>

HessiP

18763

#
sge92 schrieb:

Gude,

Götze ist überragend, wie wir alle wissen und sehen können. Daher würde es doch super passen ihn in der Kurve präsenter zu machen. Da uns Götze auch 2014 als Nationalheld zum WM Titel geschossen hat würde ich folgendes vorschlagen:

Die Melodie von:

„Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
S-G-EEEEEEE“

Nur neuer Text:

„Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld MarioGötze!
S-G-EEEEEEEEEEEEEEE!“

Was sagen die Frankfurter jungs?


Nein!
#
DOCH!
#
SGE_Werner schrieb:

Ich frage mich trotzdem, warum man da jetzt sich wundert. Seit vielen Jahren (15 ? ) sind bestimmte Botschaften, egal ob auf Trikot oder Shirt oder sonst was verboten (zumindest religiöse oder weltanschauliche) und man hat das immer weiter verschärft. Nichts von den jetzigen Instrumentarien ist ganz neu.

Und hey, der DFB hat doch auch ein Problem mit Botschaften bzgl. Tugce...

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/seferovic-ujah-dfb-will-spieler-fuer-t-shirt-botschaften-bestrafen-13309585.html

Will damit die Kritik an der FIFA nicht schmälern, aber dieses entsetzte "Oh mein Gott, die böse FIFA verbietet uns das, wir wollten doch ne tolle Botschaft senden, wer konnte das nur ahnen..." ist echt unglaubwürdig.

Ich meine das ausdrücklich nicht sarkastisch: Ich gönne dir von Herzen, dass du dir in der Rolle gefallen kannst, dass du das eh schon alles seit 12 Jahren wusstest und nicht verstehen kannst, wie man jetzt aus allen Wolken fällt. Sicher hat deine Einwand eine gewisse Berechtigung. Ich glaube aber nicht, dass du anderen Usern hier absprechen solltest, sich nicht grundlegend informiert und kritisch mit den Machenschaften der FIFA in den letzten 20 Jahren auseinandergesetzt zu haben.

Im Gegensatz zu dir sehe ich diese WM schon als weltweite Bühne an, auf der man mit Symbolpolitik etwas erreichen könnte. Wenn man den wollte. Der DFB will halt nicht.

Aus irgendeinem Grund scheint es nur wenige Leute zu jucken, wenn im Baur au Lac in Zürich gleich ein halbes Dutzend Fifa-Funktionäre verhaftet werden. Aus irgendeinem Grund scheinen auch sämtliche Enthüllungen von Football Leaks nur wenige Leute zu jucken. Aus irgendeinem Grund juckt es kaum einen, aus welch menschenverachtenden Quellen das Geld für die UEFA Champions League seit Jahren sprudelt. Obwohl all diese Infos für jeden frei verfügbar und einsehbar sind. Manchmal ticken wir als Menschen einfach sehr komisch und nicht rational. So schade das ist.

Ich glaube aber schon, dass es einen Aufschrei geben würde, wenn ein Manuel Neuer jetzt gesperrt würde, weil er das Wort "Liebe" auf der Kapitänsbinde stehen hat. Klar wäre es Symbolpolitik. Aber eine Symbolpolitik die nachhallen würde. Vermutlich mehr als alle FIFA-Skandale der letzten Jahre und vermutlich auch mehr als unrealistische Forderungen nach einem Austritt des DFBs aus der FIFA.  Dafür bräuchte es halt Eier. Eier bei Neuer und Eier beim DFB. Klar kann man es sich leicht machen und sagen: Die Fußballer können alle nix dafür, die sind nur zum Fußballspielen da unten. Und vermutlich ist es auch zu viel verlangt von jedem 20-30jährigen Sportler eine gesellschaftliche Haltung zu fordern.  Die iranische Nationalmannschaft hat heute bewiesen, dass es trotzdem geht. Und die hat weit schwerwiegendere Folgen zu fürchten, als unsere DFB-Fußball-Millionäre.

