
HeinzGründel
93439
So funktioniert das nicht. Merkt ihr denn nicht, der Papa ist verstockt. Da müssen andere Geschütze aufgefahren werden.
Viele Menschen haben Probleme, die ihren Ursprung in einer geistlichen Belastung haben könnten. Bei allen Schritten, die hier unternommen werden, ist es von größter Wichtigkeit, sich genau an die Gebote der katholischen Kirche zu halten, die gerade auch auf diesem Gebiet über einen in vielen Jahrhunderten erworbenen Erfahrungsschatz verfügt. Eindeutiger Fall ,der Mann ist besessen.
Ein zünftiger Exorzismus ist angesagt.
So das dreimal täglich vor dem Essen dann müßte er wieder in den Scoß des Mutteradlers aufgenommen werden.
L Lateinisch D Deutsch
Actiones nostras, quaesumus, Domine, aspirando praeveni et adiuvando prosequere, ut cuncta nostra operatio a te semper incipiat, et per te coepta finiatur.
Komm unserem Tun, wir bitten Dich, o Herr, mit Deiner Gnade zuvor und begleite es, damit alles, was wir beginnen, bei Dir seinen Anfang nehme und durch Dich vollendet werde. (Adolf Adam: TE DEUM LAUDAMUS, Große Gebete der Kirche, lateinisch-deutsch, Herder, Freiburg 1987, S. 42f.)
L
Visita, quaesumus, Dómine, habitatiónem istam, et omnes insídias inimici ab ea longe repélle; Angeli tui sancti hábitent in ea, qui nos in pace custódiant, et benedictio tua sit super nos semper. (Breviarium Romanum, Romae=Tornaci=Parisiis 1910, Ad Completorium, p. 171)
D
Herr, kehre ein in dieses Haus, und halte alle Nachstellungen des Feindes von ihm fern. Deine heiligen Engel mögen darin wohnen und uns im Frieden bewahren. Und dein Segen sei über uns allezeit.
L
Omnes Sancti et Sanctae Dei, intercedete pro nobis. Propitius esto, parce nobis Domine. Ab omni malo libera nos, Domine, ab omni peccato, ab insidiis diaboli, ab ira et odio et omni mala voluntate. Christe audi nos. Christe exaudi nos. Kyrie eleison. Christe eleison.
D
Alle Heiligen Gottes, bittet für uns. Sei uns gnädig, verschone uns, o Herr. Von allem Übel, erlöse uns, o Herr, von aller Sünde, von den Nachstellungen des Teufels, von Zorn, Hass und allem bösen Willen. Christus, höre uns. Christus, erhöre uns. Herr, erbarme Dich unser. Christus, erbarme Dich unser. (Aus der Allerheiligenlitanei)
L Lateinisch
Ego autem in Te speravi, Domine; dixi: "Deus meus es tu, in manibus tuis sortes meae." Eripe me de manu inimicorum meorum et a persequentibus me; illustra faciem tuam super servum tuum, salvum me fac in misericordia tua. Domine, non confundar, quoniam invocavi te; erubescant impii et obmutescant in inferno.
(Psalmus 31 (30), 15-18)
D Deutsch
Ich aber, Herr, ich vertraue dir, ich sage, "Du bist mein Gott." In Deiner Hand liegt mein Geschick; entreiß mich der Hand meiner Feinde und Verfolger! Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht, hilf mir in deiner Güte! Herr, lass mich nicht scheitern, denn ich rufe zu Dir. Scheitern sollen die Frevler, verstummen ... (Psalm 31 (30), 15-18)
L
Iudica, Domine, iudicantes me; impugna impugnantes me. Apprehende clipeum et scutum et exsurge in adiutorium mihi. ... Confundantur et revereantur quaerentes animam meam; avertantur retrorsum et confundantur cogitantes mihi mala. ... et captio, quam abscondit, apprehendat eum, et in eandem calamitatem ipse cadat. (Psalmus 35 (34), 1.2.4.8)
D
Streite, Herr, gegen alle, die gegen mich streiten, bekämpfe alle, die mich bekämpfen! Ergreife Schild und Waffen; steh auf, mir zu helfen! ... Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten, die auf mein Unglück sinnen. ... Er fange sich selbst in seinem Netz, er falle in die eigene Grube. ...(Psalm 35 (34), 1.2.4.8)
D
O heiliger Josef, Beschützer Jesu, reinster Bräutigam Marias, der du dein Leben in vollkommener Erfüllung deiner Pflichten verbracht hast, indem du mit deiner Hände Arbeit die Heilige Familie in Nazareth erhalten hast, sei uns geneigt und schütze uns, die wir uns vertrauensvoll an dich wenden ... Hilf uns, zu verstehen, daß wir nicht allein sind bei unserer Arbeit, und daß wir Jesus neben uns zu entdecken wissen, daß wir ihn mit der Gnade annehmen und getreu bewahren, wie du es getan hast. (Papst Johannes, vermutlich XXIII.)
