
HeinzGründel
93451
sitzfussballer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Herbert Rosendorfer ist tot.
Das ist sehr traurig.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/herbert-rosendorfer-gestorben-a-857026.html
R.I.P ich werde Dir zu ehren heute abend ein Brandopfer bringen.
Schneewälzen nicht vergessen
tobago schrieb:
Schönes Interview mit Grabi. Keine Euphoriebremse, nimmt als Preis für das offensive und schöne Spiel in Kauf auch mal hinten wacklig zu sein und spricht von schönem/attraktivem Fussball. Im Prinzip genau das Gegenteil von dem was hier jahrelang von vielen Verantwortlichen und leider auch Fans als einziger Weg propagiert wurde. Ich wünsche mir gerade mal den Pedro zurück der hier jahrelang ellenlange Postings verfasst hatte wenn von schönem Fussball gesprochen wurde, nur um zu belegen wie größenwahnsinnig das ist. Und jetzt adelt ausgerechnet Frankfurts größter Fussballer aller Zeiten das schöne, wenn auch risikoreiche, Spiel
Gruß,
tobago
Grabi ist ein Konterrevolutionär! Er hat die reine Lehre verraten. Oder war es die reine Leere? Muß noch mal Marx schauen
Wie sagte ein Kollege gestern..er kann es auch nicht haben wenn während seines Plädoyers Ole gerufen wird.
Doch das ist was Neues. Schon aus dem Grund weil bei fortschreitender Technologie ( Nanotechnik) nunmehr auch diejenigen erwischt werden können, die für die Planung derartiger Geschichten verantwortlich sind.
Mal zugespitzt. Wenns dumm läuft können die ihr Leben komplett im Bunker verbringen.
Ich glaube auch das sich der Krieg oder bewaffenete Auseindersetzung nochmehr verändern wird, als wir alle für möglich halten. Da wird nix mehr besetzt. Warum auch? Allerdings werden die Konflikte assymetrischer und undurchschaubarer als jetzt schon.
Mal zugespitzt. Wenns dumm läuft können die ihr Leben komplett im Bunker verbringen.
Ich glaube auch das sich der Krieg oder bewaffenete Auseindersetzung nochmehr verändern wird, als wir alle für möglich halten. Da wird nix mehr besetzt. Warum auch? Allerdings werden die Konflikte assymetrischer und undurchschaubarer als jetzt schon.
Vor nicht allzulanger Zeit lief im TV ein Bericht über Obamas Drohnenkrieg. Es war schon mehr als gruselig zu beobachten wie das in der Realität so abläuft. Da setzen sich irgendwo in North Carolina morgens um halb acht Familienväter in ihre Vans und fahren zum Arbeitsplatz. Die Arbeit besteht aus einer 8-Stundenschicht in der man vor dem Bildschirm Aufklärungsarbeit über irgendeinem Krisengebiet dieser Welt verrichtet. Glaubt man etwas verdächtiges zu sehen ,holt man sich die Erlaubnis zum feuern und Zack ... Feierabend. Tod aus 8000 km Entfernung. Klinisch sauber, mit " chirurgischer Präzision"..
Um 17 Uhr 30 fährt man wieder nach Hause und setzt sich an den Abendbrotisch.
Mich überkamen beim Anblick dieses Beitrags wirklich ungute Gefühle. Was bewirkt das im Menschen wenn man so etwas Tag für Tag macht? Und was passiert wenn der technologische Fortschritt weitergeht ( und das wird er..) und sich diese Technik weiterverbreitet und von Gruppen oder regimen genutzt wierden kann die uns feindlich gesonnen sind.
? Wird uns das eines Tages ganz gewaltig auf die Füße fallen?
Denn was gemacht werden kann wird auch gemacht. Gerade im militärischen Bereich
Heute fällt mir die FAZ in die Hände. Dort befinden sich zwei Artikel die sich mit dieser Problematik befassen. Besonders das Interview Daniel Suarez ist ebenso lesenwert wie beunruhigend.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/digitales-denken/daniel-suarez-im-gespraech-schwaerme-von-toetungsmaschinen-11897282.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/krieg-mit-drohnen-das-gesicht-unserer-gegner-von-morgen-11897252.html
Mein Unbehagen steigert sich.
Um 17 Uhr 30 fährt man wieder nach Hause und setzt sich an den Abendbrotisch.
Mich überkamen beim Anblick dieses Beitrags wirklich ungute Gefühle. Was bewirkt das im Menschen wenn man so etwas Tag für Tag macht? Und was passiert wenn der technologische Fortschritt weitergeht ( und das wird er..) und sich diese Technik weiterverbreitet und von Gruppen oder regimen genutzt wierden kann die uns feindlich gesonnen sind.
? Wird uns das eines Tages ganz gewaltig auf die Füße fallen?
Denn was gemacht werden kann wird auch gemacht. Gerade im militärischen Bereich
Heute fällt mir die FAZ in die Hände. Dort befinden sich zwei Artikel die sich mit dieser Problematik befassen. Besonders das Interview Daniel Suarez ist ebenso lesenwert wie beunruhigend.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/digitales-denken/daniel-suarez-im-gespraech-schwaerme-von-toetungsmaschinen-11897282.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/krieg-mit-drohnen-das-gesicht-unserer-gegner-von-morgen-11897252.html
Mein Unbehagen steigert sich.
Herbert Rosendorfer ist tot.
Das ist sehr traurig.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/herbert-rosendorfer-gestorben-a-857026.html
Das ist sehr traurig.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/herbert-rosendorfer-gestorben-a-857026.html
Die Jungfrau Maria will auch mal wieder auf die Erde zurück.
