>

HarryHirsch

8415

#
WupperAdler01 schrieb:

Es kann ja nur besser werden


Die Frage ist nur: WANN?

#
Ich hoffe Bruchhagen liest den Artikel in der FR nicht. Sonst wird das nix mit einem Trainerwechsel.

#
z-heimer schrieb:
Eigentlich wollte ich zu dem, was da gestern im Waldstadion stattgefunden hat, nichts mehr sagen, nichts schreiben, am besten schnell vergessen. Aber irgendwie muss da doch noch was raus ...

Ok, zwei Tore geschossen, nur eins kassiert, am Ende gewonnen und drei wichtige, dringend benötigte Punkte geholt. Soweit, so gut. Seltsamerweise kann ich mich aber gar nicht so recht darüber freuen.
Warum? Weil ich gestern nichts, aber auch gar nichts gesehen habe, was Anlass zu der Hoffnung gibt, die Mannschaft von Eintracht Frankfurt könne dem drohenden Abstieg ernsthaft etwas entgegensetzen. Absolut nichts.


Das eint Dich mit einer großen Mehrzahl der Fans, die gestern im Stadion waren. Ich habe selten eine so betrübte Stimmung nach einem Sieg erlebt wie gestern. Und das zog sich vom Stadion bis zum Fantreff. Ich glaube die Fans haben ein gutes Gespür, dass es ganz schwierig wird mit dem Klassenerhalt.
#
Skibbe Raus

Mehr brauch man nach heute nicht sagen...
#
Was lehrt uns dieser Thread?

Es gibt nur schwarz oder weiß und am besten gleich über die persönliche Schiene.

#
Stoppdenbus schrieb:
Auch wenn Tube sich über die Phrasen ärgert.

Unser Trikotsponsor ist zementiert.
Unser Ausrüster ist zementiert.
Unser Catering ist zementiert.
Unsere Stadionmiete ist zementiert.

Wie schmeckt eigentlich zementierter Apfelkuchen?


Die Spieler sind auch bei der Eintracht zementiert. Zumindest die, die so gut sind, dass sie zu einem Verein wechseln können, der im Europokal spielt.

Wenn ich mich mich irre, liegen die Mainzer in der nächsten Saison was den Spieleretat betrifft mit uns auf Augemhöhe. Dazu kommt noch ein Trainer, der charakterlich unter aller Sau ist, aber spielerisch und taktisch das beste aus der Mannschaft holt, was möglich ist. Und jetzt erzähle mir keiner, die werden die nächste Saison einbrechen, schon alleine mit den Schürrle Millionen werden die den Kader verstärken können (wo ist eigentlich unser U21 Nationalspieler nochmal hin).

Zum Thema wirtschaftliche Entwicklung hätte ich mir vom neuen Aufsichtsrat deutlich mehr erhofft. Aber anscheinend haben die von Marketing und neue Sponsoren ranholen auch keine Ahnung.

Na, dann hoffen wir mal, dass die Liga zementiert bleibt und der Apfelkuchen weiterhin schmeckt!
#
Tomasch schrieb:
Freu ich mich auf Real gleich.    


Gleich geht's los!!!
#
jona_m schrieb:
HarryHirsch schrieb:
jona_m schrieb:
Jugger schrieb:
 


   


Genau, so toll dass die dräggs Italiener weiter sind und die deutsche Mannschaft raus ist!



Jaja und die 5 jahres Wertung und es ist doch sooo wichtig, dass die deutschen Mannschaften international gut spielen. Leck mich doch am *****! Ich freu mich, dass die Bayern draußen sind und das lass ich mir nicht nehmen.... Der einzige Wermutstropfen sind die Schalker, aber denen nimmt sich hoffentlich ja auch noch einer an.  


Sorry, dass mit dem Arzsch lecken wird nix. 54 jährige Damen gehören nicht zu meinem Beuteschema...

#
Ich möchte das Thema gerne mal auf die wirtschaftliche Entwicklung unter Bruchhagen legen.

Zunächste einmal ist klar, dass die Verpflichtung von Bruchhagen damals eine der besten Verpflichtungen war, die die Eintracht treffen konnte. Er hat den Verein saniert und auf wirtschaftlich gesunde Füsse gestellt. Wir schneiden bei den Creditreform Aufstellungen zur wirtschaftlichen Leistung der Vereine immer sehr gut ab!

Heute habe ich im Zusammenhang mit der Entlassung von Hoffmann beim HSV gelesen, dass der Umsatz des HSV unter seiner Ägide von knapp 60 Mio. auf heute über 140 Mio Euro gestiegen ist. Betrachtet man sich Mainz, so werden die in der nächsten Saison mit dem neuen Stadion einen Etat von 60 Mio und einen Spieleretat von 28 Mio Euro haben und damit einen Quantensprung auf Augenhöhe mit uns machen.

