>

hawischer

6650

#
Alter Schwede, was ist denn mit dir wieder los? Stänker-Wurst zum Abendbrot gegessen?

Die Region Nordhessen ist ein wunderbarer Landstrich, in dem wunderschöne Menschen und überzeugte Demokraten beheimatet sind. Dennoch ereignete sich dort ein furchtbares Mord-Verbrechen an einem türkischstämmigen, unbescholtenen Bürger, welches einen bis heute nicht abschließend aufgeklärten Skandal der „rechtsstaatlichen“ Institutionen offenbarte und für einige Menschen als Staatsversagen bewertet wird.  



Und wenn da jetzt ein CDU- Politiker auf feige Art ermordet wurde, der sich für das friedliche Miteinander der Menschen stark gemacht hat, dann bleibt die Hoffnung, dass die staatlichen Institutionen in diesem Fall angemessener mit diesem Verbrechen umgehen und der Familie das erspart bleibt, was die Familie von Halit Yozgat durchmachen musste.

Ist es so genehm formuliert, auch für meinen Freund den hawischer? Oder gibt es wieder was zu relativieren?
#
Ich bin Nordhesse, meine Familie lebt seit Generationen dort. Mein Vater ist in Kassel geboren, mein Bruder dort gestorben.
Der Beruf hat mich nach Nordbayern verschlagen. Wenn Du mal auf die Idee kommen solltest, was ähnliches über die Unterfranken zu sagen, kriegst Du wieder einen über die Rübe.
Dem Haliaeetus antworte ich jetzt nicht. Bringt nichts. Meine Beiträge gehen ihm eh gegen den Strich.
#
Dass In Sachen Hetze und Verallgemeinerungen Dir keiner das Wasser reichen kann?
#
Haliaeetus schrieb:

Dass In Sachen Hetze und Verallgemeinerungen Dir keiner das Wasser reichen kann?

Ach ja, ich vergaß. Belege bitte deine Behauptung, dass in Sache Hetze mir keiner das Wasser reichen kann.
Gerne per PN, damit ich nicht wieder den Vorwurf lese ich lenke ab.
#
hawischer schrieb:

Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!

Na klar, so funktioniert die Hetze andersrum. Eine ganze Region unter Generalverdacht stellen. Schau Dir mal die Deutschland-Karte der Hochburgen der Parteien an. Fällt Dir was in Nordhessen auf?
https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-wahlkarte-europawahl-101.html

Tut mir leid, dass du nicht verstanden hast, dass es dabei nicht um das Wahlverhalten der Nordhessen geht. Die Grenze zwischen AfD, Rechter Gewalt und NSU ist leider fließend.
#
Brodowin schrieb:

hawischer schrieb:

Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!

Na klar, so funktioniert die Hetze andersrum. Eine ganze Region unter Generalverdacht stellen. Schau Dir mal die Deutschland-Karte der Hochburgen der Parteien an. Fällt Dir was in Nordhessen auf?
https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-wahlkarte-europawahl-101.html

Tut mir leid, dass du nicht verstanden hast, dass es dabei nicht um das Wahlverhalten der Nordhessen geht. Die Grenze zwischen AfD, Rechter Gewalt und NSU ist leider fließend.


Und warum gerade in Nordhessen? Darum ging es. Gerade diese Region ist alles andere als AfD freundlich. Das belegt die Karte.
#
Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!

Richtig, aber eben nicht nur der Norden. Der damalige Innenminister ist heute Ministerpräsident, sein Nachfolger (also der aktuelle) auch ein Rechtspopulist (falls nicht Schlimmeres) und der V-Mann von damals weiter in Amt und Würden.
#
Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!

Richtig, aber eben nicht nur der Norden. Der damalige Innenminister ist heute Ministerpräsident, sein Nachfolger (also der aktuelle) auch ein Rechtspopulist (falls nicht Schlimmeres) und der V-Mann von damals weiter in Amt und Würden.


