>

HessiP

18763

#
SGE_Werner schrieb:

Es gibt anscheinend nur noch schwarz oder weiß.


Ja, das ist der Trend der heutigen Zeit. Grauzonen werden leider immer schmaler.
#
Moment, stehst du nicht mit deinem Post weiter oben den Leuten eben gerade keine Grauzonen zu?
#
Naja,barbusige im Wüstensand. Geht wohl nicht.
#
Doch in der Wüste herrscht ziemlich starker Wind - und jetzt ist sie voller Sand!
https://m.youtube.com/watch?v=DyxN_Plme54
#
SGE_Werner schrieb:

Was macht eigentlich die komische Statthalterin von Cherson, die vor 8 ? Monaten noch getönt hat, man möge sich jetzt an die neue Realität gewöhnen.

Sich an die neue Realität gewöhnen.
#
Nein. Er kam vor ein paar Tagen bei einem Verkehrsunfall ums Leben, wobei das Timing Fragezeichen hinterlässt. Also falls ihr den abgedrehten stellv. Stadthalter Kirill Stremousov meint.
#
fromgg schrieb:

Der Rückzug war   weil die das nicht mehr halten konnten. Die währen eingekesselt worden.


Der Rückzug war notwenbdig weil kein Nachschub mehr in angemessener Weise rangeschafft werden konnte, da mit Hochpräzisionsartillerie sämtliche Brücken beschädigt oder zerstört wurden. Deswegen drohte die Einkesselung, weil die Russen einfach nicht mehr genug Munition, Diesel und zu Futtern hatten.
#
Die Russen haben auch die Brücke gesprengt. Also nicht nur unpassierbar für schweres Gerät gemacht (das hatten schon die Ukrainer erledigt), sondern richtig gekappt. Ihr Ziel ist es, den Dniepr und die derzeitige Front als „Staatsgrenze“ zu etablieren und in Verhandlungen einzubringen. In Kherson wird ein weiterer Vormarsch über den Fluss auch nahezu unmöglich, sag ich mal als Laie.
#
planscher08 schrieb:

So richtig traue ich den Braten noch nicht. Die Russen haben das relativ unblutig und nicht unter den massiven Zerstörungen zurück gezogen. Die Sprengung des Damms Nowa Kachowka könnte das ganze als Rache genutzt werden. Hoffen wir das es nicht zu einen perfiden Spiel endet.


Die haben die komplette Wasser und Energieinfrastruktur am Westufer zerlegt, dazu ohne Ende Brücken. Die haben schon verbrannte Erde hinterlassen.
#
Man wird die Stadt demnächst mit Raketenterror überziehen, wie üblich.
#
Glaubt man Twitter, haben erste ukrainische Truppen in diesen Stunden Kherson City betreten. Die Russen „schwimmen“ über den Dnipro, weil die Pontonbrücken unter Beschuss stehen. Material bleibt weitestgehend zurück. Das geht mal wieder alles sehr, sehr schnell. Gut möglich, dass bis zum Wochenende das rechte Ufer des Flusses geräumt ist.

Man muss den UKR viel Glück wünschen, die Russen hinterlassen sicherlich verbrannte und verminte Erde.
#
Die ukrainische Flagge weht im Zentrum von Kherson!
#
Glaubt man Twitter, haben erste ukrainische Truppen in diesen Stunden Kherson City betreten. Die Russen „schwimmen“ über den Dnipro, weil die Pontonbrücken unter Beschuss stehen. Material bleibt weitestgehend zurück. Das geht mal wieder alles sehr, sehr schnell. Gut möglich, dass bis zum Wochenende das rechte Ufer des Flusses geräumt ist.

Man muss den UKR viel Glück wünschen, die Russen hinterlassen sicherlich verbrannte und verminte Erde.
#
Losgelöst von unserer Bewertung dieser WM gönne ich dem Mario diese Nominierung!
Verdient ist sie allemal und endlich ein Bundestrainer, der nach Leistung nominiert!
#
Lustig, dass dem alten Bundestrainer oftmals die Nominierung vom Götze Mario vorgeworfen wurde.
#
HessiP schrieb:

Schön, dass Eintracht Frankfurt nicht mehr nach Abu Dhabi fährt…  das war’s dann aber auch schon. Die dreckigen CL Millionen nehmen auch wir mit Handkuss.


