
HeinzGründel
93462
#
HeinzGründel
Das Land wo die Zitronen wachsen.
Vietnam, jamm jamm
Für Scaramanga
Parmigiana nach Heinzi
Auberginen waschen, in zirka einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden, diese in ein Sieb legen und mit etwas Salz bestreuen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, trockentupfen. Ich spüle die nicht ab. Das vorhandene Salz gibt auch noch Würze.
Ofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
2. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise anbraten. Sie müssen etwas Farbe annehmen. Immer wieder neues Öl nachgießen (ist kein Gericht für eine Diät!). Ich mach das auf ganz kleiner Flamme in einer beschichteten Pfanne, dann werden die schön knusprig und das aufgesaugte Öl tritt wieder aus. Das kann man dann für die Tomatensauce verwenden Auf einen Teller legen.
3. In einem Topf das aufgefangene Öl , gehackte Zwiebeln und reichlich grob gehackten Knoblauch hinzugeben va 4-6 Zehen anbraten . Glasig werden lassen.Basilikum hinzugeben. die geschälten Tomaten hinzugeben mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mozzarella - ausnahmsweise ist hier der Kuhmilchmozzarella dem aus Büffelmilch vorzuziehen - in kleine Stückchen zerpflücken. Parmigiano bereitstellen.
Eine Schicht gebratener Auberginenscheiben in eine feuerfeste Form geben. Darauf etwas Tomatensauce, reichlich Parmesan und etwas Mozzarella. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Auf die letzte Schicht, die mit Mozzarella abschließt, den geriebenen Parmigiano geben.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 40 bis 45 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und lauwarm als Vorspeise oder auch Beilage servieren.
Zutaten
Für 6 Portionen
3-4 Auberginen
1 Dose geschälte Tomaten, 400 g
200 g Mozzarella Typ "fior di latte" (aus Kuhmilch)
1 Bund Basilikum
Parmigiano Reggiano, frisch gerieben gibt miitlerweile auch guten aus der Packung der schon gerieben ist Sollte aber frisch sein.
Olivenöl extra vergine
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Knoblauch reichlich
Zwiebeln 2 Stück mittlere Größe
Parmigiana nach Heinzi
Auberginen waschen, in zirka einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden, diese in ein Sieb legen und mit etwas Salz bestreuen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, trockentupfen. Ich spüle die nicht ab. Das vorhandene Salz gibt auch noch Würze.
Ofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
2. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise anbraten. Sie müssen etwas Farbe annehmen. Immer wieder neues Öl nachgießen (ist kein Gericht für eine Diät!). Ich mach das auf ganz kleiner Flamme in einer beschichteten Pfanne, dann werden die schön knusprig und das aufgesaugte Öl tritt wieder aus. Das kann man dann für die Tomatensauce verwenden Auf einen Teller legen.
3. In einem Topf das aufgefangene Öl , gehackte Zwiebeln und reichlich grob gehackten Knoblauch hinzugeben va 4-6 Zehen anbraten . Glasig werden lassen.Basilikum hinzugeben. die geschälten Tomaten hinzugeben mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mozzarella - ausnahmsweise ist hier der Kuhmilchmozzarella dem aus Büffelmilch vorzuziehen - in kleine Stückchen zerpflücken. Parmigiano bereitstellen.
Eine Schicht gebratener Auberginenscheiben in eine feuerfeste Form geben. Darauf etwas Tomatensauce, reichlich Parmesan und etwas Mozzarella. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Auf die letzte Schicht, die mit Mozzarella abschließt, den geriebenen Parmigiano geben.
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 40 bis 45 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und lauwarm als Vorspeise oder auch Beilage servieren.
Zutaten
Für 6 Portionen
3-4 Auberginen
1 Dose geschälte Tomaten, 400 g
200 g Mozzarella Typ "fior di latte" (aus Kuhmilch)
1 Bund Basilikum
Parmigiano Reggiano, frisch gerieben gibt miitlerweile auch guten aus der Packung der schon gerieben ist Sollte aber frisch sein.
Olivenöl extra vergine
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Knoblauch reichlich
Zwiebeln 2 Stück mittlere Größe
29% bei der Linkspartei. Wahrscheinlich alles verkappte Faschisten.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715751,00.html
Ich bin sicher ,auch hierfür bietet die Dialektik eine Erklärung.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,715751,00.html
Ich bin sicher ,auch hierfür bietet die Dialektik eine Erklärung.
Toi Toi Toi
ghostinthemachine schrieb:HeinzGründel schrieb:
Denkverbote allenthalben. Das passt ins Forum, das passt in diese Republik.
Sorry, mir ist hier nirgendwo ein Denkverbot begegnet. Dafür umso mehr Polemik.
Dann lies nicht nur im SAW , sondern lies auch mal kreuz ud quer.
