>

hawischer

6650

#
Ich habe auch nicht die Wähler, sondern DIE PARTEI und die AfD angesprochen, die du als jeweiliges Protestobjekt allerdings auf eine Stufe gestellt hast.
Red dich nicht wieder raus aus dem Unsinn, den du schreibst. Dass du keine Ahnung von Satire hast, hast du ja hinlänglich bewiesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich habe auch nicht die Wähler, sondern DIE PARTEI und die AfD angesprochen

Verdrehungen der Tatsachen ich habe von Wähler n gesprochen und du antwortest, Zitat :
"Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht."
Du wolltest provozieren, sonst nichts.
#
hawischer schrieb:

Ich lehne es ab alle Wähler der AfD als Nazis zu bezeichnen.


wo hat würzburger denn alle wähler der afd als nazis bezeichnet?

nachwievor wählt ein wähler der afd bewusst eine partei mit einer menschenverachtenden, ausgrenzenden ideologie, mit einer wissenschaftsfeindlichen agenda, die den klimawandel leugnet.

besteht denn wenigstens darin einigkeit?
#
Xaver08 schrieb:

hawischer schrieb:

Ich lehne es ab alle Wähler der AfD als Nazis zu bezeichnen.


wo hat würzburger denn alle wähler der afd als nazis bezeichnet?

nachwievor wählt ein wähler der afd bewusst eine partei mit einer menschenverachtenden, ausgrenzenden ideologie, mit einer wissenschaftsfeindlichen agenda, die den klimawandel leugnet.

besteht denn wenigstens darin einigkeit?

Ich habe über die Wähler der AfD gesprochen und WA antwortete ich vergleiche.... mit Nazis. Also glasklar.

Dass der Wähler der eine Partei mit den den genannten Einstellungen wählt ist auch glasklar. Ob er das aus diesen Gründen tut oder nur billigend in Kauf nimmt ist mir egal. Wie gesagt. Es ist unvernünftig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.

Ich muss, wenn ich hawischers Beiträge lese immer an den Fleischhauer von Spon denken. Der haut auch jeden Spruch raus wenn er konservativ und provokant genug wirkt.
Die 2. Gemeinsamkeit ist die Neigung zur Halbwahrheit und zum zurechtdengeln von Fakten.
Grüße von Fränki
#
FrankenAdler schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.

Ich muss, wenn ich hawischers Beiträge lese immer an den Fleischhauer von Spon denken. Der haut auch jeden Spruch raus wenn er konservativ und provokant genug wirkt.
Die 2. Gemeinsamkeit ist die Neigung zur Halbwahrheit und zum zurechtdengeln von Fakten.
Grüße von Fränki

Mal wieder den hawischer bashen. Wie war es denn heute, durftest Du den Bollerwagen ziehen?
#
Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch eine Idee, Satiriker mit Nazis auf eine Stufe zu stellen. Das hat vor dir noch keiner fertiggebracht.

Das habe ich nicht gemacht. Ich habe Wähler die aus Protest AfD wählen mit denen verglichen, die aus Protest DIE PARTEI wählen. Übrigens beide aus Protest gegen diejenigen die die Macht haben. Die Beweggründe sind die Gleichen, die Wahl unterschiedlich.
Ich lehne es ab alle Wähler der AfD als Nazis zu bezeichnen.
Da unterscheiden wir uns also auch.
#
arti schrieb:

ch sehe eher das Problem, dass man die Meinungen vieler (ob begründet oder nicht) einfach (von wessi Politikern) als Schwachsinn abgebügelt hat.

Großartiger wiederholter Versuch, den  Verstand aus der politischen Debatte zu entfernen und durch angebliches Volksempfinden zu ersetzen. Wenn eine Meinung unbegründet ist, aber trotz Aufklärung weiter vertreten wird, dann ist das Schwachsinn. Und schuld daran sind nicht imaginäre Wessi-Politiker, sondern die Regeln der Vernunft.
#
stefank schrieb:

arti schrieb:

ch sehe eher das Problem, dass man die Meinungen vieler (ob begründet oder nicht) einfach (von wessi Politikern) als Schwachsinn abgebügelt hat.

