
HessiP
18763
Vielleicht haben Eltern nach fast zwei Jahren Pandemie aber auch einfach ein bissi Druck, die Kids betreut zu wissen, um auch mal wieder selbst was zu schaffen. An die letzte Woche ohne Verdachtsfälle, bestätigte Fälle, Schließungen oder Notdienste in unseren Kitas kann ich mich kaum noch erinnern. Grundschul/Horteltern gehts da doch ähnlich. Bei den Worten "Homeschooling im Homeoffice" bekommen doch 50% einen Nervenzusammenbruch.
Unbestritten, aber mir ging es um die Eltern die vom „Durchseuchung“ sprechen.
ich war eben da.
Die Demonstranten, die sich selber klar von Rassisten/Nazis und Querdenker abgegrenzt haben (zumindest haben sie es so geäußert), die für Solidarität und eine freie Wissenschaft sich aussprechen, haben vergeblich versucht mit der lautstarken Gegenseite in einen Dialog zu kommen.
Dazu hätte ich auch keine Lust, wenn alle offiziellen Corona Zahlen als Lüge bezeichnet werden, aber die offziellen EMA (?) Statistiken geben was anderes wieder, bspw. tausende von toten Kindern nach der Impfung und unzählige Nebenwirkungen.
Das ist eine eigene Welt. Dass sich Heddernheim dagegen stellt, ist allerdings positiv.
Es war einfach gruselig und man kommt mit einem beklemmenden Gefühl nach Hause.
Die Demonstranten, die sich selber klar von Rassisten/Nazis und Querdenker abgegrenzt haben (zumindest haben sie es so geäußert), die für Solidarität und eine freie Wissenschaft sich aussprechen, haben vergeblich versucht mit der lautstarken Gegenseite in einen Dialog zu kommen.
Dazu hätte ich auch keine Lust, wenn alle offiziellen Corona Zahlen als Lüge bezeichnet werden, aber die offziellen EMA (?) Statistiken geben was anderes wieder, bspw. tausende von toten Kindern nach der Impfung und unzählige Nebenwirkungen.
Das ist eine eigene Welt. Dass sich Heddernheim dagegen stellt, ist allerdings positiv.
Es war einfach gruselig und man kommt mit einem beklemmenden Gefühl nach Hause.
Ja, es war gruselig. Und es bestärkt mich in meiner Haltung, dass Dialog nix bringt. Ich bin robusteren Gegenprotest gewöhnt und hätte auch deutlichere Parolen gewählt - aber ich habe mich mal dem Stadtteil gefügt und den Leuten, die ich hier so kenne. Mal gucken wie es nächste Woche weiter geht.
Lieber WA, nach "den konservativen Kreisen" im Forum wirst Du suchen müssen.
Genügt Dir meine Einzel-Meinung?
Aber ich will ja nicht über die Ausgewgenheit des politischen D&D reden, sondern Du fragst nach der Initiative von CDUlern in S.-A. langfristig auf DAS ERSTE zu verzichten und nur noch ZDF und die Dritten senden zu lassen.
Die Begründung, die Mehrheitsmeinung würde nicht genug berücksichtigt ist natürlich Unsinn. Selbst wenn es so wäre, wer ist denn die Mehrheit. Seit September ist es die Ampel, vorher Schwarz/Rot, Schwarz/Gelb, Schwarz/Rot, Rot/Grün usw.
Oder ist die Mehrheit, die am lautesten schreit, wir sind das Volk?
Das Erste besteht nicht nur aus der Tagesschau, Anne Will und Panorama. Es gibt auch Silbereisen und Tatort. Und und und.
Der Staatsvertrag spricht von Ausgewogenheit. Alle Gesellschaftsschichten sollen angesprochen werden. Wird dieser Anspruch erfüllt? Geht das überhaupt?
Fragen wir mal die Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund, die auch Beiträge bezahlen, oder die Bewohner der Rigaer Str. in Berlin oder Leibzig-Connewitz oder die Höcke-AfDler in Thüringen, oder die Heavy Metal Fans?
(Bevor sich jemand aufregt, es ist nur eine Aufzählung und keine Gleichsetzung.)
Nein, die ÖRR haben die Auftrag auch den Regierenden auf die Finger zu schauen, sich einzusetzen für FDGO, sich für eine streitbare Demokratie einzusetzen und Missstände anzuprangern.
Je nach Überzeugung, latscht man mal dem Einen, mal dem Anderen auf die Schlappen. Das müssen die aushalten, genau wie der ÖRR sich der Kritik stellen muss.
Bei dem "erfolglosen" Begehren der CDU-Fraktion in Magdeburg gleich den Erdogan an die Wand zu malen, gehört auch zum politischen Spiel. Sei's drum.
Genügt Dir meine Einzel-Meinung?
Aber ich will ja nicht über die Ausgewgenheit des politischen D&D reden, sondern Du fragst nach der Initiative von CDUlern in S.-A. langfristig auf DAS ERSTE zu verzichten und nur noch ZDF und die Dritten senden zu lassen.