Wenn die FIFA Wörter wie "Liebe" verbietet, macht sie es jedem Gegner einfach kinderleicht, sie frontal anzugreifen und ihre Verlogenheit zu entlarven. Mit Geschlossenheit wäre es ein Leichtes, die FIFA aus dieser WM nicht unbeschadet raus kommen zu lassen. Die Bühne dafür wäre genau jetzt bereitet. Und eben auch mit Symbolpolitik.

Dir steht es natürlich frei, das als  "Doppelmoral", "inkonsequent", "unglaubwürdig" oder als "inkonsequenter Ultra-Dreck" zu beschimpfen. Mag ja alles sein. Und klar hätte man auch schon als DFB vor 5 Jahren aus der FIFA austreten können. Aber die Chancen, die man bei dieser WM gehabt hätte um der FIFA nachhaltig zu schaden, scheinen allesamt dem Einknicken, dem Unwillen und der fehlenden Haltung zum Opfer zu fallen.

Ja, nicht überraschend. Scheiße ist es halt trotzdem...
#
Danke Brodo, dass du es mal wieder auf den Punkt bringst!

(Gerne hätte ich ein Herz oder eine Größer-Als-Zeichen mit 3 gepostet, aber das wird hier zensiert! )
#
Landroval schrieb:

So sollte es kommen. Als DFB-Präsident würde ich darauf hinarbeiten. Das Problem wäre dann, dass die UEFA auch nicht viel besser ist, als die FIFA ... Allerdings hätten die Verbände schon deutlich mehr Einfluss und wären nicht mehr ganz so leicht zu erpressen.  


Die UEFA ist definitiv nicht weniger korrupt, kann sich aber so ein Diktatoren-Geklüngel nicht so sehr leisten und zudem sind fast alle europäischen Staaten demokratisch.

Mich stört einfach in den letzten Tagen, dass es nur noch darum geht politische Zeichen gegenüber Katar zu setzen, dabei ist und bleibt das Grundproblem in meinen Augen die FIFA. Katar ist einer von unzähligen Staaten, in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden und kaum einer schert sich um die anderen. Wie müssen sich denn Menschen im Südsudan oder Somalia fühlen? Sind wohl nicht so wichtig, weil deren Länder keine WM austragen?

Ne, es ist nicht die Aufgabe des DFB die Welt zu retten, es ist die Aufgabe des DFB nicht freiwillig in Strukturen zu bleiben, die den eigenen Werten widersprechen (zumindest behauptet das ja der DFB).
#
Also ich verstehe diese Aktion schon als Zeichen gegen die FIFA.
#
Sorry, ich bleib dabei, so lächerlich das Verhalten der europäischen Verbände ist, an sich ist es richtig sich der FIFA zu fügen, wenn man zuvor 12 Jahre lang denen ordentlich in den Hintern gekrochen ist. Jetzt braucht man auch keine Binde mehr anziehen. Das ist genauso sinnfreie Symbolpolitik wie jede Respect-Binde oder andere PR-Aktion.

Ich bleib dabei, dass es nur eine Option gibt, die wirken würde und das wäre die Drohung des Austritts von mehreren Top-Nationen aus der FIFA und Androhung eines eigenen Fußballverbands. Wenn Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien usw. mit Rückendeckung der UEFA sagen, dass sie keinen Bock mehr auf den Laden haben und notfalls halt lieber alle 2 Jahre ne EM machen und paar andere Nationen einladen von anderen Kontinenten (haben wir ja bei anderen Kontinental-Veranstaltungen auch schon gehabt), dann bringt das auch genug Kohle ein und die FIFA kann dann ne WM machen mit Katar, China, Saudi-Arabien und Äquatorialguinea. Die guckt halt dann keiner.
#
Klar macht es immer Sinn, Haltung zu zeigen. Irgendwann muss man anfangen. Vor Allem wenn der Fokus gerade so darauf ist und ggf. die Geldkoffer gerade Druck machen.
Der Vergleich mag hinken, aber die iranischen Fußballer haben heute damit angefangen, ein Zeichen zu setzen und wahrscheinlich auch jahrelang geschwiegen. Sollte man ihnen auch nicht zum Vorwurf machen…
#
„Man kann uns die Binde nehmen, aber nicht die Werte für die wir stehen!“ - Teammanager von die Mannschaft, Oliver Bierhoff
#
Und dann im gemeinsamen Statement der Verbände (lt. Rob Harris) irgendwas von „Starker Bindung zum Tragen der Binde“ fasseln.

