
Henk
19922
die ungewissheit nach tor durch den VAR geht mir auch auf den geist.
aber was den VAR unglaublich werttvoll macht ist
- die spieler produzieren keine schwalben mehr (die sehr wenigen werden zu nahezu 100% direkt aufgedeckt)
- es gibt im prinzip keine tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris mehr
dahin will ich bestimmt nicht mehr zurück.
dieses willkührgefühl ("was machen die im kölner keller?" - "fußballmafia dfb") würde sich vielleicht durch die challenges auflösen lassen. dann wären die trainer in der verantwortung und nicht "der dfb".
aber was den VAR unglaublich werttvoll macht ist
- die spieler produzieren keine schwalben mehr (die sehr wenigen werden zu nahezu 100% direkt aufgedeckt)
- es gibt im prinzip keine tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris mehr
dahin will ich bestimmt nicht mehr zurück.
dieses willkührgefühl ("was machen die im kölner keller?" - "fußballmafia dfb") würde sich vielleicht durch die challenges auflösen lassen. dann wären die trainer in der verantwortung und nicht "der dfb".
Henk schrieb:
die ungewissheit nach tor durch den VAR geht mir auch auf den geist.
aber was den VAR unglaublich werttvoll macht ist
- die spieler produzieren keine schwalben mehr (die sehr wenigen werden zu nahezu 100% direkt aufgedeckt)
- es gibt im prinzip keine tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris mehr
dahin will ich bestimmt nicht mehr zurück.
dieses willkührgefühl ("was machen die im kölner keller?" - "fußballmafia dfb") würde sich vielleicht durch die challenges auflösen lassen. dann wären die trainer in der verantwortung und nicht "der dfb".
Sehe ich auch so. Ich war immer ein Gegner vom Videobeweis. Ich habe mich jedoch tatsächlich immer mehr damit angefreundet. Und inzwischen bin ich doch ein großer Freund, weil es sich im großen und ganzen doch gerechter anfühlt.
Einzig das von Dir beschriebene Willkürgefühl, dass mal bei 50/50 Aktionen es der Schiri nochmal anguckt und mal alle sich einig sind, dass es ne Fehlentscheidung ist, aber es keinen Eingriff gibt, weil es angeblich keine klare Fehlentscheidung war, macht es dann in manchen Situationen so, dass man es noch ungerechtfertigter findet, weil dann jemand eine Fehlentscheidung am Monitor sieht und sich dann bewusst entscheidet, nicht einzugreifen, weil es ihm nicht klar genug war.
Das könnte man wirklich wunderbar mit der Challenge Lösung klären (auf Tore guckt man davon unabhängig drauf).
Henk schrieb:
- es gibt im prinzip keine tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris mehr
Und wenn doch, dann fliegt der VW Mitarbeiter eben runter
Gelöschter Benutzer
Henk schrieb:
aber was den VAR unglaublich werttvoll macht ist
- die spieler produzieren keine schwalben mehr (die sehr wenigen werden zu nahezu 100% direkt aufgedeckt)
Das stimmt. Die einzige Schwalbe die nicht aufgedeckt wurde, war in dieser Saison die von Streich gegen Abraham.
Ansonsten fand ich die Doku von der Sportschau über Aytekin gar nicht so schlecht. Kann man sich mal ansehen, wenn man ne halbe Stunde Zeit hat.
https://www.youtube.com/watch?v=7YgK6pab_9w
ich wollte mal ganz uneuphorisch den gaci feiern.
der junge reihert in der halbzeit und bringt dann die 20 minuten danach bis zur auswechslung eine seiner besten leistungen für uns.
gesprintet wie ein kostic, dazwischengefegt wie ein kohr, pässe gespielt wie ein kamada, bälle gefordert wie boateng, entscheidungen getroffen, wie... äh..., die dauernd richtig waren!
hat mich fast am meisten gefreut heute.
werd schnell gesund und mach weiter so, gaci!
der junge reihert in der halbzeit und bringt dann die 20 minuten danach bis zur auswechslung eine seiner besten leistungen für uns.
gesprintet wie ein kostic, dazwischengefegt wie ein kohr, pässe gespielt wie ein kamada, bälle gefordert wie boateng, entscheidungen getroffen, wie... äh..., die dauernd richtig waren!
hat mich fast am meisten gefreut heute.
werd schnell gesund und mach weiter so, gaci!
