
Hammersbald
13209
#
Hammersbald
Außerdem ist Takahara nicht bundesligatauglich...
für Frankfurt: eher durchschnittlich...
Quatsch: Stimmung war astrein. Kein Wunder, bei 4 Toren und gefühlten 68 Lattentreffern...
Ich war in Block H9, also so'n Block, wo normalerweise nix los ist. Aber auch da waren die Leute richtig gut dabei. Das frühe 1:0 hat bei allen viele Kräfte freigesetzt. Dann noch die rote Karte für die armen Aachener, und die 2 Tore von Stuttgart gegen Mainz. Man kam aus dem Jubeln im Grunde gar nicht mehr raus.
Quatsch: Stimmung war astrein. Kein Wunder, bei 4 Toren und gefühlten 68 Lattentreffern...
Ich war in Block H9, also so'n Block, wo normalerweise nix los ist. Aber auch da waren die Leute richtig gut dabei. Das frühe 1:0 hat bei allen viele Kräfte freigesetzt. Dann noch die rote Karte für die armen Aachener, und die 2 Tore von Stuttgart gegen Mainz. Man kam aus dem Jubeln im Grunde gar nicht mehr raus.
Habt schon recht, diese Saison ist irgendwie alles möglich. Und solange wir noch nicht 100%ig durch sind, müssen die Spieler weiterhin alles geben. Die Fans natürlich auch.
Dennoch: Geil, geil, geil!
(Aber da ich besoffen bin: Aachen war heute soooo schlecht, wenn die nicht absteigen, dann ist das schon mehr als ein mittleres Fußballwunder. (Aber klar, kann alles passieren, ist schon passiert...))
Dennoch: Geil, geil, geil!
(Aber da ich besoffen bin: Aachen war heute soooo schlecht, wenn die nicht absteigen, dann ist das schon mehr als ein mittleres Fußballwunder. (Aber klar, kann alles passieren, ist schon passiert...))
Wunsch: 3:0
Befürchtung: 0:2
realistisch: 0:0
unrealistisch: 6:6
Befürchtung: 0:2
realistisch: 0:0
unrealistisch: 6:6
Was sind das hier für Zahlen? Dioptrie? Promillewerte?
Ob ich mich auf's Spiel freue? Sagen wir's so: Mir geht die Warterei auf den Sack. Ich will endlich Klarheit.
Habe ich Angst, daß das morgen schiefgeht? Sagen wir's so: Meine Hoffnung gründet sich momentan darauf, daß Aachen einfach noch schlechter ist als wir. (Das heißt: ja, aber hallo, ich habe Angst!)
Aber vielleicht, ganz vielleicht, zeigen wir ja doch mal wieder ein gutes Spiel. Es wäre an der Zeit.
5
Ob ich mich auf's Spiel freue? Sagen wir's so: Mir geht die Warterei auf den Sack. Ich will endlich Klarheit.
Habe ich Angst, daß das morgen schiefgeht? Sagen wir's so: Meine Hoffnung gründet sich momentan darauf, daß Aachen einfach noch schlechter ist als wir. (Das heißt: ja, aber hallo, ich habe Angst!)
Aber vielleicht, ganz vielleicht, zeigen wir ja doch mal wieder ein gutes Spiel. Es wäre an der Zeit.
5
adlerkadabra schrieb:
Er verstünde nicht, warum in Frankfurt immer gegeneinander und nicht miteinander gearbeitet wird. "In anderen Städten werden Initiativen gegründet, um den Klassenerhalt gemeinsam zu schaffen, hier in Frankfurt scheint so etwas unmöglich", beschwert sich der Trainer. (ZDF-Text)
Also langsam platzt mir auch der Kragen.
