
Hammersbald
13210
Easyfunk schrieb:
Mehr dazu hier: Sportgemeinde Eintracht
Der mit Abstand beste Eintracht-Blog ist der hier: http://kid-klappergass.blogspot.com/
Darauf hat ja schon jemand in den Kommentaren zu dem verlinkten Beitrag hingewiesen. Ansonsten ist der Beitrag imo lesenswert.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob wir tatsächlich noch das "Sportgemeinde" im Namen führen. Klar, wir sind auch als "SGE" bekannt, aber meines Wissen ist unser offizieller Name schon seit mehreren Jahren nur noch "Eintracht Frankfurt e.V." bzw. "Eintracht Frankfurt Fußball AG". Vielleicht kann das mal jemand klarstellen, der das sicher weiß...?
Haddekuche schrieb:
Die Kommunikation seitens der Eintracht ist ein Desaster in diesem Fall. Es kann doch nicht sein, dass in jeder Zeitung an jedem Tag etwas anderes steht. Gerade wenn man schon weiß, dass diese Diskussion aufkommen wird, sollte man doch eine klare Informationslage schaffen. Das finde ich echt ärgerlich.
In meinen Augen werfen die verwirrenden und widersprüchlichen Informationen eher ein schlechtes Licht auf die Presse.
Es ist nicht die Aufgabe von Eintracht Frankfurt, die Arbeit der Presse mit zu übernehmen. Das sind alles erwachsene Menschen, und wenn die zu blöd oder zu faul zum Recherchieren sind, dann diskreditieren sie sich vor allem selbst.
Herrlich, dieses Gemeckere, da bekommt man richtig Lust auf das Forum.
Wenn jede Unter-Seite einem Test unterzögen würde, bevor die Homepage als Gesamtpaket online geht, würdet Ihr meckern, daß die Seite viel zu lange nicht erreichbar ist...
Wenn jede Unter-Seite einem Test unterzögen würde, bevor die Homepage als Gesamtpaket online geht, würdet Ihr meckern, daß die Seite viel zu lange nicht erreichbar ist...
Meine Güte, Leute, könnt Ihr noch was anderes als meckern? Wenn man jede einzelne Unter-Seite einem Test unterziehen würde, bevor die neue Homepage online geht, wäre die gesamte Homepage mehrere Tage nicht zu erreichen. Dann würdet Ihr rummeckern, daß es zu lange dauert.
Mein erster Eindruck (wie nach jedem Relaunch): Ungewohnt. Wobei ich schon glaube, daß die neue Anordnung insgesamt übersichtlicher ist und man sich nicht mehr so lange zu den entscheidenden Seiten durchklicken muß.
Die Graphik und das Format sind imo gelungen. Wenn das Gefühl weg ist, daß man mit der alten Anordnung rechnet, wenn man die Seite aufruft, werde ich, denke ich, sehr zufrieden sein mit der neuen Seite.
Da ich auch selbst Homepages betreue, weiß ich, wieviel Arbeit so etwas ist. Daher ein großes Lob und ein dickes Dankeschön ans Homepage-Relaunch-Team.
Mein erster Eindruck (wie nach jedem Relaunch): Ungewohnt. Wobei ich schon glaube, daß die neue Anordnung insgesamt übersichtlicher ist und man sich nicht mehr so lange zu den entscheidenden Seiten durchklicken muß.
Die Graphik und das Format sind imo gelungen. Wenn das Gefühl weg ist, daß man mit der alten Anordnung rechnet, wenn man die Seite aufruft, werde ich, denke ich, sehr zufrieden sein mit der neuen Seite.
Da ich auch selbst Homepages betreue, weiß ich, wieviel Arbeit so etwas ist. Daher ein großes Lob und ein dickes Dankeschön ans Homepage-Relaunch-Team.
MS-DOS schrieb:HeinzGründel schrieb:Jetzt erzähl mir doch mal einer, wie lange es diesen Wiki Eintrag schon gibt. Denn hat doch 100% einer von uns verfasst, auch wenn er recht objektiv geschrieben ist. Wie soll das so schnell gehen???
http://de.wikipedia.org/wiki/Aar%C3%B3n_Galindo
Versionen/Autoren: klick
untouchable schrieb:
Entschuldigung wenn ich Doping nicht als Lappalie ansehe und es mir Sorgen bereitet wenn meine Eintracht jemanden verpflichtet, der des Dopings überführt wurde. Und ich mich nicht mit fadenscheinigen Ausreden und einem Bauernopfer abspeisen lasse. Aber sobald die Eintracht betroffen ist setzt wohl bei vielen der Verstand aus.
Wenn es die Bayern wären, die den geholt hätten würdet ihr alle Zeter und Mordio schreien, wie man denn nur einen überführten Doper verpflichten kann.