Gelöschter Benutzer
Eintrcht
https://www.eintracht.de/news/artikel/der-kader-fuer-die-ko-phase-78122/
Der Kader für die K.o.-Phase
Im Aufgebot für die UEFA Europa League tauchen im Vergleich zur Gruppenphase drei neue Namen auf.
https://www.eintracht.de/news/artikel/mit-der-gleichen-mentalitaet-und-staerke-andre-silva-exklusiv-78123/
„Mit der gleichen Mentalität und Stärke“ – André Silva exklusiv
André Silva schildert seine Vorlage zum 1:1 in Düsseldorf, blickt auf das Achtelfinale und möchte sich für die Startelf empfehlen.
https://www.eintracht.de/news/artikel/der-kader-fuer-die-ko-phase-78122/
Der Kader für die K.o.-Phase
Im Aufgebot für die UEFA Europa League tauchen im Vergleich zur Gruppenphase drei neue Namen auf.
https://www.eintracht.de/news/artikel/mit-der-gleichen-mentalitaet-und-staerke-andre-silva-exklusiv-78123/
„Mit der gleichen Mentalität und Stärke“ – André Silva exklusiv
André Silva schildert seine Vorlage zum 1:1 in Düsseldorf, blickt auf das Achtelfinale und möchte sich für die Startelf empfehlen.
Sport.de
https://www.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2020/01/dfb-pokal-achtelfinale-eintracht-frankfurt-rb-leipzig-live-auf-sport1
Eintracht - Leipzig LIVE auf SPORT1
Pokalspiel live im Free-TV.
https://www.sport1.de/fussball/dfb-pokal/2020/01/dfb-pokal-achtelfinale-eintracht-frankfurt-rb-leipzig-live-auf-sport1
Eintracht - Leipzig LIVE auf SPORT1
Pokalspiel live im Free-TV.
Ich bin normalerweise keiner, der den Spielern Noten gibt, denn das soll das Trainerteam machen und aus dem Spiel seine Lehren ziehen.
In meinen Augen ein komplett unterirdischer Auftritt und man kann über Gacinovic sagen, was man will, aber man hat eindeutig sein Fehlen gemerkt.
...mich würde es auch echt mal interessieren, was an diesen Gerüchten, die auf Twitter bzw. Facebook wabern, dass es in der Mannschaft sowie zwischen der Führungsspitze und Trainerteam Differenzen geben soll, dran ist !!
In meinen Augen ein komplett unterirdischer Auftritt und man kann über Gacinovic sagen, was man will, aber man hat eindeutig sein Fehlen gemerkt.
...mich würde es auch echt mal interessieren, was an diesen Gerüchten, die auf Twitter bzw. Facebook wabern, dass es in der Mannschaft sowie zwischen der Führungsspitze und Trainerteam Differenzen geben soll, dran ist !!
Puh. Nach der Leistung bin ich echt bedient. Ich habe Ende der Hinrunde (mit Ausnahme von Köln und Paderborn) viele Spiele besser gesehen als die meisten, wo uns aber das Spielglück gefehlt oder wir uns mit Undiszipliniertheiten selbst die Spiele gekostet haben. Wir haben die ersten beiden Spiele in der Rückrunde tatsächlich nicht wirklich besser, eher sogar schlechter gespielt, aber sie mit Spielglück und Effizienz gewonnen. Aber für so eine Leistung wie heute habe ich wirklich kein Verständnis. Da spricht dann auch ein Trapp zurecht davon, dass wir wie ein Tabellenletzter und nicht bundesligatauglich gespielt haben. Das war absoluter Angsthasenfußball.
Das fängt schon damit an, dass wir beim Tabellenletzten sehr defensiv antreten. Wir hatten zuletzt zwei Siege, eine breite Brust und Düsseldorf gerade nach dem Trainerwechsel den großen Druck. Da muss ich doch als Trainer auch eine offensive Spielweise vorgeben. Noch weniger kann ich verstehen, dass Hütter nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit defensiv wechselt und zwar auch noch so, dass wir danach keinen offensiven Spieler mehr auf der Bank haben. Keinen einzigen. Null. Obwohl es nach dem bisherigen Spielverlauf deutlich wahrscheinlicher war, dass wir in Rückstand geraten. Das muss man sich mal vorstellen, dass eine Mannschaft in der zweiten Halbzeit keinen Offensiven mehr auf der Bank hat. Und wenn man schon so wechselt, hätte ich eher Hasebe als spielstarken Spieler ins Mittelfeld gestellt und nicht mit Ilsanker einen weiteren Spieler, der genau wie Rode und Sow seine Stärken eher gegen den Ball hat.
