
Henk
19922
Fällt einem schwer vorzustellen. Chelsea hätte ich noch irgendwie verstanden, aber als Ersatz für den Keeper, der offensichtlich gut genug ist für Chelsea, zu einer Mannschaft die zwar aktuell eine gute Phase hat, aber letztlich auch sukzessive leergekauft werden wird...da sehe ich irgendwie keine Gründe.
Klar, die Bretagne ist schön, aber Trapp ist ja nicht Hinti und nicht für seinen großen Durst bekannt....
....so oder so, endlich kommt mal ein wenig Schwung in diese ganze Gerüchteküche
Klar, die Bretagne ist schön, aber Trapp ist ja nicht Hinti und nicht für seinen großen Durst bekannt....
....so oder so, endlich kommt mal ein wenig Schwung in diese ganze Gerüchteküche
Henk schrieb:
chelsea hat den keeper von stade rennes verpflichtet:
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2020/09/fc-chelsea-verpflichtet-torwart-edouard-mendy-von-stade-rennes
irgendwann war mal thema, dass rennes an trapp als nachfolger interessiert sein könnte.
Hier steht: Da ist nix dran und das hätte Hütter gesagt.
https://www.transfermarkt.de/sge-will-neben-hrustic-zwei-pressingspieler-ndash-haller-zahlungen-von-west-ham-erhalten/view/news/371305
"Ich glaub ab jetzt nur das, was stimmt." (Deichkind)
https://www.transfermarkt.es/delantero-del-real-madrid-jovic-aprieta-para-salir-cedido-al-eintracht-francfort/amp/news/371064?__twitter_impression=true
Finde etwas überraschend, dass scheinbar wirklich was dran ist
Finde etwas überraschend, dass scheinbar wirklich was dran ist
Oh sorry! Dachte das wäre nur auf Spanisch aktuell. Dankeschön
Henk schrieb:
auf deutsch:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-efe-ldquo-real-madrids-jovic-mochte-sich-zu-eintracht-frankfurt-ausleihen-lassen/view/news/371069
Was Luka möchte, ist das eine, was wir Ihm bieten können, das andere.
Und auch hier fehlen uns die 6 bis 12 Millionen von Westham.
Dann würde die Sache sicher anders aussehen.
Aktuell würde ich schätzen, bekommen wir finanziell den Transfer nicht hin (auch nicht als Leihe)
Luka hat so viel Qualität und ich könnte mir in super neben Dost im Zentrum vorstellen.
Dahinter dann Silva.
Mit Kamada hätte man die perfekte Waffe zum einwechseln oder als Ersatz wenn einer der 3 ausfällt.
Silva-Jovic-Dost
Das wäre mal eine Ansage!!
Kicker
https://www.kicker.de/hrustic-macht-druck-auf-groningen-und-draengt-auf-frankfurt-wechsel-785174/artikel
Hrustic macht Druck auf Groningen und drängt auf Frankfurt-Wechsel
Ajdin Hrustic drängt vehement auf einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Der australische Nationalspieler hat seinen aktuellen Arbeitgeber FC Groningen unter Druck gesetzt und klargemacht, dass er den Klub verlassen möchte - in Richtung Hessen.
[...]
Sollte der Transfer im Sommer nicht zustande kommen, kündigt Hrustic einen ablösefreien Wechsel an: "Dann unterschreibe ich im Januar in Frankfurt und gehe nach der Saison."
https://www.kicker.de/hrustic-macht-druck-auf-groningen-und-draengt-auf-frankfurt-wechsel-785174/artikel
Hrustic macht Druck auf Groningen und drängt auf Frankfurt-Wechsel
Ajdin Hrustic drängt vehement auf einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Der australische Nationalspieler hat seinen aktuellen Arbeitgeber FC Groningen unter Druck gesetzt und klargemacht, dass er den Klub verlassen möchte - in Richtung Hessen.
[...]