Du bezeichnet die Aussage des Users Brodowin, dass die Region in Bezug auf den Mord  Herrn Yozgat mit dem Kommentar "Richtig"
Dann beleg doch was da zum Himmel stinkt in Nordhessen. Diese pauschalen Unterstellungen und den Generalverdacht, nur weil Politiker, Polizisten, Beamte usw in einer Region wohnen.
#
Dass In Sachen Hetze und Verallgemeinerungen Dir keiner das Wasser reichen kann?
#
Ist das jetzt ein Beitrag als Moderator?
#
Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!
#
Brodowin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Aber wir Hessen haben eine erschreckende Kontinuität, was das Besetzen wichtiger Ämter mit Aufklärungsverweigerern und Schlimmerem betrifft.

Ja. Gerade die Region Nordhessen ist kein unbeschriebenes Blatt. Was da im Zusammenhang mit dem Mord an Halit Yozgat abgelaufen ist, stinkt zum Himmel!

Na klar, so funktioniert die Hetze andersrum. Eine ganze Region unter Generalverdacht stellen. Schau Dir mal die Deutschland-Karte der Hochburgen der Parteien an. Fällt Dir was in Nordhessen auf?
https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-wahlkarte-europawahl-101.html
#
hawischer schrieb:

Sicher nicht. Die SPD hat zu allererst ein programmatisches Problem.
in der Mitte CDU und Grüne (Kretschmann usw.) Klima und Umwelt kommen sie an die Grünen nicht vorbei. Nach links? Hat man an der Gerechtigkeitskampagne gesehen. Interessiert keinen. Wählerpotential ist dort auch viel zu klein. Im Osten hat sie bei dem Thema nicht nur mit der Linken, sondern auch mit der AfD zu tun.
Verstehe, dass keine/r Vorsitzende/r werden will. Es geht nach allen Seiten nur bergab.

Besonders treffend an deiner Analyse finde ich, dass Bürgerinteressen überhaupt nicht vorkommen. Wie dein Haufen auch, kannst du dir offenkundig gar nicht mehr vorstellen, dass diese das politische Handeln bestimmen sollten. Und deswegen werdet ihr der SPD in Abgrund folgen.
#
stefank schrieb:

hawischer schrieb:

Sicher nicht. Die SPD hat zu allererst ein programmatisches Problem.
in der Mitte CDU und Grüne (Kretschmann usw.) Klima und Umwelt kommen sie an die Grünen nicht vorbei. Nach links? Hat man an der Gerechtigkeitskampagne gesehen. Interessiert keinen. Wählerpotential ist dort auch viel zu klein. Im Osten hat sie bei dem Thema nicht nur mit der Linken, sondern auch mit der AfD zu tun.
Verstehe, dass keine/r Vorsitzende/r werden will. Es geht nach allen Seiten nur bergab.

Besonders treffend an deiner Analyse finde ich, dass Bürgerinteressen überhaupt nicht vorkommen. Wie dein Haufen auch, kannst du dir offenkundig gar nicht mehr vorstellen, dass diese das politische Handeln bestimmen sollten. Und deswegen werdet ihr der SPD in Abgrund folgen.


Schau, als Marxist ist Dir ja die Basis-Überbau-Theorie bekannt und der Satz,
"Das Sein bestimmt das Bewusstsein."
Veränderung in wirtschaftlicher Hinsicht, führen bei sozialen, bei politischen und kulturellen Beziehungen zu Entwicklungen und zu Erkenntnis- und Verhaltensänderungen.
In unserer modernen und demokratischen Gesellschaft wird das "Bürgerinteresse" durch die Ergebnisse aufgrund freier und geheimer Wahlen deutlich.
Wenn beim Fußball die Wahrheit auf dem Platz ist, so liegt in einer demokratischen Gesellschaft die Wahrheit in der Wahlurne.
Und jeder Bürger entscheidet für sich, was seine Interessen sind und welche Partei sie seiner Meinung am besten vertritt.
Welcher "Haufen" kommt und geht werden wir sehen. Deinen gibt es schon nicht mehr. Ein Ergebnis von Bürgerinteresse von vor 30 Jahren.

