>

HarryHirsch

8415

#
HarryHirsch schrieb:
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
sotirios005 schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Wie gesagt, die 26 Punkte haben vieles überdeckt und die Verantwortlichen des Vereins vielleicht ein wenig blind werden lassen.


Alleine die Vorstellung, mit lauter verletzten Innenverteidigern in die RR zu starten, war bereits aus damaliger Sicht und ist um so mehr aus heutiger Sicht dilettantisch und unprofessionell. Aber mit 26 Punkten im Rücken glaubten die Verantwortlichen, das Geld für einen "Notnagel" sparen zu können. Abstieg ist vielteurer, aber die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen, die Fehlentscheidung hat
mit einen der Sargnägel reingeklopft.


Genau die Verteidigerproblematik meinte ich, als ich meine Worte verfasste. Diese Fehleinschätzung wurde gestern auch von Bruchhagen zugegeben. Hätten wir
Dortmund nicht gewonnen und wären mit 23 Punkten in die Rückrunde, vielleicht wäre ein gestandener Profi geholt worden. Aber was solls, hätte wenn und aber.


Die Verteidgerproblematik bestand doch aber schon erkennbarerweise lange vor
der RR. Im Forum jedenfalls hatte man das schon recht früh bemerkt:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11176342/?page=1



Klar, bestand die Peoblematik bereits zum Ende der Rückrunde. Das Problem war doch, dass HB und Skibbe - geblendet von den 26 Punkten- auf die Verpflichtung eines Verteidigers verzichteten. Nach dem Motto 'Das wird zwei Spiele bis zur Rückkehr von Russ schon gutgehen'


Zum Ende der Hinrunde meine ich natürlich!
#
Misanthrop schrieb:
HarryHirsch schrieb:
sotirios005 schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Wie gesagt, die 26 Punkte haben vieles überdeckt und die Verantwortlichen des Vereins vielleicht ein wenig blind werden lassen.


Alleine die Vorstellung, mit lauter verletzten Innenverteidigern in die RR zu starten, war bereits aus damaliger Sicht und ist um so mehr aus heutiger Sicht dilettantisch und unprofessionell. Aber mit 26 Punkten im Rücken glaubten die Verantwortlichen, das Geld für einen "Notnagel" sparen zu können. Abstieg ist viel teurer, aber die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen, die Fehlentscheidung hat
mit einen der Sargnägel reingeklopft.


Genau die Verteidigerproblematik meinte ich, als ich meine Worte verfasste. Diese Fehleinschätzung wurde gestern auch von Bruchhagen zugegeben. Hätten wir
Dortmund nicht gewonnen und wären mit 23 Punkten in die Rückrunde, vielleicht wäre ein gestandener Profi geholt worden. Aber was solls, hätte wenn und aber.


Die Verteidgerproblematik bestand doch aber schon erkennbarerweise lange vor der RR. Im Forum jedenfalls hatte man das schon recht früh bemerkt:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11176342/?page=1



Klar, bestand die Peoblematik bereits zum Ende der Rückrunde. Das Problem war doch, dass HB und Skibbe - geblendet von den 26 Punkten- auf die Verpflichtung eines Verteidigers verzichteten. Nach dem Motto 'Das wird zwei Spiele bis zur Rückkehr von Russ schon gutgehen'
#
Wir brauchen erstmal einen Sportdirektor, der gemeinsam mit dem Vorstand ein sportliches Konzept entwickelt. Insbesondere sollte es um den Mittel-langfristigen Einbau der U-Mannschaften in den Profibetrieb gehen.

Wenn dieses Konzept steht, kann ein Trainer geholt werden, der dieses Konzept mitträgt. Vielleicht findet man ja auch einen geeigneten Kandidaten in unseren eigenen Reihen?
#
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
DeWalli schrieb:
etienneone schrieb:
Wetten der macht bei Lautern dann 15 Buden?


Kann sein, aber hier schadet eher uns eher als dass er von Nutzen ist.


