
HessiP
18765
HessiP schrieb:PhillySGE schrieb:
Sie patroulieren aber paramilitärisch ausgerüstet durch Städte. (Georgia, Lousianna und Texas)
z.B. die NFAC Miliz. Ein antsemitsicher, radikaler, bewaffneter, schwarzer militärischer Flügel
In Texas fordern sie z.B. einen schwarzen Staat der sich von der USA abtrennen soll
Link gelöscht
Achtung, dieser Link ist von Russia Today!
hab gegoogelt und das Erstbeste genommen...nimm halt eins drunter (Spiegel)
Bilder und Inhalt is the same!!!
https://www.youtube.com/watch?v=CnhY8awATNA
Sie patroulieren aber paramilitärisch ausgerüstet durch Städte. (Georgia, Lousianna und Texas)
z.B. die NFAC Miliz. Ein antsemitsicher, radikaler, bewaffneter, schwarzer militärischer Flügel
In Texas fordern sie z.B. einen schwarzen Staat der sich von der USA abtrennen soll
(Link wegen Russia Today als Quelle gelöscht)
z.B. die NFAC Miliz. Ein antsemitsicher, radikaler, bewaffneter, schwarzer militärischer Flügel
In Texas fordern sie z.B. einen schwarzen Staat der sich von der USA abtrennen soll
(Link wegen Russia Today als Quelle gelöscht)
PhillySGE schrieb:
Sie patroulieren aber paramilitärisch ausgerüstet durch Städte. (Georgia, Lousianna und Texas)
z.B. die NFAC Miliz. Ein antsemitsicher, radikaler, bewaffneter, schwarzer militärischer Flügel
In Texas fordern sie z.B. einen schwarzen Staat der sich von der USA abtrennen soll
Link gelöscht
Achtung, dieser Link ist von Russia Today!
HessiP schrieb:PhillySGE schrieb:
Sie patroulieren aber paramilitärisch ausgerüstet durch Städte. (Georgia, Lousianna und Texas)
z.B. die NFAC Miliz. Ein antsemitsicher, radikaler, bewaffneter, schwarzer militärischer Flügel
In Texas fordern sie z.B. einen schwarzen Staat der sich von der USA abtrennen soll
Link gelöscht
Achtung, dieser Link ist von Russia Today!
hab gegoogelt und das Erstbeste genommen...nimm halt eins drunter (Spiegel)
Bilder und Inhalt is the same!!!
https://www.youtube.com/watch?v=CnhY8awATNA
Gude AFD-ler.
Die Initiative "Neue deutsche Medienmacher*innen" (Ja, da ist ein Gendersternchen) hat Namenspatenschaften für Tiefdruckgebiete 2021 gekapert.
Los geht's heute mit Tief "Ahmet", später folgen u.a. "Cemal" und "Jussuf".
Vollständige Liste siehe unten.
Viel Spaß beim rumopfern...
http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate/tief2021/
Die Initiative "Neue deutsche Medienmacher*innen" (Ja, da ist ein Gendersternchen) hat Namenspatenschaften für Tiefdruckgebiete 2021 gekapert.
Los geht's heute mit Tief "Ahmet", später folgen u.a. "Cemal" und "Jussuf".
Vollständige Liste siehe unten.
Viel Spaß beim rumopfern...
http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate/tief2021/
Wedge schrieb:
Viel Spaß beim rumopfern...
"Wer so antritt, nimmt für sich einen Volks-Erziehungsauftrag in Anspruch. Und wenn die Bürger mit der sozialistischen Umerziehung nicht einverstanden sind?" - Rechtsanwalt / ehem. Präsident des BfV / Nüchterner Realist, der sich große Sorgen um die Zukunft Europas macht - Hans Georg Maaßen
They will remember this day forever ... zumal die meisten da stundenlang mit ihren ungeschönten Originalgesichtern vor den Kameras rumdilletieren. Das dürfte für viele ein unvergessliches Nachspiel vor Gericht haben ... und zu was? Zu Recht!
HessiP schrieb:
was ist in 90 min?
