
Hesse1979
5593
FrankieVallie schrieb:Hesse1979 schrieb:
Standardspruch ist: "ich geh ja auch gegen Bielefeld und Cottbus ins Stadion"
Warum wird bei solchen Aussagen immer von Lügen ausgegangen?
Ich war beispielsweise in der vergangenen Saison bei den folgenden Heimspielen:
- Hertha BSC
- Hansa Rostock
- Bayer Leverkusen
- VfL Bochum
- Energie Cottbus
- 1.FC Nürnberg
- MSV Duisburg
Wie man sieht handelt es sich dabei nur um Spiele gegen Top-Mannschaften und ChampionsLeague-Anwärter... (Vorsicht Ironie! )
Was ist so verwerflich daran, auch mal gerne das Heimspiel gegen die Bayern sehen zu wollen? Mir ist dieses Spiel zwar mittlerweile scheißegal, weil ich einfach auch gar keinen Bock mehr habe von den "wahren Fans" angeranzt zu werden, aber mich regt dieses "guter/schlechter"-Fan-Gebabbel (und das ist es im Endeffekt nunmal) total auf, weil hierbei Leute öffentlich als Lügner dargestellt werden... und das ist nicht in Ordnung!
PS: Ich glaube heuer werde ich doch mal hinfahren zu diesem Spiel gegen Bayern... irgendwas muss daran ja toll sein, wenn so viele hinwollen und genauso viele sich über die aufregen, die hinwollen, wobei aber die, die sich aufregen dann im Stadion sind.
Soweit alles schön und gut. Und das nicht jeder lügt, der schreibt er hole sich sonst auch für jedes andere Spiel immer Tageskarten versteht sich ja auch von selbst.
Nur wo hab ich geschrieben, daß ich sie alle für Lügner halte oder das ich mich über Leute aufrege, die keine DK haben aber auch gerne mal ein Spiel gegen den FCB sehen wollen ?
Nur ist es doch sehr auffällig, daß wenn das Spiel vor der Tür steht, reihenweise Neuanmeldungen kommen, die nur Karten für das Spiel wollen, auf einmal alle an dem Tag Geburtstag haben und bei erfolgloser Suche hier nen Aufstand proben (Übertreibung macht deutlich).
Basaltkopp schrieb:Hesse1979 schrieb:Horst_Schlämmer schrieb:
Hohe Haftstrafen für Münchner U-Bahn-Schläger
Richtig so. Solch eine asoziale, sowie feige und zudem noch vollkommen grundlose Tat, kann garnicht hart genug bestraft werden.
Ich frage mich nur, wieso man die nicht sofort abschiebt, sondern erst nachdem sie sich in unseren JVAs den ***** breit gesessen haben!
Diese Frage drängt sich einem wirklich auf. Kostet den Staat nen Haufen Geld und am Ende werden sie doch hier bleiben. In 8,5 bzw. 12 Jahren fließt viel Wasser den Main runter. Ich bezweifle wirklich, ob sich dann noch jemand darum bemüht sie wirklich abzuschieben.
Horst_Schlämmer schrieb:
Hohe Haftstrafen für Münchner U-Bahn-Schläger
Richtig so. Solch eine asoziale, sowie feige und zudem noch vollkommen grundlose Tat, kann garnicht hart genug bestraft werden.
Kater-Mike schrieb:
Was soll man da eintippen???????
Aber man kann mit dem Ticket auch nach Rheinland Pfalz fahren, man kann damit auch nach Mainz fahren, ist es vielleicht grenzwertig?
