
HeinzGründel
93393
#
HeinzGründel
Stimmt ich find die Jacke vom Holz auch schrecklich
Ah DR. Ball hatte also einen berühmten Urgroßvater.
Bei der Queen sehe ich auch eine Verbindung zu Dada ,wahrscheinlich diese hier
http://de.mobi.dada.net/
Bei der Queen sehe ich auch eine Verbindung zu Dada ,wahrscheinlich diese hier
http://de.mobi.dada.net/
Es ist ja schön, dass wenigstens deine Beiträge eine gleichbleibende Qualität aufweisen.
Du solltest Linguist werden
Danke für deine Nachhilfe. Auf so eine geniale Idee wäre ich nicht gekommen.
Hm ,derzeit ist die Frage schwer zu beantworten.
Du müßtest sie schon stellen.
Du müßtest sie schon stellen.
Paulinsche Du bist Kult.
Weider SO meine Meinung!!!!!
Weider SO meine Meinung!!!!!
Äh Tom ," Züchter" ist irgendwie die falsche Beschreibung.
Big AK is watching you.
Ich würde zu gern wissen wo der Verbrescher die Kamera installiert hat.
Ich würde zu gern wissen wo der Verbrescher die Kamera installiert hat.
Ferkelsche
Na ,da sind ja wieder die richtigen zusammen. Der Schafschänder und der kopflose polnische Feuerteufel.
Nimm dies, Sodomit!!!!!!!
Rezept für 4 Portionen
Lammkeule
1, 2 kg Lammkeule o.Knochen, 3 Zweige Rosmarin, 5 Zweige Thymian, 5 Zweige Petersilie, 50 g getrocknete Tomaten, 150 g Weißbrot, 30 g schwarze Oliven, 50 g Butter, 100 g Blauschimmelkäse, 1 kl. Knoblauchknolle, 5 EL Olivenöl, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 10 Zweige Kerbel, 80 g Schalotten, 3 EL scharfer Senf
Fenchelgemüse
200 g Tomaten, 2 Fenchelknollen, 70 g Schalotten, 4 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Weißwein, 2 EL Wermut, 100 ml Lammfond, Salz, Chilipulver, 150 ml Schlagsahne
Zubereitung:
1. Für die Füllung Weißbrot mit Rinde in Stücke schneiden. Schalotten längs in Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken. Rosmarinnadeln ( 1 Zweig) fein hacken. Oliven längs vierteln, Tomaten in dünne Streifen schneiden. Diese ganzen Zutaten in Butter 4 min. braten. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen. Käse mit einer Gabel fein zerdrücken mit Oliven und dem Ei zu der Brotmasse geben, gut mischen. Salzen, pfeffern.
2.Die Lammkeule von der Fettschicht befreien, aufschneiden, auseinanderklappen. Fleischseite nach oben auf eine Arbeitsfläche legen u. flach klopfen. Die Füllung auf die Mitte verteilen. Das Fleisch über der Füllung zusammenrollen u. mit Küchengarn zusammenbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3.Die Knoblauchknolle längs vierteln. Die Lammkeule in heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Knoblauch, restl. Rosmarin- u.Thymianzweige zugeben u. im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad / 80 min. garen.
4.Für die Senfkruste von restlichem Thymian, der Petersilie und dem Kerbel die Blätter abzupfen, fein hacken und mit dem Senf verrühren. Restl. Weißbrot entrinden, grob würfeln u. im Mixer zerkrümeln.
5. Für das Fenchelgemüse die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Viertel noch mal halbieren, den Fenchel längs halbieren u. den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün fein hacken. Fenchel in
½ cm dicke Spalten schneiden. Schalotten u. Knoblauch fein würfeln.
6.Fenchelspalten in heißem Olivenöl kurz anbraten. Mit einer Schaumkelle wieder herausnehmen. Schalotten u. Knoblauch im gleichen Öl anschwitzen, mit Weißwein u. Wermut ablöschen. Lammfond u. Sahne zugeben u. auf die Hälfte einkochen. Mit Salz u. Chilipulver würzen.
