>

HarryHirsch

8414

#
nicole1611983 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Weil Bruchhagen den Träumern von Beginn an erzählt hat, dass wir nicht in den UEFA-Cup kommen, man das aber nicht hören wollte? Oder weil er in Funkels Vertrag nicht geschrieben hat, dass Caio jedes Spiel 90 Minuten spielen muss?


Nein, weil wir trotz Millioneninvestitionen kurz vorm Abstieg stehen.
Weil Bruchhagen stur an einem längst gescheiterten Trainer festhält, nur um nicht sein Gesicht gegenüber dem Aufsichtsrat zu verlieren.


Achso ich vergaß, Bremen hat uns ja schon vor dem Platzverweis an die Wand gespielt und wir hatten Glück, dass auf der Line gerettet wurde. Ach ne, dass war ja ein Schuss von Meier. Und die Mio.-Investition die du meinst kam mit 6 Kio Übergewicht aus dem Urlaub zurück. Vielleicht hat sich da auch einfach die Scoutingabteilung vertan. Aber nein, dass kann nicht sein Funkel hat die Schuld. Genauso hat Funkel auch die Schuld, dass wir gegen Hannover ein reguläres Tor und einen Elfmeter nicht bekommen haben und deshalb nicht schon gerettet sind.


Und Du vergaßt zu sagen, dass Bremen ohne seine richtige Innenverteidigung, ohne Diego und mit einem schweren Spiel vor 3 Tagen nach Frankfurt gereist ist. Dafür war die Leistung von Frankfurt in der 2. Halbzeit wirklich klasse....
#
nicole1611983 schrieb:
block28 schrieb:
Für die vergiftete Stimmung sehe ich Bruchhagen auch als Schuldigen - er hat die Eintracht glücklicherweise saniert  - ich fürchte, durch sein erneutes nicht handeln, bringt er uns wieder in schwierige situationen.


Weil Bruchhagen den Träumern von Beginn an erzählt hat, dass wir nicht in den UEFA-Cup kommen, man das aber nicht hören wollte? Oder weil er in Funkels Vertrag nicht geschrieben hat, dass Caio jedes Spiel 90 Minuten spielen muss?


Findest Du es richtig, dass ein Vorstand die Verlängerung des Vertrages mit dem Trainer vor Zustimmung durch den Aufsichtsrat (obwohl es formal bei jeder AG notwendig ist) als Pressemitteilung veröffentlicht?

Jeder andere Vorstand wäre vom AR abgesetzt worden....
#
Jaroos schrieb:
Zusatz: Ich möchte hier nicht die Lobhudelei für HB und FF einführen, aber sie haben es sich mit der Arbeit wahrlich nicht verdient so unter Beschuss genommen zu werden. Das ist es, was mich erschüttert: Es ist mittlerweile scheißegal was jemand aus dem Verein sagt oder tut. Wenn es nicht das ist, was man hören oder sehen will, dann heißt es es ist falsch oder man glaubt es ihm nicht. Ganz gleich ob es plausibel ist, es ist nicht das was man denkt, was man will. Man weiss es eben besser, warum auch immer man meint sich das einbilden zu dürfen. Man ist der bessere Trainer und der bessere Manager und der einzige mit dem wahren Durchblick.  




Sachliche Kritik am Manager (Du meinst sicherlich Vorstand) und Trainer verboten?
#
Holzfäller schrieb:
Praeriehund schrieb:
Mein Gott der Klassenerhalt is geschafft und nächste Saison werden die Karten neu gemischt, fertisch  

Die erste Halbzeit war gut und dann kam dieser scheiss Elfmeter und der Platzverweis,dann brach halt die Mannschaft auseinander, druff geschisse ! Was soll Funkel da bitteschön machen ? Ja ich weiss Caio hätte von Anfang an spielen sollen  

Götterdämmerung ? Joa man kann sich Sachen herbeibeschwören, positiv sowie negativ. Leute wir spielen nächste Saison wieder erste Liga, die Spieler werden sich über die Sommerpause hinweg hoffentlich alle gut erholen und dann schaun mer mal. Vielleicht wird die nächste Saison besser vielleicht steige mir ach ab, is annere Mannschaften auch schon passiert.