Wundert sich Funkel denn ernsthaft, daß nachdem, was in der Mannschaft abgeht, daß nach den gezeigten Leistungen keiner Bock hat, so eine Initiative zu starten? Redet von Gemeinsamkeit und schmeißt seinen talentiertesten Spieler aus dem Kader - hallo? Hätte Funkel eine Gurkentruppe gehabt, würde ich es ja verstehen, wenn er sich über das etwas gereizte Umfeld wunderte. Aber die hatte er nicht. Das Umfeld hat zurecht mehr erwartet. Vom Uefa-Cup rede ich nicht.
Außerdem sind T-Shirt-Aktionen ohnehin lächerlich. Und war 1999 und 2003 der Zusammenhalt auch im Umfeld Frankfurts etwa nicht gegeben, als es drauf ankam?
Ich bin morgen im Stadion und werde garantiert nicht pfeifen. Ich werde anfeuern. Aber ich will, daß mir die Mannschaft auch Grund dazu gibt. Ich will unter den Spielern Kommunikation und Anfeuerung sehen, ich will die Gras fressen sehen, jedem ver*****en Ball nachgehen, auf jeden Aachener draufgehen. Dann wird's am Publikum garantiert nicht liegen, wenn's morgen schief geht.
Und Funkel soll mir bloß mit Köln aufhören und wie toll da alle zusammengestanden hätten. Da kann er ja dann nach der Saison hingehen, wenn er's da so toll findet.
A propos toll finden: Wie oft will er Jones denn noch loben? Und Rehmer? Und da wundert er sich, daß hier das Umfeld langsam anfängt, am Rad zu drehen? Meine Güte - so ungeschickt kann man doch gar nicht sein. Funkel ist ein richtig sturer Besserwisser, ein Trotzkopf.
Ich habe auf einmal ein ganz mieses Gefühl für morgen.
Naja, was ich hier schreibe, ändert sowieso nichts. Und so zornig, wie ich gerade bin, vielleicht sollte ich es dabei belassen. Abgerechnet wird zum Schluß. Bis dahin sind's noch drei Spiele.
Eintracht allez!
DeWalli schrieb:
Und wenn wir drin bleiben , dann könnte man Streit und Kyrgiakos verkaufen würde so für beide gesamt in etwa 6-10 Mio bekommen.
6 bis 10 Mio? Euro? Für einen Abwehrspieler der zweitschlechtesten Abwehr der allenfalls viertbesten Liga Europas und für einen Mittelfeldspieler, der in der Rückrunde praktisch kein vernünftiges Spiel gemacht hat und dazu noch charakterlich fragwürdig ist?
alle, die keine BWler/VWler sind und in diesem Thread gepostet haben: Hand hoch! ,-)
Mönchengladbach steht auf Platz 6. Willkommen in der 2. Liga! Da kriegen die für ihre tolle Bonitätsplatzierung nicht mal 'ne goldene Ananas.
Schalke ziemlich weit hinten. Mal abgesehen davon, daß ich Schalke nicht leiden kann und die ihre Seele an Gazprom verkauft haben: Unseren Tabellenplatz und die finanzielle Situation würde ich gerne mit denen tauschen. Nicht nur den im Ranking führenden Bremern haben sie viele (damals) sehr gute Spieler weggekauft (Ailton, Ernst...), auch unseren ehemaligen Capitano haben sie nun. Ok, den kann inzwischen hier keiner mehr leiden und er war ja schon immer ein ... und nur verletzt, aber irgendwie bestärkt mich das alles darin, diesem Ranking wenig Beachtung zu schenken.
Was in 25 bis 40 Jahren mit unserem Stadion sein wird, halte ich - nebenher bemerkt - für hochgradig spekulativ. Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt...
~ Hammersbald
PS: Nichts gegen BWL/VWL - sind wichtige und sinnvolle Wissenschaften.
Mönchengladbach steht auf Platz 6. Willkommen in der 2. Liga! Da kriegen die für ihre tolle Bonitätsplatzierung nicht mal 'ne goldene Ananas.