I Italiano
O San Giuseppe, custode de Gesù, sposo purissimo di Maria, che hai trascorso la vita nell´adempimento perfetto del dovere, sostentando col lavoro delle tue mani la Sacra Famiglia di Nazaret, proteggi propizio noi, che fiducioso ci rovolgiamo a te. ... Aiutaci a comprendere che non siamo soli nel nostro lavoro, a saper scoprire Gesù accanto a noi, accoglierlo con la grazia e custodirlo fedelmente come tu hai fatto. (Papa Giovanni, pellegrini oggi, canti e preghiere per Lourdes e Loreto, Ospitalità Tridentina, Trento, 1978, p. 228)
D
INRI-Gebet
"Jesus von Nazareth, gerechtester König - König der Gerechtigkeit und aller Gerechten - die Kraft und Macht dieses siegreichen Titels beschütze und bewahre uns vor allen sichtbaren und unsichtbaren Feinden und Gefahren. Amen."
(Heinrich Kreuzer: Die Engel, unsere mächtigen Fürbitter und ihre unschätzbare Aufgabe im Dienst der Schöpfung, Marianisches Schriftenwerk, CH-4632 TrimbachS. 47)
I
INRI-Preghiera
"Gesù di Nazareth, giustissimo Re, Re della giustizia e di tutti i giusti, forza e potenza di questo titolo vittorioso, proteggici e salvaci da tutti i nemici visibili e invisibili e da tutti i pericoli. Amen."
(Gli Angeli nostri potenti avvocati e il loro sublime compito al servizio del creato, a cura di Heinrich Kreuzer, Edizioni Segno, Udine, 1996, p. 90, traduzione dal testo tedesco pubblicata da: "Marianische Schriftenwerk" CH 4632 Trimbach, traduzione eseguita da don Silvio Dellandrea)
L
S. Antonius:
Ecce crucem Domini! Fugite, partes adversae! Vicit Leo de tribu Juda, radix David. Alleluja!
D
Bannspruch des hl. Antonius von Padua:
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids! Halleluja!
(Papst Sixtus V. ließ den Bannspruch am Fuße des großen Obelisken auf dem Petersplatz zu Rom einmeißeln. Zitiert in: Gebete mit Verheißungen, Alois Hueber, Verlag Anton S. Schmid, Pro Fide Catholica, Durach, S. 230
Viele Menschen haben Probleme, die ihren Ursprung in einer geistlichen Belastung haben könnten. Bei allen Schritten, die hier unternommen werden, ist es von größter Wichtigkeit, sich genau an die Gebote der katholischen Kirche zu halten, die gerade auch auf diesem Gebiet über einen in vielen Jahrhunderten erworbenen Erfahrungsschatz verfügt. Eindeutiger Fall ,der Mann ist besessen.
Ein zünftiger Exorzismus ist angesagt.
So das dreimal täglich vor dem Essen dann müßte er wieder in den Scoß des Mutteradlers aufgenommen werden.
L Lateinisch D Deutsch
Actiones nostras, quaesumus, Domine, aspirando praeveni et adiuvando prosequere, ut cuncta nostra operatio a te semper incipiat, et per te coepta finiatur.