Das bringt mich zur Kaderplanung. Klar, heute haben auch Dost und Gacinovic gefehlt, aber mit unseren drei Stürmern in die Rückrunde zu gehen, war einfach nur fahrlässig. Das hat schon die Hinrunde gezeigt. Dost und Silva fallen immer wieder aus oder sind so angeschlagen, dass sie der Mannschaft nicht helfen. Paciencia muss dann im Zweifelsfall wieder so viel spielen, dass er total überspielt und wirkungslos ist. Dazu kommt, dass gerade ohnehin keiner der drei in Topform ist und wir auch im Mittelfeld keinerlei Torgefahr haben. Da frage ich mich ernsthaft was der Plan ist, falls wir in der EL noch eins, zwei Runden weiterkommen und dann wieder zwei Monate am Stück englische Wochen haben. Das gibt dann nach den letzten beiden Rückrunden und der Hinrunde den vierten Einbruch in Serie. Lernfähig scheinen wir in der Hinsicht nicht zu sein. Es ist ja okay, Joveljic auszuleihen, wenn er noch nicht so weit ist. Aber dann hätte man für ein halbes Jahr Ersatz ausleihen können. Es sei noch die Bemerkung gestattet, dass unser Trainer ein Verfechter eines Zwei-Mann-Sturms ist. Der wird in der aktuellen personellen Konstellation in der Rückrunde aber kaum möglich sein.
Das bringt mich zum System. Wie ich schon nach den beiden letzten Spielen geschrieben habe, sehe ich mit der Viererkette massive Probleme auf uns zukommen. Sie ist für uns denke ich nur gegen offensive Gegner brauchbar, weil wir dann tatsächlich etwas kompakter stehen und gerade rechts mit einem defensiveren Flügel eine zusätzliche Absicherung haben. Jedoch berauben wir uns so offensiv jeder Stärke. Ohne Hasebe hinten drin haben wir keinerlei Spielaufbau und blasen nur lange Bälle nach vorne. Kostic hat in diesem System nicht den gewohnten Platz, um mit Tempo auf außen durchzubrechen. Das haben auch die letzten beiden Spiele gezeigt, als er jeweils erst in der zweiten Halbzeit aufgedreht hat, nachdem Hoffenheim und Leipzig offensiver gespielt und hinten aufgemacht haben. Und nicht zuletzt kann sich in der Viererkette auch mit Hinti unser zweittorgefährlichster Spieler nicht mehr mit nach vorne einschalten. Übrig bleibt somit nur eins: totale spielerische Armut im Mittelfeld. Ich hoffe deshalb, dass wir in den meisten Spielen wieder zur Fünferkette zurückkehren werden.
Um das auch hier noch einmal in Zahlen auszudrücken: Wir hatten im gesamten Spiel vier Abschlüsse. Den Schuss von Chandler in der ersten Halbzeit, den von Sow kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit und der Kopfball von Silva sowie das Tor. Die letzten beiden Szenen waren erst in der Nachspielzeit, als wir noch einmal alles nach vorne geworfen haben. Das ist echt verdammt dünn. Spielerisch sind wir leider eine ziemliche Katastrophe. Seit dem Bayern Spiel haben wir fast ausschließlich nach Standards getroffen. Wenn dann auch noch nichts nach Einzelaktionen von Kostic geht, sind wir echt harmlos. Das erste Tor gegen Hoffenheim war der einzige Lichtblick, aber das war ein Konter nach Ballgewinn. So werden wir gegen eher defensive Teams wie Düsseldorf nicht treffen können, da brauchen wir schon spielerische Lösungen.
Ich will auch nichts über den unberechtigten Freistoß von Düsseldorf hören. Da können wir eigentlich sogar von Glück reden, dass der so früh kam und wir dann noch genug Zeit für den Ausgleich hatten. Wäre das Gegentor nicht gefallen, hätten wir wahrscheinlich eh nichts mehr nach vorne gemacht und das Spiel wäre 0:0 ausgegangen. Zumal sich Da Costa und Kostic in der Mauer wie zwei Memmen weggedreht haben. Dann brauchen wir auch überhaupt keine Mauer stellen, wenn die Leute nicht stabil bleiben. Sonst wäre der Freistoß ohnehin komplett ungefährlich gewesen. Da hatten Trapp und Chandler mit ihrem Ärger schon recht.
Ich will die Saison jetzt immer noch nicht abschreiben (mit einem Sieg heute wären es nur sieben Punkte auf die direkten Europapokalplätze gewesen), aber ich glaube mehr als Mittelfeld wird dieses Jahr in der Liga nicht drin sein. Pokalwettbewerbe muss man mal schauen. Sicher ist aber, dass wir im Sommer massiv in spielerische Qualität und Torgefahr investieren müssen. Ich hätte mir wie gesagt jetzt schon im Winter (leihweise) einen zusätzlichen Stürmer oder eine Verstärkung für das Mittelfeld gewünscht. Auf Rechtsaußen sehe ich weniger Probleme, da ich das System mit Viererkette wie gesagt eher gegen offensive Gegner favorisieren würde. Da tut es dann auch ein eher defensiver Chandler, der nebenbei auch mal eben zwei wichtige Tore in der Rückrunde erzielt hat. Ein neuer Rechtsaußen wäre aktuell wohl maximal ein Individualkünstler und damit wenig hilfreich gewesen.
