>

HarryHirsch

8415

#
Skibbe zum Spiel gg St Pauli:

'Wir haben keine andere Wahl und müssen sie schlagen'

Alles andere wäre auch schade -  irgendwie  
#
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
@Wuschelblubb

Ich bin nicht bereit, jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen. Abgerechnet wird zum Schluss, noch stehen 8 Spiele aus.


Darum geht es doch garnicht. Wovon ich spreche, ist diese vollkommene Ignoranz der Situation seitens der Mannschaft, Trainer und vor allem Heribert dem Selbstherrlichen Bruchhagen. Man könnte glauben, wir wären noch ewig weit von den Abstiegsrängen weg und es würde ohnehin eine Klassenerhaltsgarantie geben. Er ist gegen Aktionismus, gegen Brandreden, Trainingslager... vielleicht sollte er sich mal überlegen, wieso er in der Vergangenheit bei Clubs wie Bielefeld
oder Gütersloh war und nicht in Madrid oder Barcelona. Vielleicht ist dieses immer alles runterreden und ruhig in den Alltag rein eben nicht das, was die Mannschaft bräuchte um mal aufzuwachen. Denn bisher hat die ganze Ruhe, die man zur Schau stellt, nur von einem negativen Erlebnis ins nächste geführt.

Wenn sich an der Art, wie man mit der Situation umgeht etwas ändern würde, wäre ich auch noch Recht optimistisch, dass wir den Klassenerhalt packen können. Aber so wie es aktuell läuft, sehe ich niemanden, der den Hebel mal
umlegt.


100% Zustimmung!

Wo bleibt die Aufbruchstimmung im Verein und das unbedingte Wollen und die Leidenschaft von der Mannschaft auf dem Platz? Apfelkuchen scheint lethargisch zu machen...

#
fastmeister92 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Pezking schrieb:
Und nochmal: Beim Interview mit HB auf Sky konnte man IMO zwei Dinge deutlich heraushören:

- Skibbe wird diese Woche noch nicht gefeuert.
- St. Pauli ist für ihn ein Endspiel.

Von einem langfristigen Festhalten an Skibbe war dort nicht die Rede, Fragen über das nächste Spiel hinaus ging HB konsequent aus dem Weg.


Hallo Aufwachen!

Wir stehen heute Abend punktgleich mit Wolfsburg auf einem Relegationsplatz! HB hätte schon nach dem Nürnberg Spiel handeln MüSSEN! Nach dem Spiel gg St Pauli ist es zu spät!



Einfach mal Deine Tabelle aktualisieren. Wir haben 2 Punkte mehr als Wolfsburg und auf dem Relegationsplatz stehen wir heute Abend auch nicht.    


Stimmt, habe mit verschrieben. Punktg.eich mit St Pauli, die dann auf dem Relegationsplatz liegen. Ändert aber nix an der Tatsache, dass es 5 nach 12 ist.

#
erikeasy schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob ein neuer Trainer mehr rausholen kann. Aber einige hier wissen da wohl mehr.


Um 12:18 habe ich ein paar Argumente aufgeführt, die gg den aktuellen Trainer sprechen. Jetzt wäre ich mal auf Deine Argumente gespannt, die aktuell für den Skibbe sprechen. Die Aussage ein anderer Trainer wird auch nicht mehr herausholen ist kein Argument, sondern eine subjektive Behauptung.
#
Pezking schrieb:
Und nochmal: Beim Interview mit HB auf Sky konnte man IMO zwei Dinge deutlich heraushören:

- Skibbe wird diese Woche noch nicht gefeuert.
- St. Pauli ist für ihn ein Endspiel.

Von einem langfristigen Festhalten an Skibbe war dort nicht die Rede, Fragen über das nächste Spiel hinaus ging HB konsequent aus dem Weg.


Hallo Aufwachen!

Wir stehen heute Abend punktgleich mit Wolfsburg auf einem Relegationsplatz! HB hätte schon nach dem Nürnberg Spiel handeln MüSSEN! Nach dem Spiel gg St Pauli ist es zu spät!
#
ghostinthemachine schrieb:
Scally schrieb:
Auch garantiert ein Trainerwechsel keine Besserung, siehe ... Gladbach.  