#
Taunusabbel schrieb:

Naja, die Nahles war aber auch kein Kind von Traurigkeit was das wegmobben anderer anging



das ist sicherlich richtig, sie war maßgeblich am Sturz Scharping und Inthronisierung Lafontaine 1995 beteiligt.
Aber das ändert nichts daran, dass ich ähnliches Verhalten trotzdem kritisiere.

Zur Sache:
Ob eine Doppelspitze die Probleme der SPD lösen wird, diese Idee ist ja aufgekommen?
#
Tafelberg schrieb:

Ob eine Doppelspitze die Probleme der SPD lösen wird, diese Idee ist ja aufgekommen?



       

Sicher nicht. Die SPD hat zu allererst ein programmatisches Problem.
in der Mitte CDU und Grüne (Kretschmann usw.) Klima und Umwelt kommen sie an die Grünen nicht vorbei. Nach links? Hat man an der Gerechtigkeitskampagne gesehen. Interessiert keinen. Wählerpotential ist dort auch viel zu klein. Im Osten hat sie bei dem Thema nicht nur mit der Linken, sondern auch mit der AfD zu tun.
Verstehe, dass keine/r Vorsitzende/r werden will. Es geht nach allen Seiten nur bergab.
#
Oder auch Frau Teuteberg, Lindner, AKK usw.

Die tun sich da alle nix.
#
reggaetyp schrieb:

Oder auch Frau Teuteberg, Lindner, AKK usw.

Die tun sich da alle nix.


Mit dem Unterschied, die sind nicht in der SPD.
#
Freut sich denn keiner über die positive Nachricht. Seppl Rodes Verletzung ist doch nicht so schlimm. Könnte im September wieder dabei sein. Transfer sollte auch klappen.
Ich hatte schon befürchtet es geht böse aus.
#
Vor 30 Jahren war das Massaker auf dem Tiananmen-Platz.
Schlimm die folgende Solidarität der SED-Führung mit den Kommunisten in China und der Gipfel war der Besuch von Krenz in China ein paar Wochen später, der nur einen Grund hatte. Furcht zu erzeugen bei der Freiheitsbewegung in der DDR.
#
die SPD Vorsitzenden Wechsel erinnern sehr an die Anzahl der HSV Trainer Entlassungen.
Die SPD verkümmert zu einer Art Selbsthilfegruppe, ein Jammer was mit dieser stolzen Partei passiert ist.
Ob man Frau Nahles gut findet, ist ein Thema für sich, der Art des innerparteilichen Umgangs ist allerdings auch bemerkenswert.
#
Tafelberg schrieb:

Ob man Frau Nahles gut findet, ist ein Thema für sich, der Art des innerparteilichen Umgangs ist allerdings auch bemerkenswert.



       

Schlimmer noch finde ich die Heuchler, die jetzt Krokodilstränen vergießen und sich öffentlich schämen, wie der Herr Kühnert.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Diese grundsätzliche Ausrichtung zur sozialen Marktwirtschaft verfolgt die FDP trotz aller zumeist unsubstantiierten Neoliberalismus-Vorwürfe bis heute.

Das kann man natürlich alles ausblenden.


Dass die FDP immer noch die soziale Marktwirtschaft als grundsätzliche Ausrichtung hat, will ich nicht bezweifeln. Wenn Du aber meinst, dass das, was die FDP betreibt bzw. anstrebt, eine ausbalancierte soziale Marktwirtschaft ist, dann muss ich dem aber mal widersprechen.

Wann hat die FDP seit den 90ern mal die soziale Komponente bedient? Ich hätte gerne die sozialliberale FDP früherer Tage wieder zurück, die sich nicht nur für die Interessen von 10-20 % der Bevölkerung einsetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Wann hat die FDP seit den 90ern mal die soziale Komponente bedient? Ich hätte gerne die sozialliberale FDP früherer Tage wieder zurück, die sich nicht nur für die Interessen von 10-20 % der Bevölkerung einsetzt.


       

So ganz unsozial fand ich in den 90igern Genscher und z. B. die Damen Schwaetzer und Leutheusser-Scharrenberg nun nicht. Aber zugegeben, die FDP tritt nicht als Partei der sozialen Gerechtigkeit auf.

