
HeinzGründel
93445
Mein Gott , die Zeit schleicht heute wieder mal.
Kommt vorhernoch jemand auf die Konsti ( Heute ist Donnerstag )
Falls ja, wann ?
Kommt vorhernoch jemand auf die Konsti ( Heute ist Donnerstag )
Falls ja, wann ?
Hm ,schon interessant was hier alles zu lesen ist. Von naturwissenschaftlichen Erkärungen bis zu Verweisen auf Marx und Lenin bis hin zum Glauben an die eigene Persönlichkeit.
Bei der naturwissenschaftlichen Erklärung habe ich nur eine einzige ketzerische Frage. Wer war für den " Urknall " verantwortlich?
Mag sein das Religion Opium fürs Volk ist, aber das beantwortet eigentlich nicht die Frage ob man an Gott glaubt oder nicht. Religion und die Existenz Gottes müssen ja nicht übereinstimmen.
Btw, die beiden Ideologien die die Vernichtungslager und Gulags im letzen Jahrhundert zu verantworten hatten, waren im wahrsten Sinne des Wortes " Gottlos". Der Haß auf Gott und Gläubige war dort sehr stark ausgeprägt. Mit Freiheit hatte das wohl nicht allzu viel zu Tun.
Dann doch lieber Opium.
Der Glaube an die eigene Kraft. An sich eine gute Sache. Es hat aber manchmal einen Zug ins egostische. Zum einen birgt es die Gefahr seine Moralvorstellungen für allgemeinverbindlich zu halten.Zum andern gibt es Situationen im Leben da kommt man alleine nicht raus und wenn man noch so stark ist.
Ich habe gestern abend einen Bericht über eine Favela ( Slum ) in Rio gesehen.
Kinderprostitution, Drogen ,Alkoholismus ,kaputte Familienstrukturen, Morde ,häusliche Gewalt,das Fehlen jeder staatlichen Autorität etc.
Man könnte fast vom " Bösen " an sich sprechen
Und mittendrin ein Franziskanerpater aus Deutschland der dort einen Kindergarten und eine Schule eröffnet hat die zumindest einem Teil der Bewohner ,die Möglichkeit eröffnet sich von diesen Strukturen zu lösen. Zumindest die Kinder lieben diesen Mannn der ohne Gewinnstreben oder Hintergedanken einfach aus seinem Glauben an Gott Gutes tut. Mich hat dieser Bericht beeindruckt. Vielleicht auch ein Hinweis das Gott doch da ist.
Das Wort zum Donnerstag sprach **********or Gründel aus Frankfurt Ginnheim
Bei der naturwissenschaftlichen Erklärung habe ich nur eine einzige ketzerische Frage. Wer war für den " Urknall " verantwortlich?
Mag sein das Religion Opium fürs Volk ist, aber das beantwortet eigentlich nicht die Frage ob man an Gott glaubt oder nicht. Religion und die Existenz Gottes müssen ja nicht übereinstimmen.
Btw, die beiden Ideologien die die Vernichtungslager und Gulags im letzen Jahrhundert zu verantworten hatten, waren im wahrsten Sinne des Wortes " Gottlos". Der Haß auf Gott und Gläubige war dort sehr stark ausgeprägt. Mit Freiheit hatte das wohl nicht allzu viel zu Tun.
Dann doch lieber Opium.
Der Glaube an die eigene Kraft. An sich eine gute Sache. Es hat aber manchmal einen Zug ins egostische. Zum einen birgt es die Gefahr seine Moralvorstellungen für allgemeinverbindlich zu halten.Zum andern gibt es Situationen im Leben da kommt man alleine nicht raus und wenn man noch so stark ist.
Ich habe gestern abend einen Bericht über eine Favela ( Slum ) in Rio gesehen.
Kinderprostitution, Drogen ,Alkoholismus ,kaputte Familienstrukturen, Morde ,häusliche Gewalt,das Fehlen jeder staatlichen Autorität etc.
