
HessiP
18765
Das ist schon übler Zynismus von der FDP im Angesicht dessen, was die sich heute erlaubt haben: https://pbs.twimg.com/media/ECl7p0IWkAAQJNE.jpg
bla_blub schrieb:
Das ist schon übler Zynismus von der FDP im Angesicht dessen, was die sich heute erlaubt haben: https://pbs.twimg.com/media/ECl7p0IWkAAQJNE.jpg
Sollte doch was unklar geblieben sein, hat er ja sicherlich die Telefonnummer vom Geschichtslehrer im Landtag, wie man seit heute weiß.
HessiP schrieb:
Kein Abgeordneter von Höckes Nazibande hat den eigenen Kandidaten gewählt. Das schreit geradezu nach einer Hinterzimmerabsprache. Faktisch ist das eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung, die die AfD vor sich her treiben wird. Das ist sowas von zum Kotzen.
Natürlich war das so. Die haben ihn einfach durchfallen lassen bzw. sich abgesprochen. Die hatten alle 3 (also 3 Parteien) kein Bock auf die Linke Regierung. Also schaut man eben, das sie nicht zustande kommt. Das könnte man son bisschen "Zweckbeziehung" nennen. Hinterzimmerabsprache triffts aber deutlicher.
HessiP schrieb:
Kein Abgeordneter von Höckes Nazibande hat den eigenen Kandidaten gewählt. Das schreit geradezu nach einer Hinterzimmerabsprache. Faktisch ist das eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung, die die AfD vor sich her treiben wird. Das ist sowas von zum Kotzen.
Natürlich war das so. Die haben ihn einfach durchfallen lassen bzw. sich abgesprochen. Die hatten alle 3 (also 3 Parteien) kein Bock auf die Linke Regierung. Also schaut man eben, das sie nicht zustande kommt. Das könnte man son bisschen "Zweckbeziehung" nennen. Hinterzimmerabsprache triffts aber deutlicher.
Gelöschter Benutzer
Eine Partei wie die AfD braucht es wie Titten am Keiler. Ich denke nicht, dass eine Beobachtung der Partei neue Wähler zuführt. Die, die sich davon beeinflussen lassen, wählen sie eh schon.
Wenn wir sie loswerden wollen, dann sollten wir nicht auf das Mittel Verfassungsschutz verzichten. Ich weiß, die Behörde ist hier nicht gut gelitten, aber ich muss mich ja nicht dieser Ansicht anschließen.
Wenn wir sie loswerden wollen, dann sollten wir nicht auf das Mittel Verfassungsschutz verzichten. Ich weiß, die Behörde ist hier nicht gut gelitten, aber ich muss mich ja nicht dieser Ansicht anschließen.
Keine Ahnung, was du mit dem letzten Satz implizieren willst. Den Wortlaut der Prüffall-Mitteilung finde ich jedenfalls schon länger gut. Nichtsdestotrotz gibt es genug Gründe, die Arbeit des VS z.B. in Sachen NSU fragwürdig zu finden.
Ich frage mich jedenfalls, was ein Verbot der Partei mit den 25% in Sachsen machen würde. Ich befürchte, nichts Gutes. Und u.a. deswegen wird es auch nicht so kommen...
Ich frage mich jedenfalls, was ein Verbot der Partei mit den 25% in Sachsen machen würde. Ich befürchte, nichts Gutes. Und u.a. deswegen wird es auch nicht so kommen...
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
Keine Ahnung, was du mit dem letzten Satz implizieren willst. Den Wortlaut der Prüffall-Mitteilung finde ich jedenfalls schon länger gut. Nichtsdestotrotz gibt es genug Gründe, die Arbeit des VS z.B. in Sachen NSU fragwürdig zu finden.
Ich frage mich jedenfalls, was ein Verbot der Partei mit den 25% in Sachsen machen würde. Ich befürchte, nichts Gutes. Und u.a. deswegen wird es auch nicht so kommen...
