>

HessiP

18765

#
HessiP schrieb:

Diese wirkte mit ihrem Kollegen uninformiert. Ich bezweifele, dass die beiden mal eine Fankurve von innen gesehen haben.


Deine Zweifel sind, was die Fankurve anbelangt, unbegründet. Da kann ich dich beruhigen

An welchen Stellen fandest du uns denn uninformiert?
#
"Kann man da nicht hingehen und mit denen über das Banner reden?", z.B. Ich weiß jetzt den genauen Wortlaut nicht mehr. Oder den Banner bei Union Berlin... Oder oder oder.
#
HessiP schrieb:

Bist du dir da sicher, dass es hier gerade um die Interessen einer Minderheit geht? Ich habe einen anderen Eindruck, zumindest was die Fanseite anbelangt.

Nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe, aber ich antworte mal so:
Ich bin mir zumindest sicher, dass eine Mehrheit der 50.000 Menschen im Stadion es definitiv nicht gut heißen würde, wenn ein Spiel wegen eines asozialen Verhaltens der "aktiven Fans" abgebrochen wird....

Nochmal: Mir geht es überhaupt nicht um die Frage, ob der Protest gerechtfertigt ist.JEDER Portest ist gerechtfertigt, wenn es auch nur einen gibt, der sich mit etwas nicht anfreunden kann. Und sei es, dass ihm die Halbzeitwurst nicht schmeckt...
Der Protest gegen das "Establishment" und die Causa Hopp ist definitiv okay und ich persönlich empfinde diese grenzenlose Kumpanei und die Differenzierung der Konssequenzen, je nachdem, wer "das Maul aufreisst" einfach schäbig seitens des DFB. Ich würde da auch gerne Transparenz und Demokratie sehen, die es aber derzeit nicht gibt.

ABER:
Selbst, wenn es sich um die Interessen einer Mehrheit handelt (nein, ich bin in der Tat nicht sicher, denn vermutlich haben 50+1% (Haha) die Meinung, dass diese Dinge enzudämmen sind statt Macht und Geld und Gier weiter steigen zu lasen) dann darf es diese Proteste nicht IN DIESER Form geben. Warum nicht? Weil es absolut niveaulos und Kindergarten ist... Und DA glaube ich, ist der weit, weit überwiegende Teil der Fans meiner Meinung...
#
Mag alles sein. Aber ich glaube schon, dass ein Großteil der 50k einen Spielabbruch wegen einem Banner als lächerlich empfinden würde. Vor Allem, weil die schlauen Szenen es sehr gut schaffen werden, legitimie Protesformen zu wählen.
#
Gute Sendung gestern, was auch viel mit Arndt Zeigler zu tun hatte. Mit solchen Gästen ist das Format wirklich zukunftsfähig. Gerne mehr davon.
#
U.Bein schrieb:

Gute Sendung gestern, was auch viel mit Arndt Zeigler zu tun hatte. Mit solchen Gästen ist das Format wirklich zukunftsfähig. Gerne mehr davon.


Ja, die Gäste haben dafür gesorgt, dass das Thema relativ differenziert betrachtet wurde. Danke an den Gast aus der Fanszene, sehr souveräner Auftritt, eine bissige Rückfrage an die Moderatorin. Diese wirkte mit ihrem Kollegen uninformiert. Ich bezweifele, dass die beiden mal eine Fankurve von innen gesehen haben. Die Moderationskarten mit den zu diskutierenden Thesen waren nicht darauf ausgelegt, das Thema kritisch zu betrachten. Hätte da der Berthold gesessen, hätten sie dem Ultra-Bashing Tür und Tor geöffnet.
#
Brodowin schrieb:

Schreibt ihr hier weiter von Sandkasten-Spielchen und  „wie erkläre ich das den kleinen Kindern“.  Wir treffen uns dann demnächst vor der Hoffenheimer Kurve, beim Klatschen

Ich mag Deine Beiträge meistens sehr. Aber ich glaube, Du hast eher nicht verstanden oder richtig gelesen....

Ich teile 90% Deiner Ausführungen mit Ausnahme dessen, dass die "Folklore" alles erlaubt und jedes Mittel Recht sein muss.

Ich finde es einfach erbärmlich, wenn ein Streit auf dem Rücken einer Mehrheit ausgetragen wird, die nicht mit streiten will oder anders streiten würde. Ich bin selbst alles andere als Diplomat, aber mit der geplanten Eskalation kann ich einfach wenig anfangen. Es sei denn, ich bin nicht dabei. Ging mir auch bei den Hools früher so. Sollen die sich doch Schlagen, aber auf der grünen Wiese und nicht im /am Stadion.

Wenn Du mit der Family im Supermarkt bist und plötzlich links die Hells Angel und rechts die Banditos stehen und eine wüste Schlägerei beginnen, bist Du dann auch der Meinung, da musste halt durch? Hättest ja nicht da einkaufen und den SSV nutzen Dürfen müssen....?

