
Hammersbald
13205
#
Hammersbald
Doll. Da freue ich mich jetzt schon auf einige (unfreiwillig) komische Interviews...
juendder schrieb:
Fazit:
Wir haben jetzt seit 5 Spieltagen (incl. KSC) die Punkte geholt, die laut 48-Punkte-Pflicht geholt werden mussten. Das is erfreulich, aber wenn wir die 48 Punkte noch holen wollen, sollten wir langsam mal mit dem aufholen anfangen. Ein Auswärtssieg in Dortmund wäre dabei ein guter Anfang. Hoffnung macht auf jeden Fall die Match-to-Match-Analyse, nach der wir auf gutem Kurs sind.
Wenn wir diese Saison - nach dem verkorksten Start und bei dem Verletzungspech - noch 48 Punkte holen, verneige ich mich vor Mannschaft und Trainer.
Wie? De Meyer Maier Meier darf de Träner bei de annern mache, pfaife un glaichzeidich bei uns verläddst uff de Bank hocke... Sache gibbts... ,-)
Nichts gegen talentierte Nachwuchsspieler, aber vielleicht sollten wir die so wichtige Position des Spielmachers (die bei uns in den letzten Jahren kein Spieler so richtig ausfüllen konnte - weder Meier noch Weißenberger noch Caio) mit einem gestandenen und erfahrenen Profi besetzen. Irgendwer muß unser junges Gemüse ja anleiten.
Klar, so'n Spieler dürfte nicht ganz billig sein, aber mit der Talentschmiede kann man's auch übertreiben. Mit Fenin, Caio, Toski, Ljubicic, Russ, Bellaid, Heller (ist ja nur an Duisburg ausgeliehen), Tsoumou, Steinhöfer und Korkmaz haben wir jedenfalls schon eine ganze Reihe Spieler, denen eine große Zukunft blühen könnte. Ein bißchen müssen wir auch ans Hier und Jetzt denken.
Klar, so'n Spieler dürfte nicht ganz billig sein, aber mit der Talentschmiede kann man's auch übertreiben. Mit Fenin, Caio, Toski, Ljubicic, Russ, Bellaid, Heller (ist ja nur an Duisburg ausgeliehen), Tsoumou, Steinhöfer und Korkmaz haben wir jedenfalls schon eine ganze Reihe Spieler, denen eine große Zukunft blühen könnte. Ein bißchen müssen wir auch ans Hier und Jetzt denken.
Kadaj schrieb:Hammersbald schrieb:
Martin Fenin: Tja, soll man sagen: bemüht? Das war er. Wie immer. Ansonsten harmlos. Sorgte mit langen Sprints für Entlastung.
Habe ich deutlich besser gesehen. Seine Dribblings haben mich teilweise an sein Debüt gegen die Hertha erinnert, bei dem er drei Buden machte. Hat wieder Selbstvertrauen, was man auch am Fallrückzieher sehen konnte. (Das war doch Fenin, oder?)
Joa, das war er. Sah hübsch aus.
Wenn der reingegangen wäre, dann würde ich wahrscheinlich jetzt noch lachen... Mitten in den Winkel, und Zeitspieler Rensing guckt wie ein gevögeltes Eichhörnchen... Mal wieder Tor des Monats...
Naja, wenn halt. Wenn meine Tante Klöten hätte, dann wäre sie mein Onkel - in diesem Sinne: Gute Nacht!
Martin Fenin: Tja, soll man sagen: bemüht? Das war er. Wie immer. Ansonsten harmlos. Sorgte mit langen Sprints für Entlastung.
Habe ich deutlich besser gesehen. Seine Dribblings haben mich teilweise an sein Debüt gegen die Hertha erinnert, bei dem er drei Buden machte. Hat wieder Selbstvertrauen, was man auch am Fallrückzieher sehen konnte. (Das war doch Fenin, oder?)
Habe ich deutlich besser gesehen. Seine Dribblings haben mich teilweise an sein Debüt gegen die Hertha erinnert, bei dem er drei Buden machte. Hat wieder Selbstvertrauen, was man auch am Fallrückzieher sehen konnte. (Das war doch Fenin, oder?)
Eintracht-Laie schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,587252,00.html
Was sollten die auf die einzelnen Landessender wie WDR und SWR verteilten Sportreporter eigentlich tun, wenn ihnen die Bundesliga verloren gehen sollte?