Es wird hier immer so getan als würden wir das ganze Leid der Welt auf unseren Schultern tragen, was Jammerlappen hier furchtbar...


na du hast auch die weißheit mit löffeln gefressen  

wo bitte ist der klassenerhalt geschafft? heute hätte er mal sein klassisches "ergbnis halten" durchziehen können, denn nun ist auch unser torverhältnis sch...
was will dieser trainer noch bewirken?
schau dir mal an mit welchem gesichtsausdruck der an der linie steht, das allein wirkt schon negativ .....und mir ist es eben nicht egal ob wir absteigen!


Das denke ich mir auch immer und frage, mich ob er mit der Miene auch seine Kabinenansprachen hält...
#
Praeriehund schrieb:
peras schrieb:
Praeriehund schrieb:
Mein Gott der Klassenerhalt is geschafft und nächste Saison werden die Karten neu gemischt, fertisch  

Die erste Halbzeit war gut und dann kam dieser scheiss Elfmeter und der Platzverweis,dann brach halt die Mannschaft auseinander, druff geschisse ! Was soll Funkel da bitteschön machen ? Ja ich weiss Caio hätte von Anfang an spielen sollen  

Götterdämmerung ? Joa man kann sich Sachen herbeibeschwören, positiv sowie negativ. Leute wir spielen nächste Saison wieder erste Liga, die Spieler werden sich über die Sommerpause hinweg hoffentlich alle gut erholen und dann schaun mer mal. Vielleicht wird die nächste Saison besser vielleicht steige mir ach ab, is annere Mannschaften auch schon passiert.

Es wird hier immer so getan als würden wir das ganze Leid der Welt auf unseren Schultern tragen, was Jammerlappen hier furchtbar...


Wo bitte ist der Klassenerhalt  geschafft??
Kanst du nicht rechnen??


Joa 6 Punkte Vorsprung und noch 2 Spiele. Geht nur noch wenn wir das schlechtere Torverhältniss am Ende haben, Klugscheisser .


Das mit dem besseren Torverhältnis ist seit heute hinfällig Du Klugscheisser.....
#
Freidenker schrieb:
So Leute, ich verrat euch mal, was hier wirklich vor sich geht:

HB und FF haben sich vor der Saison zusammengesetzt. Die Vorrunde soll schlecht laufen, damit die ersten Unmutsbekundungen kommen und der Aufsichsrat bei der Verlängerung nicht gleich mitmacht. HB knüpft seinen Posten an den Trainer und verlängert den Vertrag. Die Rückrunde läuft noch schlechter, man hat mittlerweile jegliches Saisonziel verfehlt. Der AR drängt immer mehr und HB zieht die Reissleine, kann so aber nichtmehr Manager bleiben. Am 14.05.09 gibt Schlacke 06 bekannt, dass Heribert Bruchhagen neuer Vorstand wird und Friedhelm Funkel Trainer Magath als Teamchef unterstützen wird. Zudem hole man zur Saison 10/11 ablösefrei Alexander Meier.    


Korrektur, Freidenker, Korrektur...

Wir sind erstmals OHNE ein Ziel in die Saison gestartet! FF und HB haben sich gegen eine Zielvorgabe ausgesprochen, nach den schlechten Erfahrungen in der letzten Saison
#
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:


könnt sich ja gleich ergeben oder könnte sagen schlechten Tag oder so.
Aber es deutete bis zum 0:1 doch überhaupt nichts drauf hin.
Das ist das was mir nicht gefällt.
War lange von einem Sieg überzeugt und schlagartig alles weg


Marco, deine Sachlichkeit in alllen Ehren, aber bitte zieh Deine Funkel-Brille mal endlich ab. Ich war im Stadion und ich hatte nicht eine Minute das Gefühl, daß Bremen heute geschlagen werden konnte. Warum? Stürmer treffen das Tor nicht, das Mittelfeld fand kaum statt und in der Abwehr wieder mal unsicher. Fehler in allen Teilen, aber Nein, der Trainer kann da nix für  


ja gut das hab ich auch geschrieben das die Abwehr schon 1.Hälfte desolat war,haben mi wahrscheinlich viele nichtmal geglaubt.
Aber man war eben voll drin im Spiel...alles möglich..und später nimmer...


Merkst Du eigentlich das Du Dir dauernd widersprichst oder nicht?
#
Marco72 schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Genau und es ist auch normal, dass die Mannschaft schlagartig ihren Charakter vermisst und total einbricht. Da kann der Trainer gar nichts für und zudem zeigt es, dass die Mannschaft 100% hinter dem Trainer steht....