Im Sommer müssen die Transfers dann aber deutlich besser sitzen als diese Saison. Wir haben diese Saison sehr viel Qualität im Sturm verloren, sie nicht adäquat ersetzt und einen erheblichen Teil der Erlöse in Spieler investiert, die uns (noch) nicht weitergeholfen haben. Abgesehen von den gehaltenen Leihspieler und Kamada als Rückkehrer hat kein einziger der externen Neuzgänge bisher überzeugen können. Das ist angesichts der Möglichkeiten, die wir im Sommer hatten, schon enttäuschend. Das sollte man auch komplett unabhängig von den bisherigen Ergebnissen sehen.
Das fängt schon damit an, dass wir beim Tabellenletzten sehr defensiv antreten. Wir hatten zuletzt zwei Siege, eine breite Brust und Düsseldorf gerade nach dem Trainerwechsel den großen Druck. Da muss ich doch als Trainer auch eine offensive Spielweise vorgeben. Noch weniger kann ich verstehen, dass Hütter nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit defensiv wechselt und zwar auch noch so, dass wir danach keinen offensiven Spieler mehr auf der Bank haben. Keinen einzigen. Null. Obwohl es nach dem bisherigen Spielverlauf deutlich wahrscheinlicher war, dass wir in Rückstand geraten. Das muss man sich mal vorstellen, dass eine Mannschaft in der zweiten Halbzeit keinen Offensiven mehr auf der Bank hat. Und wenn man schon so wechselt, hätte ich eher Hasebe als spielstarken Spieler ins Mittelfeld gestellt und nicht mit Ilsanker einen weiteren Spieler, der genau wie Rode und Sow seine Stärken eher gegen den Ball hat.
Das bringt mich zur Kaderplanung. Klar, heute haben auch Dost und Gacinovic gefehlt, aber mit unseren drei Stürmern in die Rückrunde zu gehen, war einfach nur fahrlässig. Das hat schon die Hinrunde gezeigt. Dost und Silva fallen immer wieder aus oder sind so angeschlagen, dass sie der Mannschaft nicht helfen. Paciencia muss dann im Zweifelsfall wieder so viel spielen, dass er total überspielt und wirkungslos ist. Dazu kommt, dass gerade ohnehin keiner der drei in Topform ist und wir auch im Mittelfeld keinerlei Torgefahr haben. Da frage ich mich ernsthaft was der Plan ist, falls wir in der EL noch eins, zwei Runden weiterkommen und dann wieder zwei Monate am Stück englische Wochen haben. Das gibt dann nach den letzten beiden Rückrunden und der Hinrunde den vierten Einbruch in Serie. Lernfähig scheinen wir in der Hinsicht nicht zu sein. Es ist ja okay, Joveljic auszuleihen, wenn er noch nicht so weit ist. Aber dann hätte man für ein halbes Jahr Ersatz ausleihen können. Es sei noch die Bemerkung gestattet, dass unser Trainer ein Verfechter eines Zwei-Mann-Sturms ist. Der wird in der aktuellen personellen Konstellation in der Rückrunde aber kaum möglich sein.
Das bringt mich zum System. Wie ich schon nach den beiden letzten Spielen geschrieben habe, sehe ich mit der Viererkette massive Probleme auf uns zukommen. Sie ist für uns denke ich nur gegen offensive Gegner brauchbar, weil wir dann tatsächlich etwas kompakter stehen und gerade rechts mit einem defensiveren Flügel eine zusätzliche Absicherung haben. Jedoch berauben wir uns so offensiv jeder Stärke. Ohne Hasebe hinten drin haben wir keinerlei Spielaufbau und blasen nur lange Bälle nach vorne. Kostic hat in diesem System nicht den gewohnten Platz, um mit Tempo auf außen durchzubrechen. Das haben auch die letzten beiden Spiele gezeigt, als er jeweils erst in der zweiten Halbzeit aufgedreht hat, nachdem Hoffenheim und Leipzig offensiver gespielt und hinten aufgemacht haben. Und nicht zuletzt kann sich in der Viererkette auch mit Hinti unser zweittorgefährlichster Spieler nicht mehr mit nach vorne einschalten. Übrig bleibt somit nur eins: totale spielerische Armut im Mittelfeld. Ich hoffe deshalb, dass wir in den meisten Spielen wieder zur Fünferkette zurückkehren werden.
Um das auch hier noch einmal in Zahlen auszudrücken: Wir hatten im gesamten Spiel vier Abschlüsse. Den Schuss von Chandler in der ersten Halbzeit, den von Sow kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit und der Kopfball von Silva sowie das Tor. Die letzten beiden Szenen waren erst in der Nachspielzeit, als wir noch einmal alles nach vorne geworfen haben. Das ist echt verdammt dünn. Spielerisch sind wir leider eine ziemliche Katastrophe. Seit dem Bayern Spiel haben wir fast ausschließlich nach Standards getroffen. Wenn dann auch noch nichts nach Einzelaktionen von Kostic geht, sind wir echt harmlos. Das erste Tor gegen Hoffenheim war der einzige Lichtblick, aber das war ein Konter nach Ballgewinn. So werden wir gegen eher defensive Teams wie Düsseldorf nicht treffen können, da brauchen wir schon spielerische Lösungen.