Vertritt man eine Meinung die nichts mehrheitskonform ist, kommt man in die Schublade. Die Mechanismen sind immer die gleichen.
Blau-weiße Grüße vom Schalker Markt . Nun , ich kann damit leben..
Und geh auch mal rüber zum Kid. Alles Polemiker, Miesmacher und Dummmbabbler..? Man sollte doch mal akzeptieren, dass wir uns alle über unseren Verein Gedanken machen.
Wie ist das eigentlich in Frankreich, Belgien und Großbritannien? Zumindest Sprachprobleme gibt es dort nicht.
ÖPNV
@manu
Wenns nur das jucken wäre... Die nässt und eitert.
Kid macht sich auch so seine Gedanken.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/nichts-wahrt-ewig.html
Wenns nur das jucken wäre... Die nässt und eitert.
Kid macht sich auch so seine Gedanken.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/nichts-wahrt-ewig.html
Jaroos schrieb:Maggo schrieb:maobit schrieb:
Scheinbar bin ich mit meinem Entsetzen darüber, daß unser Vorstandsvorsitzender unseren 10. Platz in der ewigen BL-Tabelle (mit Chancen in den nächsten Jahren 8. zu werden, wenn man Lautern und Köln hinter sich lässt) öffentlich ohne Not schlechter macht als er ist alleine hier. :neutral-face
Ach, die Diskussion gab's halt schon mal. Meine Position dazu: Der Hinweis auf die ewige Tabelle soll ja ein Argument gegen Vergangenheitsbeschönigung sein. Das finde ich unangemessen, weil wir vor dem Abstieg ein wenig weiter oben waren in der ewigen Tabelle.
Ja und wenn man nur das Jahr 1959 nimmt, dann sieht es noch besser aus. So sollten wir mit jeder Statistik umgehen.
Das ist das Problem mit euch jungen Leuten. Ihr habt die besseren Zeiten eben nicht erlebt. Mir juckt die Rostocknarbe.
Und wer sich an Statistiken weidet, der meint auch er habe angenehm warme Füße, wenn er mit einem Guß in kochendem und mit dem andernen in Eiswasser steht.
gereizt schrieb:
Na dann wirds ja fürchterlich spannend morgen, die Antworten hat er ja hier bereits gegeben
http://www.transfermarkt.de/de/bruchhagen-trainerkarussell-eigentor-fuer-clubs-/news/anzeigen_45413.html
Das geht dann so: «Clubs mit Platzierungen in der Tabellenmitte verlieren pro Saison mindestens dreimal zwei Spiele hintereinander und mindestens zweimal drei Spiele hintereinander. Da ist dann Gelassenheit angesagt»...Und "Wir glauben, dass wir eine Mannschaft haben, die für Plätze zwischen 9 und 13 prädestiniert ist."...und "Ich habe schon vorher gesagt, dass sich mir nicht so recht erschließt, wo die 50 Punkte herkommen sollen."
Da sind se dann sprachlos beim Stammtisch vor soviel zementierter Gelassenheit. Aber vielleicht erklärt er mir mal dies:
„Die Erwartungshaltung hat den Verein doch sehr erdrückt.“
Wird er aber nicht, denn das Umfeld ist immer und ständig schuld. Und die 4. Säule eh...
Thomas , kannst Du mir mal erklären warum die 4. Säule kein Teil des Wettbewerbs sein soll? Ich verstehe das nicht
Pedrogranata schrieb:
Hallo nach Kapstadt,
was macht eigentlich dein isiZulu oder isiXhosa. Was ? das kannst du noch immer nicht ? Aber wenigstens die schöne Nationalhymne auswendig, oder ?
Nkosi sikelel’ iAfrika
Maluphakanyisw’ uphondo lwayo,
Yizwa imithandazo yethu,
Nkosi sikelela, thina lusapho lwayo...
Auch nicht ? Dann aber schnell ab mit dir in den Integrationskurs..
Soso Englisch ist auch gängig. Klar. Hier auch Türkisch oder Arabisch..
Aber Englisch und Afrikaans ist Kolonialsprache und - klar sind sie nett zu dir und sprechen wie du, damit du's verstehst. Ich finde: das geht viel zu weit. Seit wann müssen sich die Einheimischen an die Einwanderer anpassen.
Es wird auch Zeit für deine Übungen in Gesichtsbemalung usw.
Wenn ich bösartig wäre , würde ich sagen, da siehste mal wohin die Geschichte der Einwanderung führt. Bin ich aber nicht.
@Mainhattan
Warum ist Sarrazin nie ein Sozialdemokrat gewesen. das hätte ich gerne mal etwas genauer erklärt.
adlerkadabra schrieb:
Ich bin noch immer besonders neugierig darauf zu sehen, ob es nicht doch zwischen den Extremen (ich sag's mal extra pathetisch Seelenverkauf und (Leather-) Hat, Sweat & Bears einen intelligenten Mittelweg gibt, der mit etwas Geduld und natürlich auch Glück ebenfalls zum Erfolg führt.