Träum weiter und gute Nacht....

ne das ist mir zu einfach,dann wäre man auch in Hannover anders aufgetreten.
Generell ist mir dieses ganze Trainertheater immer zu einfach.


Genau, da wäre die Mannschaft gegen Hannover anders aufgetreten. Schon klar - wie gesagt, Träum weiter und gute Nacht
#
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Ähnlich wie beim damaligen Spiel gegen Hamburg (hat der Stein da nicht fast absichtlich einen Schuß ins Tor gelassen) hat die Mannschaft heute mehr als offensichtlich gegen den Trainer gespielt.

Wenn nicht jetzt, wann dann?
#
Eintracht151274 schrieb:
Mir ist heut nur 1 "Fan" im Gedächtnis geblieben  

Im 40er war ein Prachtexemplar  

Schlägt mim Riesendildo wahllos in der Menge rum, macht mit seinen Freunden nen Boxcontest, pöpelt Wildfremde Menschen an, schmeißt nem Ordner nen Becher ins Genick, schreit die Fahnenschwenker an (Fahne runner, sonst schieb ich se Dir in de Ar....), ruft ein paar Ultras auf dem Zaun zu (macht Euch da runner, sonst zerreiss ich Euch)  

Der hat hat als Kind von seiner Erziehung auch nix mitbekommen  

Ach ja, Pro Eintracht !!!  ,-)



Und was hat das mit dem Fred zu tun?  
#
Auf so einen Fred habe ich heute überhaupt keine Lust....

#
Marco72 schrieb:
HarryHirsch schrieb:


Natürlich ist danach ein Trainerproblem und zwar das offensichtlichste, was jeder ohn rosarote Brille sehen muß!


könnt sich ja gleich ergeben oder könnte sagen schlechten Tag oder so.
Aber es deutete bis zum 0:1 doch überhaupt nichts drauf hin.
Das ist das was mir nicht gefällt.
War lange von einem Sieg überzeugt und schlagartig alles weg



Genau und es ist auch normal, dass die Mannschaft schlagartig ihren Charakter vermisst und total einbricht. Da kann der Trainer gar nichts für und zudem zeigt es, dass die Mannschaft 100% hinter dem Trainer steht....

Träum weiter und gute Nacht....
#
Marco72 schrieb:
illmatti schrieb:
Marco72 schrieb:

Da hat die Mannschaft intern ein Riesenproblem.
Ich garantiere Dir bei der selben Szene in der 42.Minute und Pause 0:1 kommt das Team anders geordnet (auch im Kopf) zurück.
Aber nachdem 0:1 hat dieses Team völlig hilflos und überfordert gewirkt.


Und mit sowas hat der Trainer, der diese Mannschaft seit 5 Jahren trainiert zusammen- und aufstellt (Taktik + Motivation) nichts zu tun??? Er hat keinen Einfluss darauf, dass (s)eine Mannschaft in einer solchen Situation (rote Karte) zusammenbricht wie ein Kartenhaus? Er kann Ihnen also keine Automatismen bieten, die hier greifen?

Okay!?!

Klingt nach einem super Trainer!    

Das ist das Problem,als Trainer hast dann nimemr den Einfluss.
Da brauchst dann diese Typen aufm Platz und diese hatte die Eintracht heute zum wiederholten Male nicht.
Deswegen denk ich auch das der Charakter der Mansnchaft ewtas verändert oder anders ergänzt werden muss.


Marco, so langsam machst Du Dich einfach nur noch lächerlich.....
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Marco72 schrieb:
Kadaj schrieb:
Auch wenn Funkel heute ganz sicher nicht der ist, bei dem man die Hauptschuld suchen kann: Es kann nicht sein, dass Funkel nach der roten Karte nicht sofort reagiert und einen Verteidiger (in dem Falle Jung) bringt. Das ist nicht akzeptabel. Genauso wenig wie die Arbeitsverweigerung, welche die Mannschaft da geliefert hat.

die Mannschaft kann mit solchen Situationen nicht umgehen ,das hat heute wieder verdeutlicht.Das geht gegen die Kleinen ,die auch nix drauf haben,aber gegen die Grossen brechen se dann völlig weg.
So wird die Bravheit zum Bumerang.Ist ja nicht das 1.Mal diese Saison



Du bist echt ein Unikat!
Sag mal: War es nicht auch Funkel, der das Rad erfunden hat?