Anstoss für die Turtles
Ausgangssperre tritt in Kraft. Nationalgarde steht parat. Danach wird wohl kräftig geputzt.
HessiP schrieb:
Jetzt mal mach langsam, unser Boss ist da schon viel weiter:
"Wir werden genau das gleiche Programm im Distanz- wie im Präsenzunterricht machen". Er versprach, einen Unterschied im Lernfortschritt bedeuteten Präsenz- oder Distanzunterricht nicht. - Alexander Lorz.
Macht was draus, Staatsdiener.
Der Fairness halber muss man sagen, dass er das auf die Klassen 1-6 bezog und davon ausging, dass die nach Wochenplänen arbeiten, d.h. die SuS in der Notbeschulung arbeiten die gleichen Pläne ab wie die Zuhause.
Xaver08 schrieb:
was hätte passieren müssen, sind vorkehrungen in z.b. schulen,
In Hessen sind ja an den drei letzten Schultagen vor Weihnachten auch sämtliche Plattformen in die Knie gegangen. Dies scheint auch in Bayern nicht anders zu sein - mal schauen, wann Herr Lorz eine ähnliche Empfehlung abgibt wie sein bayrischer Amtskollege:
"Dass die von Piazolo angekündigte Ertüchtigung von Mebis [bayrische Lernplattform] wirkt, darauf scheint der Minister aber selbst nicht zu vertrauen. Die Schulen sollen sich gestaffelt nach Zeiten einloggen dürfen. Je nach Schulnummer also um 8:15 Uhr, um 8:30 Uhr und so weiter. [...] Der regelmäßige Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern sei wichtig. Deshalb schreibt das Ministerium den Schulen, neben Videokonferenzen und E-Mails könnten Lehrer auch das Telefon nutzen, um regelmäßigen Kontakt mit den Schülern zu halten."
Telefonkette. 2021...
Jetzt mal mach langsam, unser Boss ist da schon viel weiter:
"Wir werden genau das gleiche Programm im Distanz- wie im Präsenzunterricht machen". Er versprach, einen Unterschied im Lernfortschritt bedeuteten Präsenz- oder Distanzunterricht nicht. - Alexander Lorz.
Macht was draus, Staatsdiener.
"Wir werden genau das gleiche Programm im Distanz- wie im Präsenzunterricht machen". Er versprach, einen Unterschied im Lernfortschritt bedeuteten Präsenz- oder Distanzunterricht nicht. - Alexander Lorz.
Macht was draus, Staatsdiener.
HessiP schrieb:
Jetzt mal mach langsam, unser Boss ist da schon viel weiter:
"Wir werden genau das gleiche Programm im Distanz- wie im Präsenzunterricht machen". Er versprach, einen Unterschied im Lernfortschritt bedeuteten Präsenz- oder Distanzunterricht nicht. - Alexander Lorz.
Macht was draus, Staatsdiener.
Der Fairness halber muss man sagen, dass er das auf die Klassen 1-6 bezog und davon ausging, dass die nach Wochenplänen arbeiten, d.h. die SuS in der Notbeschulung arbeiten die gleichen Pläne ab wie die Zuhause.
Ich möchte mal das hier aus dem alde Shred aufgreifen:
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
Diegito schrieb:
Ich bin eher darauf gespannt wie die Debatten sein werden wenn die Phase 2 u. 3 der Impfungen durch ist... wenn es in die normale Bevölkerung geht. Ab wann wird der Resetknopf gedrückt? Ab wann lässt sich der Bevölkerung noch vermitteln das sie Maske tragen und Abstand halten muß? Da bin ich höchst gespannt.
Für mich ist der Punkt erreicht wenn jeder Mensch in unserem Land die Chance hatte sich impfen zu lassen (vermutlich im Herbst 2021), ab diesem Zeitpunkt werde ich mich weigern zum Schutze des Restes Einschränkungen in Kauf zu nehmen um diesen Teil der Bevölkerung zu schützen. Die haben ihr Schicksal dann selbst gewählt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen das diese Debatte schon sehr viel früher beginnen wird...