Sollte der Transfer im Sommer nicht zustande kommen, kündigt Hrustic einen ablösefreien Wechsel an: "Dann unterschreibe ich im Januar in Frankfurt und gehe nach der Saison."
transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-efe-ldquo-real-madrids-jovic-mochte-sich-zu-eintracht-frankfurt-ausleihen-lassen/view/news/371069
„EFE“: Real Madrids Jovic möchte sich zu Eintracht Frankfurt ausleihen lassen
Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE ist ein Wechsel des 22-jährigen Stürmers von Real Madrid zurück an den Main tatsächlich ein Thema – für Jovic selbst.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-efe-ldquo-real-madrids-jovic-mochte-sich-zu-eintracht-frankfurt-ausleihen-lassen/view/news/371069
„EFE“: Real Madrids Jovic möchte sich zu Eintracht Frankfurt ausleihen lassen
Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE ist ein Wechsel des 22-jährigen Stürmers von Real Madrid zurück an den Main tatsächlich ein Thema – für Jovic selbst.
Henk schrieb:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/eintracht-frankfurt-kommen-ajdin-hrustic-und-luka-jovic
reiner spekulatius.
Bei Christopher Michel ist es meist mehr als ,,reiner Spekulatius“ aber mal schauen, kann es mir mittlerweile gut vorstellen und wäre eine win-win-win Situation für uns, Real und Jovic.
Henk schrieb:
der fehler entstand natürlich vorher, aber mich hat geärgert, dass kostic versuchte ihn von hinten zu rempeln statt noch an ihm vorbei zu ziehen und den weg abzuschneiden, was durchaus noch möglich gewesen wäre.
Kostic hätte den Bielefelder versuchen müssen am Trikot zu ziehen oder irgendwas um ihn zu Fall zu bringen. Da hätte es halt Gelb gegeben. Denn letzter Mann wäre Kostic meines Wissens nach nicht gewesen.
Wer am Samstag total von der Rolle war, war Da Costa. Dem gelang so gut wie nix. Konnte kaum mal einen Ball kontrollieren oder sich am Flügel rechts durchsetzen. Er wurde ja zu Recht von Adi in der Halbzeit rausgenommenen. Da muss jetzt in den nächsten Spielen wieder mehr von Danny kommen.
DonGuillermo schrieb:
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Sehr starke Analyse, bei der ich weitestgehend mitgehen kann. Es ist weiß Gott nicht alles schlecht, aber es nervt, dass bekannte und teils offensichtliche Baustellen (vermeintlich) nicht angegangen werden.
AdlerWien schrieb:DonGuillermo schrieb:
Naja, so ein Spiel war heute leider nicht so unwahrscheinlich. Ich frage mich, was manche Leute erwartet haben. Wir spielen halt das, was wir seit mehr oder weniger einem Jahr spielen. Und die Eindrücke aus der Vorbereitung und dem Pokalspiel haben sich am ersten Spieltag auch bestätigt. Klar kann man immer sagen, es ist Vorbereitung und dann kann man auch mal Fehler machen und die erste Pokalrunde wird oft nur mit Hängen und Würgen überstanden, aber so überraschend war das heute jetzt auch nicht.
Man muss aber auch klar sagen, dass wir mit den Chancen das Spiel durchaus hätten gewinnen können. Gerade zum Ende hin, als wir noch unbedingt ein Tor machen wollten, hat man aber auch wieder unsere spielerische Armut gesehen. Auch die Standards waren heute größtenteils wieder mies. 15 Ecken und davon kamen zwei oder drei beim eigenen Mann an. Auf der anderen Seite hat der Gegner zwei oder drei Ecken und eine davon hauen wir uns fast noch selbst rein, obwohl weit und breit kein Bielefelder in Ballnähe war. Trotzdem hatten wir mit Hinti noch zwei gute Kopfballchancen nach der einen Ecke und dem Freistoß von Barkok.