7.Fertige Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Küchengarn entfernen u. die Senfpaste gleichmäßig auf der Keule verteilen. Mit Weißbrotkrümeln bestreuen. Unter dem heißen Grill 4 min. goldbraun überbacken.
8.Den Fenchel in die reduzierte Sahne geben, kurz aufkochen. Tomatenstreifen mit einer Hälfte des Fenchelgrüns unterheben u. von der Kochstelle nehmen. Lammkeule in Scheiben schneiden, auf dem Fenchelgemüse anrichten und mit restlichem Fenchelgrün garnieren.
Rezept für 4 Portionen
Lammkeule
1, 2 kg Lammkeule o.Knochen, 3 Zweige Rosmarin, 5 Zweige Thymian, 5 Zweige Petersilie, 50 g getrocknete Tomaten, 150 g Weißbrot, 30 g schwarze Oliven, 50 g Butter, 100 g Blauschimmelkäse, 1 kl. Knoblauchknolle, 5 EL Olivenöl, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 10 Zweige Kerbel, 80 g Schalotten, 3 EL scharfer Senf
Fenchelgemüse
200 g Tomaten, 2 Fenchelknollen, 70 g Schalotten, 4 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, 5 EL Weißwein, 2 EL Wermut, 100 ml Lammfond, Salz, Chilipulver, 150 ml Schlagsahne
Zubereitung:
1. Für die Füllung Weißbrot mit Rinde in Stücke schneiden. Schalotten längs in Scheiben schneiden. 2 Knoblauchzehen fein hacken. Rosmarinnadeln ( 1 Zweig) fein hacken. Oliven längs vierteln, Tomaten in dünne Streifen schneiden. Diese ganzen Zutaten in Butter 4 min. braten. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen. Käse mit einer Gabel fein zerdrücken mit Oliven und dem Ei zu der Brotmasse geben, gut mischen. Salzen, pfeffern.
2.Die Lammkeule von der Fettschicht befreien, aufschneiden, auseinanderklappen. Fleischseite nach oben auf eine Arbeitsfläche legen u. flach klopfen. Die Füllung auf die Mitte verteilen. Das Fleisch über der Füllung zusammenrollen u. mit Küchengarn zusammenbinden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3.Die Knoblauchknolle längs vierteln. Die Lammkeule in heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Knoblauch, restl. Rosmarin- u.Thymianzweige zugeben u. im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad / 80 min. garen.
4.Für die Senfkruste von restlichem Thymian, der Petersilie und dem Kerbel die Blätter abzupfen, fein hacken und mit dem Senf verrühren. Restl. Weißbrot entrinden, grob würfeln u. im Mixer zerkrümeln.
5. Für das Fenchelgemüse die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Viertel noch mal halbieren, den Fenchel längs halbieren u. den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün fein hacken. Fenchel in
½ cm dicke Spalten schneiden. Schalotten u. Knoblauch fein würfeln.
6.Fenchelspalten in heißem Olivenöl kurz anbraten. Mit einer Schaumkelle wieder herausnehmen. Schalotten u. Knoblauch im gleichen Öl anschwitzen, mit Weißwein u. Wermut ablöschen. Lammfond u. Sahne zugeben u. auf die Hälfte einkochen. Mit Salz u. Chilipulver würzen.
7.Fertige Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Küchengarn entfernen u. die Senfpaste gleichmäßig auf der Keule verteilen. Mit Weißbrotkrümeln bestreuen. Unter dem heißen Grill 4 min. goldbraun überbacken.
8.Den Fenchel in die reduzierte Sahne geben, kurz aufkochen. Tomatenstreifen mit einer Hälfte des Fenchelgrüns unterheben u. von der Kochstelle nehmen. Lammkeule in Scheiben schneiden, auf dem Fenchelgemüse anrichten und mit restlichem Fenchelgrün garnieren.
Ich glaube ,ich muß das noch mal überarbeiten. Da sind zwei Kommata drin. Die müssen raus. Dann ist es besser verständlich.
Loool ne , vlt wäre ein solches unterforum nicht schlecht, gibs bestimt leutz die in liebesleben probs haben und manch einer der user hier helfen könt und tipps gibt damits in der Love beser klapt.