Ich will auch nichts über den unberechtigten Freistoß von Düsseldorf hören. Da können wir eigentlich sogar von Glück reden, dass der so früh kam und wir dann noch genug Zeit für den Ausgleich hatten. Wäre das Gegentor nicht gefallen, hätten wir wahrscheinlich eh nichts mehr nach vorne gemacht und das Spiel wäre 0:0 ausgegangen. Zumal sich Da Costa und Kostic in der Mauer wie zwei Memmen weggedreht haben. Dann brauchen wir auch überhaupt keine Mauer stellen, wenn die Leute nicht stabil bleiben. Sonst wäre der Freistoß ohnehin komplett ungefährlich gewesen. Da hatten Trapp und Chandler mit ihrem Ärger schon recht.
Ich will die Saison jetzt immer noch nicht abschreiben (mit einem Sieg heute wären es nur sieben Punkte auf die direkten Europapokalplätze gewesen), aber ich glaube mehr als Mittelfeld wird dieses Jahr in der Liga nicht drin sein. Pokalwettbewerbe muss man mal schauen. Sicher ist aber, dass wir im Sommer massiv in spielerische Qualität und Torgefahr investieren müssen. Ich hätte mir wie gesagt jetzt schon im Winter (leihweise) einen zusätzlichen Stürmer oder eine Verstärkung für das Mittelfeld gewünscht. Auf Rechtsaußen sehe ich weniger Probleme, da ich das System mit Viererkette wie gesagt eher gegen offensive Gegner favorisieren würde. Da tut es dann auch ein eher defensiver Chandler, der nebenbei auch mal eben zwei wichtige Tore in der Rückrunde erzielt hat. Ein neuer Rechtsaußen wäre aktuell wohl maximal ein Individualkünstler und damit wenig hilfreich gewesen.
Im Sommer müssen die Transfers dann aber deutlich besser sitzen als diese Saison. Wir haben diese Saison sehr viel Qualität im Sturm verloren, sie nicht adäquat ersetzt und einen erheblichen Teil der Erlöse in Spieler investiert, die uns (noch) nicht weitergeholfen haben. Abgesehen von den gehaltenen Leihspieler und Kamada als Rückkehrer hat kein einziger der externen Neuzgänge bisher überzeugen können. Das ist angesichts der Möglichkeiten, die wir im Sommer hatten, schon enttäuschend. Das sollte man auch komplett unabhängig von den bisherigen Ergebnissen sehen.
DonGuillermo schrieb:
Puh. Nach der Leistung bin ich echt bedient. Ich habe Ende der Hinrunde (mit Ausnahme von Köln und Paderborn) viele Spiele besser gesehen als die meisten, wo uns aber das Spielglück gefehlt oder wir uns mit Undiszipliniertheiten selbst die Spiele gekostet haben. Wir haben die ersten beiden Spiele in der Rückrunde tatsächlich nicht wirklich besser, eher sogar schlechter gespielt, aber sie mit Spielglück und Effizienz gewonnen. Aber für so eine Leistung wie heute habe ich wirklich kein Verständnis. Da spricht dann auch ein Trapp zurecht davon, dass wir wie ein Tabellenletzter und nicht bundesligatauglich gespielt haben. Das war absoluter Angsthasenfußball.
Das fängt schon damit an, dass wir beim Tabellenletzten sehr defensiv antreten. Wir hatten zuletzt zwei Siege, eine breite Brust und Düsseldorf gerade nach dem Trainerwechsel den großen Druck. Da muss ich doch als Trainer auch eine offensive Spielweise vorgeben. Noch weniger kann ich verstehen, dass Hütter nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit defensiv wechselt und zwar auch noch so, dass wir danach keinen offensiven Spieler mehr auf der Bank haben. Keinen einzigen. Null. Obwohl es nach dem bisherigen Spielverlauf deutlich wahrscheinlicher war, dass wir in Rückstand geraten. Das muss man sich mal vorstellen, dass eine Mannschaft in der zweiten Halbzeit keinen Offensiven mehr auf der Bank hat. Und wenn man schon so wechselt, hätte ich eher Hasebe als spielstarken Spieler ins Mittelfeld gestellt und nicht mit Ilsanker einen weiteren Spieler, der genau wie Rode und Sow seine Stärken eher gegen den Ball hat.
