
HeinzGründel
93458
Gaddezwersche ausgenomme
uefa_schaub schrieb:
„Selbst wenn ich dreimal hintereinander deutscher Meister werden würde, wird es immer einen kleinen Prozentsatz geben, der mich sehr, sehr kritisch sieht und für den ich ein rotes Tuch bin“, sagte Daum der Welt am Sonntag.
...aber nicht bei den Eintracht-Fans !
Aber ja. Es käme mit Sicherheit einer aus dem Busch gesprungen und würde sich über "schönen Fußball "mokieren.
neeko schrieb:HeinzGründel schrieb:
Meines Erachtens sind sie etwas New Balance-lastig.
New Balance UND Brooks.
Des is nix wenn man so fette Füß hat wie ich
DougH schrieb:
Wie breit sind die aufgestellt, gibts es dort auch "Karhu" bzw. alle Anbieter?
Gibt dort ne ganze Menge Marken. Kahru glaube ich nicht. Meines Erachtens sind sie etwas New Balance-lastig. Ganz gut ist auch noch der hier
http://www.laufshop-leder.de/
und für Menschen die wirklich Probleme mit ihren Füßen haben
http://www.ehrl.eu/
Wenn man mal seinen Schuh gefunden hat, kann man sie auch im Netz kaufen.
Probier auch ruhig mal Exoten wie Diadora oder Mizuno. Die bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
3zu7 schrieb:
Was beileibe kein nur CDU-Problem ist. Wie Du schon richtig geschrieben hast, die SPD hat sich auch treiben lassen und dabei ihre Identität größtenteils verloren (den verbliebenen Rest verliert sie bei rot-dunkelrot). Mir fällt überhaupt kein Grund mehr ein, weshalb man SPD in Stadt, Land oder Bund wählen sollte.
Absolute Zustimmung.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Von den Grünen? Für eine realistische Machtoption muss die CDU in einer Stadt wie Frankfurt doch auf die Grünen setzen. Ihr bleibt gar nichts anderes übrig.yeboah1981 schrieb:3zu7 schrieb:10% Verlust bei der CDU mit einer so beliebten OB an der Spitze sind aber trotzdem ganz schön happig.
Hatte in Frankfurt auf Grün-Schwarz statt Schwarz-Grün gehofft (die Frankfurter SPD geht überhaupt nicht...), aber laut HR gerade bleibt die CDU stärkste Partei.
Auch das ist meines Erachtens relativ leicht erkärbar. Die CDU in FFM wiederholt die Fehler der SPD im Bund. Sie läßt sich treiben.
Ja , von den Grünen. Die bestimmen die Themen. Und da gehts beileibe nicht nur um Kernkraft.
Das passt vielen aus der Stammwählerschaft der CDU gar nicht. Durchaus möglich, dass eine " moderne " Großstadtpartei keine andere Wahl hat,dennoch ist zu erkennen, dass die CDU , wie vorher schon die SPD langsam aber sicher an Auszehrung stirbt. Vor allem wenn sie sich mit den Grünen einläßt. War in Hamburg so, wird hier auch bald soweit sein. Ist aber nur meine Einschätzung.
yeboah1981 schrieb:3zu7 schrieb:10% Verlust bei der CDU mit einer so beliebten OB an der Spitze sind aber trotzdem ganz schön happig.
Hatte in Frankfurt auf Grün-Schwarz statt Schwarz-Grün gehofft (die Frankfurter SPD geht überhaupt nicht...), aber laut HR gerade bleibt die CDU stärkste Partei.
Auch das ist meines Erachtens relativ leicht erkärbar. Die CDU in FFM wiederholt die Fehler der SPD im Bund. Sie läßt sich treiben.
Bigbamboo schrieb:3zu7 schrieb:
Wer ist überhaupt Dirk Pfeil???
Konsul der Mongolei.
