
HeinzGründel
93462
#
HeinzGründel
Endlich Regen.
Negativ. Hier gibts kein intelligentes Leben.
propain schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
endlich eine angemessene und abschreckende bestrafung. es gibt doch noch richter mit zivilcourage.
Was soll denn da abschrecken? Selbst als es die Todesstrafe gab schreckte es die Leute nicht ab.
Es geht nicht nur um Abschreckung. Es gibt auch die negative Spezialprävention. Sie zäilt auf den Täter ab. Damit möchte man die Allgemeinheit vor dem Täter schützen und den Täter durch Strafe davon abbringen, nochmals eine Tat zu begehen.
Darum gehts hier.
In den nächsten paar Jahren schlagen die niemand mehr zu Brei.
Jaroos schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?
Ja, ist sie. Wie hättest du es denn gern?
Commerzbank Frankfurt
Ratiopharm Frankfurt
Deutsche Bank Frankfurt
Red Bull Frankfurt
Oder eher die Richtung:
Octagon? ManU? Chelski? Gazprom? Uerdingen? Oder die Hamburger Geschichte?
Auch du kannst mehr verdienen als andere, wenn du mit nem Aufkleber auf der Stirn rumläufst oder aber den Sex-Sklaven für irgendwen spielst. Die Frage ist am Ende ob man das will.
Als ausgewiesener Befürworter des Schalker Modells bevorzuge ich einen Ausverkauf an einen Tschetschenischen Zuhälterring. Blau-weißer Gruß und Danke für die Belehrung.
Is klar ,wer Rassist ist bestimmen wir... Ok.
Eine solche Argumentation ist ziemlich daneben, Spartacus. Ihr dürft jetzt weitermachen.
Eine solche Argumentation ist ziemlich daneben, Spartacus. Ihr dürft jetzt weitermachen.
KuntersSohn schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?
Du meinst mit der 4. Säule Werbeeinnahmen, oder? Ich vermute, aber ich bin kein Ökonom, dass das zum Teil so ist. Bei überregionalen Firmen steht die eintracht sicher in einer Wettbewerbssituation, bei regionalen Unternehmen vermutlich weniger.
Schadet HB der Eintracht mit seiner Außendarstellung in diesem Wettbewerb? Keine Ahnung.
Nein .
Ich meinte das hier
" Deutliche Worte fand Bruchhagen bei seiner Kritik gegen das junge Phänomen der sogenannten Owner's Donation (Spenden der Besitzer). Als Beispiele nannte er den VfL Wolfsburg, der von Volkswagen gestützt wird, den Werksverein Bayer Leverkusen mit dem Pharmariesen als Geldgeber und 1899 Hoffenheim mit dem Mäzen Dietmar Hopp im Rücken.
Diese Sponsoringform stelle die herkömmlichen drei Einnahmequellen Kartenverkauf, Marketing und TV-Einnahmen immer mehr in den Schatten. «Hier wird eine vierte Säule aufgebaut, die völlig außerhalb des Wettbewerbs ist», sagte der Manager. Namentlich kritisierte er die beiden VW- und Bayer-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und Werner Wenning sowie den SAP-Gründer Hopp. Sie alle entschieden bei ihrem finanziellen Einsatz für die Clubs «nach Gutsherrenart»
reggaetyp schrieb:EFCB schrieb:
Ich warte noch darauf wann der Vorschlag kommt, die SPD als Hort des gelebten Faschismus verbieten zu lassen. Es sind aber wirklich auch noch reichlich üble Gesellen dort an Bord, die Sarrazin, Clement & Co nicht grundsätzlich ablehen.
Ein hübscher und konstruktiver Beitrag.
Ich finde das sollte man nicht ins lächerliche ziehen . Ganz und gar nicht. Ich kann dir innerhalb von 10 Minuten eine Liste von Sozen liefern die eine ähnliche Position wie Thilo S vertreten oder vertreten haben. das zeigt übrigens auch die Vielzahl der Reaktion die Herr Gabriel nun um die Ohren fliegen.
Wählt euch doch ein anderes Volk, sagte der olle Brecht einmal..
Peace@bbc schrieb:KuntersSohn schrieb:tobago schrieb:
Presse zu bekommen. Ich glaube allerdings, dass es einige mehr Unternehmen und Unternehmer gibt, die der Eintracht emotional wohlgesonnen sind und bei richtiger Ansprache auch etwas investieren würden, als wir jetzt im Sponsorenpool haben.