Nun Frage ich mich: Wo ist die wirtschaftliche Entwicklung der Eintracht in den letzten 2-3 Jahren hingegangen? In Frankfurt der Stadt der Banken, des Flughafens und des riesigen Einzugsgebietes Rhein-Main sollte doch eine wirtschaftliche Entwicklung a La HSV möglich sein und der Abstand zu dem Karnevalsverein möglich sein. Was machen die AR Mitglieder, die fast gänzlich aus der Wirtschaft kommen, damit der Verein weiterkommt. Was bringt uns, provokant gefragt, die nächste Verlängerung des Trikotsponsorvertrag mit Fraport?

Auch dies alles sind Themen, die im Sommer kritisch analysiert werden müssen. Wir gesagt, HB's Leistungen in Vergangenheit sind bemerkenswert. Doch was macht die Zukunft?
#
jona_m schrieb:
Jugger schrieb:
 


   


Genau, so toll dass die dräggs Italiener weiter sind und die deutsche Mannschaft raus ist!

#
Schaizze!!! Wie Dumm ist denn dieser Breno????
#
Rimas schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Schön, dass Du meinen Text mit DEM Dativ nimmst!
 


weil Gekas nicht mehr trifft, sind jetzt wieder Deutschkenntnisse gefragt?



Nach den ganzen Tiersprüchen von Skibbe (Bock umstoßen, Kuh vom Eis holen) wäre das doch mal was.

Am Samstag müssen wir denen den Genitiv einprügeln!

#
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:

fussball ist so schnell lebig, wenn wir nächstes jahr ne gute phase haben, errinert sich keiner mehr an heute, genauso wie sich jetzt keiner mehr an die hinrunde errinert, oder an die letzte saison...


Ich glaube, es gibt seit 1974 keine Saison an die ich mich nicht erinnere. Und nochmal, die Hinrunde war spielerisch auch schon bescheiden und außer Gekas hat da auch kaum einer getroffen, jedenfalls mit Fortschreiten des Systems Gekas zunehmend weniger.


richtig, wenn man mal drüber nachdenkt, fällt einem auch was ein.
aber die leute reden skibbe und die mannschaft schlecht, das sind die teilweise die gleichen leute, die noch vor ein paar monaten das system (Skibbe und/oder
gekas) böse gefeiert haben.

spielerisch sind wir mit skibbe viel weiter als wir es bei FF jemals waren.

was ich sagen will/wollte ist, das wenn sich der erfolg wieder einstellt, keiner mehr an heute denkt.

bundesliga ist tagesgeschäft, jede woche ein neuer gegner, jede woche eine
andere situation.

ich denke unter skibbe ist viel besser geworden (abgesehen von der RR)


Dann erläutere mir bitte einmal, was Du spielerisch besser findest als unter Funkel! Über die Rechte Seite kamen wir schon immer, aber haben wir unter Funkel jemals die Bälle vom eigenen 16ner nach vorne gekloppt?

Wie schaut es aus mit der spielerischen Weiterentwicklung der Spieler? Ist ein Spieler unter Skibbe nachhaltig besser geworden (und da schließe ich auch Aachen die Hinrunde mit ein)?

Was ist die Entwicklung unserer Jugendspieler? HB nannte als Hauptargument der Skibbe Verpflichtung seine Fähigkeit, Jungspieler an die Mannschaft heran zu führen.
#
MANNY schrieb:
tobago schrieb:
Tube schrieb:
HB vollführt geradezu beruflichen "Selbstmord".
Als jemand, der die meisten seiner bisherigen Handlungen als VV der Eintracht Frankfurt Fußball AG nachvollziehen konnte, hinterlässt mich das traurig, wütend und vollkommen fassungslos.


Tach auch,

ich wiederum sehe in seinem Handeln eine konsequente Fortführung dessen, was er immer gemacht hat. Das Risiko was er dabei geht ist ihm egal, er sieht seinen Weg als den richtigen an. Und er hatte damit die Eintracht ja bis zum Winter 2010 mit dieser Vorgehensweise auch genau dahin gebracht wo wir alle hin wollten. Jetzt ist es März 2011 und auf einmal und da zitiere ich Dich gerne, fällt das dumme Volk über ihn her als hätte er vom ersten Tag an den Untergang der Eintracht eingeleitet. Entweder ist das Volk wirklich so dumm oder es ist blind.

Hier im Forum kann man sehr gut beobachten wie die Leute ticken, es ist jederzeit schwarz auf weiß nachvollziehbar. Gibt es Erfolg, ist alles richtig, bei Misserfolg alles falsch was vorher richtig war. Paradebeispiele gibt es genügend. Und diese unsägliche Art des weinerlichen Umgangs mit allem kommt leider noch erschwerend hinzu.

Und ich finde es teilweise wirklich unerträglich wie hier herumgeheult wird. Schimpfen wenn man sauer ist, vollkommen OK. Diskutieren wenn man nicht einverstanden ist, vollkommen OK und auch wenn man extreme Ansichten von Dingen hat, alles im Lot. Aber hier wird in großen Teilen um die Wette geweint und das finde ich eher nervtötend.

Ich sehe das eher unaufgeregt, wir steigen nicht ab und haben am Ende halt eine
zweigeteilte Saison gehabt, in der Vorrunde hervorragend (meine persönliche feste Meinung) und in der Rückrunde grottig. Zu ändern gilt das was in der Rückrunde passiert ist, aber das ist sowieso im Plan gewesen, die Mannschaft innerhalb der nächsten zwei Jahre komplett umzubauen und die "Altlasten" loszuwerden.