Ein Insolvenzverwalter
Auch wieder wahr.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Aber was ist denn das Problem daran, die ganzen Personen auf der Liste zu ignorieren, und einfach sein Kreuzchen so zu machen, wie man es immer gemacht hat?Hessi schrieb:yeboah1981 schrieb:sgeslim schrieb:Wo ist das Problem? Wem das zu kompliziert ist, der macht ein Kreuz, so wie sonst auch immer, wer zwischen Parteien aufteilen oder einen bestimmten Kandidaten supporten will, kann kommunizieren und panieren. Verstehe echt nicht dieses Gejammer deswegen. Auch gerad im Wahllokal ham sich die ganzen Omis schrecklich echauffiert.
hahaha, danke yeboah1981 you made my day *lol*
Hab das auch mal gemacht und mich prombt verzählt - hab 96 Stimmen verteilt - und musste um einen neuen Zettel bitten *lach*
Herrlich, mir fällt dazu nur eines ein:
kumulieren, panaschieren, Wahllokal ... hört sich alles besser an als es ist, mir wäre korpulieren, penetrieren und Kneipe jetzt viel lieber ^^
Diese Omis sind auch Teil des Volkes. Ich halte diesen Wahlzettel schlicht für eine Zumutung. Man kann das ins lächerliche ziehen, aber mit 82 Jahren bekommt man halt damit Probleme. Was ist denn eigentlich so demokratisch daran an diesem Unsinn?
Für jeden der sich eingehender damit beschäftigen möchte, gibt es jetzt mehr Optionen. Er hat dann die Möglichkeit Personen gezielt für ihre Arbeit zu belohnen oder zu "bestrafen". Das ist doch ein demokratischer Mehrwert.
Ja und nein. Ich versteh dich schon, aber man schließt halt den etwas "ungelenkeren "Teil des Volkes aus, da deine Stimme einen Mehrwert hat, die von Oma Kasupke aber nicht. Na, vielleicht habe ich es auch nicht richtig kapiert.
Ich mag Herrn Levi eigentlich, aber ich denke er irrt.
Bernard-Henri Lévy meint, Deutschland "Enthaltung" sei eine Katastrophe. Diese Katastrophe würde Deutschlands Streben nach einem ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat untergraben. Wenn ich seine Äußerungen halbwegs richtig verstehe, dann soll Deutschland ja gerade von Frankreich ausgehend nun Schwierigkeiten bekommen einen solchen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat zu bekommen. Denn Deutschland hat sich ja gerade zu französischer Politik enthalten.
Herrn Lévy scheint dabei entgangen zu sein, dass Frankreich nicht die einzige Nation mit einem ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat ist. Es gibt weitere vier und zwei von diesen Vieren haben sich ebenfalls enthalten. Nämlich Russland und China.
Ebenso sollte der Philosoph mal bedenken, dass eine Enthaltung nicht gleich einer Gegenstimme ist. Enthaltung meint, man überlasst den anderen das Parkett. Man selbst wünscht kein Engagement. Für Frankreich bedeutet das, dass es seine Politik alleine verantworten muss. Und natürlich, dass es in Deutschland keinen willigen Sklaven gefunden hat, der jede beliebige Politik mitträgt. Hätte Deutschland für den französischen Attacke gestimmt, wären Russland und China garantiert enttäuscht worden, nur hätten die das dann nicht artikuliert. Sie hätten bei der kommenden Abstimmung um einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat einfach dagegen gestimmt und die Sache wäre gelaufen.
Sollte Frankreich wegen einer Enthaltung gegen einen deutschen ständigen Sitz stimmen, käme dies einer diplomatischen Kriegserklärung gleich. Sehr unschön. Wißt ihr was liebe Franzosen schiebt euch euren Sitz irgendwohin.
Als Kind der alten Bundesrepublik bin ich sehr gut ohne diesen Sitz groß geworden.
