>

Hammersbald

13204

#
wow, da sind einige sehr geile Vorschläge dabei. Bin schwer beeindruckt.
#
Von welchem Verein redet Zolo?
#
Hammersbald schrieb:
Wer's schlecht sehen will, kann etwa sagen, daß wir 5 Heimspiele - trotz gelegentlicher guter Phasen in dem ein oder anderen Spiel - insgesamt total in den Sand gesetzt haben: Bremen 2:6, Stuttgart 0:4, Schalke 1:3, Bielefeld 0:3, Bochum 0:3, Cottbus 1:3.

Ich meine natürlich: 6 Heimspiele!
#
Ist schon witzig: Nach der Vorrunde - noch vor dem Pokalspiel gegen Köln - war irgendwie alles nicht Fisch und nicht Fleisch: Im Uefa-Cup war man ausgeschieden, hatte zwar gut gespielt, aber auch nur 1 Spiel gewonnen (und das gegen 9 Mann). Im DFB-Pokal war man noch drinnen, hatte aber noch keinen Erstligisten als Gegner gehabt. Und in der Liga war man - gemeinsam mit Nürnberg - der Unentschieden-König: Zwar schwer zu schlagen, aber man gewann halt auch nicht häufig.

Für mich hing damals von besagtem Pokalspiel gegen Köln ab, ob ich die Vorrunde insgesamt positiv sehen konnte. (Obwohl es an sich Unfug ist, Erfolg oder Mißerfolg einer Hinrunde von einem Spiel abhängig zu machen. Aber irgendwie war es genau das Spiel, das darüber entschied, ob der Daumen leicht nach oben oder leicht nach unten zeigte. Oder ob das Glas halbvoll oder halbleer war.)

Jetzt, kurz vor Ende der Rückrunde, stehe ich vor einem ähnlichen Problem.

Verlieren wir gegen die Hertha und holt Wolfsburg am Ende noch einen Dreier gegen ausgelaugte Bremer, dann sind wir 15. Rein vom Tabellenplatz her gesehen wäre das nicht so toll. Okay, wir hätten den Supergau (Abstieg) vermieden, stünden aber nur vor den Gladbachern, die eine Katastrophen-Saison hinter sich haben, sowie vor den 11-Punkte-nach-der-Vorrunde-Mainzern und der Alemannia, die zum Ende der Rückrunde fürchterlich einbrach und aus den letzten sieben Spielen genau einen Punkt holte. Wir stünden hinter Mannschaften wie Cottbus, Bochum und Bielefeld, denen wir eigentlich überlegen sein sollten.

Gewinnen wir, dann winken die Plätze 9 bis 11 - je nachdem, wie die anderen spielen. Das wäre dann vom Tabellenplatz her doch ein recht ordentliches Ergebnis. Wir hätten dann die Mannschaften hinter uns gelassen, denen wir vom Papier her überlegen sind, und stünden hinter denen, die einfach andere Möglichkeiten haben als wir. Von ein bis zwei Ausreißern mal abgesehen.



Im Grunde finden sich für nahezu jeden Standpunkt - von: "Es war alles ganz toll!" bis "Die Saison war totaler Murks!" - zahlreiche Beispiele zum Untermauern.

Wer's schlecht sehen will, kann etwa sagen, daß wir 5 Heimspiele - trotz gelegentlicher guter Phasen in dem ein oder anderen Spiel - insgesamt total in den Sand gesetzt haben: Bremen 2:6, Stuttgart 0:4, Schalke 1:3, Bielefeld 0:3, Bochum 0:3, Cottbus 1:3. Und auch das 0:0 gegen Mainz oder das 0:0 gegen Wolfsburg, ja selbst das 1:0 gegen Gladbach waren keine Glanzlichter.

Wer's positiv sehen will, kann sagen, daß wir gegen die besten drei Mannschaften (Stuttgart, Schalke, Bremen) auswärts 5 Punkte geholt haben. Wer's negativ sehen will, entgegnet dann: Und zuhause haben wir gegen diese Mannschaften 0 Punkte und 3:13 Tore geholt.