Ist doch klar: Videotext lesen! ,-)
Mal im Ernst: Als ob die Öffentlich-Rechtlichen nicht eh schon viel zu viele Leute beschäftigen würden...
Komisch, Lothar Matthäus wäre doch auch frei gewesen... ,-)
Ach nee, der trainiert ja einen israelischen Spitzenclub... eine Herzensangelegenheit...
Ach nee, der trainiert ja einen israelischen Spitzenclub... eine Herzensangelegenheit...
Mich kannste auch nehmen, Friedolin! Wenn ich am Strand stehe und 'nen Ball habe, treffe ich zwar das Meer net, dafür kann ich in den ersten drei Minuten jeder Begegnung ein Riesen-Strohfeuer abbrennen. Vielleicht ist die gegnerische Mannschaft dann so eingeschüchtert, dass sie sich die anderen 87 Minuten vor Angst weinend in den Armen liegt... ,-)
Da hilft nur eins: Bein aufschneiden und Jahresringe zählen!
Okocha222 schrieb:
Wann hatten wir das letzte mal 3 Tore auswärts geschossen??
ohne DFB-Pokal:
Saison 2007 / 2008:
18. Spieltag: Hertha - SGE: 0:3
Saison 2006 / 2007:
13. Spieltag: Bochum - SGE: 4:3
15. Spieltag: Aachen - SGE: 2:3
29. Spieltag: Bielefeld - SGE: 2:4
Saison 2005 / 2006:
17. Spieltag: Gladbach - SGE: 4:3
bornheim1970 schrieb:
Ach ja, es gibt Momente, wenn Caio am Ball ist, da kann man als Fussballfan einfach nur grinsen. Der Junge war nicht der beste Mann gestern, aber verdammt, es macht einfach Spaß ihn auf dem Platz zu sehen.
Seh ich auch so. Laßt den Jungen mal ein bißchen Selbstvertrauen tanken und laßt seine Mitspieler mal verstehen, dass der tödliche Pass auch als Hackentrick gespielt werden kann, dann wird das richtig klasse.
Es ist echt unglaublich...
Gute Besserung, Ina!
Gute Besserung, Ina!
Keine Ahnung, wo das am besten hinpaßt - einen eigenen Thread war's mir nicht wert, wobei die Aktion schon sehr, sehr geil war...
Hat jemand "Das aktuelle Sportstudio" gesehen? Bei einem der beiden längeren Interviews (ich glaube, es war das erste mit Adler) konnte man bei einer bestimmten Kameraeinstellung im Zuschauerraum einen Eintracht-Fan sehen, der jedes Mal, wenn er merkte, dass er im Bild war, breit zu grinsen anfing und wahlweise auf das Eintracht-Wappen auf seinem Trikot zeigte oder beide Daumen nach oben streckte.
Selten mußte ich bei dieser schnarchigen Sendung so lachen. Ganz großer Sport, das war das i-Tüpfelchen nach dem tollen Sieg heute.
Hat jemand "Das aktuelle Sportstudio" gesehen? Bei einem der beiden längeren Interviews (ich glaube, es war das erste mit Adler) konnte man bei einer bestimmten Kameraeinstellung im Zuschauerraum einen Eintracht-Fan sehen, der jedes Mal, wenn er merkte, dass er im Bild war, breit zu grinsen anfing und wahlweise auf das Eintracht-Wappen auf seinem Trikot zeigte oder beide Daumen nach oben streckte.
Selten mußte ich bei dieser schnarchigen Sendung so lachen. Ganz großer Sport, das war das i-Tüpfelchen nach dem tollen Sieg heute.
Das Interview von Nadw nach dem 0:0 gegen Bielefeld war geil: "Die stellen sich mit der kompletten Mannschaft hinten rein..."
1.) Stimmt net. Bielefeld hatte ein paar richtig gute Chancen.
2.) Wer zu blöd ist, gegen 9 Mann zu gewinnen, ist selbst schuld.
3.) Heul doch!
1.) Stimmt net. Bielefeld hatte ein paar richtig gute Chancen.
2.) Wer zu blöd ist, gegen 9 Mann zu gewinnen, ist selbst schuld.
3.) Heul doch!
Meine Depression ist auch erst mal weg. Klar, es ist lange nicht alles Gold, was glänzt, aber die Aufstellung, der Kampfgeist nach dem 0:2 und die Einwechslungen haben mir richtig gut gefallen. So rücke ich wieder ein Stückchen näher an Funkel heran.
