>

Hesse1979

5593

#
"Natürlich habe ich meinen Sohn gezwungen sein Leben bei Motorradrennen zu riskieren"  
#
Die Gestik und Mimik des Moderators als er die Sache mit dem Playboy angsprochen hat sprach auch Bände. Man brauchte nicht viel Phantasie um zu erahnen was er in dem Moment gedacht hat  ,-)
#
motsch schrieb:
Hesse1979 schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Wo ist den der Link???

Geht doch ganz normal über "Tickets".



bin ich wohl zu doof dafür... wo denn?


Na ganz normal im Online-Ticketing. Oben rechts auf "Tickets" klicken und dann auf das Pokalspiel gegen Rostock gehen (Tickets kaufen).
#
SgeBasti85 schrieb:
Wo ist den der Link???

Geht doch ganz normal über "Tickets".
#
madd1n` schrieb:
wenn die das verteilen und manche leute das vor meinen augen auf den boden schmeissen tick ich aus ...

Darauf wirst Du dich einstellen müssen. Man kann verteilen was man will(außer Geld velleicht) und zu welchem Zweck auch immer. Es wird immer Leute geben denen es egal ist oder die sich garnicht erst weiterführende Gedanken über den Sinn und die Folgen einer Aktion machen und die verteilten Sachen einfach wegwerfen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
#
adler76 schrieb:
Hesse1979 schrieb:


adler76 schrieb:


Die Upgrademöglichkeit würde vielen somit helfen und man könnte diese vielleicht sogar ins Onlineticketing integrieren, sodass Leute welche rechtzeitig wissen, dass sie nicht können, dort dieses Upgrade buchen können und man per E-Mail dann einen Auszug mit der Berechtigung zum Ausdrucken erhält. Dann wäre der Aufwand am Spieltag für die AG nicht ganz so groß wenn jeder sein Upgrade kaufen möchte und auch für uns Fan´s wäre es entspannter.


Das scheitert schonmal daran, daß EFC-DK nur über den Vorsitzenden verwaltet werden. Und ich möchte keinem EFC-Präsi zusätzlich zumuten vor jedem Heimspiel noch alle möglichen "Upgradewünsche" von Mitgliedern aufnehmen und an die Eintracht weiterleiten zu müssen und dann noch die Berechtigungen wieder an die entsprechenden Leute zu verteilen.
Updrade am Kassenhäuschen finde ich das sinnvollste.


Sehe ich nicht so, denn man muss ja nicht unbedingt mit der Reservierungsnummer arbeiten. Du wählst in einem Formular das Spiel aus, dann Block, Reihe und Sitz und das wird auf dem Ausdruck vermerkt und gut ist, mehr brauchst du ja auch nicht.

Und wie willst Du Dich als rechtmäßiger Besitzer der DK die Du aufwerten willst legitimieren wenn nicht über einen nur Dir bekannten Zugangscode ? Dann müsste ja zu jeder EFC-DK ein Account angelegt werden. Wie würde die Aufzahlung laufen ? Überweisung und dann erst Zusendung einer Email mit der Bestätigung ? Und wenn z.B. sehr kurzfristig einer nicht kann und seine DK an ein Nichtmitglied weitergeben will, also keine Zeit mehr für Onlineupgrade ist ? Zumal am Wochende ja sowieso keine Bank Geld transferiert. Der Gang zum Kassenhäuschen ist die einfachste Lösung, geht auch kurzfristig und das man evtl. mal etwas anstehen muss dürfte jedem zumgemutet werden können.
Mal abgesehen davon machen wir uns sowieso Gedanken um ungelegte Eier, da von sowas von offizieller Seite nie die Rede war. Evtl. kommt der AG sowas wie DK-Aufwertung eh nicht in die Tüte.
#
missr6 schrieb:
sorry, wenn die frage schonmal gestellt wurde ... ich steh da gerade bissi aufm schlauch:

ich bin mitglied in einem EFC - habe jedoch eine ermäßigte DK aufgrund meiner mitgliedschaft bei der fufa, d.h. auf der DK steht mein eigener name sowie "mitglied". theoretisch bräuchte ich als legitimation also nur meine fufa-karte + perso. für den fall, dass ich jedoch mal eine EFC-DK mitnehmen möchte, bräuchte ich dann aber zusätzlich diese fanclubcard. ist das so korrekt?

herrlich ... mein portemonnaie platzt jetzt schon aus allen nähten ...  

