
Hammersbald
13205
#
Hammersbald
Fraglich, wo das Niveau höher ist: Confed-Cup mit Welt- und Kontinentalmeistern oder doch U21-EM? Ich tippe auf letzteres...
@ Heinz:
Ich würde mir sehr wünschen, dass Skibbe es schafft, nicht nur Caio, sondern auch Toski das Phlegma auszutreiben. Toski ist ein Frankfurter Eigengewächs mit herausragender Technik und einem tollen Schuss. Wenn bei ihm der Knoten platzt, könnte er genau der Spieler sein, den wir uns alle wünschen.
NDA schrieb:
Beckenbauer bleibt einer Frau treu und zieht sich ins Privatleben zurück?
Ich glaube, wenn das passiert, hört die Welt auf, sich zu drehen...
Ob Kaka hier wirklich im Sinne von Mailand handelte oder nur so tut, als täte er das - er selbst wird's wissen. Wir können nur spekulieren.
peter schrieb:
die entscheidung war: osram oder drei wichtige spieler. eine andere möglichkeit gab es nicht. und dafür wie die entscheidung gefallen ist nehme ich durchaus die entscheidungsträger in die pflicht (ohne osram damit entlasten zu wollen).
Dass es überhaupt zu einem solchen Zerwürfnis kam, wirft auf alle Beteiligten kein besonders gutes Licht, auch auf die Spieler nicht. Leider hatte sich die Sache viel zu sehr aufgeschaukelt. Das war ein Machtkampf - ausgetragen auf dem Rücken und zum Leid von Eintracht Frankfurt.
yeboah1981 schrieb:Hammersbald schrieb:Naja, er war bei Leeds vielleicht sogar noch einen Tick stärker als bei der Eintracht, und schoss 33 teilweise extrem spektakuläre Tore in 62 Spielen und war dort auch mit Abstand der beliebteste Spieler.
So gut wie bei der Eintracht war er zwar wohl nicht mehr, aber er war nach wie vor ein herausragender Goalgetter, dessen Tore die Eintracht schmerzlich vermisste.
Hast recht, das war mir nicht bewußt. Ich habe seine Karriere in England damals kaum verfolgt - so ohne Internet und Premiere und so... ,-)
Umso bitterer, dass die Eintracht-Verantwortlichen damals Osram haben walten lassen, wie er wollte. Unterstreicht umso mehr, was für eine Fehlentscheidung es war, Yeboah ziehen zu lassen/wegzuschicken. Trotz sehr guter Aufbauarbeit durch vor allem Bruchhagen und Funkel in den letzten Jahren - das 1994/1995 war der Anfang vom Ende. Von der Nummer haben wir uns bis heute nicht erholt.
Von daher zähle ich mich zu der Fraktion derjenigen, die Osram nicht mal den Dreck unter ihren Fingernägeln gönnen.
danke, Frank.
FEZI schrieb:
Es finden sich auf den letzten 8 Seiten keinerlei Argumente, sondern nur Hass und Schadenfreude, deren Berechtigung wohl noch aussteht.
Ich habe einige Fragen:
1. Was ist damals bei der Eintracht ganz genau vorgefallen? Aus dieser Erfahrung resulitert ja hier wohl die Forumseinschätzung. Ich weiß nur vom Straftrainiung und Suspendierung. Aber die Spieler hätten ja auch auf einen neuen Trainer warten können, bzw. sind sie nicht nach dem Rausschmiss von ihm gewechselt? Bitte erklärt mir das nochmal.
So genau weiß ich das leider auch nicht mehr. Aber eins ist sicher: Yeboah und Gaudino sind definitiv nicht erst gewechselt, nachdem Heynckes flog, sondern davor: Heynckes war bis zum 02. April 1995 Eintracht-Trainer. Gaudino wechselte im Dezember 1994 zu Manchester City, Yeboah im Januar 1995 zu Leeds United. Quelle: http://www.eintracht-archiv.de
Aus meiner Erinnerung: Heynckes hatte Yeboah, Gaudino und Okocha suspendiert, weil sie im Training zu faul gewesen seien. Okocha wurde begnadigt, Yeboah und Gaudino mußten den Verein verlassen. Ein Riesenfehler - Yeboah stellte seine Ausnahmequalität anschließend bei Leeds und dann beim Hamburger SV unter Beweis. So gut wie bei der Eintracht war er zwar wohl nicht mehr, aber er war nach wie vor ein herausragender Goalgetter, dessen Tore die Eintracht schmerzlich vermisste. Gaudino kam nach seinem Abstecher zu Manchester City zur Eintracht zurück, spielte hier 2. Liga und wurde wie der Messias gefeiert: "Die Eintracht ist unsere Religion und Maurizio ist unser Gott."
