>

hawischer

6813

#
Veh wollte ja eine Reaktion sehen.
Wie wird denn seine aussehen? Wäre er konsequent, müsste er ja seine "Leistungsträger" suspendieren.
#
Leistungsträger? Du beliebst zu scherzen.
#
Kuckuck schrieb:

Leute jetzt mal ehrlich: was hat man denn heute erwartet? Die Jungs kämpfen mit allen Mitteln, das man nicht in Dortmund offensiv agieren wird ist doch sonnenklar. Viel mehr kämpfen unsere Jungs ein bisschen mehr als gegen Darmstadt, und spätestens seit der Gelb-Roten ist die Sache doch gegessen. Immerhin ist Dortmund ein Titelkandidat und wir eher ein Abstiegskandidat. Dafür hat man sich in der zweiten Hälfte immerhin noch ganz gut geschlagen.

+1

Kampf und Wille sind da, aber wir haben zu 10. einfach keine Chance.
#
Kuckuck schrieb:

Leute jetzt mal ehrlich: was hat man denn heute erwartet? Die Jungs kämpfen mit allen Mitteln, das man nicht in Dortmund offensiv agieren wird ist doch sonnenklar. Viel mehr kämpfen unsere Jungs ein bisschen mehr als gegen Darmstadt, und spätestens seit der Gelb-Roten ist die Sache doch gegessen. Immerhin ist Dortmund ein Titelkandidat und wir eher ein Abstiegskandidat. Dafür hat man sich in der zweiten Hälfte immerhin noch ganz gut geschlagen.

+1

Kampf und Wille sind da, aber wir haben zu 10. einfach keine Chance.

Das sehe ich aber ganz anders. Die Dortmunder können sich wie in einem Freundschaftsspiel die Bälle zuschieben.
Ne Freunde, dass wird nichts.
#
FrankenAdler schrieb:

Darf ich dich, wo du andere ja "Affen" nennst, jetzt auch "Rassist" nennen?
So in der Art:
"Mich kotzt an wie ihr Rassisten ..."

Wenn du mir erklärst, was einen Rassisten ausmacht, und was ich dann mit diesem gemeinsam habe, dann darfst du es.
Aber ich glaube, dass du das nicht schaffst.
Überleg lieber mal, wie ihr hier abgeht, nur weil ich sage, dass solche Leute wie in dem Video nicht sinnbildlich für den besorgten Bürger sind. Das hättet ihr sicher gerne, aber das sind und bleiben eure Hirngespinste!

Wenn du mir erklärst, was einen Rassisten ausmacht, und was ich dann mit diesem gemeinsam habe, dann darfst du es.
Aber ich glaube, dass du das nicht schaffst.
Überleg lieber mal, wie ihr hier abgeht, nur weil ich sage, dass solche Leute wie in dem Video nicht sinnbildlich für den besorgten Bürger sind. Das hättet ihr sicher gerne, aber das sind und bleiben eure Hirngespinste!

Sorry, aber wenn Du auf die Provokation (Youtube-video) von peter so antwortest: "Mich kotzt es an, dass ihr Affen.." darfst Du Dich nicht wundern, wenn unser Freund aus Franken die Gelegenheit nutzt um Dich als Rassisten oder was auch immer zu bezeichnen. Auf Provokationen wie dieser schweigt man am besten.
#
Mit der Kopierfunktion habe ich so meine Probleme:
Mehr wollte ich nicht schreiben, der Rest im obigen Beitrag stammt nicht von mir.

Sorry, aber wenn Du auf die Provokation (Youtube-video) von peter so antwortest: "Mich kotzt es an, dass ihr Affen.." darfst Du Dich nicht wundern, wenn unser Freund aus Franken die Gelegenheit nutzt um Dich als Rassisten oder was auch immer zu bezeichnen. Auf Provokationen wie dieser schweigt man am besten.
#
FrankenAdler schrieb:

Darf ich dich, wo du andere ja "Affen" nennst, jetzt auch "Rassist" nennen?
So in der Art:
"Mich kotzt an wie ihr Rassisten ..."

Wenn du mir erklärst, was einen Rassisten ausmacht, und was ich dann mit diesem gemeinsam habe, dann darfst du es.
Aber ich glaube, dass du das nicht schaffst.
Überleg lieber mal, wie ihr hier abgeht, nur weil ich sage, dass solche Leute wie in dem Video nicht sinnbildlich für den besorgten Bürger sind. Das hättet ihr sicher gerne, aber das sind und bleiben eure Hirngespinste!
#
FrankenAdler schrieb:

Darf ich dich, wo du andere ja "Affen" nennst, jetzt auch "Rassist" nennen?
So in der Art:
"Mich kotzt an wie ihr Rassisten ..."