@ Bonner
Ich weiß nicht wie lange du die Geschichte von Eintracht Frankfurt schon begleitest. Allzu lang kann es aber nicht sein. Ansonsten würdest Du eine solche Aussage nicht so unbedacht aussprechen. Sie liegt wirklich neben der Sache.
Zur Sache.
HB hat liegt natürlich richtig mit seiner Aussage. Indes wird die Klausel meiner Einschätzung einer juristischen Überprüfung kaum standhalten. Sie verstößt höchstwahrscheinlich gegen EU-Recht.
Der einzige Grund warum hier noch kein Investor ala Abramowitsch angeklopft hat, ist die mangelnde Attraktivität der Buli. Nicht im sportlichen Sinne sondern eher im gesellschaftlichen Bereich. Weder Berlin ,noch Hamburg und schon gar nicht FFM bietet einem solchen Mann die Möglichkeit einer virtuellen Penisverlängerung im Sinne von Brot und Spiele.
Richtig schlimm wird es ohnehin erst wenn ein Investor wie die Scheichs aus Dubai auftauchen.Diese Herren hatten in Liverpool folgendes vor.
Nach BBC-Informationen scheiterte der Deal mit Dubai an einem siebenseitigen Dokument namens „Project Oslo“, in dem die Araber ihre Sicht des FC Liverpool aufführten: als reines „Investment“, das pro Jahr 25 Prozent Rendite abwerfen und nach sieben oder acht Jahren abgestoßen werden sollte. Nach Bekanntwerden des internen Schriftstücks, so die BBC, „überlegte es sich die Braut kurz vor dem Altar anders“. Und gab den Amerikanern ihre Hand.
Eine solche Gefahr scheint mir aber gleichfalls nicht zu bestehen da die Möglichkeiten richtig Profit zu machen in Deutschland nicht gegeben sind. Die Zahlungen der TV Anstalten sind im Vergleich zu England sehr niedrig.
Ich weiß nicht wie lange du die Geschichte von Eintracht Frankfurt schon begleitest. Allzu lang kann es aber nicht sein. Ansonsten würdest Du eine solche Aussage nicht so unbedacht aussprechen. Sie liegt wirklich neben der Sache.
Zur Sache.
HB hat liegt natürlich richtig mit seiner Aussage. Indes wird die Klausel meiner Einschätzung einer juristischen Überprüfung kaum standhalten. Sie verstößt höchstwahrscheinlich gegen EU-Recht.
Der einzige Grund warum hier noch kein Investor ala Abramowitsch angeklopft hat, ist die mangelnde Attraktivität der Buli. Nicht im sportlichen Sinne sondern eher im gesellschaftlichen Bereich. Weder Berlin ,noch Hamburg und schon gar nicht FFM bietet einem solchen Mann die Möglichkeit einer virtuellen Penisverlängerung im Sinne von Brot und Spiele.
Richtig schlimm wird es ohnehin erst wenn ein Investor wie die Scheichs aus Dubai auftauchen.Diese Herren hatten in Liverpool folgendes vor.
Nach BBC-Informationen scheiterte der Deal mit Dubai an einem siebenseitigen Dokument namens „Project Oslo“, in dem die Araber ihre Sicht des FC Liverpool aufführten: als reines „Investment“, das pro Jahr 25 Prozent Rendite abwerfen und nach sieben oder acht Jahren abgestoßen werden sollte. Nach Bekanntwerden des internen Schriftstücks, so die BBC, „überlegte es sich die Braut kurz vor dem Altar anders“. Und gab den Amerikanern ihre Hand.
Eine solche Gefahr scheint mir aber gleichfalls nicht zu bestehen da die Möglichkeiten richtig Profit zu machen in Deutschland nicht gegeben sind. Die Zahlungen der TV Anstalten sind im Vergleich zu England sehr niedrig.
miau
So im Herzen , Henker bitte umdisponiern
Komm Schusch, du kannst uns vertrauen. Kein Wort würde nach außen dringen
Jedenfalls scheint es was positives zu sein. Gut zu hören.
Jedenfalls scheint es was positives zu sein. Gut zu hören.