Ich sehe auch das Argument, dass die Waffen der aktiven Fans gegen den DFB Haufen oft Stumpf sind. Das rechtfertigt trotzdem keine solchen Aktionen. Die Sippenhaft aller Fans ist doch genau ein Teil, gegen den die aktiven Fans sich wehren. Paradox in meinen Augen.

Wenn du uns die Meinung absprechen willst, weil es deiner Ansicht nach alternativlos ist so zu handeln, finde ich das schade. Nicht die Werte, die Fischer vertreten wissen will, glaube ich.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde es einfach erbärmlich, wenn ein Streit auf dem Rücken einer Mehrheit ausgetragen wird, die nicht mit streiten will oder anders streiten würde. Ich bin selbst alles andere als Diplomat, aber mit der geplanten Eskalation kann ich einfach wenig anfangen. Es sei denn, ich bin nicht dabei. Ging mir auch bei den Hools früher so. Sollen die sich doch Schlagen, aber auf der grünen Wiese und nicht im /am Stadion.


Bist du dir da sicher, dass es hier gerade um die Interessen einer Minderheit geht? Ich habe einen anderen Eindruck, zumindest was die Fanseite anbelangt.
#
Da auch hier einige Herrn Hopp ob seines sozialen "Engagements" auf einen Sockel heben, möchte ich zu bedenken geben, dass von dem gigantisch großen Stück Kuchen, dass sich Herr Hopp genommen hat noch immer ein übergroßes für ihn übrig bleibt, nachdem er Brocken davon verteilt hat. Ich fühle mich von solchen Mäzenen nicht beschenkt sondern verarscht.
#
13.260.000.000 € ist der Dietmar schwer. Er bemängelt im Übrigen, dass seine Person nur an seinem Engagement im Fussball (~450mio.) gemessen wird, und seine sonstigen Wohltaten unter dem Radar verschwinden. Sehr geltungsbedüftig der Didi. Der Applaus vor leeren Rängen auf dem Fussballplatz, das Anhimmeln von Kalle, die mediale Fokussierung - das muss sich angefühlt haben wie eine warme Dusche. Kannste dir für Geld fast nicht kaufen.
#
Danke, endlich mal einer der Linken hier im Forum, der sagt was er will.
Aber bitte nicht auf halben Weg stehen bleiben. Du ist doch auch für den Austritt aus der Nato und der EU. Stimmt's?
#
Dir ist auch nichts zu doof, um gegen "die Linken" zu wettern. Du biegst dir echt jeden Thread zurecht auf deinem Kreuzzug. Sehr billig.
#
Klar hat Hopp auch Fehler gemacht, aber ich glaube nicht, das ein so sozial engagierter Mensch so angefeindet werden muss. Klar ich mag Hoffenheim auch nicht und hätte zehn mal lieber so einen Club wie Kaiserslautern in der Liga dabei.
Und Hopp hält sich die letzten Jahre ja auch zurück beim Club.
Denke Irgendwann verschwinden die wieder.
Da finde ich aktuell Hertha, Wob, Leipzig (die dazu noch die Jugend versauen) viel schlimmer.
Man sollte Hopp nicht als Einzelperson angreifen, sondern eher die Plastikvereine im gesamten.
Das schlimme ist halt, das die alle Geld haben und sich einkaufen. Und wer was anderes glaubt, ist für mich blauäugig. Wir bekommen es nur nicht offiziell mit.

Möchte ich auch gar nicht mehr wissen, weil man sich sonst nur noch aufregen würde!!

#
Nach 721 Beiträgen schaffst du es, ein solches Glanzlicht zu setzen. Mit "blauäugig" hast du schon eine treffende Kategorie dafür gefunden...
#
Habe auch gerade hehört, dass Leute von uns in Quarantäne sind, weil sie Kontakt mit einer Gruppe infizierter Italiener hatte.
#
Morgen Nachholen und bei unserer Auswärtsschwäche einfach am Sonntag nicht antreten...!
#
Die armen Leute, die gerade auf Auswärtsfahrt sind. 2 Tage Urlaub, Kohle ohne Ende... Aber klar, Sicherheit geht vor.
#
Schön auch, wie Klinsi seinen Nachfolger anschießt... "Mit dem Trainerteam stehe ich nach wie vor im guten Kontakt und tausche mich aus". Das wird den Herr Preetz aber freuen. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr...
#
Selbstverständlich werden Pandemien durch die globalen Verkehrs- und Wirtschaftswege häufiger vorkommen. Die spanische Grippe hat fast überall gewütet. Ich glaube nicht mal, dass durch regen Flug- und Handelsverkehr damals so viel sich geändert hätte, außer dass die erste Welle vermutlich deutlich stärker geworden wäre und die zweite und dritte Welle wohl schwächer gewesen wären. Also, dass es einfach schneller sich verbreitet hätte, aber eben nicht "mehr".

