>

Haliaeetus

30226

#
Boah wie bitter für die Schotten. Jetzt gibt's "The rugby championship"
#
Habs nicht gesehen. Aber es heißt, die Entscheidung, den Strafkick zu geben, sei zweifelhaft gewesen? Das wäre natürlich doppelt hart für Schottland.
Ich fand überraschend, dass der für mich größte Außenseiter des Viertelfinals so nah dran gewesen ist.
#
Ich hab keine Ahnung wie die Westfalen genau  ticken , aber so schlimm kann es ja nicht sein , wenn man dich so sieht.(Spaß)

Ich bin Frührentner, beweg mich relativ viel  mit Hund (oberflächliche Bekanntschaften alleine deshalb ohne Ende).im Rahmen von Ausflügen und jährlich einigen Urlauben.

Glaub , daß ich relativ aufgeschlossen auftrete.

Evtl. bekommt man daher zusätzliche Eindrücke auch außerhalb des persönlichen Umfeldes.Keine Ahnung.

Gleichwohl ist es aber auch im Berufsumfeld meiner Frau  oft genug Thema .

Von daher kann ich diese nur so ausführen.

Auch von einem anderen entsprechend aufgeschlossenen  Teilnehmer hier aus dem Forum ist mir bekannt. daß es ihm nicht anders geht. Das Thema und die Sorgen sind greifbar , die menschen sprudeln anscheinend gerade deshalb ganz gerne unaufgefordert über. Wollen es mitteilen...

Ihr solltet halt gelegentlich trotz Forum mal vors Loch gehen (Spaß)
#
also ich bin Hesse. Vielleicht fällt mir deshalb auch auf, dass es hier in Westfalen neben Fußball bestenfalls noch dat Pilsken zwischendurch zu diskutieren gibt
#
Donnerwetter.

Es gibt zur Zeit doch anscheinend  kein anderes Thema in dieser unseren Welt . Ich war z.b. 10 tage am Bodensee,wo wir wir keien Schwanz persönlich kennen .

Alleine dort wurde ich unaufgefordert 4 mal mit diesem Thema behelligt, ohne daß ich davon angefangen hätte.  Einfach so im lokal beim unverbindlichen Gespräch. Vom Vermieter der Ferienwohnung, von anderen Touristen , die wir oberflächlich kenngelenrt und entsprechend  gesprochen haben  

Auschließlich auch dort sehr besorgte Bürger
#
Dirty-Harry schrieb:

Donnerwetter.


Es gibt zur Zeit doch anscheinend  kein anderes Thema in dieser unseren Welt . Ich war z.b. 10 tage am Bodensee,wo wir wir keien Schwanz persönlich kennen .


Alleine dort wurde ich unaufgefordert 4 mal mit diesem Thema behelligt, ohne daß ich davon angefangen hätte.  Einfach so im lokal beim unverbindlichen Gespräch. Vom Vermieter der Ferienwohnung, von anderen Touristen , die wir oberflächlich kenngelenrt und entsprechend  gesprochen haben  