Aber genau in einer solchen Aussage verbirgt sich doch der springende Punkt. Wir haben jetzt gesehen, dass die Eintracht mit ihrem Trikot-Sponsor recht gut darsteht. Wir haben eine Liste mit Sponsoren gesehen, die die Eintracht durch Bandenwerbung, Logen und Business Seats unterstützen. Darunter befindet sich schon eine ganz erhebliche Anzahl von KMUs aus der Region. Damit wurden zumindest ein paar Fakten geliefert, die einen groben Überblick verschaffen, was die Eintracht in Richtung Sponsoring so macht.
Was aber bisher noch fehlt ist ein Hinweis darauf, dass die Eintracht hier unter ihren Möglichkeiten bleibt. Manche hier in der Diskussion glauben, dass das der Fall ist, manche glauben, dass HB durch sein Understatement verhindert, dass die Eintracht ihr Sponsoring-Potential voll ausnutzt. Aber woher kommt dieser Glaube? Gibt es irgendwelche konkreten Anhaltspunkte dafür? Ist die Anzahl der Sponsoren rückläufig? Geht das Geld, das aus Sponsoring gewonnen wird, zurück? Hat die Eintracht im Vergleich zu anderen Vereinen (z.B. Köln, Hannover, Gladbach) deutlich weniger Sponsoren?
Ich will nicht ausschließen, dass man manche, vielleicht am Ende sogar alle diese Fragen mit ja bantworten könnte. Keine Ahnung. Aber wenn man das machen möchte, muss man mit Fakten argumentieren und nicht mit dem Bauchgefühl. Sich nur darauf zurückzuziehen, dass man glaubt, es sei so, ist doch keine Diskussionsgrundlage.
Danke!!
Ich bitte euch zwei höflichst um Mitteilung.
Ist die "4 Säule" der Finanzierung, Teil des Wettbewerbs oder ist sie es nicht?
propain schrieb:greenbay. schrieb:
Die Bundesliga ist langweilig und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Dann bleib doch weg du American Football Kunde.
Wir werfen uns jetzt gemeinsam hinter den Zug.
Das weiß ich nicht, aber ich nutze die Gelegenheit um vor der bevorstehenden Weltrevolution zu warnen.
http://www.shortnews.de/id/847728/Essen-Kommunisten-stecken-Pornostifte-in-Zuckertueten
http://www.shortnews.de/id/847728/Essen-Kommunisten-stecken-Pornostifte-in-Zuckertueten
Feigling schrieb:
Isch abe doch gar keine Geburtstag.
Wann Du Geburtstag hast bestimmen wir.
Alles Gute und laß es ordentlich krachen.
geoffrey_5 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Die ham 6:3 in Lev gewonnen, das ist die neue Fohlenelf, so Lutscherteams wie Krankfurt haun die logger 5:0 weg.
Heinzi, Heinzi. Wie war dein Wochenende?
Danke der Nachfrage..
Die ham 6:3 in Lev gewonnen, das ist die neue Fohlenelf, so Lutscherteams wie Krankfurt haun die logger 5:0 weg.
GxOffmodd schrieb:
Weiß einer wie man Pesto selber macht ? Ich liebe Spaghetti mit Pesto und die fertige schmeckt auch gut, vielleicht aber gibt es eine selbstmach alternative ?!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11146783,257611/goto/
Schau dir auch mal Beitrag 72 an.
Und überhaupt ist dieser Fred eine Fundgrube. Dürfte für alle was dabeiseun
Ein youtube Link ist keine Diskussionsgrundlage.
Wandrers Nachtlied
r.adler schrieb:
es gibt ja hier anscheinend einige Liebhaber der italienischen küche. Hier von mir ein Tip, wo man beste oder auch einfache Weine, Grappi, Pasta, Büffelmozarella, Olivenöle oder das von uns hochgeschätzte Pommodore der Marke "Mutti" (kein Witz!)bekommt. Hat den Charme eines Großhandels, aber wer schon mal da war, wird glaube ich begeistert sein.