Du hast recht, wenn die Partei weg wäre, wären die Wãhler noch da. Aber da ich der Überzeugung bin, dass nicht alle AfD - Wähler überzeugte Rechtsextreme sind, steht der Weg (zurück) zu verfassungskonformen Parteien offen. Sehr viele kommen von dort, wie die Wählerwanderungen zeigen.
Richtig ist auch, dass das Bundesamt die Rechtsextremen zu wenig beobachtet hat. Der neue Präsident und auch der Innenminister haben hier Leistungssteigerung versprochen.
Einen anderen, rechtsstaatlichen Weg sehe ich nicht.
Gelöschter Benutzer
NewOldFechemer schrieb:
" Der Politik-Professor Probst ist sicher sicher: „Der Kurs der Parteiführung und der Vormarsch des Flügels beschwören die Gefahr einer Beobachtung der gesamten Partei durch den Verfassungsschutz herauf.“
Ich würde das anders formulieren.
Der. Kurs der Parteiführung und der Vormarsch des Flüges eröffnen die Chance einer Beobachtung.
Für die AfD wäre es eine Gefahr, dass macht aber nichts.
Bist du sicher, dass dies eine Gefahr für die Partei darstellt? Der Status als Prüffall von Flügel und JA hat doch in den relevanten Bundesländern den Wahlergebnissen im 20% Bereich keinen Abbruch getan. Die Argumentationslinien (z.B. rumheulen, Verschwörung usw.) liegen schon in der Schublade und werden von fest geschlossenen Filterblasen mitgetragen.
Gelöschter Benutzer
Eine Partei wie die AfD braucht es wie Titten am Keiler. Ich denke nicht, dass eine Beobachtung der Partei neue Wähler zuführt. Die, die sich davon beeinflussen lassen, wählen sie eh schon.
Wenn wir sie loswerden wollen, dann sollten wir nicht auf das Mittel Verfassungsschutz verzichten. Ich weiß, die Behörde ist hier nicht gut gelitten, aber ich muss mich ja nicht dieser Ansicht anschließen.
Wenn wir sie loswerden wollen, dann sollten wir nicht auf das Mittel Verfassungsschutz verzichten. Ich weiß, die Behörde ist hier nicht gut gelitten, aber ich muss mich ja nicht dieser Ansicht anschließen.
Man sollte nicht vergessen das der Erfolg der letzten beiden Jahre auch ein Stück weit auf pump gekauft war. Trapp, Hinteregger, Rode, Kostic und Jovic musste erstmal fest verpflichtet werden. Alle waren nur geliehen, teilweise hatte man zum Glück feste Kaufoptionen. Ich glaube auch das man im Sommer gerne noch den ein oder anderen Spieler abgegeben hätte, aber bis auf Willems ist das nicht wirklich gelungen. Dann verlierst Du quasi Deinen Jahrhundertsturm, hast zwar entsprechende Gegenleistung in Geld, aber das wissen natürlich auch die anderen Vereine. Keine ganz leichte Situation. Von Dost und Silva hat man sich sicherlich mehr erhofft und das dürfte auch einer der Gründe für die allgemeine Unzufriedenheit über die Transferpolitik zur Zeit sein. Sow finde ich nach wie vor richtig, auf der Position war Bedarf und in meinen Augen ist er noch lange nicht an seiner Leistungsgrenze. Kohr kann ich nach wie vor nicht so richtig nachvollziehen, vor allem wenn man Fernandes und Torro noch im Kader hat. Das man hier jetzt mit Ilsanker nachlegt, weil die beiden verletzt sind, ist wiederum absolut nachvollziehbar. Auf Dauer sind das aber 4 Spieler auf der sechs und damit viel zu viel. Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass man mit Jovelic und Arche noch zwei sehr jungen hoffnungsvolle Spieler verpflichtet hat die beide jetzt ausgeliehen wurden um Spielpraxis zu bekommen. Das ist sehr erfreulich. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir in der nächsten Zeit auch einiges in die Infrastruktur investieren, gerade das Zusammenwachsen von Profis und Nachwuchs finde ich sehr gut, über den Stadionausbau und die sich dadurch ergebenden Möglichkeiten braucht man gar nicht reden, dass ist super.