Man könnte fast vom " Bösen " an sich sprechen
Und mittendrin ein Franziskanerpater aus Deutschland der dort einen Kindergarten und eine Schule eröffnet hat die zumindest einem Teil der Bewohner ,die Möglichkeit eröffnet sich von diesen Strukturen zu lösen. Zumindest die Kinder lieben diesen Mannn der ohne Gewinnstreben oder Hintergedanken einfach aus seinem Glauben an Gott Gutes tut. Mich hat dieser Bericht beeindruckt. Vielleicht auch ein Hinweis das Gott doch da ist.
Das Wort zum Donnerstag sprach **********or Gründel aus Frankfurt Ginnheim
Ok, X-mal hat sich hier vergallopiert.
Ich glaube nicht das er einen Beitrag ähnlicher "Qualität" noch mal bringt.
Damit sollte es jetzt sein Bewenden haben.
Ich schlage vor die Mods schließen den Thread und Ruhe is.
Ich glaube nicht das er einen Beitrag ähnlicher "Qualität" noch mal bringt.
Damit sollte es jetzt sein Bewenden haben.
Ich schlage vor die Mods schließen den Thread und Ruhe is.
Geld ist unterwegs.
Der Mann muß so schnell wie möglich raus . Spanischer Knast ist die Hölle.
Der Mann muß so schnell wie möglich raus . Spanischer Knast ist die Hölle.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Anmerkung: HeinzGründel wird wahrscheinlich eher Recht haben als ich. Bin halt noch Student, aber ich würde in einer Klausur beim Irrtum das große Problem hier sehen. Habe Betrug aber auch schon lange nichtmehr wiederholt.
Glaub ich nicht. Du liegst immerhin auf einer Linie mit der Bundesanwaltschaft. Das sind normalerweise ganz gute Juristen. Recht ist halt keine Mathematik sondern im wahrsten Sinne des Wortes Menschenwerk.
Die FAZ berichtet über das Plädoyer des Bundesanwalts. Der Artikel ist lesenswert.
http://www.faz.net/s/Rub906784803A9943C4A3399622FC846D0D/Doc~E53159703F805465B81E2781CAADE2553~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Siegener-Adler
Sehr schnelle Lieferung alles bestens.Netter Kontakt
Kann ich nur empfehlen.
Sehr schnelle Lieferung alles bestens.Netter Kontakt
Kann ich nur empfehlen.
Soeben meldet das ZDF das ein Teil der BGH -Richter wohl schwierigkeiten mit der rechtlichen Würdigung der Bundesanwaltschaft hat.
Warten wirs mal ab.
Im übrigen finde ich die Einschätzung von Propain und niemiec so falsch nicht.
Objektiver Tatbestand des § 263StGb
Die Tathandlung ist die Vorspiegelung falscher oder die Unterdrückung wahrer Tatsachen
Täuschung ist hierbei die intellektuelle Einwirkung auf das Vorstellungsbild eines anderen, durch die eine unrichtige Vorstellung über Tatsachen erzeugt oder aufrecht erhalten werden soll. Die Täuschung kann ausdrücklich schriftlich, mündlich, durch Gesten, schlüssig erfolgen.
Tatsachen sind alle konkreten Geschehnisse und Zustände der Vergangenheit oder Gegenwart, die die Außenwelt oder psychische Vorgänge betreffen und dem Beweis zugänglich sind (Lackner in Lackner/Kühl, StGB, § 263 Rdnr. 4)
Die Täuschungshandlung muss einen Irrtum bei einem Dritten erregen oder unterhalten
Aufgrund des Irrtums muss der Getäuschte eine Vermögensverfügung vornehmen. Vermögensverfügung ist jedes Tun, Dulden oder Unterlassen, das unmittelbar zu einer Vermögensminderung führt.