Ein sehr schönes Beispiel... Favre hat dort seit Amtsantritt in 4 Spielen 7 Punkte geholt, die letzten beiden Heimspiele wurden gewonnen...



Und Gladbach ist nur noch 3 Punkte von den Relegationsplatz entfernt. Die Eintracht Derzeit noch 2 Punkte, sollte Stuttgart heute gewinnen, hat sie es dorthin geschafft. Ein Beweis dafür, dass Festhalten am Trainer die richtige Strategie ist!

#
redpaddy schrieb:
„Das einzig Positive, was wir mitnehmen, ist, dass wir ein Tor geschossen haben. Das zeigt, dass wir es noch können“, sagte Trainer Michael Skibbe.”

Das habe ich eben erst gelesen. Sofort untersuchen den Mann. Denke, dass es aber schon zu spät ist!


Alles schade - irgendwie
#
anno1899 schrieb:
Prof. Dr. Wilhelm Bender, Peter Fischer, Dieter Burkert, Reinhard Gödel, Axel Hellmann, Philip Holzer, Claudio Montanini, Dietmar Schmid, Achim Vandreike

Auf geht´s lasst die Katze aus dem Sack und gebt uns wieder Hoffnung.


Schau Dir die Namen an! Keiner von denen hat Ahnung von Fussball, sondern nur blindes Vertrauen in unsern VV. Die Krone setzt Bender im gestrigen FAZ Interview auf, indem er sagt, wir wollen keine HSV Verhältnisse. Handeln des AR wird also gleichgesetzt mit chaotischen Verhältnissen im Verein.

Chapeau, Herr Bruchhagen - Sie haben den AR um den Finger gewickelt.
#
erikeasy schrieb:
Philosoph schrieb:
erikeasy schrieb:
und Skibbe erreicht die Mannschaft noch.


nach 2 Punkten und 1:15 Toren in 9 Spielen sieht es aber so aus, als ob Skibbe zur Zeit noch nicht mal den Busfahrer erreicht.


es gibt manchmal entwicklungen in einer mannschaft da kannst du jeden trainer hinstellen und er wird es schwer haben. wir haben einige egoisten drin, die nur an sich denken und denen der verein und die fans scheiß egal sind. leider müssen wir mit denen das jetzt irgendwie schaffen. ich bin mir nicht sicher ob alles an einer person namens skibbe festzumachen ist.


Wenn es so wäre, dass es Spieler gibt, die nur an sich denken und denen der Verein scheissegal ist - warum stellt der Trainer solche Spieler auf?

Warum spielt der Trainer mit dem Immer gleichen System? Die Begründung, nur mit diesem System haben wir eine gewissen Kompaktheit, ist doch Quatsch. Einen Gegentreffer bekommen wir doch sowieso fast jedes Spiel. Warum ändert Skibbe nichts an seinen Trainingsgewohnheiten. jede Woche das selbe. montags frei, dienstags zwei Einheiten und Mittwoch - Freitag eine Einheit. Dazu ein Trainer, der laut FAZ regelmäßig zu spät zum Training kommt. Aufbruchstimmung und grenzenloses Reinhängen im Abstiegskampf sieht anders aus - und da erwarte ich, dass der Trainer voran geht!
#
erikeasy schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Langsam bekomme ich das Gefühl,
unser Vostand(Aufsichtsrat + HB) würde mit dem tollen Skibbe
auch in die 2.Liga gehen.

Ich war schockiert nach HBs Aussage nach dem Schalkespiel.



Ich fand die Aussage in Ordnung. Was soll er denn sonst sagen? Skibbe das Paulispiel noch zu geben ist meiner Meinung nach aktuell sehr sinnvoll. Ein neuer Trainer bringt so spät in der Saison doch nichts mehr und Skibbe erreicht die Mannschaft noch.


Du machst mir Angst! Genau mit der Argumentation wird HB auch nach einer hypothetischen Niederlage gg St Pauli am Trainer festhalten. Jetzt ist es sowieso zu spät...

Toll, Klassenerhalt sieht anders aus!
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Wir steigen ab und der Vorstand merkt's nicht - so stimmt's.


