>

HessiP

18765

#
propain schrieb:

Und nochmal. War es der CDU verboten sich einfach zu enthalten? Damit hätten sie Ramelow auch nicht gewählt und hätten heute keine neuen Probleme.



       

Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.

#
60revax schrieb:

Ich stelle mir gerade die Frage, was Du wohl schreiben würdest, wenn es nicht bei der MP-Wahl um Ramelow und die Linke ginge, sondern um Möhring und die CDU und man bräuchte vier Stimmen oder Enthaltungen von den Linken.

Um das Beispiel zu vervollständigen:
Die Linken hätten stattdessen zusammen mit der AfD den Kandidaten der Zwergpartei "Die Grünen" zum MP gewählt.
#
HessiP schrieb:

Ich bin weder Fan von seinem Video, noch von seiner Frisur oder Sprache. Ich kann nicht bestreiten, dass ich "ihn" dahingehend gut finde, dass er als junger Mensch einen Weg gefunden hat, seine Generation zu politisieren und den Erwachsenen den Spiegel vorzuhalten. Darüber hinaus finde ich seine Beiträge in der Zeit gut geschrieben und gut recherchiert, mit klarer Haltung. Aber um Rezo als Person geht es mir überhaupt nicht. Ich habe den Artikel wegen dem Inhalt gepostet, der hätte auch von Andi Möller sein können. Darüber können wir gerne sprechen. Vorraussetzung: Keine Beleidigungen auf Kosten von benachteiligten Menschen, dann bin ich dabei.


Wenn du das als Beleidigung gegen benachteiligte Menschen verstanden hast, dann tut es mir Leid.
Zum Inhalt: Vieles was er sagt, finde ich tatsächlich zutreffend. In geschriebener Form verstehe ich es auch
Ich finde, er macht allerdings den gleichen Fehler, wie viele dieser Tage: Aus einer Ablehnung beider Parteien zu schließen, die CDU würde AFD und Linke gleichsetzen. Natürlich gibt es rechtslastige CDUler, die die Linke sogar noch mehr ablehnen, und sich dementsprechend äußern, aber da reden wir doch über einige wenige und nicht über einen Konsens der CDU. Für die überwältigende Mehrheit ist es absolut klar, wer da der wahre Feind ist. Aber das Prinzip "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ging noch immer nach hinten los. Eine Zusammenarbeit mit der Linken dürfte wohl eher ein weiteres Kapitel der "Selbstzerstörung" sein.
#
Die CDU setzt doch in ihrer Rhetorik die AfD und Linke gleich: "Brandmauern nach links und rechts", keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei", "keine Zusammenarbeit mit Extremisten, egal welcher Coleur" usw. Gleichzeitig sind die Seilschaften und personellen Überschneidungen zwischen Werteunion und AfD mannigfaltig. Und im Zweifel kippt man eher nach rechts, als nach links. Sei es auf Twitter oder im Parlament.

Deinen letzten Satz teile ich nicht. Ohne das Thema "Linksextrem/SED" im Wahlkampf derart aufzublasen, hätte man gut und gerne die Minderheitsregierung ermöglichen können (zur Not am Urinal), mit der Ankündigung einer "knallharten Opposition". Begründet mit staatspolitischer Verantwortung und Distanzierung nach rechts.
#
Sry, wenn du Fan bist, aber ich empfinde das so. Ich habe es nicht geschafft, sein Video zu Ende zu sehen, da mich dieses hektische Denglisch-Mischmach wahnsinnig macht. Was soll das darstellen? Jugendsprache? Der Mann ist über 20, da kann man doch wohl mal reden wie ein normaler Mensch.
#
Ich bin weder Fan von seinem Video, noch von seiner Frisur oder Sprache. Ich kann nicht bestreiten, dass ich "ihn" dahingehend gut finde, dass er als junger Mensch einen Weg gefunden hat, seine Generation zu politisieren und den Erwachsenen den Spiegel vorzuhalten. Darüber hinaus finde ich seine Beiträge in der Zeit gut geschrieben und gut recherchiert, mit klarer Haltung. Aber um Rezo als Person geht es mir überhaupt nicht. Ich habe den Artikel wegen dem Inhalt gepostet, der hätte auch von Andi Möller sein können. Darüber können wir gerne sprechen. Vorraussetzung: Keine Beleidigungen auf Kosten von benachteiligten Menschen, dann bin ich dabei.
#
Oh je je. Der Blaukopf, der sich nach eigenen Angaben privat nicht mit Politik befasst, und redet wie ein geistig geschädigter 16-Jähriger, verteilt wieder politische Ratschläge. Die CDU wollte " völlig sinnlos und zickig Ramelow nicht wählen"? Ganz ehrlich, langsam geht mir das auf die Nüsse. Natürlich ist die AFD nicht gleichzusetzen mit der Linken, aber trotzdem ist es absolut normal und legitim, dass die CDU nicht die Linken wählt, da das ideologisch einfach nicht passt. Ich frage mich, was daran so schwer zu begreifen ist, und wieso jetzt immer mehr Leute meinen, die CDU müsse links wählen.  
#
Adlerdenis schrieb:

Oh je je. Der Blaukopf, der sich nach eigenen Angaben privat nicht mit Politik befasst, und redet wie ein geistig geschädigter 16-Jähriger, verteilt wieder politische Ratschläge.

Wow. Einfach nur wow. Genauso wenig wie du Bock auf den Rezo hast, habe ich Bock, nach dem Opening noch auf dich einzugehen.
#
REZO (der alte Zerstörer), hat der CDU einen bemerkenswerten Text in seinerm Kolumne bei der ZEIT gewidmet. Knallharter Text, der der Partei Populismus attestiert und mit dem Hufeisen ins Gericht geht.

Okay, CDU, du kannst mit der Selbstzerstörung bitte jetzt aufhören
Eine Kolumne von Rezo
https://www.zeit.de/kultur/2020-02/thueringen-cdu-rechtspopulismus-afd-rezo/komplettansicht
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch der Verzicht auf Stadion-WLAN findet mein uneingeschränktes Wohlwollen. Inklusive der Begründung.


Finde ich auch gut. Als Konzertgänger brauche ich allerdings auch kein WLan bei Konzerten. Vielleicht davor oder danach, aber sicherlich nicht während dem Konzert. Die Argumente sind die selben wie beim Fussball.
#
Ich kann das auch kaum nachvollziehen. Ich nutze mein Handy im Stadion maximal dazu, um mit Freunden per Messenger zu kommunizieren. Vielleicht checke ich noch die Zwischenstände auf den anderen Plätzen. Ich wüsste nicht, was ich tun sollte, was mein Datenvolumen nicht auch abgedecken kann. Gut letztens hat einer im Block das Spiel live auf Dazn geguckt, dafür würde es halt Sinn machen...
#
60revax schrieb:

Wer gestern das Rumgeeiere von Ramelow bei Maischberger gesehen hat, da wächst der Verdacht, er will sich wählen lassen und dann ist von Neuwahlen erstmal nichts mehr die Rede.

Nach allem was nun über die Thüringenwahl bekannt ist, dürfte rrg nach einerr neuwahl sicher über eine stabile Mehheit verfügen. Wieso sollte Ramelow sich einer Neuwahl versperren?
#
Außerdem ist Ramelow derzeit der Einzige, der realistische Ideen auf Basis des Wahlergebnisses präsentiert und der daran interessiert ist, dass das Land regiert wird.
#
Geschmacklich vermutlich auf gleicher Höhe wie die Aramark Bratwurst
#
Ich habe diese Saison zum ersten Mal in meinem Leben ein Aramark-Produkt essen müssen, weil ich bei irgendeinem EL-Spiel von der Arbeit zum Spiel hetzen musste. Ich sag es mal so: Ich habe die ganzen Jahre nix verpasst. Das Schnitzelbrötchen war schon sehr, sehr ekelhaft. Mittlerweile versuche ich auch ums Stadion kaa Woscht mehr zu essen, die Qualität ist schon eher mau, so im Vergleich. Wer z.B. mal auf dem Markt auf der Kaiserstraße beim Röhner Biometzger eine Bratwurst gegessen hat, kann das sicherlich nachvollziehen.
#
MemmingerAdler schrieb:

http://archive.is/gqcZq

Genosse Ramelow.

Was willst du uns denn damit mitteilen?
#
Dieses Bild zieht derzeit seine (neurechten) Kreise im Internet. Man will Ramelow diffamieren, um das gesellschaftliche Stimmungsbild nach dem Tabubruch wieder zu kippen.

Klick - Tagesschau
Klick - Volksverpetzer

Zit. Ramelow nach Volksverpetzer.de:

Auf Facebook schriebt Bodo Ramelow 2016, Stalin habe “im Namen des Kommunismus Millionen Menschen verhungern oder ermorden” lassen. Dazu schrieb er: “Mörder bleibt Mörder.”
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube, da gibts so einige (alte) Frauen die auf sowas abfahren, weil der so glatt rüber kommt. Einfach 0 aus der Spur fällt.