Komm unserem Tun, wir bitten Dich, o Herr, mit Deiner Gnade zuvor und begleite es, damit alles, was wir beginnen, bei Dir seinen Anfang nehme und durch Dich vollendet werde. (Adolf Adam: TE DEUM LAUDAMUS, Große Gebete der Kirche, lateinisch-deutsch, Herder, Freiburg 1987, S. 42f.)
L
Visita, quaesumus, Dómine, habitatiónem istam, et omnes insídias inimici ab ea longe repélle; Angeli tui sancti hábitent in ea, qui nos in pace custódiant, et benedictio tua sit super nos semper. (Breviarium Romanum, Romae=Tornaci=Parisiis 1910, Ad Completorium, p. 171)
D
Herr, kehre ein in dieses Haus, und halte alle Nachstellungen des Feindes von ihm fern. Deine heiligen Engel mögen darin wohnen und uns im Frieden bewahren. Und dein Segen sei über uns allezeit.
L
Omnes Sancti et Sanctae Dei, intercedete pro nobis. Propitius esto, parce nobis Domine. Ab omni malo libera nos, Domine, ab omni peccato, ab insidiis diaboli, ab ira et odio et omni mala voluntate. Christe audi nos. Christe exaudi nos. Kyrie eleison. Christe eleison.
D
Alle Heiligen Gottes, bittet für uns. Sei uns gnädig, verschone uns, o Herr. Von allem Übel, erlöse uns, o Herr, von aller Sünde, von den Nachstellungen des Teufels, von Zorn, Hass und allem bösen Willen. Christus, höre uns. Christus, erhöre uns. Herr, erbarme Dich unser. Christus, erbarme Dich unser. (Aus der Allerheiligenlitanei)
L Lateinisch
Ego autem in Te speravi, Domine; dixi: "Deus meus es tu, in manibus tuis sortes meae." Eripe me de manu inimicorum meorum et a persequentibus me; illustra faciem tuam super servum tuum, salvum me fac in misericordia tua. Domine, non confundar, quoniam invocavi te; erubescant impii et obmutescant in inferno.
(Psalmus 31 (30), 15-18)
D Deutsch
Ich aber, Herr, ich vertraue dir, ich sage, "Du bist mein Gott." In Deiner Hand liegt mein Geschick; entreiß mich der Hand meiner Feinde und Verfolger! Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht, hilf mir in deiner Güte! Herr, lass mich nicht scheitern, denn ich rufe zu Dir. Scheitern sollen die Frevler, verstummen ... (Psalm 31 (30), 15-18)
L
Iudica, Domine, iudicantes me; impugna impugnantes me. Apprehende clipeum et scutum et exsurge in adiutorium mihi. ... Confundantur et revereantur quaerentes animam meam; avertantur retrorsum et confundantur cogitantes mihi mala. ... et captio, quam abscondit, apprehendat eum, et in eandem calamitatem ipse cadat. (Psalmus 35 (34), 1.2.4.8)
D
Streite, Herr, gegen alle, die gegen mich streiten, bekämpfe alle, die mich bekämpfen! Ergreife Schild und Waffen; steh auf, mir zu helfen! ... Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten, die auf mein Unglück sinnen. ... Er fange sich selbst in seinem Netz, er falle in die eigene Grube. ...(Psalm 35 (34), 1.2.4.8)
D
O heiliger Josef, Beschützer Jesu, reinster Bräutigam Marias, der du dein Leben in vollkommener Erfüllung deiner Pflichten verbracht hast, indem du mit deiner Hände Arbeit die Heilige Familie in Nazareth erhalten hast, sei uns geneigt und schütze uns, die wir uns vertrauensvoll an dich wenden ... Hilf uns, zu verstehen, daß wir nicht allein sind bei unserer Arbeit, und daß wir Jesus neben uns zu entdecken wissen, daß wir ihn mit der Gnade annehmen und getreu bewahren, wie du es getan hast. (Papst Johannes, vermutlich XXIII.)
