>

HeinzGründel

93458

#
Scally schrieb:
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
er hat halt eine andere meinung als der mainstream. und weiter?


Nö - er verbreitet Unsinn; wurde ja weiter oben schon dargelegt.

@pipapo: Kommentare lese ich meist nicht, da ich ja ohnehin bereits im Besitz der einzigen Wahrheit bin.    


Nö ich gebe nur das wieder was heute in der Tagespresse Wort für Wort steht (FNP, FAZ). Nichts weiter.
Diese sehen die Personalie CD´s durchaus kritisch.



In der Tat. Wie sie auch die verheerende Rückrundenbilanz von Michel Skibbe durchaus kritisch gesehen haben. Das ist auch ihr Job.
#
Werni1958 schrieb:
Hä Hä
was habt ihr über uns gelästert als er bei uns Trainer war und nun habt ihr ihn selbst an der Backe

Ich lach mich schlapp

Hatte CD in Wob, Schlacke oder Hamburg erwartet, aber niemals hätte ich HB für so bekloppt gehalten!

Daum passt zur Eintracht wie ein Fohlen zu Köln  

Aber eines ist sicher, langweilig wird es euch nicht werden

Gruss vom Dom!


Wir haben auch einen Dom. Und zwar schon länger als ihr.. Ätsch. Und was gescheites zu trinken haben wir auch.
#
Und gleich der nächste Hammer. Mourinho nun doch nach Osnabrück.
#
Danke HB
#
HarryHirsch schrieb:
Heute in der FAZ eine Seite Pros und Cons Skibbe.

Sehr interessant finde ich eine Aussage, dass Bruchhagen und Schur ein angespanntes Verhältnis haben.

Fängt die FAZ nun auch mit Bashing an?

 


In der Tat sehr lesenwert. Wer`s lesen will schickt mir ne PN.
#
Österreich sei ja "an sich ein schönes Land. Die Menschen sind halt ein bisserl gewöhnungsbedürftig" sagte Hauenstein.

Recht hat er. Die Besten kommen ohnehin zu uns..
#
stefank schrieb:
gereizt schrieb:
Nix passiert. Tztztz. Und schuld daran sind nur der Durstewitz und dem sei als griesgrämig guckender Kumpel. Die Simbbel wissen doch, wie die Uhren hier ticken. Heut morgen eine Lobeshymne in die FR gestellt so von wegen "Mut zur Beharrlichkeit", "lobendes Zeichen für die Bundesliga" und "Zurück zum Beton, yeah".

Hätt der HB dann gelesen, Volllügner gegrummelt und sich gedenkt, denen zeig ichs, den Schmierfinken den finkigen. Hätt sei Sekretärin eine SMS an den die-Mannschaft-Begleitenden diktiert und schwupps wär der Ex, unser Trainer der.  


Das Bittere ist der wahre Kern deines Sarkasmus. Während ich bisher nur der Auffassung war, Bruchhagen halte sich an das, was ihm bisher Erfolg gebracht hat, scheinen mir nach diesen Äußerungen doch auch frühere Verletzheiten eine Rolle zu spielen. Bruchagens Verhalten erscheint mir nicht mehr als kühles rationales Abwägen, sondern als Festklammern am Baum "Keine-Trainerentlassung" im Sturmwind. Dieses Bild gefällt mir nicht. Ich bin allerdings nicht wütend über Bruchhagen, vielmehr kann man an dieser Geschichte ablesen, wie sehr das Fußballgeschäft die Verantwortlichen verschleißt.  


Die Nerven liegen blank ,Stefan. Anders wäre sein Ausritt gegen die Presse auch nicht zu erklären. Obwohl es aauch eher eine Attacke gegen die Indiskretion ist. Zumindest das kann ich nachvollziehen.
#
bernie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ein Königreich für ein Klofenster..


Die seligen alten Zeiten.
Bei der nächsten Jahreshauptversammlung sollten wir uns mal gegenseitig ordentlich aufs Maul hauen,  


In the left corner ,the still undefeatet Champion " bernie the butterfly" in the right corner " Big mouth" HG
#
Ein Königreich für ein Klofenster..
#
Scally schrieb:
Jo-Gi schrieb:
„Das ist ein Produkt ihrer Fantasie, das ist eine bösartige und falsche Unterstellung, das ist die Unwahrheit.“

„Ich bin nicht in der Lage, alles in fünf Minuten wissen zu können.“


Wäre die Situation nicht so dramatisch, ich könnte über diese Aussagen lachen. Ich mag Bruchhagens ironische und schnörkellose Rhetorik. Das hebt ihn ab von den übrigen Schwätzern.

Ich mag auch den Sportteil der FR, weil ich das Gefühl habe, die beiden Schreiberlinge sind von allen Journalisten am nächsten an der Mannschaft dran und am intensivsten mit der Eintracht verbunden. Auch gefällt mir sehr, dass immer mal wieder Subjektives durchschimmert. Das vermittelt das Gefühl, dass da irgendwie doch zwei Fans am Werk sind, die ihre Mannschaft in die Pflicht nehmen und gerne auch mal meckern, wenn sie enttäuscht werden.
Was die FR in den letzten Wochen aber veranstaltet, geht eindeutig zu weit. Position beziehen - gut; negative Stimmung am laufenden Band zu produzieren und das auch noch durch ständige tagtägliche Wiederholung der Kritikpunkte ist dann aber des Guten zuviel. "Grottenschlecht, unterirdisch, absurd, mausetot" - ich kann es so langsam nicht mehr lesen und ich kann mir gut vorstellen, dass HB mit seiner Aussage recht hat und dass das Geschreibsel die Mannschaft negativ beeinflusst.
Ja, Spieler müssen mit Kritik umgehen können und ja, die Presse ist nicht nur ein Jubelperser, der zu Krisenzeiten zu schweigen hat. Dennoch: Etwas mehr Gelassenheit täte der FR nicht schlecht. Ich finde den Vergleich von wegen "grüne Bildzeitung" idiotisch. Allerdings gibt die Rundschau diesen Kritikern gerade massig Nahrung. Gerade als Haus- und Hofzeitung sollte man nicht übers Ziel hinausschießen und das tut die FR derzeit leider ganz schön ordentlich.