Recht günstige Preise, der Patrone ist gerne bereit, das umfangreiche Öl-,Grappa- oder Weinsortiment zu erläutern.
http://www.me-ta.de/cms/front_content.php
Mutti ist sehr gut. Anraten kann man auch zu den kleinen Hügeltomaten aus Salerno ( grünweiße Dose) und den Produkten von Cirio. Das was man da an Geld mehr ausgibt, hat man auch als mehr an Geschmack auf dem Teller.. Is quasi wie im Fußball
@erikeasy.
Weder 3zu7 noch meine Wenigkeit sind ungeduldig. Wir gehen jeden Weg mit wenn wir ein Konzept erkennen wie es vorwärts gehen könnte. Soweit so gut.
Vor ein paar Wochen hat Herr Dr. Pröckl sinngemäß erklärt " In finanzieller Hinsicht sei das Ende" der Fahnenstange erreicht"
Soweit so schlecht.
Wie soll es denn weitergehen, wenn die anderen Vereine immer mehr finanzielle Mittel hervorzaubern. Woher auch immer.
Ich bin nicht der Auffassung, dass alsbald die Leichen an uns vorbeitreiben werden. Ich glaube , dass perspektivisch betrachtet, die Eintracht aufpassen muß, nicht wieder ins Hintertreffen zu geraten.
Warum?
Aus meiner Froschperspektive schaut es so aus, das der Fußball sich wieder mal gewaltig verändert..Ähnlich wie bei Boosmann . Nach meiner Einschätzung wird die 50+1 Regelung in absehbarer Zeit fallen . RBL wird bald Buli spielen und die haben Ambitionen und sind finanziell sehr potent. Die Finanzierung durch Dritte wird eher zunehmen als sinken. HB legt da berechtigterweise den Finger in die Wunde.
Wo ich nicht bei ihm bin sind seine Schlußfolgerungen. Ja, ich frage mich manchmal, zieht er überhaupt welche?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dieser Entwicklung Tatenlos zusieht.
Im Gegensatz zu ihm bin ich aber der Auffassung, das die " 4 Säule" der Finanzierung sehr wohl ein Teil des Wettbewerbs ist. Darauf werden wir uns einstellen müssen. Wer meint er könne dem Wettbewerb ausweichen, der wird scheitern. Deichen oder weichen, das Sprichwort gilt mal ganz unabhängig vom Tagesgeschäft.
Weder 3zu7 noch meine Wenigkeit sind ungeduldig. Wir gehen jeden Weg mit wenn wir ein Konzept erkennen wie es vorwärts gehen könnte. Soweit so gut.
Vor ein paar Wochen hat Herr Dr. Pröckl sinngemäß erklärt " In finanzieller Hinsicht sei das Ende" der Fahnenstange erreicht"
Soweit so schlecht.
Wie soll es denn weitergehen, wenn die anderen Vereine immer mehr finanzielle Mittel hervorzaubern. Woher auch immer.
Ich bin nicht der Auffassung, dass alsbald die Leichen an uns vorbeitreiben werden. Ich glaube , dass perspektivisch betrachtet, die Eintracht aufpassen muß, nicht wieder ins Hintertreffen zu geraten.
Warum?
Aus meiner Froschperspektive schaut es so aus, das der Fußball sich wieder mal gewaltig verändert..Ähnlich wie bei Boosmann . Nach meiner Einschätzung wird die 50+1 Regelung in absehbarer Zeit fallen . RBL wird bald Buli spielen und die haben Ambitionen und sind finanziell sehr potent. Die Finanzierung durch Dritte wird eher zunehmen als sinken. HB legt da berechtigterweise den Finger in die Wunde.
Wo ich nicht bei ihm bin sind seine Schlußfolgerungen. Ja, ich frage mich manchmal, zieht er überhaupt welche?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dieser Entwicklung Tatenlos zusieht.
Im Gegensatz zu ihm bin ich aber der Auffassung, das die " 4 Säule" der Finanzierung sehr wohl ein Teil des Wettbewerbs ist. Darauf werden wir uns einstellen müssen. Wer meint er könne dem Wettbewerb ausweichen, der wird scheitern. Deichen oder weichen, das Sprichwort gilt mal ganz unabhängig vom Tagesgeschäft.
Filzlaus schrieb:
heinzis gourmettempel
Falsch, die steht beim Rekordmeister in München.
Frag Brady der weiß ein Lied davon zu singen
http://www.heinz-huehnerbraterei.de/n.