Ich hätte mir persönlich auch noch jemanden gewünscht der rechts und wenn Kostic ausfällt auch links spielen kann.
Die Frage ist ob der diese Saison noch irgendeine sportliche Wirkung gehabt hätte? Ich denke in der Bundesliga wird man nicht mehr ganz oben ran kommen und Europa und Pokal sind eh nicht planbar. Das ist eine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Klar ist, dass zur nächsten Saison, vermutlich ohne Dreifachbelastung, etwas passieren muss. Wenn Kostic wie vermutet geht, dann haben wir offensiv einige Baustellen und auch insgesamt aus meiner Sicht zu viele Spieler. Ich vermute und hoffe, dass man sich deshalb in diesem Winter zurückgehalten hat, weil man einfach weiß, dass man im Sommer einiges investieren muss und hier auch Qualität her muss. Das Geld dafür ist sicher auch da, muss aber wohl überlegt investiert werden. Von daher, kann man sicher einiges kritisieren, man sollte aber dabei nicht das große ganze ausser Acht lassen. Transfers von bundesligatauglichen Spielern, die noch unter Vertrag sind, Kosten mit Ablöse, Berater, Handgeld und Gehalt schnell mal 20 Millionen. Das macht man nicht mal so nebenbei als Eintracht.
Ich hätte mir persönlich auch noch jemanden gewünscht der rechts und wenn Kostic ausfällt auch links spielen kann.
Die Frage ist ob der diese Saison noch irgendeine sportliche Wirkung gehabt hätte? Ich denke in der Bundesliga wird man nicht mehr ganz oben ran kommen und Europa und Pokal sind eh nicht planbar. Das ist eine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Klar ist, dass zur nächsten Saison, vermutlich ohne Dreifachbelastung, etwas passieren muss. Wenn Kostic wie vermutet geht, dann haben wir offensiv einige Baustellen und auch insgesamt aus meiner Sicht zu viele Spieler. Ich vermute und hoffe, dass man sich deshalb in diesem Winter zurückgehalten hat, weil man einfach weiß, dass man im Sommer einiges investieren muss und hier auch Qualität her muss. Das Geld dafür ist sicher auch da, muss aber wohl überlegt investiert werden. Von daher, kann man sicher einiges kritisieren, man sollte aber dabei nicht das große ganze ausser Acht lassen. Transfers von bundesligatauglichen Spielern, die noch unter Vertrag sind, Kosten mit Ablöse, Berater, Handgeld und Gehalt schnell mal 20 Millionen. Das macht man nicht mal so nebenbei als Eintracht.
sgevolker schrieb:
Ich hätte mir persönlich auch noch jemanden gewünscht der rechts und wenn Kostic ausfällt auch links spielen kann.
Die Frage ist ob der diese Saison noch irgendeine sportliche Wirkung gehabt hätte? Ich denke in der Bundesliga wird man nicht mehr ganz oben ran kommen und Europa und Pokal sind eh nicht planbar. Das ist eine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen. Klar ist, dass zur nächsten Saison, vermutlich ohne Dreifachbelastung, etwas passieren muss. Wenn Kostic wie vermutet geht, dann haben wir offensiv einige Baustellen und auch insgesamt aus meiner Sicht zu viele Spieler. Ich vermute und hoffe, dass man sich deshalb in diesem Winter zurückgehalten hat, weil man einfach weiß, dass man im Sommer einiges investieren muss und hier auch Qualität her muss.