Mal gucken, wie's weitergeht. Spielerisch muß es nach wie vor besser werden. Karlsruhe und Cottbus waren keine starken Gegner, da sollten wir uns nichts vormachen.
Dennoch darf heute gefeiert werden!
Mal gucken, wie's weitergeht. Spielerisch muß es nach wie vor besser werden. Karlsruhe und Cottbus waren keine starken Gegner, da sollten wir uns nichts vormachen.
Dennoch darf heute gefeiert werden!
Funkel in der FR: Und man hat gegen Karlsruhe gesehen, dass es eine unglaubliche Festigung der Abwehr war, einen erfahrenen und wertvollen Spieler wie Chris an die Seite von Marco Russ zu stellen.
Hmm, könnte die Festigung der Abwehr nicht auch einfach damit zusammengehangen haben, dass Karlsruhes Offensive nicht stattgefunden hat? Und so stark war Russ meines Erachtens gar nicht, insbesondere in einer Szene kurz vor Schluß hat er sich schon düpieren lassen...
Dennoch: Insgesamt ein gutes Interview von Funkel. Er kommt nicht besserwisserisch daher, wirkt nachdenklich, teilweise einsichtig und offen. Das hat mir gefallen.
Ich bin zwar momentan weit davon entfernt, Pro-Funkel-Sprechchöre anzustimmen, aber da Funkel (Verletztenmisere als Arbeitsplatzgarantie) nun noch mindestens bis zur Winterpause unser Trainer ist (da bin ich mir ziemlich sicher), muß man sich ja irgendwie mit ihm arrangieren. Klingt nicht begeistert. Das bin ich auch nicht.
Naja, mal gucken, was morgen, äh, nachher ,-) passiert.
Hmm, könnte die Festigung der Abwehr nicht auch einfach damit zusammengehangen haben, dass Karlsruhes Offensive nicht stattgefunden hat? Und so stark war Russ meines Erachtens gar nicht, insbesondere in einer Szene kurz vor Schluß hat er sich schon düpieren lassen...
Dennoch: Insgesamt ein gutes Interview von Funkel. Er kommt nicht besserwisserisch daher, wirkt nachdenklich, teilweise einsichtig und offen. Das hat mir gefallen.
Ich bin zwar momentan weit davon entfernt, Pro-Funkel-Sprechchöre anzustimmen, aber da Funkel (Verletztenmisere als Arbeitsplatzgarantie) nun noch mindestens bis zur Winterpause unser Trainer ist (da bin ich mir ziemlich sicher), muß man sich ja irgendwie mit ihm arrangieren. Klingt nicht begeistert. Das bin ich auch nicht.
Naja, mal gucken, was morgen, äh, nachher ,-) passiert.
Marco72 schrieb:Hammersbald schrieb:
. Fast alle Spieler hat Funkel mitverpflichtet, sie wurden alle für die Bundesliga geholt. Ich kann das Rumgeflenne daher nicht verstehen. Und ich weigere mich, meine ohnehin schon niedrige Erwartungshaltung (die meilenweit vom Uefa-Cup entfernt ist), noch weiter runterzuschrauben. Meine Geduld ist langsam überstrapaziert, und das bißchen Verständnis, was ich Funkel noch entgegenbringe, macht er sich gerade dadurch kaputt, dass er schon im Vorfeld nach Ausreden und Alibis sucht. Mann, wie mich das nervt.
Schon richtig,das sind auch wahrscheinlich alles bundesligataugliche Spieler,nur ist halt ein Unterschied ob ich Ergänzungsspieler oder Stammspieler/Leistungsträger bin .
Wären alle fit würde die Hälfte davon sicher nicht in der Startelf stehen.
Das Problem ist das sich Frankfurt keine 22 gleichwertige Spieler leisten kann.
Wenn zuviele Leistungsträger dann ausfallen oder dann formschwache oder noch nicht 100% fitte Spieler drinstehen ist diese 11 dann in der Summe nicht bundesligatauglich.
Ich sehe das ein bißchen anders. Verletzungen hin oder her, es gibt bei uns kaum Spieler, die sich als unersetzbare Stammspieler bezeichnen können. Amanatidis, Chris und Meier in Topform vielleicht, aber wann spielt insbesondere letzterer schon mal in Topform? Außerdem ist bei allen dreien die Verletzungsanfälligkeit schon jahrelang bekannt. Ochs ist vielleicht noch einer dieser "unumstrittenen" Stammspieler, aber der spielt ja morgen auch.