Schalke ziemlich weit hinten. Mal abgesehen davon, daß ich Schalke nicht leiden kann und die ihre Seele an Gazprom verkauft haben: Unseren Tabellenplatz und die finanzielle Situation würde ich gerne mit denen tauschen. Nicht nur den im Ranking führenden Bremern haben sie viele (damals) sehr gute Spieler weggekauft (Ailton, Ernst...), auch unseren ehemaligen Capitano haben sie nun. Ok, den kann inzwischen hier keiner mehr leiden und er war ja schon immer ein ... und nur verletzt, aber irgendwie bestärkt mich das alles darin, diesem Ranking wenig Beachtung zu schenken.
Was in 25 bis 40 Jahren mit unserem Stadion sein wird, halte ich - nebenher bemerkt - für hochgradig spekulativ. Erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt...
~ Hammersbald
PS: Nichts gegen BWL/VWL - sind wichtige und sinnvolle Wissenschaften.
Wird nicht passieren. Abgesehen davon, daß von den Frankfurter Verantwortlichen das keiner vorschlagen wird, müßten da meines Wissens auch die Gäste-Verantwortlichen und der Schiedsrichter zustimmen.
Außerdem halte ich es für Unfug, bei schönen Wetter das Dach zuzumachen. Wir können auch bei offenem Dach laut sein.
Außerdem halte ich es für Unfug, bei schönen Wetter das Dach zuzumachen. Wir können auch bei offenem Dach laut sein.
Adler1.Liga schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Kam die Mannschaft nach dem Spiel an die Kurve?
Ja , wurden aber ausgepfiffen und soweit wie ich es sehen konnte, waren es nicht alle und die meisten auch nur sehr kurz.
Habe ich auch so wahrgenommen. Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß kurz vor Spielende etwa die Hälfte des Eintracht-Fan-Blocks "Wir ham die Schnauze voll" in Richtung Trainerbank skandierte.
Von Dortmund kam echt wenig. Für ein 2:0 in einem so wichtigen Spiel war die Stimmung seitens des BVB schwach. Manchmal hatte man das Gefühl, die gelbe Wand sei gemalt, da hat sich teilweise minutenlang gar nichts gerührt. Vom Rest des Stadions ganz zu schweigen.
Ich selbst war auf der Westtribüne in der letzten Reihe und habe mit etwa 6 weiteren Frankfurtern für Stimmung gesorgt. War sehr witzig - oft drehten sich Dortmunder genervt um - so nach dem Motto: "Wir sind hier in Dortmund, hier feuert man nicht so laut an." Erbärmlich. Muß allerdings zugeben, daß auch wir nach dem 0:2 supportmäßig ein bißchen nachließen. Da hätte die Mannschaft mehr Willen zeigen müssen, daß der Funke überspringt. Will nicht sagen, daß sie nicht gewollt haben, aber 100%iger Abstiegskampf sieht imo anders aus. Den müssen sie gegen Aachen zeigen.
Würde mich nicht darauf verlassen wollen, daß ein Sieg gegen Aachen (den wir auch erst mal einfahren müssen) reicht. Zum Ende der Runde, wenn Mannschaften mit dem Rücken zur Wand stehen, kommen manchmal die komischsten Ergebnisse zustande.
Wir haben's selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu packen.
Dennoch wäre es natürlich schön, wenn Bremen die Arminia zerlegt. Daran glauben tue ich auch nicht so wirklich, aber nach der Leistung in Barcelona kann man ja mal darauf hoffen, daß die Bremer eine Trotzreaktion zeigen (wenn sie Charakter haben, müßten sie das tun). Die Niederlage von Schalke sollte eigentlich auch motivierend wirken.
Die Dortmunder Fans sind durch die Schalke-Niederlage sicherlich auch erst mal gut aufgelegt. Natürlich nur, bis ihr eigenes Spiel losgeht...