Die Begründung, die Mehrheitsmeinung würde nicht genug berücksichtigt ist natürlich Unsinn. Selbst wenn es so wäre, wer ist denn die Mehrheit. Seit September ist es die Ampel, vorher Schwarz/Rot, Schwarz/Gelb, Schwarz/Rot, Rot/Grün usw.
Oder ist die Mehrheit, die am lautesten schreit, wir sind das Volk?
Das Erste besteht nicht nur aus der Tagesschau, Anne Will und Panorama. Es gibt auch Silbereisen und Tatort. Und und und.
Der Staatsvertrag spricht von Ausgewogenheit. Alle Gesellschaftsschichten sollen angesprochen werden. Wird dieser Anspruch erfüllt? Geht das überhaupt?
Fragen wir mal die Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund, die auch Beiträge bezahlen, oder die Bewohner der Rigaer Str. in Berlin oder Leibzig-Connewitz oder die Höcke-AfDler in Thüringen, oder die Heavy Metal Fans?
(Bevor sich jemand aufregt, es ist nur eine Aufzählung und keine Gleichsetzung.)
Nein, die ÖRR haben die Auftrag auch den Regierenden auf die Finger zu schauen, sich einzusetzen für FDGO, sich für eine streitbare Demokratie einzusetzen und Missstände anzuprangern.
Je nach Überzeugung, latscht man mal dem Einen, mal dem Anderen auf die Schlappen. Das müssen die aushalten, genau wie der ÖRR sich der Kritik stellen muss.
Bei dem "erfolglosen" Begehren der CDU-Fraktion in Magdeburg gleich den Erdogan an die Wand zu malen, gehört auch zum politischen Spiel. Sei's drum.
Danke für deine Ausführungen. Kann man so unterschreiben. Dennoch gehört zur CDU in SA auch dazu, dass es gewisse Kreise gibt, die etwas Erdogan-Style für gut heißen. Alleine 2019: Stellvertretende Fraktionschefs wollten „das Soziale wieder mit dem Nationalen“ versöhnen; Beschlüsse zur Zusammenarbeit mit der AfD werden durchgedrückt; Holger Wendt soll Staatssekretär für IM Stahlknecht werden; Mitglieder mit Neonazivergangenheit(?) und Nazitattoos werden zunächst gedeckt; man ist stolz Deutscher zu sein usw… Insofern gehört die aktuelle Idee zur rechtspopulistischen Agenda gewisser Parteikreise in SA.
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
HessiP schrieb:
Danke für deine Ausführungen. Kann man so unterschreiben. Dennoch gehört zur CDU in SA auch dazu, dass es gewisse Kreise gibt, die etwas Erdogan-Style für gut heißen. Alleine 2019: Stellvertretende Fraktionschefs wollten „das Soziale wieder mit dem Nationalen“ versöhnen; Beschlüsse zur Zusammenarbeit mit der AfD werden durchgedrückt; Holger Wendt soll Staatssekretär für IM Stahlknecht werden; Mitglieder mit Neonazivergangenheit(?) und Nazitattoos werden zunächst gedeckt; man ist stolz Deutscher zu sein usw… Insofern gehört die aktuelle Idee zur rechtspopulistischen Agenda gewisser Parteikreise in SA.
Genanntes ist hier nachzulesen:
https://www.tagesspiegel.de/politik/kenia-koalition-in-sachsen-anhalt-so-droht-das-bollwerk-gegen-rechts-zu-zerbrechen/25341022.html
Deshalb meine ich dass die untergehen werden. Wenn die nach rechts rücken , ist es aus.
HessiP schrieb:
Danke für deine Ausführungen. Kann man so unterschreiben. Dennoch gehört zur CDU in SA auch dazu, dass es gewisse Kreise gibt, die etwas Erdogan-Style für gut heißen.
Mir ging es bei dem Beispiel mit der AR auch gar nicht so sehr um das Timing, dass reggaetyp als unglücklich bezeichnet oder den Umstrukturierungsgedanken an sich. Aber eine gewisse Drohkulisse einer Auflösung in den Raum zu stellen und dann zu sagen, dass Beiträge nicht der allgemeinen Haltung entspricht sondern nur eine Minderheit (Ökostrom etc.) anspricht... das ist einfach Diktat der eigenen Meinung (nicht der "Mehrheitsmeinung") .
Wenn halt Erdogan überzogen ist:
Das ist ziemlich genau die Art und Weise, wie es auch die Rechtsaußen der Republican Party treiben. Über dem Teich die Warnung vor den Radical Left und den Democrats, die Amerika in Richtung Venezuela lenken wollen. Hier halt Rote Socken Kampagne und Warnung vor der grünen Verbotspartei.
Beides eint, dass man Angst vor einem sehr regulierenden Staat schürt und sich somit selber als die Verfechter des freien Marktes ausgibt.