Gegen eine tiefstehende Mannschaft ist das heute aber eben unser Leistungsniveau, wenn unsere Ausnahmespieler Silva, Kostić und mit Abstrichen Kamada oder Da Costa keinen überragenden Tag haben oder Hinti nen Kopfball nach einem Standard verwandelt und damit das Spiel für uns öffnet. Unsere Galavorstellungen haben wir gegen vor allem spielerisch starke Teams, wo mit mit unser Körperlichkeit und unserem Einsatz voll dagegen halten können und die Jungs dann auch vom Publikum getragen werden. Wenn wir selbst das Spiel machen müssen, sieht das halt meistens so aus wie in den letzten 20 Minuten und dann werden die Fans auch eher unruhig. Und wir hatten heute noch Hasebe auf dem Platz. Gegen 1860 waren wir bis auf die starke Viertelstunde nach der Pause ja noch mal ne ganze Ecke schlechter.
Das große Manko ist für mich, dass eine klare Spielidee fehlt beziehungsweise der Kader auch überhaupt keine hergibt. Mit Hasebe (der eigentlich immer spielen muss, sonst kriegen wir den Ball nicht mal vernünftig ins Mittelfeld), Kamada/Barkok und Silva haben wir eigentlich nur drei spielerisch starke Leute auf dem Feld. Wenn dann nix über unsere starken Außen geht (die man systembedingt aber gut mit Doppeln aus dem Spiel nehmen kann), bolzen wir halt irgendwann nur noch den Ball nach vorne und Dost verlängert ins Nirgendwo. Wir haben halt keinen Haller mehr, der jeden Ball runterpflückt, ihn gegen drei Gegenspieler behauptet bis die Leute nachrücken und dann verteilt. Oder einen Rebić, den man schicken kann, der jedem Ball nachrennt und viele Ballgewinne in der Nähe des gegnerischen Tors verzeichnet. Das können Dost und Silva auch nicht spielen und das muss den Verantworlichen auch klar gewesen sein. Die beiden würden in eine spielerisch gute und kombinationssichere Mannschaft am besten passen.
Aber aktuell stehen wir irgendwie für nichts. Wir können keinen Ballbesitzfußball spielen, wir haben auch nicht die Leute, um hohes Pressing oder schnelles Umschaltspiel zu spielen, uns fehlt im Mittelfeld der Zugriff und die Schnelligkeit, um auf Gegenpressing und zweite Bälle zu gehen und hinten reinstellen und nur auf Konter spielen, wollen wir auch nicht. Das ist das, was mich stört. Ich kann kein Konzept, keinen Lösungsansatz erkennen. Weder durch die Transferpolitik noch durch taktische Elemente des Trainers. Wir spielen einfach immer weiter denselben Stiefel runter und hoffen, dass unsere Topspieler nen guten Tag haben und es für uns richten. Aber wir haben nicht mehr so eine hohe individuelle Qualität wie noch vor zwei Jahren und müssten eigentlich eher über mannschaftstaktische Bausteine kommen.
Dabei sah das nach der Coronapause eigentlich schon mal ziemlich gut aus. Ich bin mittlerweile eher davon überzeugt, dass wir damals körperlich noch am besten in der Liga drauf waren und sich das dann auch auf unser Spiel ausgewirkt hat und wir den Gegner dadurch teils dominieren konnten. Aber es scheint, als könne entweder Hütter der Mannschaft dauerhaft keine spielerische Linie mitgeben oder die Mannschaft kann es dauerhaft nicht umsetzen. Ich bin mal die restliche Entwicklung der Hinrunde gespannt. Aber aktuell sieht das danach aus, als ob wir eine biedere Mittelfeldmannschaft in der Liga sind, die in den allermeisten Spielen am Tropf ihrer zwei bis drei Ausnahmespieler hängt. Und ja, mir ist bewusst, dass das für einen Großteil der Liga gilt, aber das macht es jetzt nicht wirklich besser. Wir müssen ja selbst den Anspruch haben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Auch im Mittelfeld sehe ich immer größere Probleme. Kohr hat sich zwar die letzten Monate gesteigert, dafür hängt aber Rode im Formtief. Mehr Sorgen macht mir jedoch die Raumaufteilung. Beide schweben als Achter oft ziemlich im freien Raum herum und können durch unsere spielerische Armut weder Akzente nach vorne setzen, noch besetzen sie hinten die richtigen Räume. Genau wie schon bei 1860 hat heute wieder ein langer Ball ausgereicht, um unsere komplette Mannschaft zu überspielen. Ständig stehen wir hinten mit der Dreierkette eins gegen eins. Das kannst du dir gegen qualitativ bessere Teams nicht erlauben. Das ist auch der Hauptgrund, warum wir zuletzt so viele leichte Gegentore gefangen haben. Uns fehlt einfach die grundlegende Kompaktheit in der Defensive, die Abstände sind viel zu groß.