Der DFB (inkl. Neuer) macht sich einfach nur lächerlich und das ZDF spricht von „großer Enttäuschung für unseren Kapitän Neuer“.

Es ist allgemein bekannt, dass diese Statements von UEFA und FIFA verboten sind. Wenn ich mich also mit einer Alibi-Binde (und nicht der „klassischen“ Regenbogenbinde) weit aus dem Fenster lehne, dass ziehe ich es auch durch.

Achja und was macht der DFB? Fliegt seinen Fanclub Nationalmannschaft nach Dubai von dort fliegen sie pro Deutschland-Spiel nach Katar und wieder zurück. Wem willst du da noch irgendwas glaubwürdig zum Thema Umweltschutz verkaufen?

Und am Ende zeigen sie wieder mit dem Finger auf die böse FIFA.

Twitter-Beitrag zum Statement von Rob Harris:
https://twitter.com/RobHarris/status/1594628547951431681
#
Der DFB hat 3 Weltklassetorhüter im Kader. Da kann man auch mal ein Zeichen setzen und gelbe Karten kassieren. Danach kann man ja die Binde wechseln. Fällt der Manu halt im Achtelfinale aus, so what?
Aber das ist wohl ein zu hoher Preis.

Lappen.
#
Shocking…. not!

Angeblich gab es Bestechungsversuche bei Spielern von Ecuador, damit der Gastgeber Katar das Eröffnungsspiel 1:0 gewinnt. $7,4mio seien acht Spielern angeboten worden. Bisher greift nur „derwesten“ das Twittergerücht eines katarischen Journalisten auf. Mal abwarten, was dran ist. Bestimmt nix!!!111

https://www.derwesten.de/sport/fussball/wm-2022-eroeffnungsspiel-katar-ecuador-bestechung-id300126317.html/amp
#
franzzufuss schrieb:

Nein


Polen fletscht schon lange mit den Zähnen. Ob es für einen Einmarsch reicht. Wohl nicht. Eine Reaktion wird es aber geben.
#
Schalte mal nen Gang runter!
#
Glaube nicht, dass die Frankfurter Rottmann in ihr Herz geschlossen haben. Die Zeiten ihrer politischen Aktivitäten in Frankfurt liegen nun 10 Jahre zurück.
Außer der grünen Identität, die natürlich grüne Wähler anspricht, fehlt ihr Lokalkolorit, das bei Josef oder Becker stärker ausgeprägt ist.
Und Frankfurt braucht einen OB, der sich für den Erhalt der Wirtschaftskraft einsetzt. Frankfurt als internationales Bankenzentrum, Messezentrum und dem internationalen Flughafen als wichtiges Drehkreuz. Bauvorhaben, wie die große Sporthalle, Theater/Schauspielhaus, europäische Schule, Autobahnanbindung im Osten müssen nun endlich entschieden und gemacht werden.
Sozialökologische Schwerpunkte sind ja ok, aber das reicht nicht.
#
Das ist deine persönliche Schwerpunktsetzung. Als Bürger Frankfurts treiben mich andere Themen um. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, lokaler Fachkräftemangel, Neubau und Sanierung von Kitas und Regelschulen, ökologische Verkehrs- und Bauwende sind Themen, die ebenfalls (oder noch mehr) den Menschen unter den Nägeln brennen und nicht nur „ok“.
#
Was für ein, aus meiner Sicht, verachtenswerter Mensch.
FIFA-Präsident Infantino schlägt mal einfach eine Feuerpause in der Ukraine vor.
Er will also vermeintlich ungestört die Durchführung der WM und dazu maximalen Profit.