Auschließlich auch dort sehr besorgte Bürger

Komisch, ist mir außerhalb des Forums noch nie passiert. Also entweder die Westfalen ticken fundamental anders und wollen um alles in der Welt immer nur über Fuppes reden oder Du machst fundamental etwas anders als ich, dass Du damit ständig konfrontiert wirst. Läufst Du vielleicht mit Kufiya durch die Gegend? Das würde erklären, warum Du darauf angesprochen wirst.
#
nur noch drüben
#
nur zum Verständnis: Du bist doch von drüben, oder etwa nicht?!
#
54 leute online, wo ist der rest?
#
ich bin jetzt auch online. Macht also schon mal 55
#
nette Statistiken da im FAZ-Artikel. Bei Flutlicht gewinnt die Eintracht also drei von 4 Spielen (also 9 von 12 seit Einführung des "Top"-Spiels)?
Dann hoffe wir mal, dass wir die Serie ausgebaut kriegen, auf dass wir um 20:20 Uhr mal wieder gemeinsam jubeln können.
#
Rügen, Helgoland, Hiddensee...etwas abgeschwächt auch Fischland-Darß, da können die Steilküsten schon so ein bisschen was.
#
kann sein, dass ich zu später Stunde in Sachen Geschichte und Geographie nicht mehr allzu viel zusammen bekomme aber reden wir von Deutschland oder von England und der SBZ?
#
Meine inzwischen leider verstorbene bessere Hälfte fand die sürmischen und eher "ungemütlichen" Monate auch immer toll. Ein Spaziergang an einer Steilküste mit brausenden Winden, stürmischer See ordentlich Gischt fand sie immer klasse. ...... Ich fand den oder besser die steifen Grogs danach eine Klasse besser lach
#
Steilküste klingt jetzt nicht zwingend nach Deutschland
#
Hier werden seit einigen Stunden ständig nix anderes als persönliche Anschuldigungen verteilt.

Das sieht ein blinder mit dem Krückstock.

Und von wegen früher gerne mitgelesen im D und D.

Es war schon immer von Teilnehmern entsprechend unqualifiziert und beschissen.

Du machst es doch sonst eigentlich gar ned schlecht als Moderator.

Mich wundert es deshalb etwas,weil du dich jetzt etwas auf die Teilnhmerrolle zurückziehst.......

Ruf einfach als Moderator rechtzeitig auf ,sich aufs wesentliche und insbesondere ausschließlich inhaltliche zu begrenzen und schon funzts

Das war hier und heute bereits vor bzw seit einigen Stunden bitter notwendig

Danke ansonsten trotzdem  für deine Tätigkeit als Moderator .Wie gesagt, grundsätzlich glaub ich, daß du es grundsätzlich vom Verständnis zumindest ned schlecht machst
#
@ Dirty-Harry: ich fasse das mal als grundsätzliches Kompliment auf. Insofern danke.

Aber es ist wie ich geschrieben habe: ich habe nicht die Muße, mich hier einzulesen, zumal andere Mods sich hier mit mehr Verve tummeln. Da grätsche ich dann nicht dazwischen. Mich kotzt einfach der Umgangston an, sonst würde ich hier definitiv reger teilnehmen.

Und was entsprechende Aufrufe betrifft: habe ich versucht, habe dann aber auch nur in begrenztem Umfang Taten folgen lassen wenns allzu zu bunt wurde, eben weil Kollegen hier mehr mitlesen und ich denen dann nicht rein funken will. Im Zweifel werde ich das auch weiter so handhaben, weil ich da als beinahe Externer jetzt kaum all denjenigen, die sich hier pudelwohl zu fühlen scheinen, in die Parade fahren werde.

Schade, dass mir das als liebes Unterforum (OK, wollen wir nicht übertreiben, dass mir eine gewisse Anzahl an Threads) verloren geht. Ich beömmele mich dann einfach im Stillen über diejenigen, die hier hartgas rumpöbeln ... nicht ohne vorher noch schnell den AB gedrückt zu haben und sich über ebendiesen Ton des Gegenüber ausgeflennt haben
#
Ach so, na dann.
Ich steh' nur gerade vollkommen auf dem Schlauch und überlege krampfhaft, was ich Falsches gesagt haben könnte, wofür ich mich dann natürlich entschuldigen müßte.
#
DM-SGE schrieb:

Ach so, na dann.
Ich steh' nur gerade vollkommen auf dem Schlauch und überlege krampfhaft, was ich Falsches gesagt haben könnte, wofür ich mich dann natürlich entschuldigen müßte.