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
HessiP schrieb:
Ich möchte mal das hier aus dem alde Shred aufgreifen:Diegito schrieb:
Ich bin eher darauf gespannt wie die Debatten sein werden wenn die Phase 2 u. 3 der Impfungen durch ist... wenn es in die normale Bevölkerung geht. Ab wann wird der Resetknopf gedrückt? Ab wann lässt sich der Bevölkerung noch vermitteln das sie Maske tragen und Abstand halten muß? Da bin ich höchst gespannt.
Für mich ist der Punkt erreicht wenn jeder Mensch in unserem Land die Chance hatte sich impfen zu lassen (vermutlich im Herbst 2021), ab diesem Zeitpunkt werde ich mich weigern zum Schutze des Restes Einschränkungen in Kauf zu nehmen um diesen Teil der Bevölkerung zu schützen. Die haben ihr Schicksal dann selbst gewählt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen das diese Debatte schon sehr viel früher beginnen wird...
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
Die Frage wird sein ob man es schafft evtl. vor dem nächsten Herbst schon einen Großteil dieser restlichen 60 Mio geimpft zu haben. Wenn ja wird das von Dorsten prophezeite Szenario nicht in diesem Maße eintreten wie er es beschreibt. Aber diese Frage kann "Stand jetzt" wohl keiner beantworten. Das ist wohl auch abhängig davon wie viele Impfstoffe es letztendlich auf den Markt schaffen und zugelassen werden... und natürlich wie viele von den jetzt noch verstrahlten Impfgegnern einen Geistesblitz bekommen werden.
Medikamente wären natürlich eine tolle Sache. Ein bisschen was gibt's ja schon aber wohl noch nichts durchschlagendes. Wenn da was in den Startlöchern steht, umso besser.
Habt ihr von diesem Marburger Altenheim gehört? Dort gab es einen Ausbruch, fast alle 42 Bewohner*innen wurden positiv getestet. 26 Pfleger ebenfalls, alle anderen in Quarantäne. Derzeit gibt es keinen arbeitsfähigen Pfleger. Die Bewohner sind/waren zeitweise unter- oder unversorgt und betreut, ein verstorbener Mensch lag tagelang im Bett, eine weitere Person verstarb wohl ohne paliative Begleitung. Einfach nur schlimm... Der Landkreis organisiert nun Hilfe.
https://www.hessenschau.de/panorama/marburger-altenheim-nach-corona-ausbruch-ohne-pflegepersonal,corona-altenheim-marburg-100.html
https://www.hessenschau.de/panorama/marburger-altenheim-nach-corona-ausbruch-ohne-pflegepersonal,corona-altenheim-marburg-100.html
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Im übrigen wurde bei kaum einen anderen Impfstoff in dem Umfang geforscht und getestet.
Deshalb geht es ja auch so wahnsinnig schnell.
Das dauert normalerweise Jahre.
Lass es gut sein. Dem Kollegen planscher scheint die Komplexität so einer Medikamentenprüfung und -zulassung nicht recht vermittelbar.
Auch scheint es mancher hier zu brauchen, alles ordentlich zu simplifizieren. Da kann man dann rumpoltern und Schuldige finden um sich ein bisserl besser zu fühlen.
Passt doch!
FrankenAdler schrieb:
Auch scheint es mancher hier zu brauchen, alles ordentlich zu simplifizieren. Da kann man dann rumpoltern und Schuldige finden um sich ein bisserl besser zu fühlen.
Passt doch!
Da fällt mir die Schlagzeile der Bild von heute ein: "Das doppelte VERSAGEN der Regierung! Alte nicht geschützt +++ Millionen kriegen DEUTSCHEN Impfstoff, aber WIR müssen weiter warten!
Als Autor dieser Zeilen sollte man sich wirklich was schämen.
HessiP schrieb:FrankenAdler schrieb:
Auch scheint es mancher hier zu brauchen, alles ordentlich zu simplifizieren. Da kann man dann rumpoltern und Schuldige finden um sich ein bisserl besser zu fühlen.
Passt doch!