Großartiger wiederholter Versuch, den  Verstand aus der politischen Debatte zu entfernen und durch angebliches Volksempfinden zu ersetzen. Wenn eine Meinung unbegründet ist, aber trotz Aufklärung weiter vertreten wird, dann ist das Schwachsinn. Und schuld daran sind nicht imaginäre Wessi-Politiker, sondern die Regeln der Vernunft.

Viele Menschen wählen die AfD aus Protest. Das ist unvernünftig.
Manche wählen DIE PARTEI, auch aus Protest. Das ist sicher vernünftig, gesehen mit der Arroganz pseudointellektueller Wessis, die glauben, sie sind im Besitz des Regelwerks der Vernunft.
Wer die Woche den peinlichen Auftritt eines Kapuzenmanns, der jetzt in das EU-Parlament einzieht, bei Maischberger gesehen hat, weiß jetzt wo die Vernunft auch fehlt.
Ach ja, der Mann gibt als Beruf Demotivationstrainer an. Das wiederum ist vernünftig.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.



Da hier ja, zumindst Deinem Empfinden nach, eine Reaktion der Moderation überfällig sei, soll diese auch erfolgen. Wenngleich hier das Zeitfenster für eine Erwiderung Brodowins gering war, er möge es mir verzeihen.

Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.
#
skyeagle schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Sofern da nichts kommen sollte, ist nach meinem Dafürhalten eine Reaktion der Moderation überfällig.



Da hier ja, zumindst Deinem Empfinden nach, eine Reaktion der Moderation überfällig sei, soll diese auch erfolgen. Wenngleich hier das Zeitfenster für eine Erwiderung Brodowins gering war, er möge es mir verzeihen.

Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.


Formal ist das richtig.
Es gibt aber rhetorische Hilfsmittel etwas zu behaupten, indem man das Gegenteil sagt. Beliebt bei ironischen Bemerkungen.
Oder zum Beispiel, wenn ich zu jemanden sagen würde: "Ich würde nie behaupten, du wärst ein widerlicher Rassist." Dann ist dennoch die Behauptung in der Welt und wenn man es dann kritisiert, so wäre es eine Unterstellung.
#
Das ist wohl wahr hawischer. So habe ich es geschrieben, so habe ich es gemeint!
Für dich so kernig, dass du was zum weiter salpetern hast, auch ohne dich damit auseinandersetzen zu müssen, dass diese
hawischer schrieb:

Vorsitzende der größten deutschen Partei

eklatante Mängel bezüglich der Meinungsfreiheit erkennen lässt, also mit sehr fragwürdigem Demokratieverständnis unterwegs ist.
Und nein, ihr halbherziges Zurückrudern macht das nicht wirklich besser, hat sie auch beim zweiten Versuch noch deutlich zu erkennen gegeben, dass sie überzeugt davon ist  Meinungsfreiheit müsste eingeschränkt werden.
Hast du den Kuzmany Kommentar gelesen?

hawischer schrieb:

Und mit Verlaub, ist ja nicht die erste Entgleisung in dieser Richtung. Was sich insbesondere CSU Politiker schon alles von Dir haben sagen lassen. Natürlich aus der Anonymität des Internets, mutig, mutig.

Meine "Entgleisung" ist eine heftige Meinungsäußerung zu einer Politikerin, die meine Meinungsfreiheit einzuschränken gedenkt!
Keine Sorge, ich geh nicht davon aus, du würdest dich für Meinungsfreiheit interessieren.
Relativier du nur schön weiter, lenk schön weiter ab.
Befass dich in aller Ruhe mit meinem schlechten Stil
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist wohl wahr hawischer. So habe ich es geschrieben, so habe ich es gemeint!
Für dich so kernig, dass du was zum weiter salpetern hast,....

