
HessiP
18763
#
HessiP
Hahahahaha da nötigt mich der Nachwuchs, dieses Spiel zu sehen und dann sowas.
HessiP schrieb:
Buta! Einer wie Taleb Tawatha, na da können wir uns freuen!
Dann macht er sicher auch im DFB-Pokal Halbfinale ein Tor für uns!
Robby1976 schrieb:
Die Fans haben es in der Hand, solch ein Event nicht durch Einschaltquoten zu legitimieren.
Nö. Habe ich nicht. Meine TV Aktivitäten werden nicht erfasst, weil ich nicht zu der Stichprobe gehöre. Das hat Misanthrop in seinem guten Beitrag ja auch schon angesprochen.
10500 Menschen entscheiden mit ihrem Verhalten über die Quoten. Wenn die 10500 gleichzeitig WM schauen und alle anderen 83 Mio nicht, schauen laut Quotenermittlung trotzdem 83 Mio die WM.
Genau genommen haben früher 3000 dieser 10500 Menschen ein WM Spiel der deutschen NM geschaut und gegen Spanien ca. 2000.
Übrigens habe ich mir bei der WM genau angeschaut, wer dort Sponsoring macht und der FIFA in den Hintern kriecht. Und das hat Einfluss auf mein Konsumverhalten. Ein bewusstes Boykottieren von FIFA Sponsoren kann jeder machen.
HessiP schrieb:
Wie fließt eigentlich das Streaming über bspw. Sportschau.de in die Quoten ein?
https://www.deutschlandfunk.de/einschaltquote-wandel-100.html
Sie fließen wohl mittlerweile mit ein. Demnach ist natürlich der normale TV-Zuschauer immer noch nicht in der Quote drin, die Streamer wohl schon?!
Singen wir das vor oder nach der Lexa-Choreo?
Hast du die Reaktion der Kurve bei der Saisoneröffnung auf die Nationalhymne gehört? Glaubst du, aus dieser Kurve kommt jemals das Wort Nationalheld?
Hast du die Reaktion der Kurve bei der Saisoneröffnung auf die Nationalhymne gehört? Glaubst du, aus dieser Kurve kommt jemals das Wort Nationalheld?
Heute vor 75 Jahren wurde Petra Kelly geboren. Wie sie sich wohl heute zum Weltgeschehen äußern würde?
Hier ein Nachruf ihrer Mitstreiterin Eva Quistorp:
https://taz.de/Brief-an-Petra-Kelly/!5896433/
Hier ein Nachruf ihrer Mitstreiterin Eva Quistorp:
https://taz.de/Brief-an-Petra-Kelly/!5896433/
Petra wird rotieren im Grabe wenn sie heut' die Grünen sieht.
Eins eint uns noch, nie wieder Auschwitz, nie wieder Hiroschima!
Eins eint uns noch, nie wieder Auschwitz, nie wieder Hiroschima!
Ticker auf Spiegel.de schrieb:
Kameruns Gaël Ondoua mit Russland-Flagge auf dem Schuh
14.37 Uhr: Kameruns Mittelfeldspieler Gaël Ondoua spielte beim 0:1 gegen die Schweiz mit einer russischen Fahne auf seinen Schuhen. Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde Russland von allen Fifa-Wettbewerben ausgeschlossen. Ondoua wurde zwar in Kamerun geboren, ist aber auch russischer Staatsbürger, hat lange Zeit in Moskau gespielt. Er wollte seine beiden Länder repräsentieren.
Der Spieler von Hannover 96 wird auf Social Media für seine Aktion kritisiert. Die Fifa ist allerdings nicht eingeschritten.
Das lässt mich ratlos zurück. Ist die Russlandfahne nicht als politisches Symbol zu werten, wenn das Land vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, aufgrund eines völkerrechtswiedrigen Angriffskriegs?
Nichma ne angedrohte gelbe Karte ist drin bei der FIFA?
HessiP schrieb:
Das lässt mich ratlos zurück. Ist die Russlandfahne nicht als politisches Symbol zu werten, wenn das Land vom Wettbewerb ausgeschlossen wurde, aufgrund eines völkerrechtswiedrigen Angriffskriegs?
Nichma ne angedrohte gelbe Karte ist drin bei der FIFA?
Warum sollten frauenfeindliche homophobe und gewaltätige Faschos sich über die Flagge von frauenfeindlichen homophoben und gewaltätigen Faschos aufregen?
Und so lange sich die Kataris nicht aufregen, regt sich auch die FIFA nicht auf.