Ich finde auch nichts verwerfliches daran für 10 - 20% der Bevölkerung Poltikangebote zu machen. Es muss ja nicht immer der Anspruch eine vollumfänglich Volkspartei zu sein.
Es gibt ja auch eine ÖDP,  eine Tierschutzpartei usw, die sich für ihre speziellen Interessen einsetzen.
#
Dann solltest du wissen das diese sogenannte "Grundsicherung" eine Pestbeule  im Sozialstaat ist. Ich war fast drei Jahre lang Hartzer, und da raus zu kommen war die Hölle. Und wenn Rentner, die Jahrzehntelang eingezahlt haben, nicht mal von ihrer Rente leben können und Hartz beantragen müssen, ist das ein Perversität sondergleichen.

Und ja, Hartz IV ist eine SPD Erfindung, aber die FDP hat keine Intentionen dies abzuschaffen. Mag damals notwendig gewesen sein, als Deutschland am Krückstock ging, was übrigens eine direkte Folge von Misswirtschaft der Schwarz/Gelben Koalition war, aber mittlerweile braucht man sie nicht mehr!
#
Vael schrieb:

Und wenn Rentner, die Jahrzehntelang eingezahlt haben, nicht mal von ihrer Rente leben können und Hartz beantragen müssen, ist das ein Perversität sondergleichen.

Noch mal. Rentner können kein ALGII (HartzIV) beantragen. Reicht die Rente nicht kann Wohngeld oder Grundsicherung nach SGB XII beantragen.
Als Verbesserung die Planung für eine Grundrente, wie beschrieben.
#
arti schrieb:

irgendwer muss aber auch die Kohle reinholen, die auf der anderen Seite ausgegeben wird.

Und die Grundrente ist doch nur nen anderes Wort für die Grundsicherung, hört sich halt sozialer an.

Ist ja auch alles gut und richtig, aber - wie gesagt - die Kohle muss Volkswirtschaftlich erstmal generiert werden...

Aber das hatten wir ja schon zu genüge hier (und in anderen Beiträgen).


Wie pervers ist das, eine Grundrente als Grundsicherung zu vergleichen. Die Grundrente soll jenen zu stehen, die 40 Jahre und länger dieses Land aufgebaut haben, sich den Rücken krumm geschafft haben und dann mit mehr als nur Hartz 4 abgespeist werden sollen.

Grundsicherung ist für alle...haben wir schon, schimpft sich Hartz IV und ist ein perverses Modell der Ausbeutung hoch zehn!
#
Vael schrieb:

Wie pervers ist das, eine Grundrente als Grundsicherung zu vergleichen. Die Grundrente soll jenen zu stehen, die 40 Jahre und länger dieses Land aufgebaut haben, sich den Rücken krumm geschafft haben und dann mit mehr als nur Hartz 4 abgespeist werden sollen.

Grundsicherung ist für alle...haben wir schon, schimpft sich Hartz IV und ist ein perverses Modell der Ausbeutung hoch zehn!        

Eine Grundrente soll nach Überschreitung der Altersgrenze die durch eigene Beitragszahlung nicht auskömmliche Rente durch einen steuerfinanzierten Betrag auf einen festgelegten Mindestbetrag aufstocken. Das SPD-Modell sieht vor, dass der Rentenempfänger mindestens 35 Beitragsjahre, und/oder Zeiten der Pflege oder Kindererziehung vorzuweisen hat.
Der Streit geht m. E. um die Frage der Bedürftigkeitsprüfung und der Frage, warum ein Rentner mit 34 Jahren und 11 Monaten leer ausgehen soll.
Eine solche Grundrente kennt die deutsche Rentenversicherung bisher nicht. Was nicht heißen soll, dass man sie nicht einführen kann.