Gruß,
tobago


Er hat doch erst mit den "Altlasten " Köhler und Meier verlängert
Er hat völlig unnötig in der Winterpause mit Skibbe verlängert,genau der gleiche Fehler wie vor 2 Jahren bei Funkel
Er ist fürs Scouting verantwortlich,was haben wir für Geld verbrannt für unsere Zugänge.
Wer hat sich von der Stadt bei der Stadionmiete über den Tisch ziehen lassen ?
Wer lässt so Talente wie Marin und jetzt Tosun gehen ?
In jedem Industrieunternehmen und in jedem vernünftig geführten Fussballverein wäre er längst gefeuert worden,aber bei der Eintracht ist er mit seiner Beamtenmentalität der große Zampano,aber dafür kriegt sie jetzt die Rechnung,den hochverdienten Abstieg


Genau! Und wenn es morgen regnet, ist HB auch Schuld!

#
sotirios005 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
...

Worauf will er eigentlich hinaus? Glaubt er ernsthaft, dass selbst nach einem Klassenerhalt mit Skibbe weitergearbeitet werden kann? Das wird nicht klappen. Diese Rekordserie bleibt doch in den Köpfen der Spieler, der Fans, des Umfelds haften.

Seitdem Lauternspiel bin ich der Auffassung, dass HB nicht "ruhig", sondern stur und überfordert ist. Wenn er sich auf repräsentieren beschränkt, kann er gerne neben einem Sportdirektor bleiben. Will er Letzteren auch weiterhin nicht, muss er eben gehen, da ist dann der AR gefragt.



Tja, das ist eine messerscharfe Analyse der sportlichen Situation! Die Vorstellung von HB, "Klassenerhalt mit MS und dann wird alles gut", wird aus den oben dargelegten Gründen nicht in Erfüllung gehen. Es ist zuviel Vertrauen zerstört worden. Selbst bei Klassenerhalt wird in der neuen Saison unter MS gleich bei der ersten Niederlage das Gezittere und Gezetere gleich wieder losgehen!


Worauf wollt Ihr hinaus? Wir haben doch so eine tolle Hinrunde gespielt. Skibbe ist der richtige Trainer und treiben lassen wir uns bestimmt nicht!

#
Adlersupporter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
HarryHirschs Sicht der Dinge:

Wir steigen ab, dank dem starrköpfigen VV, den fußballerisch absolut inkompetenten AR und dem Mut- und ratlosen Trainer.

Schaizzeegal was DursteWITZ und KilchenDEPP schreiben.




Gut, dass nicht alle diese Sicht der Dinge haben
wie du..  



Schön, dass Du meinen Text mit DEM Dativ nimmst!






[/quote]
#
Stoppdenbus schrieb:


Verantwortlich für diesen Bereich ist Bruchhagen, der Trainer darf mitreden, es entscheidet am Ende HB.



Das sehe ich anders und gerade darin liegt mE das Kernproblem der Eintracht. HB, der seine Aufgabe eigentlich als Sport Manager definiert, verlässt sich bei den Verpflichtungen und Verkäufen viel zu einseitig immer auf den Trainer.

Das führt dann dazu, dass mit einem Trainer MS die von FF geholten Spieler Fenin, Korkmaz, Bellaid etc gehen müssen oder nicht berücksichtigt werden. Oder das Jungspieler in der Winterpause verkauft werden,

Genau darum brauchen wir einen Sportmanager, der die strategische Ausrichtung des Kaders bestimmt. Ein Trainer kann gerne bei Einzelverpflichtungen mitreden, es kann aber nicht sein, dass wir uns immer in die Hand des jeweiligen Trainers begeben.
#
HarryHirschs Sicht der Dinge (diesmal mit Genitiv, meine Deutschlehrerin wird mir dankbar sein)

Wir steigen ab, dank unseres starrköpfigen VV, unseres fußballerisch absolut inkompetenten AR und unseres mut- und ratlosen Trainers.

Schaizzeegal was DursteWITZ und KilchenDEPP schreiben.

#
Basaltkopp schrieb:
guckguck_sge schrieb:

Was ich mit dem ganzen sagen möchte: Der Trainer ist nicht Schuld an unserer Misere sondern die Spieler! Wenn die es langsam nicht raffen, dann gehts in Richtung Liga 2!  


Der Trainer ist aber dafür verantwortlich, dass die Spieler funktionieren und ihre Leistung bringen.

Wenn er nicht merkt, dass sein System, was nur an 6 Spieltagen wirklich richtig gut funktioniert hat, dann ist er Fehl am Platz!


Um Basaltkopp noch zu ergänzen: Fussball wird im Kopf entschieden! Ein Trainer kann gerne in einer Erfolgsphase jeden morgen zu spät zum Training kommen. Aber in so einer prekären Situation ist das einfach das falsche Signal!
#
Kadaj schrieb:
"spielen alle für uns selbst" vllt is genau das das problem...


Das habe ich auch gerade gedacht...