>

HessiP

18765

#
Diesen Hashtag "Budenkoller" in Zusammenhang mit einer wissenschaftlichen Aussage, befremdlich. Wir haben Tag 5 der Schulschließung, ohne Ausgangssperre. Das Wetter ist gut, wir dürfen Nachschub für den Balkon-Capuccino einkaufen gehen. Schwer Infizierte haben andere Sorgen als die eigenen vier Wände, die anderen haben Netflix.

#Budenkoller als Aufschrei aus einer Gesellschaft ("Meine Kinder facken mich so ab, ey"), die seit Jahren wildfremde Menschen in Containerunterkünfte fercht und sich über den #Lagerkoller wundert. Irgendwie zynisch.

#
HessiP schrieb:

Danke Corona... dass ich mich jetzt mit digitalem Unterricht auseinander setzen muss. Hätte auch vorher mal Sinn gemacht, war aber nie Priorität. Gibts hier Leute, die sich damit auskennen? Apps gibts wie Sand am Meer, bisher ist aber nix geeignetes dabei.

Ja indirekt.
Mein Mitbewohner ist Lehrer und arbeitet derzeit mit digitalem Unterricht. Heißt, er lädt irgendwo eine Frage hoch und sitzt ansonsten im Garten und liest Juli Zeh. Für morgen ist glaub ich der Bau eines Hochbeetes geplant, zumindest liegt seit heute Mittag ein Stapel Bretter auf der Terrasse.
Würde dir also empfehlen, dich da mal zügig reinzudenken.
#
Bin begeistert von diesem methodischen Feuerwerk.

@Xbuerger: Genau das ist eines der Probleme... Einige Apps sind schlichtweg überlastet. Hinzu kommt, dass viele Familien außer Smartphones keine Endgeräte zuhause haben.
#
Danke Corona... dass ich mich jetzt mit digitalem Unterricht auseinander setzen muss. Hätte auch vorher mal Sinn gemacht, war aber nie Priorität. Gibts hier Leute, die sich damit auskennen? Apps gibts wie Sand am Meer, bisher ist aber nix geeignetes dabei.
#
drlove29 schrieb:

Was denn für Verschwörungstheorien?

Du hast doch folgendes geschrieben:

drlove29 schrieb:

Das macht die Regierung schon sehr geschickt. Erst die ganze Republik von der Notwendigkeit der Einschränkung der sozialen Kontakte überzeugen, damit dann, sogar aus dem Volk selbst, die Forderung nach einer Ausgangssperre kommt und man diese ohne Probleme durchsetzen kann.


Warum um alles in der Welt sollte die Regierung eine (in deinen Augen sinnlose) Ausgangssperre anstreben und diese auch noch durch die Hintertür der Bevölkerung in die Schuhe schieben? Bitte erkläre mir das!  Das ist doch eine völlig irrationale Argumentation. Das würde doch nur Sinn machen, wenn man damit  etwas anderes, nicht kommuniziertes, beabsichtigt. Das ist also eindeutig die Rhetorik von Verschwörungstheoretikern. Sollen die Leute alle zuhause bleiben, damit die Regierung ungehindert Chemtrails am Himmel verteilen kann? Oder aus welchem Grund?

In einem anderen deiner Posts machst du ähnliche verschwörungstheoretische Andeutungen:

drlove29 schrieb:

Sorry, aber das passt doch hinten und und vorne nicht zusammen.

Entweder verschweigt man uns etwas über die Gefährlichkeit der Krankheit oder hier ist etwas ganz anderes im Gange.

Na was ist denn im Gange? An was denkst du da so? Die Regierungen dieser Welt fahren also die krassesten Maßnahmen seit dem 2. Weltkrieg hoch, riskieren den Kollaps, um irgendeinen geheimen Plan durchzusetzen? Findest du es tatsächlich abwegig, dass man anhand solcher Äußerungen nicht an Verschwörungstheoretiker denkt? Wie gesagt, bin gespannt auf die Erklärung, wie du das gemeint hast.