ob Du Dich entschuldigst hängt ja davon ab, ob Dir Deine Aussage unangenehm ist. Wenn man zu einer Entschuldigung gezwungen oder gedrängt wird, ist sie eh so unglaubhaft, dass der Adressat genauso gut darauf verzichten kann.
Mein Ansatz wäre also zu überlegen, ob "Dein Fakt" "stefanks Fakt" abgesehen vom Bus und den Überstunden, also in den in diesem Thread mutmaßlich maßgebenden Punkten derart widerspricht, dass er Deinem Gewissen gebietet da zurückzurudern oder etwas richtig zu stellen.
#
Ich hoffe, dass alle die, die vor wenigen Wochen über die Dreckshitze gejammert haben, die derzeitige Wetterlage so richtig schön genießen können.

Einfach wunderbar, dieses trübe, nasskalte Wetter schon Mitte Oktober, oder? Und wenn wir Glück haben, dann bleibt das auch die nächsten Tage so herrlich  grau und kalt und feucht von allen Seiten. Man muss diesen sanften Sprühregen einfach lieben nach der ganzen unsäglichen Hitze im Sommer. Gut, der Wind könnte noch etwas auffrischen, damit man den Schauer noch direkter von vorne abbekommt, aber wir wollen ja erstmal zufrieden sein mit dem was wir haben, der Herbst ist schließlich noch lange, nicht wahr?

#
mir gefällts. Als ich in Mexiko gelebt habe, habe ich genau so ein Wetter vermisst. Und wenns auch mal ungemütlich ist, erinnere ich mich daran. Gehört nun mal zum Herbst und mir würde was fehlen
#
DM-SGE schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
darf ich mal kurz die Frage in die Runde stellen, ob überhaupt Interesse besteht, sich hier auszutauschen? Denn immer wenn es kurz den Anschein hat, als würde eine Seite versuchen, sich mit der anderen auseinanderzusetzen und nicht nur hohle Phrasen zu dreschen oder Hörensagen als Fakt wieder zu geben, eröffnet die jeweils andere Seite eine neue Baustelle.
Geht doch vielleicht mal in Euch und seid ganz ehrlich zu Euch selbst: wenn partout kein Interesse besteht hier vernünftig zu diskutieren, dann spricht doch wenig dagegen, das einfach zu unterlassen.


Werter Moderator, da du hier was von "Hörensagen als Fakt" schreibst und ich da mit dem stefank gerade ein kleineres Problem habe, was du wohl auch meinst, vielleicht könntest du mir ja dabei helfen, was ich da nicht kapiere.
Der stefank hat doch mit seinem Link mein Hörensagen als Fakt ganz offensichtlich bestätigt, oddär wie oddär was?
Ich meine, das sind ja schon ziemlich heftige Anschuldigungen, die da erhoben werden: Lüge, Unwahrheit, Unverschämtheit etc.
Wenn das klar gestellt würde, dann würde ich auch gerne wieder zum gepflegten Austausch zurückkehren.
Na ja, zumindest solange, bis wieder der Nächste kommt und...

Ich habs nicht als Moderator geschrieben sondern als User weil der Ton, das Ausweichen und die Halbwahrheiten mich als User davon abhalten hier ernsthaft mitzulesen und das, obwohl ich das D&D früher ausgesprochen gerne als Informationsquelle und als Ort für regen Gedankenaustausch genutzt habe.

Ich habe auch nicht verstanden, wer wen jetzt hier heftig angeschuldigt hat bzw. haben soll. Ich Dich? Ich Stefank? Stefank Dich? Du die Asylsuchenden? Ich weiß es wirklich nicht. Aber Du musste es auch nicht beantworten. Wäre ja nach kurzem Überfliegen der Gepflogenheiten hier wohl auch zu viel verlangt bzw. schlechthin fehl am Platz
#
ach so. Bestätigt hat stefank wohl,wenn ich das richtig verstanden habe, dass tatsächlich mal ein Busfahrer Asylsuchende durch Deutschland gefahren und dabei evtl. die regulären Lenkzeiten überschritten hat. Redest Du von dem Fakt? Falls ja: ich erkenne darin keine Anschuldigung
#
Haliaeetus schrieb:

darf ich mal kurz die Frage in die Runde stellen, ob überhaupt Interesse besteht, sich hier auszutauschen? Denn immer wenn es kurz den Anschein hat, als würde eine Seite versuchen, sich mit der anderen auseinanderzusetzen und nicht nur hohle Phrasen zu dreschen oder Hörensagen als Fakt wieder zu geben, eröffnet die jeweils andere Seite eine neue Baustelle.
Geht doch vielleicht mal in Euch und seid ganz ehrlich zu Euch selbst: wenn partout kein Interesse besteht hier vernünftig zu diskutieren, dann spricht doch wenig dagegen, das einfach zu unterlassen.

Werter Moderator, da du hier was von "Hörensagen als Fakt" schreibst und ich da mit dem stefank gerade ein kleineres Problem habe, was du wohl auch meinst, vielleicht könntest du mir ja dabei helfen, was ich da nicht kapiere.
Der stefank hat doch mit seinem Link mein Hörensagen als Fakt ganz offensichtlich bestätigt, oddär wie oddär was?
Ich meine, das sind ja schon ziemlich heftige Anschuldigungen, die da erhoben werden: Lüge, Unwahrheit, Unverschämtheit etc.
Wenn das klar gestellt würde, dann würde ich auch gerne wieder zum gepflegten Austausch zurückkehren.
Na ja, zumindest solange, bis wieder der Nächste kommt und...
#
DM-SGE schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
darf ich mal kurz die Frage in die Runde stellen, ob überhaupt Interesse besteht, sich hier auszutauschen? Denn immer wenn es kurz den Anschein hat, als würde eine Seite versuchen, sich mit der anderen auseinanderzusetzen und nicht nur hohle Phrasen zu dreschen oder Hörensagen als Fakt wieder zu geben, eröffnet die jeweils andere Seite eine neue Baustelle.
Geht doch vielleicht mal in Euch und seid ganz ehrlich zu Euch selbst: wenn partout kein Interesse besteht hier vernünftig zu diskutieren, dann spricht doch wenig dagegen, das einfach zu unterlassen.


Werter Moderator, da du hier was von "Hörensagen als Fakt" schreibst und ich da mit dem stefank gerade ein kleineres Problem habe, was du wohl auch meinst, vielleicht könntest du mir ja dabei helfen, was ich da nicht kapiere.
Der stefank hat doch mit seinem Link mein Hörensagen als Fakt ganz offensichtlich bestätigt, oddär wie oddär was?
Ich meine, das sind ja schon ziemlich heftige Anschuldigungen, die da erhoben werden: Lüge, Unwahrheit, Unverschämtheit etc.
Wenn das klar gestellt würde, dann würde ich auch gerne wieder zum gepflegten Austausch zurückkehren.
Na ja, zumindest solange, bis wieder der Nächste kommt und...

Ich habs nicht als Moderator geschrieben sondern als User weil der Ton, das Ausweichen und die Halbwahrheiten mich als User davon abhalten hier ernsthaft mitzulesen und das, obwohl ich das D&D früher ausgesprochen gerne als Informationsquelle und als Ort für regen Gedankenaustausch genutzt habe.