Dennoch wäre es natürlich schön, wenn Bremen die Arminia zerlegt. Daran glauben tue ich auch nicht so wirklich, aber nach der Leistung in Barcelona kann man ja mal darauf hoffen, daß die Bremer eine Trotzreaktion zeigen (wenn sie Charakter haben, müßten sie das tun). Die Niederlage von Schalke sollte eigentlich auch motivierend wirken.
Die Dortmunder Fans sind durch die Schalke-Niederlage sicherlich auch erst mal gut aufgelegt. Natürlich nur, bis ihr eigenes Spiel losgeht...
Macbap schrieb:Hammersbald schrieb:
(...)
Was für eine bescheuerte Argumentation, sorry. Warum spielen wir nicht gleich Regionalliga, da würden wir sicher noch mehr Erfolge feiern.
Was geht'n hier für'n Film? Wenn Du mein Post mal richtig und komplett gelesen hättest, dann hättest Du mitbekommen, daß ich lediglich gesagt habe, daß ich nicht glaube, daß im Falle des Abstiegs die Zuschauerzahlen dramatisch einbrechen würden. Das habe ich näher erläutert.
Mehr habe ich nicht gesagt. Was daran jetzt "bescheuert" sein soll (solche Ausdrücke verstoßen übrigens gegen die Netiquette), ist mir schleierhaft.
YpsFFM schrieb:
Es dürfen nur dicke menschen rein, da fliegengewichte als wurfgeschosse dienen könnten
Das wird aber schwierig, noch schnell dick zu werden, wenn's nur Light-Bier gibt...
Warum wird man eigentlich gleich so veräppelt, wenn man mal eine (berechtigte) Frage stellt?
@ Einleitungsfrage: Nein, Funkel würde auch bei einer Niederlage bleiben. Alles andere wäre in krassem Widerspruch zu den Aussagen des Vorstands und des Aufsichtsrats in der letzten Zeit. Man würde sich unglaubwürdig machen. Einen Wortbruch in solch einer Sache traue ich zwar prinzipiell vielen Vorständen in der Bundesliga zu, aber nicht HB. Und Becker hat ja auch nochmal klargestellt, daß bei einer Niederlage in Dortmund bezüglich des Trainers nichts passiert.
Also: Jeder, der geil drauf ist, Funkel fliegen zu sehen, wird am Samstag enttäuscht werden, da bin ich mir sehr, sehr sicher.
Abgesehen von alledem haben wir das Dortmund-Spiel noch gar nicht verloren. Auch wenn die Leistungen der Eintracht in den letzten beiden Spielen (Nürnberg und Bochum) schwach waren, Dortmund ist nun auch nicht gerade heimstark. Wenn wir vor allem in der Offensive so spielen wie gegen Bielefeld, dann geht da was.
Also: Jeder, der geil drauf ist, Funkel fliegen zu sehen, wird am Samstag enttäuscht werden, da bin ich mir sehr, sehr sicher.
Abgesehen von alledem haben wir das Dortmund-Spiel noch gar nicht verloren. Auch wenn die Leistungen der Eintracht in den letzten beiden Spielen (Nürnberg und Bochum) schwach waren, Dortmund ist nun auch nicht gerade heimstark. Wenn wir vor allem in der Offensive so spielen wie gegen Bielefeld, dann geht da was.
Wird wohl darauf hinauslaufen, daß Rehmer, den Funkel wohl aufstellen wird, gegen den genesenen Dede spielen muß. Ich hoffe inständig, daß Dede - "Flankengott" der Borussia - noch nicht wieder ganz auf dem Damm ist. Sonst könnte es übel werden.
Im Offensivspiel setze ich meine Hoffnung auf Amanatidis. Wenn der so spielt wie gegen Bielefeld, dann geht was. Hoffentlich hält er nach der erneuten Verletzung lange durch. Und vielleicht reißt er dann auch Takahara mit. Der bräuchte auch mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Im Offensivspiel setze ich meine Hoffnung auf Amanatidis. Wenn der so spielt wie gegen Bielefeld, dann geht was. Hoffentlich hält er nach der erneuten Verletzung lange durch. Und vielleicht reißt er dann auch Takahara mit. Der bräuchte auch mal wieder ein Erfolgserlebnis.