Ja und keinen interessiert es.
Habe das Gefühl manche im Verein würden sich sogar darüber freuen.
Kotzt.


Mensch, Hyundaii. Schreib doch nicht so einen Mist!



Mist???

Ich bin ein wahrer Eintrachtler wie viele andere hier auch.
Und ich werde den Teufel tun und alles schönreden, bis wir
definitiv abgestiegen sind.

Und würde unser Team nur die Hälfte des Engaments zeigen,
was die Fans zeigen, wären wir nicht in dieserr beschissenen
Lage.


Ist doch klar. Ich denke jeder hier im Forum hängt mit ganzem Herzen am Verein! Das sprech ich doch niemandem ab.

Aber Du kannst doch nicht schreiben, dass sich im Verein jemand über den Abstieg freuen würde. Das ist Mist/Quatsch!
#
bernie schrieb:
MrBoccia schrieb:
alle bekommen ein einstimmiges "schade"


inklusive Vorstand, Aufsichtsrat und Trainer.


Jetzt erkennt es doch endlich. Das Umfeld inkl. uns Fans zeigt das aufgeregte Geschnadderer eines Hühnerhaufens.

Nur Heribert, der Fels in der Brandung, behält die nötige Ruhe und Übersicht, um den Verein wieder vor dem Abstieg zu bewahren.

Wir alle sollten HB und dem AR einfach nur unendlich dankbar sein!

#
So, Veh ist frei! Auf geht's!
#
Hyundaii30 schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Wir steigen ab und der Vorstand merkt's nicht - so stimmt's.


Ja und keinen interessiert es.
Habe das Gefühl manche im Verein würden sich sogar darüber freuen.
Kotzt.


Mensch, Hyundaii. Schreib doch nicht so einen Mist!

#
3zu7 schrieb:
Die Zukunft ist doch im Sommer bereits ignoriert und im Winter noch zusätzlich verscherbelt worden. Was soll da noch geretten werden? Ich kann die alle nicht mehr sehen!


Das ist auch so ein Punkt, der mich bei unseren Strukturen absolut stört. HB macht sich bei der sportlichen Gestaltung zu abhängig von dem jeweiligen Trainer.

Wir brauchen ein sportliches Gesamtkonzept inkl. eines gezielten Einbaus unserer Jugendabteilungen und das unabhängig vom jeweiligen Trainer.
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
Traurig, aber ich sehe nur noch eine Möglichkeit:
Bruchhagen und Skibbe zusammen vor die Tür setzen.  


Offenbar scheint das die einzige Möglichkeit. Aber auch der AR scheint lieber Apfelkuchen zu essen und alles weiterhin sehr schade zu finden.


Das Bender Interview war sch bezeichnend gestern! Der AR vertraut auf Teufel komm raus Bruchhagen. Schlimm auch, dass Bender argumentativ die Schleife zum HSV zieht. Mit dem Fazit: würden wir handeln haben wir Verhältnisse wie bei dem HSV.

In unserem AR sitzen leider keine Fussballfachleute. Daher das blinde Vertrauen in HB. Und wir Fans dürfen es ausbaden.

Chapeau!
#
Basaltkopp schrieb:
Fährmann traue ich dennoch zu, eine gute Nr. 1 zu sein. Im Winter hat er Oka ja auch gut vertreten, als es noch halbwegs lief.

Als Torwart ohne Spielpraxis in einer vollkommen verunsicherten Mannschaft ohne jegliches erkennbares Konzept bist Du die ärmste Sau der Welt.

Und trotz seines Patzers gestern hat er uns danach mehrfach im Spiel gehalten. Das 2:1 geht meines Erachtens auf die Kappe von Russ, entweder köpfe ich den Ball nach vorne weg oder ich bleibe weg.


Das hat Russ sogar zugegeben und sich entschuldigt. Nein, am 1:2 darf man Fährmann keine Schuld geben. Und ich glaube auch, dass er in einem normaleren Umfeld, in dem er sich Selbstbewusstsein holen kann, ein guter Rückhalt werden kann. Ich sehe es übrigens als Riesenfehler unsers Übungsleiters an, RF nach den guten Spielen in der Hinrunde wieder durch Nikolov zu ersetzen. Einen besseren Zeitpunkt für die Verjüngungskur im Tor hätte es nichtbgegeben.