Letztlich ändert man Arbeitsbedingungen, Frauenrechte und den ganzen Klimbim am besten, wenn man vor Ort für seine Werte eintritt, das wusste schon der FC Bayern.
Insofern, bitte vor Ort wieder eine Grillfete veranstalten: kurze Hose, Badelatschen, leicht einen sitzen. Und dabei bitte stolz den Europapokal durch die Scheichhände reichen, das werden bestimmt tolle Bilder!
Insofern, bitte vor Ort wieder eine Grillfete veranstalten: kurze Hose, Badelatschen, leicht einen sitzen. Und dabei bitte stolz den Europapokal durch die Scheichhände reichen, das werden bestimmt tolle Bilder!
HessiP schrieb:
Letztlich ändert man Arbeitsbedingungen, Frauenrechte und den ganzen Klimbim am besten, wenn man vor Ort für seine Werte eintritt, das wusste schon der FC Bayern.
Insofern, bitte vor Ort wieder eine Grillfete veranstalten: kurze Hose, Badelatschen, leicht einen sitzen. Und dabei bitte stolz den Europapokal durch die Scheichhände reichen, das werden bestimmt tolle Bilder!
Man kann sich ja vor jeder Trainingseinheit einfach kurz geschlossen die Hand vor den Mund halten. Dann wäre es eigentlich okay für mich.
Ich bekomme regelmäßig mit, wie Mensvhen sanktioniert werden.
Das sind größtenteils Leute, die dem Arbeitsmarkt definitiv dauerhaft nicht zur Verfügung stehen wegen
- geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung
- massiver Bildungsferne (Analphabetentum)
- schwerer Folgeerkrankungen (Traumafolge, körperliche Gebrechen)
- extrem belastenden Lebenssituationen, bspw Alleinerziehende ohne Betreuungsplatz
Oft liegt ein Mix aus vielem vor.
Das Jobcenter hat seit Corona eigentlich gar nicht mehr geöffnet. Persönliche Termine gibt es so gut wie nicht mehr, telefonisch sind die Sachbearbeiter eine Stunde, vier Tage die Woche erreichbar. Also theoretisch.
Insgesamt ist der Laden komplett unterbesetzt. In der Reslität sieht es so aus, dass teilweise wochen- ja monatelang weder auf Mails, Anrufe, noch suf postalische Anschreiben reagiert wird.
Selbst als Kollege der selben Stadtverwaltung bekomme ich teilweise tagelang niemanden an die Strippe.
Bescheide verzögern sich, notwendige Fördermaßnahmen (wir erinnern uns "Fordern und Fördern") werden postalisch angeboten, in der Realität aber niemals umgesetzt. Selbst wer will und könnte bekommt keinen Termin.
Interessant ist dann aber, dass das mit dem Fordern und Sanktionieren reibungslos funktioniert.
Nach der Inobhutnahme zweier Kinder wurde eine Familie auf Null sanktioniert, obwohl sie direkt in der Woche nach der ION das Jobcenter informiert hatte.
Grund: man hätte sich am ersten Tag nach dem "Auszug" der Kinder melden müssen.
Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt noch nicht klar, ob die Kinder weg bleiben.
Die Familie war dann knapp ein Monat ohne Geld. Erst der städtischen Obdachlosenhilfe ist es nach über drei Wochen erstmals gelungen jemanden an die Strippe zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits die Wohnung gekündigt, weil die Mietzahlung ausblieb über den Monatswechsel.
Eine junge Frau, die auf Grund einer Erkrankung ihrer Mutter ihre beiden kleinen Geschwister aufnahm, wurden als sich herausstellte, dass dies nicht nur vorübergehend sondern mittelfristig der notwendig ist, nicht nur Leistungen für die beiden Geschwister versagt, sondern auch die eigenen auf Null gesetzt. Man beschuldigte sie, Geldleistungen ihrer Mutter angenommen zu haben, also für das Versorgen ihrer Geschwister bezahlt worden zu sein, weil die Mutter ihr das Kindergeld des letzten Monats zur Verfügung gestellt hat.
Über einen Notfonds der Bürgerstiftung konnte ich Geld generieren, damit die junge Frau die Kinder weiter versorgen konnte. Fast zwei Monate musdten wir so überbrücken.
Und so könnte ich jetzt noch Seitenlang weitermachen.
So sieht das aus mit den Sanktionen, die Menschen dazu motivieren sollen, arbeiten zu gehen.