I Italiano
O San Giuseppe, custode de Gesù, sposo purissimo di Maria, che hai trascorso la vita nell´adempimento perfetto del dovere, sostentando col lavoro delle tue mani la Sacra Famiglia di Nazaret, proteggi propizio noi, che fiducioso ci rovolgiamo a te. ... Aiutaci a comprendere che non siamo soli nel nostro lavoro, a saper scoprire Gesù accanto a noi, accoglierlo con la grazia e custodirlo fedelmente come tu hai fatto. (Papa Giovanni, pellegrini oggi, canti e preghiere per Lourdes e Loreto, Ospitalità Tridentina, Trento, 1978, p. 228)
D
INRI-Gebet
"Jesus von Nazareth, gerechtester König - König der Gerechtigkeit und aller Gerechten - die Kraft und Macht dieses siegreichen Titels beschütze und bewahre uns vor allen sichtbaren und unsichtbaren Feinden und Gefahren. Amen."
(Heinrich Kreuzer: Die Engel, unsere mächtigen Fürbitter und ihre unschätzbare Aufgabe im Dienst der Schöpfung, Marianisches Schriftenwerk, CH-4632 TrimbachS. 47)
I
INRI-Preghiera
"Gesù di Nazareth, giustissimo Re, Re della giustizia e di tutti i giusti, forza e potenza di questo titolo vittorioso, proteggici e salvaci da tutti i nemici visibili e invisibili e da tutti i pericoli. Amen."
(Gli Angeli nostri potenti avvocati e il loro sublime compito al servizio del creato, a cura di Heinrich Kreuzer, Edizioni Segno, Udine, 1996, p. 90, traduzione dal testo tedesco pubblicata da: "Marianische Schriftenwerk" CH 4632 Trimbach, traduzione eseguita da don Silvio Dellandrea)
L
S. Antonius:
Ecce crucem Domini! Fugite, partes adversae! Vicit Leo de tribu Juda, radix David. Alleluja!
D
Bannspruch des hl. Antonius von Padua:
Sieh das Kreuz des Herrn! Fliehet, ihr feindlichen Mächte! Gesiegt hat der Löwe aus Juda, die Wurzel Davids! Halleluja!
(Papst Sixtus V. ließ den Bannspruch am Fuße des großen Obelisken auf dem Petersplatz zu Rom einmeißeln. Zitiert in: Gebete mit Verheißungen, Alois Hueber, Verlag Anton S. Schmid, Pro Fide Catholica, Durach, S. 230
Toller Bericht der bedauerlicherweise nur wenig Beachtung findet.
@Eintracht-Laie und Propain
Streiten bringt hier auch nicht allzu viel. Man kann nur froh sein das man weit weg ist von diesem Elend.
Die Eskalation der Gewalt läßt sich nun mal nicht zurückschrauben. Wer damit angefangen hat? Wer weiß das schon.
Zolo weißt ja zurecht auf die Anfänge des Staates Israel hin. Aus manchem Terroristen ist ein Staatspräsident und /oder ein Friedensnobelpreisträger geworden.
Ich erinnere mich noch ganz gut an die Bilder aus dem sechs Tage-Krieg und aus dem Jom -Kippur Krieg. Seitdem hat sich eigentlich nur eins geändert. Israel kämpft gegen einen Gegner der asymmetrisch vorgeht. Die Bedrohung der sich Israel ausgesetzt sieht ist die gleiche. Die Auslöschung des Staates Israel.
Lediglich die Methode ist eine andere.
Im Propagandakrieg sehe ich derzeit die Palästinenser im Vorteil. Sie stellen sich schon geschickt als Opfer dar. Die Idee der Intifada war aus diesem Gesichtspunkt schon " genial"
Die Umkehrung des Prinzips David gegen Goliath.
Es ist halt ungleich schwerer der Weltöffentlichkeit klar zu machen das man sich verteidigt wenn man mit Panzern in ein Flüchtlingslager fährt. Gerade in
demokratischen Staaten ist man sehr leicht mit Kritik an
der Hand wenn man nur auf die Macht der Bilder vertraut die einem abends die Tagesschau serviert.
