>

HessiP

18763

#
HdT=Horst des Tages.
TdS=?( Hauptsache nichts Schlimmes)
#
Thurk du Sau! Thurk du Sau! Thurk du Sau!
#
Er sollte als erstes schon mal Horst heißen.
Na gut, ist machbar, denn sind wir nicht alle ein bisschen H....?
Beurteilungskriterien ja, aber bitte aufpassen, dass es keine Verurteilungskriterien werden.
Ich denke, Brady als gestandener HdT mit entsprechender Vorbildfunktion kriegt das hin.
#
Ist HdT sowas wie TdS?
#
sorry Leute... aber das sollte langsam mal ins "Gebabbel"... hier kann man ja nicht mehr mitlesen ohne sich über die eine oder andere "Geschwurbel-Meinung" aufzuregen... hier sollte es um unseren Spieler Martin gehen.. evtl. über Wechselgerüchte - die er ja selbst aus der Welt räumte - aber wie unser Spieler, Frankfurt-Fan und herzensguter Mensch hier an den Pranger gestellt wird ohne dass kaum jemand den Menschen wirklich kennt - das geht mir echt zu weit. Seid doch froh wenn er noch lange bei uns kickt... hier geht es doch vielen nur darum, sich mit ihrer politischen Meinung - egal welchen Lagers - zu positionieren... vor dem "Skandal" hattet ihr den Martin alle lieb... Remember Chelsea 2019.. soooo DAS musste ich mal loswerden...
#
Selbst dran Schuld. Weniger Schlagzeilen produzieren, dann gibt’s nix zu besprechen. Im Borré-Sred ist ja auch gerade Ruhe.
#
Rovdyr schrieb:

Und, um Einwände vorweg zu nehmen, der Sickl ist niemals Rassist: Man kann eben auch Faschist sein, ohne Rassist zu sein. Ändert sich dann aber schnell, siehe 1939.

#
Keine Angst. Sickls Freunde von der Identitäten Bewegung faseln zwar pseudointellektuell von „Biodeutschen“ oder von „Ethnopluralismus“, aber im Grunde sind sie Rassisten. Wird somit auch für Sickl gelten.
#
Jetzt habe ich nach Ewigkeiten mal wieder einen FR-Artikel angeklickt. Götze würde also die Community spalten, es gäbe nur Schwarz auf Weiß, als Quelle wird ein Artikel verlinkt, irgendwas mit Götze als Spaltpilz. Im Artikel dann dazu: nichts. Ganz mieser Stil.
#
Für mich war der Punkt mit Sickls Onlineportalen neu, die maßgeblich das Narrativ „linksextrem“ verbreiten. Dass lässt bei mir schon Fragezeichen entstehen, in welcher Blase sich Hinti dort gerade bewegt.
#
HessiP schrieb:
Ich sehe ihn - ausschließlich - als falsche 9 so wie damals beim Jogi!

Echt? Also das hat er damals doch nur aus Mangel an Stürmern getan.
Ich würde sogar eher sagen, dass man ihn heutzutage eventuell sogar als 8er einsetzen könnte. Zumindest wenn man mit einem richtigen 6er (Lakic) spielt. Ich glaube gar nicht, dass er unbedingt mit Lindström und Co konkurrieren würde, sondern eher mit Sow.
#
Das war ein Spaß und ein Nachtreten gegen den Popeljogi. Ich weiß gar nicht so recht, wofür Götze heute steht, ober noch diese Tempodribblings drauf hat wie früher. Wäre ja auch nicht das erste Mal, das erfahrene Spieler mit der Zeit etwas nach hinten rücken.
#
Hmmm....kein Wochenend-Horst?
#
wo isn eigentlich der BK?
#
Ich habe großen Respekt vor Mario Götze. Als Spieler sowieso. Und wie er sich verhalten hat, um aus seinem Tief wieder herauszukommen - chapeau, chapeau.

Irgendwie hab ich auch so das Gefühl, dass er als Typ gut zur Eintracht passen könnte.