Aber sobald einem was sauer aufstößt, möchte man genau die Instrumente nutzen, gegen die man propagandistisch warnt. Als bei den Amis Twitter anfing, Republicans zu sperren, die Falschaussagen posten, hat man auch gleich mal über eine Regulierung der Social-Media-Konzerne sinniert. Und als ein Buchverlag Hawley's Buch nicht weiter produzieren wollte und sich von dem kleinen Fascho distanzierte, sinnierte der auch bei Fox News darüber, ob sowas rechtens ist.
Auf der anderen Seite gab es 2019 mal eine unangenehme Gegenmeinung von Rezo bezüglich der Union mit seinem "Zerstörungs"-Video. Da hatte auch eine AKK mal die Medien irritiert, als sie über eine Regulierung von Social Media und deren Influencern nachdachte, so direkt nach der Kritik an der Union.
Hier ein Auszug aus einem taz Artikel aus 1989:
Die Idee, Atommüll in der Südsee zu lagern, ist keine infantile Idee eines Regierungschefs eines Kleinstaates im Pazifik.
Die Absicht, die Südsee als Mülltonne zu benutzen, so wie dies die japanische Atomlobby trotz des regelmäßigen Dementis mit ihrem Unrat plant, ist beileibe nicht neu. Die Industriemacht Japan, die 1990 fast eine Million Tonnen Atommüll verwaltet und diese bequem nebenan im Pazifischen Ozean verklappen möchte, mußte solche Pläne schon mehrere Male verschieben. Deutlich bekam sie den Unmut auch von kleinsten pazifischen Inselstaaten zu spüren, die ihren Fischreichtum und ihre Umwelt bedroht sehen. Das Südpazifik -Forum etwa, die Regionalorganisation von Australien, Neuseeland und inzwischen 13 weiteren Inselnationen, erhob nun Einspruch, als Japan seinen nuklearen ******** in die Südsee kippen wollte. Tiefseegrab?
Die Idee, Atommüll in der Südsee zu lagern, ist keine infantile Idee eines Regierungschefs eines Kleinstaates im Pazifik.
ich war eben da.
Die Demonstranten, die sich selber klar von Rassisten/Nazis und Querdenker abgegrenzt haben (zumindest haben sie es so geäußert), die für Solidarität und eine freie Wissenschaft sich aussprechen, haben vergeblich versucht mit der lautstarken Gegenseite in einen Dialog zu kommen.
Dazu hätte ich auch keine Lust, wenn alle offiziellen Corona Zahlen als Lüge bezeichnet werden, aber die offziellen EMA (?) Statistiken geben was anderes wieder, bspw. tausende von toten Kindern nach der Impfung und unzählige Nebenwirkungen.
Das ist eine eigene Welt. Dass sich Heddernheim dagegen stellt, ist allerdings positiv.
Es war einfach gruselig und man kommt mit einem beklemmenden Gefühl nach Hause.
Die Demonstranten, die sich selber klar von Rassisten/Nazis und Querdenker abgegrenzt haben (zumindest haben sie es so geäußert), die für Solidarität und eine freie Wissenschaft sich aussprechen, haben vergeblich versucht mit der lautstarken Gegenseite in einen Dialog zu kommen.
Dazu hätte ich auch keine Lust, wenn alle offiziellen Corona Zahlen als Lüge bezeichnet werden, aber die offziellen EMA (?) Statistiken geben was anderes wieder, bspw. tausende von toten Kindern nach der Impfung und unzählige Nebenwirkungen.
Das ist eine eigene Welt. Dass sich Heddernheim dagegen stellt, ist allerdings positiv.
Es war einfach gruselig und man kommt mit einem beklemmenden Gefühl nach Hause.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Warum bist du nicht längst im Expertenrat der Bundesregierung
Danke, aber...
... ich bin kein Experte. Nicht mal im Ansatz. Ich versuche nur paar Zahlen zusammenzuschustern, so wie ich es seit Jahren halt mache. Ich würde mir nie anmaßen auch nur mich in die Nähe der Experten zu setzen. Das sind studierte Wissenschaftler usw. , ich habe ja nicht mal Abi.
Zugegebenermaßen ist es aber erschreckend, wie wenig Verständnis für Zahlen, Zusammenhänge usw. bei Gesellschaft und teils auch bei den Medien besteht. Da werden einzelne Tageswerte als Trendwende verkauft (so ein Quatsch), dafür aber sich abzeichnende Trendwenden (zB wenn jetzt die Intensivpatientenzahl sich im 7-Tage-Trend nicht mehr so stark sinkend zeigt) erst erkannt, wenn die Kurve schon stark steigt. Gleiches gilt für die Infektionswellen. Als würde man nach einem Erdbeben am Strand stehen und merken, wie sich das Wasser zurückzieht. Die Schlauen wissen, dass sie das Weite suchen sollten. Die Experten stellen die Sirene an. Wir schaffen es aber hierzulande die Welle erst zu sehen, wenn sie sich vor uns auftürmt und dann haben wir Schlaumeier, die freudig rufen "Cool, mehr Strand, da können wir nen Strandkorb hinstellen" oder "Ich kann schwimmen, ich glaub der Sirene nicht". Und das alles immer noch nach 4 Tsunamis in zwei Jahren.