Anderseits möchte ich nicht wissen was bei uns los wäre wenn Selbstmordattentäter sich in Schulbussen oder Eiscafes in die Luft sprengen würden.
Die Lage ist halt für uns hier sehr unübersichtlich. Eine monokausale Ursache gibt es nicht. Es ist halt eine trübe Melange aus menschenverachtendem politischen Kalkül, Wirtschaftsinteressen, Antisemitismus, obskurem religösen Fanatismus gesteuert aus Teheran und Saudi -Arabien, korrupten arabischen Regimen etc.pp. Es ist schon eigentlich erstaunlich das es zweihundert Millionen Arabern nicht gelingt ihre " Brüder " in ihren Staaten zu integrieren. Platz genug wäre ja da .
Ich wage mal eine zynische Prognose. Wenn in dreißig oder fünfzig Jahren mal diese Region ihre Bedeutung für die Weltwirtschaft verloren hat,wird man vielleicht einen Zaun drum machen und Schilder aufstellen " Bitte nicht füttern" Sprich, es wird niemand mehr Interessieren was dort passiert.
Streiten bringt hier auch nicht allzu viel. Man kann nur froh sein das man weit weg ist von diesem Elend.
Die Eskalation der Gewalt läßt sich nun mal nicht zurückschrauben. Wer damit angefangen hat? Wer weiß das schon.
Zolo weißt ja zurecht auf die Anfänge des Staates Israel hin. Aus manchem Terroristen ist ein Staatspräsident und /oder ein Friedensnobelpreisträger geworden.
Ich erinnere mich noch ganz gut an die Bilder aus dem sechs Tage-Krieg und aus dem Jom -Kippur Krieg. Seitdem hat sich eigentlich nur eins geändert. Israel kämpft gegen einen Gegner der asymmetrisch vorgeht. Die Bedrohung der sich Israel ausgesetzt sieht ist die gleiche. Die Auslöschung des Staates Israel.
Lediglich die Methode ist eine andere.
Im Propagandakrieg sehe ich derzeit die Palästinenser im Vorteil. Sie stellen sich schon geschickt als Opfer dar. Die Idee der Intifada war aus diesem Gesichtspunkt schon " genial"
Die Umkehrung des Prinzips David gegen Goliath.
Es ist halt ungleich schwerer der Weltöffentlichkeit klar zu machen das man sich verteidigt wenn man mit Panzern in ein Flüchtlingslager fährt. Gerade in
demokratischen Staaten ist man sehr leicht mit Kritik an
der Hand wenn man nur auf die Macht der Bilder vertraut die einem abends die Tagesschau serviert.
Anderseits möchte ich nicht wissen was bei uns los wäre wenn Selbstmordattentäter sich in Schulbussen oder Eiscafes in die Luft sprengen würden.
Die Lage ist halt für uns hier sehr unübersichtlich. Eine monokausale Ursache gibt es nicht. Es ist halt eine trübe Melange aus menschenverachtendem politischen Kalkül, Wirtschaftsinteressen, Antisemitismus, obskurem religösen Fanatismus gesteuert aus Teheran und Saudi -Arabien, korrupten arabischen Regimen etc.pp. Es ist schon eigentlich erstaunlich das es zweihundert Millionen Arabern nicht gelingt ihre " Brüder " in ihren Staaten zu integrieren. Platz genug wäre ja da .
Ich wage mal eine zynische Prognose. Wenn in dreißig oder fünfzig Jahren mal diese Region ihre Bedeutung für die Weltwirtschaft verloren hat,wird man vielleicht einen Zaun drum machen und Schilder aufstellen " Bitte nicht füttern" Sprich, es wird niemand mehr Interessieren was dort passiert.
Ich wäre für eine Licher-Kette.
Er wird schon nicht verhungern.
. Der Vierundsechzigjährige ist seit Mitte 2005 im Aufsichtsrat einer russischen Bank.
Umsonst wird er das wohl nicht machen.