Wenn ich die Stellungnahme der AG von gestern richtig verstanden habe, darf man künftig mit jedem Ermäßigungsnachweis auch jede ermäßigte DK nutzen. Es müsste also egal sein ob Du die Fanclubcard oder den FuFA-Ausweis dabei hast, ein Nachweis alleine müsste dann für alle Ermäßigungsvarianten ausreichend sein.

adler76 schrieb:


Die Upgrademöglichkeit würde vielen somit helfen und man könnte diese vielleicht sogar ins Onlineticketing integrieren, sodass Leute welche rechtzeitig wissen, dass sie nicht können, dort dieses Upgrade buchen können und man per E-Mail dann einen Auszug mit der Berechtigung zum Ausdrucken erhält. Dann wäre der Aufwand am Spieltag für die AG nicht ganz so groß wenn jeder sein Upgrade kaufen möchte und auch für uns Fan´s wäre es entspannter.


Das scheitert schonmal daran, daß EFC-DK nur über den Vorsitzenden verwaltet werden. Und ich möchte keinem EFC-Präsi zusätzlich zumuten vor jedem Heimspiel noch alle möglichen "Upgradewünsche" von Mitgliedern aufnehmen und an die Eintracht weiterleiten zu müssen und dann noch die Berechtigungen wieder an die entsprechenden Leute zu verteilen.
Updrade am Kassenhäuschen finde ich das sinnvollste.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Schnix25 schrieb:
Übrigens:
Neu ist es ja nicht, dass ermäßigte DK vom Ordner kontrolliert werden können.
Mich hat mal eine Ordnerin gefragt, ob ich meinen EFC-Ausweis (den es ja bis jetzt nicht gibt) oder meinen FUFA Ausweis immer dabei habe.
Habe ich - sehen wollte sie ihn bisher noch nicht.
Auf Schalke ist es übrigens so:
Wenn die ihre Karten am Eingang in den Automaten schieben, erscheint bei den ermäßigten Karten ein gelbes Licht, statt ein grünes.So sehen die Ordner gleich, wenn sie kontrollieren müssen. Sind aber, soviel ich weiß, auch nur Stichproben.
Allerdings gibt es auf Schalke nur Ermäßigung bei Schülern und Rentnern.
Nicht von Fanclubs oder als Mitglied. Das wären zu viele (Angeber   )


ist bei uns auch so!

Eben. Einfach mal nach dem Einlass umdrehen und die Kartenterminals von hinten ansehen. Da ist ein grünes Display auf dem erscheint dann, je nachdem welche Karte eingeführt wird, z.B. EFC-Mitglied, Erwachsener etc.
#
oederweg_adler schrieb:
gibt es denn keine Ermäßigung für Zivildienstleistende?

Natürlich gibt es die. Wurde hier wahrscheinlich nur vergessen mit aufzuführen. In den DK-AGB stehen Wehrpflichtige und Zivis beim Personenkreis für ermäßigte DK.
#
Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG schrieb:

Weitergabe der ermäßigten Dauerkarten:

Eine Weitergabe und Nutzung ermäßigter Dauerkarten ist innerhalb folgender Gruppierungen möglich: Schüler, Studenten, Rentner und Mitglieder von Eintracht Frankfurt e.V. sowie Mitglieder der offiziellen Fanclubs, solange diese einen Ermäßigungsnachweis (Schüler- o. Studentenausweis, Mitgliedsausweis, Fanclubcard, etc.) vorlegen können.

Da die Frage bezüglich der Nutzung von ermäßigten DK hier schon oft gestellt aber nie wirklich beantwortet wurde, frage ich jetzt nochmal anhand dieses Zitats.
Heisst das jetzt, denn so würde ich das anhand dieser Passage verstehen, daß jeder der in irgendeiner Weise ermäßigungsberechtigt ist, auch jede ermäßigte DK nutzen darf ? Sprich: FuFA-Mitglied (ohne EFC-Mitgliedschaft) darf auch EFC-DK nutzen oder Schüler (ohne EFC-Mitgliedschaft) auch EFC-DK oder ein EFC-Mitglied (ohne sonst ein Ermäßigungskriterium zu erfüllen) auch normale ermäßigte DK nutzen ?
#
Ich sehe es schon kommen. Es werden viele EFC´s wegen dieser Fanclubcard um "Karteileichen" aufgebläht nur um die Dauerkarten hin und wieder mal weitergeben zu können.
#
missr6 schrieb:
uhrzeit geht immer noch nicht richtig, nur so als anmerkung ... hab um 08:37 gepostet, steht aber 07:37 drin ...  