Darüber hinaus noch was zu diesen, deinen Aussagen:

drlove29 schrieb:

Herrlich diese bedingungslose Folgsamkeit der Menschen.



drlove29 schrieb:

Ich habe lediglich gesagt, dass es mir nicht gefällt, wie hier 99% der Bevölkerung blind den staatlichen Anordnungen folge leisten und nun sogar noch nach Verschärfungen schreien ohne diese auch nur im Ansatz mal zu hinterfragen oder sich gar über mögliche mittel- und langfristige Auswirkungen der derzeitigen Maßnahmen Gedanken zu machen.


drlove29 schrieb:

Wenn ich jetzt zynisch wäre, könnte ich Vergleiche zu anderen Zeiten ziehen. Lass ich aber.


Du erhebst dich damit in einer unerträglichen Arroganz über viele User hier und über den Großteil der Bevölkerung. Du scherst alle über einen Kamm mit deinen Pauschalisierungen. Du sprichst Leuten die Vernunft ab, die sich täglich auf unterschiedlichen Kanälen und aufgrund der  Expertise von verschiedenen Fachleuten versuchen ein Bild zu machen. Du unterstellst all diesen Leuten, dass sie blind irgendwelchen Vorgaben von oben folgen und sogar noch so blöd sind, die überzogenen  Maßnahmen der Regierung einzufordern. Du ziehst natürlich Parallelen zu der Zeit des Nationalsozialismus, auch wenn du es mit dem rhetorischen Kniff "Ich könnte den Vergleich ziehen, lasse es aber" zu verschleiern versuchst. Das ist nicht nur arrogant, das ist in hohem Maße unverschämt!

Und im gleichen Atemzug heulst du hier rum, dass man dich als "Depp" und "Troll" bezeichnet. Ein klassischer Fall von austeilen wollen, aber nicht einstecken können, mein lieber. Wer hier auf Ober-Schlaumeier macht und sich 99% der Bevölkerung überlegen fühlt, darf dann nicht flennen, wenn mal ein "Troll" oder "Depp"kommt!

Und hättest du deine sehr schlauen Standpunkte nicht vielleicht vor Wochen dem Bürgermeister von Bergamo zur Verfügung stellen können? Was hat dich davon abgehalten? Dann hätte er jetzt nicht solche Interviews geben müssen.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/bergamo-buergermeister-ueber-corona-nutzt-die-zeit-die-ihr-noch-habt-a-e15c28b0-7c59-4535-a8f4-aea6c9e303e4


drlove29 schrieb:

Wenn wir jetzt jeden Tag Tausende von Leichen in Lastwagen abtransportieren und in Massengräbern begraben müssten, ok, aber die aktuellen Zahlen und auch die Entwicklung der Zahlen sind meilenweit von solch einer Situation entfernt.



Und überlege einfach nur kurz, ob 99 % der Bevölkerung  die wie du sagst „blind den staatlichen Anordnungen folge leisten und nun sogar noch nach Verschärfungen schreien“ und diese „bedingungslose Folgsamkeit der Menschen" offenbaren, nicht einfach möchten, dass es solche Bilder nicht bald aus deutschen Städten gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=9sxrYYDpYoU

https://www.youtube.com/watch?v=LSLQZdjpYoo
#
Danke Brodo für diese Zusammenstellung.