Im übrigen hat mir noch immer keiner den Sinn dieses Einsatzes erklärt..
Mit welchem Recht?
Außenpolitik nach moralischen Grundsätzen geht meistens in die Hose, erst recht wenn die Moral doch recht zweifelhaft erscheint.
Demnächst marschieren wir in die Schweiz ein, weil sie Steuersünder schützt, oder in Russland, weil Schwule diskriminiert werden, oder in Costa Rica, wenn der Kaffeepreis steigt, oder in Tschetschenien nicht wahr...? So sehr ich mir wünsche, daß der bekloppte Gaddafi um eine Kopflänge gekürzt wird, bisher haben wir ihn hofiert. Wir, der Westen, haben etliche Deals mit ihm gemacht und ihm die Lockerbie-Attentäter ausgeliefert. Wir haben ihm Waffen geliefert und sind ihm, seines Öls wegen, in den Hintern gekrochen. Die lybische Luftwaffe bestand fast aussließlich aus Mirage-Flugzeugen. Wo die wohl herkommen , Herr Levy?
Und nun bombardieren wir seine Bevölkerung um mutmaßlich einem anderen Despoten aus einem anderen Wüstenstamm an die Macht zu bringen. Daß das alle, die „Revolutionäre“ lupenreine Demokraten sind glaube wer will, ich nicht.
Nein , ich mag unseren ABS Socken tragenden Außenminister nicht.
Bernard-Henri Lévy meint, Deutschland "Enthaltung" sei eine Katastrophe. Diese Katastrophe würde Deutschlands Streben nach einem ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat untergraben. Wenn ich seine Äußerungen halbwegs richtig verstehe, dann soll Deutschland ja gerade von Frankreich ausgehend nun Schwierigkeiten bekommen einen solchen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat zu bekommen. Denn Deutschland hat sich ja gerade zu französischer Politik enthalten.
Herrn Lévy scheint dabei entgangen zu sein, dass Frankreich nicht die einzige Nation mit einem ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat ist. Es gibt weitere vier und zwei von diesen Vieren haben sich ebenfalls enthalten. Nämlich Russland und China.
Ebenso sollte der Philosoph mal bedenken, dass eine Enthaltung nicht gleich einer Gegenstimme ist. Enthaltung meint, man überlasst den anderen das Parkett. Man selbst wünscht kein Engagement. Für Frankreich bedeutet das, dass es seine Politik alleine verantworten muss. Und natürlich, dass es in Deutschland keinen willigen Sklaven gefunden hat, der jede beliebige Politik mitträgt. Hätte Deutschland für den französischen Attacke gestimmt, wären Russland und China garantiert enttäuscht worden, nur hätten die das dann nicht artikuliert. Sie hätten bei der kommenden Abstimmung um einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat einfach dagegen gestimmt und die Sache wäre gelaufen.
Sollte Frankreich wegen einer Enthaltung gegen einen deutschen ständigen Sitz stimmen, käme dies einer diplomatischen Kriegserklärung gleich. Sehr unschön. Wißt ihr was liebe Franzosen schiebt euch euren Sitz irgendwohin.
Als Kind der alten Bundesrepublik bin ich sehr gut ohne diesen Sitz groß geworden.
Im übrigen hat mir noch immer keiner den Sinn dieses Einsatzes erklärt..
Mit welchem Recht?
Außenpolitik nach moralischen Grundsätzen geht meistens in die Hose, erst recht wenn die Moral doch recht zweifelhaft erscheint.
Demnächst marschieren wir in die Schweiz ein, weil sie Steuersünder schützt, oder in Russland, weil Schwule diskriminiert werden, oder in Costa Rica, wenn der Kaffeepreis steigt, oder in Tschetschenien nicht wahr...? So sehr ich mir wünsche, daß der bekloppte Gaddafi um eine Kopflänge gekürzt wird, bisher haben wir ihn hofiert. Wir, der Westen, haben etliche Deals mit ihm gemacht und ihm die Lockerbie-Attentäter ausgeliefert. Wir haben ihm Waffen geliefert und sind ihm, seines Öls wegen, in den Hintern gekrochen. Die lybische Luftwaffe bestand fast aussließlich aus Mirage-Flugzeugen. Wo die wohl herkommen , Herr Levy?