Wenn du mir erklärst, was einen Rassisten ausmacht, und was ich dann mit diesem gemeinsam habe, dann darfst du es.
Aber ich glaube, dass du das nicht schaffst.
Überleg lieber mal, wie ihr hier abgeht, nur weil ich sage, dass solche Leute wie in dem Video nicht sinnbildlich für den besorgten Bürger sind. Das hättet ihr sicher gerne, aber das sind und bleiben eure Hirngespinste!

Wenn du mir erklärst, was einen Rassisten ausmacht, und was ich dann mit diesem gemeinsam habe, dann darfst du es.
Aber ich glaube, dass du das nicht schaffst.
Überleg lieber mal, wie ihr hier abgeht, nur weil ich sage, dass solche Leute wie in dem Video nicht sinnbildlich für den besorgten Bürger sind. Das hättet ihr sicher gerne, aber das sind und bleiben eure Hirngespinste!

Sorry, aber wenn Du auf die Provokation (Youtube-video) von peter so antwortest: "Mich kotzt es an, dass ihr Affen.." darfst Du Dich nicht wundern, wenn unser Freund aus Franken die Gelegenheit nutzt um Dich als Rassisten oder was auch immer zu bezeichnen. Auf Provokationen wie dieser schweigt man am besten.
#
hawischer schrieb:

Der Spiegel schrieb zur Wahl des Wortes Flüchtlinge::
"Der Rat wies zudem darauf hin, dass das Wort sprachlich von Interesse sei, da es mit dem Suffix "-ling" gebildet wird, das "für sprachsensible Ohren tendenziell abschätzig" klinge: Analoge Bildungen wie "Eindringling" oder "Schreiberling" seien negativ konnotiert oder zeichneten sich wie im Fall von "Prüfling" oder "Schützling" durch eine passive Komponente aus."


Also bitte ich alle politisch korrekten Menschen, gleich welcher politischen Richtung, nicht weiter das abschätzige "ling" (klingt auch irgenwie chinesisch) zu benutzen, sondern nur noch von Flüchtenden oder Geflüchtende zu sprechen. Auch auf das Wort "Bratling" (besonders mit dem Zusatz "veganer&quot bitte ich zu verzichten, da dies die "Frikadelle" nun auch nicht verdient hat.

Hat "Liebling" auch eine passive Komponente oder ist tendenziell abschätzig resp. negativ konnotiert?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hat "Liebling" auch eine passive Komponente oder ist tendenziell abschätzig resp. negativ konnotiert?

Kommt darauf an. Wie lange bist Du verheiratet?
#
"Flüchtlinge" ist zum Wort des Jahres gewählt worden. Finde ich etwas unpassend in dem Zusammenhang.

Aber das ist wohl ähnlich zu bewerten, wie Platz 2 und 3 in der Wahl zur Person des Jahres im Time Magazine.
#
Blablablubb schrieb:

"Flüchtlinge" ist zum Wort des Jahres gewählt worden. Finde ich etwas unpassend in dem Zusammenhang.


Aber das ist wohl ähnlich zu bewerten, wie Platz 2 und 3 in der Wahl zur Person des Jahres im Time Magazine.

Der Spiegel schrieb zur Wahl des Wortes Flüchtlinge::
"Der Rat wies zudem darauf hin, dass das Wort sprachlich von Interesse sei, da es mit dem Suffix "-ling" gebildet wird, das "für sprachsensible Ohren tendenziell abschätzig" klinge: Analoge Bildungen wie "Eindringling" oder "Schreiberling" seien negativ konnotiert oder zeichneten sich wie im Fall von "Prüfling" oder "Schützling" durch eine passive Komponente aus."

