>

HeinzGründel

93471

#
Alles Gute Regina. Schön dich zu kennen.

LG HG
#
Die sind mir zu hart drauf in Karlsruhe. Ich bleib am Samstag doch lieber daheim. Diesen Tieren will ich nicht begegnen.  Ich hab schließlich Frau und Kinder.
#
Uahhh.
Dabei waren wir gar nicht so schlecht besetzt.
#
Und das ist dann kein Dr-Titel.
#
jona_m schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
Hat noch jemand die Uhrzeit, wann's losgeht bitte?


Wie faul bist du eigentlich?? Sollen wir vielleicht noch für dich hingehen???


 
#
—FAZ—
“Rangnick schilt die Medien
Trainer Ralf Rangnick gibt den Medien eine Mitschuld am enttäuschenden Rückrundenstart von 1899 Hoffenheim. “Über Wochen und Monate haben meine Spieler gelesen, wie gut sie sind. (…), da fiel es dem ein oder anderen vielleicht etwas schwer, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren.”

Rangnick raus.
#
voyage schrieb:
Nicht nur an Bahnübergängen. Auch im Bahnhofsbereich wird oft auf die Unter/Überführung verzichtet und direkt über die Gleise gegangen, um den Bahnsteig zu erreichen. Gut zu sehen besonders in Maintal-West, dort besteht die einzige Möglichkeit, die Gleise zu überqueren darin, über eine Straßenbrücke zu gehen, welche ein wenig entfernt ist. Da kann man dann durchaus 5-8 Personen sehen.

Es passiert ja genug, ungefähr alle 2 Wochen wird jemand, der eine Abkürzung genommen hat, im Rhein-Main-Gebiet von einem Zug erwischt. Aber lernen die Leute daraus? Von wegen, sie denken "das würde mir nie passieren, ich bin doch nicht so blöd und lass mich überfahren".

Weit gefehlt.

Züge haben einen im Vergleich zu Autos enormen Bremsweg!


Und sie können auch nur ganz schlecht ausweichen
#
Bitte jetzt nicht fraternisieren  Wir sind doch Hessen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Beverungen schrieb:
entscheidend ist auffem platz, feuer, wille, leidenschaft. wenn ein profi dafür einen trainer braucht, soll er nach dortmund wechseln.


Für das eine oder andere ist so ein Trainer schon noch gut, und gerade in der Situation sollte man jeden Tag fragen, ob er noch der richtige ist. Wenn ers ist - prima, wenn nicht... Ich glaubs halt bei Funkel nicht mehr.

Un ufresche? Ei freilich! Mir wärn doch sonst kei Hesse!




Was isn mit dir los  Ein Mensch
#
Aachener_Adler schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
warum spielt die Mannschaft seit der Rückrunde 07/08 grottenschlecht?

Erklär mir doch bitte mal, warum die Eintracht in dieser "grottenschlechten" Rückrunde 07/08 stolze 23 Punkte geholt hat.


Das schon, aber die B- Note.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.


Also ich wäre hochzufrieden, wenn es bei uns so unrund wie in Dortmund laufen würde.


Also 1:1 gegen Cottbus, nach Grottenkick.. Du bist aber anspruchslos
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Angenommen Funkel hätte sich so geäußert? Was wäre dann wohl für ein Echo gekommen?


Welche Aussage meinst du denn? Die da?
"Wir wollen Bestmarken setzen, über die man in hundert Jahren noch spricht"

Wär doch mal ein Anfang, Friedbert.




Ohne Zweifel, aber man hätte ihm diese Aussage auch um die Ohren gehauen.  Mit Recht.

Na und ein Saisonziel gibt der Kloppo wohlweislich nicht vor.

Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.
#
@ duppfig

Das mag schon sein, aber die Räder auf dieser Welt werden nicht neu erfunden. Außer man kommt auf die Idee Dreiecke zu nehmen. Die laufen auch , aber nicht so richtig.

Die Sprüche klingen doch sehr, sehr ähnlich.

Angenommen Funkel hätte sich so geäußert? Was wäre dann wohl für ein Echo gekommen?
#
Kleine Quizfrage. Um welchen Trainer geht es hier? Ist gaanz  schwer.