Du schreibst so wie ein pubertäres Kind denkt!
#
Eintrachtfans wählen überproportional Volker Bouffier, weil sie sich so sehr mit seinem Kneipengesicht identifizieren können.
#
Stefan Räpple aus BaWü würde als MP von Thüringen  "an seiner Stelle [Kämmerich] sofort alle staatlichen Gelder für Linksextremisten stoppen, dann die linken Zentren räumen lassen, den VS Thüringen übernehmen, die Staatsanwälte austauschen, indoktrinierende Lehrer beurlauben und den GEZ-Rundfunkstaatsvertrag kündigen.
Dann wäre schon viel erreicht. Ginge an einem Tag.“
(Quelle: Facebook, Post vom 08.02.20)

Räpple hockt im Landtag, hat gute Chancen, dort bald den Landesverband zu führen. Leugnet den NSU, Holocaustgedenken bezeichnet er als Schuldkult, kuschelt mit Pro-Chemnitz und Identitären... die Liste ginge noch weiter.

@hawischer: Wenn solche Personen offensichtlich ein Standing in der Partei haben - Meinungsfreiheit um jeden Preis?

@CDU: Verhältnis zur AFD muss geklärt werden, ernsthaft?!

#
In Klinsis Performance war so viel Spririt [schbirrit] drin, dass es flowt, mega.

Ich vermute, das wars noch nicht. Preetz hat nun einen offenen Gegner mehr im AR. Vielleicht war das jetzt ein Punktsieg, aber als nächstes rollt sein Kopf. Vermutlich wollte das Windei Transfers durchdrücken (Xkaka?) und Preetz hat andere Spieler geholt.
#
Ganz einfach: Weil die AFD-Wähler und diejenigen, die nicht AFD wählen, aber bei manchen Themen ähnlich denken dann in ihrem Weltbild bestätigt sind und du es Höcke und co leicht machst, zu sagen "Seht her, wir haben Recht, der linke Mainstream unterdrückt uns". Und diese Taktik, die AFD quasi totzuschweigen, haben doch die etablierten Parteien zeitweise versucht, und sind damit gescheitert. Hast du sie da sitzen, kannst du sie argumentativ zerlegen.
Andererseits muss man natürlich auch aufpassen, dass man Rechtsextremisten nicht noch unfreiwillig dazu verhilft, ihre Positionen zu verbreiten. Einen wie Höcke würde ich sicherlich auch nicht einladen.
Und wie hier schon geschrieben wurde (von HessiP denke ich), haben sich die anderem Gäste da dann teilweise auch argumentativ oder rhetorisch zu dusselig angestellt und der AFD damit unfreiwillig geholfen. Sie allerdings ganz vom Diskurs auszuschließen, wäre denke ich, ein Schuss in den Ofen. Dann lesen die Wähler ja nur noch Compact etc.
Schwieriges Thema, nicht umsonst ist der Thread so lang...
#
Adlerdenis schrieb:

Sie allerdings ganz vom Diskurs auszuschließen, wäre denke ich, ein Schuss in den Ofen. Dann lesen die Wähler ja nur noch Compact etc.


Das ist in der Tat ein wichtiger Punkt. Aus der heute hier diskutierten Perspektive ging es hautpsächlich darum, wie verhindern wir, dass die Partei ihr demokratiefeindliches Gift ausstreut. Die Frage danach, wie man die verlorenen Seelen zurück holt, fällt derzeit hinten runter (Sind immerhin fuckin' 24%). Da wäre eine Demaskierung in der Tat einer der gehbaren Wege. Allerdings zeigen ja die Umfragergebnisse aus Thüringen im Thread nebenan, dass die Reihen dort fest geschlossen sind. Selbst solche Tricksereien und Ankündigungen, zur Not auch Ramelow zu wählen, führen bisher noch nicht zu Einbrüchen in den Umfragen.
#
stefank schrieb:

Adlerdenis schrieb:


Viele leere Sätze


       

um auf das Argument, dass 17 Prozent Einladung bei über 20 Prozent in der Sonntagsfrage zum jeweiligen Zeitpunkt nicht überrepräsentiert ist, nicht eingehen zu müssen.

Ok, wir nehmen jetzt also lieber Umfragewerte als Grundlage, als amtliche Ergebnisse? So kann man es sich auch zurechtdeuten...
#
Adlerdenis schrieb:

Ok, wir nehmen jetzt also lieber Umfragewerte als Grundlage, als amtliche Ergebnisse? So kann man es sich auch zurechtdeuten...