Ganz ehrlich: Der größte Funkelbefürworter muss sich doch von Dir distanzieren, Du räumst ja nicht die klitzekleinste Möglichkeit ein, dass Funkel auch mal was falsch gemacht hätte.
Das wirkt schon sehr fanatisch und undurchdacht.

Wie auch immer: Nichts für ungut!  

Jeder macht Fehler.
Aber der Unterschied der Mannschaft bis zum 0:1 und danach ist kein Trainerproblem.
Da hat die Mannschaft intern ein Riesenproblem.
Ich garantiere Dir bei der selben Szene in der 42.Minute und Pause 0:1 kommt das Team anders geordnet (auch im Kopf) zurück.
Aber nachdem 0:1 hat dieses Team völlig hilflos und überfordert gewirkt.


Natürlich ist danach ein Trainerproblem und zwar das offensichtlichste, was jeder ohn rosarote Brille sehen muß!

Nach dem 0:1 erfolgt eine Totalaufgabe der Mannschft, der 0:2 und das 0:3 erfolgt ohne erkennbare Gegenwehr der Mannschaft. Funkel wechselte erst nach dem 0:3 Jung als Verteidiger ein obwohl er wusst, dass es in dieser Saison auch um das Torverhältnis geht.

Die höchste Heimniederlage seit 18!!!!! Jahren spricht Bände... Funkel raus, wenn nicht jetzt, wann dann.....
#
3zu7 schrieb:
Immer wieder interessant, welche Gründe es gibt zum Fußball zu gehen. Und nach einem 0:5 ohne Gegenwehr die Fans zu kritisieren, hat was. Darüber werde ich nachdenken müssen.


Ja, soweit sind wir in Frankfurt.

FF und HB sind unantastbar aber die Fans werden nach so einer Leistung der Mannschaft in Frage gestellt
#
Ralfe schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Dodoo schrieb:
Immer wieder wird die Stimmung im Stadion angesprochen, heute muss ich es auch mal tun.
Was wir heute verpraktiziert haben ist peinlich,.
Und ich finde es zutiefst traurig. Das ich als Sitzplatzdk oft fast allein im Block stehe nach so einem Spiel bin ich ja schon gewöhnt und finde es extrem Traurig.
Wir sind noch nicht gesichtert in der 1. Liga und natürlich sieht keiner gern eine Niederlage, auch die Saison war miserabel.
Aber wie sollen sich die Spieler fühlen wenn selbst die Fans nicht mehr hinter ihnen stehen und sie nur noch vor halb vollem Stadion spielen??
Wir ruhen uns darauf aus, das wir irgendwann der Verein mit dem meisten Support waren...
Denn das sind wir lange nicht mehr,. Wer supportet denn noch?
Es gab eine Zeit da wurden nur ein, zwei Lieder gesungen,. das ist besser geworden und die erste Halbzeit heute war gute stimmung,.
Aber was war nach dem 0:1? und später?
Alles verstummt, Fahnen werden eingesammelt und selbst der Stehblock leert sich!
Und das war nicht nur heute so,..
Wann brauch uns die Mannschaft am meisten?? Wenn sie ein hartes spiel haben, was sie nicht allzuschlecht gemeistert haben, wenn sie verlieren, dann müssen wir sie zum Sieg supporten,.
Was passiert stattdessen?? Alles verstummt, ein paar machen stress, die Fans prügeln sich untereinander??
Wo ist es mit unserer Fankultur nur hingekommen? Wo sind die Zeiten in denen wir der SGE den Rücken gestärkt haben? In denen wir eine Wand gebildet haben? In denen wir die meist Supportesten Fans der Liga waren?? Wo sind diese Zeiten? Wir sind uns einig das was passieren muss, egal ob pro Funkel oder nicht,..  Da hat jeder seine eigene Meinung,. aber es schadet doch den Spielern wenn wir nicht supporten..
Die lächerlichen support versuche der Bremer hätten wir locker überbieten können..
Doch es gab nur schweigen und verlassen des Stadions,.
Ich habe 90 min durchsupportet (allein in meinem Block) bekomme genervte Blicke und das finde ich so traurig,.
Heute war die Leistung der Fans schlimmer als die der Mannschaft,..
Wir spalten uns immer mehr,. die zwischenfälle zwischen den eigenen Fans werden immer häufiger,. Ist es das was ihr wollt? eine gespaltene Fanszene??
Ich will das definitiv nicht!
Ich möchte singen,. ich möchte meine Mannschaft unterstützen,..
Auch wenn ich die schnauze voll hab,.. Aber was bringt es uns und der Mannschaft, wenn wir heimgehen oder einen gleichgesinnten auf die Schnauze hauen??
Ich frag euch, wo wollt ihr mit der Fankultur hin?? Ich will wieder stolz auf unsere Fankultur sein,.. Momentan bin ich nur enttäuscht und finde es einfach traurig mit anzusehen, wie es Berg abgeht,...