Also bitte ich alle politisch korrekten Menschen, gleich welcher politischen Richtung, nicht weiter das abschätzige "ling" (klingt auch irgenwie chinesisch) zu benutzen, sondern nur noch von Flüchtenden oder Geflüchtende zu sprechen. Auch auf das Wort "Bratling" (besonders mit dem Zusatz "veganer&quot bitte ich zu verzichten, da dies die "Frikadelle" nun auch nicht verdient hat.
#
Um jeglichem Fan-Boy-tum vorzubeugen, muss man sich einfach nur die NSA/Snowden/BND-Geschichte ins Gedächtnis rufen.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.
#
Um jeglichem Fan-Boy-tum vorzubeugen, muss man sich einfach nur die NSA/Snowden/BND-Geschichte ins Gedächtnis rufen.
Aber ich sehe im Moment für sie nur eine Gefahr von rechts und darauf kann ich nun wirklich verzichten.

Eine Gefahr für Merkel könnte nur aus der CDU selbst kommen. Ist aber nur dann eine denkbare Situation, wenn die Landtagswahlen für die CDU nächstes Jahr wegen der Flüchtlingsentwicklung massiv schief gehen sollte. Seehofer bellt aber er beisst nicht. Die SPD will weiterregieren und das geht nur unter Merkel. Wagenknecht führt die Linke gerade in die ewige Opposition.
Rot/Rot/Grün wird's nicht geben.Die AFD wird  stören, aber wie alle Rechtsaussen, über kurz oder lang sich selbst zerlegen.
#
Ffm60ziger schrieb:

"Kein Asylverfahren mehr ohne Ausweis"


sagt der Innenminister und meint aber einen  Ankunftsnachweis.

Und?
#
Ffm60ziger schrieb:

"Kein Asylverfahren mehr ohne Ausweis"


sagt der Innenminister und meint aber einen  Ankunftsnachweis.

Und?

60ziger will nur zum Ausdruck bringen, dass er es besser weiß als der Innenminister. 60ziger legt bekanntlich Wert auf eine korrekte und inhaltlich vollumfängliche Darstelllung.

Erlaubt sind aber beide Begriffe und wir stellen fest, der Innenminister und 60ziger sind sich wieder einig.

"Asylsuchende erhalten künftig einen einheitlichen Flüchtlingsausweis. Das Kabinett hat dazu einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Mit diesem Ausweis – in der Fachsprache "Ankunftsnachweis" – werden wichtige Daten einheitlich erfasst. Registrierung und Identifizierung werden dadurch leichter."
Wer es nachlesen will:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/12/2015-12-09-datenaustauschverbesserungsgesetz-fluechtlingsausweis.html
#
hawischer schrieb:

Mit unmöglich wäre ich sehr vorsichtig, klingt so alternativlos. Den Balkan hat man nach dem Zerfall Jugoslawiens auch befrieden können.

Nun, auf dem Balkan haben sich die ethnischen Gruppen durchgesetzt und Nationalstaaten gebildet. Also genau das, was Tito mit harter Hand verhindert hatte. Sie haben sich, unter Aufgabe der Idee "Vielvölkerstaat", also selbst befriedet.

hawischer schrieb:

Nenn mir doch bitte mal ein Beispiel aus der Geschichte wo eine wirtschaftliche Blockade, ein Embargo erfolgreich war. Ich kenne keins. Geld und Waffen finden immer ihren Weg, leider.
Rußland unterstützt Assad, Saudi-Arabien und die Emirate den IS, der Westen die Peschmerga und andere "gemäßigte" Gruppen, die Türkei alle oder keinen. Wen bitte will die Linke mit einem Embargo belegen? Welche Kriegspartei soll denn die "massive Wirtschaftshilfe" erhalten?

Das ist ja genau das, was Wagenknecht beklagt: dass die wirtschaftlichen und politischen Interessen (siehe Saudi-Arabien, Türkei) Vorrang haben vor einer Lösung, die dauerhaften Frieden stiftet. Und da hat sie eben auch einfach recht. Denn ein Embargo gegen den IS würde nur mithilfe von Türkei und den Saudis gelingen. Da der Westen mit beiden keine Konflikte haben will, aus wirtschaftlichen und anderen Gründen, bleibt dieser erfolgversprechende Weg aus.

Embargos haben schon etwas gebracht in der Vergangenheit. Obwohl nur halbherzig durchgeführt.     Im Iran zum Beispiel, in Serbien, im WK 2 Deutschland. Selbst das Öl-Embargo gegen uns in den 1970ern hat Dinge in Bewegung gebracht. Und da waren die Ziele funktionierende Staaten und nicht so ein fragiles Gebilde wie der IS.

