>

HessiP

18763

#
Lieber FrankenAdler,
das ist ganz großer Mist und sehr beunruhigend. Deiner Frau und Dir wünsche ich viel Geduld und rasche Besserung.
#
Ich kann mich den ganzen Wünschen hier nur anschließen, lieber FA! Passt auf euch auf!
#
Im englischen Sprachraum  ist der Trainer der Physiotherapeut, während der Coach der Trainer ist. Vielleicht meint er das?
#
Es gibt einige interessante Übersetzungen für Trainer, die gut passen: Turnschuh, Ausbilder, Dompteur, Übungsleiter oder auch Zureiter. Ich hab ne Ahnung was CE meinte...
#
Hütter hat bei mir menschlich verschissen, insbesondere wegen seines Abgangs als auch weil ich den subjektiven Eindruck habe und hatte, dass er auch persönliches in die Nicht- oder Aufstellung von Spielern reinspielen ließ.

Als Übungsleiter möchte ich gerne unterscheiden.

Aus meiner Sicht ist er ein begnadeter Trainer. er kann Spieler besser machen, insbesondere aber im Training Spielformen entwickeln, das hat schon etwas Geniales. Die Kreierung der Büffelherde, insbesondere, dass er es geschafft hat, Jovic neben Haller zu installieren, war ganz großes Kino. Auch die Ausrichtung auf Silva muss man erstmal so hinbekommen.

Also als Trainer große Klasse.

Aber! Als Coach ist er meiner Ansicht nach bestenfalls unteres Mittelmaß. Alles was rund um die 90 Minuten passiert, kann er nicht gut. Geht sein Matchplan nicht auf oder hatte der gegnerische Trainer uns ausgecoacht, fiel und fällt ihm erst mal fast nix ein, er reagiert(e) sehr spät und dann auch meist eher unglücklich, wie ich fand und finde.

Auch in den Phasen, in denen unser Spielstil von den Gegnern entschlüsselt schien, dauerte es Wochen, bevor er darauf reagierte. Das eher schwache Coaching führte m.E. dazu, dass er bis heute als "Serientäter" gilt.

Wenn ich bewerten müsste, würde ich Hütter als Trainer eine glatte 1, als Coach eine 4 geben. Da ich annehmen möchte, dass die Trainertätigkeit einen Tick wichtiger ist, würde ich Hütter insgesamt eine 2 geben. ob er diese Leitung in Gladbach auf den Platz bringt, weiß ich nicht, da Hütter wohl zumindest große Teile der Mannschaft gut "mitnehmen" konnte, die Gladbacher Spieler aber ja sicher einiges bei seinem hiesigen Abgang mitbekommen haben und daher evtl. etwas weniger Vertrauen in seine charakterliche Integrität haben könnten.

Das aber werden wir sehen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:



Wenn ich bewerten müsste, würde ich Hütter als Trainer eine glatte 1, als Coach eine 4 geben.


Ich dachte immer, Coach ist das englische Wort für Trainer, oder meinst du den Reisebus?
#
planscher08 schrieb:

Ein Frage in die Runde wie gefährlich ist die Omikron-Variante jetzt? Da gehen die Meinungen ja auseinander.

Ob die Omikron-Variante an sich gefährlicher oder ungefährlicher ist (als z.B. Delta), kann noch nicht beantwortet werden. Die Frage ist aber auch zweitrangig. Die Gefährlichkeit bei Omikron geht von der höheren Übertragbarkeit und dem besseren Umgehen des Immunschutzes aus.

Die Stellungnahme, welche der "Expertenrat" der Bundesregierung heute einstimmig abgegeben hat, lässt wenig Zweifel.

https://www.bundesregierung.de/resource/blob/997532/1992410/7d068711b8c1cc02f4664eef56d974e0/2021-12-19-expertenrat-data.pdf?download=1