Von Skibbe auf der linken Seite vor einem Schorsch eingesetzt, der jeden Mitspieler auf der linken Seite schlecht aussehen lässt kein Wunder. Mit jedem Pfiff mehr, wurde auch sein Selbstbewusstsein geringer. Was er leisten kann, zeigte er im Spiel gg Wolfsburg oder Bremen (weiß nicht mehr genau welches Spiel es war), als er mit einem tollen Dribbling ein Tor einleitete.

Würde ihn gerne mal in einer normalen Saison sehen. Er kann garantiert mehr, aber über welchen Spieler in der Rückrunde wurde man das nicht feststellen.


Wahrscheinlich einer der meistunterschätzen Spieler im momentanen Kader, wenn man von seinem Potenzial ausgeht.
Offensiver eingesetzt und in einem System, das zu ihm passt, könnte ich mir auch vorstellen, dass er ordentlich Tore schießt...


Eben. Noch dazu bescheinigt ihm Körbel gute Charaktereigenschaften und eine Identifikation mit der Eintracht. Aber hier in dem Forum wird er vom Hof gejagt.

Aber seit Samstag sind offenbar alle Türen offen, die eigene Mannschaft als 'Pack' zu bezeichnen ist nur ein Beispiel für die Verwahrlosung hier. Abstiegskampf zerrt leider an unser aller Nerven.
#
sotirios005 schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Wie gesagt, die 26 Punkte haben vieles überdeckt und die Verantwortlichen des Vereins vielleicht ein wenig blind werden lassen.


Alleine die Vorstellung, mit lauter verletzten Innenverteidigern in die RR zu starten, war bereits aus damaliger Sicht und ist um so mehr aus heutiger Sicht dilettantisch und unprofessionell. Aber mit 26 Punkten im Rücken glaubten die Verantwortlichen, das Geld für einen "Notnagel" sparen zu können. Abstieg ist viel teurer, aber die Zeit kann man nicht mehr zurückdrehen, die Fehlentscheidung hat mit einen der Sargnägel reingeklopft.


Genau die Verteidigerproblematik meinte ich, als ich meine Worte verfasste. Diese Fehleinschätzung wurde gestern auch von Bruchhagen zugegeben. Hätten wir gg Dortmund nicht gewonnen und wären mit 23 Punkten in die Rückrunde, vielleicht wäre ein gestandener Profi geholt worden. Aber was solls, hätte wenn und aber.

Mit weniger Punkten hätte Bruchhagen aber vielleicht auch  nicht sein dominantes Buchhaltergen hervorgeholt und verzweifelt versucht, einen Caio zu verkaufen oder Ochs von Beginn an untersagt, mit Schalke zu verhandeln. Auch dies sind meines Erachtens Gründe für den bemerkenswerten Rutsch der Eintracht. Denn Ochs ist seitdem von der Rollen, ebenso wie Schwegler, der nach den damaligen Verkaufaabsichten von fehlender Perspektive sprach. Aber wie ich schon sagte, hätte wenn und aber.
#
eintracht1974 schrieb:
BananaJoe schrieb:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=12586&view=unread#unread

In de Pfalz jubeln sie schon...

Sollte es auf sein Betreiben hin oder mit seiner Zustimmung, tatsächlich schon Gespräche gegeben haben, will ich ihn nicht mehr im SGE Trikot sehen. In so einer prekären Saisonphase sollte sich ein Spieler nicht mit einem anderen Verein beschäftigen dürfen. Wofür gibts eigentlich die Transferperioden. So lange es allerdings nur ein Gerücht ist: "In dubio pro reo".


Da könntest Du die halbe Mannschaft rauswerfen. Ist doch typisch von der Journallie, dass in unserer Situation dauernd irgendwelche Gerüchte gesäät werden. Grund mehr, warum ich die Idee mit dem Trainingslager gar nicht schlecht finde.
#
DeWalli schrieb:
etienneone schrieb:
Wetten der macht bei Lautern dann 15 Buden?