Die Arbeitslosenversicherung ist eine andere Baustelle.
Anspruchsberechtigte bekommen Geld- und Sachleistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhalt und Leistungen zur Qualifizierung und Übernahme einer beruflichen Tätigkeit.
Man kann immer darüber streiten, ob die staatlichen Leistungen ausreichend sind, aber der Vorwurf der Ausbeutung ist absurd.
Oder ist die Forderung alles zumutbare zu tun, um wieder für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen, bereits Ausbeutung? Und wer ist der Ausbeuter?

#
Bei allem Respekt, hawischer: wie kann man über solche Belanglosigkeiten sprechen, wenn eigentlich klar ist, dass globale Verwerfungen nicht gekannten Ausmaßes wegen der Ignoranz, Unentschlossenheit und Wirtschafts-/Wachstumshörigkeit der Politik nicht mehr zu verhindern sind. Ob es zur Apokalypse kommt, weiß ich nicht - angesichts solcher Diskussionen und der notorischen Hinweise, was beim Klimaschutz noch alles beachtet und bedacht werden muss, halte ich sie allerdings für unausweichlich.

Ob die Grünen, sofern sie weiter so zulegen, das Steuer entschlossen herumwerfen, weiß ich nicht. Ich kann es fast nicht mehr glauben. Kompromisse allez - dann gehts halt dahin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ob die Grünen, sofern sie weiter so zulegen, das Steuer entschlossen herumwerfen, weiß ich nicht. Ich kann es fast nicht mehr glauben. Kompromisse allez - dann gehts halt dahin.



       

Alles fließt, sollen die Grünen ruhig mal den Kanzler stellen.
Mit Verlaub, Deutschland ist mit rund 2% der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Da können wir uns abstrampeln wie wir wollen. Sicher kein Argument nichts zu tun.
Apropos abstrampeln. Habe mir letzte Woche ein e-bike gekauft. Gebraucht, aber immer noch sauteuer. Aber was macht man nicht alles fürs Klima.
#
Ja, da gebe ich dir recht. Der bayerische Strommix ist nicht so schlecht, was aber auch am hohen Kernenergie-Anteil liegt. Was man nun in der Landwirtschaft unternimmt ist auch positiv (auch wenn es in meinen Augen radikaler sein könnte) und hat hoffentlich Signalwirkung auf die gesamtdeutsche Landwirtschaft. Allerdings möchte ich doch zwischen Bund und Land unterscheiden. In Berlin tritt die CSU seit ich es verfolge, whrscheinlich schon immer, als bayerische Interessenvertretung auf. Und dazu gehören scheinbar die Interessen der Automobilindustrie zuvörderst.
#
Stimmt, die CSU Verkehrsminister haben mich auch nicht überzeugt. Erst seit dem Dieselskandal ist mehr Distanz festzustellen.
Die Interessen der Automobilindustrie ist ein Teil deutscher Industriepolitik seit vielen Jahren. Natürlich sind die Länder wie Bayern, BW, Niedersachsen mit ihren großen Standorten besonders involviert, geht es doch um zigtausende Arbeitsplätze.
Nebenbei. Wird sogar von den FFF AktivistInnen anerkannt, dass Klimaschutzmaßnahmen sozialverträglich umgesetzt werden müssen.
Der Wechsel zur E-Mobilität hat in der Industrie begonnen und wird zu massiven Veränderungen führen.
#
Was willst du mir mit deinem Zitat sagen?

Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.

Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.
#
HessiP schrieb:

Was willst du mir mit deinem Zitat sagen?

Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.

Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.

Das kann man so sehen, andererseits hat Bayern einen fortschrittlichen Umweltschutz und liegt in der CO2 Bilanz mit an der Spitze.
"6,1 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) stoßen wir in Bayern aus - pro Kopf und Jahr. Das ist die Zahl von 2016 - die neueste, die derzeit von offiziellen Stellen zu bekommen ist. Im deutschlandweiten Vergleich steht Bayern damit gar nicht so schlecht da, denn für ganz Deutschland liegen die jährlichen Pro-Kopf-Emissionen von CO2 um die Hälfte höher, bei etwa neun Tonnen."
Wissen muss man natürlich auch, dass dort  meisten CO2 entsteht wo Kohle verarbeitet wird. So ist die Bilanz in Bremen, Brandenburg und im Saarland deshalb besonders schlecht.