Allerdings: wer soll dann spielen, er oder Kamada? Vorausgesetzt, unser Samurai bleibt, was ich doch sehr hoffe. Oder sieht hier jemand gar beide zusammen auf dem Feld? Man soll ja nie voreilig nein sagen. Und die Mehrfachbelastung wird auch ihren Tribut fordern.
#
Ich sehe ihn - ausschließlich - als falsche 9 so wie damals beim Jogi! Gott was habe ich ihn gehasst! Jetzt fände ich ihn ganz okay, das könnte schon klappen. Bin allerdings nicht ganz so teeniehaft-angefasst wie der FA.
#
Lucazooka macht das supa!
#
Gabs hier nicht mal nen Thorsten?
#
In Fürth kann Ache vom großen Branimir lernen. Find ich gut!
#
edmund schrieb:

Der einzige Punkt, an dem ich unsicher bin, ist: ob wir nicht immer noch die Augen aufhalten müssen, nach einer für Putin (in seiner imperialistischen Logik) gesichtswahrenden Ausfahrt?

Dafür hätte ich bis vor paar Wochen noch plädiert. Aber unlängst gelesene Einschätzungen zu Putins Handeln lassen mich das inzwischen anders sehen. Die russische Aggression braucht wohl den größtmöglichen Dämpfer, um weiterreichende Gelüste gleich im Keim zu ersticken.

Dafür wäre genau jetzt der rechte Zeitpunkt, da moderne russische Waffensysteme gerade Mangelware zu sein scheinen und das Z mittlerweile auf Tanks aus den 60er Jahren spazieren gefahren wird. Das sollte genutzt werden, um den Aggressor auf heimisches Gelände zurückzudrängen. Bei weiter anhaltenden Sanktionen vor allem auch auf technischem Gebiet könnte, mit einigem Glück, erstmal Schicht im Kriegsschacht sein.
#
Also bezüglich der altertümlichen Panzer habe ich unlängst eine Einschätzung gehört, dass diese gar nicht so sehr negativ ins Gewicht fallen. Wäre im Donbass jetzt eine große Panzerschlacht im Gange, wäre es ein Malus. Allerdings tobt dort ein Krieg mit Schwerpunkt auf Artillerie und Infanterie, Panzer dienen eher als Deckung fürs Fußvolk. Dies bekämen die ollen Büchsen noch gut hin. Einziger Schwachpunkt ist die höhere Anfälligkeit für die Panzerabwehrwaffen. Allerdings scheint deren große  Zeit weitestgehend vorbei zu sein, Bilder von zerschossenen Panzerkolonnen sind derzeit nicht mehr zu sehen. Quelle: Carlo Masala et al.
Damit sich die Lage groß ändert, bräuchte die UKR wohl schon eher hunderte Geschütze und Panzer, damit diese ein Gamechanger wären.
Keine Ahnung wie das einzuschätzen ist, aber mittlerweile besetzen die Russen wieder Gebiete bei Kharkiv. Da liest sich so ein Bericht wie der verlinkte oben natürlich bitter. Nix zuzusagen ist das eine, dann Zusagen nicht halten zu können, das andere. Wie bitter für die UKR, taktische Optionen wieder in die Tonne kloppen zu müssen. Von einer Großoffensive im Juni scheint jedenfalls nichts zu sehen zu sein…
#
Ich esse gerne Döner und habe trotzdem eine differenzierte Meinung! Schönen Sonntag euch allen!
#
Mal eine blöde Frage.
Glauben hier einige nur, weil Hintis Freund ein Rechter ist, das er automatisch auch so orientiert sein muss
oder wollen einige nur Hintis Freunde bestimmen ??
Weil ich sage mal so, wenn die zusammen kegeln usw. und das andere Thema beiseite lassen,
soll es ja durchaus geben, was soll man dann Hinti vorwerfen?
Oder darf man keine Freunde haben, die zu gewissen Dingen eine andere Meinung haben ?
#
Findest du, dass Rechtsextremismus oder Antisemitismus eine Meinung ist?
#
Frage: Wieso gründet ein Fussballprofi eine GmbH ?
Antwort: Um damit Geld zu verdienen.