Kurz vor Weihnachten standen wir mit 18 Punkten 3 Punkte vor dem Relegationsplatz. Ich gehe mal davon aus, dass Entscheidungen auch im Winter mit etwas Vorlaufzeit getroffen werden. Stand Paderborn konnte man nicht davon ausgehen, dass wir im Januar 6 Punkte holen. Als Lehre aus der Hinrunde hat man das System geändert. Hat man zu diesem Zeitpunkt bereits eingeschätzt, dass der Kader stark genug ist, das unsere RV, ZM und OM stark genug auf RA sind? Doch hoffentlich beim besten Willen nicht - folglich hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits eine Verstärkung dort forcieren müssen! Alles andere ist doch leichtsinnig. Angenommen es gab diese Pläne - einfach weggewischt, obsolet wegen zwei mehr oder wenige glücklichen Siegen, bei denen Chandler auf RA jetzt auch keine Bäume ausgerissen hat? "Gude Bruun, nee doch nicht?" Oder laufen die Planungen sowieso erst ab 27. Januar, wenn die Preise dann fallen?
Kann man davon ausgehen, dass so eine Phase wie Ende des Jahres nicht wieder kommt, wenn wir wieder von englischer Woche zu englischer Woche taumeln?
Ich mag mir diese Naivität nicht vorstellen, deswegen gehe ich davon aus, dass man wieder ans höhere Regal wollte, der Arm aber zu kurz war. Und den Bas Dost kurz vor Schluss hat man nicht gefunden. Dann "vertraut man den Spielern", alles andere wäre ja auch nicht gut für die Außendarstellung und die Moral.
HessiP schrieb:
Kurz vor Weihnachten standen wir mit 18 Punkten 3 Punkte vor dem Relegationsplatz. Ich gehe mal davon aus, dass Entscheidungen auch im Winter mit etwas Vorlaufzeit getroffen werden. Stand Paderborn konnte man nicht davon ausgehen, dass wir im Januar 6 Punkte holen. Als Lehre aus der Hinrunde hat man das System geändert. Hat man zu diesem Zeitpunkt bereits eingeschätzt, dass der Kader stark genug ist, das unsere RV, ZM und OM stark genug auf RA sind? Doch hoffentlich beim besten Willen nicht - folglich hätte man zu diesem Zeitpunkt bereits eine Verstärkung dort forcieren müssen! Alles andere ist doch leichtsinnig. Angenommen es gab diese Pläne - einfach weggewischt, obsolet wegen zwei mehr oder wenige glücklichen Siegen, bei denen Chandler auf RA jetzt auch keine Bäume ausgerissen hat? "Gude Bruun, nee doch nicht?" Oder laufen die Planungen sowieso erst ab 27. Januar, wenn die Preise dann fallen?
Kann man davon ausgehen, dass so eine Phase wie Ende des Jahres nicht wieder kommt, wenn wir wieder von englischer Woche zu englischer Woche taumeln?
Ich mag mir diese Naivität nicht vorstellen, deswegen gehe ich davon aus, dass man wieder ans höhere Regal wollte, der Arm aber zu kurz war. Und den Bas Dost kurz vor Schluss hat man nicht gefunden. Dann "vertraut man den Spielern", alles andere wäre ja auch nicht gut für die Außendarstellung und die Moral.
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass man nach den zwei Siegen vom ein oder anderen Transfer Abstand genommen hat. Selbst wenn es nochmal eine schlechtere Phase gibt, wenn wir mit der Mannschaft absteigen, dann ist noch mehr Foul als nur das rechte Mittelfeld.
etienneone schrieb:
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht
Naja. Der Ilsanker-Transfer ist doch nicht komisch. Kostengünstiger Ersatz auf einer Position, wo zwei Spieler langfristig ausfallen und wir bei evtl. Dreifachbelastung Probleme kriegen könnten. Keine Verstärkung, sondern Ersatz.
Komisch waren ein Teil der Sommertransfers. Da beschleicht mich das Gefühl, dass man andere Pläne hatte und dann aufgrund von Absagen etc umsatteln musste und eine etwas wirre Transferpolitik herauskam.
SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht
Naja. Der Ilsanker-Transfer ist doch nicht komisch. Kostengünstiger Ersatz auf einer Position, wo zwei Spieler langfristig ausfallen und wir bei evtl. Dreifachbelastung Probleme kriegen könnten. Keine Verstärkung, sondern Ersatz.