Wir haben von 17 Auswärtsspielen nur 5 verloren - 4 haben wir gewonnen, und in Leverkusen, Nürnberg und Gladbach (sowie Istanbul im Uefa-Cup) hätten wir fast gewonnen. Auch in Mainz und Wolfsburg und Bochum haben wir zwischenzeitlich geführt.

Wir haben auswärts dreimal eine 2:0-Führung vergeigt (Istanbul, Bochum, Nürnberg), allerdings muß man halt auch erst mal dreimal auswärts 2:0 in Führung gehen.

Auch spielerisch gab es Höhen und Tiefen. Vor allem in den Heimspielen gegen Stuttgart und gegen Bochum waren wir wirklich unterirdisch schlecht. Insgesamt fehlte oft die Kreativität im Spielaufbau - gerade in der Phase, in der Albi Streit meinte, er habe es nicht nötig, Leistung zu bringen. Aber es gab auch richtig gute Spiele: Die an sich überlegenen Bremer und Bayern wurden mit feinstem Cattenacio bezwungen. Und Aachen wurde dermaßen vermöbelt - so überlegen wie die SGE an dem Tag waren nicht mal die Bremer beim 6:0 in Bochum.

Wir haben insgesamt ziemlich viele Gegentore kassiert, aber mit Vasoski und Kyrgiakos haben wir wahrscheinlich die torgefährlichste Innenverteidigung der gesamten Liga. Vasi traf viermal (2x in der Liga, 2x im Uefa-Cup), Kyrgiakos sogar sechsmal (5x in der Liga, 1x im DFB-Pokal).

Dieses Pro und Contra-Gerede ließe sich beliebig lang fortsetzen.



Wie nahezu immer im Leben liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Die Saison war bei weitem nicht so schlecht, wie sie einige der Crew sehen. Sie war aber auch nicht so gut, wie sie einige der Funkeljünger sehen. Letztlich ist sie wohl - nüchtern, neutral und realistisch betrachtet - genau so verlaufen, wie man das erwarten konnte.

Und ob ich das Glas nun eher halbvoll oder eher halbleer sehe, hängt wieder mal vom letzten Spiel ab.

Diva vom Main, ich liebe Dich!

~ Hammersbald
#
sgefan@hamid schrieb:
"Ich habe kein Mitleid mehr mit irgendjemand, der hinter uns steht", so Hoeneß.

Mit den Leuten, die hinter dem Bayern-Tor Stimmung machen, hat er ja auch kein Mitleid...

By the way, 25 Mio für Hargreaves halte ich auch für sehr übertrieben. Hoeneß wäre doof, wenn er das Angebot nicht annehmen würde. Und daß dann ein "bißchen" Geld zum Reinvestieren da ist, ist klar.

Auch wenn mir die Art und Weise, wie Hoeneß rumpoltert, tierisch auf den Sack geht, freue ich mich auf die Spieler, die da kommen werden. Ein paar Stars tun der Bundesliga gut. Und wenn die Bayern die nächste Saison mit den Stars dann auch noch vergeigen sollten, haben wir richtig was zu lachen.
#
Während WM "Motivation gefunden"

Die WM vor dem Fernseher zu verfolgen, habe ihn zu der Leistungssteigerung in der laufenden Saison getrieben, erklärte Kuranyi: "Während der Weltmeisterschaft fand ich die Motivation, es den Leuten da draußen zu zeigen."


Wenn Kuranyi das selbst so sieht, sollte er Klinsmann dann nicht dankbar sein? Bei allem Verständnis über seine Enttäuschung, die WM verpaßt zu haben: Offenbar hat diese Maßnahme damals Kuranyi dazu gebracht, endlich mal richtig Gas zu geben.
#
schusch schrieb:
Ansgar!

