>

HeinzGründel

93468

#
dito schrieb:
Was heißt hier Wiederholung am Sonntag?

Mich dünkt, als würde dieser Film als Dauersoap jeden Donnerstag um 16.30 Uhr im Nachmittagprogramm wiederholt werden.    


Ich liebe Wiederholungen. Da weiß ich was mich erwartet.
#
1998 ist ein gutes Beispiel.  Ich weiß was Du meinst.  Und eine solche Saison würde mir auch den inneren Frieden zurückgegeben.  Einmal nur , einmal.1991 waren die fast noch überzeugender.

Dennoch , ich bin ein gebranntes Kind. Ich habe wirklich fiese Abstiegsnarben.  Ach, wenn ich nur wüßte was ich will, grummel.
#
Ich wollte das ausdrücklich nicht als Kritik an den Mods  verstanden haben.

 Mir ist bewußt das ihr einen verdammt schweren Job habt.

Es war nur eine Anregung.

Euern schleimische Heinz
#
Meines Erachtens sollten die  Spielregeln hier im Forum etwas modifiziert werden.

Ich find es widerlich, wenn hier Beiträge auftauchen, die dass Privatleben von Verantwortlichen der Eintracht und deren Angehörigen in einen direkten Zusammenhang mit sportlichen Leistungen bringen. Und das noch ohne jeglichen Beleg. So etwas ist feige und mies.

Derartige Beiträge gehören nicht gesperrt, sie gehören gelöscht. Und die User gleich mit.
Frohe Ostern.
#
Das Ergebnis ist , nach meiner unmaßgeblichen Meinung , einzig und alleine den frühen Toren geschuldet.
Ich bin nicht der Auffassung, dass die Eintracht quasi “geplant” als Kaninchen vor der Schlange aufgetreten ist.

Ich habe das so gesehen.
Man geht einigermaßen ambitioniert auf den Rasen , der Gegner ist stark , aber in seiner gestrigen Verfassung eigentlich schlagbar.
Also ran an den Speck. Bumms, nach 2 Minuten , ein Sonntagsschuss. Schlecht.

Nun , die Eintracht hielt dagegen, bemüht, aber leider ging der Kopfball von Fink nicht rein.

Dann das 2:0. Ganz clever gemacht, begünstigt durch einen Abwehrfehler unseres Teams. Aber Chapeau Luca Toni. Den muß er erst mal machen.
So, das wars. Dann geht nichts mehr. Die ganzen schönen Pläne über den Haufen geworfen….
Wer mal Mannschaftsportler war, weiß, dass so eine Mannschaft ein fragiles Gebilde ist. Es ist wie ein eigener Organismus.
Man hängt nicht nur körperlich auf dem Spielfeld zusammen, man ist auch geistig irgendwie vernetzt.
( Ich hoffe ihr versteht was ich meine)
War man eben noch schnell und stark , tritt auf einmal eine seltsame Lähmung auf dem Platz ein. Als Zuschauer kann man förmlich sehen ,wie sich diese Lähmung von einem auf den anderen quasi Virusartig verbreitet. Ich fand das war gestern ganz gut zu beobachten.

Das 3:0 war die Folge. Ein ärgerliches, nein, ein schlimmes Tor.

Nun war die Birne geschält.

Gut , ich gebe zu die 2. Halbzeit war langweilig.
Aber das halte ich bei diesem Spielstand für normal. Dann kann man auch seinen Stiefel runterspielen.
Denjenigen, die hier noch fordern bedingungslos zu attackieren, sage ich , Blödsinn. Denn dann wäre es wirklich dazu gekommen, dass die Mannschaft abgeschlachtet worden wäre. Warum soll ich mit Anlauf und dem Kopf voran versuchen eine Stahltür aufzurammen.

Wem ist damit gedient das das Team 7 oder 8:1 abgeschossen wird? Richtig, Arminia Bielefeld.

Noch haben wir ein ” gutes” Torverhältnis im Hinblick auf die drohende Relegation. Das setzt man als Profi nicht mutwillig aufs Spiel.

Eine Sattheit der Spieler vermag ich nicht zu erkennen.
#
Und auch hier.

Gute Besserung, Benni .  


