
HessiP
18764
#
Basaltkopp
Gewagte These, um nicht das Wort Unterstellung zu verwenden!
passiert hier in diesem Forum ja nicht zum ersten Mal bei diesem Thema, gelle?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4781278
"Burnout Ralle" war hier ja jahrelang eine geflügelte Beschimpfung. Wie gut, dass wir mittlerweile hier und gesellschaftlich weiter sind und diese Erkrankung als ebendies auch akzeptieren.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4781278
"Burnout Ralle" war hier ja jahrelang eine geflügelte Beschimpfung. Wie gut, dass wir mittlerweile hier und gesellschaftlich weiter sind und diese Erkrankung als ebendies auch akzeptieren.
HessiP schrieb:
passiert hier in diesem Forum ja nicht zum ersten Mal bei diesem Thema, gelle?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4781278
Da hast Du aber ganz schön tief gegraben. Meine Beiträge scheinen Dich ganz schön zu triggern?
[Edit Werner: Pers. Angriffe weglassen!]
HessiP schrieb:
"Burnout Ralle" war hier ja jahrelang eine geflügelte Beschimpfung. Wie gut, dass wir mittlerweile hier und gesellschaftlich weiter sind und diese Erkrankung als ebendies auch akzeptieren.
Und ich stehe nach wie vor zu meiner Meinung von damals. Der Ausgebrannte Ralf ist für mich einfach nur verlogen, egozentrisch und über alle Maßen narzisstisch. Dem glaube ich kein Wort und bei dem gehe ich immer erst einmal vom schlechtesten aus.
Eberl saß da gestern wie ein Häufchen Elend. Nie im Leben kann (und will) der so schauspielern.
Zumindest glaube ich das. Vielleicht bin ich auch naiv und alles kommt ganz anders.
kenny506 schrieb:
Wenn die wollen, bring ich denen den Andi Möller sofort vorbei. Kostet nur 7,5 Millionen 😎
Ich leih dir meine Schubkarre
Es gab vor 3 Jahren eine Doku von Eintracht TV über seinen Besuch in Theresienstadt mit dem Eintracht-Museum. Hier bei youtube anschaubar:
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=SI94R6Pgkno
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=8diTL7kZRwg
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=SI94R6Pgkno
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=8diTL7kZRwg
Ja, finde ich auch. Gerade die 30% der gefallenen Deutschen finde ich sehr eindrücklich. Ich musste dabei an meine Opas denken. Was ein Lotteriespiel, dass es sie (und mich) überhaupt gab. Stell dir vor, knapp jeder Dritte deiner Generation, deiner Fussballmannschaft oder deiner Schulklasse kehrt nicht heim... Dazu die ganzen jüdischen, homosexuellen oder nur sozialdemokratischen Mitmenschen, Mitspieler, Mitschüler usw. die schon ein paar Jahre früher aus deinem Leben verschwanden... Krass.
HessiP schrieb:
Ja, finde ich auch. Gerade die 30% der gefallenen Deutschen finde ich sehr eindrücklich. Ich musste dabei an meine Opas denken. Was ein Lotteriespiel, dass es sie (und mich) überhaupt gab. Stell dir vor, knapp jeder Dritte deiner Generation, deiner Fussballmannschaft oder deiner Schulklasse kehrt nicht heim... Dazu die ganzen jüdischen, homosexuellen oder nur sozialdemokratischen Mitmenschen, Mitspieler, Mitschüler usw. die schon ein paar Jahre früher aus deinem Leben verschwanden... Krass.
Ja. Wir sind alle Nachkommen von denen, die es irgendwie überlebt haben.
Alter, was redest du da?
Es war die Rote Armee die Auschwitz befreite und es war die Rote Armee die Berlin erobert hat und Hitler in den Selbstmord trieb und die Nazi-Führung zur Kapitulation zwang. Die Sowjetunion war die maßgebliche Kraft um Deutschland aus dem Faschismus zu befreien. Somit war die Sowjetunion natürlich ein Teil der Alliierten gegen Nazi-Deutschland. Und dafür sollte das Deutschland der Nachkriegszeit dankbar sein.
Und ich finde es unanständig, die historische Leistung der Roten Armee an der Befreiung vom Faschismus abzuwerten. Auch wenn ich Stalins verbrechen damit nicht relativieren möchte.
