>

HarryHirsch

8415

#
hoschi schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Nun mal zu dem interessanten Interview von Eintracht.de mit Skibbe

Warum gewinnen wir gegen Schalke?
Skibbe: weil die Bilanz gegen uns spricht.

Oh, fakk. Seine Sprüche werden immer schlimmer!


was soll er denn anderes sagen?
wir verlieren eh aufgrund der bilanz?



#
Nun mal zu dem interessanten Interview von Eintracht.de mit Skibbe

Warum gewinnen wir gegen Schalke?
Skibbe: weil die Bilanz gegen uns spricht.

Oh, fakk. Seine Sprüche werden immer schlimmer!
#
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AKUsunko schrieb:
ich muss sagen, ich weiß net woher, aber ich hab seit langem heute mal wieder das gefühl gehabt, dass wir am samstag gewinnen...



Wir haben dich wohl versehentlich in den Wahnsinn getrieben?


       

könnte man meinen

doch wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein lichtlein her...


Wie sagte schon Skibbe? Der Bock muss umgehauen werden. Aber das gg den besten Torhüter?
#
bernie schrieb:
bei der Fotoserie mit dem "Zweikampf" zwischen Ochs und Altintop fällt mir echt nichts mehr ein.
Aber in der Mannschaft stimmt es ja...  :neutral-face  


Na ja, von so einer Szene würde ich jetzt nicht auf das Innenleben der Mannschaft schließen. Ein wenig Aggressivität im Training ist doch nicht verkehrt. Das sollen die Spieler in positive Energie für das Spiel umwandeln!
#
bernie schrieb:
jeder unserer Spieler ab sofort täglich ein Kilo Knoblauch und Zwiebeln futtert und die Schalker dann den Zweikämpfen dann aus dem Weg gehen.


Da wir Zweikämpfen in der Regel auch aus dem Weg gehen, würde alles für ein 0:0 sprechen...

#
So verletzungsanfällig wie Ballack ist, würde er in der Tat fantastisch zu der Eintracht passen!

#
bembelpower schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Und das ist auch gut so - Hauptsache nicht hierher
Wenn würdest Du denn im Falle eines Trainerwechsels besseren vorschlagen?



Es werden hier so viele Namen genannt. Die meisten davon sind besser als der Beinahe-Nationaltrainer!
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
adlermanu88 schrieb:
die mannschaft wirkt mittlerweile mehr als trostlos und blutleer

der abstieg ist mit dem jetzigen zustand der truppe schon so gut wie besiegelt

gegen wen wollen wir denn noch siege holen und tore schießen wenn schon nicht gegen stuttgart, gladbach und lautern?!


Wie sagte HB: Wenn wir gegen Kaiserslautern verlieren, wer sagt denn, dass wir dann nicht gegen Schalke gewinnen?

 


Denkfehler, gegen Lautern haben wir gar nicht verloren.  


Shit, stimmt! Dann können wir gegen Schalke also gar nicht gewinnen!
#
Leopard schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Was wollen wir mit dem?


Besseren und erfolgreicheren Fußball spielen als unter Skibbe zum Beispiel. Ich fänd' das gar net so schlecht, wenn der zu uns kommt. Da in der Liga derzeit aber andere Vereine, die bereit sind mehr Geld auszugeben, ihren Trainer-Posten neu besetzen müssen, wird Daum wohl kaum zu uns kommen.


Entschuldige, aber dieser Trainer ist doch sowas von ausgelutscht, da sind ja Namen wie Rapolder, Neururer oder Heynckes origineller. Zudem bringst Du es auf den Punkt, der will wenn sowieso zu einem finanzstärkeren Verein.

Und das ist auch gut so - Hauptsache nicht hierher
#
Bruno_P schrieb:
Ist alles momentan deprimierend. Mannschaft und Skibbe haben daran Ihren Anteil. Aber auch ein HB hat daran seinen Anteil. Da werden einerseits lanfristige und sicher nicht schlechte Verträge vorzeitig mit sowohl vom Alter als auch von den Leistungen her an ihre Grenzen angelangten Spielern geschlossen und andererseits langt es dann nicht für Verstärkungen, da das benötigte Geld langfristig gebunden ist.

Sein Hauptfehler war es dann aber, einem ausgewiesenen Egomanen zum wiederholten Male öffentliche Unterstützung und Rückendeckung zu geben, statt Ihn in den Senkel zu stellen. Das ist einfach Öl ins Feuer kippen. Über das nun verstärkte Chaos muss man sich nicht wundern.  