Die Lage ist ernst, das dicke Ende der Pandemie steht uns noch bevor. Wir werden in den kommenden Wochen eine Situation erleben, die alles bisher in dieser Pandemie da gewesene in den Schatten stellt. Extreme Herausforderungen werden nicht nur auf das Gesundheitssystem zukommen, auch die "Kritische Infrastruktur" ist gefährdet. Was das konkret alles bedeutet, will ich mir gar nicht ausmalen.
Ich wünsche uns allen Glück und ein Wunder für die nächsten Wochen.
#
Uff. Harter Tobak.
#
Ich hatte am Freitag Moderna und ich war gestern ziemlich verkatert. Es ist schon interessant, dass sich das originial anfühlt wie Tag nach dem Suff: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Das kenne ich allerdings schon von Biontech. Neu für mich waren extreme Schmerzen in der Achsehöhle, die erst nicht einfach zu lokalisieren waren und schon so etwas in Richtung Herz zogen. Im Zuge dessen konnte mich aber die Biomedizinerin des Hauses beruhigen und hat mich über die Funktion der Lymphknoten im Zuge einer Impfung aufgeklärt. Der Knoten in der Achsel arbeitet halt auf Hochtouren und ist dadurch geschwollen.
#
Vergessen: Wenn das der Preis ist, zu 99,9% die Qual einer Intubation zu verhindern und meine nächsten zu schützen, mache ich das auch jährlich.
#
Hatte am Dienstag spontan die Dritte, nach zweimal Biontech ohne Nebenwirkungen diesmal Moderna und mich hat es auch voll umgehauen.
Und ich kann dich voll und ganz verstehen, ich hab da auch irgendwann die Nase voll. Sich jetzt alle 3-6 Monate impfen zu lassen ist für mich einfach kein praktikabler Weg. Das wird auch gesamtgesellschaftlich nicht funktionieren.
#
Ich hatte am Freitag Moderna und ich war gestern ziemlich verkatert. Es ist schon interessant, dass sich das originial anfühlt wie Tag nach dem Suff: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Das kenne ich allerdings schon von Biontech. Neu für mich waren extreme Schmerzen in der Achsehöhle, die erst nicht einfach zu lokalisieren waren und schon so etwas in Richtung Herz zogen. Im Zuge dessen konnte mich aber die Biomedizinerin des Hauses beruhigen und hat mich über die Funktion der Lymphknoten im Zuge einer Impfung aufgeklärt. Der Knoten in der Achsel arbeitet halt auf Hochtouren und ist dadurch geschwollen.
#
brodo schrieb:

So habe ich es verstanden, ja. In dem Falle vom Bundesgesundheitsministerium unter der Leitung von Jens Spahn.


Wieso um alles in der Welt müssen die dann eine Inventur machen wie viel geordert wurde? Bei so einem zentralen Thema haben die Aktuell keinen Überblick?
#
Passt halt alles zur Aussage einer Grünenpolitikerin kurz vor Regierungsübernahme, sinngemäß: "Wir haben im BGM nichts vorgefunden. Boosterimpfungen und eine mögliche Impfpflicht waren nicht vorbereitet."
#
In meiner Whatsapp-Fußballgruppe stehe ich wegen der ständigen Widerrede schon auf dem Index. Da herrscht jetzt Burgfrieden.
Im Privaten spiele ich seit eineinhalb Jahren den Erklärer und lasse wie auch im Beruf keinen Unfug stehen.

An meiner Präsenz auf Gegendemos muss ich noch arbeiten.
#
Ich habe gestern ein paar Bilder auf Twitter aus irgendeinem Kaff in Sachsen gesehen... Ich sag mal so... in meinen 20ern hätte ich mich vielleicht dagegen gestellt, wenns ein paar stabile Typen davor gegeben hätte, zum verstecken. Aber als Familienvater ziehen mich da keine 10 Pferde auf die Straße, solange die Staatsmacht nicht in der Lage ist, die Versammlungsfreiheit der Gegendemo und die Pressefreiheit zu schützen. Tut mir leid, da bin ich ganz ehrlich. In Frankfurt war ich hingegen ein paar mal, die hießigen Exemplare sind zwar auch stellenweise aggressiv aber nicht so gewaltbereit.
#
Vielen Dank, konnte mir das auch nicht wirklich vorstellen und wär ja auch komplett hirnrissig.
#
Ich höre das nicht zum ersten Mal. Die Erzählung hat mein Tankwart schon vor 6 Monaten unters Volk gebracht... Er kennt mindestens 5 Leute, deren Verwandte vom Bekannten vom Abbeidskollesch es auch so ergangen ist.
#
Das Impfzentrum in Frankfurt bietet ab 13.12. wieder Impfungen mit Termin an. Es gibt zahlreiche Slots zu allen Tageszeiten. Die Buchung dauert 2 Minuten unter folgendem Link:
https://www.terminland.de/impf-frankfurt/online/Impfzentrum_Messe_Impfung_ab_12_Jahre

Geimpft wird für alle Ü30 des guude Zeusch von Moderna. Wenn es dort so läuft wie im Frühsommer, ist man dort in 45min einmal durchgelaufen. Gerne weitersagen!
#
Also ich fand es besonders erhebend, dass mich der Spiegel permanent mit wichtigen Eilmeldungen versorgt hat:

Eilmeldung: Kanzlerwahl hat begonnen!