Es war die Rote Armee die Auschwitz befreite und es war die Rote Armee die Berlin erobert hat und Hitler in den Selbstmord trieb und die Nazi-Führung zur Kapitulation zwang. Die Sowjetunion war die maßgebliche Kraft um Deutschland aus dem Faschismus zu befreien. Somit war die Sowjetunion natürlich ein Teil der Alliierten gegen Nazi-Deutschland. Und dafür sollte das Deutschland der Nachkriegszeit dankbar sein.
Und ich finde es unanständig, die historische Leistung der Roten Armee an der Befreiung vom Faschismus abzuwerten. Auch wenn ich Stalins verbrechen damit nicht relativieren möchte.
Ergänzend sei zu erwähnen, dass die rote Armee bei weitem die größten Verluste hinnehmen musste. Die Zahlen schwanken, aber man kann getroßt von 11-13 Mio Soldaten ausgehen, dazu ebenso viele Zivilisten. Im Vergleich dazu mussten "nur" knapp 800k Soldaten bei den restlichen Alliierten ihr Leben lassen. (Deutschland im Vergleich dazu ewas über 5 Mio, was knapp 30% der eingezogenen Soldaten sind).
HessiP schrieb:
Ich meine, wie das bezogen auf die Schulen weitergehen soll... Sind wir nun jetzt der Ort, an dem sich jeder seine Dosis abholt, bis alle durch sind? Nebenbei noch Unterricht oder einfach täglich ein gemeinsamer Gesang ohne Maske, damit es schneller vorbei ist? Es ist schlichtweg verrückt, was gerade abgeht.
Ich kann deine Eindrücke bestätigen und nachvollziehen. Ich hab wöchentlich mit einigen Grundschulen zu tun. Dort haben im Schnitt derzeit geschätzt mindestens 30 % der Kinder einen positiven Schnelltest vorzuweisen. In einigen Schulen sind über 50 % der Schüler/innen in offizieller Quarantäne oder aufgrund positiver Schnelltests zumindest freiwillig in Isolation, da die PCR-Kapazitäten am absoluten Limit sind und die Gesundheitsämter nicht hinterher kommen mit Quarantäne-Anordnungen.
Die Schulen sollen politisch gewollt um jeden Preis offen gehalten werden. Sie wollten Durchseuchung, sie kriegen Durchseuchung.
Und ich bin nicht besonders optimistisch, dass wir mit einem Durchrauschen-Lassen dann nach der Welle wirklich Ruhe haben. Ich hab inzwischen mehrere Kinder und Jugendliche in meiner Betreuung, die im November infiziert waren und jetzt wieder. Drei davon zusätzlich vollständig geimpft.
HessiP schrieb:
Ich kenne derzeit keine Zahlen nach Altersgruppen...
Hatte ich letzte Woche ja am Donnerstag gepostet, heute Abend gibt es neue. Die ganz Alten mit Inzidenzen um 200 bis 300, die in den 70ern nur bei 100, die Kinder und Jungen Erwachsenen vierstellig bzw kurz davor.
Laut RKI schon über 200.000 Neuinfektionen für heute, bei Risklayer bzw mir dann heute Abend (Datenstand immer um einen halben Tag verschoben)
Die Süddeutsche bringt die beiden Seiten gut zusammen, ein Kommentar hat den Untertitel/Beschreibung:
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.
Der Kommentar selbst hat den Titel: Es liegt jetzt an Merz
Letztlich hätten weder Kramp-Karrenbauer noch ihr Nachfolger Laschet parteiinterne Forderungen nach einer Unvereinbarkeit von CDU und Werteunion aufgegriffen. Nicht weil sie die Werteunion, Otte oder Maaßen toll gefunden hätten - sondern weil sie sich nicht stark genug fühlten um klare Grenzen zu ziehen.
Anders als die beiden Vorgänger ist Merz mit fast 95% gewählt worden, der Kommentar endet mit:
"Er hat die politische Kraft, sich durchzusetzen. Zumindest im Fall Otte hat er das jetzt getan."
Schauen wir einmal wie es weiter geht.
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.
Der Kommentar selbst hat den Titel: Es liegt jetzt an Merz
Letztlich hätten weder Kramp-Karrenbauer noch ihr Nachfolger Laschet parteiinterne Forderungen nach einer Unvereinbarkeit von CDU und Werteunion aufgegriffen. Nicht weil sie die Werteunion, Otte oder Maaßen toll gefunden hätten - sondern weil sie sich nicht stark genug fühlten um klare Grenzen zu ziehen.