Quelle:BR 24, 29.03.2019, 10:24
#
hawischer schrieb:

Xaver08 schrieb:

hawischer schrieb:

"Einfach nur korrupt oder selten dämlich" . Solche Sprüche sind aber überaus intelligent. Heiliges Bleche.



propain ist ein user der klaren worte, ich würde es nicht so direkt und pauschal ausdrücken, wie er es gemacht hat, aber bei solchen vorgängen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-erhaelt-riesenspende-von-bmw-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html
fällt es schon schwer, eine andere einstufung zu treffen.

wobei ich mir sicher bin, daß du es schaffen wirst,  auch diesen vorgang als beleg für die vorreiterrolle der union in sachen umweltschutz zu nutzen

Ein Fall aus dem Jahr 2013. Aber immerhin, Du hast gesucht. Aus solchen Fällen leitest Du Verständnis für die Position ab, dass die Vertreter der Partei, die die Spende erhalten haben, korrupt seien.

Ich bin mir sicher, wenn propain seine Sprüche auf eine Pappe schreiben würde und montags durch Dresden läuft, würde er viel Schulterklopfen bekommen. Ein Jammer, dass ein intelligenter Mensch nicht merkt, dass er mit seinen Pauschalurteilen die Populisten unterstützt.
Aber vielleicht will er es ja. Ob er die linken oder rechten Populisten unterstützt ist egal. Beide wollen eine andere Republik. Am Ende werden die "Spenden" dann von der verbliebenen Partei per Lastschrift eingezogen. Vielen Dank, dann behalte ich lieber das, was ich habe.

Hättest du Hirn  würdest du endlich mal die Klappe halten.
#
propain schrieb:

Hättest du Hirn  würdest du endlich mal die Klappe halten.


       

Weißt Du, ich drücke hier keinen Knopf, weil ich der Meinung bin, es soll hier stehen bleiben und jeder darf sich seine Meinung bilden - über Dich und mich.
#
hawischer schrieb:

"Einfach nur korrupt oder selten dämlich" . Solche Sprüche sind aber überaus intelligent. Heiliges Bleche.



propain ist ein user der klaren worte, ich würde es nicht so direkt und pauschal ausdrücken, wie er es gemacht hat, aber bei solchen vorgängen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-erhaelt-riesenspende-von-bmw-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html
fällt es schon schwer, eine andere einstufung zu treffen.

wobei ich mir sicher bin, daß du es schaffen wirst,  auch diesen vorgang als beleg für die vorreiterrolle der union in sachen umweltschutz zu nutzen
#
Xaver08 schrieb:

hawischer schrieb:

"Einfach nur korrupt oder selten dämlich" . Solche Sprüche sind aber überaus intelligent. Heiliges Bleche.



propain ist ein user der klaren worte, ich würde es nicht so direkt und pauschal ausdrücken, wie er es gemacht hat, aber bei solchen vorgängen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-erhaelt-riesenspende-von-bmw-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html
fällt es schon schwer, eine andere einstufung zu treffen.

wobei ich mir sicher bin, daß du es schaffen wirst,  auch diesen vorgang als beleg für die vorreiterrolle der union in sachen umweltschutz zu nutzen

Ein Fall aus dem Jahr 2013. Aber immerhin, Du hast gesucht. Aus solchen Fällen leitest Du Verständnis für die Position ab, dass die Vertreter der Partei, die die Spende erhalten haben, korrupt seien.

Ich bin mir sicher, wenn propain seine Sprüche auf eine Pappe schreiben würde und montags durch Dresden läuft, würde er viel Schulterklopfen bekommen. Ein Jammer, dass ein intelligenter Mensch nicht merkt, dass er mit seinen Pauschalurteilen die Populisten unterstützt.
Aber vielleicht will er es ja. Ob er die linken oder rechten Populisten unterstützt ist egal. Beide wollen eine andere Republik. Am Ende werden die "Spenden" dann von der verbliebenen Partei per Lastschrift eingezogen. Vielen Dank, dann behalte ich lieber das, was ich habe.