Eilmeldung: Scholz zum Kanzler gewählt!

Eilmeldung: Scholz als Kanzler vereidigt!

Junge Junge!
Man stelle sich aber auch mal vor, ich hätte das mit der Vereidigung zu spät erfahren! Was wäre das für ein Schlag gewesen ...

Ich brauche DRINGEND ne andere Alltagsinformationsquelle! 🙄
#
#
Schon ein ziemliches Desaster. Ein Kanzler Laschet mit einem Vize Lindner wäre ein absoluter Segen gewesen im Vergleich zu dem jetzigen scheiß. 🤓
#
In diesem Sinne singe ich die Hymne der Jungen Union feat. Uschi Glas für den Kanzler der Herzen:
"Aaaaaarmin Laaascheeet wird Kanzlaaaa!"
#
Du hast Recht, habe den Podcast auch gerade gehört.
Ihr könnt mich da gerne ergänzen oder korrigieren, aber ich finde, dass Drosten - bei aller Vorsicht aufgrund der geringen Datenlage - eine ziemlich erschütternde Prognose abgibt, was auf uns in Deutschland die nächsten Monate durch Omikron zukommen wird.

Er sagt, dass wir in Deutschland bis Ende Dezember ein Problem mit Delta haben werden und ab Januar bis in den Sommer hinein ein großes Problem mit Omikron haben werden. Bis in den Sommer, weil der saisonale Effekt bei Omikron geringer ist. In Südafrika fällt der drastische Anstieg in den beginnenden Sommer. Omikron hat das Potential, dass sich die Fallzahlen ca. alle 4 Tage verdoppeln werden. Dies gibt der Politik quasi keine Chance, dass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, die die Welle dann rechtzeitig brechen. Omikron ist für Ungeimpfte wahrscheinlich gefährlicher, als die bisherigen Varianten. 20 % der Krankenhausaufnahmen wegen Omikron sind in Südafrika Kinder und Kleinstkinder. In Deutschland ist die Impflücke viel zu groß und die Immunisierung durch Infektionen zu gering, um Omikron etwas entgegen zu setzen. Solange diese Impflücke nicht geschlossen ist, kommen wir in keine endemische Situation und müssen weiterhin mit massiven gesellschaftlichen Einschränkungen leben. Eine Durchseuchung durch "Laufen lassen" würde eine so hohe Zahl an Toten mit sich bringen, die nicht tolerabel sei. Die absolute Priorität müsse auf 1. und 2. Impfungen liegen, Booster spielen eine dem untergeordnete Rolle.  

Drosten will zwar "den Teufel nicht an die Wand malen" aber das klingt für mich nach einem Winter und Frühling, mindestens wie letztes Jahr, eher schlimmer...puh
#
Was man denke ich anmerken muss, dass Drosten in vielen von dir genannten Dingen betont, dass es sich um frühe Annahmen und Vermutungen handelt. Allerdings hat er natürlich schon oft seine Prognosegüte bewiesen.
#
HessiP schrieb:

Kubicki vertritt den Herrn Stöcker anwaltlich, also den Kerl, der letztens seinen selbstentwickelten Impfstoff unters Volk gebracht hat. Abgesehen davon, dass mich anwaltliche Tätigkeiten eines Abgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten sowieso irritieren (da ist er nicht der Einzige), passt die Wahl des Klienten ins Bild. Er kann vertreten wen er will, aber in seiner Position könnte man auch zweimal darüber nachdenken, ob man einen offenen Gegner der Impfstoffzulassungsverfahren und es PEIs vertreten muss.

Ehrlich gesagt finde ich es fragwürdig, anwaltliche Vertretung auch fragwürdiger Klientel ideologisch gegen einen Anwalt auszuspielen. Ein wichtiges Rechtsstaatsprinzip ist es, dass jede/r das Recht auf anwaltliche Vertretung hat, frei von Ansehen, Glauben oder Ideologie.
Klar kennen wir, gerade im Bereich des Rechtsterrorismus und -populismus leicht zuordenbare ideologische Verschränkungen und klar kann man auch bei Kubicki solche Ideen entwickeln.
Trotzdem sollte man an dieser Stelle lieber Zurückhaltung üben, um diesen Rechtsgrundsatz nicht zu schwächen.
#
Gude,