Anders als die beiden Vorgänger ist Merz mit fast 95% gewählt worden, der Kommentar endet mit:
"Er hat die politische Kraft, sich durchzusetzen. Zumindest im Fall Otte hat er das jetzt getan."
Schauen wir einmal wie es weiter geht.
Eintracht-Laie schrieb:
Die Süddeutsche bringt die beiden Seiten gut zusammen, ein Kommentar hat den Untertitel/Beschreibung:
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.
So isses. Und Max Otte taugt als gutes Beispiel. Hier einige Belege aus Maxis Leben:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/max-otte-werte-union/
Nazigedenkrunden, Querdenkerdemos, AfD-Stiftungen vorsitzen, das neue Hambacher Fest ausrichten, Lübcke-Mord instrumentalisieren... all das war bisher kein so großes Problem. Gut, dass sich das jetzt ändert.
HessiP schrieb:
Gut, dass sich das jetzt ändert.
Wie sagte jemand gestern bei Maischberger (glaube Frau Miosga): Ein größeres Geschenk hätte man Friedrich Merz nicht machen können, da er nun ein einfach zu handhabendes Symbol für "klare Kante gegen Rechts" bekommen hat.
HessiP schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Die Süddeutsche bringt die beiden Seiten gut zusammen, ein Kommentar hat den Untertitel/Beschreibung:
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.
So isses. Und Max Otte taugt als gutes Beispiel. Hier einige Belege aus Maxis Leben:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/max-otte-werte-union/
Nazigedenkrunden, Querdenkerdemos, AfD-Stiftungen vorsitzen, das neue Hambacher Fest ausrichten, Lübcke-Mord instrumentalisieren... all das war bisher kein so großes Problem. Gut, dass sich das jetzt ändert.
Otte verteidigt auf jeden Fall sein Vorgehen. Das Interview hatte ich heute Morgen selber im Radiowecker gehört. Da ist man auf jeden Fall schnell wach... und der Puls auf 140.
https://www.deutschlandfunk.de/afd-kandidat-max-otte-verteidigt-seine-kandidatur-100.html
Gemäß Otte wurde nämlich vonseiten der Union kein wertekonservativer Kandidat aufgestellt. Nicht im Artikel:
Als der Interviewer mal ein Beispiele von Aktionen und Gesinnungen mancher AfD'ler mit der frage dder Vereinbarkeit stellte, konterte Otte immer damit, dass er sich nicht an Einzelpersonen sondern an Programmen orientiert. Passend zum Tag des Gedenkens an den Holocaust trat also dann der Reporter mit einer grundsätzlichen Ansicht der AfD an Otte heran. Das war für den Kerl dann nun wieder "Framing".
Wie soll es enden?
Wenn jetzt ein Drittel infiziert sind, dann braucht es noch 2x diese Infektionen und jeder/jede hatte es - Mitte bis Ende Februar denke ich.
Man kann nur hoffen dass alle es gut überstehen, aber aufhalten lässt es sich nicht. Und wie gesagt, das Ende ist absehbar.
Wenn jetzt ein Drittel infiziert sind, dann braucht es noch 2x diese Infektionen und jeder/jede hatte es - Mitte bis Ende Februar denke ich.
Man kann nur hoffen dass alle es gut überstehen, aber aufhalten lässt es sich nicht. Und wie gesagt, das Ende ist absehbar.
Ich meine, wie das bezogen auf die Schulen weitergehen soll... Sind wir nun jetzt der Ort, an dem sich jeder seine Dosis abholt, bis alle durch sind? Nebenbei noch Unterricht oder einfach täglich ein gemeinsamer Gesang ohne Maske, damit es schneller vorbei ist? Es ist schlichtweg verrückt, was gerade abgeht.
HessiP schrieb:
Ich meine, wie das bezogen auf die Schulen weitergehen soll... Sind wir nun jetzt der Ort, an dem sich jeder seine Dosis abholt, bis alle durch sind? Nebenbei noch Unterricht oder einfach täglich ein gemeinsamer Gesang ohne Maske, damit es schneller vorbei ist? Es ist schlichtweg verrückt, was gerade abgeht.