https://www.deutschlandfunk.de/fifa-praesident-infantino-schlaegt-feuerpause-in-ukraine-vor-100.html
#
Wenn ihm der Frieden wichtig ist, kann er doch einfach seinen alten Freund Vlad anrufen und braucht nicht an die G20 appellieren, da hat bis auf Lawrow keiner irgendwas in der Hand.
#
Willkommen in Japan! Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, reisen unsere Adlerträger derzeit nach Japan. Vor Ort wird das Team von Oli Glasner zwei Testspiele bestreiten. Auf uns warten zwei Schwergewichte der J-League, nämlich Gamba Osaka und die Urawa Red Diamonds.

Der Zeitplan sieht wie folgt aus:

• Dienstag, 16 bis 18 Uhr JST: Öffentliches Training im Saitama Stadium 2002.
Mittwoch, 19.30 Uhr JST: Saitama City Cup gegen Urawa Red Diamonds, live auf EintrachtTV+ und Sky Sport News (11.30 Uhr MEZ).
• Freitag, 9.39 Uhr JST: Weiterfahrt nach Kyoto.
Samstag, 14 Uhr JST: Testspiel gegen Gamba Osaka, live auf EintrachtTV+ und Sky Sport Bundesliga (6 Uhr MEZ).


Urawa Red Diamonds:
Unser neuer Kooperationsverein wird unser erster Gegner auf japanischem Boden. Von den Reds wechselten die ehemaligen Spieler Shinji Ono und Hajime Hosogai in die Bundesliga, genau wie die derzeitigen Spieler Genki Haraguchi und unser Hase.

Zu den derzeit bekanntesten Spielern des Kaders gehören die Dänen Alexander Scholz und Kasper Junker, der ehemalige Hannoveraner Hiroki Sakai, sowie der Niederländer Bryan Linssen.

Gamba Osaka:
Aus der Talentschmiede von Gamba Osaka ist vor einigen Jahren das Supertalent Takashi Usami zu den Bayern gewechselt und dort leider genauso gescheitert wie alle externen Talente in München. Ebenfalls aus der Jugend Osakas kamen Keisuke Honda, ein gewisser Junichi Inamoto und der derzeitige Bundesligaspieler Ritsu Doan.

Im aktuellen Kader befinden sich der genannte Usami, sowie der langjährige Nationalspieler Gen Shoji. Im Sturm geht ein gewisser Musashi Suzuki auf Torejagd, der unter Thomas Schaaf hier mal ein Probetraining absolvierte.

Unser Kader:

Die Reise nach Japan werden ganze 8 Spieler nicht mit antreten, darunter unsere 6 WM-Fahrer, sowie Smolcic und Borre, die zu Länderspielen Kolumbiens und der U21 Kroatiens reisen. Dafür wird der Kader ordentlich mit Talenten aufgestockt. Markus Krösche hierzu: "Wir zeigen damit, dass wir eine Eintracht sind. Und dass es die Chance gibt, sich zu beweisen." Ich sage dazu: Danke, Herr Krösche. Wenn jemand eine Beschreibung zum ein oder anderen Talent möchte, lasst es mich wissen. Nur kurz: Es sind auf jeden Fall unsere größten Talente. Mitreisen werden aus der...

U21: Matteo Bignetti, Dario Gebuhr, Sam Ghotra, Mehdi Loune und Nacho
U19: Elias Baum
U17: Anas Alaoui, Junior Boddien, Noah Fenyö und Derek Osei
#
Ergänzung: von 1994 bis 1996 spielte unser Uwe Bein für die Red Diamonds…
#
Ich mache hier weiter im "Populismus"-Thread.
Es gehört zur linken DNA, Populismus der rechten Seite vorzuwerfen, um zu versuchen, damit die politischen Gegner zu diskreditieren.
Populismus ist aber überall zu Hause.

