
HarryHirsch
8415
Consigliere schrieb:groundmaster schrieb:
(...)
Die 3 Spieler, die in diesem Thread am meisten durch den Kakau gezogen wurden (selten war man sich ja in einem Thread soooo einig wie diesmal...), würde ich erst gar nicht auf die Bank setzen sondern getrost mal die eine oder andere Anleihe bei der U23 machen. Was sollen die denn schlechter machen als die Protagonisten von gestern....? (...)
Ich stimme dem Beitrag völlig zu, allerdings komme ich nicht nur auf 3 Spieler; ich komme auf mindestens 9 Spieler, die auf dem Feld und auf der Bank nichts mehr zu suchen haben (Köhler, Altintop, Meier, Ochs, Gekas, Russ, Schwegler, Caio, Heller).
Eigentlich kannst Du gestern die gesamte Startelf nennen! Wie amateurhaft Rode das 0:1 eingeleitet hat, geht auf keine Kuhhaut!
Ich Frage mich wirklich, was in der Mannschaft los ist. Mit so einer Null-Bock Einstellung aufzutreten, wo es für den Verein ums Überleben geht, kann ich einfach nicht begreifen!
AdlerAndi1971 schrieb:
Das ist jetzt der 3. Abstieg den ich "wahrscheinlich" mit der Eintracht mitmache.
Ich hätte ja gegen Köln gestern Vormnittag auch noch mit 3 Punkten gerechnet, aber nach dem gestrigen Auftritt in Mainz muss ich sagen das diese Hoffnung ganz brutal zerschlagen wurde!!
Fakt ist: Mainz hat uns noch "Leben" lassen. Die hätten uns mit dieser Leistung gestern auch mal locker 8:0 vom Platz jagen können. Fand ich richtig Nett von unseren Nachbarn, dass Sie uns nicht völlig Blamiert haben!!
Damals als 05 noch "Unbekannt war im Oberhaus" freuten sich die Mainzer wenn "die große Eintracht" zum Freundschaftsspiel gekommen ist. Heute kann man sagen es ist umgekehrt. *würg*
In diesem Sinne......Hoffen auf ein Wunder!!
Das Wunder schafft dieses Jahr Gladbach! Die haben sich mit Siegen gg den neuen deutschen Meister Dortmund und CL Aspiranten Hannover wieder angekämpft. Hätte Favre nie und nimmer solche Jörg Berger-Rettungstaten zugetraut. Respekt!
Vael schrieb:
Weicheier!
Träumer!
hammer-ammer schrieb:
ich glaube nicht das es am trainer team oder am management
liegt!!!es liegt an den spielern ganz allein an denen und an niemand anderen!!!wenn man aus nen halben meter das tor gegen bayern nicht trifft,oder gegen hoppenheim verliert(gegen die momentan jeder gewinnt)kann und will ich nicht glauben das es am trainer oder am manager liegt!!!tut mir leid,aber aufm platz da unten stehen nen paar gut bezahlte spieler,die leider den ADLER nicht mehr im herzen tragen,so wie wir fans es immer tun werden und das auch in liga 2 oder sonst wo!!!ich hoffe das der eine oder andere spieler noch etwas EHRE hat und es in den beiden letzten spielen zeigt!!!wenn abstieg dann mit erhobener FLAGGE !!!
Natürlich liegt es auch bzw vor allem am Management! Bruchhagen hat die Mannschaft zusammengestellt, sich bei Personalentscheidungen immer an den jeweiligen Trainer gebunden und den Spielern eine Wohlfühlatmosphäre gegeben, so dass die es offenbar nicht mehr nötig haben, sich den Allerwertesten aufzureißen.
Mit seiner Zementtheorie der Liga lag er ebenfalls falsch und hat uns zudem damit jegliche Visionen genommen.
Bruchhagen Raus - jetzt!
Mik schrieb:Vael schrieb:
Blablablabla! Jetzt ist erst mal gut mit dem Gejammer. So unverdient es auch ist, aber es gibt den Göttern seis gedankt den Relegationsplatz und das ist meine Hoffnung. Den müssen wir nur irgendwie auch halten.
Also! Sieg gegen die Scheißböcke her und irgendwie nen Punkt gegen Dortmund, dann sehe ich garnicht mehr soooo schwarz!
Von Spieltag zu Spieltag die gleichen Phrasen. "Dann schlagen wir halt den nächsten...". Ja, klar.
Schon mal die Tabelle angeschaut?
Die spricht überhaupt nicht dafür, das wir irgendwen in dieser Liga schlagen.