Für eine Lappalie halte ich Doping auch nicht. Und daß die dem Arzt zugeschriebene Aussage nach Bauernopfer riecht, gebe ich gerne zu. Man muß fairerweise aber auch sagen, daß wir nicht wissen, ob Galindo bewußt war, daß die "Medizin", die er eingenommen hat, Doping war.
Mir ist auch bewußt, daß sich viele Doping-Sünder nach Absitzen einer Sperre als geläutert geben, danach aber weiter dopen. Das ist aber nicht bei allen so.
Insgesamt würde ich mir im Fußball strengere Doping-Kontrollen wünschen. Ich glaube nicht, daß der Fußball so "verseucht" ist wie der Radsport, aber wer glaubt, daß Doping hier die absolute Ausnahme darstellt, der irrt sich bestimmt, da bin ich mir sehr sicher.
Ich bin also durchaus für Skepsis und Wachsamkeit, aber auch für einen fairen, von der Unschuldsvermutung getragenen Umgang mit den Spielern.
Vor allem bin ich dafür, daß man die vor einiger Zeit durch Peter Neururer eingeleitete Diskussion um Doping im Fußball wieder belebt und die erhobenen Vorwürfe gründlich aufarbeitet. Aber wahrscheinlich gibt's eine starke Lobby, die das verhindern möchte. Man muß sich ja nur angucken, wie der Radsport derzeit auseinanderfällt...
larry schrieb:
respekt. da hat der kumpel von deinem kumpel ja mal recht gehabt. aber ausnahmen bestätigen ja meistens die regel.
Hehe, ich find's auch geil, da brate ich mir jetzt ein Ei drauf... ,-)
Mal Im Ernst: Daß der Fotograph-Kumpel von meinem Kumpel zu einem Bad Homburger Hotel abkommandiert wurde, obwohl er eigentlich beim Abschiedsspiel Fotos schießen sollte, dessen war ich mir sicher. Ich hatte nur ziemlich sicher gedacht, daß der Grund des Abkommandierens ein unbestätigtes Gerücht war, was sich in Luft auflösen würde. Tja, falsch gedacht...
Ach ja, zur Doping-Geschichte (steht schon im anderen Thread):
The team Dr. for Cruz Azul took most of the blame because, allegedly, he gave the drugs to both athletes without them knowing what they were taking.
(aus dem englischen Wikipedia-Artikel über Galindo)
Was man so alles zu hören bekommt, wenn man einem Abschiedsspiel beiwohnt...
Da treffe ich 'nen Kumpel, der von seinem Kumpel - Fotograph für verschiedene Zeitungen - erzählt: Er, der Fotograph, sei gerade zu einem Bad Homburger Hotel abkommandiert worden, da würde gerade ein mexikanischer Nationalspieler, wohl ein Defensivmann, für die Eintracht unterschreiben.
Eine Stunde und zwei Handy-Telefonate später dann schon eine klare Relativierung: Er, der Fotograph, sei zu spät gekommen, beim Hotel war nix mehr los, man wisse also gar nicht, wer oder was und ob und überhaupt...
Mir ist auch klar: Kumpel von 'nem Kumpel... Ich weiß, wie sich das anhört... Ich glaub' ja auch net dran, aber wenn ich morgen oder übermorgen in der Zeitung lese, daß Bruchhagen, der alte Schelm, hinterrücks wieder was eingefädelt hat, dann kann ich mit Fug und Recht behaupten, daß ich einer der Ersten war, der's wußte...
Hat sonst noch jemand dieses Gerücht während des Schur/Bindewald-Abschiedsspiels aufgeschnappt?
Da treffe ich 'nen Kumpel, der von seinem Kumpel - Fotograph für verschiedene Zeitungen - erzählt: Er, der Fotograph, sei gerade zu einem Bad Homburger Hotel abkommandiert worden, da würde gerade ein mexikanischer Nationalspieler, wohl ein Defensivmann, für die Eintracht unterschreiben.
Eine Stunde und zwei Handy-Telefonate später dann schon eine klare Relativierung: Er, der Fotograph, sei zu spät gekommen, beim Hotel war nix mehr los, man wisse also gar nicht, wer oder was und ob und überhaupt...
Mir ist auch klar: Kumpel von 'nem Kumpel... Ich weiß, wie sich das anhört... Ich glaub' ja auch net dran, aber wenn ich morgen oder übermorgen in der Zeitung lese, daß Bruchhagen, der alte Schelm, hinterrücks wieder was eingefädelt hat, dann kann ich mit Fug und Recht behaupten, daß ich einer der Ersten war, der's wußte...
Hat sonst noch jemand dieses Gerücht während des Schur/Bindewald-Abschiedsspiels aufgeschnappt?