You'll never drink alone!

lol - jaja, der Ansgar, ein echtes Unikat. Haben wir den nicht damals aus der Bezirksliga ausgegraben, als seine Karriere im Grunde schon vorbei war? Bin jetzt zu faul, das alles nachzugucken, aber in meiner Erinnerung war der schon uralt, als er zu uns kam. Und dann spielt der noch gefühlte 10 Jahre bei gefühlten 30 Vereinen... Echt ein geiler Typ.
#
Geil, Matthäus in Wolfsburg. Fänd ich lustig. Ein bißchen Unterhaltungswert würde denen ja nicht schaden. Augenthaler hat ja jetzt vorgemacht, wie's geht...
#
Habe das Gefühl, einigen hier bekommt der Kater nicht...
#
Korn schrieb:
Prachtbeispiel von Spatzenhirn (viel fordern, keine Ahnung, argumentation scheiße)

Junge, junge... Geht's auch freundlicher?
#
Ich habe heute etwas sehr, sehr Schlimmes getan. Ich habe bei den Toren von Wolfsburg gejubelt. Ich schäme mich. Ganz doll.

Ich, ich... ich Ungläubiger ich, dabei haben wir doch noch nie in der Schlußphase einen Sieg aus der Hand gegeben...

Alles schietegal jetzt... Heute, also gestern, ist ein sehr geiler Tag! Morgen, also heute (oder so... ) auch. Trotz Kater. Prost!
#
19,8,2,4! Da geht aber einiges durcheinander...

Sollde das net ein Durchzählfred sein? Naja, egal - prost!

17 (oder so...)
#
Bei der Sportschau hat man ua das "Auswärtssieg" deutlich gehört. Sehr schön, Jungs, habt Ihr gut gemacht!

Überhaupt haben die von der ARD bei der Konferenzschaltung zum Schluß ziemlich oft die Fans eingeblendet. Auch beim Sportstudio im ZDF gab's oft Fans zu sehen. Sollten die ruhig öfter machen.
#
Naja, wer Meister werden will und gegen Besoffene nicht über ein 2:2 hinauskommt...

Bin jetzt nicht unbedingt der Meinung, daß wir mit Bremen noch 'ne Rechnung offen hatten - nur vielleicht für die hohe Heimspielniederlage. Aber da waren wir auch selbst schuld.
#
exklusiv für österreichische Kunden?
#
Im Dr. Flotte find ich's immer ganz witzig. Direkt an der Bockenheimer Warte. Da, wo's zur Leipziger Straße reingeht. Ist 'ne kleine, aber feine Eintracht-Kneipe mit sehr gemischtem Publikum.
#
Das Waldstadion hat schon eine sehr geile Lage: Wer mal in der letzten Reihe auf der Haupttribüne saß, äh, stand, und sich umdrehte und über den Wald hinweg blickte und am Horizont die Skyline Frankfurts gesehen hat, der weiß, was ich meine. Sicht auf den Platz ist geil, praktisch von jedem Platz aus, das Oval ist sehr gelungen und das Teil läßt sich in einen Hexenkessel verwandeln. Leider ist die farbliche Gestaltung ein bißchen daneben gegangen, auch kommt eindeutig zu viel Beton zum Vorschein.

In Dortmund sieht man in der letzten Reihe, wenn man nach hinten guckt, gar nichts außer einer Wand, und wenn man nach vorne guckt, sieht man das Spielfeld, etwa die unteren 10 Reihen der gegenüberliegenden Tribüne und sonst nur DACH. Kein Witz, da fällt das Dach quasi nach vorne runter, da siehst Du mehr Dachgestänge als sonst irgendwas. Tut mir leid, aber bestes Stadion der Liga? NIEMALS!

Bochum kenne ich leider nur aus dem Fernsehen. Mag sein, daß man das Teil gut rocken kann, im Hinspiel haben die SGE-Fans trotz 3:4-Niederlage das ja getan.

Schalke und den Müllberg kenne ich von Springsteen-Konzerten. Auf Schalke hatte es geregnet, da war das Dach ganz hilfreich. Und der Müllberg? Naja, wenn ich die Eintracht-Brille abnehme, muß ich sagen, daß das Ding schon 'ne gewisse Atmosphäre hat.
#
greenkeeper schrieb:
Adler4371 schrieb:


Wenn´s dir egal is, warum postest du dann?  