Ich kann deine Eindrücke bestätigen und nachvollziehen. Ich hab wöchentlich mit einigen Grundschulen zu tun. Dort haben im Schnitt derzeit geschätzt mindestens 30 % der Kinder einen positiven Schnelltest vorzuweisen. In einigen Schulen sind über 50 % der Schüler/innen in offizieller Quarantäne oder aufgrund positiver Schnelltests zumindest freiwillig in Isolation, da die PCR-Kapazitäten am absoluten Limit sind und die Gesundheitsämter nicht hinterher kommen mit Quarantäne-Anordnungen.
Die Schulen sollen politisch gewollt um jeden Preis offen gehalten werden. Sie wollten Durchseuchung, sie kriegen Durchseuchung.
Und ich bin nicht besonders optimistisch, dass wir mit einem Durchrauschen-Lassen dann nach der Welle wirklich Ruhe haben. Ich hab inzwischen mehrere Kinder und Jugendliche in meiner Betreuung, die im November infiziert waren und jetzt wieder. Drei davon zusätzlich vollständig geimpft.
HessiP schrieb:
Ich meine, wie das bezogen auf die Schulen weitergehen soll... Sind wir nun jetzt der Ort, an dem sich jeder seine Dosis abholt, bis alle durch sind? Nebenbei noch Unterricht oder einfach täglich ein gemeinsamer Gesang ohne Maske, damit es schneller vorbei ist? Es ist schlichtweg verrückt, was gerade abgeht.
Also realistisch betrachtet stellt man entweder irgendwann das Testen ein und krank nur bei und während der Symptome oder der Schulbetrieb wird eh nicht mehr lange aufrecht erhalten werden können. Ist ja nicht nur die Krankzeit, sondern auch die Quarantänezeit. Ist ja jetzt schon vielerorts Notbetrieb oder temporäre Klassenschließungen.
Über das, was an meiner Schule gerade abgeht, könnte man nur noch lachen, wenns nicht so traurig wäre. In meiner Lerngruppen sind je gut ein Drittel der Schüler*innen mit Corona infiziert. Das Kollegium dünnt sich auch aus und das Meldeverfahren bricht nach und nach zusammen. Unterrichten ist schlicht unmöglich. Keine Ahnung wo das enden soll...
Wie soll es enden?
Wenn jetzt ein Drittel infiziert sind, dann braucht es noch 2x diese Infektionen und jeder/jede hatte es - Mitte bis Ende Februar denke ich.
Man kann nur hoffen dass alle es gut überstehen, aber aufhalten lässt es sich nicht. Und wie gesagt, das Ende ist absehbar.
Wenn jetzt ein Drittel infiziert sind, dann braucht es noch 2x diese Infektionen und jeder/jede hatte es - Mitte bis Ende Februar denke ich.
Man kann nur hoffen dass alle es gut überstehen, aber aufhalten lässt es sich nicht. Und wie gesagt, das Ende ist absehbar.
HessiP schrieb:
Über das, was an meiner Schule gerade abgeht, könnte man nur noch lachen, wenns nicht so traurig wäre. In meiner Lerngruppen sind je gut ein Drittel der Schüler*innen mit Corona infiziert. Das Kollegium dünnt sich auch aus und das Meldeverfahren bricht nach und nach zusammen. Unterrichten ist schlicht unmöglich. Keine Ahnung wo das enden soll...
Jop. Macht Spaß zurzeit.😵💫
HessiP schrieb:
Ihr wisst doch auch, was hier triggert und wer hier wie triggert.
Ist das so? Natürlich triggert hawischer. Aber die Gegenseite triggert mit ihren völlig vorhersehbaren Antworten dann doch ebenso und der ewige Kreis setzt sich fort. Natürlich sind die Threads mit hawischer zerschossen - das liegt aber nicht allein bei ihm, sondern auch daran, dass dann - so kommt es einem als Außenstehenden zumindest vor - aus Prinzip in die Gegenrede gegangen wird. Bestes Beispiel ist doch die seitenlange Diskussion über die Umfrage in der ARD-Diskussion. Bei keinem anderen User wäre diese am Rande eingebrachte Umfrage zu so einem Thema gemacht geworden...
[edit // skyeagle // hier stand ein Teil eines gelöschten Beitrages. Ich habe das herauseditiert, da sonst Inhalte hier in diesem Thread diskutiert werden, die eigentlich von uns gelöscht wurden]
Was schlägst du stattdessen vor?