Die wenigsten geschossenen Tore und mit 8 Punkten aus 15 Spielen die schlechteste Rückrundenmannschaft.
Die Karten stehen schlecht, ich denke, wir werden verdient direkt absteigen.
Word!!!!!
NICHTS
Neuaufbau in Liga 2. Die Köhlers, Meiers, Altintops, Schweglers, Ochsens, die allesamt gestern versagt haben möchte ich nicht mehr sehen!
Bruchhagen, der mit seiner Zementtheorie der Liga ebenso falsch lag wie mit dem viel zu spätem Trainerwechsel, soll auch gegen.
Wir sollten wieder anfangen wie 2004. Mit einer hungrigen, jungen Mannschaft, die wirklich stolz ist, den Adler auf der Brust zu tragen!
Neuaufbau in Liga 2. Die Köhlers, Meiers, Altintops, Schweglers, Ochsens, die allesamt gestern versagt haben möchte ich nicht mehr sehen!
Bruchhagen, der mit seiner Zementtheorie der Liga ebenso falsch lag wie mit dem viel zu spätem Trainerwechsel, soll auch gegen.
Wir sollten wieder anfangen wie 2004. Mit einer hungrigen, jungen Mannschaft, die wirklich stolz ist, den Adler auf der Brust zu tragen!
eintracht069 schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Fans sind kalkulierbar und genauso wird es auch jeder Verantwortliche sehen bei der SGE.
Was passiert denn im Falle eines Abstiegs, 80 % der Fans bleibt dem Verein erhalten und wird auch DK´s für die 2 Liga buchen, einige Sponsoren werden von Bord gehen, auch das ist kalkuliert, es werden ein paar Spieler ausgetauscht, ein neuer Trainer verpflichtet, die gleichen Phrasen wie in jeder Saison gedroschen, natürlich ist der sofortige Aufstieg Pflicht und ein wichtiges Signal an die Fans.
Spielt die Mannschaft um den Aufstieg und spielt gut, werden auch wieder diejenigen ins Stadion zurückkehren, die die SGE nur besucht haben, weil sie gut
gespielt und gehofft haben das die Eintracht international spielt und es so hipp ist, die Sponsoren kehren zurück, die SGE steigt auf, neuer Spieler werden verpflichtet und der Verein gibt sein Stement ab in dem gesagt wird, das sie verpflichtet sind den Fans gegenüber in dieser neuren Spielzeit ersteinmal die Klasse zu halten, sich man dann aber im 2ten Jahr nach dem BL Aufstieg unter den ersten 10 etablieren will, ein neuer Trainer kommt, die Fans kaufen wieder DK´s , die Sponsoren kehren zurück.
Und täglich grüßt das Murmeltier, nix Neues, nix AUfregendes immer das Gleiche in einer mehr oder weniger groen Schleife, das werden alle so erleben die lange
genug Fan sind..
Und wo ist in deiner ach-so-tollen Schleife die Möglichkeit B, nämlich dass wir nichts mit den Aufstieg zu tun haben und in der Versenkung landen. Ewiges Mittelfeld, warum nicht auch in der 2. Liga?
Was für Tagträumer hier unterwegs sind, jetzt ist sogar die 2. Liga nur noch
Formsache.
Ja, wie sehr die Liga zementiert ist, sieht man nun! Bruchhagen RAUS
Willensausdauer schrieb:
Warum im Forum teilweise Enttäuschung in Wut oder Resignation umschlägt, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Es ist der 32. Spieltag. Tabellenplatz 16 (Relegationsplatz) - mit zwei Punkten vor Gladbach und einem Punkt hinter Wolfsburg.
Und hier steht ständig etwas von wegen: "Wir sind abgestiegen..."
Man kann die Trauer doch verarbeiten, wenn der Abstieg eintreffen sollte, und nicht in einer Situation, in der die Mannschaft aus eigener Kraft den Abstieg verhindern kann.
Träumer!
VOR diesem Spieltag ging es um den 15. Platz! Nun müssen wir Hoffen irgendwie den 16. Platz zu erreichen.
Gladbach spielt zu Hause gg Freiburg und dann in Hamburg! Nach Siegen gg den 1. Und 3. der Liga sind da durchaus 6 Punkte drin.