Vergessen hast du allerdings die einleitenden Worte des Users:

drlove29 schrieb:
Ich weis, ich lehne mich damit jetzt weit aus dem Fenster und mein Problem, dass ich mit der ganzen Situation habe, entspricht auch nicht der ganzen political correctness, die sich mittlerweile breit gemacht hat


Wenns schon so los geht, ist klar, was bald kommt.
#
Xbuerger schrieb:

denn ob die vermeintlich zögerlichen maßnahmen keine auswirkungen haben, wissen wir frühestens in 1 1/2 wochen...



richtig und dann wird es richtig "spannend" wie es weitergeht
#
Alle Maßnahmen müssen ja auch zeitversetzt durchgeführt werden, um ihre Wirksamkeit beurteilen zu können. Von 140 auf 0 an einem Tag - Großveranstaltungen absagen, Restaurants schließen, Schulen schließen, Ausgangssperre usw. - führt vielleicht zu langameren Zuwachszahlen... Über die Sinnhaftigkeit der jeweiligen Maßnahme lernt man allerdings nix. Das ist spätestens dann blöd, wenn man den Betrieb wieder hochfahren will. Nur wenn man wirklich weiß, wie sinnvoll Schulschließungen einzeln betrachtet waren, kann man beurteilen, ob man sie weiter zu lässt und erstmal für Herrn Watzke die Bundesliga wieder an den Start bringt.
#
HessiP schrieb:

Ihre 80jährigen Eltern sind nun in Quarantäne - die positiv getestete Kontaktperson war der Zahnarzt. Der hats unwissend von seinen Patienten nochmal ordentlich in Tirol krachen lassen.


Und dann die Praxis aufgemacht? Weiß ja nicht wann der in der Tirol war, aber wenn das vor 2-3 Wochen war, dann dürfte das vielleicht das Gesundheitsamt interessieren?
#
Ja... Ich werde es mal weiter geben!
#
Ich war heute hier im Ort unterwegs und muss schon sagen, dass die Unterschiede, wie ernst die Situation genommen wird, durchaus groß sind. Beim Arzt, ich wollte ein Rezept für meinen Großvater abholen, damit er nicht in die Nähe muss, war mMn ziemlich gut vorbereitet. Fenster nach außen geöffnet, dahinter eine Dame am PC, die die Rezepte verteilt und generell entscheidet, ob man in die Praxis darf oder nicht. Wir Patienten in großem Abstand wartend davor. Beim hofladen vom Bauern auch der gebotene Abstand, im Verkaufsraum nur zwei Personen erlaubt. Bei der Apotheke maximal vier Personen.

Beim Aldi juckt das alles keine Sau. Da wird kein Abstand gehalten, kein gar nix. Gleiches gilt für Rewe. Als wäre in Supermärkten die Welt eine andere. Persönlich gewundert hatte mich dann noch, dass Tedi überall offen hatte. Aber anscheinend ist der Laden überlebensnotwendig, man lernt ja nie aus.

Beim Pflegeheim sind sie auch alle wirklich bemüht. Alsangehöriger darf man nicht rein, was ich unterstütze und was ich momentan absolut richtig finde, was mir persönlich aber unglaublich weh tut. Meiner Oma geht gerade jetzt recht gut, und man will jede Minute nutzen, aber das geht eben nicht. Nun man darf Dinge überreichen, die dann dem Bewohner ausgehändigt werden und alle sind ob der Situation wirklich freundlich und zeigen Verständnis, auch wenn sie drei mal für einen laufen müssen. Ich habe da unglaublich großen Respekt vor. Tja, nur davor stehen dann 6-7 Mädels rauchend und lachend, als sei alles wie immer. Und durch das Fenster mit der Oma telefonierend weiß man nicht, wie man die Situation erklären soll, wenn sie von oben sowas sieht.

Einfach mal ein paar unwissenschaftliche und zahlenlose Eindrücke.

Bleibt gesund und passt auf euch und euer Umfeld auf. Alles Gute und Kopf hoch.
#
Same here... es ist sehr unterschiedlich.

Heute morgen hatte ich meiner kleinen Tochter (3) gerade erklärt, dass wegen den Coronatierchen die Spielplätze geschlossen sind. Auf unserem Spaziergang war dann natürlich eine Mutter mit Kind auf dem Spieli. Die Diskussion mit meiner Tochter habe ich dann so geführt, dass die dumme Nuss von Mutter jedes Wort (über sich) gehört hat.