Festspieldirektor XXXX im dunkelgrauen Alltag



Zum Jubiläum haben die XXXXX sich viel vorgenommen. Schließlich feiert der einst ruhmreiche klub in einigen Monaten seinen hundertsten Geburtstag. "Wir wollen Bestmarken setzen, über die man in hundert Jahren noch spricht", sagte Cheftraier XXX. Eine vermeintliche Bestmarke haben sie schon gesetzt, allerdings eine, die "so nicht eingeplant war". Beim 1:1 gegen Energie Cottbus kamen die xxxxx wieder nur zu einem Teilerfolg; es war das achte Remis im elften Heimspiel der Saison. So eine Unentschieden-Quote hat noch keine Mannschaft in der Geschichte dieses Klubs erreicht.


Bei seiner Ankunft im Sommer hatte xxxx immense Begeisterung geweckt. Ein gelungener Start unterlegte die gute Stimmung mit realen, mit messbaren Erfolgen. Doch inzwischen ist auch für den Festspieldirektor xxxx der Alltag eingekehrt. Dieser Alltag zeigt sich derzeit von seiner dunkelgrauen Seite. Der gefeierte Fußball-Lehrer war klug genug, vor der Saison kein Ziel auszugeben, das anhand konkreter Daten, etwa beim Lesen der Tabelle, überprüfbar wäre.
, mit einer Vollgasveranstaltung hatte dieses mickrige Remis jedoch so wenig zu tun wie ein getunter VW Golf mit der Formel 1. Die xxxxx  kickte, trotz einer Steigerung in der zweiten Hälfte, auf dem gleichen Level wie eine Cottbuser Elf, die im Abstiegskampf abermals unerwartete Energie freizusetzen scheint und vor der Pause genug Chancen hatte, noch einmal in Führung zu gehen; eine Cottbuser Mannschaft, die der Hauptsponsor des xxxx in der Stadionzeitung voreilig verhöhnt hatte. "Cottbus beweist: Die größten Gurken kommen aus dem Spreewald."

. Seit der winterliche Alltag eingekehrt ist, stößt sogar xxx, eine Art Sonne am xxxer Fußball-Firmament, an Grenzen. Souveränität könne man den Spielern nicht einbläuen, sagt er.  Andere werden sich da viel mehr steigern müssen als der Rückkehrer ohne Spielpraxis. Viele xxxxSpieler wirken austauschbar, verwechselbar. In dieser Woche werden sie, neben anderen, den zuverlässigen Verteidiger xxx ersetzen. xxx hatte im Stile eines Kung-Fu-Kämpfers mit gestrecktem Bein seinen Gegenspieler Pavicevic niedergestreckt und so zu Beginn der Nachspielzeit einen roten Farbtupfer in die grauen Grundtöne des Spiels gemischt, wenn auch unabsichtlich. Die xxx, allen voran xxxxx, versuchten, dieses Foul herunterzuspielen: "Das war keine Rote Karte." Weil xxxx  so ein friedliebender, pflichtbewusster Mensch sei, der keiner Fliege etwas zuleide tun könne. Das DFB-Sportgericht sah es anders und sperrte xxxx für drei Spiele. Der xxxx hat Widerspruch eingelegt.


Klingt irgendwie alles sehr vertraut, oder?
#
In einem anderen blog habe ich dieses schöne Gedicht von Bertolt Brecht gefunden

Es war eimal ein Adler
Der hatte viele Tadler
Die machten ihn herunter
Und haben ihn verdächtigt
Er könne nicht schwimmen im Teich.
Da versuchte er es sogleich
Und ging natürlich unter.
(Der Tadel war also berechtigt.)

Bertolt Brecht, Gedichte




Habt ihr auch noch was?

Vielleicht sogar was selbstgemachtes?
#
Mit Verlaub, SDB das ist bullshit ( Das überstehst Du,oder?).
Nein , ich möchte jetzt keine Niveadiskussion.
Da haben wir mittlerweile alle unsere Lorbeeren geerntet.
Ausnahmslos.  
Ich denke,es wäre durchaus möglich gewesen noch  ein oder zwei Sätze anzufügen.  Möglicherweise  wäre  es dann eine fruchtbare oder furchtbare ( dreht das wie ihr wollt) Diskussion geworden, so halt nicht.

Ich halte auch die Schnauze. Obwohl es mir wirklich schwer fällt.

Und dann kriegt man noch das Wort " euer Forum " um die Ohren gedroschen.


Das kann doch nicht die Zukunft des Forums sein, oder?



#
Bremen ist für mich ein  Vorbild für Vernunft und klares  Denken.  Nach wie vor.
Allerdings bin ich dort auch nicht im Forum angemeldet...