Sie wird auch runtergelassen, aber nur unter der Bedingung, dass sie jeden Abend im Himmel anruft. Gesagt, getan. Am ersten Abend ruft Maria im Himmel an:
"Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Rock gekauft. Ist das schlimm?"
"Nein, nein, ist nicht schlimm. Aber meld dich morgen Abend wieder."
Nächster Abend: "Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Lippenstift gekauft. Ist das schlimm?"
"Nein, nein, ist nicht schlimm."
Nächster Abend: "Hier ist die Maria. Ist das schlimm?"
Sie wird auch runtergelassen, aber nur unter der Bedingung, dass sie jeden Abend im Himmel anruft. Gesagt, getan. Am ersten Abend ruft Maria im Himmel an:
"Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Rock gekauft. Ist das schlimm?"
"Nein, nein, ist nicht schlimm. Aber meld dich morgen Abend wieder."
Nächster Abend: "Hier ist die Jungfrau Maria. Ich habe mir einen Lippenstift gekauft. Ist das schlimm?"
"Nein, nein, ist nicht schlimm."
Nächster Abend: "Hier ist die Maria. Ist das schlimm?"
concordia-eagle schrieb:3zu7 schrieb:tani1977 schrieb:3zu7 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Die Pk´s werden von Woche zu Woche entspannter.
Erfolg macht lustig.
ich find die richtig lustig jedesmal..ist schon fast pflichtprogramm...ich würde gern mal wissen,wie die journalisten die PKs so sehen..ist doch bestimmt was anderes,net in so ner verkrampften atmosphäre zu hocken
und veh ist immer extrem locker und lustig...gefällt mir...
gefallen hat mir auch,als er meinte,dass sogar oka bei der verpflichtung von trapp gsagt hat,dass der ein richtig guter ist
ich danke allen mächten,dass hübner und HB es geschafft haben, armin veh zu überreden,zu uns zu kommen...der beste NEUZUGANG seit jaaahren
Ja, ich bin auch zufrieden und finde Veh klasse. Wirklich!
Was eigentlich nur aufzeigt, dass wir in den letzten Jahren in Bezug auf SD, Trainer, Kondi-Trainer, Spielanalyse, Medi-analyse e.t.c. Anschuss an das übliche Niveau verloren hatten.
Warum nur?
(Leider) nicht von mir sondern von der göttlichen Lea Linster
Schokoladenkuchen
für 12 Stücke
ZUTATEN
200 g Schokolade, Edelbitter mit 70 % Kakaoanteil
6 Eier
250 g Zucker
125 g gemahlene Mandeln
250 g Butter
100 g Mehl
Salz
ZUBEREITUNG
Die Schokolade auf einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Dann die Eier trennen und die Eigelbe mit 200 Gramm von dem Zucker schaumig und cremig aufschlageb, bis sich der Zucker gelöst hat. Die geschmolzene Schokolade hineinrühren, dann die Mandeln und die weiche Butter. Ist alles gut vermischt, hebt man das gesiebte Mehl darunter.
Zum Schluss wird das Eiweiß mit einer Miniprise Salz und dem restlichen Zucker steif geschlagen und untergehoben. Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform (am besten eine Pie-Form aus Porzellan) von 26 bis 30 Zentimeter Durchmesser einfüllen und ihn – weil die Form dicker ist – 40 Minuten bei 170 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3) backen.
Nach dem Abkühlen mit Kakao bestäuben. Also den Kuchen
Schokoladenkuchen
für 12 Stücke
ZUTATEN
200 g Schokolade, Edelbitter mit 70 % Kakaoanteil
6 Eier
250 g Zucker
125 g gemahlene Mandeln
250 g Butter
100 g Mehl
Salz
ZUBEREITUNG
Die Schokolade auf einem nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Dann die Eier trennen und die Eigelbe mit 200 Gramm von dem Zucker schaumig und cremig aufschlageb, bis sich der Zucker gelöst hat. Die geschmolzene Schokolade hineinrühren, dann die Mandeln und die weiche Butter. Ist alles gut vermischt, hebt man das gesiebte Mehl darunter.
Zum Schluss wird das Eiweiß mit einer Miniprise Salz und dem restlichen Zucker steif geschlagen und untergehoben. Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform (am besten eine Pie-Form aus Porzellan) von 26 bis 30 Zentimeter Durchmesser einfüllen und ihn – weil die Form dicker ist – 40 Minuten bei 170 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2-3) backen.
Nach dem Abkühlen mit Kakao bestäuben. Also den Kuchen
Ich heirate.
Neil Armstrong
Kevin Volland
Mutti
Katzenberger
Prinz Harry
Kevin Volland
Mutti
Katzenberger
Prinz Harry
Unser Trainer ist nicht nur witzig , der Mann ist auch noch richtig intelligent. Macht Spaß ihm zuzuhören.
Bochum oder Japan. Hauptsache Sushi
Euphorie ,-)
und die Pressekonferenz zum Kick in Nürnbeersch
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-zu-gast-in-nuernberg-veh-will-euphorie-nicht-bremsen,1473446,17436884,view,asFirstTeaser.html
und die Pressekonferenz zum Kick in Nürnbeersch
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-zu-gast-in-nuernberg-veh-will-euphorie-nicht-bremsen,1473446,17436884,view,asFirstTeaser.html
Einmal die vier mit doppelt Knoblauch
Ich werde zum Pferderipper
der Herzen..
Houston , wir haben ein Problem
http://www.spiegel.de/sport/fussball/anzeige-gegen-badelj-transfer-erstattet-a-856803.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/anzeige-gegen-badelj-transfer-erstattet-a-856803.html
Nur ich.