Beim Bäcker stehen Plexiglasaufsteller vor der Theke - davor lungern die Kids mit Energydrink und Smartphone auf den Bänken rum. Meinen Schüler habe mit freshem Harrschnitt vorm Friseur erwischt.

Die Bilder von clusternden Hundehaltern kann ich bestätigen.

Meine Herzensdame berichtet fassungslos von Kaffeekränzchen in der Teeküche ihres molekularmedizinischen (!) Forschungslabors.

Aber meine Story des Tages kommt von einer Kollegin:

Ihre 80jährigen Eltern sind nun in Quarantäne - die positiv getestete Kontaktperson war der Zahnarzt. Der hats unwissend von seinen Patienten nochmal ordentlich in Tirol krachen lassen.
#
Damit hat er leider Recht.
Die Leute sehen nur sichsichsich und denken ichichich bis ihnen halt befohlen wird, das zu lassen. Von alleine kommen da leider viel zu wenig drauf. Vor allem jungen Leuten zwischen 20 und 30 die, nach Erkenntnissen aus Korea, hauptsächlich Träger und Verbreiter des Virus sind, aber selten groß Symptome zeigen, scheint es völlig egal zu sein wie verantwortungslos sie sich verhalten.
#
"Was betrifft mich der Klimawandel, mich wird es eh nicht mehr betreffen"

vs.

"Ich gehöre nicht zur Risikogruppe, ich mache weiter wie bisher"


Im Grunde genommen sind das die gleichen egoistischen Deppen.
#
Ich war heute morgen in der Stadt unterwegs. Über dem Grüneburgweg lag eine gespenstische Atmosphäre, die mich nervös gemacht hat. Die Läden waren offen, Menschen waren uff de Gass, Autos fuhren... Ich habe es lange nicht verstanden, "die Ruhe vor dem Sturm", habe ich gedacht.

Dann habe ich gecheckt, dass es einfach verdammt ruhig war, weil keine Flugzeuge fliegen. Am Nachmittag war ich in der BuGa - auch dort eine ungewohnte Stille. Am Ende des Tages könnte ich mich daran gewöhnen...
#
12667 Fälle heute (gestern praktisch der selbe Wert) , 656 Todesfälle (gestern 674)

Todesfälle:

349 - Italien
129 - Iran
50 - Spanien
21 - Frankreich
20 - GB
20 - USA
14 - China

Belgien mit 6 , Deutschland mit 4...

Spanien und Frankreich erfreulicherweise heute mit weniger Todesfällen als am Vortag. Hingegen steigen USA und GB an, genauso wie der Iran.

Die Fallzahl von Deutschland war in den letzten Tagen im Schnitt 26 % pro Tag gestiegen, demnach waren für heute etwas über 7300 zu erwarten, es sind jetzt 7272. Geht es in diesem Tempo (25-26 % Anstieg pro Tag) weiter, erreichen wir am Mittwoch die 10000-Marke und wären am Ende der Woche bei knapp 28000.
Die Zahl der Todefälle verdoppelt sich weiterhin gut alle 3 Tage (von 6 auf 13 bzw von 8 auf 17) , demnach wären wir bis zum Ende der Woche bei ca. 60-75 Todesfällen, bis Ende der nächsten Woche bei etwa dem, was Spanien jetzt hat (300-400).
#
Mathe, du bist ein *********. Wenn man diese Zahlen mal nur noch zwei-drei Verdoppelungen weiter spinnt... unfassbar. Bis dahin wird es fast dauern, bis die getroffenen Maßnahmen so langsam greifen. Und "greifen" heißt dann nur langsames Abflachen der Kurve an Neuansteckungen und entlastet die Krankenhäuser nicht.

Erschreckend auch jetzt schon die Todesofper in GB. Da wurden am Wochenende noch Marathons und Festivals durchgeführt. GB hat nicht mal 1/5 der Intensivbetten im Vergleich zu uns. Das wird dort richtig, richtig mies.