Aber der Bock gestern kam dennoch zum falschesten Zeitpunkt. Und es ist nunmal leider so, dass uns Nikolov uns Fährmann immer wieder mit Ihren Fehlern auf die Verliererstrasse bringen. Und das ist ein sehr negatives Signal im Abstiegskampf.
#
HeinzGründel schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Dem Trainer das Vertrauen auszusprechen, ist aus meiner Sicht das Beste, was Bruchhagen im Moment tun kann - zumal, wenn keine wirkliche Alternative in Sicht ist.
Fehler wurden auf allen Ebenen gemacht, sie schonungslos zu analysieren ist unbedingt notwendig. Auch auf Fanebene lief nicht alles optimal.
Jetzt gilt es jedoch die Stärken der Spieler, die Stärken der Mannschaft hervorzulocken, an ihren Kampfgeist zu appellieren. Heute konnte man 15 Minuten lang sehen, es geht auch anders.  
Einzelne Spieler wie z.B. Franz, Amanatidis, Russ, Altintop, Schwegler oder wer auch immer sollten in Führungsverantwortung genommen werden. Fährmann würde ich ein personal coaching durch Nikolov oder einen anderen erfahrenen Torwart verordnen.
Am wichtigsten jedoch ist der Zusammenhalt auf allen Ebenen. Wir müssen nun
voll hinter dem Trainer und der Mannschaft stehen und an sie glauben, nur so können wir uns gegen den Abstieg stemmen.  


Jetzt spricht er ihm das Vertrauen aus. Jetzt! Wo wir fast am ***** sind... Nachdem er ihm vorher mehrfach in den Senkel gestellt hat. Als es noch schön rund lief wurden die Maßnahmen des Trainers bezweifelt.. Ob berechtigt oder unberechtigt spielt erst mal keine Rolle. Die Enteierungs und Schaukelpolitik trägt Früchte. Kid hat es in seinem Blog wunderbar formuliert

"Es ist der Fluch vieler erfolgreicher Menschen, dass sie den Augenblick nicht
bemerken, wo ihre Zauberformel, ihr Erfolgsrezept nicht mehr wirkt. Wer sich immerzu gegen öffentliche und veröffentlichte Meinungen durchgesetzt und obsiegt hat, wird wie kein anderer anfällig für den Glauben an die eigene Unfehlbar- und Unbesiegbarkeit"

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/03/kuriositatenkabinett.html#more
Die Suppe auslöffeln werden wie immer andere. Diejenigen die lebenslänglich " Eintracht" haben.


Sie es mal so. Wir sind einfach zu panisch. Bruchhagen ist der Fels in der Brandung und lässt nicht zu, dass die Unruhe aus dem Umfeld (er schloss uns Fans mit ein) sich auf die Mannschaft überträgt.

Bruchhagen hat immer Recht! Das sagte auch Bender im Interview in der FAZ...
   
#
Es ist doch so, dass sowohl Nikolov als auch Fährmann uns mit ihren Böcken immer wieder auf die Verliererstrasse bringen.

Und unsichere Torhüter brauchen wir in der Situation, in der wir uns befinden, gar nicht. Denn das lässt uns auf die Favoritenposition rutschen bei Plätzen um den Abstieg.
#
Skibbe 6

Zum wiederholten Male spielen wir mit einer riesigen Lücke zwischen Mittelfeld und Angriff! Die Pausenauswechslung von Clark verstehe ich bis jetzt nicht, zumal Meier wieder auf die 6 musste. Nach Einwechslung von Gekas dann wieder nur lange Bälle aus der Abwehr in die Spitzen. Die Entstehung des 1:1 ist ein einziger Witz. Lernt schorch eigentlich im Training die Bälle fast auf Höhe des eigenen Strafraums sinnbefreit nach vorne zu kloppen?

Bruchhagen 6

Welche Mannschaft hat er die letzten Woche gesehen? Warum erkennt er nicht die spielerische Armut in unserem Spiel? Warum handelt er nicht?

Apfelkuchen  uns sich nicht Treiben lassen 1

Für mich auf der Liste der Unwörter des Jahres schon ganz oben!