Ne, es hat nix mit Experte zu tun einfach den Verstand und Erfahrung einzusetzen und gleichzeitig mit dem Fernglas aufs Meer zu schauen.
Schöner Beitrag!
Übrigens ist "Abi haben" kein Gütesiegel. Ich hab Abi mit nem ziemlich guten Notendurchschnitt und bin trotzdem so oft um ein vielfaches dümmer als meine Handwerker-Kumpels mit nem mittelmäßigen Hauptschulabschluss.
FrankenAdler schrieb:
Du bspw könntest dich auf das Thema Impfpflicht beziehen. Musst du natürlich nicht, würde mich aber interessieren wie du das derzeit einschätzt.
Ich bin inzwischen an einem Punkt, an dem ich mit meinem bescheidenen Halbwissen den Eindruck habe, es würde uns gewaltig weiterbringen mit einer Impfpflicht.
Mindestens aber für vulnerable Gruppen und in den entsprechenden Einrichtungen bzw. Berufsgruppen.
Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Wochen etliche massive Probleme in vielen Bereichen bekommen, schlicht wegen vieler Ausfälle durch Erkrankungen und Quarantäne.
Ich merke es ja schon teilweise bei mir auf der Arbeit.
Und für die Impf- und Maßnahmengegner hab ich spätestens jetzt null Verständnis mehr.
Gestern zogen die wieder durch Frankfurt, Esos, Nazis, Reichsbürger, Wissenschaftsfeinde, mir reichts komplett.
Ich war gestern am Startpunkt der Demo in Frankfurt weil ich in der Nähe wohne.
Ich weiß nicht wo du die Reichsbürger, Nazis, Esos gesehen haben willst.
Nichts davon habe ich wahrgenommen.Keine Naziparolen, Keine Reichsflaggen. Nichts. Nach meiner Einschätzung kamen die Leute aus dem gehobenen Mittelstand. Der Veranstalter hat am Anfang sogar aufgefordert Nazis, und Reichsbürger zu melden und auszugrenzen. Die Menschen haben sich friedlich versammelt um für die beibehaltung des Pragraphen 2 des GG und gegen eine allgemeine Impfpflicht zu protestieren. Alle Auflagen der Polizei wurden eingehalten. Das hat mich sehr beeindruckt. Das muss doch in diesem Land möglich sein.
Für die Demo eine Woche vorher ist die Teilnahme von Rechtsextremen mit offen gezeigten Symboliken klar belegt, siehe folgender Tweet:
(Ich hoffe diese Formatierung ist okay, ich kann es irgendwie nicht anders verlinken)
Der Verfasser präsentiert in seiner Timeline zahlreiche Belege aus Frankfurt und Darmstadt.
Darüber glänzt die Frankfurter Organisatorin der Proteste in den sozialen Medien mit Verschwörungsphantasien. Quelle finde ich gerade nicht mehr, kann ich aber raussuchen falls es hier wirklich Zweifel geben sollte.
Ich werde jedenfalls beim nächsten örtlichen Spaziergang die braune Tonne uff die Gass stellen.
In #Frankfurt kam es heute erneut zu einem Schulterschluss von Menschen aus dem esoterischen Milieu, bürgerlicher Mittelschicht sowie organisierten und militanten Neonazis.
— Tim Dreyer (@TimDreyer92) January 8, 2022
Die Symbolik ist dabei klar erkennbar. Der Reichsfahnen-Schlauchi spricht für sich. #ffm0801 pic.twitter.com/lmsBKaaHr2
(Ich hoffe diese Formatierung ist okay, ich kann es irgendwie nicht anders verlinken)
Der Verfasser präsentiert in seiner Timeline zahlreiche Belege aus Frankfurt und Darmstadt.
Darüber glänzt die Frankfurter Organisatorin der Proteste in den sozialen Medien mit Verschwörungsphantasien. Quelle finde ich gerade nicht mehr, kann ich aber raussuchen falls es hier wirklich Zweifel geben sollte.
Ich werde jedenfalls beim nächsten örtlichen Spaziergang die braune Tonne uff die Gass stellen.
Luzbert schrieb:
Was ich aber nicht verstehe, ist die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer, die gemäß der Angaben bei Delta bei ca. 5 Tagen und bei Omikron bei ca. zwei Tagen liegen müsste.
Nach den Daten der Studie sind es für Delta 4,85 und bei Omikron 1,45 Krankenhaustage. Delta kann man in den USA inzwischen vernachlässigen.
52.000 Infizierte mit Omikron
235 davon müssen ins Krankenhaus
0 werden mechanisch beatmet
1,5 Tage belegen sie ein Krankenbett im Durchschnitt
Klingt tatsächlich nicht gerade viel, aber natürlich macht es die Masse. Und die Frage wie gut ein Gesundheitswesen wie das in den USA damit zurecht kommt.
Interessant: Die New York Times hat New Yorker Ärzte befragt, die sprachen von einem Drittel bis zur Hälfte aller Aufgenommenen, die wegen anderer Gründe ins Krankenhaus kommen und bei denen dann die Covid-Infektion festgestellt wurde.