Die Sterberaten hast Du ja genannt. Es ist klar, dass es sich bei CoV um einen gefährlicheren Virus handelt, auch mangels Impfstoff etc. und m.E. auch durch die lange Inkubationszeit.

Also Wachsamkeit ja, gefährlich ist es auch, Panik ist aber auch sinnfrei. Die wird aber von bestimmten Medien geschürt (Insbesondere Springer-Verlag).
#
Die spanische Grippe hatte sich ja auch durch den regen "Reiseverkehr" schnell verbreitet. Junge Männer aus der ganzen Welt strömten auf die Schlachtfelder Europas. Als der Krieg zu Ende ging, brachten die Soldaten die Grippe mit heim und verbreiteten sie weiter. Damals hat man lange gebraucht, um zu verstehen, dass es sich um keine normale Grippe handelt, bis dahin waren schon Hunderttausende infiziert.
#
planscher08 schrieb:

Dazu ist es dem TV Zuschauer egal ob die Kurve da ist oder nicht

Glaub ich nicht.
Zumindest den TV-Anstalten selbst ist es in jedem Fall kein bisschen egal, denn die bekommen auch damit Zuschauer vor den Fernseher.
RTL Nitro und DAZN jedenfalls trailerten immer wieder mit Choreobildern und Fankurven für die Spieler.
Und genau das ist ja auch das (fast letzte) verbliebene Pfund der deutschen Clubs:
Volle Kurven, bunte Blöcke, gute Stimmung.
Denn sportlich hat die Bundesliga nicht mehr so viel zu melden wie noch vor zwanzig Jahren.
Aber dieses Alleinstellungsmerkmal (das leider durch seelenlose Plastikclubs immer mehr untergraben wird) ist ein wesentlicher Grund, dass Spiele von uns fürs Fernsehen attraktiv macht.
#
Also mein Eindruck ist eher, dass zumindest DAZN es schafft, jeglichen Protest (außerw vllt. Pyro) in ein Event umzudeuten. Für die macht es das Spiel doch erst zu etwas Außergewöhnlichem.
#
(Rot)weinfreunde 2.0
#
FrankenAdler schrieb:

Dass die Ost-Linke genug Leute als Wähler hat(te), die kaum weniger bescheuert auf ihre Umwelt blicken als irgendwelche AfDler ist jetzt keine große Neuigkeit.

Stimmt, selbst Linke-Größen bestätigen die Mitverantwortung beim Erstarken der AfD

"Wir waren über viele Jahre die Stimme der Unzufriedenen. Indem wir uns von unseren früheren Wählern entfremdet haben, haben wir es der AfD leicht gemacht. Insofern sind wir für ihren Erfolg mitverantwortlich.“
(Sarah Wagenknecbt)

" Leute, die uns dort früher gewählt haben, sagten sich wohl: Die Etablierten müssen einen Denkzettel bekommen, jetzt wähle ich die AfD.“
(Gregor Gysi)

Diese " Mitverantwortung " am Erstarken der AfD hat viele Väter.

#
Schreib die Zitate auf dein Plakat... Du bist echt eine Nervensäge
#
Keine Ahnung. Die AfD ist zugegebenermaßen die einzige größere Partei, mit deren Inhalten ich mich nicht beschäftige. Sie existiert für mich aus Prinzip nicht.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Keine Ahnung. Die AfD ist zugegebenermaßen die einzige größere Partei, mit deren Inhalten ich mich nicht beschäftige. Sie existiert für mich aus Prinzip nicht.


Die könntest du dort abseits der bekannten Ressentiments sicherlich auch lange suchen
#
Hamburg muss für Dich ein Alptraum sein. Bis auf die Linke sind dort alle Parteien wirtschaftsliberal.
#
auch die mit Afderjucken?
#
AfD wird drüber kommen. Bin mir sicher.
#
ARD Hochrechnung von 20:48 sieht die Faschos bei 5,1%
#
HessiP schrieb:

Wieso über 50% aller Menschen, die die Vorzüge von Frieden und Freiheit genießen können, nicht wählen gehen, wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Vor Allem heute, wo ebendies derart bedroht wird.


Äh. Das ist der Stand von 14 Uhr. Die Lokale haben noch bisschen auf.
Beim letzten Mal waren es 56,5 % Wahlbeteiligung, diesmal wird es eher Richtung 65-68 % gehen.
#
okay, deppert, ich dachte das wäre hochgerechnet auf 18 Uhr. Warum auch immer ich das dachte.

Bei meiner Aussage bleibe ich aber grundsätzlich auch bei 65%
#
Es zeichnet sich weiterhin (14.00) eine deutlich höhere Wahlbeteiligung ab..
46,5% heute,  38,5 letztes Mal.
#
Wieso über 50% aller Menschen, die die Vorzüge von Frieden und Freiheit genießen können, nicht wählen gehen, wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Vor Allem heute, wo ebendies derart bedroht wird.