Mir wäre es lieber, wir würden wieder mit einem klaren Sechser wie Fernandes spielen. Da sieht man auch mal, was der ausgemacht hat. Viele haben ihn wegen seiner fußballerischen Qualitäten kritisch gesehen, aber der Mann war als Abräumer unglaublich gut und hat die wichtigen Räume vor der Abwehr besetzt. Das fehlt uns jetzt völlig. Aber man merkt es eben häufig erst so richtig, wenn das Element dann fehlt. War bei Mascarell damals genauso, der von einigen teilweise als Karten- und Querpassmaschine verspottet wurde. Seitdem hatten wir aber keinen Spieler mehr mit einer solchen Präsenz, taktischem Verständnis und Ballsicherheit im Mittelfeld.
Ansonsten hat mir heute Barkok sehr gut gefallen. Fand ihn schon in der Vorbereitung stärker als Kamada und das hat sich heute fortgesetzt. Er ist sehr lauffreudig, kann auch mal einen Gegner mit Ball überlaufen und damit das Mittelfeld überbrücken, bietet sich immer an und traut sich auch mal etwas zu, während Kamada die Verantwortung heute immer abgegeben und lieber noch mal quer gespielt hat. Gerade zum Ende hin sind Barkok dann auch eins, zwei Aktionen misslungen, aber Hasebe und er waren zum Schluss ganz klar die einzigen Aktivposten. Die haben es am ehesten versucht, das Ruder noch mal herumzureißen und ein Tor zu erzwingen.
In Sachen Kader muss definitiv auch noch etwas passieren. Wir hatten heute Ragnar Ache und Aymen Barkok als einzige offensive Optionen auf der Bank. Bei aller Liebe für die Jungs, aber keiner von den beiden hat bisher seine dauerhafte Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Das ist dann schon arg dünn, auch wenn Hütter das auf der Pressekonferenz diplomatisch anders ausgedrückt hat. Allein schon nominell und mit der Verletzungshistorie von Silva und Dost. Mit Gonca haben wir außerdem unsere mit Abstand bewährteste und hochwertigste Alternative abgegeben. Ich will mir lieber nicht vorstellen, dass Silva länger ausfällt, Ache Stamm spielen muss und wir gar keine Option mehr auf der Bank haben. Da muss noch Ersatz kommen.
Bei all dem Lob der Verantwortlichen für Ache - bei dem ich allgemein noch ziemlich skeptisch bin, den Posten als Stürmer Nummer 3 traue ich ihm in der Bundesliga jedenfalls noch nicht zu - hätte ich erwartet, dass Hütter ihn heute auch bringt. Wenn man ihn dann nicht mal in den letzten zehn Minuten eines Spiels bringt, das wir unbedingt gewinnen wollten, fehlt mir irgendwie das Verständnis. Er hätte unserem Spiel mit seiner Schnelligkeit zumindest noch mal eine andere Note geben können. Das Langholz auf Dost hat ja nachweislich nicht funktioniert. Schon letzte Saison nicht. Dost hat für mich trotz des schwierigen Stands aber auch kein schlechtes Spiel gemacht. Das Tor vorbereitet und wenn Silva den Ball in der ersten Halbzeit besser mitgenommen oder den lässigen Hackentrick weggelassen hätte, wäre noch eine zweite Vorarbeit hinzugekommen. Und der Pass war wirklich mit sehr guter Übersicht und Timing gespielt.