Sehr schön AK. So etwas wünsche ich mir auch.
HB definiert sehr klar die Probleme vor denen Eintracht Frankfurt steht und mit denen er sich herumplagen muß. Was ich indes vermisse ,ist mal eine Ansage wie er diese Probleme gedenkt anzugehen. Das ist nämlich sein Job. Und nicht meiner.
Ach komm CE,ich bin nicht blöde. Hier gibts doch nur eins. Entweder Uerdingen oder Wahnsinn a la Schalke, entweder Ohms oder Untergang entweder der treusorgende Hausvater oder sofortiger Lizenzentzug. Mir ist das echt zu platt.
Denkverbote allenthalben. Das passt ins Forum , das passt in diese Republik.
Am besten drehen wir das Rad rückwärts, keine TV- Gelder mehr, keine Bandenwerbung, keine Sponsoren, keine Trikotwerbung. Nur noch Männerschweiß und Bierdunst. Ich halte das letztendlich nicht für zielführend.
Man kann sich der Zukunft des Fußballs verweigern oder man kann den Realitäten ins Auge sehen. Und dann kann man sein Handeln danach ausrichten.
Jammern und rumheulen, das andere etwas anders machen und womöglich auch noch erfolgreich sind , geht auch noch.
Btw, dieses Statement von HB bringt der jetzt mindestens zum 4 Mal. Warum eigentlich? Glaubt der an den Nürnberger Trichter?
Meine Ansicht nach ist seine Betonrhetorik nicht gerade nützlich. Eine Braut sollte auch mal hübsch sein. Wer will Geld in ein Unternehmen stecken, dass offensichtlich nur Mittelmaß produziert.
Lies doch bitte nochmal den Beitrag im Schalke Fred was ´Geldgeber interssant finden.
Denkverbote allenthalben. Das passt ins Forum , das passt in diese Republik.
Am besten drehen wir das Rad rückwärts, keine TV- Gelder mehr, keine Bandenwerbung, keine Sponsoren, keine Trikotwerbung. Nur noch Männerschweiß und Bierdunst. Ich halte das letztendlich nicht für zielführend.
Man kann sich der Zukunft des Fußballs verweigern oder man kann den Realitäten ins Auge sehen. Und dann kann man sein Handeln danach ausrichten.
Jammern und rumheulen, das andere etwas anders machen und womöglich auch noch erfolgreich sind , geht auch noch.
Btw, dieses Statement von HB bringt der jetzt mindestens zum 4 Mal. Warum eigentlich? Glaubt der an den Nürnberger Trichter?
Meine Ansicht nach ist seine Betonrhetorik nicht gerade nützlich. Eine Braut sollte auch mal hübsch sein. Wer will Geld in ein Unternehmen stecken, dass offensichtlich nur Mittelmaß produziert.
Lies doch bitte nochmal den Beitrag im Schalke Fred was ´Geldgeber interssant finden.
„Hier wird eine vierte Säule aufgebaut, die völlig außerhalb des Wettbewerbs ist“, sagte der Fußballmanager"
Völlig richtig , Herr Bruchhagen.
Nur was tun?
Man kann sich mit Recht darüber beschweren, dass die Welt so ist wie sie ist. Das wird aber die anderen wahrscheinlich nicht beeindrucken. Die werden weiter ihren Weg gehen. Ob uns das jetzt passt oder nicht.
Wenn ich also einen Zustand habe, der offensichtlich nicht zu ändern ist, dann versuche ich doch mich einigermaßen anzupassen.
Ansonsten sind die Aussichten doch eher trübe, n'est pas .
Völlig richtig , Herr Bruchhagen.
Nur was tun?
Man kann sich mit Recht darüber beschweren, dass die Welt so ist wie sie ist. Das wird aber die anderen wahrscheinlich nicht beeindrucken. Die werden weiter ihren Weg gehen. Ob uns das jetzt passt oder nicht.
Wenn ich also einen Zustand habe, der offensichtlich nicht zu ändern ist, dann versuche ich doch mich einigermaßen anzupassen.
Ansonsten sind die Aussichten doch eher trübe, n'est pas .
Eintopf
Ein Treffer langt ja auch.
Spartacus schrieb:
Mein erster Versuch war mit einem Riesenbalken überdeckt.
Teetrinken war dann ungefiltert.
Spül dir sofort den Mund mit Seife aus..
Brady schrieb:HeinzGründel schrieb:
plays football
hallo schalkheinzki. Geh zum gregor und play the cookie game. Gelbschwarze grüße
Glück auf du Grottenolm