Kann sein, aber hier schadet eher uns eher als dass er von Nutzen ist.


Von Skibbe auf der linken Seite vor einem Schorsch eingesetzt, der jeden Mitspieler auf der linken Seite schlecht aussehen lässt kein Wunder. Mit jedem Pfiff mehr, wurde auch sein Selbstbewusstsein geringer. Was er leisten kann, zeigte er im Spiel gg Wolfsburg oder Bremen (weiß nicht mehr genau welches Spiel es war), als er mit einem tollen Dribbling ein Tor einleitete.

Würde ihn gerne mal in einer normalen Saison sehen. Er kann garantiert mehr, aber über welchen Spieler in der Rückrunde wurde man das nicht feststellen.
#
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Sehe gerade, wie Barcelona und Madrid einlaufen. Da fällt mir ein, dass Ochs einmal sagte: Skibbe trainiert uns wie Barcelona spielt.

Mir kommen die Tränen...




„Wir trainieren wie Barcelona“, sagt Flügelflitzer Ochs. Schnelles Passspiel statt statischen Sicherheitsfußball.

Quelle:
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/vom-fehler-fluesterer-zum-alles-richtig-macher-11572328.bild.html


Was nur ist in dieser Saison passiert. Hätte doch Skibbe hier nie angeheuert...




Die Hinrunde war doch großartig. Danach sind einige Dinge
zusammengekommen...


So großartig war die Hinrunde doch gar nicht. Die guten Monate Oktober und November haben nur einiges überdeckt. Aber das ist schon in anderen Threads genügend behandelt worden.


Für Frankfurter Verhältnisse war die Hinrunde auf jeden Fall sensationell, was die Punkteausbeute betrifft. Dass die Mannschaft auch Glück hatte und schwache
Leistungen gezeigt hat, ist klar.

Aber was erwarten wir denn bitte von der Eintracht, wenn wir eine 26-Punkte-Hinrunde nicht als großartig bezeichnen?


Punktemäßig war es das beste seit langem. Großartig wäre sie aber gewesen, wenn sie den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde gelegt hätte. Hat sie aber nicht, weshalb ich die Hinrunde nicht überbewerten würde.

Wie gesagt, die 26 Punkte haben vieles überdeckt und die Verantwortlichen des Vereins vielleicht ein wenig blind werden lassen.
#
Allen die hier Altintop ohne weiteres vom Hof jagen wollen, empfehle ich ein gar nicht so altes Interview mit Charly Körbel.

In meinen Gesprächen ist mir übrigens auch Altintop sehr positiv aufgefallen. Er identifiziert sich wirklich mit der Eintracht und macht sich viele Gedanken, wie es wieder besser werden kann.  

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/einige-muessen-vorangehen-1148298.html
#
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Sehe gerade, wie Barcelona und Madrid einlaufen. Da fällt mir ein, dass Ochs einmal sagte: Skibbe trainiert uns wie Barcelona spielt.

Mir kommen die Tränen...




„Wir trainieren wie Barcelona“, sagt Flügelflitzer Ochs. Schnelles Passspiel statt statischen Sicherheitsfußball.

Quelle:
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/vom-fehler-fluesterer-zum-alles-richtig-macher-11572328.bild.html


Was nur ist in dieser Saison passiert. Hätte doch Skibbe hier nie angeheuert...




Die Hinrunde war doch großartig. Danach sind einige Dinge zusammengekommen...


So großartig war die Hinrunde doch gar nicht. Die guten Monate Oktober und November haben nur einiges überdeckt. Aber das ist schon in anderen Threads genügend behandelt worden.
#
Willensausdauer schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Sehe gerade, wie Barcelona und Madrid einlaufen. Da fällt mir ein, dass Ochs einmal sagte: Skibbe trainiert uns wie Barcelona spielt.

Mir kommen die Tränen...




„Wir trainieren wie Barcelona“, sagt Flügelflitzer Ochs. Schnelles Passspiel statt statischen Sicherheitsfußball.