- Diskutieren? Zerschießt die Freds
- Frotzelnde Einzeiler? verstoßen dann wohl gegen die Netiquette
- Ignorieren? Will man jeden Bullshet unkommentiert hier stehen lassen?
- Bleibt der AB…eine Kultur des dauerhaften Anschwärzens von unbeliebten Meinungen kann ja wohl auch kein Mensch wollen. Vor Allem hatte der User mehr als einmal Ansagen für sein Verhalten erhalten.
- Diskutieren? Zerschießt die Freds
- Frotzelnde Einzeiler? verstoßen dann wohl gegen die Netiquette
- Ignorieren? Will man jeden Bullshet unkommentiert hier stehen lassen?
- Bleibt der AB…eine Kultur des dauerhaften Anschwärzens von unbeliebten Meinungen kann ja wohl auch kein Mensch wollen. Vor Allem hatte der User mehr als einmal Ansagen für sein Verhalten erhalten.
Naja, es würde ja schon reichen wenn nur einer Widerspruch formuliert, damit Widerspruch dokumentiert und das Forum rettet. Der Rest kann sich dann ja mal bedeckt halten. Geht ja nun nicht um Leugnung des Holocaust, dafür gäbe es den Atombutton.
Aber wenn natürlich jeder meint er müsse solche "Provokationen" unbedingt auch beantworten...dann hat derjenige sein Ziel erreicht, welches man ihm vorwirft.
Auf die "Provokation" eingehen, sich endlos verbeißen "Nein" "Doch" "nein" "DOCH" und dann das zerschießen der Diskussionen beklagen ist doch irgendwie auch nicht zielführend.
Aber wenn natürlich jeder meint er müsse solche "Provokationen" unbedingt auch beantworten...dann hat derjenige sein Ziel erreicht, welches man ihm vorwirft.
Auf die "Provokation" eingehen, sich endlos verbeißen "Nein" "Doch" "nein" "DOCH" und dann das zerschießen der Diskussionen beklagen ist doch irgendwie auch nicht zielführend.
Der wurde aussortiert und soll sich nen neuen Verein suchen.
Rehm hat ihn aus dem Profikader gestrichen.
Rehm hat ihn aus dem Profikader gestrichen.
Ich kann, trotz Verletzungen, diese krasse Entwicklung nicht so recht verstehen. Das war ein wirklich guter Spieler. Dass es jetzt nicht mal mehr für den Tabellenletzten der 2. Liga reichen soll ...
Echt krass wie der Bub abkackt!
Echt krass wie der Bub abkackt!
HessiP schrieb:
Ich kann das alles nachvollziehen. Ich frage mich nur, ob eine interne Vorgehensklärung immer eine Meldung bedarf.
Natürlich nicht. Es gibt Verstöße, die sind einfach glasklar. Da brauchen wir keine Meldungen, wenn wir den Beitrag schon gesehen haben. Nur sind wir beim Thema "triggern" und "provokant" bei weitem nicht in dem glasklaren Bereich... Es geht mir hier auch eher darum, dass man sich nicht beklagen kann, dass ein Beitrag nicht gelöscht wird usw. , wenn den nicht mal jemand gemeldet hat. (Das bezieht sich jetzt gar nicht auf Dich, Du hast ja Dich dahingehend nicht beklagt, das war jemand anderes).
Gute Nacht! Genug geschwatzt.
Ich habe mich gerade in meiner Excel-Datei gewundert bzgl. der Zahlen weltweit, die ich ja hier auch schon veröffentlicht habe (siehe Sonntag), warum Israel plötzlich keine Farbe mehr hat bei der bedingten Formatierung.
Habe dann aber einfach gemerkt, dass ich für Inzidenzen über 5000 gar keine festgelegt habe.
Israel hat eine Inzidenz von 6809. Kein Witz. Ok, es gab wohl vor einer Woche auch weniger Meldungen an dem Vergleichs-Dienstag, aber trotzdem... Das ist krass.
https://corona-zahlen-heute.de/israel/
Habe dann aber einfach gemerkt, dass ich für Inzidenzen über 5000 gar keine festgelegt habe.