Glaubt denn hier ernsthaft einer, dass wir mit einem gesunden Krük, Vasoski, Köhler und Mahdavikia morgen ein Offensiv-Feuerwerk abbrennen würden? Ich erwarte besseren Fußball. Ich erwarte nicht, dass wir Cottbus 5:0 aus dem Stadion schießen, aber es kann einfach nicht sein, dass unser Trainer-Team behauptet, dass mit den Leuten, die noch gesund sind, kein vernünftiger Fußball drinnen ist.
Spöttisch könnte man ja sagen, dass das Verletzungspech Funkel gerade recht kommt. So hat er schon die passende Ausrede parat, wenn's gegen Cottbus und in den Spielen danach mal wieder fußballerische Magerkost und eine miserable Punkteausbeute geben sollte. Dass sich die Wortwahl auf bemerkenswerte Weise geändert hat (sinngemäß: "Jeder ist ersetzbar." --> "Bei uns sind quasi alle Stammspieler verletzt."), wurde hier ja schon erwähnt. Wie nennt man das? Präventives Rumgeheule?
Gehen wir die mögliche Aufstellung doch mal durch:
Tor: Nikolov oder Pröll --> keine Verletzungsprobleme zu erkennen
Abwehr: Ochs - Russ - Galindo (Mössmer) - Spycher --> wenn Galindo fit ist, haben wir die gleiche Abwehr wie in vielen Spielen der vergangenen Runde. Klar, groß wechseln können wir nicht, aber diese Abwehr sollte einer so offensivschwachen Mannschaft wie Cottbus eigentlich Paroli bieten können.
Mittelfeld: Fink - Inamoto - Steinhöfer - Korkmaz --> zugegeben, hier hat Funkel nicht viele Alternativen - noch nicht mal Mehdi, der ja, wie hier jemand geschrieben hat, nun auch verletzt ist. Caio ist fit, aber ob Funkel den einsetzt? Hier macht sich das Verletzungspech bemerkbar. Aber seien wir mal ehrlich: Steini hat schon 8 Spiele gemacht (wenngleich er häufig ein- oder ausgewechselt wurde) und nicht alle davon waren schlecht; Korkmaz braucht nach seiner Verletzung ohnehin Spielpraxis, stand zudem schon gegen Karlsruhe in der Startelf und wurde sicher nicht für die Bank geholt; Fink und Inamoto haben beide auch gegen Karlsruhe von Anfang an gespielt, waren in der letzten Saison zudem häufig beide auf dem Feld, als Chris verletzt war - oft auch gemeinsam als Doppelsechs. Von Inamoto hieß es übrigens bei der Verpflichtung, er könne auch offensives Mittelfeld spielen. Auch im Mittelfeld sehe ich also nur eingeschränkt Grund, auf die Tränendrüse zu drücken.
Sturm: Fenin - Liberopoulos --> Libero wurde von Funkel schon mehrfach gelobt, ist ein Spielertyp, wie er ihn mag. Fenin derzeit vielleicht in einer Formkrise bei der Eintracht - komisch nur, dass er in der Nationalmannschaft getroffen hat. Was wäre hier die Alternative, wenn alle fit wären? Natürlich Amanatidis. Aber seien wir mal ehrlich - abgesehen von seinem Duseltor gegen Karlsruhe, hat er nun auch nicht gerade toll gespielt in letzter Zeit.
Fazit: Alternativen zu der oben genannten Aufstellung gibt's nicht viele. Ggf. Libero ins Mittelfeld, ggf. Caio, ggf. Tsoumou oder Mössmer 'ne Chance geben. Dennoch: Wenn Galindo spielt, stehen nur Spieler in der Anfangself, die Funkel alle schon häufig eingesetzt hat. Dass wir mit einer U23 nach Cottbus fahren, wie hier im Thread geschrieben wurde, ist in meinem Augen einfach nicht wahr. Fast alle Spieler hat Funkel mitverpflichtet, sie wurden alle für die Bundesliga geholt. Ich kann das Rumgeflenne daher nicht verstehen. Und ich weigere mich, meine ohnehin schon niedrige Erwartungshaltung (die meilenweit vom Uefa-Cup entfernt ist), noch weiter runterzuschrauben. Meine Geduld ist langsam überstrapaziert, und das bißchen Verständnis, was ich Funkel noch entgegenbringe, macht er sich gerade dadurch kaputt, dass er schon im Vorfeld nach Ausreden und Alibis sucht. Mann, wie mich das nervt.