Manchmal kommts dicke
#
BigMacke schrieb:
Friedhelm in der Bild schrieb:

Aber wir sind kein Kanonenfutter, sondern eine gestandene Bundesliga-Truppe. Ich bin gespannt, wie meiner Mannschaft das Spiel nach vorne gelingt.


Wolle mers hoffe.  Wir können heute nur gewinnen.
Und wenn net ,auch egal. Gegen Gladbach machen wir alles klar.
#
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
Stefan Kuntz hat zu seiner Zeit als Spieler mal den Gag gebracht: Ist in einer Livesendung aufgestanden , hat gesagt "Das ist mir jetzt alles zu blöd" und ist gegangen, aber nach wenigen Sekunden umgedreht und zurückgekommen und hat dann gesagt: "War nur ein Witz! Sorry"    


Ich erinnere mich gut. Das Gesicht von Dieter Kürten werde ich nie vergessen! Leider sind Typen wie Kuntz dünn gesät. Mir fallen nur noch Ewald Lienen ein, der sich offen über die Banalität der Fragen im Sportstudio aufregte und danch nie wieder eingeladen wurde, sowie Otto Rehhagel, der das blöde Torwandschießen verweigerte, weil man "doch gerade so schön am Labern sei".

Ach so, ja, da gabs ja noch den "Prinz von Homburg...."  ,-)  




Für die Jüngeren unter uns.

http://www.youtube.com/watch?v=9W0bFltbZWs
#
Ach und noch etwas. Geh zum Arzt ,-)
#
Wenn die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse  mies sind, dann etwickelt man so etwas wie Biss und " Willen".  Ein gutes Beispiel hierfür sind die Spieler der Nationalmannschaft von Bosnien .
Das ist etwas , was der heutigen Nutella Generation nur schwer zu vermitteln ist.

Nun, wir arbeiten dran. Dann klappts auch wieder mit dem deutschen Fußball. ( Zynikmodus off)

@ WA

Mit dem Ausbau des Riederwaldes ist der erste Schritt gemacht.
#
   


 Die Nilkreuzfahrer
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ich mußte unwillkürlich lachen. Immerhin haben ja noch Butt  Schweinsteiger und Lahm mitgespielt.


Und du bist Dir sicher, dass Du das richtige Spiel geguckt hast?  ,-)  



Lahm, Lell , Lall oder Lull is doch wurscht wie SXX heißt
#
Deutsche Tugenden?  Bei Bayern?

Das war doch gestern sehr interessant. Gestern hat sich Marcel Reif wie folgt geäußert " Johann Cryuff hat gesagt, wenn der Deutsche etwas hat, dann seinen Stolz"
Er meinte wohl fußballerisch sind die völlig unbegabt aber  die geben nie auf ,oder so.
Unmittelbar darauf fiel das 3:0 für Barca. Dann wurden die Gesichter der Deutschen Toni, Ze Roberto, Ribery,Oddo, Van Buyten  und Demichelis ,Altintop und Breno gezeigt.

Ich mußte unwillkürlich lachen. Immerhin haben ja noch Butt  Schweinsteiger und Lahm mitgespielt.

Die haben gestern unterirdisch gespielt aber nicht deutsch.


Ich glaube die" deutschen Tugenden" sind gar nicht so schlecht. Wille und Einsatzbereitschaft sind meines Erachtens schon ein Schlüssel zum Erfolg.
Hans Zach drückt das so aus " Engagement und Wille triumphieren immer über Talent."

@ WA

Ich verstehe schon was Du meinst und ich finde technisch beschlagene Spielr auch besser.
#
Ich kassiere morgen , OK?
#
Ich kann diesen Aufruf nur unterstützen. Gerade heute sind wir alle Bayern.

Solidarität mit Uli H.
#
Mit Verlaub, was hat er denn verbrochen?
#
Und wirklich shice ist die Stiftung die er gegründet hat. Das Wort " Nachhaltigkeit" bekommt einen faden Beigeschmack.

Richtig blöde wird es , wenn WOB Meister wird. Bei aller Verachtung für die Orks. Ein Titel wird der Startschuss für diese Heuschrecken.
#
Die lesen halt auch mit.