Israel hat eine Inzidenz von 6809. Kein Witz. Ok, es gab wohl vor einer Woche auch weniger Meldungen an dem Vergleichs-Dienstag, aber trotzdem... Das ist krass.
https://corona-zahlen-heute.de/israel/
HessiP schrieb:
Jetzt steht der Beitrag, der im hufeisenstyle die Linke mit der AfD gleichsetzt, unwidersprochen.
Naja, Dein Beitrag von 20:41 Uhr zB steht doch auch noch da. Also es gab zwei Löschaktionen, nur zur Aufklärung. Bevor ich mich missverständlich ausdrücke.
Die eine Löschaktion war wie gesagt von skyeagle, die spätere von mir (da ging es um 2 NQ-Verstöße plus einen Folgebeitrag).
Gegen vernünftigen Widerspruch haben wir gar nichts. Und ich weiß, dass es einem manchmal schwer fällt, wenn gewisse User einen (grenzwertigen) Stil zeigen, bei dem es in den Fingern juckt. Aber ein "wer will, hab keine Lust" hat mit vernünftigem Widerspruch eben nichts zu tun. Und ich wiederhole noch mal: Provokation ist subjektiv. Es muss immer einen geben, der es als Provokation ansieht und sich provozieren lässt. Zudem möchte ich noch mal erwähnen, dass wir durchaus bei einer Anhäufung von unkonstruktiven Beiträgen auch sanktionieren, das sollte aufgrund der letzten Jahre bekannt sein.
HessiP schrieb:
was hättet ihr denn gemacht bei einer Meldung?!
a) Wären darauf aufmerksam gemacht worden (falls noch nicht geschehen)
b) Hätten wir intern kurzfristig geklärt, wie wir damit vorgehen (außer es ist natürlich ein glasklarer Fall a la Beleidigung)
Noch mal: Gegen sachliche Widerlegung haben wir nix. Gegen Meldung haben wir nix. Wir haben aber ein Problem damit, wenn außerhalb der Netiquette reagiert wird. Und in Kombination damit, dass nicht mal der Ausgangsbeitrag, der einen zu den Reaktionen laut eigenen Aussagen provoziert hat, gemeldet wurde, ist das halt noch ärgerlicher. Wir müssen dann reagieren.
Ich kann das alles nachvollziehen. Ich frage mich nur, ob eine interne Vorgehensklärung immer eine Meldung bedarf. Ihr wisst doch auch, was hier triggert und wer hier wie triggert. Wurde da jetzt was geklärt oder passiert das erst, wenn ich jetzt noch den AB drücke? Ich weiß, viel Content und so...Aber dann wenigtstens bei der Löschung einen Kommentar dran pinnen.
Eigentlich ist mit diesem Schuldeingeständnis alles für mich geklärt!
SGE_Werner schrieb:
Ich hätte einen Moderationsbeitrag schreiben können, denn ich habe die Beiträge gelöscht. Das geht dann auf meine Kappe, wenn es darum geht das öffentlich transparent darzustellen, aber ich kann auch nicht an 10 Stellen meine Hände haben...
Eigentlich ist mit diesem Schuldeingeständnis alles für mich geklärt!
HessiP schrieb:
Ich kann das alles nachvollziehen. Ich frage mich nur, ob eine interne Vorgehensklärung immer eine Meldung bedarf.
Natürlich nicht. Es gibt Verstöße, die sind einfach glasklar. Da brauchen wir keine Meldungen, wenn wir den Beitrag schon gesehen haben. Nur sind wir beim Thema "triggern" und "provokant" bei weitem nicht in dem glasklaren Bereich... Es geht mir hier auch eher darum, dass man sich nicht beklagen kann, dass ein Beitrag nicht gelöscht wird usw. , wenn den nicht mal jemand gemeldet hat. (Das bezieht sich jetzt gar nicht auf Dich, Du hast ja Dich dahingehend nicht beklagt, das war jemand anderes).
Gute Nacht! Genug geschwatzt.
HessiP schrieb:
Ihr wisst doch auch, was hier triggert und wer hier wie triggert.