Da fällt mir die Schlagzeile der Bild von heute ein: "Das doppelte VERSAGEN der Regierung! Alte nicht geschützt +++ Millionen kriegen DEUTSCHEN Impfstoff, aber WIR müssen weiter warten!
Als Autor dieser Zeilen sollte man sich wirklich was schämen.
planscher08?
reggaetyp schrieb:miraculix250 schrieb:
Ich halte mich lieber trotzdem mal bereit. Who knows...
Ich auch.
Die Schwurbler haben ja schon angekündigt, "spazieren" zu gehen und als "Touristen" durch Frankfurt zu laufen.
Siehe dazu den FR-Artikel von Heute:
https://www.fr.de/frankfurt/querdenker-verbot-demo-frankfurt-corona-leugner-gegenprotest-verfassungsschutz-verbot-90126801.html
Ein Auszug: "Trotz eines Verbots der Stadt Frankfurt will sich die Corona-kritische Querdenken-Bewegung am Samstag in der Stadt treffen. „Querdenken-69 erwartet am Samstag in Frankfurt eine große Anzahl von Demokratinnen und Demokraten und wird über touristische Empfehlungen Auskunft geben“, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung der Bewegung."
Es geht doch um direkte Kontakte. Das Gesundheitsamt fragt: Haben Sie einen 15-Minuten Kontakt mit der Person gehabt? Einen 15 Minuten Face to Face Kontakt mit einer einzelnen Person hat man in einer Prüfungssituation oder in einem Beratungsgespräch.
Die fragen in FFM sogar, ob diese Kontakte ohne Maske waren. Nur dann geht's in Q. Das hat als Maßgabe auch nix mehr mit der Fallrealität an Frankfurter Schulen zu tun.
Drosten hat das Mantra, die Schulen sind kein Treiber der Pandemie (©Lockerungs-Laschet) auch gestern nochmal mit Beleg in das Reich der Fabeln verwiesen. Aber jo, die KM wissen es halt besser als die Wissenschaft.
Drosten hat das Mantra, die Schulen sind kein Treiber der Pandemie (©Lockerungs-Laschet) auch gestern nochmal mit Beleg in das Reich der Fabeln verwiesen. Aber jo, die KM wissen es halt besser als die Wissenschaft.
Genau, das hatte ich vergessen: Ohne Maske , 15 Minuten, Face-to-Face.
Ich hatte im ersten Lockdown diese hervorragende Serie Tschernobyl gesehen. Wie mache ich jetzt weiter? Vielleicht so: Das kann man natürlich nicht direkt vergleichen, von der Tragweite her, aber unsere Dosimeter sind schon recht großzügig eingestellt.
Ich hatte im ersten Lockdown diese hervorragende Serie Tschernobyl gesehen. Wie mache ich jetzt weiter? Vielleicht so: Das kann man natürlich nicht direkt vergleichen, von der Tragweite her, aber unsere Dosimeter sind schon recht großzügig eingestellt.
HessiP schrieb:
Die fragen in FFM sogar, ob diese Kontakte ohne Maske waren. Nur dann geht's in Q. Das hat als Maßgabe auch nix mehr mit der Fallrealität an Frankfurter Schulen zu tun.
Drosten hat das Mantra, die Schulen sind kein Treiber der Pandemie (©Lockerungs-Laschet) auch gestern nochmal mit Beleg in das Reich der Fabeln verwiesen. Aber jo, die KM wissen es halt besser als die Wissenschaft.
Ich war schon zu Beginn des Ausrufens des Lockdown light der festen Überzeugung, dass die Schulen & Kitas noch eher als die Restaurants hätten geschlossen werden müssen. Vorausgesetzt die Restaurants beherzigten die Maßnahmen, die viele von ihnen bereits im Sommer vorbildlich umgesetzt hatten und unter der Prämisse, dass die Schulen weitestgehend zum business as usual zurückkehren würden.
Es fehlte ganz einfach an einem Sommerplan für die Schulen. Also ein im Sommer erarbeitetes Konzept für den Herbst. Klassenteilungen, Räumliche Aufteilungen, Lüftungssysteme, Home-Schooling-Konzepte, was weiß ich. Also sah ich die Schulen extrem skeptisch.