Niemals geht man so ganz.
Das war ein ganz, ganz feiner Abend heute, und ich bin sehr froh, daß ich dabei sein durfte.
Das war ein ganz, ganz feiner Abend heute, und ich bin sehr froh, daß ich dabei sein durfte.
Hoffe doch, daß es noch Karten an der Abendkasse gibt. Gehe jedenfalls mal fest davon aus und fahre ohne Karte hin, um mir dort eine zu kaufen.
unterbelichtet?
Ansonsten klasse, daß Ihr anbietet, Leute mitzunehmen.
Ansonsten klasse, daß Ihr anbietet, Leute mitzunehmen.
Caramac schrieb:
Außerdem ist Meppen ein echter Angstgegner für uns. Die stehen für die m.E. zweitpeinlichste Niederlage meiner Fankarriere. Im Pokal sage und schreibe 6:1 abegfertigt von einem "Neukonkurrenten" in der 2. Liga.
Was war die peinlichste Niederlage? VfB Amateure?
Soise schrieb:
[quote=Caramac]
Außerdem ist Meppen ein echter Angstgegner für uns. Die stehen für die m.E. zweitpeinlichste Niederlage meiner Fankarriere. Im Pokal sage und schreibe 6:1 abegfertigt von einem "Neukonkurrenten" in der 2. Liga.
Was war die peinlichste Niederlage? VfB Amateure?
Klingt super.
Aber was sind Choreros? Mexikanische Trommler? Was zum Essen? Egal, ich bin gespannt...
Aber was sind Choreros? Mexikanische Trommler? Was zum Essen? Egal, ich bin gespannt...
Warum einen Kinderwagen mitnehmen, wenn das Kind daheim bleibt?
'Nen Kasten Bier kann man doch auch tragen...
'Nen Kasten Bier kann man doch auch tragen...
Djabatta schrieb:
(...) und so sehr ich Jones aufgrund seines Wechseltheaters verabscheue, so muss ich doch sagen, dass er für mich auf seiner Position, wenn er fit und in form ist, bei jeder Mannschaft der Bundesliga spielen würde. Viele scheinen die letzte Saison als Maßstab zu nehmen, aber wozu er fähig ist, hat er in der vorletzten Saison gezeigt. Jaja, ich weiss, jetzt werden ein haufen Leute, die anderer Meinung sind, auf mich einprügeln (...)
Ich prügele da nicht auf Dich ein. Wenn Jones in Topform ist, soll mir mal jemand einen Spieler aus dem Kader von S06 zeigen, der im defensiven Mittelfeld besser ist.
Das entscheidene Wörtchen ist hier aber: "Wenn". Wenn meine Tante Klöten hätte, wäre sie mein Onkel... Im Moment halte ich die Wahrscheinlichkeit, daß Jones aufgrund seiner Verletzungsmisere nie wieder richtig in Tritt kommt, für größer, als daß er Stammspieler bei S06 wird.
Der SV Wehen Wiesbaden plädiert für den Spielort Mainz, doch genau das verlangt eine enge Absprache mit den Nullfünfern, die in Worms antreten. "Unser Wunsch wäre es, dass wir samstags spielen. Das will auch Stuttgart, dann müsste Mainz aber sonntags in Worms spielen", sagt Scharrer. Jetzt müssen sich die beiden Zweitligisten einigen, was in dieser Woche geschehen soll.
Hä? Wenn die Mainzer auswärts spielen, ist es doch egal, ob sie samstags oder sonntags spielen. Oder nicht? Kapiert das einer?
sehr geiles Los! Gibt es einen attraktiveren Gegner, gegen den wir in Runde 1 hätten gelost werden können? Vielleicht Wehen, aber das wäre schon wieder so ein Pseudo-Derby geworden... Nee nee, Union ist schon klasse. Da ist Fußball noch Fußball.
Hammersbald schrieb:
Was gehen eigentlich Bayern München und 1860 mit dem Rasenproblem um?
"Wie" sollte das natürlich heißen.
Wie heißen wir offiziell? Meines Wissens "Eintracht Frankfurt e.V." (bzw. "Eintracht Frankfurt Fußball AG").
Und zwar seit 1968, seit der Fusion zwischen der "Sportgemeinde Eintracht Frankfurt (F.F.V.) von 1899 e.V." und der "Turn- und Fechtgemeinde Eintracht Frankfurt von 1861 e.V.".
Das "SG" (was für Sportgemeinde steht bzw. stand, nicht für Spielgemeinschaft, wie manchmal irrtümlich angenommen) ist also nicht mehr Teil unseres Namens, obwohl wir im Volksmund natürlich auch als "SGE" bekannt sind.
Ist das so richtig?