. Der Vierundsechzigjährige ist seit Mitte 2005 im Aufsichtsrat einer russischen Bank.
Umsonst wird er das wohl nicht machen.
Nein ist viel zu wenig.
Bemerkenswert finde ich folgende Antwort.
Ihm sei klar, daß seine Pension höher sei als die Rente vieler Menschen, die ebenso vierzig Jahre lang gearbeitet hätten, gestand Welteke in der mündlichen Verhandlung zu. Allerdings müsse dies mit seinen früheren Bezügen verglichen werden. „Es wird jedem einleuchten, daß man mit 35 Prozent seinen bisherigen Lebensstandard nicht aufrechterhalten kann“, beklagte er
Ich finde wir sollten alle am GD mal den Hut rumgehen lassen.
Bemerkenswert finde ich folgende Antwort.
Ihm sei klar, daß seine Pension höher sei als die Rente vieler Menschen, die ebenso vierzig Jahre lang gearbeitet hätten, gestand Welteke in der mündlichen Verhandlung zu. Allerdings müsse dies mit seinen früheren Bezügen verglichen werden. „Es wird jedem einleuchten, daß man mit 35 Prozent seinen bisherigen Lebensstandard nicht aufrechterhalten kann“, beklagte er
Ich finde wir sollten alle am GD mal den Hut rumgehen lassen.
Man könnte doch mal austesten ob man nicht noch mal seine abgegebenen Tipps
überdenkt.
"Corrige la fortune"
überdenkt.
"Corrige la fortune"
Unsere legendäre Hauptversammlung toppt niemand mehr. Ein Knockout vom feinsten und die Presse war natürlich dabei.
Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "
Ich sach nur " Runner da .Mach dich runner "
Ich wußte es Propain. Im Grunde deines Herzens bist Du ein guter Mensch
Eben hats geklingelt!.
Ich hab es.
Es übertrifft meine Erwartungen bei weitem.
Ps: Frau Müller
Ich möchte jetzt nicht mehr gestört werden. Sagen sie alle Termine ab.
Ich hab es.
Es übertrifft meine Erwartungen bei weitem.
Ps: Frau Müller
Ich möchte jetzt nicht mehr gestört werden. Sagen sie alle Termine ab.
Ähem, bezüglich Satz 2und 3 versichere ich folgendes.
a) ich trinke keine Rotwein mehr
b) ich kauf mir eine Brille
a) ich trinke keine Rotwein mehr
b) ich kauf mir eine Brille
Also ich würde meinen großen 10 Liter Topf mitbringen. Sehr gut verwendabr zur Herstellung von Glühwein oder heißem Äppler.
Bitte sprecht mich an bei der beim Einkauf des Rotweins. Da kann man wirklich am falschen Fleck sparen. Es gibt für mich nix schlimmeres als so ne rote Zuckerbrühe.
EFC Schädelspalter.
Bitte sprecht mich an bei der beim Einkauf des Rotweins. Da kann man wirklich am falschen Fleck sparen. Es gibt für mich nix schlimmeres als so ne rote Zuckerbrühe.
EFC Schädelspalter.
Du bist ein Spiel draußen weil Du Mist gemacht hast.
Andere sind sechs Jahre nicht dabei, obwohl ihnen nichts nachgewiesen werden kann. Das scheint mir ein Unterschied zu sein. Meinst Du nicht?
Da ich mich aktiv am Protest gegen die SV beteiligt habe ,glaube ich schon zu wissen das es hart ist ein Spiel von außen zu betrachten.
Nix für ungut.
Andere sind sechs Jahre nicht dabei, obwohl ihnen nichts nachgewiesen werden kann. Das scheint mir ein Unterschied zu sein. Meinst Du nicht?
Da ich mich aktiv am Protest gegen die SV beteiligt habe ,glaube ich schon zu wissen das es hart ist ein Spiel von außen zu betrachten.
Nix für ungut.
Kommt mal wieder runter.