Komisch waren ein Teil der Sommertransfers. Da beschleicht mich das Gefühl, dass man andere Pläne hatte und dann aufgrund von Absagen etc umsatteln musste und eine etwas wirre Transferpolitik herauskam.
Im Sommer wie Winter wollten wir uns eben ein Regal höher bedienen und haben uns die Finger verbrannt, in erster Linie auf der Suche nach Verstärkungen in der Offensive. Ablösesummen hätten wir sicherlich zahlen können - ein Thuram, Piatek usw. hätten aber unser Gehaltsgefüge ordentlich gesprengt.
Interessant, dass hier bei einigen Usern die Erinnerung an betonierte Zeiten erwacht... Ich muss bei der Personalie "RA" auch immerzu an 2010/11 denken. Auch damals dachte man, mit einem gelernten RV die rechte Offensive bespielen zu können. Ebenfalls war das System sehr auf den zentralen Stürmer Gekas zugeschnitten. Der RV ging dann Erdbeeren pflücken und der Stürmer hat alles versemmelt. Erdbeerpaddy war dann länger verletzt und wir hatten keinen Ersatz. Micha ließ dann dort Heller, Caio, Altintop und Fenin spielen, "die das ja auch können". Ergebnis bekannt. Klar ist das nicht 1:1 zu vergleichen, aber die derzeitige Selbstüberschätzung als Folge einer sommerlichen Fehlplanung ist artverwandt. Falls jetzt gleich einer kommt und sagt: Mommendemol, wir wollten ja auch 532 spielen - klar wollten wir, aber auch der Gedanke, einen 36jährigen nach wie vor zum zentralen Pfeiler des Spiels zu machen, war bestenfalls naiv.
Gelöschter Benutzer
Natürlich bleibt Frankfurt stabil! Aber es wird härter bin, mir persönlich, da sicher!!
Das Stolpersteine zu den Jahrestagen von der Auschwitzbefreiung oder dem Progrom 1938 gereinigt werden, wusste ich. Nichts wusste ich bisher davon, dass Menschen Kerzen dort aufstellen und Blumen niederlegen. Ich habe das heute erst auf Bildern im Netz gesehen. In Frankfurt ist mir das noch nie aufgefallen - ich empfinde das als eine angemessene Art des Gedenkens. "Nächstes Jahr", wenn mich die Bilder zuhause mal wieder übermannen und sich die Welt wieder fragt, "wie umgehen mit dem Gedenken", werde ich durchs Viertel ziehen und an ein paar Menschen der sechs Millionen erinnern.
HessiP schrieb:
Nichts wusste ich bisher davon, dass Menschen Kerzen dort aufstellen und Blumen niederlegen. Ich habe das heute erst auf Bildern im Netz gesehen.
Mache ich immer so. Ehrensache
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
Das Stolpersteine zu den Jahrestagen von der Auschwitzbefreiung oder dem Progrom 1938 gereinigt werden, wusste ich
Am Wochenende gabs auch eine Aktion in Frankfurt am Main
Stolpersteine-Putzen zum Holocaust-Gedenktag „Yom HaShoah“
Ich selbst komme erst am Montag u.a. in der Martin Böff Gasse dazu.
https://www.frankfurter-info.org/news/stolpersteine-putzen-zum-holocaust-gedenktag-yom-hashoah
don.schnitti schrieb:
Laut Sky stehen die Berliner in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Piatek vom AC Milan. Laut Sky-Infos geht es um 27 Mio + Bonuszahlungen.
Das wäre schon ne Hausnummer. Leider!
Ein wenig beneide ich es schon, das die jetzt ein Regal über uns bedienen können. Ob das jetzt wirklich nachhaltig ist ist was anderes.