Zuber und Chandler strotzen jetzt über außen in der Fünferkette für gewöhnlich auch nicht vor Offensivqualität und bringen keine großartig anderen Qualitäten als ein Kostić oder Da Costa mit. Wir haben einfach auch zu viele Spieler im Kader, die hauptsächlich über die Physis, das Laufen und Kämpfen kommen. Wie gut ein Barkok dem Spiel in der zweiten Halbzeit getan hat, war deutlich spürbar. Beim Tausch von Da Costa und Zuber hat man eher keinen Unterschied gemerkt. Insofern wären natürlich auch noch ein ballsicherer zentraler Mittelfeldspieler und ein dribbelstarker Außenspieler wünschenswert, aber in der aktuellen Lage eher unrealistisch.
All das ist natürlich immer noch ein bisschen Meckern auf hohem Niveau und eine frühe Momentaufnahme. Wie gesagt, unsere Probleme haben auch viele andere Teams und mit der Mannschaft solltest du immer noch locker im Mittelfeld beziehungsweise auch in der oberen Tabellenhälfte landen. Aber die leise formulierten Europaambitionen sehe ich ohne grundsätzliche Weiterentwicklung eher nicht. Ich hatte mir zum aktuellen Zeitpunkt ehrlich gesagt auch etwas mehr Fortschritte erhofft. Es ist halt ärgerlich, dass wir unsere Probleme bereits seit geraumer Zeit mitschleppen und sie immer noch nicht behoben haben. Aber in den nächstes zwei Wochen kann auf dem Transfermarkt noch einiges passieren und auch Hütter würde ich auf jeden Fall noch die Hinrunde geben. Die Vorbereitung war ja jetzt auch nicht allzu lang. Wenn es dann aber immer noch keine spürbare Entwicklung gibt, ist entsprechende Kritik sicher nicht unberechtigt. Denn den Anspruch haben Vereinsführung und Trainerteam auch selbst so formuliert.
Sehr starke Analyse, bei der ich weitestgehend mitgehen kann. Es ist weiß Gott nicht alles schlecht, aber es nervt, dass bekannte und teils offensichtliche Baustellen (vermeintlich) nicht angegangen werden.
wirklich sehr starke analyse, die ich zu 99% unterschreibe. wir stehen wirklich für nix. nicht für pressing, nicht für ballbesitz, nicht für konterfußball - wir wurschteln den ball irgendwie vor und vielleicht passiert was.
in der prognose bin ich etwas zurückhaltender. mit glück und ohne verletzte reicht das vielleicht für platz 9-11, mit pech (und ohne fans) aber auch tiefer.
es wird diese saison keine schlechtere mannschaft als diese kirmestruppe von heute ins waldstadion kommen. ich hoffe deshalb sehr auf ein bis zwei qualitätsspieler für die vielfach genannten problemzonen.
Irgendwann is diese Geschreibe mit „Die Blöd „ auch kindisch und ein dummes Gelaber , oder nicht ?
hihi, jetzt springt der erste reporter auf eintracht frankfurt an. liest wohl hier mit:
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/mario-goetze-beraterwechsel-sagt-einiges-aus-gast-kommentar-stefan-backs
"Denn für einen Wechsel zu Bayer Leverkusen, Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt braucht man keinen Beraterwechsel. Obwohl, Moment mal: Die Hessen arbeiten seit Jahren eng mit Lian Sports zusammen. Götze zur Eintracht - das wäre eine Sensation."
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/mario-goetze-beraterwechsel-sagt-einiges-aus-gast-kommentar-stefan-backs
"Denn für einen Wechsel zu Bayer Leverkusen, Hertha BSC oder Eintracht Frankfurt braucht man keinen Beraterwechsel. Obwohl, Moment mal: Die Hessen arbeiten seit Jahren eng mit Lian Sports zusammen. Götze zur Eintracht - das wäre eine Sensation."
der transfer zur eintracht rückt offenbar näher:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/vereinsloser-mario-goetze-wechselt-erneut-den-berater
LIAN Sports
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/vereinsloser-mario-goetze-wechselt-erneut-den-berater
LIAN Sports
Henk schrieb:
der transfer zur eintracht rückt offenbar näher:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/vereinsloser-mario-goetze-wechselt-erneut-den-berater
LIAN Sports
boah, mach mir keine angst - gottseidank hat der mann schätzungsweise finanziell ein wenig gehobenere ansprüche, die wir ihm nicht erfüllen werden können...
jetzt wirds lustig:
"SPORT1 kann bestätigen, dass Schalke Interesse hat – eine Einigung steht aber noch nicht bevor.