Das sind größtenteils Leute, die dem Arbeitsmarkt definitiv dauerhaft nicht zur Verfügung stehen wegen
- geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung
- massiver Bildungsferne (Analphabetentum)
- schwerer Folgeerkrankungen (Traumafolge, körperliche Gebrechen)
- extrem belastenden Lebenssituationen, bspw Alleinerziehende ohne Betreuungsplatz
Oft liegt ein Mix aus vielem vor.
Das Jobcenter hat seit Corona eigentlich gar nicht mehr geöffnet. Persönliche Termine gibt es so gut wie nicht mehr, telefonisch sind die Sachbearbeiter eine Stunde, vier Tage die Woche erreichbar. Also theoretisch.
Insgesamt ist der Laden komplett unterbesetzt. In der Reslität sieht es so aus, dass teilweise wochen- ja monatelang weder auf Mails, Anrufe, noch suf postalische Anschreiben reagiert wird.
Selbst als Kollege der selben Stadtverwaltung bekomme ich teilweise tagelang niemanden an die Strippe.
Bescheide verzögern sich, notwendige Fördermaßnahmen (wir erinnern uns "Fordern und Fördern") werden postalisch angeboten, in der Realität aber niemals umgesetzt. Selbst wer will und könnte bekommt keinen Termin.
Interessant ist dann aber, dass das mit dem Fordern und Sanktionieren reibungslos funktioniert.
Nach der Inobhutnahme zweier Kinder wurde eine Familie auf Null sanktioniert, obwohl sie direkt in der Woche nach der ION das Jobcenter informiert hatte.
Grund: man hätte sich am ersten Tag nach dem "Auszug" der Kinder melden müssen.
Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt noch nicht klar, ob die Kinder weg bleiben.
Die Familie war dann knapp ein Monat ohne Geld. Erst der städtischen Obdachlosenhilfe ist es nach über drei Wochen erstmals gelungen jemanden an die Strippe zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits die Wohnung gekündigt, weil die Mietzahlung ausblieb über den Monatswechsel.
Eine junge Frau, die auf Grund einer Erkrankung ihrer Mutter ihre beiden kleinen Geschwister aufnahm, wurden als sich herausstellte, dass dies nicht nur vorübergehend sondern mittelfristig der notwendig ist, nicht nur Leistungen für die beiden Geschwister versagt, sondern auch die eigenen auf Null gesetzt. Man beschuldigte sie, Geldleistungen ihrer Mutter angenommen zu haben, also für das Versorgen ihrer Geschwister bezahlt worden zu sein, weil die Mutter ihr das Kindergeld des letzten Monats zur Verfügung gestellt hat.
Über einen Notfonds der Bürgerstiftung konnte ich Geld generieren, damit die junge Frau die Kinder weiter versorgen konnte. Fast zwei Monate musdten wir so überbrücken.
Und so könnte ich jetzt noch Seitenlang weitermachen.
So sieht das aus mit den Sanktionen, die Menschen dazu motivieren sollen, arbeiten zu gehen.
HessiP schrieb:
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert.
Ich hatte mir tatsächlich zwischendurch mal die Netflix-Doku reingezogen, die kurz vor der WM raus kam. Ich war dann doch positiv überrascht, dass es eben nicht der Versuch eines x-ten Vertreibers war, mit "das ist alles in Katar passiert" auf die Welle zu springen, wie es das ZDF tat.
Also: vom Timing her schon! Aber es ging in der Doku "FIFA Uncovered" eigentlich hauptsächlich um alle korrupten Verstrickungen in der FIFA ... von den Machenschaften von Havelange bis zur Vergabe der WM's in Russland und Katar.
Russland war wohl schon so vorgesehen, dass die die WM 2018 bekommen. Eigentlich sollte dann aber die WM 2022, so als Ausgleich, an die USA gehen. Da wurden aber halt dann genügend Leute in der FIFA mit Geldgeschenken der Kataris bedacht, so dass die jetzige WM natürlich gekauft ist (so dass die Amis natürlich dann als Reaktion die Verhaftungswelle 2015 starteten). Somit ist schon im Voraus klar gewesen, dass die USA dann 2026 dran kommt.
Dass die Leute da noch ernsthaft irgendwelche Umschläge ziehen und so tun, als ob da eine faire Abstimmung unter Abwägung verschiedenster relevanter Faktoren stattfindet, ist wirklich niedlich. Wen wollen die damit noch für dumm verkaufen? Da geht es um Kohle und teils politische Abwägungen (wenn Russland, dann auch USA)... aber: Hey! Politik hat im Fußball nix zu suchen!
Was blieb eigentlich von der amerikanischen Verhaftungswelle?