Subjektivität hat da nichts zu suchen.
Die FR lügt nachweislich!
Die zwei Lauchs spinnen bewusst Intrigen, mit Journalismus hat das nichts zu suchen.
Aber sag das mal den Abonnementen ala Mr. Boccia unserem Präzisionssportler.




Die FAZ schreibt folgendes.

" Nach Informationen dieser Zeitung war der Ludwigsburger Rechtsanwalt Christoph Schickhardt am Samstag im Auftrag der Eintracht in der WM-Arena. Nach einem Remis oder einer weiteren Niederlage hätte die Eintracht mit seinem juristischen Beistand weitere Maßnahmen ergriffen. Für kurz nach 19 Uhr hatte sich der Aufsichtsrat verabredet, um in Abstimmung mit Vorstandschef Heribert Bruchhagen die Trennung von Skibbe einzuleiten. Am Sonntagvormittag wäre dann ein neuer Trainer präsentiert worden. Allem Anschein nach wurden schon ernsthafte Verhandlungen mit mindestens zwei Kandidaten geführt, die Interesse an der Aufgabe am Main bekundeten"

Jetzt darfst du mal nachdenken wer hier lügt..
#
Es macht sicherlich Sinn die gesamte Auflage einzustampfen. Mein Feind, die Presse. Und er sagt das nicht zum ersten Mal. Und es ist ihm noch nicht mal peinlich.
#
korthaus schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Ich lese da das Ende der Ära Skibbe...Aber lieber jetzt mit 2 Wochen Zeit als später...Aber obs was bringt ??? Aber schlechter kanns ja kaum werden...


Du liest da nicht das Ende der Ära Skibbe sondern nur Hirngespinste der FR-Redakteure, denen jegliche Sachlichkeit abhanden gekommen zu sein scheint. Die hätten das durchaus gerne, dass Skibbe geht. Das ist unbestreitbar. Ich weiß zwar nicht wieso, aber es ist wohl so.

Wie hat Bruchhagen es schön formuliert:  „Das ist ein Produkt ihrer Fantasie, das ist eine bösartige und falsche Unterstellung, das ist die Unwahrheit.“


Das ist doch der gleiche Bruchhagen der verkündet hat, es habe keine Entlassung von Herrn Funkel gegeben , nicht wahr..
#
Alles wund :neutral-face
#
Heute gibts

Involtini mit Kräuter - Frischkäse und Parmaschinken


4 dünne  Kalbsschnitzel oder Hähnchenbrust

125 g  Frischkäse, nature 6%Fett  
1 Bund  Basilikum  
einige  Salbei - Blätter  
1 Bund  Petersilie  
etwas Gorgonzola  
  Salz und Pfeffer  
12 Scheiben  Parmaschinken  
evtl.  Muskat  



So gehts.
Pro Schnitzel ca. 3-4 Basilikumblätter beiseite legen. Restlicher Basilikum und Salbeiblätter in feine Streifen schneiden, Petersilie fein hacken oder mit der Küchenschere fein schneiden. Alles gut mit dem Frischkäse vermengen. Gorgonzolakäse zerdrücken und unter die Käsemasse geben, pikant würzen. Parmaschinken überlappend nebeneinander legen, dass es breiter als lang ist. Seitlich einen Rand von ca. 2.5cm lassen und die Füllung darauf geben. Den Rand einschlagen und den Schinken sorgfältig aufrollen.

Das Schnitzel nach Belieben würzen und die Basilikumblätter darauf legen. Parmarolle mit dem Schnitzel nicht zu heftig einrollen, mit dem restlichen Schinken umwickeln und mit Zahnstochern fixieren.

In einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett beidseitig kurz scharf anbraten und dann auf kleinster Hitze zugedeckt 5-8 Min. nachziehen lassen.
Dazu  mach ich Ofenkartoffeln mit Rosmarin.



Schnell und legger.
#
Jo war nett
#
adlerkadabra schrieb:
Flyer86 schrieb:
Woher weiß die FR, was der Eintracht Anwalt im Aktenkoffer hat?  


Mich würde es viel mehr interessieren, was der Anwalt in seinem zweiten Aktenkoffer hatte. Ja, so genau ist nämlich die Berichterstattung. Der Neuvertrag mit dem mutmaßten, vermeintlich bereits gefundenen potentiellen Wunschkandidat für die eventuelle Nachfolge? Oder tragen Anwälte in Aktenkoffer II Unterwäsch und Zahnbürst bei sich? HG? Concordia? Stefan?



Also ich hab im zweiten immer, etwas Teer, einen Sack voll Federn, eine  Mistforke (zerlegbar) eine Brandfackel und einen Füller von Montblanc. Was man halt so braucht um eine Unterschrift zu erzwingen.
#
Na hoffentlich. Hoffentlich hat die FR Erfolg. Es wäre Eintracht Frankfurt zu wünschen. Ich habe nichts gegen den " Menschen " Michael Skibbe. Nur seinen Beruf möge er in Zukunft woanders ausüben.
#
Der auch :neutral-face