>

HeinzGründel

93472

#
sotirios005 schrieb:
HeinzGründel schrieb:



Es ist mit Verlaub scheißegal ob Dir das langt oder nicht.

Die Welt kreist nicht um  dich. Begreif das doch einmal.


Heh, Heinz!
Du redest ja, wie früher mein Alter mit mir geredet hat!    



Is doch wahr , Sotos ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
FrankfodderBubb schrieb:
JJ_79 schrieb:
Marco72 schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Ich glaube schon, daß er mehr will als den Nicht-Wiederabstieg, doch ich denke, das FF das mit Bedacht nicht an die große Glocke hängt.


siehe letzte Saison.
In welcher Phase der Saison war man da jemals in Gefahr nach unten zu rutschen?

Und auch die letzten Tage wie einige schon wieder Bammel haben da unten reinzurutschen,aber gleichzeitig das Team viel stärker sehen.
Passt doch alles nicht zusammen.
Für den Klassenerhalt braucht man in der Rückrunde zwischen 12 und maximal 15 Punkte.
Also da brauch man eh keine Panik kriegen,genausowenig wie man Panik kriegen musste nach dem Lev. Spiel.


Das will ich sehen wo Du in der Rückrunde mit 12 weiteren Punkten stehen wirst...19+12 sind summasummarum 31 Pkt. ne überhaupt kein Grund nervös zu werden, sind wir hier in Bielefeld??


Nein, wir sind nicht in Bielefeld. Denn wir gewinnen nicht in Bremen. Aber im Ernst: Ich denke, seine Aussage implizierte, dass wir mehr als 12-15 Punkte holen werden, ergo: Wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Auch wenn Du da anderer Meinung bist: Es sieht danach aus, als würden dieses Jahr viele Punkte für das Erreichen der internationalen Plätze notwendig sein (breite Tabellenspitze), allerdings nur verhältnismässig wenige Punkte für den Klassenerhalt (schwacher Tabellenkeller).


Toll dann werde wir 14 . Das reicht vollkommen.

Mir leider nicht. Nach der Vorrunde kann man zwar höchstens noch mit Platz zehn rechnen. Im Normalfall. da es um viele Fernsehgelder geht und
wichtige Vertragsverlängerungen ist Platz 12 ein muß.
Und dazu brauchen wir mehr Punkte




Es ist mit Verlaub scheißegal ob Dir das langt oder nicht.

Die Welt kreist nicht um  dich. Begreif das doch einmal.
#
Nun, ich habe die Hochzeiten des Frankfurter Fußballs erlebt aber eben auch die sieben mageren Jahre die ihnen vorausgingen. HG war meines Erachtens an der Wende maßgeblich beteiligt.
HG war ein technisch sehr beschlagener und vor allem ein listiger Spieler. Pässe aus dem Fußgelenk über 40 Meter -die auch noch ankamen-so etwas hatte man in FFM seit Grabis Zeiten nicht gesehen
Er war in der Lage ein Spiel zu lesen.Nicht nur das eigene sondern auch das gegnerische.
Seine Spezialität war die Zerstörung des gegnerischen Spiels bereits im Ansatz
.Ein kleiner Zupfer am Trikot oder ein kleiner Schubser im Mittelfeld und schon war der Gegner aus dem Konzept
.Bei uns auf der Gegentribüne war er auch als Erfinder des taktischen Fouls bekannt.
Aber auch im Spielaufbau tolle Aktionen ,immer anspielbereit und nicht vom Ball zu trennen.Kongenialer Partner für Uwe Bein.
Hatte wohl auch ein Faible fürs Frankfurter Nachtleben in allen -wirklich allen- Facetten. Eben der schöne Heinz.