Wenn ich so einen Quatsch lese... Sollen sich die Fans selbst feiern? Was hat das mit Fankultur zu tun, wenn  die Fans feiern, wenn die Mannschaft total einbricht und null Leistung zeigt?


Es geht nicht darum sich selbst zu feiern, sondern die eigene Mannschaft bedingungslos zu unterstützen!!!


Was will ich die Mannschaft bedingungslos unterstüzen, wenn die Mannschaft nach dem 0:1 total einbricht, offensichtlich gegen den Trainer spielt und keine Impulse bringt. Wenn die Fans dann Stimmung machen ist das selbst feiern, nicht mehr nicht weniger...

Daher ist die Reaktion der Fans heute richtig. Wohl noch nicht begriffen, dass der Abstieg mehr als möglich ist!
#
Dodoo schrieb:
Immer wieder wird die Stimmung im Stadion angesprochen, heute muss ich es auch mal tun.
Was wir heute verpraktiziert haben ist peinlich,.
Und ich finde es zutiefst traurig. Das ich als Sitzplatzdk oft fast allein im Block stehe nach so einem Spiel bin ich ja schon gewöhnt und finde es extrem Traurig.
Wir sind noch nicht gesichtert in der 1. Liga und natürlich sieht keiner gern eine Niederlage, auch die Saison war miserabel.
Aber wie sollen sich die Spieler fühlen wenn selbst die Fans nicht mehr hinter ihnen stehen und sie nur noch vor halb vollem Stadion spielen??
Wir ruhen uns darauf aus, das wir irgendwann der Verein mit dem meisten Support waren...
Denn das sind wir lange nicht mehr,. Wer supportet denn noch?
Es gab eine Zeit da wurden nur ein, zwei Lieder gesungen,. das ist besser geworden und die erste Halbzeit heute war gute stimmung,.
Aber was war nach dem 0:1? und später?
Alles verstummt, Fahnen werden eingesammelt und selbst der Stehblock leert sich!
Und das war nicht nur heute so,..
Wann brauch uns die Mannschaft am meisten?? Wenn sie ein hartes spiel haben, was sie nicht allzuschlecht gemeistert haben, wenn sie verlieren, dann müssen wir sie zum Sieg supporten,.
Was passiert stattdessen?? Alles verstummt, ein paar machen stress, die Fans prügeln sich untereinander??
Wo ist es mit unserer Fankultur nur hingekommen? Wo sind die Zeiten in denen wir der SGE den Rücken gestärkt haben? In denen wir eine Wand gebildet haben? In denen wir die meist Supportesten Fans der Liga waren?? Wo sind diese Zeiten? Wir sind uns einig das was passieren muss, egal ob pro Funkel oder nicht,..  Da hat jeder seine eigene Meinung,. aber es schadet doch den Spielern wenn wir nicht supporten..
Die lächerlichen support versuche der Bremer hätten wir locker überbieten können..
Doch es gab nur schweigen und verlassen des Stadions,.
Ich habe 90 min durchsupportet (allein in meinem Block) bekomme genervte Blicke und das finde ich so traurig,.
Heute war die Leistung der Fans schlimmer als die der Mannschaft,..
Wir spalten uns immer mehr,. die zwischenfälle zwischen den eigenen Fans werden immer häufiger,. Ist es das was ihr wollt? eine gespaltene Fanszene??
Ich will das definitiv nicht!
Ich möchte singen,. ich möchte meine Mannschaft unterstützen,..
Auch wenn ich die schnauze voll hab,.. Aber was bringt es uns und der Mannschaft, wenn wir heimgehen oder einen gleichgesinnten auf die Schnauze hauen??
Ich frag euch, wo wollt ihr mit der Fankultur hin?? Ich will wieder stolz auf unsere Fankultur sein,.. Momentan bin ich nur enttäuscht und finde es einfach traurig mit anzusehen, wie es Berg abgeht,...


