>

HappyAdlerMeenz

30201

#
Jetzt bin ich überrascht,wie die auf den geschimpft haben.
#
Vael schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und nun die tatsächliche Aufstellung: Maier - Vogts, Breitner, Schwarzenbeck, Beckenbauer...    


.... Hölzenbein, Körbel
du meinst Grabowski
#
Habe heute kein gutes Gefühl daher mein Tipp:

Deutschland-Polen 1:1
#
Ich tippe auf ein 1:1
#
oVaflYa schrieb:
oder besser gesagt mal im TV aufgefallen sind.

Bitte alle hier rein schreiben, dann wird das Forum net so zugemüllt...
Warte doch einmal ab bis die WM vorbei ist.
#
SGEmannheim schrieb:
Wo wird er jetzt rumkoksen?  
Muß das sein?Wenn der zu uns käme,wärst Du der erste der jubeln würde.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Kickers Offenbach-FSV Mainz05 1:2

Rückspiel 10.06.06


FSV Mainz05-KickersOffenbach 5:0

Mainz damit in die BL aufgestiegen
#
Pfalzadler schrieb:
Historie hin, Historie her.

1. Zunächst mal wurden hier die geschichtlichen Detail bereits richtig wiedergespiegelt.

2. Es ist NICHT richtig, daß " ALLE " wieder zu Mainz zurück wollen.

3. Dies trifft nur für Kastel und Kostheim zu, denn bei den letzten Abstimmungen, vor weiß ich wie langer Zeit die Letzte war, haben die Amöneburger immer für Wiesbaden gestimmt, da Sie zum Ortsnetz Biebrich gehören und dadurch einige Vorteile genießen, wie z.B. eigenes Standesamt, Polizie,Einwohnermeldeamt usw.

4. AKK wäre von Wiesbaden schon lange an Mainz zurückgegeben worden, wenn Mainz dafür im Gegenzug die Erschließungskosten gezahlt hätte, welche die Stadt Wiesbaden seit 1945 in die AKK-Gemeinden gesteckt hat.

Oder glaubt Ihr, die ganze Erschließung gerade des Petersweg-Bereiches hätte " Nichts " gekostet.?

Da die Stadt Mainz aber hoch verschuldet ist und keine Kohle hat, ist diese Möglichkeit bisher nicht gegeben.

5. Der ganze AKK Hickhack hängt also nur an der Kohle.
Wenn Wiesabden schon eine Menge an potentiellen Steuerzahlern verlieren würde ( Hauptsächtlich Gewerbesteuer ) dann sollte wenigstens die Kohle für die Erschließungskosten wieder rein kommen.

Zum Stadion:

Auch hier sind finanzielle Aspekte bisher nur unzureichend besprochen worden.

Denn:

Bei einem Stadionneubau in Kastel, würde sich vermutlich auch die Stadt Wiesbaden beteiligen und er SV Wehen zukünftig seine Regionalligaspiele dort austragen. ( Aufgrund des Wehener Potentials ist damit zu rechnen, daß sich Wehen für die 3.Bundesliga qualifiziert.

Zu den Fans:

Hier ist es bereits auch teilweise schon Richtig erwähnt worden.

Bis Mitte der Neunziger Jahre hatte Mainz gerade Mal ne Handvoll " echter " Fans.

Ich als Biebricher war früher fast genauso oft bei den 05´ern wie bei meiner Eintracht.
Denn die Eintracht hat immer Samstags gespielt, Mainz immer Sonntags.

Und zu Zeiten der Oberliga sogar ab und an Sonntags um 11 Uhr morgens.

Von den damals ca. 2000 Zuschauern, leben heute vermutlich nur noch die Hälfte, da der Altersschnitt der Fans so etwa 60 Jahre aufwärts war.

Erst der Erfolg der Mainzer Mannschaft hat die Fans in Scharen ins Stadion laufen lassen.

Sind Sie deshalb Erfolgsfans.?

Ich sage " NEIN ", denn mittlerweile liegt der Altersschnitt der Fans  eher im unteren Bereich.

Dies sind halt junge Mainzer ( auch aus der Umgebung ) die es früher zur Eintracht oder nach Lautern gezogen hätte.

Nun hat man eben nen guten Verein in der eigenen Stadt und geht halt dort hin.

Natürlich gibt es dort auch Erfolgsfans, siehe meine eigene Frau.

Geborene Mainzerin, hatte Sie bis vor 3 Jahren mit Fussball überhaut nix am Hut.

Mittlerweile hockt se auf der Haupttribüne mit ner DK ist ist der gorße " tolle " MZ Fan geworden.