Bundesweite Statistiken dazu fehlen, diese Fälle gehen in die allgemeinen Hospitalisierungsdaten mit ein.
Am meisten hat mich bei der Studie tatsächlich das völlige Fehlen von mechanischer Beatmung verblüfft. Ich meine da ging es nicht um ne Stichprobe mit 30 Fällen, sondern um Zigtausende Infektionen und über 200 Krankenhausfälle.
👍 So ist es. Leider.
Klar, bezweifelt auch niemand.
Nur hat mich die Dauer halt schon sehr überrascht, die Mehrheit ist nach zwei Tagen wieder aus dem Krankenhaus, keiner muss mechanisch beatmet werden - hätte ich tatsächlich anders erwartet.
Nur hat mich die Dauer halt schon sehr überrascht, die Mehrheit ist nach zwei Tagen wieder aus dem Krankenhaus, keiner muss mechanisch beatmet werden - hätte ich tatsächlich anders erwartet.
brodo schrieb:
Findet ihr es moralisch verwerflich, jetzt in den Urlaub zu fahren?
Es kommt wirklich ganz auf die Ausgestaltung an.
Ferienwohnung in ruhiger Gegend mit Selbstverpflegung empfinde ich als völlig unproblematisch. Swingerclub wäre jetzt nicht so ganz das Richtige.
Ein Kollege war für eine Woche in einer Hütte in Lappland.
Das finde ich trotz des Flugs vertretbar.
Bei uns galt ein verschollenes Paket wochenlang als zugestellt. Bis eines Tages der Sturm am aufgeklappten, an der Außenwand fixierten Holzladen rüttelte. Da machte es "Klirr" und der bestellte Spiegel lag am Boden. DHL stellte sich doof, glücklicherweise war der Händler kulant und hat einen neuen Spiegel geschickt.
HessiP schrieb:
Vorgestern sind die durch unsere Straße gelaufen. Vielleicht 100 Leute, mit Polizeieskorte. Die säuselnde Vorlesestimme des Manns am Megaphon vermittelte Offenheit und Friedlichkeit. Ich habe dann meinen Impfpass ans Küchenfenster gehalten, was eine Gruppe Frauen, Modell auftoupierte Facebookmuddi, völlig zum Eskalieren gebracht hat. Die Polizisten und mich hat es jedenfalls sehr belustigt. Fürs nächste Mal suche ich noch nach einer passenden Beschallung. "Schrei nach Liebe" finde ich nicht vollends passend, hat jemand Ideen?
Bitteschön.
Mehrfach erfolgreich erprobt.
Mit Hysterie Garantie.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135308?page=110#5287656
Frankfurter Querdenker sind in dieser Woche an mehreren Standorten aktiv, insbes. am Samstag könnte es in der Innenstadt sehr voll werden.
Gut zu wissen
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-querdenker-rufen-zu-protestwoche-auf-91214573.html
Gut zu wissen
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-querdenker-rufen-zu-protestwoche-auf-91214573.html
Vorgestern sind die durch unsere Straße gelaufen. Vielleicht 100 Leute, mit Polizeieskorte. Die säuselnde Vorlesestimme des Manns am Megaphon vermittelte Offenheit und Friedlichkeit. Ich habe dann meinen Impfpass ans Küchenfenster gehalten, was eine Gruppe Frauen, Modell auftoupierte Facebookmuddi, völlig zum Eskalieren gebracht hat. Die Polizisten und mich hat es jedenfalls sehr belustigt. Fürs nächste Mal suche ich noch nach einer passenden Beschallung. "Schrei nach Liebe" finde ich nicht vollends passend, hat jemand Ideen?
HessiP schrieb:
Vorgestern sind die durch unsere Straße gelaufen. Vielleicht 100 Leute, mit Polizeieskorte. Die säuselnde Vorlesestimme des Manns am Megaphon vermittelte Offenheit und Friedlichkeit. Ich habe dann meinen Impfpass ans Küchenfenster gehalten, was eine Gruppe Frauen, Modell auftoupierte Facebookmuddi, völlig zum Eskalieren gebracht hat. Die Polizisten und mich hat es jedenfalls sehr belustigt. Fürs nächste Mal suche ich noch nach einer passenden Beschallung. "Schrei nach Liebe" finde ich nicht vollends passend, hat jemand Ideen?
Bitteschön.
Mehrfach erfolgreich erprobt.
Mit Hysterie Garantie.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135308?page=110#5287656
Unsere Frankfurter Ehrenbürgerin und Überlebende des Holocaust Trude Simonsohn ist im Alter von 100 Jahren von uns gegangen. Danke für die viele Aufklärungsarbeit an Schulen etc. , mögen Sie in Frieden ruhen.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-holocaust-ueberlebende-trude-simonsohn-gestorben-17718265.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-holocaust-ueberlebende-trude-simonsohn-gestorben-17718265.html
Pepi und der FCA sind jetzt schon eine Herzensangelegenheit:
Er streift mit den Fingern über den Stoff des Trikots, das er künftig tragen wird. »Wunderbare Farben«, sagt er zu dem unscheinbaren Gemisch aus Grau und Weiß mit grünem Sponsorenaufdruck, »ich kann es gar nicht erwarten, das anzuziehen«.