Wenn ich so einen Quatsch lese... Sollen sich die Fans selbst feiern? Was hat das mit Fankultur zu tun, wenn  die Fans feiern, wenn die Mannschaft total einbricht und null Leistung zeigt?
#
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
...dass seine technischen Fähigkeiten besser sind als die der anderen Spielern in der Mannschaft.

Es gibt Leute, die stellen mit ihren technischen Fähigkeiten jeden Ronaldinho und Messi in den Schatten, haben aber auf einem Fussballplatz keine Chance gegen einen C-Jugendlichen. Somit ist die reine technische Fähigkeit nicht ausreichend, um diesem Verehrung entgegenzubringen.



Komisch nur, dass Caio's technische Fähigkeiten in den Partien, in denen er auflaufen durfte, auffielen und dazu beitrugen, Spiel zu drehen oder sogar Siege für die Eintracht einzufahren (Beispiel: Spiel gegen Karlsruhe).

Manchmal sollte man solchen technisch versierten Spielern vielleicht einfach mal genug Spielminuten einräumen, dass diese ihre Fähigkeiten auch ausspielen können. Korkmaz beispielsweise war für mich gestern bis zum Tor, der mit Abstand schlechteste Spieler der Eintracht. Nach seinem Tor platzte der Knoten und er machte ein richtig gutes Spiel. Das zeigt, dass Fussball auch Kopfsache ist und viel mit dem Selbstvertrauen der einzelnen Spieler zu tun hat.
#
MrBoccia schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
MrBoccia schrieb:
Es darf und sollte gerne ein jeder mit einem Spieler seines Vertrauens sympathisieren. Ich meinerseits habe grosse Freude am Ümit. Aber was teilweise hier an Huldigung und Verehrung los ist, das hat mit normaler Sympathisierung nix mehr zu tun.
Der größte Teil der Caio'schen Verehrung basiert auf ein hausgemachtes Problem: Seine permanente Kaum- bis Nichtberücksichtigung. Hätte er 4-5 Spiele in Folge mal machen dürfen, und  hätte danach festgestanden, dass er uns nicht wirklich weiter hilft, hätte sich hier ein Großteil an Diskussion schon erledigt.

Das ist ja noch absurder - da wird einer verehrt, weil er nicht spielen darf.


Nö, es ist viel einfacher. Er wird von vielen verehrt, weil er bei einigen Spielen, bei denen er berücksichtigt wurde, einfach den individuellen Unterschied ausgemacht hat und jeder sehen konnte, dass seine technischen Fähigkeiten besser sind als die der anderen Spielern in der Mannschaft.

Und da er trotz dieser Tatsache immer wieder von FF unötig kritisiert wird, schaukelt sich das Thema hoch.
#
Jaroos schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Pepe2010 schrieb:
Wir können den Threat eh schliessen. Caio wird diese Saison nicht mehr spielen und dann auf Funkels WEunsch  verkauft.

Er möchte fertige spieler (Was für mich eher gleichbedeutend damit ist, dass Funkel Talente nicht entwickeln kann)

Ich denke Caio wird wohin er auch immer gehen wird eine gute Kariere machen (Nehme auch geren Wetten um ne kiste Äppler an)

Hoffe das ich falsch liege aber das wird nichts mehr, wo hätte sonst das Problem bestanden Ihn heute zu nominieren.

Pepe


schön, dass Du den BILD-Artikel von heute widergibst. Das macht den Artikel aber nicht besser.

Wie die BILD & Du auf die Idee kommen, Funkel möchte grundsätzlich fertige Spieler, weiß ich nicht. Muss ich jetzt wirklich all die Talente nennen, die er weiterentwickelt hat, nur weil es bei Caio bisher noch nicht geklappt hat??? er hat sich lediglich jetzt auch mal fertige Spieler gewünscht. Das ist doch eher eine Ansage, dass er mit der eintracht schneller, höher raus will. Mann kann aber auch alles negativ sehen.


Ama, Meier, Köhler, Russ, Nadw, Ochs. Demnächst reiht sich hier hoffentlich noch Fenin ein, sollte er seine Kacke am Fuß loswerden. Der erscheint mir auch mehr und mehr als reifer Spieler, auch wenn er so seine Macken hat. Funkel hat Heller deutlich gefördert, leider hatte er mehr und mehr mit Verletzungen zu kämpfen.  


Stimmt Amanatidis, Meier und Köhler haben sich unter Funkel so etwas von weiterentwickelt.  

Aber das ist leider der falsche Thread hier....