Wie dem auch sei. Es bleibt dabei, wir reagieren auf neue Bedrohungen mit alten Techniken, die erwiesenermaßen schon lange nicht mehr funktionieren. Außer, wie gesagt, im Operettenkrieg auf den Falklands.
#
Überzeugend ist Deine Antwort nicht, aber das weißt Du auch selber. Macht aber nichts.
Habe heute eh keinen Bock mehr auf Eintracht-Forum, angebliche Bundesliga-Spieler, angeblichen Meister-Trainer und angebliche Fans.
#
hawischer schrieb:

Doch, ist mir nicht entgangen. Was würde wohl herauskommen wenn die alle mit am Tisch sässen? Es ist schon mal gut, dass die "Versorger" von Russland bis Saudi Arabien mitmachen. Wenn die eine Einigung finden, geht's auch innersyrisch voran.
Ach ja, wie war doch gleich Dein Vorschlag?

Ich darf da mal helfen:

Man muss nur in die Geschichte schauen, wenn man eine Lösung finden will. Aus der Geschichte lernen wir, dass es nur zwei Möglichkeiten gibt:

a) Totale Zerstörung, vollkommene Eliminierung aller vorheriger Machtinhaber, dann Neuaufbau mit massiver finanzieller und wirtschaftlicher Unterstützung (Deutschland 2. Weltkrieg)
b) Vollkommene militärische Beherrschung des gesamten Landes, dann Neuordnung unter Einbezug aller relevanten Kräfte unter straffer Führung (Tito Jugoslawien)

Eine Lösung mit derart vielen Interessenspartnern in einem solch heterogen gearteten Land ist vollkommen unmöglich. Wie soll z.B. Putin eingebracht werden? Nur als Beispiel. Das beispiel Tito zeigt, dass die Chance auf eine Lösung mit einer einzigen Partei am aussichtsreichsten ist. Schon vier (WW2) konnten sich nicht einigen, was zur Gründung der DDR und zum kalten Krieg führte. Obwohl die Siegermächte damals vieles, fast alles eigentlich richtig machten und Deutschland ein homogenes Gebilde darstellte.

Fast alle Konflikte, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden, hatten einen neuartigen Charakter, vom Guerillakrieg bis zum Terror-Export. Warum beantworten wir diese neuen Konflikte noch immer mit den alten, bekannt unwirksamen Mitteln? Aus Vietnam, Somalia, Afghanistan, Irak nichts, aber auch gar nichts gelernt? Denkst du, den 11. September hätte es ohne den Golfkrieg 1 gegeben?

Um wieder zum Thema "Die Linke" zurückzukommen: Warum scheint Frau Wagenknecht und ihre Partei die einzige zu sein, die da mal etwas Phantasie entwickelt? Massive Wirtschaftshilfe für die einen, Abspaltung von allen Ressourcen für die andere Partei. Erscheint mir wesentlich zunkunfts- und zielgerichteter als diese Konferenz von - wieviel? 20? - Parteien mit vollkommen unterschiedlichen Interessen und unter Ausschluss der unmittelbar Beteiligten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eine Lösung mit derart vielen Interessenspartnern in einem solch heterogen gearteten Land ist vollkommen unmöglich.

Mit unmöglich wäre ich sehr vorsichtig, klingt so alternativlos. Den Balkan hat man nach dem Zerfall Jugoslawiens auch befrieden können.

WuerzburgerAdler schrieb:

Warum scheint Frau Wagenknecht und ihre Partei die einzige zu sein, die da mal etwas Phantasie entwickelt? Massive Wirtschaftshilfe für die einen, Abspaltung von allen Ressourcen für die andere Partei. Erscheint mir wesentlich zunkunfts- und zielgerichteter als diese Konferenz von - wieviel? 20? - Parteien mit vollkommen unterschiedlichen Interessen und unter Ausschluss der unmittelbar Beteiligten.

Nenn mir doch bitte mal ein Beispiel aus der Geschichte wo eine wirtschaftliche Blockade, ein Embargo erfolgreich war. Ich kenne keins. Geld und Waffen finden immer ihren Weg, leider.
Rußland unterstützt Assad, Saudi-Arabien und die Emirate den IS, der Westen die Peschmerga und andere "gemäßigte" Gruppen, die Türkei alle oder keinen. Wen bitte will die Linke mit einem Embargo belegen? Welche Kriegspartei soll denn die "massive Wirtschaftshilfe" erhalten?
#
Nur das die "Syrien-Konferenz" ganz ohne einen einzigen Syrer auskommt ist dir noch nicht aufgefallen.
Ein Staat im Bürgerkrieg mit tausenden Kämpfer verschiedenster Fraktionen unter Waffen, die sicher nur darauf warten das 20 andere Länder über sie entscheiden und dann brav ihre Waffen verschrotten und nach hause trotten. Nicht.
#
Nur das die "Syrien-Konferenz" ganz ohne einen einzigen Syrer auskommt ist dir noch nicht aufgefallen.
Ein Staat im Bürgerkrieg mit tausenden Kämpfer verschiedenster Fraktionen unter Waffen, die sicher nur darauf warten das 20 andere Länder über sie entscheiden und dann brav ihre Waffen verschrotten und nach hause trotten. Nicht.