Zu den Wiesbadener Fans von Mainz.

Hier sieht die Sache ähnlich aus.

War es früher klar, das man als Wiesbadener, als Biebricher sowiso, Eintrachtfan wurde, so balgen sich diese beiden Vereine nun um das sogenannte Niemandsland.

Mir iises ehrlich gesagt Shiceegal, wo die Kids heute hingehen.

Nur wenn ich die Sache beeinflussen kann, wie im Fall meines Neffen, der jetzt glühender Eintrachtfan geworden ist ( den hab ich gerade noch bekehren können,alla Hirnwäsche   ) dann werde ich das auch tun.


Mittlerweile leben soviel zu gezogene bzw. Junge Leute die weder zu Mainz noch zu Wiesbaden eine Beziehung haben.Denen wäre bei einer Abstimmung egal ob sie zu MZ oder WI kommen.
#
Der Salou ist dort Team Kordinator
#
Monk schrieb:
niemiec schrieb:
Unser Rasen sieht nicht so dolle aus.  Galaxy hat ganze arbeit geleistet.
Ich finds peinlich .

:neutral-face  


 


Auf dem Rasen haben die Eierleger garnicht gespielt.Nach dem Gladbachspiel wurde nochmal ein Rasen verlegt.Dieser wurde nach Wünschen der FIFA in allen Stadien neu verlegt.
#
HeinzGründel schrieb:
ICH WILL DIE EINTRACHT SEHEN.

Fußballerisch extrem schwach.


Habe während des Spiels eine gute Stunde fest geschlafen.Bin jetzt fit für einen Besuch in meiner Straußwirtschaft.  
#
Glückwunsch aus Mainz
#
Deutschland-Costa Rica  4:0

              Polen         -Ecuador      2:0
#
[/quote]


Ich kann mich an folgende Emfänge am Römer erinnern:

1966 WM England

1986 WM Mexico

1990 WM Italien

1986 EM England

2002 WM Japan/Süd-Korea
[/quote]

bei 1986 EM muß es heißen 1996EMEngland
#


zu Hause bei einem guten Rheingauer Riesling
#
Ganz klar der Schneider wer sonst.
#
Braunfels nach einem 1:0 Sieg beim HünfelderSV in die Oberliga Hessen aufgestiegen
#
albula schrieb:
propain schrieb:

Ich kann mich an folgende Emfänge am Römer erinnern:

1966 WM England

1986 WM Mexico

1990 WM Italien

1986 EM England

2002 WM Japan/Süd-Korea

Dann ja sogar nur einmal als Weltmeister, diese ganzen Vizefeierei zählt für mich net.


Und 74 fehlt. Seit wann ist denn ein Empfang auf dem Römer Tradition für die Nationalmannschaft? Und wieso? Ist doch nur wegen dem Flughafen. Sollten (hihi) sie es wirklich schaffen, glaubt denn tatsächlich irgendjemand, dass der Empfang in Frankfurt stattfinden sollte?
Keinen Balkon in Berlin? Wie wäre es mit dem alten Schloss, da wurde doch auch schon mal die Republik ausgerufen  
Also, das Vorhandensein eines geeigneten Balkons dürfte wohl eines der unwichtigsten Kriterien für so eine Frage sein, ganz abgesehen davon, dass man sich fragen könnte, wieso denn der enge Römerbalkon dafür so geeignet sein soll. [/quote]



Wenn die Weltmeister werden wollen die nicht nach Frankfurt auf den Römer, sondern so schnell wie möglich in den Urlaub
#
don-cornoliho schrieb:
In 6-8 Wochen wissen wir mehr!

PS: Wenn ich schon Fussball in Hessen gucken muss, dann geh ich zur Eintracht! Läscherlisch, die Ferz!
Bis die sich einig sind,fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
#
LSE schrieb:


Geburtsdatum: 14.11.1986
Alter: 19
Grösse: 1,74
Nationalität: Kroatien
Fuss: beidfüßig

Verein: SV Darmstadt 98
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: Offensiv-Allrounder
Regionalliga-Süd: 30 Spiele - 6 Tore

Ein spieler aus der Region, der sicherlich mal ein grosser wird, wieso nicht bei der Eintracht? Ich habe gehört das VFL Bochum interesse an ihm hat, aber wenn sich Eintracht um in bemühen würde, hätten sie klar einen vorteil, denn er würde mit seinen 19 jahren noch bei seiner familie bleiben können! Ich würde ihn sofort verpflichten, aber mich fragt ja keiner!  
Ich finde das ist sehr schade,daß dich keiner fragt.Vielleicht kennt dich auch keiner.