Danke.
Und wahrscheinlich meinst Du salbadern. Salpetern wäre wegen der auskristallisierenden Nitrate möglicherweise etwas unangenehm.
#
hawischer schrieb:

AdlerBonn schrieb:

hawischer schrieb:

AKK sollte  - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist.

Du verstehst es offenbar wirklich nicht.

Liefere nochmal FAs Zitat nach:

"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."

Weil die Frau nach Meinung von FA zu doof ist, muss er ihr sagen, sie soll besser die Fresse halten.
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Man kann ja sagen, man hält ihre Meinung für falsch und es wäre besser gewesen, sie hätte es so nicht formuliert, aber nein, man muss den ganzen Hass rauslassen. "Geistiges Dünnbrett, doof, Fresse" .
Wenn dieser Stil in unserer Gesellschaft weitergeht und in den sogenannten sozialen Medien, dann kann uns das nicht gleichgültig lassen. Mich zumindest nicht.

Du bist echt großartig hawischer! Wenn keine Argumente mehr da sind, dann ist es eine Stilfrage, an der sich der konservative Saubermann abarbeiten muss!
Ich hatte vorhin schon geschrieben, dass dieses "einfach mal Fresse halten" aus Sicht der CDU, zu deren Wohl dieser Vorsitzenden geboten wäre. Das hast du bestimmt überlesen gell?
Dann schrieb ich in einem anderen Beitrag an reaggy lang und breit darüber, wie gut es Söder gelungen ist die CSU wieder auf Kurs zu bringen, wie erstaunlich gut es ihm auch gelingt, dieses ruhige Fahrwasser in gelassene Regierungspolitik umzumünzen und dass ich glaube, dass nicht zuletzt darauf das gute Ergebnis in Bayern für die CSU zurückzuführen ist. Und dann erzählst du mir hier einen über den überragenden Wahlerfolg der CSU.

Weißt du hawischer, im Gegensatz zu dir, kann ich auch Realitäten benennen und, auch wenn ich über manches nicht glücklich bin, anerkennen.
Du hingegen hörst dich an als möchtest du Generalsekräter der CDU werden. Deine Beschönigungslitanei, deine völlig Kritikunfähigkeit und dein totaler Realitätsverweigerung sucht echt seinesgleichen hier im Forum.
Dazu betreibst du all das mit einem unglaublichen Hang zur Halbwahrheit, wie die zu Beginn genannten Beispiele mal wieder belegen. Selbst wenn lange aufgeklärt wurde, wie etwas gemeint war, du musst drauf rumreiten. Du schaffst es einfach nicht, einfach mal einzugestehen, dass du irgendwas falsch verstanden haben könntest.
Populismus, Hetze und Lügerei. Nicht mehr und nicht weniger ist das was dein Diskussionstil hervorbringt!
#
FrankenAdler schrieb:

Populismus, Hetze und Lügerei. Nicht mehr und nicht weniger ist das was dein Diskussionstil hervorbringt


       

Sagt derjenige, der über die Vorsitzende der größten deutschen Partei folgendes schreibt.
"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."

Nicht ich habe was falsch verstanden, Du hast es genau so geschrieben, wie Du es gemeint hast.
Und mit Verlaub, ist ja nicht die erste Entgleisung in dieser Richtung. Was sich insbesondere CSU Politiker schon alles von Dir haben sagen lassen. Natürlich aus der Anonymität des Internets, mutig, mutig.
#
Knueller schrieb:

Hier ein guter Kommentar zu den Wahlergebnissen im Osten:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus


Danke!
#
amsterdam_stranded schrieb:

Knueller schrieb:

Hier ein guter Kommentar zu den Wahlergebnissen im Osten:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-05/wahlergebnis-ostdeutschland-europawahl-afd-rechtsextremismus


Danke!