Komisch nur, dass die erste blutleere Leistung der Mannschaft gerade in der Woche der Suspendierung des Spielers, dessen Namen Du nicht nennst, im Spiel gg Leverkusen zu sehen war...

Und auch komisch, dass sich eben dieser Spieler, dessen Namen Du nicht nennst, sich nach dem Spiel gg Kaiserslautern mit einem sehr emotionalen Interview, welches mMn sein Herz für die Eintracht zeigte,zu Wort meldete.

Man muss nicht alles gut heißen was der Spieler, dessen Namen Du nicht nennst, tut und er hat sicherlich egoistische Momente. Aber er ist ein Leader, den die Mannschaft in der aktuellen Situation braucht!
#
bembelpower schrieb:
Hole diesen Thread mal wieder hoch, da die "Schnupfnase" lt. anhängendem link gerne wieder in die Buli möchte:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2011/03/09/christoph-daum/bereit-fuer-bundesliga-rueckkehr.html

Wäre vielleicht nicht die schlechteste, allerdings sich auch nicht die preisgünstigste, Variante!?


Was wollen wir mit dem?
#
... es schade wäre, wenn wir wieder nicht gewinnen würden.
#
Fakt schrieb:
pro skibbe:
wenn man genuegend interviews von mihcael skibbe gehoert hat kommt einem lodda maddeus eigentlich ganz normal vor


10/10

#
schusch schrieb:
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:
Schmeißt diese Pfeife endlich raus!


Wir müssen erst das Spiel am Samstag noch über uns ergehen lassen...  


Man kann ihn aber doch bei seinem Heimatverein absetzen oder? Mit zurückfahren muss er nicht mehr.


Aber erst nach einem Apfelkuchen mit Bruchhagen. Alles andere wäre irgendwie schade, oder?
#
bernie schrieb:
HarryHirsch schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also was der Franz da für Sachen abläßt!
Behauptet er doch glatt Skibbe ist der richtige Mann für die Eintracht, weil er wüßte mit der Situation umzugehen und immer wieder neue Sachen probiert und, jetzt kommts: die Mannschaft erreicht und motiviert!!!

http://www.kicker.de/news/video/1114164/video_skibbe-verliert-rueckendeckung.html

Wie kann er sowas behaupten, wo das Forum doch fast einstimmig schon genau gegenteilig sein Urteil gefällt hat!
,-)  


Er kann das gerne behaupten! Dann soll er uns Fans aber erklären, warum die Mannschaft die letzten Spiele so blutleer war!


Was soll er denn sagen? Das Training ist eintönig und Skibbe kotzt uns an?
Das ist Pfeifen im Walde, sonst nichts.
Deswegen werden ja jetzt Waldläufe trainiert, um das Pfeifen im Wald zu üben.


Waldläufe? Schade, dass Skibbe erst jetzt an der Kondition der Spieler arbeitet...
#
Contra Skibbe: Aktuelles Interview von Tosun in der FR
#
AllaisBack schrieb:
Also was der Franz da für Sachen abläßt!
Behauptet er doch glatt Skibbe ist der richtige Mann für die Eintracht, weil er wüßte mit der Situation umzugehen und immer wieder neue Sachen probiert und, jetzt kommts: die Mannschaft erreicht und motiviert!!!

http://www.kicker.de/news/video/1114164/video_skibbe-verliert-rueckendeckung.html

Wie kann er sowas behaupten, wo das Forum doch fast einstimmig schon genau gegenteilig sein Urteil gefällt hat!
,-)  


Er kann das gerne behaupten! Dann soll er uns Fans aber erklären, warum die Mannschaft die letzten Spiele so blutleer war!
#
Interessantes Interview mit Tosun, der ganz schön nachtritt gegen Skibbe!

Möchte ich nicht bewerten seine Aussage, die Zeit wird zeigen, ob er wirklich ein Verlust für die Eintracht ist! Um in Skibbe Rhetorik zu bleiben finde ich es aber weiterhin schade, dass man so einen Mann hat ziehen lassen.

Sollte Skibbe Trainer bleiben, halte ich es dennoch für erforderlich, dass im Sommer auch mehr darüber gesprochen wird, wie junge Spieler gefördert und gefordert werden können! Das ist der einzige Weg für die Eintracht, um in Zukunft den nächsten Schritt zu machen!
#
yeboah1981 schrieb:
bennobulette schrieb:
Aber die Frage ist doch:

Wann kommt Fjörtoft?

Was soll denn eigentlich der Quatsch? Hat der überhaupt schon mal irgendeinen Verein trainiert?


Nee, aber ein super Übersteigertor zum Klassenerhalt gemacht. Das qualifiziert ihn offenbar schon für das Traineramt bei der Eintracht.