HarryHirsch schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
hier mal eine aufstellung:
bremen und lautern sind beide durch.!
stuttgart:36 P.
haben noch 2 richtig schwere spiele zuhause gegen hannover und in münchen. diese beiden spiele,müssen sie definitiv verlieren. heute in hoffenheim haben sie ein spiel,dass machbar is aber nicht allzu leicht is. wenn sie alle 3 verlieren sollten, was sicherlich möglich is,dann is der vfb auf dem relegations plat
wolfsburg 35 P.
die "wölfe" sind durch.
haben ein recht leichtes restprogramm.
zuhause gegen lautern und in hoffenheim, 1 spiel davon werden sie 3 punkte holen.
köln 35 P.
für köln ist die lage am schlimmsten. zuhause heute gg leverkusen wohl mit einer niederlage.nächste woche kommt es dann zum endspiel für den fc in frankfurt bei unserer sge.
am letzten spieltag zuhause gegen schalke könnten sie mit 3 punkten dann an uns
wieder vorbei gehen.
eintracht:34 P.
heute in mainz müssen wir min. 1 punkt holen,mz is derzeit zuhause nicht gerade stark deshalb sind 3 sogar drin.
nächste woche gegen köln müssen wir ein 3 er holen.
in dortmund wird es eine niederlage geben!
kurz gesagt,4 punkte brauchen wir aus den spielen mainz und köln dann sind wir durch
gladbach und st.pauli sind abgestiegen
4 Punkte reichen nur, wenn Köln auch wirklich zu Hause gg Leverkusen verliert. So sicher bin ich mir da nicht...
Irgendwie hatte ich Gladbach bei meiner Aussage gar nicht mehr auf dem Schirm... Was ein beschissener Spieltag
eintrachtffm90 schrieb:
hier mal eine aufstellung:
bremen und lautern sind beide durch.!
stuttgart:36 P.
haben noch 2 richtig schwere spiele zuhause gegen hannover und in münchen. diese beiden spiele,müssen sie definitiv verlieren. heute in hoffenheim haben sie ein spiel,dass machbar is aber nicht allzu leicht is. wenn sie alle 3 verlieren sollten, was sicherlich möglich is,dann is der vfb auf dem relegations platz
wolfsburg 35 P.
die "wölfe" sind durch.
haben ein recht leichtes restprogramm.
zuhause gegen lautern und in hoffenheim, 1 spiel davon werden sie 3 punkte holen.
köln 35 P.
für köln ist die lage am schlimmsten. zuhause heute gg leverkusen wohl mit einer niederlage.nächste woche kommt es dann zum endspiel für den fc in frankfurt bei unserer sge.
am letzten spieltag zuhause gegen schalke könnten sie mit 3 punkten dann an uns wieder vorbei gehen.
eintracht:34 P.
heute in mainz müssen wir min. 1 punkt holen,mz is derzeit zuhause nicht gerade stark deshalb sind 3 sogar drin.
nächste woche gegen köln müssen wir ein 3 er holen.
in dortmund wird es eine niederlage geben!
kurz gesagt,4 punkte brauchen wir aus den spielen mainz und köln dann sind wir durch
gladbach und st.pauli sind abgestiegen
4 Punkte reichen nur, wenn Köln auch wirklich zu Hause gg Leverkusen verliert. So sicher bin ich mir da nicht...
HarryHirsch schrieb:bernie schrieb:Sebastian Jung in der FR schrieb:
Wenn wir absteigen würden, wäre das sicher nicht gut für meine Entwicklung. Aber wenn wir drinbleiben, bleibe ich mit Sicherheit bei der Eintracht.
Ein Grund mehr, warum ein möglicher Abstieg eine Katastrophe wäre.
Wenn wir absteigen, tragen Spieler wie Jung und Fährmann auch eine ebenso große Mitschuld wie jeder andere Spieler der Mannschaft auch! Eigentlich wäre es dann ihre Pflicht, die Sache auszubürsten und mitzuhelfen sofort wieder aufzusteigen.
Aber was rede ich, Anspruch und Wirklichkeit ist in der Rückrunde bei der Eintracht sowieso Meilenweit voneinander entfernt...
Und nochmal zu Fährmann. Vielleicht sollte er sich seine Patzer in vielen Spielen zu Gemüte führen. Ohne diese würden wir vielleicht ganz anders darstehen. Man was rege ich mich gerade wieder auf!
bernie schrieb:Sebastian Jung in der FR schrieb:
Wenn wir absteigen würden, wäre das sicher nicht gut für meine Entwicklung. Aber wenn wir drinbleiben, bleibe ich mit Sicherheit bei der Eintracht.
Ein Grund mehr, warum ein möglicher Abstieg eine Katastrophe wäre.