Ich habe auch nicht verstanden, wer wen jetzt hier heftig angeschuldigt hat bzw. haben soll. Ich Dich? Ich Stefank? Stefank Dich? Du die Asylsuchenden? Ich weiß es wirklich nicht. Aber Du musste es auch nicht beantworten. Wäre ja nach kurzem Überfliegen der Gepflogenheiten hier wohl auch zu viel verlangt bzw. schlechthin fehl am Platz
#
Gute Güte!
#
darf ich mal kurz die Frage in die Runde stellen, ob überhaupt Interesse besteht, sich hier auszutauschen? Denn immer wenn es kurz den Anschein hat, als würde eine Seite versuchen, sich mit der anderen auseinanderzusetzen und nicht nur hohle Phrasen zu dreschen oder Hörensagen als Fakt wieder zu geben, eröffnet die jeweils andere Seite eine neue Baustelle.
Geht doch vielleicht mal in Euch und seid ganz ehrlich zu Euch selbst: wenn partout kein Interesse besteht hier vernünftig zu diskutieren, dann spricht doch wenig dagegen, das einfach zu unterlassen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Es sollte alles "mitgenommen" werden, was unserer Grundordnung nicht widerspricht, die berühmte Leitkultur.

jaja, das berühmte schlagwort "leitkultur". das ist ein so dermaßen schwammiger begriff und niemand ist in der lage ihn überhaupt einwandfrei zu definieren. sehr problematisch ist dabei vor allem die grundannahme, bei "den deutschen" und ihrer angenommenen kultur handele es sich um irgendetwas homogenes und für alle deutschen allgemeingültiges. der grundgedanke einer etwaigen leitkultur ist, dass kultur an sich etwas statisches und unveränderbares sei. dabei entwickelen sich kulturen und lebenskonzepte immer weiter, werden immer wieder von anderen konzepten beeinflusst und beeinflussen wiederum andere.

was macht denn die sog. deutsche leitkultur deiner meinung nach aus? und mit welchen punkten befürchtest du, wird ein einwanderer so seine problemchen damit haben und warum?
#
oezdem schrieb:

was macht denn die sog. deutsche leitkultur deiner meinung nach aus? und mit welchen punkten befürchtest du, wird ein einwanderer so seine problemchen damit haben und warum?

Bier, Sauerkraut und vielleicht noch Skat.
Ans Bier gewöhnt man sich schnell, Sauerkraut ist so ne Sache und Skat kennen ebenfalls die wenigsten. Das muss anders werden
#
Die Quali in Südamerika könnte ja wirklich mal interessant werden. Während ja seit Erfindung des Rades Argentinien und Brasilien praktisch als gesetzt zu gelten hatten, könnte es diesmal richtig knackig werden:

Argentinien hat einen Punkt aus 2 Spielen, Brasilien 3 und zumindest mit Uruguay und Chile (beide 6) stehen ganz vorne zwei Auswahlmannschaften, denen ich durchaus zutraue die bisherige Leistung auch längerfristig zu bestätigen. Und spätestens nachdem Ekuador (ebenfalls 6 Punkte) in Argentinien gewonnen hatte, muss man auch die zu den Anwärtern auf einen Qualiplatz zählen, zumal die ihre Heimspiele ja in der Höhe austragen (freue mich schon auf die allgemeine Diskussion, die turnusmäßig wieder erfolgen wird, wenn ein Favorit zu straucheln droht) und man damit wohl erwarten kann, dass sie zuhause weiter Punkte sammeln werden. Und - oben wurde es erwähnt - die Kluft kann sich erheblich vergrößern, da am nächsten Spieltag (12.11.) Argentinien im Monumental in Buenos Aires auf Brasilien treffen wird.

Aber irgendwie relativiert das auch so ein klein wenig die schwache Leistung der Deutschen Elf in der EM-Qualifikation, finde ich. Denn alle 4 Halbfinalisten der letzten WM scheinen sich aktuell nicht gerade mit Ruhm zu bekleckern (wobei man Brasilien zugute halten darf, dass man in Chile schon mal verlieren kann) und im Ergebnis - auch wenns vielleicht nicht der Anspruch Deutschlands ist bis zum letzten Spieltag zu zittern - steht man mit Platz 1 doch noch relativ gut da.
#
Frankenadler schrieb :

*Kurzfristig *werden natürlich nicht alle Flüchtlinge *sofort *eine Beschäftigung finden,aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein.