Doch, ist mir nicht entgangen. Was würde wohl herauskommen wenn die alle mit am Tisch sässen? Es ist schon mal gut, dass die "Versorger" von Russland bis Saudi Arabien mitmachen. Wenn die eine Einigung finden, geht's auch innersyrisch voran.
Ach ja, wie war doch gleich Dein Vorschlag?
#
hawischer schrieb:

Unterstellst Du denjenigen, die die Drohne gesteuert haben, dass sie in Kenntnis der Tatsache, dass da eine Hochzeitgesellschaft feiert, die Drohne vorsätzlich, also mit dem Willen und in Kenntnis aller objektiven Tatumstände, dahin gesteuert haben? Wenn Du diese Frage bejahst, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.

Nein, das unterstelle ich nicht. Im Ergebnis bleibt es sich allerdings gleich. Und, wie gesagt: wenn du schon vergleichen willst, dann vergleiche auch die Opferzahlen.

Man sollte allerdings gar nicht vergleichen. Genau darum geht es ja. Unrecht mit Unrecht vergelten. Und die absolute Sinnlosigkeit des Einsatzes. Niemand hat einen Plan, niemand eine Vorstellung - weder vom aktuellen Vorgehen noch vom Danach. Das Risiko dieses Einsatzes ist wegen der vielen unterschiedlichen Parteien an diesem Konflikt sogar noch höher als es das im Irak und in Afghanistan war. Man stelle sich vor, die Amis holen ein russisches Flugzeug vom Himmel oder umgekehrt. Oder der IS wird besiegt und Putin verhilft Assad zu einer gefestigten Stellung, während der Westen noch die Rebellen unterstützt. Denkt denn wirklich niemand an solche Szenarien? Ist Wagenknecht wirklich die einzige, die warnt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Niemand hat einen Plan, niemand eine Vorstellung - weder vom aktuellen Vorgehen noch vom Danach.

Ist Dir bekannt, dass in Wien eine Syrienkonferenz stattfindet?
Teilnehmer sind die Außenminister folgender Länder/Organisationen:
Arab League, China, Egypt, the EU, France, Germany, Iran, Iraq, Italy, Jordan, Lebanon, Oman, Qatar, Russia, Saudi Arabia, Turkey, United Arab Emirates, the United Kingdom, the United Nations, and the United States.

Den derzeitigen Diskussionsstand ("Plan", "Vorstellung&quot vom Treffen am 14.11.2015, Zusammenfassung des AA:

"Das zweite Treffen brachte trotz der schwierigen Ausgangslage eine Reihe konkreter Fortschritte. Wieder konnten sich die Außenminister auf eine gemeinsame Abschlusserklärung einigen. Darin wurde unter anderem als nächste Schritte vereinbart:

  • Fahrplan für den politischen Übergangsprozess: Abschluss innerhalb von 18 Monaten, mit Einsetzung einer
    Übergangsregierung möglichst schon nach einem halben Jahr
  • Schaffung der Voraussetzungen für einen landesweiten Waffenstillstand
  • Besserer Schutz der Zivilbevölkerung, vor allem durch Einhaltung des Fassbombenverbots und dem Stopp von
    Terrorangriffen gegen Wohngebiete
  • Verbesserter Zugang für humanitäre Hilfsorganisationen, auch in unkämpften Gebieten"
Originaltext des statements:
https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2015/151114_Abschlussstatement_des_Syrien_Au%C3%9Fenministertreffens_Wien.html?nn=341540
#
hawischer schrieb:

Doch,
Frau Wagenknecht sagte gestern im Bundestag: "Krieg ist Terror, der neuen Terror hervorbringt."
Oskar Lafontaine zum Syrien-Einsatz: "Wir können das Morden nicht beenden, indem wir selbst morden"
Damit stellen er und Frau Wagenknecht die Attentate von Paris usw. mit den Bombenangriffen im Irak und Syrien auf die gleiche Stufe.