Sehr gut. Anstelle dass sich die Demokraten der sog. Altparteien um das Thema AfD im Osten gemeinsam kümmern, schlagen sie lieber sich gegenseitig die Köpfe ein, wenn es z. B um ein so wichtiges Thema geht wie die Abschaffung des Soli um 90 oder 100%. Nur ein Beispiel unter vielen.
#
hawischer schrieb:

Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist

Du meinst akk?

Interessant, dass du schon auf meinen ersten Einwurf nicht reagiert hast.
Die Vorsitzende der CDU ist es, die verfassungswidrig die freie Meinungsäußerung infrage stellt.
Nicht FrankenAdler.
#
reggaetyp schrieb:

hawischer schrieb:

Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist

Du meinst akk?

Interessant, dass du schon auf meinen ersten Einwurf nicht reagiert hast.
Die Vorsitzende der CDU ist es, die verfassungswidrig die freie Meinungsäußerung infrage stellt.
Nicht FrankenAdler.

Du behauptest immer noch, was sie längst klar gestellt hat.
#
hawischer schrieb:

AKK sollte  - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist.

Du verstehst es offenbar wirklich nicht.
#
AdlerBonn schrieb:

hawischer schrieb:

AKK sollte  - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist.

Du verstehst es offenbar wirklich nicht.

Liefere nochmal FAs Zitat nach:

"Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält."

Weil die Frau nach Meinung von FA zu doof ist, muss er ihr sagen, sie soll besser die Fresse halten.
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Man kann ja sagen, man hält ihre Meinung für falsch und es wäre besser gewesen, sie hätte es so nicht formuliert, aber nein, man muss den ganzen Hass rauslassen. "Geistiges Dünnbrett, doof, Fresse" .
Wenn dieser Stil in unserer Gesellschaft weitergeht und in den sogenannten sozialen Medien, dann kann uns das nicht gleichgültig lassen. Mich zumindest nicht.
#
reggaetyp schrieb:

hawischer schrieb:

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."



Lies doch bei Gelegenheit, was dieser Mann dazu zu sagen hat:
https://twitter.com/sas_assion/status/1133073150814695424

Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.
Der Umgang der CDU mit diesem Video zeugt von panischer Hilflosigkeit und Arroganz. Gleichzeitig merken aber genug Leute an der Basis, dass diese Arroganz völlig unangebracht ist, dass der Partei die Felle davonschwimmen.
Man hat sich vor ganz kurzer Zeit für diese AKK entschieden und muss sich jetzt bereits eingestehen, dass man heftig ins Klo gegriffen hat.
Lustig finde ich, dass man bei dieser Stimmung im Land meint, mit Merz hätte man was tolles in der Hinterhand.
Der Merz wird die Annegret zwar bestimmt lustvoll politisch meucheln, das was er aber an Programm zu bieten hat, dürfte der Vokspartei das Volk rauben.
#
FrankenAdler schrieb:

Glaubst du, das interressiert den?
Der merkt doch selbst, dass seine Gewinnerpose nicht mehr trägt und versucht sich das mit der üblichen Verleumdungstaktik mit aller Gewalt schön zu reden.

"Den" interessiert vieles, nicht alles.
"Der" wird Dich auch nicht fragen welche Verleumdungstaktik "der" so üblich anwendet.
Die Grünen wählst Du ja nicht, Deine Verachtung ihnen gegenüber hast Du ja öfters kundgetan. Die SPD oder FW auch nicht, bleiben also die Linke, die Partei, die DKP, die MLPD. Alles Nischentruppen und Verlierer. Halt,  da wäre ja noch die ÖDP.

CSU 40,7% gegenüber der Landtagswahl eine schöne Steigerung.
Söder und die ganze Partei machen das wirklich prima.

Möchte meinen, der "hart arbeitende" (copyright Martin Schulz, Hubertus Heil) Dachdecker oder BMW-Arbeiter oder Busfahrer interessiert sich für die pseudointellektuelle Aufregung, was nun AKK über die Youtuber gesagt hat, einen feuchten Kehricht. Überlassen wir das der TAZ und dem Freitag und den Talkrunden.