"Wer einen ideologisch geleiteten "Kampf gegen rechts" führt und Rechtspopulismus als neuen Faschismus betrachtet, lehnt das Etikett "Linkspopulismus" ab, allein aus Gründen der sprachlichen Abgrenzung gegenüber dem Rechtspopulismus."

https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/261244/linkspopulismus-ein-vernachlaessigtes-phaenomen/


Populismus ist immer und überall. Entscheidend für die Bewertung ist das Zielobjekt (die Botschaft), das den Zielsubjekten (den Menschen) vermittelt werden soll.

Wer etwas über den Linkspopulismus finden will, kann im Netz eine Menge finden. Ob es die politische Bewegung des Alexis Tsipras in Griechenland war oder Podemos in Spanien, oder ein Meister des Populismus Jean-Luc Mélenchon in Frankreich, der in seinem Stil Le Pen ähnlich ist.
Ganz besonders Beppo Grillo in Italien. Was für ein Populist.

Ich werfe niemanden das vor. Es geht um das Ziel. Und darüber streitet man sich dann.



#
Du machst ja ein Fass auf. Die Thüringer CDU agiert populistisch, hast du selbst gesagt. Zu welcher Art von Diskussion soll dein Beitrag nun anregen?
#
Jetzt reicht es auch der FIFA mit den Kataris!

Das OK hat die Bierstände von Anheuser-Busch in „unauffälligere Bereiche“ verlegt. Das geht so nicht und die FIFA hat offizielle Beschwerde, auch im Namen des Sponsors eingelegt!

https://www.zeit.de/sport/2022-11/fussball-wm-katar-alkoholausschank-stadien

#
Wer ein populistisches Thema der Rechtsradikalen ohne Not zu seinem Thema macht, muss sich über das Echo nicht wundern.
#
Das Echo der Anhänger ist doch positiv, wenn man Hawischer als Beispiel nimmt. Er selbst hält Populismus für ein legitimes Mittel der Politik, siehe oben. Schlussendlich folgt ein großer Teil der Anhängerschaft den konservativen Parteien in diese Gefilde, siehe viele Länder in Europa und USA.
#
Gude,

Götze ist überragend, wie wir alle wissen und sehen können. Daher würde es doch super passen ihn in der Kurve präsenter zu machen. Da uns Götze auch 2014 als Nationalheld zum WM Titel geschossen hat würde ich folgendes vorschlagen:

Die Melodie von:

„Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
Europas beste Mannschaft,
S-G-EEEEEEE“

Nur neuer Text:

„Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld Mario Götze,
Nationalheld MarioGötze!
S-G-EEEEEEEEEEEEEEE!“

Was sagen die Frankfurter jungs?
#
Ich hab von 2006 noch so Deutschlandschminke übrig, andere sicher auch. Vielleicht könnten wir die Kurve dazu auch noch optisch bissi aufhübschen für unseren Supermario! <3
#
Dann eben noch eine Umfrage zum "ablehnen" vom Gendern.
"Zwei Drittel der Wahlberechtigten (65 Prozent; +9) lehnt deren Verwendung in Medien und Öffentlichkeit jedoch ab. Die zunehmende Präsenz einer gendergerechten Sprache in Medien und Öffentlichkeit hat deren Akzeptanz nicht gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Ablehnung gestiegen."
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/weiter-vorbehalte-gegen-gendergerechte-sprache/

https://www.infratest-dimap.de/fileadmin/_processed_/4/9/csm_BUS_WamS_KW20_Folie9_6c6033d65a.png
#
Danke. Dann finde ich das natürlich legitim, die Abstimmung mit dem Wissen einer rechten Mehrheit durch die Höcketruppe auf die Tagesordnung zu bringen.
#
HessiP schrieb:

Aber dass es sich bei der Themensetzung um Populismus handelt, dem würdest du doch sicher nicht widersprechen, oder?