Ok. Ich will versuchen es dir zu erklären. Durch mein Post wollte ich eine gewisse humoristische Note einbringen. Dazu verwendete ich ein sogenantes rhetorisches Stilmittel, in diesem Fall ein Wortspiel mit der türkischen (womit der Bezug zum Ausganspost hergestellt wurde) Hafenstadt „Izmir“, welche gesprochen einem dialektischen „ist mir“ im Deutschen entspricht.
Leider schein mein Ziel verfehlt (...)

Also ich habe gelacht. Auch wenn der Witz alt war.

Mir ist's auch wurscht, wer hier spielt, solang's net gerade die Mainzer oder die Oxxen sind. Vor allem ist's mir dann egal, wenn die Saison rum ist und wir vor der neuen Saison neuen Rasen kriegen.

Es ist halt so: Das Stadion war teuer und muß refinanziert werden. Und wenn sich Geld damit verdienen läßt, daß der türkische Meister und der türkische Pokalsieger hier ein Spiel austragen (auch wenn's mehr oder weniger um die goldene Ananas geht - oder ist der Süper Kupa 'n bedeutender Titel?), dann soll mir das recht sein.

Solange sie mit ihrer Pyroshow nicht das Stadion in Brand stecken, dürfen sie auch gerne nächstes Jahr wiederkommen. Und von mir aus dürfen sie alle auch überall rumerzählen, wie toll das doch alles in der Türkei ist mit der Stimmung und so, viel besser als hier...
#
Ich stimme nicht zu, daß wir in Bremen besser knapp verlieren sollten als Unentschieden zu spielen.

Für eine knappe Niederlage spricht, daß Bremen dann am letzten Spieltag in jedem Fall noch Meister werden kann und motiviert gegen Wolfsburg zu Werke gehen wird. Das ist aber auch schon alles, was dafür spricht.

Für ein Unentschieden spricht:

- Wir wären dann auch bei einer Niederlage gegen Berlin vor Wolfsburg, wenn Wolfsburg in den noch ausstehenden Spielen einmal Unentschieden spielt und einmal verliert (was durchaus denkbar ist).

- Wer sagt denn, daß Bremen bei einem Unentschieden gegen uns unmotiviert gegen Wolfsburg am letzten Spieltag spielt? Selbst wenn Stuttgart und Schalke gewinnen, geht es für Bremen (bei einem Unentschieden gegen uns) am letzten Spieltag noch darum, ob man die Champions League direkt erreicht oder in die Quali muß. Und wer sagt denn, daß Stuttgart und Schalke gewinnen? Gerade bei Schalke in Dortmund habe ich da so meine Zweifel. Und Stuttgart könnten die Bremer auch am letzten Spieltag noch überholen, wenn Bremen gegen die SGE unentschieden spielt. Stuttgart wäre dann selbst bei einem Sieg "nur" drei Punkte vor Bremen und hätte das deutlich schlechtere Torverhältnis.

- Spielen wir gegen Bremen und gegen Hertha Unentschieden, wären wir auch bei 2 Aachener Siegen vor Aachen (es sei denn, Aachen feiert 2x Schützenfeste).

- Wir wären in jedem Fall vor Mainz bei einem Unentschieden gegen Bremen. Die könnten uns dann auch theoretisch nicht mehr einholen - im Moment können sie das noch.

- Bei einem Unentschieden kannst Du in der 90 min. auch noch einen glücklichen Siegtreffer erzielen. Und dann wäre sowieso alles egal.
#
Karsten schrieb:
Hier, über das Waldstadion ist neulich eine Boing 737 der Air Canada geflogen, in der eine 48jährige Frau etwas Flugangst hatte und eine Valium einnehmen musste. (Die Stewardess hatte welche griffbereit).

Ich meine, die sind über das Waldstadion geflogen, insofern passt es ja hier hin.    

Selbst wenn sie abgestürzt wären, das gehört eindeutig in "Rund ums Stadion"! Mann, echt!