Bei dem Portugiesen steht eine Leihe im Raum, der Deal ist aber wohl nur möglich, wenn die Eintracht Teile des Gehalts übernimmt."
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/fc-schalke-04-hat-interesse-an-goncalo-paciencia-von-eintracht-frankfurt
"SPORT1 kann bestätigen, dass Schalke Interesse hat – eine Einigung steht aber noch nicht bevor.
Bei dem Portugiesen steht eine Leihe im Raum, der Deal ist aber wohl nur möglich, wenn die Eintracht Teile des Gehalts übernimmt."
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/fc-schalke-04-hat-interesse-an-goncalo-paciencia-von-eintracht-frankfurt
Henk schrieb:
jetzt wirds lustig:
"SPORT1 kann bestätigen, dass Schalke Interesse hat – eine Einigung steht aber noch nicht bevor.
Bei dem Portugiesen steht eine Leihe im Raum, der Deal ist aber wohl nur möglich, wenn die Eintracht Teile des Gehalts übernimmt."
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/fc-schalke-04-hat-interesse-an-goncalo-paciencia-von-eintracht-frankfurt
lol, so weit soll es gekommen sein, das wir spieler zur konkurrenz verleihen und noch teile des gehalts tragen? kann ich mir nicht vorstellen. könnte ich mir vorstellen, wenn bspw. porto angefragt hätte und paciencia dort unbedingt hinwollte, weil sein herz dran hängt, aber so... neeeeee.
Henk schrieb:
jetzt wirds lustig:
"SPORT1 kann bestätigen, dass Schalke Interesse hat – eine Einigung steht aber noch nicht bevor.
Bei dem Portugiesen steht eine Leihe im Raum, der Deal ist aber wohl nur möglich, wenn die Eintracht Teile des Gehalts übernimmt."
Wenn man dieses verzweifelte Szenario auf der PlayStation bei FIFA spielt, kommt automatisch der Kommentator mit:“Da war der Wunsch der Vater des Gedanken.“
Also sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Vielleicht bei einem Stendera oder Joveljic, aber nicht bei einem Spieler, der im erweiterten Kader der Portugiesen steht. Dann auch noch bei einem Konkurrenten aus der Bundesliga.
Henk schrieb:
jetzt wirds lustig:
"SPORT1 kann bestätigen, dass Schalke Interesse hat – eine Einigung steht aber noch nicht bevor.
Bei dem Portugiesen steht eine Leihe im Raum, der Deal ist aber wohl nur möglich, wenn die Eintracht Teile des Gehalts übernimmt."
https://www.sport1.de/transfermarkt/2020/09/fc-schalke-04-hat-interesse-an-goncalo-paciencia-von-eintracht-frankfurt
Wenn wir das machen würden, wären wir ja selten dämlich.
Eine Leihe und dann noch Übernahme vom Gehalt, dazu müssten wir noch einen Ersatz holen, der uns auch Geld kostet.
Wir waren zwar früher mal gerne die Samariter, in dem man Spieler holte die keiner wollte, aber aktuell haben wir selbst genug Probleme und wollen keine Konkurrenz stärken.
Selbst wenn Paciencia den Wunsch hat.
Dann muss er eben auf Gehalt verzichten!!!
Henk schrieb:
sehe gerade erst, dass schöpf ein ösi ist. würde also in hütters beuteschema passen.
An genau den habe ich auch gedacht.
und der HR scheint die einzige quelle zu sein, andere zitieren nur den HR:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
wann gab es denn das mal?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html
wann gab es denn das mal?
Im Tausch gegen Uth! Wäre auch ne Möglichkeit!
Henk schrieb:
kann nur bentaleb sein.
Wäre ein mieser Deal.