Heynckes hatte es fertig gebracht, zwei absolute Publikumslieblinge und Leistungsträger zu verjagen.
Wer is'n beim PFYC-Cup noch alles im Rennen? Und wann steigen HF und Finale, steht da schon ein Zeitraum fest?
Leverkusen hat völlig Recht, da würde ich auch Kohle sehen wollen: Labbadia hat noch Vertrag, zudem der HSV wahrlich genug Kohle, nachdem man Spieler wie vdV und dann noch ein paar Durchschnittskicker für gigantische Summen vertickt hat.
tibor.dombi schrieb:
Und dann muss er auch noch sagen, dass er es blödblöd findet, dass er als erfolglos gilt und er angeblich nie lacht.
Das Gute ist aber, dass mir das völlig egal ist. Ich glaube, das ist ein guter Trainer und ich freu mich, dass er da ist.
*lach* - dass Skibbe zum Lachen in den Keller geht und dass ihn nicht gerade eine Erfolgsaura umweht, habe unter anderem ich im Frank-Leicht-Thread geschrieben. Insofern hatte ich fast das Gefühl, Skibbe hat hier im Forum mitgelesen. ,-)
Ich fand's gut, dass Skibbe das angesprochen hat. Und ich muß mich auch ein Stück weit korrigieren. Nachdem ich mir intensiver Skibbes Biographie angesehen habe, muss ich sagen, dass seine Leistungen vor allem mit Leverkusen und im Jugendbereich durchaus beachtlich sind. Skibbe hat halt außer im Jugendbereich noch keinen großen Titel gewonnen, aber er hatte auch nie die Mannschaften dazu. Soweit ich das als Außenstehender beurteilen kann, hat Skibbe ein Händchen im Umgang mit jungen Spielern. Das dürfte prima passen bei unserer Mannschaft.
Herzlich willkommen, Michael Skibbe!
Gude, Micha!
Trainer da, Saison kann losgehen. ,-)
Trainer da, Saison kann losgehen. ,-)
Eins ist mal sicher: In dem unwahrscheinlichen Fall, dass es doch net Skibbe wird, brech ich zusammen vor Lachen... ,-)
Die "Besser-als-Gomez-etc."-Aussage hat vor allem einer Person geschadet: Werner Lorant selbst.
In der dritten deutschen Liga kann ich mir Kweuke auch gut vorstellen. Ball nach vorne gebolzt und da steht dann der 6-Tonnen-Elefant und bügelt alles platt. Das meine ich weder gehässig noch ironisch.
In der dritten deutschen Liga kann ich mir Kweuke auch gut vorstellen. Ball nach vorne gebolzt und da steht dann der 6-Tonnen-Elefant und bügelt alles platt. Das meine ich weder gehässig noch ironisch.
EvilRabbit schrieb:
Würde sagen, dass das vielleicht ein wenig mit dem gestiegenen Selbstbewusstsein innerhalb der Trainerriege zutun hat. Gerade in den 90ern wurde ja noch jeder dahergelaufene Fanz zum Trainer gemacht
sehr geiles Wortspiel
sotirios005 schrieb:
Später war Detari so gut, dass Du nach dem Last-Minute-Verkauf von Lajos gegen Deinen ausdrücklichen und erklärten Willen - nur wenige Wochen nach dem Pokalsieg und vor Saisonbeginn - wegen "Rückenschmerzen" Dich hast krankschreiben lassen und Deinen Vertrag mit der Eintracht dann bald aufgelöst hast.
kurz nach Detari-Verkauf krank schreiben lassen, dann Vertrag gekündigt. Soso. 1 und 1 zusammengezählt: Ich glaube, ich weiß jetzt, wer die Detari-Millionen hat... ,-)
Im Ernst: Alles Gude, Kalli!
FR schrieb:
Eintracht Frankfurt will auch einen Nachfolger präsentieren, der nicht nur attraktiveren Fußball spielen lässt und die Qualität der Mannschaft insgesamt auf ein höheres Niveau zu heben in der Lage ist, sondern auch einen, der auch für eine gewisse Aufbruchstimmung sorgt.
Junge, junge, so'n Satz muß man erst mal schreiben...
Bei mir scheint das Problem gelöst. Habe nichts am Browser geändert.
Von daher sag ich mal: "Vielen Dank!"
Von daher sag ich mal: "Vielen Dank!"