Also mir ist schon klar dass die CL über die UEFA läuft und die ganze Chose / Verband moralisch höchst fraglich ist. Aber stammt die Kohle die die UEFA ausschüttet maßgeblich von der arabischen Halbinsel?
Dachte die holen die Kohle primär über die TV-Rechte rein, gehen die an Firmen aus Katar, Dubai & Co.?
Oder verwechselst Du dies mit der Unterstützung diverser Vereine die in der CL starten (PSG, Manchester City)?
Wo liegt mein Denkfehler?
#
Die Kohle kommt auch aus Katar. BE IN trägt die Rechte im arabischen und afrikanischen Raum. CEO ist Nasser El-Khelaifi. Der ist auch der Boss von PSG und Vorsitzender der European Club Association. Der Kerl hat mit seiner Kohle die Zügel in der UEFA in der Hand. Mal so als Beispiel. Ansonsten: den Podcast hören!
#
Ich kann folgenden Podcast auf Spotify empfehlen:

Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld
https://open.spotify.com/show/3nANb7GiNWRGezo7VYHAUR

Da werden noch einmal sehr kompakt die ganze Korruption, die ganzen Abgründe und die ganze Perversion des Profi-Fußballs zusammengefasst. Vom korrupten FC Bayern in den 70ern, über Leo Kirch und das Sommermärchen bis hin zur Premier League und der WM in Katar. Alles Sachen, die man irgendwie eh schon weiß. Aber so gebündelt und gut aufgedröselt und zusammengefasst, fand ich das wirklich noch mal hörenswert.

Ich sage es euch ganz ehrlich, meine Meinung zu diesem Turnier in Katar hat sich inzwischen komplett geändert: Ich habe mich vor 2 Jahren versucht, von diesem ganzen Scheiß-Profifußball los zu sagen. Inklusive Eintracht Frankfurt. Ich habe es nicht geschafft. Da die Emotion für die Eintracht mich nach der Rückkehr der Zuschauer in die Stadien doch wieder gepackt hat. Ich komme gerade vom CL-Spiel der Eintracht in Lissabon nachhause. Und ich sag euch ganz ehrlich: Es war echt schön, aber ich fühle mich dadurch auch als Teil dieser ganzen Scheiße um den Profi-Fußball.

Ich werde daher den Teufel tun um jemanden zu verurteilen, der die WM in Katar aktiv verfolgt. Diese WM ist letztlich nur die auf die Spitze getriebene Essenz der Entwicklung. Ich kann schwerlich die Eintracht in einem perversen Wettbewerb in Lissabon abfeiern und 3 Wochen später den "Moralischen" bei der WM in Katar raus hängen lassen. Für mich sind die Boykottaufrufe sehr verständlich, aber im Endeffekt auch nur Folklore, wenn man sich nicht vollständig von diesem ganzen Scheiß verabschiedet.

Aber das muss am Ende jeder/jede für sich selber entscheiden und  mit sich selber ausmachen.
#
Danke Brodo für den Podcast. Das hört sich runter wie ein Krimi.

Schön, dass Eintracht Frankfurt nicht mehr nach Abu Dhabi fährt…  das war’s dann aber auch schon. Die dreckigen CL Millionen nehmen auch wir mit Handkuss.
#
Zur Eintracht: Am 15. Juli beginnt die 2. Bundesliga. Wie lauten Ihre Tipps für die Spiele gegen Greuther Fürth und St. Pauli?
Beide Spiele gewinnt Frankfurt, aber dafür brauchen sie erst mal eine anständige Innenverteidigung. Wenn sie die haben, müssen sie sich in der 2. Bundeliga nicht mehr fürchten.