Auch diese WM wurde schmutzig vergeben, da kann man sich sicher sein!
sueddeutsche.de schrieb:https://www.sueddeutsche.de/sport/fifa-infantino-lynch-1.5032564
Und jetzt gerät auch Loretta Lynch, 61, in den Fokus: Die damalige US-Justizministerin, die 2015 die als "Fifa-Gate" bekannten Strafermittlungen angeschoben hatte - sie hat mittlerweile den Standort gewechselt. Heute steht sie ganz eng an der Seite der Fifa. Der Weltverband hat im Vorjahr in aller Stille seine Rechtsvertretung im Kontext der Fifa-Gate-Prozesse gewechselt: Von den seit Ende 2014 tätigen US-Anwälten der Firma "Quinn Emanuel" stieg sie um auf "Paul Weiss" - eine andere Großkanzlei, die fast gleichzeitig mit der Mandatsübernahme, im Mai 2019, eine neue, prominente Partnerin begrüßte: Loretta Lynch.
Auch diese WM wurde schmutzig vergeben, da kann man sich sicher sein!
ThePaSch schrieb:
Klar, vor 10 Jahren war die Welt eine andere. Damals hat sich noch kaum einer über die Diskriminierung der LGBTQ+-Bevölkerung geschert. Vielleicht haben die ja gehofft, dass das so bleibt.
Ich gehe davon aus, dass man halt gedacht hat, dass die in Katar dann halt die WM Zeit ein freundliches Gesicht machen und sich offener präsentieren, als sie sind. Da sind ja wohl auch andere Zusagen gemacht worden. Siehe Bier Verbot, was wenige Tage vor dem Turnier plötzlich kam. Wie man die Stadien baut, hat bei der Vergabe halt auch keinen interessiert.
Und wahrscheinlich hat es die meisten die sich damals kaufen ließen auch nicht wirklich gejuckt, was in 12 Jahren ist. Ist ja auch kaum einer mehr im Amt. Eine der wenigen die damals was zu sagen hatte, ist ja Infantino. Und der hat sogar profitiert, da letztlich Platini und Blatter über Korruption gestolpert sind. In dem Zusammenhang muss man auch mal sagen, dass dieses "die UEFA soll sich von der FIFA abkapseln" nicht so wirklich Sinn macht. Platini hat als UEFA Präsident maßgeblich Katar unterstützt. Infantino ist auch ein Kind der UEFA.
Es ist ja hier auch einfach das große große Zusammenspiel an Bullshit. Russland gab es ja durchaus auch viele negative Stimmen. Aber hier kann man halt sagen "wenn man Politik ausklammert macht ein großes Turnier in einem großen Land wie Russland schon Sinn". Das gilt dann auch für Länder wie China.
Bei Katar gab es halt nix, aber auch gar nix, was für die Bewerbung sprach, außer Geldkoffern an Exekutivmitglieder. Hier hätte halt die erste Überprüfung schon ergeben müssen "Die WM soll im Juni/Juli stattfinden, da kann man bei euch nicht spielen, da können wir leider eure Bewerbung nicht akzeptieren".
Oder "Leute ihr habt keinerlei Infrastruktur für ein Großereignis wie ne WM. Selbst euer kleinster Gegenkandidat (Australien) hat die zehnfache Einwohnerzahl. Das macht keinen Sinn".
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert. 2030 wird’s dann richtig heiß, wenn die Kandidaten dann u.a. China und Saudi Arabien heißen könnten. Vor allem die Saudis könnten sich mit ihrer Bewerbung zusammen mit Griechenland und Ägypten der Unterstützung vom afrikanischen und europäischen Fußballverband recht sicher sein, zumindest in Teilen.
Dann kann aber keiner mehr sagen, wir haben nicht mit Protest gerechnet.
Dann kann aber keiner mehr sagen, wir haben nicht mit Protest gerechnet.
HessiP schrieb:
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert.
Ich hatte mir tatsächlich zwischendurch mal die Netflix-Doku reingezogen, die kurz vor der WM raus kam. Ich war dann doch positiv überrascht, dass es eben nicht der Versuch eines x-ten Vertreibers war, mit "das ist alles in Katar passiert" auf die Welle zu springen, wie es das ZDF tat.
Also: vom Timing her schon! Aber es ging in der Doku "FIFA Uncovered" eigentlich hauptsächlich um alle korrupten Verstrickungen in der FIFA ... von den Machenschaften von Havelange bis zur Vergabe der WM's in Russland und Katar.