Passt zu mir
#
Schobberobber72 schrieb:
ziggo84 schrieb:
ich denke wir bekommen schön eins aufn deckel von denen. wenn wir ishiaku und novakovic nicht in den griff bekommen was bei der verfassung unserer abwehr wohl sein wird haben wir ein problem. und die offensive hängt zu sehr von einem guten ideengeber ab was bei der verfassung von meier auch ausfällt. caio wird nicht spielen somit fällt diese option auch aus. oder toski spielt von anfang an und dann ist eh alles vorbei.


Dazu dann bitte Caio von Anfang an, damit ich in Ruhe das Spiel sehen kann und mich nicht die ganze Zeit über die Caio-Caio-Äffchen um mich rum aufregen muss.




Rofl,
dann verfallen die aber gleich in die Schnappatmung
#
Das schlimmste ist, ich erkenne mich wieder
#
Bei dem Namen greenbay(packers) hätte ich doch gleich darauf kommen müssen, das ich dieses System irgendwoher kenne.
#
Das Leistungsprinzip wird auch auf den Kopf gestellt wenn ein Verein derartig dominant ist, dass 85% der anderen Vereine  mehr oder minder  als Kanonenfutter dienen.

Konkurrenz belebt das Geschäft.
Die 37. Meisterschaft der Orks in Folge,  wird die Massen sicherlich nicht mehr in die Stadien locken.
#
Das von greenbay vorgeschlagene System funktioniert wahrscheinlich besser als das jetzige, das nur wenigen nützt.
#
Neulich war in der FAZ ein interessanter Artikel.
Kernthese war folgende. Der HSV kauft Holländer und gibt ihnen die Chance sich in der Buli zu beweisen. Die stehen dann auch im Fokus der englischen Vereine.
Niederländer sind im Gegensatz zu Osteuropäern und Brasilianern in der Premier-League sehr beliebt, da es wohl nur selten Sprach oder Mentalitätsprobleme gibt.

Das rechnet sich.


Man sollte sich statt in Molwanien halt auch mal bei unseren Nachbarn im Nordwesten umschauen.
#
Erst der Ballack und jetzt die Vonn. Das muß schlimm sein
#
Die hat was gegessen was was gegesssen hat. :neutral-face
#
so auf gehts
#
Da hauts ja eine nach der anderen raus.

Götschl auch draußen.
#
Die Maria fährt euch alle platt

Ganz schön steil.
#
Gibt auch einen Stream, in dem man sich das Debakel anschauen kann.



http://sport.ard.de/sp/wintersport/news200902/02/video_livestream_skialpin-wm.jsp#mbContent
#
Österreich führt

13:01 Mit Fenninger ist die erste Fahrerin im Ziel. Sie erreicht mit einer Zeit von 1:22,01 Minuten das Ziel auf der technisch anspruchsvollen Strecke
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Funkel wird bleiben und die Eintracht wird vielleicht nicht auf Platz neun landen aber sicher auch mit unter den letzten drei.
 


Sorry, aber verstehe es nicht warum nciht vom Abstiegskampf geredet wird?!
Schaut euch Bitte mal die Tabelle an! Wenn wir gegen Köln verlieren sind wir mittendrin.... Gegen Wolfsburg wird es sehr sehr schwer!

Ich stelle mir immer die Frage, warum andere Mannschaften die einen schlechteren Kader haben immer dort Punkte holen wo wir sie liegenlassen!?

Ich Rechne damit das wir nach dem KSC Spiel einen neune Trianer bekommen.  



Mathe 5
#
Die Aussage, dass die Spieler von Bayern 400% besser spielen,  hat Bruchhagen doch gar nicht getroffen, oder?

Es reicht doch das sie besser sind, da reicht übrigens 1%.
Und das sind sie.


Es liegt doch auf der Hand das gute Spieler immer dort hingehen wo mehr gezahlt wird. Das dürfte doch nachvollziehbar sein.

So , und wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so sind wie von Bruchhagen beschrieben, dann darf man mit Fug und Recht von Wettbewerbsverzerrung reden.
#
Ich werde Weltmeister