AKK sollte  - wie Du gesagt hast - Ihre Fresse halten. Eine Empfehlung, die unter dem Gesichtspunkt der Meinungsfreiheit ein besonders bemerkenswerter Vorschlag ist. Und das vom selbsternannten Hüter demokratischer Gepflogenheiten.
Kannste Dir nicht vorstellen, sowas.

#
hawischer schrieb:

"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."

Ja ne klar Annegrete. Wir müssen unbedingt gucken, was wir Bürgern erlauben können hinsichtlich Meinungsäußerungen. Im Wahlkampf.
Hat der Rezo eigentlich irgendwie kandidiert? Nö? Ja, was hatte der denn dann mit dem Wahlkampf zu tun?
Phantasien darüber, Meinungsäußerungen von Bürgern einzuschränken findet Kollege hawischer aber echt ok.
Was ist schon dabei?
Und ja klar. Solche antidemokratischen Phantasien müssen wir alle aushalten. Nicht jeder, hawischer, findet das dann normal und freut sich einen.
Aber grundsätzlich find ich's gut, dass die AKK so ein geistiges Dünnbrett ist. Zu doof zu checken wann man einfach mal besser die Fresse hält.
Dass du das nicht der Rede wert findest sagt einiges über dein Demokratieverständnis aus und impliziert, dass du ganz gewaltig auf zeitlicher Höhe eines Adenauers bist!
Der hat Demokratie auch immer so interpretiert wie es ihm genehm schien!
#
Ach Frankenadler, bin ja gerne bereit ein Ventil für Deinen Frust abzugeben. Verstehe ich ja, bei dem Wahlergebnis in Bayern.
Warum soll, wenn man in der Demokratie alles und jederzeit sagen darf, die Annegret mal "besser die Fresse halten". Stell Dir mal vor, was Du losgelassen hättest, wenn ich das zu oder über den Youtuber gesagt hätte.

Merkste was, ne? Denk ich mir.
#
Wow, hier ist ja richtig was los.
Man glaubt ja die CDU hat die Seniorenunion bewaffnet um die Demokratie zu schleifen. die Meinungsfreiheit nach SED-Muster einzuschränken und die Gewaltenteilung aufzuheben.

Was hat die gute Frau gesagt: „Was sind Regeln aus analogen Bereich und welche Regeln gelten auch für den digitalen Bereich.“ Man wolle sich überparteilich darüber Gedanken machen.
Das war es schon.

Und heute auf twitter: "Wenn einflussreiche Journalisten oder #Youtuber zum Nichtwählen oder gar zur Zerstörung demokratischer Parteien der Mitte aufrufen, ist das eine Frage der politischen Kultur. Es sind gerade die Parteien der Mitte, die demokratische Werte jeden Tag verteidigen."
"Es ist absurd, mir zu unterstellen, Meinungsäußerungen regulieren zu wollen. Meinungsfreiheit ist hohes Gut in der Demokratie. Worüber wir aber sprechen müssen, sind Regeln, die im Wahlkampf gelten."

Tja, das mögen die Freunde Sonneborns und sonstige nicht so gern lesen. Das müssen sie aber leider aushalten.
#
hawischer schrieb:

stefank schrieb:

hawischer schrieb:




Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.



" Die überlegene Streitmacht der Indianer trieb Custers Truppenteil schnell zurück und konnte ihn bei seinem Rückzug auf einem Hügel stellen, auf dem Custer und seine Männer ausnahmslos getötet wurden." (Wikipedia)

"Es wird bestimmt jemand fundiert etwas zu diesem Beitrag schreiben, aber hier schon mal meine Zusammenfassung: Ich habe selten so einen Blödsinn gelesen."

"Dass du Satire nicht erkennst, wenn man sie dir nackt auf den Bauch bindet..."
#
stefank schrieb:

Dass du Satire nicht erkennst, wenn man sie dir nackt auf den Bauch bindet..."