Russland war wohl schon so vorgesehen, dass die die WM 2018 bekommen. Eigentlich sollte dann aber die WM 2022, so als Ausgleich, an die USA gehen. Da wurden aber halt dann genügend Leute in der FIFA mit Geldgeschenken der Kataris bedacht, so dass die jetzige WM natürlich gekauft ist (so dass die Amis natürlich dann als Reaktion die Verhaftungswelle 2015 starteten). Somit ist schon im Voraus klar gewesen, dass die USA dann 2026 dran kommt.
Dass die Leute da noch ernsthaft irgendwelche Umschläge ziehen und so tun, als ob da eine faire Abstimmung unter Abwägung verschiedenster relevanter Faktoren stattfindet, ist wirklich niedlich. Wen wollen die damit noch für dumm verkaufen? Da geht es um Kohle und teils politische Abwägungen (wenn Russland, dann auch USA)... aber: Hey! Politik hat im Fußball nix zu suchen!
HessiP schrieb:
2026 findet die WM ja u.a. in den Vereinigten Staaten statt. Das wird sicherlich vom Kommerz her nochmal ein ganz neues Level. Ansonsten ein normales Turnier, in guter alter Tradition mit Korruption ergattert.
Ganz ehrlich: Gegen Kommerz bei ner WM habe ich gar nicht wirklich was. Das war schon immer die mega Kommerz Veranstaltung und soll es von mir aus ruhig sein. Gehört für mich auch fast dazu, dass man dann jeden Scheiß mit WM Bezug kaufen kann. Ohne Korruption geht es wahrscheinlich einfach nicht. Wobei jetzt bei der Wahl des gesamten Nordamerikanischen Kontinents, wo es riesen Stadien in Hülle und Fülle bereits gibt, gegen Marokko, dann tatsächlich recht sinnvoll erscheint, außer dass sich Fans vor Ort vielleicht über weite Wege beklagen können.
2030 muss man sehen. Es werden ja wohl nach aktuellem Stand auch andere Kandidaten aus Europa und Afrika antreten. Wenn man Korruption mal rausnimmt, kann ich mir Saudi Arabien nur 2 Turniere nach Katar nicht vorstellen. Eigentlich wäre da dann 24 Jahre nach 2006 auch mal wieder was unspektakuläres west europäisches dran, wie Spanien/Portugal. Bis 2006 ging es ja noch jedes zweite Turnier nach Westeuropa.
Misanthrop schrieb:
Nancy Faeser übrigens heute mit Eiern
Ein Statement für Transgender
Misanthrop schrieb:
und Armbinde auf der Ehrentribüne
und für den Rest der Welt.
brodo schrieb:
Alter, macht dir das Spaß oder merkst du es einfach nicht?
Du merkst nicht mal, wenn Du trollst oder schwurbelst, warum sollte ich dann alles merken?
Guten Abend! Ich bin auf folgende Hilfsmöglichkeit für die Menschen in der Ukraine gestoßen und möchte sie gerne hier teilen. Hoffentlich fühlt sich der ein oder andere zur Teilnahme inspiriert, in Angesicht von zerschossener Infrastruktur und dem heraufziehenden Winter.
DHL verschickt Hilfspakete kostenlos in die Ukraine. Alles was ihr tun müsst, ist ein Paket bis 20kg zu packen, ein bestimmtes Label darauf zu kleben und die Kiste zur nächsten Post zu bringen. Benötigt werden Lebensmittel, Hygieneartikel usw. siehe Liste in folgendem Link:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html
DHL verschickt Hilfspakete kostenlos in die Ukraine. Alles was ihr tun müsst, ist ein Paket bis 20kg zu packen, ein bestimmtes Label darauf zu kleben und die Kiste zur nächsten Post zu bringen. Benötigt werden Lebensmittel, Hygieneartikel usw. siehe Liste in folgendem Link:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/hilfe-ukraine.html
Trapp hätte den ersten Ball nach außen abgewehrt, dann wäre nix passiert. Beim zweiten hat man gesehen dass Neuer aus einer Verletzung kommt und Schiss hat. Schlotterbeck gewogen und für zu leicht befunden. Ich wette Hummel hat sich ins Fäustchen gelacht.
Vielleicht stellen wir gegen Spanien Neuer in den Sturm.
Vielleicht stellen wir gegen Spanien Neuer in den Sturm.
Wir brauchen dringend wieder Spieler vom Schlage eines Manni „Belasten tut mich nicht, dass dort gefoltert wird. Ich habe andere Probleme." Kaltz.