Quelle:
http://www.bild.de/sport/fussball/trainer/vom-fehler-fluesterer-zum-alles-richtig-macher-11572328.bild.html


Was nur ist in dieser Saison passiert. Hätte doch Skibbe hier nie angeheuert...

#
Wenn ich mir die Fotos auf der UF Homepage von Samstag anschaue und die vermummten Gestalten sehe, denke ich gleich an ein fröhliches Fussballfest...

#
DelmeSGE schrieb:
Trainingslager hin oder her.
Ich finde es bezeichnend und beschämend,daß man die Herren Profis an der Ehre packen muß und sie an ihre Verantwortung
gegenüber Fans,Verein,Region erinnern muß.
Wo leben wir eigentlich.
Das ist ja so,als ob ein Arbeitgeber seinem Angestellten sagen muß,daß er im Sinne des Unternehmens keinen Scheiß baut und seinen Job gewissenhaft macht.Beinhart!!

Wer das nicht begriffen hat,worum es geht,der soll doch gleich zu Hause bleiben und Platz machen für Jungs,egal ob aus U23 oder U19,die mit Stolz für Eintracht spielen.

Aber leider haben wir wohl einige Herren,die nicht begreifen,was sie mit ihrer Nichtleistung anrichten.

Ich hoffe,die Herren belehren uns alle eines Besseren


Die Mannschaft scheint schon die ganze Saison nicht zu begrifen, um was es geht. Schon zu Saisonbeginn gab es kritische Töne von Altintop und insbesondere Schwegler, der anschließend von HB gerüffelt wurde und seit dem nicht mehr sagt.

Dann kamen die erfolgreichen Monate Oktober und November, die vieles überdeckt haben. Spätestens seit dem Spiel gg Gladbach in der Rückrunde hab es doch wieder einige kritisch Stimmen u.a. Von Amanatidis, der die Mannschaft deutlich kritisierte.

Und was kam dabei heraus? Gar nichts. Die sollen sich einfach bis aufs Blut M Samstag in die Partie reinhängen und dann schauen wir was passiert! Hoffe auf die Ehre von Freiburg und darauf, dass Cisse die Torjägerkrone holen will. Dann ist am Samstag vielleicht der erste Spuk vorbei.

#
Sehe gerade, wie Barcelona und Madrid einlaufen. Da fällt mir ein, dass Ochs einmal sagte: Skibbe trainiert uns wie Barcelona spielt.

Mir kommen die Tränen...

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Naja wer diese Spieler noch verteidigt, den kann ich nicht verstehen.
Und Fährmann war doch derjenige der die große Kl.... hatte
und daraus kann man schon schließen, das er sich besser sieht als er ist.
Genau wie Schwegler, Gekas, Fenin, Amanatidis,Ochs(Chefposauner) usw.

Große Klapp.  - nichts dahinter= bei unserem Team stimmst.


Sorry, aber du bist einfach nur ein armer Willi.


Fährmann hat seine Aussagen, die du anprangerst und in denen er lediglich seine persönlichen Ziele formulierte, in der Winterpause gemacht. In der Folge hast du ihn vehement gefordert und ihn für besser als Nikolov befunden.

Wer hat denn nun die große Klappe?


Wenn wir nun in der gleichen Argumentationslinie bleiben wie Hyundaii30 wähnt er sich wohl schon bald in dem Forum von Bayern,  Real Madrid oder Barcelona?

#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aber das kann man einem Torhüter, der denkt er wäre besser
als Adler, Neuer, Casillas zusammen nicht zumuten.


Und wieder so eine Unterstellung von Dir! Du kannst Dich gerne über jeden Spieler auslassen, aber höre doch wirklich mal Auf mit Deinen Charakterstudien. Das ist unerträglich...


Ich finde die Leistungen und aktionen außerhalb des
Platzes einiger unserer Spieler auch unerträglich und muß es mir gefallen lassen.
Und die bekommen massenhaft Kohle dafür und entschuldigen sich nichtmal.