Ist das so? Natürlich triggert hawischer. Aber die Gegenseite triggert mit ihren völlig vorhersehbaren Antworten dann doch ebenso und der ewige Kreis setzt sich fort. Natürlich sind die Threads mit hawischer zerschossen - das liegt aber nicht allein bei ihm, sondern auch daran, dass dann - so kommt es einem als Außenstehenden zumindest vor - aus Prinzip in die Gegenrede gegangen wird. Bestes Beispiel ist doch die seitenlange Diskussion über die Umfrage in der ARD-Diskussion. Bei keinem anderen User wäre diese am Rande eingebrachte Umfrage zu so einem Thema gemacht geworden...
[edit // skyeagle // hier stand ein Teil eines gelöschten Beitrages. Ich habe das herauseditiert, da sonst Inhalte hier in diesem Thread diskutiert werden, die eigentlich von uns gelöscht wurden]
Du und insbesondere rt haben da aber auch fleißig mitgemacht. Immer drauf auf den Hawischer.
@skyeagle: Die PN habe ich gelesen. Mir ging es um eine Kennzeichnung am Beitrag des Users.
Genau wie du vermutet hast, Werner. Zur Sache: Das Gefrotzel hielt sich wirklich in Grenzen. Zumindest bis zum Zeit-Link, falls noch was folgte, kenne ich das nicht. Mit einer Löschung kann ich aber leben. Halt nur, wenn auf irgendeine Art und Weise gekennzeichnet ist, das etwas geschehen ist. Jetzt steht der Beitrag, der im hufeisenstyle die Linke mit der AfD gleichsetzt, unwidersprochen. Der User weiß genau, was er da macht, reine Provokation. Sachliche Widerlegung über 23 Seiten hätte auch auch nicht gepasst - was hättet ihr denn gemacht bei einer Meldung?!
Genau wie du vermutet hast, Werner. Zur Sache: Das Gefrotzel hielt sich wirklich in Grenzen. Zumindest bis zum Zeit-Link, falls noch was folgte, kenne ich das nicht. Mit einer Löschung kann ich aber leben. Halt nur, wenn auf irgendeine Art und Weise gekennzeichnet ist, das etwas geschehen ist. Jetzt steht der Beitrag, der im hufeisenstyle die Linke mit der AfD gleichsetzt, unwidersprochen. Der User weiß genau, was er da macht, reine Provokation. Sachliche Widerlegung über 23 Seiten hätte auch auch nicht gepasst - was hättet ihr denn gemacht bei einer Meldung?!
Du und insbesondere rt haben da aber auch fleißig mitgemacht. Immer drauf auf den Hawischer.
HessiP schrieb:
Jetzt steht der Beitrag, der im hufeisenstyle die Linke mit der AfD gleichsetzt, unwidersprochen.
Naja, Dein Beitrag von 20:41 Uhr zB steht doch auch noch da. Also es gab zwei Löschaktionen, nur zur Aufklärung. Bevor ich mich missverständlich ausdrücke.
Die eine Löschaktion war wie gesagt von skyeagle, die spätere von mir (da ging es um 2 NQ-Verstöße plus einen Folgebeitrag).
Gegen vernünftigen Widerspruch haben wir gar nichts. Und ich weiß, dass es einem manchmal schwer fällt, wenn gewisse User einen (grenzwertigen) Stil zeigen, bei dem es in den Fingern juckt. Aber ein "wer will, hab keine Lust" hat mit vernünftigem Widerspruch eben nichts zu tun. Und ich wiederhole noch mal: Provokation ist subjektiv. Es muss immer einen geben, der es als Provokation ansieht und sich provozieren lässt. Zudem möchte ich noch mal erwähnen, dass wir durchaus bei einer Anhäufung von unkonstruktiven Beiträgen auch sanktionieren, das sollte aufgrund der letzten Jahre bekannt sein.
HessiP schrieb:
was hättet ihr denn gemacht bei einer Meldung?!
a) Wären darauf aufmerksam gemacht worden (falls noch nicht geschehen)
b) Hätten wir intern kurzfristig geklärt, wie wir damit vorgehen (außer es ist natürlich ein glasklarer Fall a la Beleidigung)
Noch mal: Gegen sachliche Widerlegung haben wir nix. Gegen Meldung haben wir nix. Wir haben aber ein Problem damit, wenn außerhalb der Netiquette reagiert wird. Und in Kombination damit, dass nicht mal der Ausgangsbeitrag, der einen zu den Reaktionen laut eigenen Aussagen provoziert hat, gemeldet wurde, ist das halt noch ärgerlicher. Wir müssen dann reagieren.