Das bringt mich zur Kaderplanung. Klar, heute haben auch Dost und Gacinovic gefehlt, aber mit unseren drei Stürmern in die Rückrunde zu gehen, war einfach nur fahrlässig. Das hat schon die Hinrunde gezeigt. Dost und Silva fallen immer wieder aus oder sind so angeschlagen, dass sie der Mannschaft nicht helfen. Paciencia muss dann im Zweifelsfall wieder so viel spielen, dass er total überspielt und wirkungslos ist. Dazu kommt, dass gerade ohnehin keiner der drei in Topform ist und wir auch im Mittelfeld keinerlei Torgefahr haben. Da frage ich mich ernsthaft was der Plan ist, falls wir in der EL noch eins, zwei Runden weiterkommen und dann wieder zwei Monate am Stück englische Wochen haben. Das gibt dann nach den letzten beiden Rückrunden und der Hinrunde den vierten Einbruch in Serie. Lernfähig scheinen wir in der Hinsicht nicht zu sein. Es ist ja okay, Joveljic auszuleihen, wenn er noch nicht so weit ist. Aber dann hätte man für ein halbes Jahr Ersatz ausleihen können. Es sei noch die Bemerkung gestattet, dass unser Trainer ein Verfechter eines Zwei-Mann-Sturms ist. Der wird in der aktuellen personellen Konstellation in der Rückrunde aber kaum möglich sein.
Das bringt mich zum System. Wie ich schon nach den beiden letzten Spielen geschrieben habe, sehe ich mit der Viererkette massive Probleme auf uns zukommen. Sie ist für uns denke ich nur gegen offensive Gegner brauchbar, weil wir dann tatsächlich etwas kompakter stehen und gerade rechts mit einem defensiveren Flügel eine zusätzliche Absicherung haben. Jedoch berauben wir uns so offensiv jeder Stärke. Ohne Hasebe hinten drin haben wir keinerlei Spielaufbau und blasen nur lange Bälle nach vorne. Kostic hat in diesem System nicht den gewohnten Platz, um mit Tempo auf außen durchzubrechen. Das haben auch die letzten beiden Spiele gezeigt, als er jeweils erst in der zweiten Halbzeit aufgedreht hat, nachdem Hoffenheim und Leipzig offensiver gespielt und hinten aufgemacht haben. Und nicht zuletzt kann sich in der Viererkette auch mit Hinti unser zweittorgefährlichster Spieler nicht mehr mit nach vorne einschalten. Übrig bleibt somit nur eins: totale spielerische Armut im Mittelfeld. Ich hoffe deshalb, dass wir in den meisten Spielen wieder zur Fünferkette zurückkehren werden.
Um das auch hier noch einmal in Zahlen auszudrücken: Wir hatten im gesamten Spiel vier Abschlüsse. Den Schuss von Chandler in der ersten Halbzeit, den von Sow kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit und der Kopfball von Silva sowie das Tor. Die letzten beiden Szenen waren erst in der Nachspielzeit, als wir noch einmal alles nach vorne geworfen haben. Das ist echt verdammt dünn. Spielerisch sind wir leider eine ziemliche Katastrophe. Seit dem Bayern Spiel haben wir fast ausschließlich nach Standards getroffen. Wenn dann auch noch nichts nach Einzelaktionen von Kostic geht, sind wir echt harmlos. Das erste Tor gegen Hoffenheim war der einzige Lichtblick, aber das war ein Konter nach Ballgewinn. So werden wir gegen eher defensive Teams wie Düsseldorf nicht treffen können, da brauchen wir schon spielerische Lösungen.
Ich will auch nichts über den unberechtigten Freistoß von Düsseldorf hören. Da können wir eigentlich sogar von Glück reden, dass der so früh kam und wir dann noch genug Zeit für den Ausgleich hatten. Wäre das Gegentor nicht gefallen, hätten wir wahrscheinlich eh nichts mehr nach vorne gemacht und das Spiel wäre 0:0 ausgegangen. Zumal sich Da Costa und Kostic in der Mauer wie zwei Memmen weggedreht haben. Dann brauchen wir auch überhaupt keine Mauer stellen, wenn die Leute nicht stabil bleiben. Sonst wäre der Freistoß ohnehin komplett ungefährlich gewesen. Da hatten Trapp und Chandler mit ihrem Ärger schon recht.
Ich will die Saison jetzt immer noch nicht abschreiben (mit einem Sieg heute wären es nur sieben Punkte auf die direkten Europapokalplätze gewesen), aber ich glaube mehr als Mittelfeld wird dieses Jahr in der Liga nicht drin sein. Pokalwettbewerbe muss man mal schauen. Sicher ist aber, dass wir im Sommer massiv in spielerische Qualität und Torgefahr investieren müssen. Ich hätte mir wie gesagt jetzt schon im Winter (leihweise) einen zusätzlichen Stürmer oder eine Verstärkung für das Mittelfeld gewünscht. Auf Rechtsaußen sehe ich weniger Probleme, da ich das System mit Viererkette wie gesagt eher gegen offensive Gegner favorisieren würde. Da tut es dann auch ein eher defensiver Chandler, der nebenbei auch mal eben zwei wichtige Tore in der Rückrunde erzielt hat. Ein neuer Rechtsaußen wäre aktuell wohl maximal ein Individualkünstler und damit wenig hilfreich gewesen.