Mir fällt gerade erst auf:
Aktuell gibt es die Trikots im online-shop ohne Sponsor-Ärmelpatch.
Meine mich zu erinnern, dass die "Deutsche Börse Group" als Ärmelsponsor aufgehört hat. Ein neuer Sponsor für den Ärmel ist demnach noch nicht gefunden?
Wer das Ärmel-Werbepatch umgehen will, sollte vielleicht bald bestellen.
Sobald ein neuer Sponsor da ist, wird das Trikot (zumindest im Eintrachtshop) wohl nicht mehr ohne Ärmelsponsor zu haben sein - so war es zumindest die letzten Jahre.
(Schade: die letzten beiden Saisons wäre diese Option nett gewesen, falls man sich neben dem Europaleague-Patch auch das "Respect"-Patch woanders auf die Ärmel machen lassen wollte, nun braucht man diese Option - leider - nicht mehr)
Aktuell gibt es die Trikots im online-shop ohne Sponsor-Ärmelpatch.
Meine mich zu erinnern, dass die "Deutsche Börse Group" als Ärmelsponsor aufgehört hat. Ein neuer Sponsor für den Ärmel ist demnach noch nicht gefunden?
Wer das Ärmel-Werbepatch umgehen will, sollte vielleicht bald bestellen.
Sobald ein neuer Sponsor da ist, wird das Trikot (zumindest im Eintrachtshop) wohl nicht mehr ohne Ärmelsponsor zu haben sein - so war es zumindest die letzten Jahre.
(Schade: die letzten beiden Saisons wäre diese Option nett gewesen, falls man sich neben dem Europaleague-Patch auch das "Respect"-Patch woanders auf die Ärmel machen lassen wollte, nun braucht man diese Option - leider - nicht mehr)
Henk schrieb:
Mir fällt gerade erst auf:
Aktuell gibt es die Trikots im online-shop ohne Sponsor-Ärmelpatch.
Meine mich zu erinnern, dass die "Deutsche Börse Group" als Ärmelsponsor aufgehört hat. Ein neuer Sponsor für den Ärmel ist demnach noch nicht gefunden?
Wer das Ärmel-Werbepatch umgehen will, sollte vielleicht bald bestellen.
Sobald ein neuer Sponsor da ist, wird das Trikot (zumindest im Eintrachtshop) wohl nicht mehr ohne Ärmelsponsor zu haben sein - so war es zumindest die letzten Jahre.
(Schade: die letzten beiden Saisons wäre diese Option nett gewesen, falls man sich neben dem Europaleague-Patch auch das "Respect"-Patch woanders auf die Ärmel machen lassen wollte, nun braucht man diese Option - leider - nicht mehr)
Neuer Ärmelsponsor ist dpd. Sieht schön unaufdringlich aus, im den Eintrachtfarben.
(Wer es sehen will müsste die "Bild" anklicken)
Im Fanshop ist es noch nicht zu sehen.
Ich hatte auch einen weißen Kasten befürchtet in dem das Logo drin ist.
Tafelberg schrieb:
Asozial vielleicht nicht, aber sehr platt und oberflächlich.
Ja, dost polarisiert sehr, ich erhoffe mir mit deutlich geringeren verletzungs Sorgen einiges von Dost.
so abwertend öffentlich über einen menschen zu schreiben ist nicht nur oberflächlich und platt sondern a-sozial.
Ich habe doch da nichts rassistisches geäußert. Bas Dost wurde als großer Transfer angekündigt, ist aber in der Saison glaube ich ungefähr gleich mit Hinteregger (wohl gemerkt Verteidiger) und hinter Silva geblieben. Die nackten Zahlen sprechen da Bände. Egal wie gut er in Portugal oder sonst wo war, für das was versprochen wurde, war er einfach viel zu schlecht. Das hat er sogar selbst gesagt. Deswegen bin ich einem Verkauf nicht abgeneigt. Was soll da mit 31 Jahren sich noch groß verbessern? Er ist im Herbst seiner Karriere. Viel besser wirds nicht mehr.