#
Afrigaaner schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ozzy schrieb:
Geht Skibbe, kleidet das die Eintracht wieder als absolut gewöhnlichen 08/15 Verein, der in Krisen weder zum Trainer steht, noch andere Ideen hat als immer und immer wieder nur den Trainer zu feuern. Für mich grenzt das langsam an ein Bild, mit dem ich mich irgendwo nicht mehr wirklich identifizieren kann.

Ich kann nicht fassen, dass hier irgendjemand glaubt, dass es mit Herrn Müller, Meier oder Schulze auf der Bank mittelfristig besser wird. Und nur um den Effekt des Trainerwechsels mal für 3-4 Spiele auszukosten darf man sich nicht wieder als hilfloser Verein voller Hampelmänner hinstellen.
Aber zum Thema:

Pro Skibbe:

1. Wenn die Mannschaft mitzieht(!) - Attraktiver Fußball. Die ersten 10 Spiele unter Skibbe waren klasse, aber Skibbe macht ja jetzt angeblich alles anders.

2. Kein Selbstdarsteller. Wenn ich mir da einen Heynckes angucke oder diese unsympatischen pseudo-jung-dynamischen Dreitagebärte wie Tuchel, Stanislawski, Klopp, nee lass ma.
Skibbe ist ein bodenständiger Typ mit sachlicher Art. Ich persönlich mag das.

3. Lange BL Erfahrung. Wie ich den Laden kenne kriegen wir jetzt wieder irgendeinen "genau passenden", der irgendwann mal 3 Spiele Abstiegskampf in Liga1 gemacht hat, sonst aber meistens zweite Liga, dann 2 Jahre Ausland und jetzt auf Arbeitssuche ist. Sowas brauchen wir, jawoll  
Man wundert sich immer, warum nicht andere Vereine solche Rohdiamanten haben liegen lassen...

Ach was solls. Trainertreue wie sie heutzutage eigentlich angebracht wäre, geht bei uns halt nicht. Hätte nix anderes erwartet.


Du wirst staunen, ich bin zu großen Teilen bei dir.

Egal, wie das ganze ausgeht, man muss das ganze ohne wenn und aber beleuchten.

Da ist ein mittelmäßiger Trainer, mit mittelmäßigen Spielern und erreicht eine mittelmäßige Platzierung. Dieser Trainer verbessert diese Leistung ein wenig. Nur dann kommt etwas, was ich in der Bundesliga so noch nie sah, der totale Absturz. Die Frage ist, warum? Was lief plötzlich anders? Ist irgend etwas vorgefallen?

Diese Frage muss sich jeder Trainer stellen, der nächste Saison hier trainiert. Sollte man das nicht richtig aufarbeiten, wird es keine Veränderung geben.

Gruß Afrigaaner  


Nur wer soll das alles aufarbeiten? Im Grunde genommen sind alle Beteiligten Schuld an der momentanen Krise. Von der Mannschaft, über den Trainer bis hin zum Vorstand. Und eigene Fehler sieht man meistens ungern ein.

Im Sommer brauchts es in irgendeinem Vereinsteil jemanden Neues, jemanden der Unvoreingenommen die ganze Situation betrachtet und analysiert.
Und meiner Meinung nach kann das nur ein sportlicher Leiter/Sportdirektor sein und damit verbunden ein kompletter Umbruch im Verein.


Ja vielleicht.
Mir geht es darum herauszufinden, was wirklich schief lief und läuft. Das ist nicht nur die falsche Taktik, dass Spielen mit einer Spitze etc. Irgendwas muss vorgefallen sein. Mein Sohn, der als Bay04 Fan das ganze neutral betrachtet, meint die spielen gegen den Trainer. Soweit gehe ich jetzt nicht, aber sie spielen auch nicht für ihn. Und da frage ich mich warum?


Das sind viele Kleinigkeiten:

- Die Geschichte mit Amanatidis (komischerweise folgte das erste richtig blutleere Spiel gg Leverkusen nach seiner Suspendierung)

- Die Nichtvertragsverlängerung von Schwegler wegen mangelnder Perspektive inkl. der Aussage von Skibbe, dass er das Verstehen könne

- Was soll ein Einwechselspieler eigentlich denken, wenn er liest, dass Schwegler am Samstag wegen seiner Verletzung weder sprinten noch schiessen konnte

- In der FAZ von gestern stand, dass Skibbe regelmäßig zu spät zu Training kommt. Würde das mein Chef machen, würde ich mich irgendwann ziemlich darüber aufregen.

- etc etc