Das wäre das mindeste!!!!!!

Und jetzt soll ich noch Rücksicht nehmen.
Irgendwann ist aber auch mal Schluß.
Schön das Du das so entspannt sehen kannst.

Ich nicht, ich habe die letzten Abstiege alle erlebt und
weiß was auf uns zukommt!!!

Das schlimme ist, ich werde auch in Liga 2 treu bleiben
und alles mitdurchmachen müssen was jetzt kommt.


Was hat Deine Antwort mit meinem Hinweis zu tun?

Wie kommst Du darauf, dass sich Fährmann besser sieht als Neuer, Adler und Cassilas zusammen?

Und wie kommst Du darauf, dass ich die aktuelle Situation entspannt sehe? Jetzt unterstellst Du nicht nur unseren Spielern irgendwelche Dinge, die offenbar in Deinem Kopf rum schwirren, sondern auch noch mir?

Sorry, dass ist mir zu blöd. Schreib was Du willst bzw was Du denkst, was die Spieler der Eintracht denken und tun. Du scheinst damit zufrieden zu sein.
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
4everadler schrieb:
da ja so viele sagen das es falsch gewesen sei, den cenk und den alvarez im winter gehen zu lassen hab ich mir gedacht informiere ich mich diesbezüglich mal. cenk wird außer mit der türkischen nationalmannschaft sicherlich so schnell nicht mehr nach deutschland kommen sber da die 2. der Bauern ja nichts reißt und der Abstieg schon fest steht, könnte man  zumindest mal den alvarez wiederholen.

immerhin läuft sein vertag im sommer aus und er wollte nie von der eintracht weg. der würde sich den ***** aufreißen, wenn er mal "endlich" mit dem adler auf der brust im stadion auflaufen könnte.
würde keine kosten verursachen und er würde auch sicherlich nicht unsummen
verdienen...

wäre wenigsten ein frankfurter bub, der noch nicht zum söldner(wie ochs und andere) mutiert ist....



Gute Idee.
Habe auch schon an Ihn gedacht.
Er könnte als Backup auf sich aufmerksam machen.
Und wäre ablösefrei.


Und inwiefern soll er uns weiterhelfen? Der hat noch nitcht mal bei BayernII regelmäßig gespielt!


Das kann viele Gründe haben.
Nur weil es mal bei Ihm ein halbes Jahr nicht so lief,
schreibe ich Ihn nicht ab.
Und ich habe was von Backup geschrieben.


Und warum schreibst Du dann seit Tagen Spieler unserer aktuellen Mannschaft nieder, nur weil es bei denen mal ein halbes Jahr nicht läuft?



Weil es hierfür noch ganz andere Gründe gibt.
Unter anderem ging es ums Geld usw.
Das kann man nicht vergleichen.


Na dann. Wenn Du es schreibst, muss es stimmen!
#
Hyundaii30 schrieb:
Aber das kann man einem Torhüter, der denkt er wäre besser
als Adler, Neuer, Casillas zusammen nicht zumuten.


Und wieder so eine Unterstellung von Dir! Du kannst Dich gerne über jeden Spieler auslassen, aber höre doch wirklich mal Auf mit Deinen Charakterstudien. Das ist unerträglich...
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Macbap schrieb:
kdr1 schrieb:
Alles Käse.
Man muß nur mal nach Nürnberg schauen.Da spielen mittlerweile
4 Leute aus der U 23 im der Profitruppe.Da sieht man das es geht wenn man will und mit Platz 6 spielen die eine tolle Saison.
Nur da arbeiten U 23 und Profikader ganz anders zusammen als bei uns.
Die einen trainieren am Stadion,die anderen am Riederwald.

Seit Daum da ist, trainieren wenigstens einige der U 23 Spieler wenigstens oben mit.Bei Skibbe lief in der Richtung absolut nichts.