Gut, dann hat sie es gesagt. Aber hat sie nicht auch da recht? Hat eine Drohne, die in einer Hochzeitsgesellschaft landet, nicht genauso schlimme Folgen wie ein um sich schießender Attentäter? Und dann vergleiche mal die Zahl der Drohnen und getöteten Zivilisten im Irak, in Afghanistan und in Syrien mit den Opfern von Attentaten in den USA und Europa.
Dann stehen die Attentate von Paris usw. mit den Bomben- und Drohnenangriffen im Irak und Syrien tatsächlich nicht mehr auf einer Stufe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


hawischer schrieb:
Doch,
Frau Wagenknecht sagte gestern im Bundestag: "Krieg ist Terror, der neuen Terror hervorbringt."
Oskar Lafontaine zum Syrien-Einsatz: "Wir können das Morden nicht beenden, indem wir selbst morden"
Damit stellen er und Frau Wagenknecht die Attentate von Paris usw. mit den Bombenangriffen im Irak und Syrien auf die gleiche Stufe.


Gut, dann hat sie es gesagt. Aber hat sie nicht auch da recht? Hat eine Drohne, die in einer Hochzeitsgesellschaft landet, nicht genauso schlimme Folgen wie ein um sich schießender Attentäter? Und dann vergleiche mal die Zahl der Drohnen und getöteten Zivilisten im Irak, in Afghanistan und in Syrien mit den Opfern von Attentaten in den USA und Europa.
Dann stehen die Attentate von Paris usw. mit den Bomben- und Drohnenangriffen im Irak und Syrien tatsächlich nicht mehr auf einer Stufe.

Unstreitig. In beiden Fällen kommen Menschen ums Leben. Und das ist schrecklich. Da sind wir uns einig. Gibt es bei Deinen Überlegungen aber nicht so etwas wie Vorsatz.
Unterstellst Du denjenigen, die die Drohne gesteuert haben, dass sie in Kenntnis der Tatsache, dass da eine Hochzeitgesellschaft feiert, die Drohne vorsätzlich, also mit dem Willen und in Kenntnis aller objektiven Tatumstände, dahin gesteuert haben? Wenn Du diese Frage bejahst, brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.
#
Hat noch keinen Unhaltbaren gehalten!
#
.. und darüber sollen wir jetzt hier diskutieren?
#
Andy schrieb:

Offenbar bin ich nicht mehr zeitgemäß. Die Linke hat gegen Franco gekämpft. Gegen Hitler, Gegen Somoza oder Batista. Und jetzt, wo es darum geht eine Koalition zu finden gegen den schlimmsten ideologischen Wahn, den die Menschheit seit dem Nationalsozialismus hervorgebracht hat, ist das ein Akt des Terrors? Darüber muss ich erstmal nachdenken...

Wenn du auf diese Schiene gehst, dann waren auch die Bombenangriffe auf Dresden und andere deutsche Städte, voll mit Zivilisten und Flüchtlingen, ein "Akt des Terrors".

Sollten wir aber nicht tun, denn niemand hat von eine Akt des Terrors gesprochen, sondern nur davon, dass das Vorgehen in Syrien höchst unsinnig, da undurchdacht, folgenschwer und extrem riskant ist. Und ich spreche nicht vom Risiko der beteiligten Soldaten.

Natürlich sind die Reaktionen, namentlich Frankreichs, nachzuvollziehen und verständlich. Außer dem "Falklandkrieg" zeigt die jüngere Geschichte aber, dass militärische Interventionen in den letzten 50 Jahren stets und ausnahmslos nach hinten losgingen. Warum weigern wir uns so beharrlich, aus der neueren Geschichte zu lernen und neue Strategien gegen neue Bedrohungen zu entwickeln?

Nur das ist die Aussage von Wagenknecht und die hätte ich mir von manch anderem gewünscht, der mehr zu sagen hat als Frau W.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sollten wir aber nicht tun, denn niemand hat von eine Akt des Terrors gesprochen, sondern nur davon, dass das Vorgehen in Syrien höchst unsinnig,

Doch,
Frau Wagenknecht sagte gestern im Bundestag: "Krieg ist Terror, der neuen Terror hervorbringt."
Oskar Lafontaine zum Syrien-Einsatz: "Wir können das Morden nicht beenden, indem wir selbst morden"
Damit stellen er und Frau Wagenknecht die Attentate von Paris usw. mit den Bombenangriffen im Irak und Syrien auf die gleiche Stufe.
Den USA warf er vor, den IS mit aufgebaut zu haben. Terror definiere sich nach deutschen Gesetzen über "die rechtswidrige Anwendung von Gewalt, um politische Ziele durchzusetzen". Daraus folgerte er mit Verweis auf die Kriege der USA: "Der größte Terrorist sind die Vereinigten Staaten."