Da du es wahrscheinlich überlesen hast, möchte ich nochmal auf Beitrag #2280 hinweisen.
#
Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.
#
Adlerdenis schrieb:

Dass diese Statistik das niht widerlegt, da sie mit über 17% und den drittmeisten Einladungen offenbar immer noch überrepräsentiert sind, da sie im Bundestag schwächste Fraktion mit unter 9% sind. Diese Statistik war jetzt als Argument nicht so überzeugend wie du vielleicht denkst.

Die Grünen sind in 10 von 16 Landesregierungen beteiligt. Genauso viel wie SPD und Union, wenn auch häufig als Juniorpartner. Bis letzten Mittwoch sogar häufiger als die Union. Sie haben also landesweit einiges an politischem Gewicht. Siehe auch die aktuellen Umfragen...
#
Meint ihr, die AFD hat extra diesen parteillosen Dulli unterstützt, weil das alles von langer Hand geplant war, und man so einen leichter opfern kann, als einen angesehenen Mann aus den eigenen Reihen? Der Gedanke kam mir am Samstag. Höcke schien zumindest vor ein paar Wochen schon Bescheid zu wissen...
#
Kindervater ist zumindest auch ein Rechtsausleger, postet seine kruden Thesen auf der Achse des Guten. Da er aber bereits mit der CDU zusammenarbeitete, war er der perfekte Kandidat. Um seine Nichtwahl ist er übrigens net bös, da sein Ziel von der Abschaffung des Merkel-Regimes ein Stück näher gerückt ist.
#
Guter Einwand von Euch bzgl. der Themensetzung. Da kann ich leider nur zustimmen. Diesbezüglich hilft man natürlich der AfD. Wenn propain das gemeint hat, gebe ich Ihm in dem Punkt gerne recht. Aber dann muss er es halt auch dazu schreiben.
Da es halt vorher um die Weidel-Einladung ging, habe ich mich nur auf einen Punkt eingeschränkt.
#
Ha, habs gefunden. 2015-16 war Flucht & Migration das Thema in den Shows. Sozusagen während der Wiederauferstehung der AfD. Leider endet die Statistik dann 2018...

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/talkshows-themensetzung-fluechtlinge-populismus-analyse
#
Habt ihr euch die Statistik von Werner angeschaut? Dann erübrigt sich die Frage eigentlich.
#
Hast du dir meinen Beitrag daraufhin durchgelesen - und Werners Antwort darauf?
#
HessiP schrieb:

Wenn jetzt Merz kommt, mag ich mir nicht ausmalen, wie weit der Schwenk nach rechts wird.  


Nicht so weit wie Du befürchtest. Merz ist nicht dumm, der lauert natürlich auf seine Chance, aber ich halte Merz dann doch eher für einen typischen Schwarz-Gelb-Politiker und nicht für einen Schwarz-Blau-Gelb-Politiker (und die hätten im Bund derzeit wohl nicht mal ne Mehrheit).

Als einzige Machtoption bleibt der CDU doch derzeit nur eine Schwarz-Grüne Regierung. Und auch wenn ich Habeck und Co. zutraue, dass sie einiges auf dem Altar der Macht opfern würden, ein sehr weiter Rechtsruck wird es eher nicht sein. Evtl. macht man es dann wie in Österreich und überlässt den Grünen die Klimapolitik aber dem rechten CDU-Flügel die Migrationspolitik.

Ich halte derzeit Laschet für den Konsens-Favoriten.
#
SGE_Werner schrieb:


Nicht so weit wie Du befürchtest. Merz ist nicht dumm, der lauert natürlich auf seine Chance, aber ich halte Merz dann doch eher für einen typischen Schwarz-Gelb-Politiker und nicht für einen Schwarz-Blau-Gelb-Politiker (und die hätten im Bund derzeit wohl nicht mal ne Mehrheit).



Ich habe seinen Tweet am Auschwitz-Gedenktag nicht vergessen und traue ihm u.a. auf dieser Grundlage alles zu. Möglicherweise nicht aus Gesinnung, sondern aus politischem Kalkül.
#
Man muss sich das mal reinziehen, wie scheiße diese Partei ist. Sie lässt sich seit Jahren von den Rechtsextremen vor sich her treiben. Chemnitz und Thüringen stürzen die Partei in tiefe Krisen, mit personellen Konsequenzen. Alles nur wegen dem Hufeisen im Kopf.

Wenn jetzt Merz kommt, mag ich mir nicht ausmalen, wie weit der Schwenk nach rechts wird.