Südkorea verdoppelt übrigens derzeit alle 57 Tage. Chapeau.
#
HessiP, an sich ist ja alles richtig, wenn die alle mal im Einklang handeln, wäre es aber auch einfacher die Maßnahmen zu befürworten.

Aber wenn Söder in Bayern Schulen schließt und Bouffier das in Hessen für Mist hält, dann fällts mir auch schwer das nachzuvollziehen.

Und ja, Bayern hat die Grenze zu Österreich und Fälle mehr, aber die haben wir auch ganz schnell.

Mir scheint andere Bundesländer versuchen den Ereignissen vorweg zu greifen und wir laufen hinterher.
#
Ich gebe dir da recht. Hessen hat nunmal auch eine Grenze zu Bayern - und die Fallzahlen in Hessen sind die Fallzahlen in Bayern von vor ein paar Tagen.

Bezogen auf die Schulen hat Söder halt auch eine andere Ausgangssituation als in Hessen: Die Bayern schützen z.B. durch die Quarantäne jetzt ihr schriftliches Abi Ende April - Bouffier bzw. Lorz haben das Abi nächste Woche vor der Nase. Das sind dann ganz andere Parameter in der Abwägung.
#
Die verfickten Dietmars von BILD lassen derzeit keine Gelegenheit aus, um gegen die Kanzlerin in der Coronakrise zu hetzen. Dieses Verhalten widert mich derart an, ich finde dafür keine Worte. Statt jetzt solidarisch zusammen zu stehen und die Leute angemessen zu informieren, fahren sie eine solche moralfreie Kampagne.

Die Leistung unserer Politiker derzeit ist anzuerkennen, ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Prof. Dr. Drosten stellte gerade gestern im NDR-Podcast heraus, welche Mammutaufgabe unsere Regierung gerade zu meistern hat. Es muss doch jetzt auch in der öffentlichen Berichterstattung darum gehen, die Menschen zu informieren, damit sie kompetent ihr Verhalten ändern. Wie sollen wir in einer drohenden Quarantänegesellschaft solidarisch miteinander umgehen, wenn getroffene Entscheidungen uninformiert in sozialen Medien zerrissen werden?

Die Zeit bringt es passend auf den Punkt:
In Jogginghose vom Homeoffice aus ist ein nörgeliger Wutkommentar schnell geschrieben. Aber eine solche grundmisstrauische Haltung gegenüber der politischen Elite vergiftet schnell die Atmosphäre. So könnte es in der uns drohenden Quarantänegesellschaft ganz schön stickig werden.

Jetzt ist nicht die Zeit, um zu polarisieren und zu beunruhigen. Jetzt sollten alle, die können, Vorbild sein. Alle Bürger sind jetzt gefordert, sich der Pandemie angemessen zu verhalten. Wir sollten die Energien bündeln und Harmonie nicht geringschätzen.


Wenn wir es schaffen, diese Krise zu meistern, kann unsere Gesellschaft gestärkt aus ihr hervorgehen. Weniger Egoismus, mehr Solidarität. Weniger Gewinnmaximierung, mehr Nachhaltigkeit. Dazu ist aber jeder gefordert. Bekannte von mir sind gestern noch schnell nach Tirol geballert, bevor ab Montag die Skigebiete schließen. Sowas macht mich schier fassungslos. Wenn sowas weiterhin passiert, werden in ein paar Wochen diejenigen die Dummen am Regal sein, die solidarisch nur eine Packung Nudeln gekauft haben.
#
NewOldFechemer schrieb:

Schätze ab Montag ruht der Schulbetrieb vollständig!


Abiturienten sollen ab Montag zu Hause bleiben. Warum nicht ab sofort? Mein Sohn schreibt dieses Jahr Abi. Ab Donnerstag geht es los. Meine Tochter muss weiter zur Schule und kann ihn schön anstecken. Das ist alles halbgar was die da entscheiden.
#
Lass deine Kids morgen zu Hause. Ich bin Lehrer und werde derzeit keinem einen Strick drehen, der auf den Besuch in meinem Unterricht aus plausiblen Gründen verzichtet und/oder Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.

