>

HeinzGründel

93458

#
 Zahl die Hauptforderung. Und zwar an die Contipark.

Den Rest hast doch gar nicht bekommen oder?
#
Ich drück hier gleich mal den AB.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
10 8-er Gegen CE. Egal worum es geht!!! Weil ich ein Mann  bin.


Top, meine 10 8er verliere ich ja wohl gegen Dich, da tut Revanche gut.


Wie müssen aufpassen diese  Modeusen sollen ja unerbittlich sein. Die liefern uns der STA aus. Unerlaubtes Glücksspiel..
#
10 8-er Gegen CE. Egal worum es geht!!! Weil ich ein Mann  bin.
#
Das Problem war weder das System noch die taktischen  oder sportlichen Fähigkeiten des Trainers. Die Blockade war in den Köpfen der Spieler. Ich hoffe das CD sie gelöst hat. Aber wiegesagt nur mit Handauflegen geht es nicht.
Trotzdem , ich bin sehr zuversichtlich.


WIR! Schnips, schnips..
#
Miso schrieb:
Eine Frage in die Runde: Wenn die Online-Auftritte von allen Tageszeitungen nur gegen Gebühr zu lesen wären, würdet Ihr wieder (wie früher) für den Inhalt zahlen?


Ja. Aber auch ich brauch morgens ein Stück Papier hinter dem ich mich vor Belästigungen verstecken kann.
#
Ein Versprechen!
#
Einigen Leuten fehlt doch hier ganz einfach der sittliche Anstand
#
Bloß kein Sieg sonst muß ich mir nen Schnäuzer wachsen lassen. Hätt ich doch nur mein Maul gehalten.  

Thx uaa für den Service
#
Dirty-Harry schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kress.de schrieb:
Die Option, die "FR" ganz einzustellen, stand aber offenbar zur Diskussion. Doch nicht nur der Verleger spricht von einem "unentbehrlichen Profil" auf dem deutschen Pressemarkt. Tatsache ist allerdings auch, dass die Auflage der "FR" trotz einer mutigen Umstellung auf ein Tabloid-Format 2007 weiter sinkt. Im vierten Quartal lag die durchschnittlich verkaufte Auflage (Mo-Sa) bei 129.786 Exemplaren, ein Minus von 10% zum Vorjahr. Etwa ein Drittel der "FR" wird in Frankfurt verkauft, ein weiteres Drittel im Rhein-Main-Gebiet, ein Drittel im restlichen Bundesgebiet.


Der ganze Artikel

Letzte Rettung: Chefredaktion künftig in Berlin.  :neutral-face  


So wie es aufgezeigt ist, mußte die Umstrukturierung ja keineswegs das Ende sein.Daran glaube ich(der sich eine Abo einer anderen Tageszeitung für sich selbst einfach nicht vorstellen kann) zumindest .

Aber da ich von BWL so was von keine Ahnung habe, stell ich ich einfach mal ernsthaft die Frage in die Runde:

Wie überlebt ein Unternehmen mit solchen Defiziten.? Haben da Kreditgeber einem Sanierungsplan zugestimmt, weil die Kohle sonst ganz weg ist?

Wie läuft so was ?


Gar nicht.

Das ist zumindest meine mittelfristige Prognose.
#
ich tippe mal auf Roland Berger
#
20 Mios im Jahr Verlust. Da hält auf die Dauer niemand aus.
#
WOB 0 : SGE 3
#
Ihr sucht was anderes. Mein Tipp. Gemischter Chor. Trefferqoute 100%
#
Eine Zeitung für Deutschland reicht.


Im übrigen würde ich vorschlagen alle Redaktionen einschließlich der Lokalredaktion nach Shanghai outzusourcen. Das spart Kosten und bald auch Leser.