Quelle zu Lafontaine : Deutschlandfunk-Interview am 04.12.2015
Quelle zu Wagenknecht: Redeabdruck auf ihrer homepage
#
Teils ja schon lange bekannte und veröffentliche Meldungen!

Vergessen haste das viele Nazis abgeschaltet wurden, den das Thüringer V-Leute-System wurde beendet. Das ist gut so. Erstmal, den aufgelöst haben sich diese Menschen ja sicher nicht!

Hier ein besondere Link dazu, aber Vorsicht!
http://www.der-postillon.com/2015/03/thuringen-schafft-v-leute-ab-npd.html
#
Ffm60ziger schrieb:

Teils ja schon lange bekannte und veröffentliche Meldungen!


Vergessen haste das viele Nazis abgeschaltet wurden, den das Thüringer V-Leute-System wurde beendet. Das ist gut so. Erstmal, den aufgelöst haben sich diese Menschen ja sicher nicht!


Hier ein besondere Link dazu, aber Vorsicht!http://www.der-postillon.com/2015/03/thuringen-schafft-v-leute-ab-npd.html

Mehr ist Dir nicht eingefallen an Erfolgen: Na dann will ich nichtmal so sein und Dir noch was mitteilen.
Zitat aus der Rede der Landesvorsitzenden der Linken, Susanne Hennig-Wellsow auf dem 5. Landesparteitag in Gotha am 14.11.2015:

"Und, liebe Genossinnen und Genossen, die wenigstens wissen es ja, aber wir haben eines der
größten Ministerien dieser Landesregierung, nämlich das Thüringer Ministerium für Mäuse,
Milch und Miete, wie ich immer ganz gern sage, aber seriös heißt das natürlich das Thüringer
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.
Ich will nur einmal zwei Punkte rausgreifen.
Wir betrachten Mobilität als Daseinsvorsorge. Das Ministerium hat dafür gesorgt, dass der
Rennsteig-Shuttle im Ilm-Kreis finanziert ist, das Thüringenticket aufgelegt ist und dass bei dem
Bahngipfel mit der Deutschen Bahn zusammen um gute Lösungen für ganz Thüringen gerungen
wird."


Und zu den Ängsten der sogenannten besorgen Bürger ist ihr folgender Satz eingefallen:
"Durch die Flüchtlinge im Land treten unsere Probleme hervor wie durch ein Brennglas. Aber ich
kann nur all denjenigen sagen, die Flüchtlinge als die Ursachen der Probleme in Deutschland
ansehen, gab es vorher eine sichere Rente, gab es vorher ein gerechtes Bildungssystem, gab es
vorher ein Gesundheitssystem, in dem alle versorgt worden sind und nicht nach Klassen geteilt,
gab es vorher für alle bezahlbaren Wohnraum, gab es vorher für alle gut bezahlte Arbeit und
Perspektiven?" Liebe Genossinnen und Genossen, nein, dem ist nicht so und das müssen wir auch in unserer politischen Arbeit immer wieder zur Kenntnis nehmen."

Na ja, wenn sowieso schon alles unsicher, ungerecht und schlecht ist, ist es doch zu begrüßen, dass "unsere Probleme durch die Flüchtlinge im Land wie im Brennglas hervortreten."  Oder,...?
#
Alles klar im Freistaat.
Nichts dramatisches passiert worüber man sich aufregen müsste. Jenoptik stellt immer noch kräftig Militärgüter her, Thüringen ist dort immer noch größter Aktionär. Abgelehnte Asylbewerbern werden jetzt auch konsequent abgeschoben. Und das Landeserziehungsgeld wurde abgeschafft. Dafür: Das beitragsfreie Kita-Jahr ist eines der wichtigsten Vorhaben der rotrotgrünen Regierung. Es steht im Koalitionsvertrag festgeschrieben und soll ab 2017 gelten – deutlich später als angekündigt.
Der 8. Mai wird hier künftig als Tag der Befreiung gesetzlicher Gedenktag sein. Im Bundesrat haben sie die »Ehe für alle« mit auf die Tagesordnung gesetzt. Das Kabinett hat eine Neuregelung der Finanzierung der privaten und konfessionsgebundenen Schulen erarbeitet. „Für Lehrerinnen und Lehrer kommt für das kommende Schuljahr nur eine Anstellung als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer in Frage“, teilt Bildungsministerin Birgit Klaubert dem Thüringischem Beamtenbund in einem Schreiben vom 29. Juni dieses Jahres mit. Also keine Beamten mehr.