#
Der Wikipediaartikel zu Mintzlaff hat mir gerade verraten, dass er früher als Langstreckenläufer unter anderem für Eintracht Frankfurt gestartet ist. Wie eklig…!
#
Frankfurt bleibt stabil.
#
Ich bin ja bekanntermaßen gegen derartige Aktionen, aber RAF Vergleiche gehen gar nicht
#
Es hat schon seine Gründe, warum die AfD in Bayern unter 10% dümpelt. Gerade Dobrindt ist ein Populist aus dem Lehrbuch.
#
Ein sympathischer Auftritt von Rode im Sportstudio. Überragend schon sein Empfang durch ein begeistertes Publikum. Neues hat er nicht erzählt, die Fragen waren aber auch so dermaßen fantasielos, und nie hakte sie nach, wenn Seppl mal nur einsilbig antwortete. Außerdem ist er ein großartiger Sportler und Fußballspieler, aber natürlich kein intellektueller Spielerklärer.
#
Müller-Hohenstein mal wieder mit einem Glanzlicht, als sie sinngemäß fragte, ob Seppl überhaupt noch ein funktionierendes Körperteil besitze.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bei allen berechtigten Lobeshymnen auf Rode und andere stelle ich für mich fest, dass der "Vater" des momentanen Laufs eindeutig Daichi Kamada ist.

Anders als Götze, der die punktuellen Glanzlichter setzt, drückt Kamada seit Wochen unserem Spiel seinen Stempel auf. Und das mit einer Konstanz, die man nur bewundern kann. Seitdem er auf der 6 spielt, verdient unser Aufbauspiel auch diesen Namen, werden Angriffe sinnvoll aufgebaut und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung vermieden. Seine unglaubliche Ballsicherheit lässt den angespannten Fan aufatmen, sobald er den Ball am Fuß hat. Und ein Gespür dafür, wann ruhiges Ball sichern und wann dynamische Vorstöße angebracht sind, hat er ebenfalls.

Dass er daneben außer der Blutgrätsche auch noch das Toreschießen für sich entdeckt hat, muss man da schon fast gar nicht mehr erwähnen.

Die Entwicklung der Mannschaft in den letzten 5 Jahren wurde ja schon öfters aufgezeigt. Kamada setzt in seiner persönlichen Entwicklung noch einen drauf. Das Ganze ist so unglaublich, dass man geneigt ist anzunehmen, Hasebe und dessen Einflüstern auf seinen Landsmann spielt bei der Entwicklung von einem schüchternen und zweikampfscheuen Talent zu einem kompletten Weltstar eine gewichtige Rolle.


Glasner spielt da auch eine Rolle. Er hat Kamada nochmal stärker gemacht.
Wie übrigens bei vielen anderen Spielern auch, die sich unter ihm beachtlich weiterentwickelt haben.
Für mich der beste Trainer der Bundesliga, da können nur Urs Fischer und Streich mithalten.
#
Götze nicht vergessen! Durch seine Präsenz, Anspielbarkeit, Passstärke und Cleverness haben sich Daichi und Seppl nochmal auf ein anderes Niveau gehoben.
#
2011 am 32.Spieltag musste Seppl Rode in der IV ran und flog mit Rot vom Platz. Eine Woche später wurde gegen Köln randaliert, beim 3:1 in Dortmund der Abstieg besiegelt. Torschütze: Seppl Rode. Wir waren am absoluten Tiefpunkt.  

11 Jahre später holt der Blondschopf aus Seeheim in der CL die Kohlen aus dem Feuer.
#
Neymar, Messi, Lewandowski usw. sind doch wohl die größten Arshgeigen im Geschäft und Symptome des kranken Fussballs. Ich möchte es doch bitte so lange wie möglich vermeiden, diese Typen im Waldstadion zu besiegen. Wenn wir sie im Finale schlagen müssen, dann nehem ich das halt so hin.
#
Sebastian Rode wird einfach immer besser. Wie kann man reinkommen und so regeln? Sag mir das ma einer bitte
#
Liebe für diese Truppe!!!