Ich glaube langsam wirklich, daß Kätzchen-Mike ein Troll ist. Einerseits ne Banklehre anstreben aber auf der anderen Seite so naiv und unselbstständig zu sein und wirklich zu keinem Zeitpunkt irgendwas zu raffen, passt irgendwie nicht zusammen.
grinch schrieb:
Hier findest du Antworten:
http://www.gidf.de/
Das Kätzchen wird gleich fragen was es da eintippen soll damit es seine Frage beantwortet bekommt. Jede Wette.
a.saftsack schrieb:
Wer sich dem Party-Wahn nicht beugt, wird, wenn schon nicht als Verräter an der selig-teutschen Partygemeinschaft, so doch zumindest als humorlose Spaßbremse und spießiger "Anti-Deutscher" abgetan... - der gesellschaftliche Druck auf "Abweichler" ist dementsprechend nicht zu unterschätzen und in Teilen sicherlich durchaus so gewollt.
Die allseits bekannten "gruppendynamischen" Prozesse beginnen zu greifen, nicht wenige dem EM-/WM-Wahn gegenüber zunächst skeptische Menschen werden einfach mitgezogen; wollen sich nicht aus ihrem gewohnten Umfeld "unangenehm auffallend" abheben.
Wenn von 5 Leuten 4 auf dem Schland-Party-Wahn-Trip sind, ist es für die fünfte Person wesentlich leichter, sich dem ganzen einfach anzuschließen, als weiterhin in seiner Ablehnung zu verharren.
Diese Zeilen riefen bei mir gerade unweigerlich Erinnerungen ans PV im Waldsatdion, zwecks EM-Endspiel, hervor. Selten hab ich mich unter Menschen so unwohl gefühlt wie an diesem Tag. Es ging schon auf der Hinfahrt im Zug los. Überall diese verkleideten Faschingsfans, welche diese selten dämlichen "Fußball-Ballermann-Apresskihütten-Lieder" sangen, die man aus den letzten Wochen kennt. Ich saß kaum im Zug, da fühlte ich mich schon irgendwie als Außenseiter. Nur mit Trikot bekleidet und nicht mitsingend fühlte ich mich irgendwie fehl am Platz. In Frankfurt angekommen wurde das Gefühl noch bestärkt, denn am Bahnhof lief die Partygesellschaft natürlich zusammen. Wildfremde Leute kamen auf einen zu und wollten den Ungeschminkten wenigstens die Backen einfärben und überall diese Partygesänge die so rein garnichts mit Fußball zu tun haben. Am liebsten wäre ich wieder heim gefahren und hätte mich alleine vor den Fernseher gesetzt, aber dafür war es nun zu spät. Im Stadion das gleiche Schauspiel. Ich stand im 40B und mir tat dieser Anblick in "unserem" Stadion teilweise echt weh. Jetzt kann man zu Recht fragen "Warum bist Du dahin gefahren ? Das hättest Du doch wissen müssen." Stimmt, hätte ich wirklich wissen müssen, daß Phänomen tritt ja nicht erst seit dem Finale auf. Aber irgendwie hat es mich gereizt das Finale im Waldstadion zu schauen. Aber von PV´s bin ich nun endgültig geheilt.
Hallo bosnischer Adler,
warum genau sich keine ultraähnliche Gruppierung um die Nationalmannschaft gebildet hat kann ich Dir auch nicht sagen. Aber spätestens seit der letzten WM und der damit verbundenen "Eventisierung" der Nationalmannschaft dürfte doch niemand, der ernsthaft den Ultragedanken lebt Interesse haben zur Nationalmannschaft zu fahren, oder ? Das Eine schließt das Andere doch fast schon aus oder etwa nicht ? Glaube kaum, daß wahre Ultras sich diese Mischung aus Familienausflüglern, Partyeventvolk und Faschingsprinzen-/prinzessinnen geben wollen. Mir dreht sich ja schon fast der Magen um wenn ich das sehe, und ich bin kein Ultra. Ich vemute mal in Bosnien sind die Nationalmannschaften noch nocht so kommerzialisiert wie hier, deswegen sind sie auch noch Anlaufpunkt für Ultras und ultranahe Gruppen/Fans.