Im Sommer müssen die Transfers dann aber deutlich besser sitzen als diese Saison. Wir haben diese Saison sehr viel Qualität im Sturm verloren, sie nicht adäquat ersetzt und einen erheblichen Teil der Erlöse in Spieler investiert, die uns (noch) nicht weitergeholfen haben. Abgesehen von den gehaltenen Leihspieler und Kamada als Rückkehrer hat kein einziger der externen Neuzgänge bisher überzeugen können. Das ist angesichts der Möglichkeiten, die wir im Sommer hatten, schon enttäuschend. Das sollte man auch komplett unabhängig von den bisherigen Ergebnissen sehen.
dem kann ich mich anschließen.
habe gestern durch zufall ein video eines spiels aus der letzten sasion gesehen.
wille!
zug!
punch!
das vermisse ich wirklich sehr.
Henk schrieb:
Was sagte er denn?
Er sagte grinsend: "Schauen wir mal, was noch geht in den paar Stunden". Er hätte auch nix sagen können. Logisch, läuft da noch was...
Das war jetzt deutlich von Hütter auf der PK, dass die noch was machen wollen...
Wo denn? Oder sind sie schon wieder raus?
olemuepp schrieb:
Ja, gibt es tatsächlich mit einiger Verspätung dann doch im Onlinefanshop.
weimar-adler schrieb:
Wo denn? Oder sind sie schon wieder raus?olemuepp schrieb:
Ja, gibt es tatsächlich mit einiger Verspätung dann doch im Onlinefanshop.
https://shop.eintracht.de/neuheiten/neuheiten/3913/spielertrikot-auswaerts-19
eine trennung in frieden?
glaubt ihr das ernsthaft?
der langjährige tw-trainer macht die vorbereitung in den usa mit und verlässt die truppe dann einen tag vor dem zweiten heimspiel der rückrunde?
auch bei unserer heiligen eintracht wird es mal unschöne differenzen geben, sonst hätte petz seine truppe bestimmt nicht so ruckartig verlassen.
ist doch okay, wenn die eintracht sich medial anders äußert. welches unternehmen würde das nicht so machen? aber glauben muss man das berstimmt nicht.
glaubt ihr das ernsthaft?
der langjährige tw-trainer macht die vorbereitung in den usa mit und verlässt die truppe dann einen tag vor dem zweiten heimspiel der rückrunde?
auch bei unserer heiligen eintracht wird es mal unschöne differenzen geben, sonst hätte petz seine truppe bestimmt nicht so ruckartig verlassen.
ist doch okay, wenn die eintracht sich medial anders äußert. welches unternehmen würde das nicht so machen? aber glauben muss man das berstimmt nicht.
Henk schrieb:
Es geht wohl darum, dass Fener Spieler abgeben muss, da sie gegen Auflagen der Liga verstoßen haben bzgl. des Gehaltsvolumens des Kaders.
Da könnte Kruse als Besserverdiener ein Kandidat sein.
Gescored hat er gut, war wegen Leistenproblemen aber auch ein paar Spieltage raus.
nachzulesen hier:
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-max-kruse-transfer-wechsel-fenerbahce-istanbul-rueckkehr-frank-baumann-zr-13447699.html
(untere Meldung vom 17.01.2020)
https://www.transfermarkt.de/max-kruse/leistungsdaten/spieler/36182
Henk schrieb:
Es geht wohl darum, dass Fener Spieler abgeben muss, da sie gegen Auflagen der Liga verstoßen haben bzgl. des Gehaltsvolumens des Kaders.
Da könnte Kruse als Besserverdiener ein Kandidat sein.
Gescored hat er gut, war wegen Leistenproblemen aber auch ein paar Spieltage raus.
Ah okay! Danke für die Info!
Henk schrieb:
Es geht wohl darum, dass Fener Spieler abgeben muss, da sie gegen Auflagen der Liga verstoßen haben bzgl. des Gehaltsvolumens des Kaders.
Da könnte Kruse als Besserverdiener ein Kandidat sein.
Gescored hat er gut, war wegen Leistenproblemen aber auch ein paar Spieltage raus.
nachzulesen hier:
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-max-kruse-transfer-wechsel-fenerbahce-istanbul-rueckkehr-frank-baumann-zr-13447699.html
(untere Meldung vom 17.01.2020)
https://www.transfermarkt.de/max-kruse/leistungsdaten/spieler/36182
Henk schrieb:
Es geht wohl darum, dass Fener Spieler abgeben muss, da sie gegen Auflagen der Liga verstoßen haben bzgl. des Gehaltsvolumens des Kaders.