Wir haben doch genug Stürmer, mit Ache, Gonca und Silva. Drei reichen für die Liga + DFB Pokal (je nach System) völlig aus. Da hole ich lieber noch einen schnellen für Rechts.
Ja, er ist unser Spieler, aber das mal außer der Betrachtung gelassen, sind seine Werte für einen "Toptransfer" einfach nicht gut genug. Selbst Paciencia, der sicher nicht als Stümer Nummer 1 eingeplant war, hat ähnliche Scorer geschafft.
Fakt: Hinteregger genauso viele Tore (Verteidiger, ja ich weiß, mehr Spiele), Silva mehr Tore (der war ebenfalls neu in der Liga, und kam glaube ich sogar später) und Gonza ein Tor weniger, bei einem Spiel weniger. Ich weiß, wen ich abgeben würde. Die Vorlagen habe ich dabei nicht betrachtet, mag sein, das es da unterschiede gibt. Ein Stürmer wird aber zum großen Teil an dem gemessen, was er machen soll: Tore schießen.
Wir haben doch genug Stürmer, mit Ache, Gonca und Silva. Drei reichen für die Liga + DFB Pokal (je nach System) völlig aus. Da hole ich lieber noch einen schnellen für Rechts.
Ja, er ist unser Spieler, aber das mal außer der Betrachtung gelassen, sind seine Werte für einen "Toptransfer" einfach nicht gut genug. Selbst Paciencia, der sicher nicht als Stümer Nummer 1 eingeplant war, hat ähnliche Scorer geschafft.
Fakt: Hinteregger genauso viele Tore (Verteidiger, ja ich weiß, mehr Spiele), Silva mehr Tore (der war ebenfalls neu in der Liga, und kam glaube ich sogar später) und Gonza ein Tor weniger, bei einem Spiel weniger. Ich weiß, wen ich abgeben würde. Die Vorlagen habe ich dabei nicht betrachtet, mag sein, das es da unterschiede gibt. Ein Stürmer wird aber zum großen Teil an dem gemessen, was er machen soll: Tore schießen.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe doch da nichts rassistisches geäußert. Bas Dost wurde als großer Transfer angekündigt, ist aber in der Saison glaube ich ungefähr gleich mit Hinteregger (wohl gemerkt Verteidiger) und hinter Silva geblieben. Die nackten Zahlen sprechen da Bände. Egal wie gut er in Portugal oder sonst wo war, für das was versprochen wurde, war er einfach viel zu schlecht. Das hat er sogar selbst gesagt. Deswegen bin ich einem Verkauf nicht abgeneigt. Was soll da mit 31 Jahren sich noch groß verbessern? Er ist im Herbst seiner Karriere. Viel besser wirds nicht mehr.
Wir haben doch genug Stürmer, mit Ache, Gonca und Silva. Drei reichen für die Liga + DFB Pokal (je nach System) völlig aus. Da hole ich lieber noch einen schnellen für Rechts.
Ja, er ist unser Spieler, aber das mal außer der Betrachtung gelassen, sind seine Werte für einen "Toptransfer" einfach nicht gut genug. Selbst Paciencia, der sicher nicht als Stümer Nummer 1 eingeplant war, hat ähnliche Scorer geschafft.
Fakt: Hinteregger genauso viele Tore (Verteidiger, ja ich weiß, mehr Spiele), Silva mehr Tore (der war ebenfalls neu in der Liga, und kam glaube ich sogar später) und Gonza ein Tor weniger, bei einem Spiel weniger. Ich weiß, wen ich abgeben würde. Die Vorlagen habe ich dabei nicht betrachtet, mag sein, das es da unterschiede gibt. Ein Stürmer wird aber zum großen Teil an dem gemessen, was er machen soll: Tore schießen.
Inhaltliche Argumente sind genug ausgetauscht. Es ging um die abwertende Art Deiner Darstellung, die nicht rassistisch, sondern asozial war.
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2020/09/fc-chelsea-verpflichtet-torwart-edouard-mendy-von-stade-rennes
irgendwann war mal thema, dass rennes an trapp als nachfolger interessiert sein könnte.