Nicht nur in Gladbach ist man sich der Schönheit der Farbe Grau bewusst.
Quelle der Aussage: https://www.spiegel.de/sport/fussball/warum-der-kleine-fc-augsburg-ploetzlich-protzen-kann-a-b41aaec6-7419-4ac2-a062-b08a288b2851
Er streift mit den Fingern über den Stoff des Trikots, das er künftig tragen wird. »Wunderbare Farben«, sagt er zu dem unscheinbaren Gemisch aus Grau und Weiß mit grünem Sponsorenaufdruck, »ich kann es gar nicht erwarten, das anzuziehen«.
Nicht nur in Gladbach ist man sich der Schönheit der Farbe Grau bewusst.
Quelle der Aussage: https://www.spiegel.de/sport/fussball/warum-der-kleine-fc-augsburg-ploetzlich-protzen-kann-a-b41aaec6-7419-4ac2-a062-b08a288b2851
HessiP schrieb:zappzerrapp schrieb:
Wobei: 2024 Paris, 2026 Mailand, 2028 Los Angeles, 2030 ?, 2032 Brisbane. Klingt jetzt gar nicht mal so schlimm...
Nicht schlimm? Hast du noch nicht von der möglichen Bewerbung von Bayern-Sachsen-Thüringen gehört?
na super und dann wird das Alles 2 Wochen vor Fackellauf durch die Entdeckung eines Nestes des seltenen grüngoldenen Hohlkopfbäumlers abgesagt und Peking springt ein...
HessiP schrieb:
Der gemeine sächsische Hohlkopf lässt sich doch durch Fackelläufe nicht vertreiben, eher im Gegenteil.
gut, der würde ja aus Prinzip gegen Olympia demonstrieren - und geschichtsfälschend vergessen, wer den Fackellauf erfunden hat
propain schrieb:
Hast du noch mehr Unsinn auf Lager?
Warum Unsinn? Dass die Münchner Bewerbung nicht weiter verfolgt wurde, hängt natürlich in erster Linie mit dem Bürgerentscheid zusammen. Das in Kombination mit den schwachsinnigen Vorgaben des IOC (mal stellvertretend für sonstige Verbände) führt natürlich dazu, dass die Spiele zunehmend in autoritären Ländern stattfinden könnten.
Wobei: 2024 Paris, 2026 Mailand, 2028 Los Angeles, 2030 ?, 2032 Brisbane. Klingt jetzt gar nicht mal so schlimm...
HessiP schrieb:zappzerrapp schrieb:
Wobei: 2024 Paris, 2026 Mailand, 2028 Los Angeles, 2030 ?, 2032 Brisbane. Klingt jetzt gar nicht mal so schlimm...
Nicht schlimm? Hast du noch nicht von der möglichen Bewerbung von Bayern-Sachsen-Thüringen gehört?
na super und dann wird das Alles 2 Wochen vor Fackellauf durch die Entdeckung eines Nestes des seltenen grüngoldenen Hohlkopfbäumlers abgesagt und Peking springt ein...
Zumal da Wettkampfstätten entstehen sollten, die am Ende der Spiele gar nicht mehr genutzt worden wären.
Ich meine mich sogar zu erinnern, dass man die eine oder andere wieder abgerissen hätte. Aber auch damit hätte man der Natur nicht unerheblich geschadet.
Ich meine mich sogar zu erinnern, dass man die eine oder andere wieder abgerissen hätte. Aber auch damit hätte man der Natur nicht unerheblich geschadet.
Vielen Dank. Ich finde die Fischers Aussage an sich ziemlich daneben und kann ich so auch nicht befürworten. Wahrscheinlich hat er im Kampf gegen Rechts vergessen, dass nicht alle Themen nur schwarz/weiß sind. Aufgrund der gesetzlichen Lage nehmen Ungeimpfte derzeit sowieso kaum am öffentlichen Leben Teil. Und wenn dies in den Sommermonaten von der Politik wieder ermöglicht wird will er sie dennoch aussperren?
Das war hoffentlich nur eine bierseelige Unbedachtheit.
Das war hoffentlich nur eine bierseelige Unbedachtheit.
Deutet für mich nichts darauf hin, dass es so wäre, aber sollte es so sein, ist auch dies wenig konstruktiv und gießt nur Öl ins Feuer.
Schön wäre es, wenn er, sollte er es tatsächlich nicht ausgrenzend und diffamierend gemeint haben, einfach zugegeben hätte, dass er ein bissi zu tief ins Glas geschaut hat und seine Formulierung somit unglücklich war...
Da er es aber gegenüber der Presse nochmal bekräftigt hat und nicht relativiert hat, denke ich, dass es leider doch eben so gemeint war, wie formuliert und, wenn dahingehend nichts vom Verein kommt, fände ich das schade.