Und nun bombardieren wir seine Bevölkerung um mutmaßlich einem anderen Despoten aus einem anderen Wüstenstamm an die Macht zu bringen. Daß das alle, die „Revolutionäre“ lupenreine Demokraten sind glaube wer will, ich nicht.
Nein , ich mag unseren ABS Socken tragenden Außenminister nicht.
Hessi schrieb:yeboah1981 schrieb:sgeslim schrieb:Wo ist das Problem? Wem das zu kompliziert ist, der macht ein Kreuz, so wie sonst auch immer, wer zwischen Parteien aufteilen oder einen bestimmten Kandidaten supporten will, kann kommunizieren und panieren. Verstehe echt nicht dieses Gejammer deswegen. Auch gerad im Wahllokal ham sich die ganzen Omis schrecklich echauffiert.
hahaha, danke yeboah1981 you made my day *lol*
Hab das auch mal gemacht und mich prombt verzählt - hab 96 Stimmen verteilt - und musste um einen neuen Zettel bitten *lach*
Herrlich, mir fällt dazu nur eines ein:
kumulieren, panaschieren, Wahllokal ... hört sich alles besser an als es ist, mir wäre korpulieren, penetrieren und Kneipe jetzt viel lieber ^^
Diese Omis sind auch Teil des Volkes. Ich halte diesen Wahlzettel schlicht für eine Zumutung. Man kann das ins lächerliche ziehen, aber mit 82 Jahren bekommt man halt damit Probleme. Was ist denn eigentlich so demokratisch daran an diesem Unsinn?
Hb mag also nicht über Scherben laufen. Aha, wieder wird das Konzept eines Trainers torpediert.
bernie schrieb:tobago schrieb:
Ist Udo Lattek mittlerweile eigentlich vollkommen senil? Oft schaue ich das ja nicht aber es wird jedesmal wenn ich es anschalte schlimmer mit ihm.
Gruß,
tobago
Das macht eher der Alkohol
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/upl/images/user/8059/19369.jpg
Sehr hübsch
Wo wir gerade beim erklären sind. Ich hätte gerne mal von den Mitbombern das Kriegsziel erklärt und die Dauer des Einsatzes.
Niemand kann sagen, wie lange die Auseinandersetzung weitergeht, wie das am Ende ausgeht und wie die Folgen aussehen – ganz abgesehen von den materiellen Kosten. Es nicht verkehrt, wenn man die Ziele des Krieges und die Politik der Kriegsbeendigung durchdenkt – dazu gehören unausgesprochen auch der Schutz von Energieressourcen und die Verhinderung einer Massenflucht. Und da hat man sich in Berlin möglicherweise mehr Gedanken gemacht als in Paris. Und nun zurück ins Ländle.
Niemand kann sagen, wie lange die Auseinandersetzung weitergeht, wie das am Ende ausgeht und wie die Folgen aussehen – ganz abgesehen von den materiellen Kosten. Es nicht verkehrt, wenn man die Ziele des Krieges und die Politik der Kriegsbeendigung durchdenkt – dazu gehören unausgesprochen auch der Schutz von Energieressourcen und die Verhinderung einer Massenflucht. Und da hat man sich in Berlin möglicherweise mehr Gedanken gemacht als in Paris. Und nun zurück ins Ländle.
Gut. Danke für die Erklärung. Und Prost auf diese schöne Bundesland.
Na dann halt weiterkollern. Bis zur Rente. Dann darf ich den Westen.
Vermutlich eine Substanz aus der Asche eines Totengräbers.