Da könnte Kruse als Besserverdiener ein Kandidat sein.
Gescored hat er gut, war wegen Leistenproblemen aber auch ein paar Spieltage raus.
Kann aus diesem Grunde die Falette Leihe noch platzen? Der ist immer noch nicht lizenziert...
Kicker-Online
Waldschmidt: Geheimziele und bereit für Gladbach und Mainz
Der Donnerstag stand beim SC Freiburg im Zeichen der spielnahen Vorbereitung auf den Doppeltest am Freitag gegen Borussia Mönchengladbach (13 und 15 Uhr in Jerez de la Frontera). Einige Profitrainer ohne Anstellung nahmen das Team von Christian Streich unter die Lupe, in dem vor allem ein Nationalspieler auf sein Comeback brennt.
Waldschmidt: Geheimziele und bereit für Gladbach und Mainz
Der Donnerstag stand beim SC Freiburg im Zeichen der spielnahen Vorbereitung auf den Doppeltest am Freitag gegen Borussia Mönchengladbach (13 und 15 Uhr in Jerez de la Frontera). Einige Profitrainer ohne Anstellung nahmen das Team von Christian Streich unter die Lupe, in dem vor allem ein Nationalspieler auf sein Comeback brennt.
sport1.de
Allan beendet Leih-Odyssee und wechselt zu Atlético Mineiro
2015 unterschreibt Allan beim FC Liverpool - ein Spiel bestreitet er für die Reds nie. Nun schließt der Brasilianer nach einer Leih-Odyssee das Kapitel Liverpool.Von Porto Alegre über Liverpool nach Finnland, später nach Belgien, Zypern, gleich zwei Mal Deutschland - und schließlich wieder zurück nach Brasilien.
Allan beendet Leih-Odyssee und wechselt zu Atlético Mineiro
2015 unterschreibt Allan beim FC Liverpool - ein Spiel bestreitet er für die Reds nie. Nun schließt der Brasilianer nach einer Leih-Odyssee das Kapitel Liverpool.Von Porto Alegre über Liverpool nach Finnland, später nach Belgien, Zypern, gleich zwei Mal Deutschland - und schließlich wieder zurück nach Brasilien.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-taktikkurs-lehrer-huetter-zr-13420104.html
Hütter plant wohl neue taktische Aufstellung
Der Eintracht-Frankfurt-Trainer Hütter erklärt seinen Schülern die Viererkette und wie diese zu Toren führen kann – eine Analyse.
von Daniel Schmitt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-taktikkurs-lehrer-huetter-zr-13420104.html
Hütter plant wohl neue taktische Aufstellung
Der Eintracht-Frankfurt-Trainer Hütter erklärt seinen Schülern die Viererkette und wie diese zu Toren führen kann – eine Analyse.
von Daniel Schmitt
transfermarkt.de
https://www.transfermarkt.de/mindestens-bis-saisonende-eintracht-frankfurt-gibt-falette-an-fenerbahce-ab/view/news/351576
Mindestens bis Saisonende: Eintracht Frankfurt gibt Falette an Fenerbahce ab
Simon Falette wird in der Rückrunde im Trikot von Fenerbahce Istanbul auflaufen. Wie der türkische Klub am Mittwochabend offiziell mitteilte, kommt der 27-jährige Verteidiger bis zum Saisonende per Leihe von Eintracht Frankfurt – anschließend kann der guineische Nationalspieler per Kaufoption fest verpflichtet werden.
https://www.transfermarkt.de/mindestens-bis-saisonende-eintracht-frankfurt-gibt-falette-an-fenerbahce-ab/view/news/351576
Mindestens bis Saisonende: Eintracht Frankfurt gibt Falette an Fenerbahce ab
Simon Falette wird in der Rückrunde im Trikot von Fenerbahce Istanbul auflaufen. Wie der türkische Klub am Mittwochabend offiziell mitteilte, kommt der 27-jährige Verteidiger bis zum Saisonende per Leihe von Eintracht Frankfurt – anschließend kann der guineische Nationalspieler per Kaufoption fest verpflichtet werden.
SaWiLa schrieb:
Mein Sohn schrieb mir gerade, dass in Ante Rebics Instragram-Account-Status vor der Deaktivierung kurz zu lesen war: Eintracht Frankfurt # 4.
Bezieht sich wohl hierauf: https://twitter.com/AntonRiesling/status/1214221824759943168
jose123 schrieb:SaWiLa schrieb:
Mein Sohn schrieb mir gerade, dass in Ante Rebics Instragram-Account-Status vor der Deaktivierung kurz zu lesen war: Eintracht Frankfurt # 4.
Bezieht sich wohl hierauf: https://twitter.com/AntonRiesling/status/1214221824759943168
kann jemand die vielen zeichen auf diesem insta/twitter-dings auch für leute mittleren alters übersetzen?
Ist von hier ausm Forum.