Kein Widerspruch.
"Charakteristisch ist eine mit politischen Absichten verbundene, auf Volksstimmungen gerichtete Themenwahl und Rhetorik. Dabei geht es einerseits um die Erzeugung bestimmter Stimmungen, andererseits um die Ausnutzung und Verstärkung vorhandener Stimmungslagen zu eigenen politischen Zwecken."
Wikipedia zu Populismus
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Populismus

Dies scheint beim Gendern zuzutreffen.
Die Mehrheit der Bevölkerung in Mitteldeutschland (Thüringen gehört dazu) lehnt das Gendern ab. Dies greift die CDU auf.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/mdrfragt-umfrage-ergebnis-deutliche-ablehnung-von-gendersprache-100.html
#
Ich halte das vom MDR für eine sehr freie Interpretation. Es wurde nicht gefragt, ob gendern abgelehnt wird, sondern ob es sich dabei um ein wichtiges (14%) oder unwichtiges (86%) Thema handelt. Ganz schön viel Brimborium der CDU bei all den Themen, die wirklich wichtig sind!
#
Die Interpretation der Zeit, so wie Du sie zitierst ist falsch.
Der Beschluss des Landtages hat nur einen appellativen Charakter. Es ist nämlich von "soll" die Rede, nicht von "werden". Der Beschluss ist lediglich eine Aufforderung das Gendern zu unterlassen. Kein Erlaẞ einer gesetzlichen Vorschrift.
Auch die Behauptung, der Antrag sei mit der AfD "abgestimmt" ist falsch und gehört zum der üblichen Geschäft der Fakenews nach dem Motto. Irgendwas wird schon hängen bleiben.



#
Aber dass es sich bei der Themensetzung um Populismus handelt, dem würdest du doch sicher nicht widersprechen, oder?
#
HessiP schrieb:

Moment, stehst du nicht mit deinem Post weiter oben den Leuten eben gerade keine Grauzonen zu?


Natürlich stehe ich jedem Grauzonen zu. Ich prangere lediglich an, dass in den meisten Fällen von WM-Boykottierern immer so getan wird, als ob diese sonst nur moralisch einwandfreie Entscheidungen in Ihrem Leben treffen würden, was einfach ein Ding der Unmöglichkeit ist. Guckt die WM von mir aus nicht, aber hört auf den moralischen Zeigefinger zu heben. Man kann mir natürlich vorwerfen, dass ich ebenfalls den Zeigefinger erhebe. Aber halt nicht den moralischen, sondern einfach den genervten.

Ist vielleicht aber auch einfach meine Art, dass ich bei all diesen Dingern Pseudo-Empathie Dingern (vor allem durch Social-Media angeheizt) nicht mitmache und da nur noch mit den Augen rollen kann. Charlie Hebdo (Je suis Charlie)? Ne, ich bin nicht Charlie, denn ich kannte Ihn davor noch nicht einmal. War es tragisch und eine absolut barbarische Tat? Natürlich! Muss ich deswegen mein Facebook-Profilfoto anpassen? Nein, um Gottes Willen! Lächerlich! Das hat nichts mit Zeichen setzen zu tun, sondern dient lediglich der eigenen Internet-Beweihräucherung, was für ein toller, mitfühlender Mensch man doch ist. Sorry, aber dann könntest Du jeden Tag ein anderes Profilbild auswählen, weil täglich auf der ganzen Welt Menschen barbarisch und aus absolut stupiden Gründen umgebracht werden.

Und ja, ich mach mich damit, auch hier, sehr angreifbar. Aber das ist dann halt so und ich werde es überleben.
#
Ich habe meine Verbindungen zum Facebookkonzern schon seit Jahren gekappt. Der Sinn dieser Plattform ist doch eben die Internetbeweiräucherung (und der Hass). Meld dich ab, dann geht’s dir besser, sag ich dir mal mit erhobenem Zeigefinger.

Von den von dir beschriebenen Katardiskussionen bekomme ich jedenfalls gar nix mit.
#
Kicker Headline:
Bobic: kein Verkauf von Hertha-Leistungsträgern geplant

Ich so 🤔

Welche Hertha-Leistungsträger?
#
Vermutlich meint er sich selbst.