Den heutigen Tag empfinde ich als "Turning Point". Es fühlt sich an, als würde heute die Kurve ihren Knick nach oben machen. Meldungen von infizierten Sportlern häufen sich. In meinem erweiterten Umfeld sind mir heute zwei unabhängige Verdachtsfälle (Tirolreisen mit Symptomen) bekannt geworden, verbunden mit absoluter Idiotie, Rücksichts- und Sorglosigkeit der Mitmenschen, so dass ich nicht mal ausschließen kann, dass das Ding bald bei mir ist.

Herr Drosten im NDR-Podcast hörte sich heute auch eher betroffen an. Nächste Woche gehts hier rund...
#
Kennt eigentlich jemand unsere Einnahmen pro Spiel an Ticketing?

Meine ein Verwantwortlicher von Gladbach meinte es gehen pro Spiel 2-3 Mios flöten.

Wenn man das für uns übernimmt, dann verlieren wir Millionen im zweistelligen Bereich.
Gibt momentan schlimmeres, schon klar, aber das wird schon ordentlich weh tun.
#
Ist Lagarderé da eigentlich schon raus? Ich dachte bisher, die Kohle landet eh zum großen Teil beim Vermarkter.
#
Ich bin ja immer noch der Meinung, man sollte einfach den Verfassungsschutz splitten. Einen gegen links, einen gegen Islamismus, einen gegen rechts. Dann kann jeder Verfassungsschützer sich aussuchen, gegen was er am liebsten kämpfen will.
#
und am End bekämpfen die sich dann gegenseitig, tolle Idee!
#
Gute Nachrichten vom Verfassungsschutz:

Der alte Boss der Behörde bekommt jetzt bestimmt Afderjucken - aber der Flügel rund um den Faschisten Berd Höcke aka Landolf Ladig und seine Nazibande wird nun offiziell vom Verfassungschutz als rechtsextrem eingestuft und beobachtet. Wurde auch Zeit. Die logische Konsequenz muss nun sein, die Gesamtpartei als Prüffall zu behandeln, ob der enormen Macht und Vernetzung des Flügels in der Gesamtpartei.
#
Gedankenlos?
Finde ich einen ziemlich befremdlichen Anwurf.
Aber sei es drum.
Ich unterstütze fast jede Maßnahme, die die Ausbreitung und vor allem die Geschwindigkeit bremst.
Recht gebe ich Dir bezüglich der Einlasskontrollen.
Da müsste das Gesundheitsamt eine Idee entwickeln.
50000 Leute nach Hause zu schicken, verhindert keine Neuinfektion.
Symbolpolitik, wie gesagt.
#
edmund schrieb:

50000 Leute nach Hause zu schicken, verhindert keine Neuinfektion.
Symbolpolitik, wie gesagt.


Ich hoffe in dem Beitrag liegt irgendeine Ironie, die ich nicht erkannt habe. Man stelle sich vor, jemand z.B. aus dem Dunstkreis "Bergamosreisegruppe" steht im vollbesetzten Block. Um ihn herum dicht gedrängt dutzende Leute aus dem ganzen Rheinmaingebiet. Dann ist der Typ vllt. auch noch Raucher und verbreitet seine virusbesetzten Rußpartikel aus tiefster Lunge. Am nächsten Tag gehen in ganz Hessen die Leute auf die Arbeit, in die Schule oder in die Arztpraxis. Nach Feierabend holen sie ihre Kids aus der Kita ab oder besuchen die Oma im Heim oder im Krankenhaus. Von den Schmierinfektionen am Getränkestand, bei der Bierdusche und an den sanitären Anlagen ganz zu schweigen.
#
Nö, das passiert nur Höherangestellten des Vereins. Das gemeine Fußvolk kriegt den Lappen an die Tür geklebt.
#
Aber nur wenn das Klingelschild net abgefallen ist (z.B. durch Vandalismus?!?!?). Sollte dies der Fall sein, kommt die Pozilei, klettert auf den Balkon und nagelt dich an der Hauswand fest.
#
Ich habe gerade einen sehr interessanten Podcast mit dem Virologen Herrn Drosten von der Charité gehört. Er bietet einige interessante Perspektiven zum Ursprung, zur Verbreitung und zur Zukunft des Virus. Es ist durchaus Vorsicht geboten, dass Virus in seiner Ausbreitung einzudämmen. Er sagt beispielsweise, dass auf einen Todesfall auch etwa 10 Personen kämen, die auf der Intensivstation beatmet werden müssten. Was im Umkehrschluss heißt, dass unsere Krankenhäuser dies nicht abbilden können, wenn die Infektionsrate deutlich steigt und das Virus die derzeitigen einzelnen Cluster verlässt. Interessant ist aber auch der Aspekt, dass wir mit ziemlicher Sicherheit das Virus nicht killen werden, es sich im Gegenteil in den nächsten zwei Jahren als Erkältungsvirus etablieren wird. Bis dahin hofft er auf den nahenden Frühling, der es dem Virus schwerer machen wird. Ob es dann mit Wucht im Herbst zurück kommt, kann man derzeit nicht beurteilen. Es wird aber langfristig an Gefährlichkeit verlieren und sich v.a. bei Kindern und somit in Kitas und Schulen einnisten. Gleichzeitig wird es die Menschheit als natürliche Impfung vor den zukünftig zu erwartenden Sars-Viren 3, 4 usw. schützen.
Sehr hörenswert, und zwar hier:
https://www.spektrum.de/podcast/die-pandemie-ist-da-was-nun-herr-drosten/1709984
#
HessiP schrieb:

"Kann man da nicht hingehen und mit denen über das Banner reden?"


Natürlich kannte ich die Antwort. Aber darum geht es ja nicht. Es war mir wichtig, die Möglichkeiten von Selbstreinigung oder Dialog in der Kurve zu thematisieren. Und wenn ich einen Gast dazu habe, stelle ich ihm die dazu passende Frage. Wenn ich in meiner Frage die Antwort schon vorweg nehme, kann er ja schlecht darauf antworten. Das war die Intension. Und im Übrigen fand ich sehr interessant, was dabei heraus kam, nämlich eine Diskussion über die Vorgänge nach dem Inter-Spiel.
#
Verstehe... Allerdings hat der Fan das dann eingebracht. Die Frage war eher etwas plump. Aber geschenkt.

Eure Thesen auf den Karten waren:

Der DFB hat keine Strategie
Die Ultras retten nicht den Fussball - sie zerstören ihn
Lösung: Nur noch Sitzplätze
Die Vereine haben die Ultras zu lange hofiert

Diese sind erstmal nicht dafür geeignet, eine ergebnisoffene, ausgewogene Diskussion anzuregen. Wie gesagt, mit einem Brötchen wie Berthold hätte man sich da ganz schnell auf Bild-TV Niveau bewegt. Mit anderen Fragen hätte man auch noch tiefer ins Thema einsteigen können. Ich verstehe, dass ihr auch die thematisch etwas unbedarfteren Zuschauer abholen müsst. Allerdings implizieren die Thesen 2-4 eine Schuldigkeit/Ausgrenzung der Ultras und greifen somit lediglich die Empörungsstürme der Bild-Leser, Doppelpassgucker und Uhrenschmuggler auf. Wurden halt von den Gästen relativiert und eingeordnet. "Der DFB belügt die Fanszenen seit Jahren" stand ja auch nicht auf eine Karte - wäre euch sicherlich auch zu plump gewesen.

Aber insgesamt war das schon eine ordentliche Sendung im Vergleich zur Vergangenheit, keine Angst.