Das Potenzial ist mit Sicherheit da, mal ein paar Leuten von der U 23 mal ne
Chance zu geben.In der jetzigen Situation, wo die "Edelkicker" den Karren mit
hervorragendem Einsatz an die Wand gefahren haben, sollte man die Jungen außen vor lassen.
Die Großverdiener sollen ihren Karren mal selber aus dem Dreck ziehen

Bei einem Abstieg kannst du aus der U 23 sofort 5 Mann nach oben ziehen.

Wenn man endlich mal an den Verein denkt und nicht wieder seine persönlichen Eitelkeiten auslebt.Wie es seit Jahren Usus ist.

Kernfrage:Wenn man doch so sehr auf den Nachwuchs setzt.Warum gehört die U 23 nicht zur AG? 18 Profis und 6 Nachwuchsleute das reicht aus und ist kostengünstig.



Grundsätzlich teile ich Deine Meinung. Ich gebe nur zu Bedenken, dass unsere U23 in der vierten Liga spielt

Was veranlaßt Dich zu glauben, dass mit 5 Mann aus der U23 der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Liga gelingt? Oder siehst Du dies nicht als oberstes Ziel an?




Sollten wir tatsächlich absteigen, müssen wir es machen wie Hertha in dieser Saison. Den Spieleretat möglichst wenig kürzen und die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammenhalten, eventuell mit der ein oder anderer Verstärkung
bzw. Kompensation von Abgängen, die nicht zu vermeiden sein werden. Das Ziel muss der sofortige Wiederaufstieg sein!


Wie bitte ????
Nein danke dann lieber 2-3 Jahre mit billigen Spielern in Liga zwei.


Kannst gerne zum FSV gehen, die spielen hoffentlich die nächsten 2-3 Jahre noch 2. Liga. Für Eintracht Frankfurt ist dort kein Platz!
#
Macbap schrieb:
kdr1 schrieb:
Alles Käse.
Man muß nur mal nach Nürnberg schauen.Da spielen mittlerweile
4 Leute aus der U 23 im der Profitruppe.Da sieht man das es geht wenn man will und mit Platz 6 spielen die eine tolle Saison.
Nur da arbeiten U 23 und Profikader ganz anders zusammen als bei uns.
Die einen trainieren am Stadion,die anderen am Riederwald.

Seit Daum da ist, trainieren wenigstens einige der U 23 Spieler wenigstens oben mit.Bei Skibbe lief in der Richtung absolut nichts.

Das Potenzial ist mit Sicherheit da, mal ein paar Leuten von der U 23 mal ne
Chance zu geben.In der jetzigen Situation, wo die "Edelkicker" den Karren mit hervorragendem Einsatz an die Wand gefahren haben, sollte man die Jungen außen vor lassen.
Die Großverdiener sollen ihren Karren mal selber aus dem Dreck ziehen

Bei einem Abstieg kannst du aus der U 23 sofort 5 Mann nach oben ziehen.

Wenn man endlich mal an den Verein denkt und nicht wieder seine persönlichen Eitelkeiten auslebt.Wie es seit Jahren Usus ist.
Kernfrage:Wenn man doch so sehr auf den Nachwuchs setzt.Warum gehört die U 23 nicht zur AG? 18 Profis und 6 Nachwuchsleute das reicht aus und ist kostengünstig.



Grundsätzlich teile ich Deine Meinung. Ich gebe nur zu Bedenken, dass unsere U23 in der vierten Liga spielt.

Was veranlaßt Dich zu glauben, dass mit 5 Mann aus der U23 der sofortige Wiederaufstieg in die 1. Liga gelingt? Oder siehst Du dies nicht als oberstes Ziel an?




Sollten wir tatsächlich absteigen, müssen wir es machen wie Hertha in dieser Saison. Den Spieleretat möglichst wenig kürzen und die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammenhalten, eventuell mit der ein oder anderer Verstärkung bzw. Kompensation von Abgängen, die nicht zu vermeiden sein werden. Das Ziel muss der sofortige Wiederaufstieg sein!