Deswegen sind dann wohl auch manche Postings chronologisch verdreht. Wie kann ein zitierter Post erst nach dem Post erscheinen in dem er zitiert wurde  ?    
#
Kater-Mike schrieb:
Der Vorverkauf für das Spiel gegen Bayern startet Mitte September (den genauen Tag weiß ich nicht mehr)

Ich hatte es vor dem Serverfehler schon mal gepostet, weil es auf der Titelseite stand!

Nur so weit:

Mitte September und AUSSCHLIEßLICH an Dauerkartenbesitzer!

Für jede Anzahl der Dauerkarten bekommt man ein Ticket!

Sprich:

Hansi und Gerdrun leben zusammen und habe zwei Dauerkarten und somit bekommen die auch nur zwei weitere Bayerntickets!

Ich hoffe die Eintracht bringt es wieder auf die Titelseite    

Auch schreibs gerne nochmal. Was würden wir ohne Dich nur machen ?   Übrigens war es der 16.09. der angegeben war als Verkaufsstart.
#
SGEjobra27 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Liebe Eintracht, wenn ihr meine Frage nicht beantworten wollt, dann lasst es. Aber ihr müsst deshalb nicht alle Beiträge von gestern löschen.
 


sie haben nicht nur hier gelöscht, sie haben alles aus aus den letzten beiden tagen gelöscht  

Das wird wohl mit dem Ausfall der Website zu tun gehabt haben.
#
Ich kann nur für mich sprechen und nehme mir auch nicht heraus meine persönliches Verhalten nach Spielen auf andere übertragen zu wollen, denn jeder geht anders mit seinen Emotionen um. Ich schaue mir jedes Spiel bis zum Schlusspfiff an, egal wie der Spielstand ist. Meinen Ärger über schlechte Leistungen und mangelden Siegeswillen lasse ich in der Diskussion mit den Kumpels übers jeweilige Spiel heraus und nicht mit Pfiffen oder Buh-Rufen in Richtung Mannschaft.
Nach Niederlagen, die trotz Einsatz und Willen nicht verhindert werden konnten bleibe ich, genau wie nach Siegen, eine Weile im Block stehen und spendiere der Mannschaft den entsprechenden Applaus. Nach Vorstellungen wie gestern drehe ich mich rum verlasse sofort den Block.
#
impii schrieb:
Danke!


Und noch ne kurze Frage hätte ich:

Wie ist das denn, wenn ich ermässigte DKs habe und dann ein "regulärer" damit reingehen will. Dann kann man die ja -meines Wissen nach- für ein Spiel "upgraden" lassen.
Wie ist das denn genau möglich?


Nein, das ist nur bei Tageskarten möglich, nicht bei DK.
#
Isaakson schrieb:
Ich fand es gar nicht so schlecht ohne Megaphon. Mit etwas mehr Übung bekommen wir das bei Pflichtspielen sicher richtig gut hin - zumal bei Pflichtspielen erstens die Emotionen mehr da sind und zweitens das Publikum ein anderes ist. Ich fande es mal ganz angenehm nicht 90 Minuten lang von einem muezzinartigen Vorgejammer aus den Lautsprechern berieselt zu werden.

Sah ich persönlich auch als einen Grund warum viele angestimmten Gesänge nicht richtig funktioniert haben. Glaube mich zu erinnern, daß ich irgendwo vor Wochen mal hier gelesen habe, daß nur ca. die Hälfte der DK-Inhaber ihr Vorkaufsrecht auf dieses Spiel genutzt haben. Folglich war das Publikum ganz anders zusammengestzt als bei Bulispielen. Hat mich also nicht wirklich gewundert, daß der gewohnte Support nur von wenigen mitgemacht wurde. Sonntag wird alles wieder wie gewohnt sein, also kein Grund zur Panik  ,-)
#
Klimo schrieb:
wieso machst du fast alle deine freds ins gebabbel?

Weil er weiß was mit seinen Freds passiert, übrigens meistens auch zu Recht.
#
#
Coratriton schrieb:


Ich werde jetzt erst mal versuchen, mit meinem Sohn zu verhandeln, ob ihm auch ein anderes Spiel recht ist. Welches könnt ihr mir denn da empfehlen?


Diese Frage dürfte sich für einen Eintrachtler eigentlich nicht stellen oder ? Wegen wem geht man denn ins Stadion ? Wegen seiner Mannschaft oder wegen der Gastmannschaft ?