Wer das hätte machen sollen, weiß ich nicht. Vielleicht ein schlagkräftiger Krisenstab aus Vertretern der Gesundheitsämter, Kultusministerium und Lehrervertretungen? Irgendwie sowas.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Gähn.
Ich hab am 11.11. um 15:45 Uhr im VT Thread geschrieben, dass die Proteste auch von ganz anderen Verbänden, Gruppen und Organisationen sowie Parteien getragen werden.
Such es dir raus.
Hab ich.
Du verwechselt aber etwas. Proteste gegen die Querdenkerdemos und deren rechtsradikalen Trittbrettfahrer ist das eine, Unterstützung der Gegendemonstrationen etwas anderes.
Die Unterstützung der Gegendemos am 12.12. in Frankfurt (falls die Querdenkerdemo genehmigt wird) kommen von:
Fridays for Future, Frankfurt; The Second Planet e.V.; ASTA Uni Frankfurt; VVN-Bund der Antifaschisten/innen; Rosa Liste Uni Frankfurt; Frankfurter SchWule; OAT Frankfurt; Die Linke, KV-Frankfurt; Linksjugend 'solid Wiesbaden; Cafee Koz, Aktiv gegen Speziesismus; Vegane Aktion Offenbach; DKP Frankfurt, Attac Frankfurt; Seebrücke Wiesbaden, Projekt Shelter- Frankfurt; SDAJ Frankfurt. Dr. Ulrich Wilken MDL-Die Linke.
Antifa United Frankfurt; Ökologisch Radikal Links, Frankfurt; Frauenstreik Frankfurt; NoFragida-Frankfurt; Kritik&Praxis-Radikale Linke Ffm.; AK 069; Lautstark gegen rechts - haben auch aufgerufen.
Tja schade, dass es keine breite gesellschaftliche Massenbewegung gibt. Das lässt einen MP von Sachsen dann halt denken, dass man mit denen schon ma reden kann. Zack sitzt er auf dem Podium mit Herrn Bhakdi und anderen Arshlöchern. (Ob die Fallzahlen dort auch daran liegen oder nur an den 30% AfD, wie Werner letztens flapsig bemerkte, sei dahingestellt). Die Anthroposophen schmiegen sich derweil an Herrn Wodarg an. Da kann man natürlich schweigen und sich die Normalisierung betrachten, oder man kanns lassen. Meine Sympathien erwecken doch einige der Gruppen, die ich davon kenne. Andere kenne ich wiederum nicht. Jedoch kenne ich deine Argumentation, die da bald kommt, bereits aus anderen Kontexten, und da war sie auch schon Hufeisen.
Das kann ja alles sein, Werner. Tatsache aber ist, dass im Sommer das Klima geschaffen wurde, das härtere Maßnahmen im Herbst verhindert hat. Das Klima, es sei alles gar nicht so schlimm, das Klima, die Bevölkerung habe genug "gelitten" und das Klima "Angst sei ein schlechter Ratgeber" (kotz).
Und genau darum gehts.
Und genau darum gehts.
Ich seh es mittlerweile ja recht entspannt. Entspannt nicht im Sinne von "passt schon" sondern eher im Sinne eines stillen Fatalismus.
Und ich gehe davon aus, dass man, wenn dann nach den Weihnachtsferien die Zahlen durch die Decke gehen, ordentlich einen draufpacken wird. Ich denke derzeit will man bermeiden, dem Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft zu nehmen - wenn dann Januar ist, vermute ich, dass der Mut alles richtig runterzufahren um einiges höher ist.
Ich selbst bin inzwischen emotional etwas angegriffen. Außer in der Arbeit habe ich seit gut sechs Wochen alle Kontakte eingestellt. Ein paar Spaziergänge und einmal die neue Nichte besichtigen - das wars.
Meine Kinder haben Besuch zu Weihnachten angekündigt, außer es steigert sich das Risiko weiter, die fehlen mir inzwischen schon sehr.
Und ja, allmählich beginnen auch die Kappeleien mit meiner Liebsten zuzunehmen.