verstehe deine Gedanken. Es ist nun nicht so, dass Herr Stöcker als Milliardär keinen anderen hochdekorierten Anwalt gefunden hätte. Ich möchte Kubicki nichts unterstellen - aber ob man als Bundestagsvizepräsident einen Klienten wegen einer Anzeige durch ein Bundesintitut (PEI) vertreten muss? Da verstößt einer in der Pandemie gegen das Arzeimittelgesetz, untergräbt die Autorität der Zulassungsbehörden, säht somit Zweifel an den Verfahren und den zugelassenen Impfstoffen usw... und ein hochrangiger Vertreter des Staates vertritt den Angeklagten in einer Nebentätigkeit in einem Verfahren gegen eben diesen? Das lässt in meinen Augen jedes Fingerspitzengefüh vermissen.
#
Und ich ergänze Kubickis " wer Angst hat, soll zu Hause bleiben", ist mir ebenfalls unangenehm in Erinnerung.
Formal mag das so richtig sein, aber wenig bis gar nicht einfühlsam ggü Pflegekräfte, Mitarbeiter an der Kasse etc.
Er ist ein Dampfplauderer in Talk Runden, in operativer Funktion auf Minister Ebene zum Glück nicht tätig.
#
Kubicki vertritt den Herrn Stöcker anwaltlich, also den Kerl, der letztens seinen selbstentwickelten Impfstoff unters Volk gebracht hat. Abgesehen davon, dass mich anwaltliche Tätigkeiten eines Abgeordneten und Bundestagsvizepräsidenten sowieso irritieren (da ist er nicht der Einzige), passt die Wahl des Klienten ins Bild. Er kann vertreten wen er will, aber in seiner Position könnte man auch zweimal darüber nachdenken, ob man einen offenen Gegner der Impfstoffzulassungsverfahren und es PEIs vertreten muss.
#
FrankenAdler schrieb:

Man ist, an den Fleischtöpfen sitzend, angekommen.
Ich könnte kotzen!


Dazu passt, dass die Grünen aus Gründen des Renommees, lieber das Außen- als das Verkehrsministerium besetzen. Für eine selbsternannte Klimaschutzpartei, als das diese bestimmt auch gewählt wurde, schon ein wenig irritierend.
#
Naja dazu gehört aber auch die FDP, für die das Verkehrsministerium sehr bedeutend ist, um das Kernklientel zu befriedigen. Dahergeschenkt haben die Grünen das sicher nicht.
#
Ich machs kurz, er also Sebastian Kurz tritt von allen politischen Ämter zurück!

In Deutschland bräuchten auch so jemanden wie Sebastian Kurz.


Anna Dobler schrieb im Sommer doch: Deutsche Sehnsucht nach Sebastian Kurz.

"Kurz ist ein Segen für Österreich. Und Deutschland wird auf seinen eigenen „Kurz“ wohl noch mindestens vier weitere Jahre warten müssen."
😎 https://exxpress.at/anna-dobler-deutsche-sehnsucht-nach-sebastian-kurz/



#
Diese Aussage gibt es auch von Tilman Kuban sowie Julian Reichelt.
franzzufuss schrieb:


In Deutschland bräuchten auch so jemanden wie Sebastian Kurz.



#
Ein Silberstreif...
#
Wollen wir hoffen, das Omikron uns nicht volle Breitseite in die Welle reinhaut. Nicht auszudenken, wir würden vom aktuellen Niveau in die 5. Welle starten. Aber erstmal abwarten, was Omikron so kann und bringt.
#
der nicht nur hier viel gescholtene Laschet beweist Stil mit seinen Glückwünschen an die Ampel Koalitionäre

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/armin-laschet-gratuliert-ampel-koalition-zu-stil-und-form-17651272.html
#
Es sind komische Zeiten, in denen man Selbstverständliches als stilvoll bezeichnet. Mittlerweile ist es schon stilvoll, wenn einer sich entschuldigt, nachdem er Schei5e gebaut hat. Dass Laschet jetzt der Ampel gratuliert, ist doch selbstverständlich und eigentlich weder einen Artikel noch einen Retweet von Hubi Heil wert. Naja.
#
Andy schrieb:

Weshalb die FDP das Verkehrsministerium bekommt, ist mir übrigens auch schleierhaft. Denn das wäre eigentlich ein Kernministerium für eine selbsternannte Klimaschutzpartei. Das setzt bei mir einige Fragezeichen.


Die FDP wird auf Verkehr gedrängt haben um Maßnahmen zum Klimaschutz blockieren und das tote Pferd fossiler Verbrenner beschützen zu können.
#
Dort kann man dann Klientelpolitik machen für die ganzen jungen Wähler mit den dicken Karren... Ach halt, Denkfehler, fragt sich bei wem