In dem besagten höheren Regal haben wir uns im letzten Sommer die Finger verbrannt. Ablöse hätten wir stemmen können, Gehälter hätten jede Struktur gesprengt, vor allem da wir noch nicht mit der EL winken konnten. Letzteres können die Gigaboys auch nicht (nicht mal perspektivisch), was Zweiteres (die Gehälter) bedingt. Die werden sich dumm und dämlich zahlen in den nächsten Jahren. Insofern passt der Vergleich zum HSV wirklich ganz gut. Bleibt zu hoffen, dass der Windhund ähnlich erpresserisch wie der Gurkenlastermann agiert.
Alles in Allem ist das echt absurd. Graue Maus meets Pleite-Investor meets schwäbischen Größenwahn-Ami meets Vedad Ibisevic. Das ist zum Scheitern verurteilt.
Alles in Allem ist das echt absurd. Graue Maus meets Pleite-Investor meets schwäbischen Größenwahn-Ami meets Vedad Ibisevic. Das ist zum Scheitern verurteilt.
HessiP schrieb:
In dem besagten höheren Regal haben wir uns im letzten Sommer die Finger verbrannt. Ablöse hätten wir stemmen können, Gehälter hätten jede Struktur gesprengt, vor allem da wir noch nicht mit der EL winken konnten. Letzteres können die Gigaboys auch nicht (nicht mal perspektivisch), was Zweiteres (die Gehälter) bedingt. Die werden sich dumm und dämlich zahlen in den nächsten Jahren. Insofern passt der Vergleich zum HSV wirklich ganz gut. Bleibt zu hoffen, dass der Windhund ähnlich erpresserisch wie der Gurkenlastermann agiert.
Alles in Allem ist das echt absurd. Graue Maus meets Pleite-Investor meets schwäbischen Größenwahn-Ami meets Vedad Ibisevic. Das ist zum Scheitern verurteilt.
Hoffentlich behältst du Recht.
Am Ende steht und fällt alles mit dem sportlichen Erfolg.
Heute, am Gedenktag des Holocaust, dem industrialisierten Massenmord an den Juden, den Deutschland und die Deutschen verübten, meldet sich Philipp Amthor zu Wort:
„Klar ist auch, das darf man nicht vergessen, dass Antisemitismus natürlich vor allem in muslimisch geprägten Kulturkreisen besonders stark vertreten ist.“
Geschichtsvergessen? Unsensibel? Hackedoof? Oder einfach nur Taktik?
Den Mord an Lübcke und den Anschlag von Halle hat er offenbar vergessen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/muslimische-migranten-cdu-abgeordneter-amthor-irritiert-mit-aeusserung-zu-antisemitismus/25477956.html
Friedrich Merz sekundiert:
https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1221872528014135297
Das ist so erbärmlich.
Ein kleines bisschen Demut und Scham anlässlich des größten Verbrechens der Geschichte, das Deutsche verübten, stünde diesen Bettnässern gut zu Gesicht.
„Klar ist auch, das darf man nicht vergessen, dass Antisemitismus natürlich vor allem in muslimisch geprägten Kulturkreisen besonders stark vertreten ist.“
Geschichtsvergessen? Unsensibel? Hackedoof? Oder einfach nur Taktik?
Den Mord an Lübcke und den Anschlag von Halle hat er offenbar vergessen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/muslimische-migranten-cdu-abgeordneter-amthor-irritiert-mit-aeusserung-zu-antisemitismus/25477956.html
Friedrich Merz sekundiert:
https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1221872528014135297
Das ist so erbärmlich.
Ein kleines bisschen Demut und Scham anlässlich des größten Verbrechens der Geschichte, das Deutsche verübten, stünde diesen Bettnässern gut zu Gesicht.
Unglaublich und ekelerregend. Ich grübele seit 5 Stunden, wie ich den Jahrestag morgen angemessen im Unterricht mit meiner Lerngruppe behandeln soll. Sichte stundenlang Videos und Zeitzeugenberichte und bin wahnsinnig betroffen. Dann rutscht dieser Pisser auf der Tastatur aus und ich bin nur noch wütend.