Ich bin in der dunklen Zeit eigentlich immer irgendwann etwas angegriffen.
Dann geh ich in's Solarium und hol mir ordentlich Licht. Heuer wird das nichts!
Das wird noch ein langer harter Winter!
Und ich gehe davon aus, dass man, wenn dann nach den Weihnachtsferien die Zahlen durch die Decke gehen, ordentlich einen draufpacken wird. Ich denke derzeit will man bermeiden, dem Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft zu nehmen - wenn dann Januar ist, vermute ich, dass der Mut alles richtig runterzufahren um einiges höher ist.
Ich selbst bin inzwischen emotional etwas angegriffen. Außer in der Arbeit habe ich seit gut sechs Wochen alle Kontakte eingestellt. Ein paar Spaziergänge und einmal die neue Nichte besichtigen - das wars.
Meine Kinder haben Besuch zu Weihnachten angekündigt, außer es steigert sich das Risiko weiter, die fehlen mir inzwischen schon sehr.
Und ja, allmählich beginnen auch die Kappeleien mit meiner Liebsten zuzunehmen.
Ich bin in der dunklen Zeit eigentlich immer irgendwann etwas angegriffen.
Dann geh ich in's Solarium und hol mir ordentlich Licht. Heuer wird das nichts!
Das wird noch ein langer harter Winter!
Wow, also damit hätte ich echt nicht gerechnet. Na immerhin!
HessiP schrieb:
Kaum zu glauben... die Stadt Frankfurt schickt tatsächlich die beruflichen Schulen ins "Wechselmodell", und zwar ab moie. Grund sind scheinbar doch vorhandene Weiterverbreitungen, die vom Leiter des Gesundheitsamtes ja zuletzt noch vehement abgestritten wurden.
Der Leiter des Gesundheitsamts macht mir keinen sonderlich kompetenten Eindruck. Wenn ich nur an die Pressekonferenz vor dem Basel Spiel denke.
Hat hier einer der verbliebenen Holzköpfe einen Zugang zu Spiegel+ und kann kurz darlegen, was der Kardiologe im Interview zu sagen hat? Es scheint hinter der Paywall um Herzschäden bei Leistungssportlern nach einer Covid-Infektion zu gehen...
https://www.spiegel.de/sport/eishockey/sport-kardiologe-warnt-vor-herzschaeden-nach-coronavirus-a-eb145162-e344-40f2-aef6-c1720676babd
https://www.spiegel.de/sport/eishockey/sport-kardiologe-warnt-vor-herzschaeden-nach-coronavirus-a-eb145162-e344-40f2-aef6-c1720676babd
HessiP schrieb:
Hat hier einer der verbliebenen Holzköpfe einen Zugang zu Spiegel+ und kann kurz darlegen, was der Kardiologe im Interview zu sagen hat? Es scheint hinter der Paywall um Herzschäden bei Leistungssportlern nach einer Covid-Infektion zu gehen...
https://www.spiegel.de/sport/eishockey/sport-kardiologe-warnt-vor-herzschaeden-nach-coronavirus-a-eb145162-e344-40f2-aef6-c1720676babd
Ich denke, dass ist keine neue Info, nur halt jetzt beim Spiegel mit Interview.
Denke mal, es basiert hierauf:
https://www.kardiologie.org/covid-19/erkrankungen-des-perikards/covid-19--dauerhafte-herzschaeden-sogar-bei-milden-verlaeufen/18225326
Interessant ist da auch das hier zur Relation:
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/ringen/ringer-frank-staebler-sagt-wm-ab-100.html
Luzbert schrieb:
Ich schließe mich euch beiden an. Dem Forum geht ein tolles Mitglied verloren.
Einfach so, ohne flammenden Appell oder Schluß-Plädoyer?
Da hätte ich mir einen anderen Abgang gewünscht...
Ne ernsthaft, echt schade. Kenne ihn nicht persönlich aber mit ihm hier zu diskutieren war immer spannend.
Ihr müsst halt die Beiträge auch melden. Bzw. ich kann gerade auf Arbeit nicht auf Youtube zugreifen.