So würde ich mir das erklären.
warum genau sich keine ultraähnliche Gruppierung um die Nationalmannschaft gebildet hat kann ich Dir auch nicht sagen. Aber spätestens seit der letzten WM und der damit verbundenen "Eventisierung" der Nationalmannschaft dürfte doch niemand, der ernsthaft den Ultragedanken lebt Interesse haben zur Nationalmannschaft zu fahren, oder ? Das Eine schließt das Andere doch fast schon aus oder etwa nicht ? Glaube kaum, daß wahre Ultras sich diese Mischung aus Familienausflüglern, Partyeventvolk und Faschingsprinzen-/prinzessinnen geben wollen. Mir dreht sich ja schon fast der Magen um wenn ich das sehe, und ich bin kein Ultra. Ich vemute mal in Bosnien sind die Nationalmannschaften noch nocht so kommerzialisiert wie hier, deswegen sind sie auch noch Anlaufpunkt für Ultras und ultranahe Gruppen/Fans.
So würde ich mir das erklären.
Hallo,
es gibt auch die Möglichkeit die Daten via Ethernet Adapter übers Stromnetz zu transportieren, sprich in eine Steckdose einspeisen und an einer anderen wieder abnehmen. Hatte ich bis vor kurzem an meinem Desktoprechner so gemacht, funktionierte super. Da ich aber nun wegen der Mobilität auf Laptop umgestiegen bin benutze ich nur noch W-LAN.
es gibt auch die Möglichkeit die Daten via Ethernet Adapter übers Stromnetz zu transportieren, sprich in eine Steckdose einspeisen und an einer anderen wieder abnehmen. Hatte ich bis vor kurzem an meinem Desktoprechner so gemacht, funktionierte super. Da ich aber nun wegen der Mobilität auf Laptop umgestiegen bin benutze ich nur noch W-LAN.
Kater-Mike schrieb:raha schrieb:
@ kater-mike:
vorverkauf bei köln beginnt am 24.06. und bis dahin fährst du mal zum baggersee, damit du vorher nicht hyperventilierst.
Also läuft er schon... damit ist das Testspiel gegen die Bayern gemeint du deppes
Na, na. Da wird ja aus dem sonst so zahmen Kätzen plötzlich eine kampflustige Raubkatze ,-)
Kater-Mike schrieb:FanTomas schrieb:raha schrieb:
köln verkauft tickets erst ab 16.
das Obenstehende "ab 16."
Bedeutet es
.....ab 16 Jahren, Satzende
oder
.....ab 16ten (Juli)
?????
Für Kater-Mike nicht unerheblich....
Jetzt hör' aber mal auf...
Ja, ab 16. gibt's Tickets und ermäßigung gibt es bis 16
16 Uhr oder was ?
Kater-Mike schrieb:
Das ist ja mal cool.
Ich habe einfach die Kartennummer eingegeben (steht auf meiner Kontokarte direkt neben der Kontonummer) und die haben meine Bestellung angenommen...
Ich vermute mal, daß das hier passieren wird...
tickets schrieb:
Bestellungen mit Zahlung per Überweisung die von einem "Nicht EFC Vorsitzenden" eingehen, werden nicht bearbeitet.
Du hättest wahrscheinlich auch 08/15 etc. eingeben können und die Bestellung wäre vom System angenommen worden, aber bearbeitet werden wird sie wohl nicht wenn ich das was "tickets" geschrieben hat richtig verstanden habe. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Ich für meinen Teil sehe das so:
Das Spiel gegen die Bayern ist mir nicht mehr oder weniger lieb als das gegen jeden anderen Gegner. Wenn ich wegen der Eintracht ins Waldstadion komme, dürfte mir der Gegner eigentlich egal sein, soll heissen, ich persönlich suche mir die Partien nicht anhand des Gegners aus, sondern versuche soviele Spiele wie möglich mitzunehmen. Da zieht mich ein Spiel gegen Cottbus genauso hin wie eins gegen Bayren, Schalke, Bremen etc.