Wenn wir absteigen, tragen Spieler wie Jung und Fährmann auch eine ebenso große Mitschuld wie jeder andere Spieler der Mannschaft auch! Eigentlich wäre es dann ihre Pflicht, die Sache auszubürsten und mitzuhelfen sofort wieder aufzusteigen.
Aber was rede ich, Anspruch und Wirklichkeit ist in der Rückrunde bei der Eintracht sowieso Meilenweit voneinander entfernt...
SemperFi schrieb:maobit schrieb:
Gut, SemperFi, das ist auch verständlich. Ich bin gespannt, ob man hier bei der Zweitbetrachtung einiger CD-Sprüche in ein paar Monaten ähnlich konsequent sein wird (ist aber jetzt nicht auf Dich bezogen).
Gewundert hat mich der Sinneswandel bei Tosun auch, allerdings geht mir die Natio Lichtjahre am Allerwertesten vorbei und die klare Aussage, dass Tosun für D spielen wolle ist mir auch nicht bekannt. Im Sturm sind die vakanten Plätze bei Löw ohnehin rar. In Sachen Eintrachtverbleib können wir leider nur spekulieren, wobei ich noch ein positives Bild von Tosuns Charakter habe.
Nicht falsch verstehen, ich kann die Gründe, warum er die jeweiligen Aussagen so getroffen hat absolut verstehen.
Nur wenn ein Spieler beim Thema Nationalmannschaft pragmatisch seine Meinung wiedergibt, gehe ich vom selben Schema auch bei Interviews zum verein aus.
Deswegen schließe ich für mich, daß Tosun auch bei garantierten Kurzeinsätzen gewechselt wäre.
Weil mal ehrlich, da kommt ein ordentlicher Verein, der bietet ein zu 100% auf Dich abgestimmtes Spiel an, auf der anderen Seite ein Verein, der ein paar
Kurzeinsätze anbietet.
Welches Angebot nimmt man denn dann an?
Da brauch man doch nicht lange überlegen. Deswegen war Tosun imho eben auch einfach nicht zu halten und wenn man die Wahl hat zwischen 0 Euro in der Sommerpause und 550T in der Winterpause nimmt man natürlich die 550T an.
In den 550T war auch die Ausbildungspauschale des DFB inkludiert. De Facto hat die Eintracht nur knapp 200T von dem türkischen Verein dessen Namen ich mir nicht merken kann bekommen... Damit relativiert sich der Transfercoup sehr stark.
SemperFi schrieb:concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:maobit schrieb:
Gut, SemperFi, das ist auch verständlich. Ich bin gespannt, ob man hier bei der Zweitbetrachtung einiger CD-Sprüche in ein paar Monaten ähnlich konsequent sein wird (ist aber jetzt nicht auf Dich bezogen).
Gewundert hat mich der Sinneswandel bei Tosun auch, allerdings geht mir die Natio Lichtjahre am Allerwertesten vorbei und die klare Aussage, dass Tosun für D spielen wolle ist mir auch nicht bekannt. Im Sturm sind die vakanten Plätze bei Löw ohnehin rar. In Sachen Eintrachtverbleib können wir leider nur spekulieren, wobei ich noch ein positives Bild von Tosuns Charakter habe.
Nicht falsch verstehen, ich kann die Gründe, warum er die jeweiligen Aussagen so getroffen hat absolut verstehen.
Nur wenn ein Spieler beim Thema Nationalmannschaft pragmatisch seine Meinung wiedergibt, gehe ich vom selben Schema auch bei Interviews zum verein aus.
Deswegen schließe ich für mich, daß Tosun auch bei garantierten Kurzeinsätzen gewechselt wäre.
Weil mal ehrlich, da kommt ein ordentlicher Verein, der bietet ein zu 100% auf
Dich abgestimmtes Spiel an, auf der anderen Seite ein Verein, der ein paar Kurzeinsätze anbietet.
Welches Angebot nimmt man denn dann an?
Da brauch man doch nicht lange überlegen. Deswegen war Tosun imho eben auch einfach nicht zu halten und wenn man die Wahl hat zwischen 0 Euro in der Sommerpause und 550T in der Winterpause nimmt man natürlich die 550T an.
Wäre Tosun in der laufenden Saison auf 10 Kurzeinsätze gekommen, hätte sich sein Vertrag automatisch bis 2012 verlägert. Es lag also sehr wohl in Skibbes Hand, die Verhandlungsposition zu verändern.
Quelle: Such sie selbst, ich kann sie auch suchen, das kostet Dich dann aber eine Wette. ,-)
Das mit den 10 Einsätzen weiß ich.