"Wenn man mich fragt, wie ich mich 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz fühle, sage ich, dass Auschwitz für mich nicht befreit wurde. Jeden Morgen, wenn ich Tallit und Tefillin anlege, sehe ich Auschwitz (zeigt auf sein Tattoo am Unterarm) - ich sehe es jeden Tag und jede Nacht.
Für mich wurde Auschwitz nicht befreit. Ich weiß nicht, wie viele Jahre ich noch habe - aber erst, wenn ich am Ende bin, werde ich frei von Auschwitz sein." - Menajem Haberman, Überlebender von Auschwitz
Für mich wurde Auschwitz nicht befreit. Ich weiß nicht, wie viele Jahre ich noch habe - aber erst, wenn ich am Ende bin, werde ich frei von Auschwitz sein." - Menajem Haberman, Überlebender von Auschwitz
Erschreckend wie viel Mist in der Liga ist. Da wirkt Bremen ja fast sympathisch gegen.
Genauer: Was hat das jetzt mit Silvester 2015/16 in Köln zu tun?
Bei der politischen Tragweite der Geschehnisse damals und auch des Threadverlaufs war eigentlich schon die Diskussion über "allgemeine Vorfälle im Jahr 2019/20" deplatziert.
Bei der politischen Tragweite der Geschehnisse damals und auch des Threadverlaufs war eigentlich schon die Diskussion über "allgemeine Vorfälle im Jahr 2019/20" deplatziert.
Ich bin nun auch wahrlich kein großer Freund von Leipzig und Retorten-Clubs.
Aber dieser Hass und die Häme, die sich über die Clubs wie Hoffenheim und Leipzig in diesem Ausmaß ergießt, erschließt sich mir nicht.
Die (Leipzig) haben eine gute Truppe, einen ehrlichen und sehr guten Trainer und machen mit dem Geld, das ihnen jemand gibt, einfach einen guten Job...
Aber dieser Hass und die Häme, die sich über die Clubs wie Hoffenheim und Leipzig in diesem Ausmaß ergießt, erschließt sich mir nicht.
Die (Leipzig) haben eine gute Truppe, einen ehrlichen und sehr guten Trainer und machen mit dem Geld, das ihnen jemand gibt, einfach einen guten Job...
Kleiner Funfact am Rande:
Von der Startelf gestern sind 5 Spieler aus Salzburg nach Leipzig gewechselt, einer aus New York. Dazu saßen noch 2 Salzburger auf der Bank. Aber hey, immerhin saß noch ein waschechter Leipziger aus der tollen Jugendarbeit, die allen anderen Vereinen das Wasser abgräbt, auf der Bank.
Upamecano wurde übrigens als 16-jähriger für 2,2 Mio nach Salzburg geholt und später für 10 Mio nach Leipzig verschoben.
Wieviele der Salzburger in ihren jungen Jahren bereits Profierfahrung beim Farmteam FC Liefering sammeln konnten, habe ich nicht verifiziert. Auch nicht, ob die Spieler von Scouts entdeckt wurden, die zufällig bei beiden Vereinen auf der Gehaltsliste stehen. Der Weg deren gescouteter Spieler geht normalerweise erstmal z.B. von Afrika nach Salzburg (War da nicht mal was mit Wachstumshormonen?), um sie für Leipzig zu shapen.
Kann man alles irgendwie okay finden - oder halt die Nachteile z.B. für die Eintracht erkennen, die das alles so mit sich bringt.
Von der Startelf gestern sind 5 Spieler aus Salzburg nach Leipzig gewechselt, einer aus New York. Dazu saßen noch 2 Salzburger auf der Bank. Aber hey, immerhin saß noch ein waschechter Leipziger aus der tollen Jugendarbeit, die allen anderen Vereinen das Wasser abgräbt, auf der Bank.
Upamecano wurde übrigens als 16-jähriger für 2,2 Mio nach Salzburg geholt und später für 10 Mio nach Leipzig verschoben.