Fragen über Fragen - stimmt es, daß es im Dortmunder Gästebereich nur Light-Bier gibt? Hat mir ein Bekannter aus Dortmund erzählt.
Noch sind wir ja nicht abgestiegen. Und deswegen will ich mir darüber überhaupt keine Gedanken machen.
Warum ich dennoch in diesen Thread schreibe?
Ich will einen Kommentar zu den Zuschauerzahlen abgeben. Ich glaube nicht, daß die einbrechen würden. Sicher, es würden weniger werden als in Liga 1, aber:
- die Preise würden sinken, so daß man sich vielleicht auch mal kurzfristig eine Karte kaufen kann, die noch einigermaßen bezahlbar ist. Die hohen Preise für die wenigen Resttickets, die noch verfügbar waren, haben mich zB diese Saison oft davon abgehalten, ins Stadion zu gehen. Ich behaupte, wir wären diese Saison noch viel öfter ausverkauft gewesen, wenn man beim Online-Ticketing nicht wenige Tage vor dem Spiel von Ticketpreisen über 50 € abgeschreckt worden wäre.
- die 2. Liga wird nächstes Jahr nicht unattraktiv. Eventuell Offenbach, sicherlich Gladbach, Köln, eventuell Lautern, eventuell Mainz. In der 1. Liga dafür Karlsruhe, Cottbus, eventuell Aachen oder Bielefeld, Wolfsburg - das sind wohl kaum attraktivere Gegner (abgesehen davon, daß sie dann Erstligisten wären).
- Wenn wir guten Fußball spielen und um den Aufstieg kämpfen, würden automatisch wieder viele Leute ins Stadion strömen. Es gibt ja was zu gewinnen und zu feiern.
- Unser Stadion wird auch im nächsten Jahr noch schön sein und Leute anlocken - gerade bei gefallenen Ticketpreisen.
Warum ich dennoch in diesen Thread schreibe?
Ich will einen Kommentar zu den Zuschauerzahlen abgeben. Ich glaube nicht, daß die einbrechen würden. Sicher, es würden weniger werden als in Liga 1, aber:
- die Preise würden sinken, so daß man sich vielleicht auch mal kurzfristig eine Karte kaufen kann, die noch einigermaßen bezahlbar ist. Die hohen Preise für die wenigen Resttickets, die noch verfügbar waren, haben mich zB diese Saison oft davon abgehalten, ins Stadion zu gehen. Ich behaupte, wir wären diese Saison noch viel öfter ausverkauft gewesen, wenn man beim Online-Ticketing nicht wenige Tage vor dem Spiel von Ticketpreisen über 50 € abgeschreckt worden wäre.
- die 2. Liga wird nächstes Jahr nicht unattraktiv. Eventuell Offenbach, sicherlich Gladbach, Köln, eventuell Lautern, eventuell Mainz. In der 1. Liga dafür Karlsruhe, Cottbus, eventuell Aachen oder Bielefeld, Wolfsburg - das sind wohl kaum attraktivere Gegner (abgesehen davon, daß sie dann Erstligisten wären).
- Wenn wir guten Fußball spielen und um den Aufstieg kämpfen, würden automatisch wieder viele Leute ins Stadion strömen. Es gibt ja was zu gewinnen und zu feiern.
- Unser Stadion wird auch im nächsten Jahr noch schön sein und Leute anlocken - gerade bei gefallenen Ticketpreisen.
Ich hoffe auf eine Trotzreaktion, daher:
BVB - SGE: 1:3
BVB - SGE: 1:3
Borussenfront schrieb:
akzeptiert doch mal dass es neben euch noch bessere fans gibt.
Ok. Akzeptiert.