Aber Du wärst dann derjenige gewesen, der Ama jedesmal erklärt, warum er auf
der Bank hocken bleibt
Und Skibbe hat dies in der Winterpause eben ausgeschlossen. (da war er noch
eine heilige Kuh)
Und in meinen Augen war das fair.
Weil Spieler mit Gewalt halten... das geht selten gut.
Im Nachhinein muss man ja feststellen, daß man damit Tosun einen
Karriereschub versaut hätte.
Bei allen Spekulationen, das ist Fakt.
Fakt ist aber auch, dass offenbar niemand der Vereinsoberen (insbesondere Herri und Skibbe) von dem Talent Tosuns wussten. Herri äußerte sich neulich wieder mehr als überrascht von den Leistungsexplosion Tosuns.
Und damit ist auch Fakt, dass etwas bei der Eintracht ganz schön schief läuft...
tani1977 schrieb:HarryHirsch schrieb:3zu7 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Köln und Golfsburg verlieren beide ihre letzten 3 Spiele.
Schon mal geschaut gegen wen Köln am letzten Spieltag spielt?
Sollten wir gg Mainz 1 und Köln 4 Punkte holen, ist es egal ob Köln gg Schaizze 06 gewinnt. Schau mal auf das Torverhältnis der Ziegen...
Mir gibt eher zu denken, dass jeder davon ausgeht, dass wir zu Hause Köln schlagen. Da gab es in der Rückrunde schon ganz andere Spiele (Gladbach, Lautern), die wir schon gewonnen hatten. Das Spiel wird ein Spiel auf der Rasierklinge - und ich hoffe mit dem besseren Ende für uns...
gegen köln vier punkte?smile:) ich hoffe auch,auf ein gutes ende für uns..vertraue da aber unserem neuen trainer und dem aufwärtstrend von uns..im gegensatz zum abwärtstrend von köln..die letzten drei spiele immer hoch verloren
1 + 3 = 4 meine ich ,-)
Das mit dem Abwärtstrend anderer Mannschaften, die zu uns kommen und vom Platz gefegt werden, kenne ich irgendwoher. Und das beruhigt mich leider gar nicht...
3zu7 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Köln und Golfsburg verlieren beide ihre letzten 3 Spiele.
Schon mal geschaut gegen wen Köln am letzten Spieltag spielt?
Sollten wir gg Mainz 1 und Köln 4 Punkte holen, ist es egal ob Köln gg Schaizze 06 gewinnt. Schau mal auf das Torverhältnis der Ziegen...
Mir gibt eher zu denken, dass jeder davon ausgeht, dass wir zu Hause Köln schlagen. Da gab es in der Rückrunde schon ganz andere Spiele (Gladbach, Lautern), die wir schon gewonnen hatten. Das Spiel wird ein Spiel auf der Rasierklinge - und ich hoffe mit dem besseren Ende für uns...
So, gleich geht es los!
Oberforsthaus schrieb:
Die Frage sei allerdings erlaubt: Warum der Trainerwechsel? Daum hat in 4 Spielen genausoviele Punkte geholt wie Skibbe in dem Spiel, das zu seiner Entlassung geführt hat.
Bremen und Bayern zu Hause und Wolfsburg und Hoppenheim auswärts. Wenn das mal kein anspruchsvolles Programm war...
Aber insoweit gebe ich Dir Recht: Der Trainertausch kam viel zu spät!
DeWalli schrieb:empty schrieb:HarryHirsch schrieb:Evita schrieb:
Couragierte Leistung heute vom Team…… Top Leistung von Rode, Fenin und Russ…… Aber bitte CD tu uns einen Gefallen: gönn dem Gekas ne Pause! Nicht als Strafe sondern als pädagogische Maßnahme…..Der muß mal den Kopf frei bekommen…. Egal was in der Hinrunde war…. Da waren alle besser…….. Im Moment hat der Junge eine dermassene Blockade….. schlechter kann der Ama nie und nimmer sein…..
Nur ist Ama leider nicht fit für 90 Minuten. Und nun?
So wenig wie Gekas heute gelaufen ist, hätte es Ama bestimmt auch noch hin bekommen 90 Minuten zu spielen...
Ich fand Gekas ist heute garnicht so wenig gelaufen.
Jeder der das Spiel gesehen hat, wird zu Deiner Aussage kommen!
Das hast Du Recht!
Was aber immer noch nicht den Auftritt der Mannschaft gestern erklärt...