       

Jetzt ist aber mal Schluß mit dem Geplänkel. Wenn ihr nichts mehr Thema zu sagen habt, macht Pause, oder ihr schaut Euch das eine Weile von draußen an.
(Tschuldigung, habe mal Mod gespielt)
#
hawischer schrieb:




Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.



" Die überlegene Streitmacht der Indianer trieb Custers Truppenteil schnell zurück und konnte ihn bei seinem Rückzug auf einem Hügel stellen, auf dem Custer und seine Männer ausnahmslos getötet wurden." (Wikipedia)
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:




Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.



" Die überlegene Streitmacht der Indianer trieb Custers Truppenteil schnell zurück und konnte ihn bei seinem Rückzug auf einem Hügel stellen, auf dem Custer und seine Männer ausnahmslos getötet wurden." (Wikipedia)

"Es wird bestimmt jemand fundiert etwas zu diesem Beitrag schreiben, aber hier schon mal meine Zusammenfassung: Ich habe selten so einen Blödsinn gelesen."
#
hawischer schrieb:

stefank schrieb:

hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.

Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.


Mein lieber hawischer, ich hielt dich lange für einen streitbaren aber ernstzunehmenden Diskutanten, der sich hier mitunter wacker gegen eine Überzahl an Gegenpositionen behauptet hat. Sozusagen ein wichtiger Faktor, um diesem Teil des Eintracht-Forums eine gewisse Meinungsheterogenität zu erhalten. Leider bröckelt meine Sicht dieser Dinge hier in den letzten Tagen gewaltig, da du dich eher wie ein frustrierter alter Mann aufführst, der nicht mehr Schritt halten kann.
#
Brodowin schrieb:

hawischer schrieb:

stefank schrieb:

hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.

Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.


Mein lieber hawischer, ich hielt dich lange für einen streitbaren aber ernstzunehmenden Diskutanten, der sich hier mitunter wacker gegen eine Überzahl an Gegenpositionen behauptet hat. Sozusagen ein wichtiger Faktor, um diesem Teil des Eintracht-Forums eine gewisse Meinungsheterogenität zu erhalten. Leider bröckelt meine Sicht dieser Dinge hier in den letzten Tagen gewaltig, da du dich eher wie ein frustrierter alter Mann aufführst, der nicht mehr Schritt halten kann.

Willst Du damit sagen, dass frustrierte alte Männer keinen Platz mehr im Forum haben?
Ich wüsste dann noch ein paar andere.
#
hawischer schrieb:


Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.

Das du Satire nicht erkennst, wenn man sie dir nackt auf den Bauch bindet, hast du hier hinlänglich bewiesen.

Ich möchte dich kurz auf die Fakten (ja, das tut weh) hinweisen: Vor fünf Jahren ist Sonneborn angetreten, und hat mit 0,6 Prozent der Stimmen einen Sitz im Europaparlament gewonnen. Seitdem ist er seiner Aufgabe nachgekommen, über die Schandtaten der etablierten Parteien dort zu berichten. Ergebnis: Heute hat DIE PARTEI 2,5 Prozent der Stimmen bekommen, also ihren Anteil mehr als vervierfacht, und drei Sitze errungen.

Und als liegt nicht zuletzt an ihren Grundsätzen die entgegen der falschen Darstellung mancher politischer Abstiegskandidaten hier so gar nicht lächerlich sind, wenn man sie im Gegensatz zu den abgehalfterten Herrschenden ausnahmsweise mal ernst nimmt:

"Das Proramm besteht aus einer Präambel und zehn Abschnitten. Die Präambel beginnt mit den Worten: „Wir, die Mitglieder der PARTEI, stellen den Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik.“ Sie nennt als Ziel die Verwirklichung einer „wirklich menschlichen, das heißt friedlichen und gerechten Gesellschaft“. Daran schließen sich drei einleitende Abschnitte zu den Grundwerten Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit an, wonach das Ziel sei:

„ein Gemeinwesen, in dem sich jeder seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten gemäß entwickeln kann und sich seiner Verantwortung für die Gesellschaft bewusst ist“,
„eine Gesellschaft, in der individuelle Leistung ohne Ansehen der Person gefördert und belohnt wird“ sowie
„ein Gemeinwesen, das seine Mitglieder in Krisensituationen nicht alleinläßt und das auf dem Weg in die Zukunft niemanden zurückläßt“.
Der Hauptteil umfasst fünf Kapitel zu den Bereichen Arbeitspolitik, Gleichstellung, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik und direkte Demokratie. Darin wird im Wesentlichen recht unspezifisch gefordert:

„eine breit angelegte Kampagne für eine weitreichende Verkürzung der allgemeinen Arbeitszeit bei vollem Lohn- und Gehaltsausgleich“,
„eine gerechte Verteilung der Güter und gleiche Lebenschancen für alle“,
„eine nachhaltige Reform des Gesundheitswesens“,
„ein umweltpolitisch engagiertes Agieren“ sowie
die Einführung von Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid." (Wikipedia)

Unterschreibe ich sofort. Und damit sollte bitte allen Zitaten, die den jeweiligen satirischen Charakter nicht kapieren, das Maul gestopft sein.


#

Das Deine und Brodowins Aufregung sich an meinem kleinen Scherz mit dem Werbeslogan eines Elektronikmarktes aufhängt, was soll ich dazu sagen.
2,4%  Thats all.

Schlage vor, einmal die nationale Brille abzunehmen und die Ergebnisse in anderen Ländern anzuschauen. Von Land zu Land sehr unterschiedlich.
In Schweden verlieren die Grünen kräftig. Trotz oder wegen Greta, keine Ahnung.
In Spanien gewinnen die Sozialisten die Partei des MP dort. In Griechenland hat Tsipras Neuwahlen ausgerufen, seine Partei hat verloren, die Konservativen sind Wahlsieger. In Österreich gewinnt die ÖVP. In Uk geht's drunter und drüber. Die Brexitpartei wird mit über 30% Sieger, die Torrys gibt es praktisch nicht mehr. In Frankreich wird Le Pen mit ihrer Partei Wahlsieger.
Daraus einen Trend abzuleiten. Ich kann es nicht.

Und dann, nirgends eine Satire Partei. Nur bei uns.

Zum Schluß noch ein Ergebnis zum ärgern, liebe Forumsgemeinde:
In Bayern kommt die CSU auf 40,7%.
#
Wie gesagt: Die CDU wird an den falschen Bahnsteig  folgen, wenn sie denn überhaupt die Treppe dahin findet.
#
Brodowin schrieb:

Wie gesagt: Die CDU wird an den falschen Bahnsteig  folgen, wenn sie denn überhaupt die Treppe dahin findet.

Die Union sorgt für Barrierefreiheit. Sie nimmt den Aufzug oder Rolltreppe. Nach oben.
#
hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:


Media Markt Kids der PARTEI
"Hauptsache ihr habt Spaß."



Übrigens: Die zukünftige Generation der Wähler mit Verachtung zu behandeln, scheint mir ein nicht unbedingt erfolgsträchtiges Konzept zu sein.

Lach doch mal.
Vielleicht war ja folgender Punkt aus dem Wahlprogramm 2017 Deiner Partei ein wichtiger Grund für die Wählerstimmen der aufgeklärten Jugend:

"14 G1-Schulsystem

Abiturvorbereitungen und -prüfungen sind viel zu aufwendig, deshalb fordern wir die Wiedereinführung des Notabiturs: Schüler werden Anfang Juni eine halbe Stunde an der Tafel geprüft, die Lösungen werden vorher im Internet veröffentlicht. Anschließend: chillen."

Als Abiturient hätte ich euch auch gewählt.