Es gab da mal einen Trainer in Frankfurt (wohlgemerkt einen, dem kaum jemand sonderlich viel Fußballsachverstand zugeschrieben hat), der hat in Situationen wie der unsrigen Amateure von Beginn an eingesetzt. Einer von denen wurde dann Afrikas Fußballer des Jahres.
Gehen wir die mögliche Aufstellung doch mal durch:
Tor: Nikolov oder Pröll --> keine Verletzungsprobleme zu erkennen
Abwehr: Ochs - Russ - Galindo (Mössmer) - Spycher --> wenn Galindo fit ist, haben wir die gleiche Abwehr wie in vielen Spielen der vergangenen Runde. Klar, groß wechseln können wir nicht, aber diese Abwehr sollte einer so offensivschwachen Mannschaft wie Cottbus eigentlich Paroli bieten können.
Mittelfeld: Fink - Inamoto - Steinhöfer - Korkmaz --> zugegeben, hier hat Funkel nicht viele Alternativen - noch nicht mal Mehdi, der ja, wie hier jemand geschrieben hat, nun auch verletzt ist. Caio ist fit, aber ob Funkel den einsetzt? Hier macht sich das Verletzungspech bemerkbar. Aber seien wir mal ehrlich: Steini hat schon 8 Spiele gemacht (wenngleich er häufig ein- oder ausgewechselt wurde) und nicht alle davon waren schlecht; Korkmaz braucht nach seiner Verletzung ohnehin Spielpraxis, stand zudem schon gegen Karlsruhe in der Startelf und wurde sicher nicht für die Bank geholt; Fink und Inamoto haben beide auch gegen Karlsruhe von Anfang an gespielt, waren in der letzten Saison zudem häufig beide auf dem Feld, als Chris verletzt war - oft auch gemeinsam als Doppelsechs. Von Inamoto hieß es übrigens bei der Verpflichtung, er könne auch offensives Mittelfeld spielen. Auch im Mittelfeld sehe ich also nur eingeschränkt Grund, auf die Tränendrüse zu drücken.
Sturm: Fenin - Liberopoulos --> Libero wurde von Funkel schon mehrfach gelobt, ist ein Spielertyp, wie er ihn mag. Fenin derzeit vielleicht in einer Formkrise bei der Eintracht - komisch nur, dass er in der Nationalmannschaft getroffen hat. Was wäre hier die Alternative, wenn alle fit wären? Natürlich Amanatidis. Aber seien wir mal ehrlich - abgesehen von seinem Duseltor gegen Karlsruhe, hat er nun auch nicht gerade toll gespielt in letzter Zeit.
Fazit: Alternativen zu der oben genannten Aufstellung gibt's nicht viele. Ggf. Libero ins Mittelfeld, ggf. Caio, ggf. Tsoumou oder Mössmer 'ne Chance geben. Dennoch: Wenn Galindo spielt, stehen nur Spieler in der Anfangself, die Funkel alle schon häufig eingesetzt hat. Dass wir mit einer U23 nach Cottbus fahren, wie hier im Thread geschrieben wurde, ist in meinem Augen einfach nicht wahr. Fast alle Spieler hat Funkel mitverpflichtet, sie wurden alle für die Bundesliga geholt. Ich kann das Rumgeflenne daher nicht verstehen. Und ich weigere mich, meine ohnehin schon niedrige Erwartungshaltung (die meilenweit vom Uefa-Cup entfernt ist), noch weiter runterzuschrauben. Meine Geduld ist langsam überstrapaziert, und das bißchen Verständnis, was ich Funkel noch entgegenbringe, macht er sich gerade dadurch kaputt, dass er schon im Vorfeld nach Ausreden und Alibis sucht. Mann, wie mich das nervt.
Es gab da mal einen Trainer in Frankfurt (wohlgemerkt einen, dem kaum jemand sonderlich viel Fußballsachverstand zugeschrieben hat), der hat in Situationen wie der unsrigen Amateure von Beginn an eingesetzt. Einer von denen wurde dann Afrikas Fußballer des Jahres.
Ihr seid ja nur geil auf die Detari-Millionen, die durch die Sprengung der maroden Anlage sicherlich freigelegt werden...