Wieviele der Salzburger in ihren jungen Jahren bereits Profierfahrung beim Farmteam FC Liefering sammeln konnten, habe ich nicht verifiziert. Auch nicht, ob die Spieler von Scouts entdeckt wurden, die zufällig bei beiden Vereinen auf der Gehaltsliste stehen. Der Weg deren gescouteter Spieler geht normalerweise erstmal z.B. von Afrika nach Salzburg (War da nicht mal was mit Wachstumshormonen?), um sie für Leipzig zu shapen.
Kann man alles irgendwie okay finden - oder halt die Nachteile z.B. für die Eintracht erkennen, die das alles so mit sich bringt.
Da muss man nicht weit schauen. Die Hoppels mit ihrer tollen Jugendarbeit haben auch ständig bei den umliegenden Vereinen gefischt und den Jugendspielern mit unmoralischen Gagen, statt mit Perspektive Das Dörfchen schmackhaft gemacht.
sgevolker schrieb:
Hauptsache Kostic passiert nix. Unersetzlich. Einer der rechts und auch links aussen kann wäre schon gut.
Wer möchte, soll sich mal in aller Ruhe den Lauf von Kostic zu dessen Tor anschauen. Zu Beginn der Aktion ist er ca. 25 m vom Tor weg, es ist gerade mal noch 1 Minute zu spielen, er könnte abschalten, sich fallen lassen, den letzten Ansturm der Leipziger erwarten, zuschauen, wie Paciencia das Spiel verzögert, vielleicht einen Eckball rausholt, irgendsowas, was fast jeder Spieler macht. Nur nicht Kostic. Der zieht in Minute 93 noch diesen unglaublichen Spurt an in der vagen Hoffnung, dass ihn Paciencia a) sehen würde und b) in der Lage wäre, diesen Pass zu spielen.
Ganz großes Kino, Filip Kostic.
Wer möchte, soll sich mal in aller RUhe den Lauf von Chandler zum jubelnden Kostic anschauen. Bei Erzielen ist er als Ausgewechselter gut 50 Meter vom Tor weg und hatte eine bessere Laufleistung als Kostic. Er könnte alles machen, sich duschen, sich hinsetzen, zum Buffett gehen. Stattdessen zieht der nochmal diesen unglaublichen Spurt an und flitzt zu Filip Kostic und umarmt die Jubeltraube.
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
HessiP schrieb:
... ...
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
Es ist zumindest so, dass er sich Torvorbereitung von Hinti nochmal anschauen sollte
Da gab es ein, zwei Szenen, wo ein Blick zurück doch die wesentlich bessere Chance eröffnet hätte.
Zumal man sich genau aus diesem Grund bis zur Grundlinie durchspielt, damit die Verteidiger ebenfalls zur Linie ziehen und so Platz im Rückraum entsteht. Der arme Gaci stand da einmal so frei wie Toure bei seinem Traumtor aber blieb unentdeckt. Kostic hat da oft nur Dost im Augenwinkel, der aber hat die Aufgabe bei einem solchen Spielzug 2-3 Verteidiger zu binden.
HessiP schrieb:
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
Da muss ich dir Recht geben. Irgendwie ist die Lockerheit bei ihm weg. Ich fand ihn heute eher unglücklich spielend. Natürlich ist er auch noch mit dieser Leistung einer der Auffälligsten.
Beispiel 46 Minute: Es hätte gar nicht erst zur Ecke kommen müssen, wenn er früher quer spielt und die Abspielmöglichkeiten nutzt. Es hätte da schon 1:0 stehen können, so verheddert er sich und es gibt dann Ecke. Das war sehr unglücklich evt. gar schon egoistisch/nachlässig.
Beispiel 50 Minute: Eigentlich ein 100% Kostic, die macht er im Schlaf,alleine auf den TW zulaufend...der Sack wäre zu. Beides Situationen die man bei einer Niederlage dann eher angesprochen evt. gar dramatisiert hätte, nun aber angesichts des Sieges völlig untergehen. Das ist aber auch normal bei einem Sieg
Pass besser mal auf wie du mit mir redest.