Man sollte schon gegen Spaltung und Stimmungsmache jeder Art sein, wenn man ernst genommen werden möchte. Sport sollte verbinden und nicht spalten...das sollte einem auch mit ein paar Promille klar sein.
Schön wäre es, wenn er, sollte er es tatsächlich nicht ausgrenzend und diffamierend gemeint haben, einfach zugegeben hätte, dass er ein bissi zu tief ins Glas geschaut hat und seine Formulierung somit unglücklich war...
Da er es aber gegenüber der Presse nochmal bekräftigt hat und nicht relativiert hat, denke ich, dass es leider doch eben so gemeint war, wie formuliert und, wenn dahingehend nichts vom Verein kommt, fände ich das schade.
Man sollte schon gegen Spaltung und Stimmungsmache jeder Art sein, wenn man ernst genommen werden möchte. Sport sollte verbinden und nicht spalten...das sollte einem auch mit ein paar Promille klar sein.
Die Sportwelt läuft sich warm, um in diesem Jahr neben der WM in Katar ein weiteres Glanzlicht zu setzen: Die olympischen Winterspiele in Peking. Bereits 2008 fanden dort die Sommerspiele statt: Damals setzte das IOC der Kritik an der Menschenrechtssituation im Land entgegen, man könne nun „7 Jahre lang die Situation vor Ort kritisch betrachten und verbessern“ (Thomas Bach 2001). Eine Argumentation, die man so vom FC Bayern und der FIFA im Bezug auf Katar kennt. Dem gegenüber steht nun eine Entwicklung in China, die mit den Schlagworten Uiguren, Hongkong, Tibet usw. eine andere Menschenrechtssituation zeigt, als vom IOC gewünscht. Allerdings war das auch schon zum Zeitpunkt der Vergabe klar. Nun duckt man sich weg und macht sich zum Handlanger des Regimes, indem man nicht nur die Einschränkungen der Freien Berichterstattung durch China hinnimmt, sondern auch noch fördert. Vgl. hierzu dieser Artikel in der Zeit:
https://www.zeit.de/sport/2021-12/olympische-winterspiele-peking-ioc-pressefreiheit-menschenrechte/komplettansicht
Das ein Regime die Spiele gerne nutzt, um sich zu inszenieren, weiß man seit 1936. Auch Sotschi zeigte dies in jüngerer Vergangenheit. Man möge hoffen, die Staaten der Welt finden noch zu einer klaren Haltung im Bezug auf Peking (und Katar) 2022. die Amis bleiben schonmal diplomatisch fern, Baerbock wohl auch, die EU tut sich schwer mit gemeinsamer Stimme zu sprechen. Die Deppen sind am Ende die Sportler, die sich den Veranstaltungsort nicht aussuchen können (und vor Ort absurden Coronamaßnahmen unterwerfen müssen).
Vor Ort findet man nun nagelneue Anlagen in einem ausgedörrtem Naturschutzgebiet. Schnee fällt hier nicht, aber wozu gibts Schneekanonen? Um Pekings Trinkwasserreserven dort durchzujagen. Bilder von den Sportstätten gibts fast nur aus der staatlichen Propaganda, ausländische Fernsehteams werden kurzerhand von der Staatssicherheit überwacht und gehindert. Der Chinese an sich stand noch nie auf Skiern, Wintersport wird kurzerhand zur Staatsräson ausgerufen, der die oberen 10000 gerne folgen. Für den sportlichen Erfolg lässt man ausländische Startrainer Jugendliche casten. Fortan trainieren diese 10h am Tag, 7 Tage die Woche bis zur totalen körperlichen und mentalen Erschöpfung. Vieles davon ist nachzusehen in dieser Reportage vom ZDF Sportstudio, die ich sehr empfehle: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/olympische-winterspiele-2022-peking-propaganda-corona-doku-100.html
Auch beleuchtet wird die Rolle von Bach gegenüber der chinesischen Führung, auch am Beispiel der verschwundenen Tennisspielerin.
Schließen möchte ich meinen Beitrag mit einem weiteren Zitat von ihm:
„Hallo Peking. Die olympischen Winterspiele werden die Welt in Frieden, Solidarität und Freundschaft zusammenbringen.“
In diesem Sinne: Mögen die Spiele beginnen. Es lebe der Sport. Seid ihr dabei?
https://www.zeit.de/sport/2021-12/olympische-winterspiele-peking-ioc-pressefreiheit-menschenrechte/komplettansicht
Das ein Regime die Spiele gerne nutzt, um sich zu inszenieren, weiß man seit 1936. Auch Sotschi zeigte dies in jüngerer Vergangenheit. Man möge hoffen, die Staaten der Welt finden noch zu einer klaren Haltung im Bezug auf Peking (und Katar) 2022. die Amis bleiben schonmal diplomatisch fern, Baerbock wohl auch, die EU tut sich schwer mit gemeinsamer Stimme zu sprechen. Die Deppen sind am Ende die Sportler, die sich den Veranstaltungsort nicht aussuchen können (und vor Ort absurden Coronamaßnahmen unterwerfen müssen).