Und morgen feiert rot/rot/grün den ersten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch.
#
Unfassbar dass sich mitlerweile die halbe Mannschaft auf LA versuchen durfte und Gacinovic bisher nichtmal eingewechselt wurde.
Da wird seit Wochen gelabert dass uns Schnelligkeit fehlt und diese Rakete hockt auf der Tribühne.
Und gestern hat er doch auch nur gespielt weil der "Stamm-LA" Ignjovski im DM gebraucht wurde.
Wie soll man das noch nachvollziehen? Achja stimmt: der Meistertrainer ist ja schon 20 Jahre dabei der weiß schon was er tut.
Das Problem ist halt auch dass Veh einen 2 Jahresvertrag bekommen hat. Eine Entlasung wir richtig richtig teuer. Da sind die 2 Kadlec-Mio gleich mal wieder weg.
Aber vor der Winterpause passiert da eh nix. Und dann heißt es: wir nehmen jetzt einen neuen Anlauf.
Im April wird man dann auf Platz 17 die Reißleine ziehen müssen und Daum übernimmt.
#
Liebe Leute, kann den Frust ja verstehen, bin auch enttäuscht, aber was hier so geschrieben wird, Rotwein usw, geht zu weit.
#
Nachdem Schweden schon die Asyl-Regeln drastisch verschärft haben nun auch die Niederlande.

"Niederlande: Abgewiesene Asylbewerber verlieren Versorgungsrecht
Wird der Asylantrag abgelehnt, fließt kein Geld mehr: Ein Gericht hat diese Regelung der niederländischen Regierung gebilligt. Schlafplatz und Nahrung erhält nur, wer an der eigenen Abschiebung mithilft."

Ich habe immer mehr Zweifel und Sorge, dass es mit einer einheitlichen EU-Lösung klappen könnte. Sei es bei vergleichbaren Sozialleistungen oder einer Kontigentierung.

http://sverigesradio.se/sida/gruppsida.aspx?programid=2108&grupp=17064
http://www.spiegel.de/politik/ausland/niederlande-abgewiesene-asylbewerber-verlieren-versorgungsrecht-a-1064748.html
#
reggaetyp schrieb:

Die Deutsche Bank rechnet mit einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums. U.a. wegen Flüchtlingen.


Spiegel Online

naja, der Artikel gibt zwar schon was her, wenn entsprechend reagiert wird, Unternehmensgründungen erleichtert werden etc. Aber die bloße Feststellung, dass Bevölkerungswachstum zu einem höheren BIP führt, ist jetzt auch nicht gerade revolutionär
#
Haliaeetus schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Die Deutsche Bank rechnet mit einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums. U.a. wegen Flüchtlingen.


Spiegel Online


naja, der Artikel gibt zwar schon was her, wenn entsprechend reagiert wird, Unternehmensgründungen erleichtert werden etc. Aber die bloße Feststellung, dass Bevölkerungswachstum zu einem höheren BIP führt, ist jetzt auch nicht gerade revolutionär

Wirkung hat das schon, besonders auf bestimmte Branchen. Die Wohncontainerfirmen z.B. verdienen sich aktuell dumm und dämlich. Das Problem ist nur, dass dieses "Konjunkturprogramm" mit Steuergelder finanziert ist, Steuergelder zur Ankurbelung der Wirtschaft bringt kurzfristig Erfolge (siehe Prämien für Verschrottung von Autos vor 6 Jahren). Dauerhaft gut für die Wirtschaft (und die kommenden Demograpieprobleme) ist es erst, wenn die Einnahmen durch Mikranten in Form von Konsum, Steuern und Sozialabgaben höher sind als Transferleistungen des Staates an diese Gruppen. Das heißt Arbeitsplätze und nochmal Arbeitsplätze. Bis dahin .... ein dorniger Weg.