Nach Einschätzung von Arbeitsministerin Nahles (AfD) werden höchstens 10% in Beschäftigung gebracht werden können.

Laut Bundesagentur  für Arbeit haben 80% der Flüchtlinge keinen irgendwie gearteten Schulabschluss,

Rosige Aussichten also für die Flüchtinge/Asylbewerber.
#
pelo schrieb:

Frankenadler schrieb :


*Kurzfristig *werden natürlich nicht alle Flüchtlinge *sofort *eine Beschäftigung finden,aber die Leutchen werden ja etwas länger hier sein.


Nach Einschätzung von Arbeitsministerin Nahles (AfD) werden höchstens 10% in Beschäftigung gebracht werden können.


Laut Bundesagentur  für Arbeit haben 80% der Flüchtlinge keinen irgendwie gearteten Schulabschluss,


Rosige Aussichten also für die Flüchtinge/Asylbewerber.

und ich dachte schon, das Zitierenlernen hätte gefruchtet. Liegts an mir oder am neuen Forum?
#
Der dritte ist von mir...sorry.
#
ist ja nicht dramatisch. Passiert, dass man irgendwo ein Satzzeichen vergisst. War mir nur irgendwie wichtig, weil da ja ein massiver Unterschied in der Deutung liegen kann.

Schäuble hat ja im Hinblick auf die Finanzen auch sicher Grund zu gewisser Sorge, weil da sicher Kosten auf "ihn" zukommen werden. Dennoch halte ich seine Ausführungen für plump, denn Hartz IV soll die Grundsicehrung und damit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Und auch diejenigen, die zuvor ggf. jahrelang eingezahlt hatten, haben ja Anspruch auf Zusatzleistungen wie Wohnzuschüsse oder Umschulungsmaßnahmen. Insofern sind solche Aussagen - ich nenne es mal - arg unglücklich.
#
Diesen Zündstoff bieten die Medien doch teilweise selber, wenn man soetwas im VT liesst...

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will den Hartz-IV-Satz für Flüchtlinge senken. "Können wir nicht wenigstens die Kosten für die Eingliederungsleistungen abziehen?" fragte Schäuble.

Sonst erhalte ein Flüchtling, der noch die Sprache und zum Teil Lesen und Schreiben lernen müsse, ebenso viel wie jemand, der 30 Jahre gearbeitet habe und nun arbeitslos sei. Das Sozialministerium rechnet für nächstes Jahr mit 240.000 bis 460.000 neuen Leistungsempfaengern.

Meiner Meinung nach sitzen wir auf einem sozialen Pulverfass, welches besonders in den sozial schwachen Schichten erhebliches Explosionspotential bietet.
#
Aragorn schrieb:

Diesen Zündstoff bieten die Medien doch teilweise selber, wenn man soetwas im VT liesst...


Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will den Hartz-IV-Satz für Flüchtlinge senken. "Können wir nicht wenigstens die Kosten für die Eingliederungsleistungen abziehen?" fragte Schäuble.


Sonst erhalte ein Flüchtling, der noch die Sprache und zum Teil Lesen und Schreiben lernen müsse, ebenso viel wie jemand, der 30 Jahre gearbeitet habe und nun arbeitslos sei. Das Sozialministerium rechnet für nächstes Jahr mit 240.000 bis 460.000 neuen Leistungsempfaengern.


Meiner Meinung nach sitzen wir auf einem sozialen Pulverfass, welches besonders in den sozial schwachen Schichten erhebliches Explosionspotential bietet.

darf ich Dich - zum Verständnis - ganz kurz fragen, ob der dritte Absatz von Schäuble stammt oder von Dir? Ist mir nicht ganz klar, da Du den letzten Absatz klar als Deine Meinung hervorhebst und im zweiten Absatz durch Anführungszeichen die Aussage von Schäuble hervorhebst und der dritte Absatz irgendwie dazwischen schwebt