Vor Ort findet man nun nagelneue Anlagen in einem ausgedörrtem Naturschutzgebiet. Schnee fällt hier nicht, aber wozu gibts Schneekanonen? Um Pekings Trinkwasserreserven dort durchzujagen. Bilder von den Sportstätten gibts fast nur aus der staatlichen Propaganda, ausländische Fernsehteams werden kurzerhand von der Staatssicherheit überwacht und gehindert. Der Chinese an sich stand noch nie auf Skiern, Wintersport wird kurzerhand zur Staatsräson ausgerufen, der die oberen 10000 gerne folgen. Für den sportlichen Erfolg lässt man ausländische Startrainer Jugendliche casten. Fortan trainieren diese 10h am Tag, 7 Tage die Woche bis zur totalen körperlichen und mentalen Erschöpfung. Vieles davon ist nachzusehen in dieser Reportage vom ZDF Sportstudio, die ich sehr empfehle: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/olympische-winterspiele-2022-peking-propaganda-corona-doku-100.html
Auch beleuchtet wird die Rolle von Bach gegenüber der chinesischen Führung, auch am Beispiel der verschwundenen Tennisspielerin.
Schließen möchte ich meinen Beitrag mit einem weiteren Zitat von ihm:
„Hallo Peking. Die olympischen Winterspiele werden die Welt in Frieden, Solidarität und Freundschaft zusammenbringen.“
In diesem Sinne: Mögen die Spiele beginnen. Es lebe der Sport. Seid ihr dabei?
HessiP schrieb:
Bereits 2008 fanden dort die Sommerspiele statt: Damals setzte das IOC der Kritik an der Menschenrechtssituation im Land entgegen, man könne nun „7 Jahre lang die Situation vor Ort kritisch betrachten und verbessern“ (Thomas Bach 2001).
Das Einzige was der kritisch betrachtet ist wenn nicht genug Geld in seine Taschen fließt. Der Typ hat doch seit vielen Jahren Kontakt zu allen möglichen fragwürdigen Staaten und Leuten und hatte dafür jedes mal merkwürdige Ausreden.
Es ist leider so das die weltweiten Sportverbände für Geld alles machen und akzeptieren, da wird dann auch schon mal über Leichen gegangen. Man muss sich nur die Veranstaltungsorte der letzten Jahre anschauen, da wurden für den Sport Naturschutzgebiete zerstört, Menschen zwangsumgesiedelt, litten Menschen Hunger und Durst, starben Menschen wegen schlechten Arbeitsbedingungen, wurden Menschen unterdrückt und inhaftiert. Was machten Verbände wie FIFA oder IOC? Nichts, sie interessiert es einfach nicht. Eher im Gegenteil unterstützen sie mit ihrer Ignoranz sogar noch diese Staaten in ihrem Tun. Aber auch die Fernsehanstalten und die Fernsehzuschauer sind daran nicht völlig unbeteiligt, senden und schauen sie die Wettbewerbe und geben damit ein Zeichen das die Verbände so weiter machen können.
Man braucht sich doch nicht zu wundern, dass olympische Spiele und andere große Sportereignisse immer mehr häufiger solchen Ländern stattfinden. München wollte sich z.B. für die Winterspiele 2022 bewerben, was durch einen Bürgerentscheid verhindert wurde. Und das ist ja jetzt keine Ausnahme.
Alle Infizierten auf dem Schiff waren 2 x oder gar 3 x geimpft.
Im Norden auf einer Big Party (2G ) Corona Ausbruch - hunderte in Qurantäne.
In Dänemark sind 84% Omikron-Infizierte geimpft!
Der Impfstoff wirkt nicht - besonders nicht gegen Omikron.
Aber kein Problem - modifizierter Piks Nr. 4 kommt im März/April und dann noch ein Impfupdate (Drosten )
ca. im Sept/November.
Ich freu mich darauf!
wayan
Im Norden auf einer Big Party (2G ) Corona Ausbruch - hunderte in Qurantäne.
In Dänemark sind 84% Omikron-Infizierte geimpft!
Der Impfstoff wirkt nicht - besonders nicht gegen Omikron.
Aber kein Problem - modifizierter Piks Nr. 4 kommt im März/April und dann noch ein Impfupdate (Drosten )
ca. im Sept/November.
Ich freu mich darauf!
wayan
HessiP schrieb:
Der Impfstoff wirkt auch bei Omikron gegen Schlauch in der Lunge
Angst ist die Mutter der Macht.
Omikron ist aus Studien von den USA - Dänemark und GB eine eher milde Variante von Corona
die sich nicht Lungenlastig zeigt. Deshalb auch die Reduzierung der Quarantäne Zeit !
TV heute Morgenmagazin!
HessiP schrieb:
Schlauch in der Lunge.
und Bauchlage. Herzlichst
Finde ich auch gut.
Und wahrscheinlich werden > 95% die Kids hinschicken, weil es vermutlich eher eine absolute Minderheit ist, die lautstark vom „Durchseuchung“ redet. Und wer wirklich Angst um seine Kinder hat, der kann sie ja dann schützen.