Was euch passiert ist ärgerlich aber an sich kein Drama. Wer gegen das elfte Gebot ( Du darfst dich nicht erwischen lassen ) verstößt, muß halt auch mal die Konsequenzen tragen. Dies ist mir in den 80er Jahren auch schon mal passiert als ich bei einem Bayern Spiel über den Zaun kletterte und geschnappt wurde . Pech gehabt.
Beim nächsten Spiel seid ihr wieder dabei.
Der Vergleich mit Svlern ( soweit sie unberechtigt sind) passt meines Erachtens nicht.
Ungeachtet dessen ist die Verhaltensweise mancher Ordner schon merkwürdig. Ein bischen mehr Gelassenheit wäre angebracht.
Was euch passiert ist ärgerlich aber an sich kein Drama. Wer gegen das elfte Gebot ( Du darfst dich nicht erwischen lassen ) verstößt, muß halt auch mal die Konsequenzen tragen. Dies ist mir in den 80er Jahren auch schon mal passiert als ich bei einem Bayern Spiel über den Zaun kletterte und geschnappt wurde . Pech gehabt.
Beim nächsten Spiel seid ihr wieder dabei.
Der Vergleich mit Svlern ( soweit sie unberechtigt sind) passt meines Erachtens nicht.
Ungeachtet dessen ist die Verhaltensweise mancher Ordner schon merkwürdig. Ein bischen mehr Gelassenheit wäre angebracht.
Herzlichen Glückwunsch an den Meisterschwimmer
Nee, ich hab heute keine Schule.
Eigentlich seit ihr mir egal.
Wie soll ich auch eine positive oder negative Emotion zu einem Verein aufbauen der den Großteil seiner Geschichte lediglich dadurch aufgefallen ist,das er eben nicht aufgefallen ist. Letzter großer Erfolg Deutscher Amateurmeister 1812.
Kein Vergleich mit dem OFC. Die kann man wirlich hassen.
Obwohl, seit dem letzen Heimspiel gegen uns sind eure ohnehin schwachen Sympatiewerte deutlich nach unten gegangen. Gute Arbeit Herr Heidel.
Ich hab euch euren Aufstieg schon gegönnt. Hat ja auch lang genug gedauert. Was mich genervt hat war dieser unendliche Hype um 05. Alles so "erfrischend " anders. Als ob in MZ der Fußball neu erfunden worden ist. Nun ja seis drum. Auch durch den taktisch klugen Einkauf von Thurk werdet ihr nach Ablauf dieser Saison den Weg alles irdischen gehen und wieder mal in Liga 2 spielen. Erst dann wird sich zeigen ob euer Verein sich wieder berappelt. Die ganzen Modefans werden verschwinden.
Bewertung. Na ja, sagen wir mal ausreichend.
Wie soll ich auch eine positive oder negative Emotion zu einem Verein aufbauen der den Großteil seiner Geschichte lediglich dadurch aufgefallen ist,das er eben nicht aufgefallen ist. Letzter großer Erfolg Deutscher Amateurmeister 1812.
Kein Vergleich mit dem OFC. Die kann man wirlich hassen.
Obwohl, seit dem letzen Heimspiel gegen uns sind eure ohnehin schwachen Sympatiewerte deutlich nach unten gegangen. Gute Arbeit Herr Heidel.
Ich hab euch euren Aufstieg schon gegönnt. Hat ja auch lang genug gedauert. Was mich genervt hat war dieser unendliche Hype um 05. Alles so "erfrischend " anders. Als ob in MZ der Fußball neu erfunden worden ist. Nun ja seis drum. Auch durch den taktisch klugen Einkauf von Thurk werdet ihr nach Ablauf dieser Saison den Weg alles irdischen gehen und wieder mal in Liga 2 spielen. Erst dann wird sich zeigen ob euer Verein sich wieder berappelt. Die ganzen Modefans werden verschwinden.
Bewertung. Na ja, sagen wir mal ausreichend.
Na ,da weiß ich ja wer heute die ganze Bande freihält. Herzlichen Glückwunsch Du Erbsenzähler.
Quelle
http://www.eintracht-stats.de/chronik/content/85_90.shtml
Ist übrigens ne prima Seite