HessiP schrieb:
Kommentarlos, versteht sich.
Ich hätte einen Moderationsbeitrag schreiben können, denn ich habe die Beiträge gelöscht. Das geht dann auf meine Kappe, wenn es darum geht das öffentlich transparent darzustellen, aber ich kann auch nicht an 10 Stellen meine Hände haben...
Und ansonsten möchte ich nur noch ein paar Worte dazu verlieren: Provokation bzw. sich provozieren lassen ist immer eine sehr subjektive Sache, demnach juckt es dem einen bei bestimmten Beiträgen mehr in den Fingern, andere weniger. Was uns sehr weiterhelfen würde in solch Situationen ist eine Rückmeldung an uns. In Form von Beitragsmeldungen (und falls es aus technischen Gründen wieder nicht geht, einfach irgendeinen Folgebeitrag melden oder ne PN an uns etc.) zum Beispiel. Seit Jahren sagen wir das. Uns obliegt es natürlich dann zu entscheiden und sicherlich können wir da auch nicht jeden zufriedenstellen.
Es gab genau 0 Meldungen zu dem hier angesprochenen Beitrag. Stattdessen wurde als Reaktion darauf die Netiquette verlassen. Und es ist einfach auch in den letzten Jahren nicht das erste Mal, dass so verfahren wird. In einem Forum, in dem wir auch auf ein gutes Miteinander angewiesen sind und in dem zurecht auch von uns viel verlangt wird als Moderatoren, finde ich das persönlich (ich spreche jetzt für mich) einfach enttäuschend, wenn so agiert wird. Wenn was ist, wenn Euch was stört, dann kommt einfach auf uns zu und redet mit uns (damit ist natürlich ein sachlicher Umgangston gemeint). Dafür sind wir da. Aber nicht so. So gibt es keine Gewinner.
Die CDU und besonders die CSU haben sich von der AfD klar distanziert, spätestens nach dem Abgang von Lucke, Henkel, Starbatty usw.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
Söder hat 2019 es klar gesagt.
Für CDU und CSU müsse gelten, "keine Spiele, keine Freiräume, keinen kleinen Spalt für die Zusammenarbeit aufzumachen". Diese klare Abgrenzung sei eine Frage von politischer Klugheit und Anstand"
(SZ, 24.06.19)
Da Du auf das Hufeisen zusprechen kommst. Die SPD hat sich in den Jahren auf die Linke zubewegt.
Auch 2019 hat der heutige Bundestagsabgeordneter Ralf Stegner (bekannt aus Funk und Fernsehen)
gesagt:
"Der SPD-Politiker Ralf Stegner sieht die Zukunft seiner Partei in einer Fusion mit der Linken. "In den nächsten vier, fünf Jahren stellt sich das aber noch nicht", sagte der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Schleswig-Holstein. Die "politische Spaltung der demokratischen Linken" nütze jedoch nur den Konservativen und rechtsextremen Parteien."
Zeit online 24.12.19
Wenn heute von linker Seite eine braune Socken Kampagne läuft, ist die die Absicht klar. Diffamierung.
Die roten Socken sind inzwischen längst angezogen.
Hätte es im Bund für RRG gereicht, wäre es so gekommen.
HessiP schrieb:
Hiermit widerspreche ich diesem Beitrag. Gegenrede kann bei Bedarf aus vergangenen Konversationen mit dem User meinerseits zum Thema Hufeneisentheorie herausgesucht werden (sollte sonst eine Löschung des Beitrags drohen).
Unkommenotiert lasse ich das nicht, wenn es stehen bleibt.
Ditto
Das ist jetzt natürlich wieder Wasser auf die Mühlen der Schwurbler, so wie ich es gerade auch bei denen bei mir auf der Arbeit mitbekomme.
Da wird die Gültigkeit des Genesenenstatus von 6 auf 3 Monate gekürzt, aber im Bundestag gilt man weiterhin 6 Monate als genesen.
Wie soll man das erklären?
Da wird die Gültigkeit des Genesenenstatus von 6 auf 3 Monate gekürzt, aber im Bundestag gilt man weiterhin 6 Monate als genesen.
Wie soll man das erklären?
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Herr Thorsten Frei, fordert das bereits.
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
HessiP schrieb:
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Naja, wird halt enttäuscht sein, dass die AfD nicht ihn sondern Otte vorgeschlagen hat.