Aus der Vermögensverfügung muss ein Vermögensschaden resultieren
Dabei ist es unerheblich, ob der Getäuschte und der Geschädigte identisch sind . Vermögensschaden ist jedes Minus gegenüber dem vorher bestehenden Vermögen, welches nicht durch ein vermögenswertes Äquivalent ausgeglichen wurde.
So weit so gut
Man könnte glatt auf die Idee kommen das Hoyzer nicht Beihilfe geleistet hat sondern Täter ist. Täuschungshandlung Irrtumseregung und Vermögensverfügung sind klar.Geschädigt sind zum Beispiel die Vereine die Siegprämien gezahlt haben. Dies lag zwar in ihrem Interesse aber möglicherweise hätten sie es bei regulärem Verlauf nicht gemußt. Schwierig schwierig.
Ich bin halt kein Strafrechtler.
Warten wirs mal ab.
Im übrigen finde ich die Einschätzung von Propain und niemiec so falsch nicht.
Objektiver Tatbestand des § 263StGb
Die Tathandlung ist die Vorspiegelung falscher oder die Unterdrückung wahrer Tatsachen
Täuschung ist hierbei die intellektuelle Einwirkung auf das Vorstellungsbild eines anderen, durch die eine unrichtige Vorstellung über Tatsachen erzeugt oder aufrecht erhalten werden soll. Die Täuschung kann ausdrücklich schriftlich, mündlich, durch Gesten, schlüssig erfolgen.
Tatsachen sind alle konkreten Geschehnisse und Zustände der Vergangenheit oder Gegenwart, die die Außenwelt oder psychische Vorgänge betreffen und dem Beweis zugänglich sind (Lackner in Lackner/Kühl, StGB, § 263 Rdnr. 4)
Die Täuschungshandlung muss einen Irrtum bei einem Dritten erregen oder unterhalten
Aufgrund des Irrtums muss der Getäuschte eine Vermögensverfügung vornehmen. Vermögensverfügung ist jedes Tun, Dulden oder Unterlassen, das unmittelbar zu einer Vermögensminderung führt.
Aus der Vermögensverfügung muss ein Vermögensschaden resultieren
Dabei ist es unerheblich, ob der Getäuschte und der Geschädigte identisch sind . Vermögensschaden ist jedes Minus gegenüber dem vorher bestehenden Vermögen, welches nicht durch ein vermögenswertes Äquivalent ausgeglichen wurde.
So weit so gut
Man könnte glatt auf die Idee kommen das Hoyzer nicht Beihilfe geleistet hat sondern Täter ist. Täuschungshandlung Irrtumseregung und Vermögensverfügung sind klar.Geschädigt sind zum Beispiel die Vereine die Siegprämien gezahlt haben. Dies lag zwar in ihrem Interesse aber möglicherweise hätten sie es bei regulärem Verlauf nicht gemußt. Schwierig schwierig.
Ich bin halt kein Strafrechtler.
die gibts noch hier
http://www.wundertuete-online.de/
oder hier
http://www.wundertuete.biz/index1.htm
und das ist das schärfste aus der Abteilung Haus und Garten
http://www.amazon.de/Orion-634204-Wundert%C3%BCte-SIE/dp/B000FUI7AU
ich wußte gar nicht das die sowas führen
Wunderhirn wundert mich eigentlich nicht
http://www.wundertuete-online.de/
oder hier
http://www.wundertuete.biz/index1.htm
und das ist das schärfste aus der Abteilung Haus und Garten
http://www.amazon.de/Orion-634204-Wundert%C3%BCte-SIE/dp/B000FUI7AU
ich wußte gar nicht das die sowas führen
Wunderhirn wundert mich eigentlich nicht
stefank schrieb:
Titanic hat es sofort begriffen:
michi74 schrieb:
Was habt Ihr erwartet? Der Deutsche Wetterdienst sitzt nun mal in Oxxenbach.