Eine GmbH ist eine Kapitalgesellschaft zur Gewinnerzielung.
Die drei Gesellschafter haben zur Gründung der GmbH jeweils 12.000,- EUR eingezahlt.
Also werden die Gewinne aller Wahrscheinlichkeit nach zu gleichen Teilen auf die drei Gesellschafter verteilt (jeweils 1/3).

Hinti hat mit seiner Popularität also seinen Anteil daran, dass sowohl die bisher nicht namentlich benannte Gastronomin und auch der Rechtsaußen genau so viel von den Gewinnen erhalten wie er selbst.

Was der Rechtsaußen mit seinem Gewinnanteil machen wird, liegt auf der Hand: Die rechte und identitäre Szene weiter unterstützen und auf- bzw. ausbauen wie schon bisher geschehen.

Und Hinti ? Braucht er dringend noch mehr Geld, als er ohnehin als jahrelanger Fußballprofi schon verdient hat ?
Er ist doch sicherlich längst (mehrfacher) Millionär.

Wenn es Hinti nur um den Spaß an der Sache Hinti-Cup gegangen wäre, hätte er (ggfs. zusammen mit Sponsoren) das Event durchziehen und einen etwaigen Erlös nach Abzug der Kosten einer gemeinnützigen Organisation spenden können, das wäre eine gute Publicity gewesen.

Aber so mit der GmbH zusammen mit dem Rechtsaußen als Gesellschafter / Partner und der dahinter stehenden Absicht der Gewinnerzielung ist das Ganze mehr als anrüchig.

Hier geht es nicht um eine Party mit zwielichtigen Personen, sondern ums Geldverdienen mit einem rechten Geschäftspartner. Das ist schon ein ganz anderes Kaliber.
#
… und das alles als Angestellter von Eintracht Frankfurt. Sozusagen im Zweiterwerb. Also ich hatte mal eine Nebentätigkeit, die musste mein erster Arbeitgeber genehmigen. Kein Plan, wie sowas bei Fußballprofis läuft.
#
gfisch schrieb:

AkihiroHarry schrieb:

Aber eines muss man auch feststellen: Die FPÖ ist eine demokratische Partei. Da muss man erstmal abwarten und nicht vorverurteilen!


Neben der FPÖ geht es ja auch um die Identitäre Bewegung und das Institut für Staatspolitik. Also braunster Sumpf, völkisch-nationalistische white supremacists. Stichwortgeber von Pegida, Höcke et al


… und somit auch zurecht unter Beobachtung vom Verfassungsschutz und als rechtsextrem (und/oder Verdachtsfall) eingestuft. In Deutschland wie in Österreich im Falle der IB.
Da gibt’s wirklich nix zu realativieren!
#
HessiP schrieb:

realativieren!


… ihr wisst sicherlich, was damit gemeint sein soll…
#
AkihiroHarry schrieb:

Aber eines muss man auch feststellen: Die FPÖ ist eine demokratische Partei. Da muss man erstmal abwarten und nicht vorverurteilen!


Neben der FPÖ geht es ja auch um die Identitäre Bewegung und das Institut für Staatspolitik. Also braunster Sumpf, völkisch-nationalistische white supremacists. Stichwortgeber von Pegida, Höcke et al
#
gfisch schrieb:

AkihiroHarry schrieb:

Aber eines muss man auch feststellen: Die FPÖ ist eine demokratische Partei. Da muss man erstmal abwarten und nicht vorverurteilen!


Neben der FPÖ geht es ja auch um die Identitäre Bewegung und das Institut für Staatspolitik. Also braunster Sumpf, völkisch-nationalistische white supremacists. Stichwortgeber von Pegida, Höcke et al


… und somit auch zurecht unter Beobachtung vom Verfassungsschutz und als rechtsextrem (und/oder Verdachtsfall) eingestuft. In Deutschland wie in Österreich im Falle der IB.
Da gibt’s wirklich nix zu realativieren!
#
Ich halte es in der Sache wie unser Präsident und erwarte von der Eintracht diesbezüglich Kongruenz zwischen Worten und Taten.
#
Zu vernünftig
#
Ich wollte damit nichts unterstellen, sondern mich interessiert das ernsthaft.