Unfairschemptheit halt!!!
Die Schuldigen sind ausgemacht. ,-)
Liebe Paula ,ich sehe Du bist auf dem Weg der Besserung.
Es ist wirklich eine Unverschämtheit was sich Petrus bis jetzt erlaubt hat. Nächste Woche wird es bestimmt kalt und es fällt mit Sicherheit auch der erste Schnee dieses Winters.
Gruß Papa
Es ist wirklich eine Unverschämtheit was sich Petrus bis jetzt erlaubt hat. Nächste Woche wird es bestimmt kalt und es fällt mit Sicherheit auch der erste Schnee dieses Winters.
Gruß Papa
Na sauber.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,451116,00.html
Nun sollte der Gesetzgeber sich aber beeilen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,451116,00.html
Nun sollte der Gesetzgeber sich aber beeilen.
Klares Ja!
Die Alternative ist auch nicht sonderlich befriedigend.
Die Alternative ist auch nicht sonderlich befriedigend.
Ich wollt nur sagen das ich am Donnerstag doch net zum Gd kann. Ich bin leider die Kellertreppe runtergefallen.
Oh falsches Forum
Oh falsches Forum
Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
1 EL Mehl, 24 Froschschenkel, TK
100 g Butter
1 EL Olivenöl
2 EL Wein, weiß
2 EL Petersilie, gehackt
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Froschschenkel und trocken tupfen. Ganz leicht mit sehr wenig Mehl bestäuben. 30 g Butter in einer Pfanne bei mäßiger Hitze zergehen lassen und mit Olivenöl vermischen. Die Froschschenkel hineinlegen und auf beiden Seiten goldgelb braten. Während des Bratens leicht pfeffern und salzen und nach und nach weitere 20 g Butter in kleinen Stücken dazugeben.
Froschschenkel herausnehmen und auf vorgewärmter Platte anrichten.
Die Bratbutter abgießen, den Bratensatz mit Weißwein lösen, die Hälfte der Petersilie dazugeben und einige Sekunden dünsten. Die restl. Butter dazurühren, über die Froschschenkel gießen, und mit restl. Petersilie bestreuen.
Tipp: Nicht an der Butter sparen, die Froschschenkel haben sie nötig!
Dann den Salat machen.
100 g Butter
1 EL Olivenöl
2 EL Wein, weiß
2 EL Petersilie, gehackt
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Froschschenkel und trocken tupfen. Ganz leicht mit sehr wenig Mehl bestäuben. 30 g Butter in einer Pfanne bei mäßiger Hitze zergehen lassen und mit Olivenöl vermischen. Die Froschschenkel hineinlegen und auf beiden Seiten goldgelb braten. Während des Bratens leicht pfeffern und salzen und nach und nach weitere 20 g Butter in kleinen Stücken dazugeben.
Froschschenkel herausnehmen und auf vorgewärmter Platte anrichten.
Die Bratbutter abgießen, den Bratensatz mit Weißwein lösen, die Hälfte der Petersilie dazugeben und einige Sekunden dünsten. Die restl. Butter dazurühren, über die Froschschenkel gießen, und mit restl. Petersilie bestreuen.
Tipp: Nicht an der Butter sparen, die Froschschenkel haben sie nötig!
Dann den Salat machen.
Ich weiß gar nicht was ihr wieder habt.
Das ist das Komplettmenu für sogenannte Amphibovegetarier. Blattsalat an Froschschenkel.
Das darf man essen, da der Frosch ja weder Fisch noch Fleisch ist.
Das ist das Komplettmenu für sogenannte Amphibovegetarier. Blattsalat an Froschschenkel.
Das darf man essen, da der Frosch ja weder Fisch noch Fleisch ist.
Sing" Putin ist der beste Mann der Welt schalala schlalala..........
Ich esse alles was 2 oder 4 Beine hat außer Tischen und Stühlen,