>

HessiP

18740

#
Trasse gibt's, da fährt vor und nach den Spielen immer ein Sonderzug von/nach Gießen, der den Hbf umfährt.
#
"Ich werde einen Anzug tragen, wenn dieser Krieg vorbei ist. Vielleicht einen wie Ihren, vielleicht einen besseren. Vielleicht einen günstigeren."
#
Die Welt am Abgrund und in diesem Forum nix darüber schreiben dürfen.
#
Isso
#
ich weiß, geht nicht. aber wäre mega. zumindest für mich den Frankfurter Nordwesten und die Wetterau.
#
Für deinen Wunsch würde es schon reichen, Bhf-Stadion mit dem Südbahnhof besser zu verbinden. Dort kann man in die S6 umsteigen, dazu fahren U-Bahnen ins Stadtgebiet und S-Bahnen in Richtung Darmstadt, Hanau und den Taunus.

Alternative wäre eine Entlastung in Richtung Westbahnhof, aber da liegt glaube ich keine Trasse, die den Hbf umfährt.
#
nice
#
Juno267 schrieb:

Ja, kann man, aber was hat das mit meiner Aussage zu tun?


Es zeigt, dass man hier auch ohne Strohmannargumente  auskommen kann.

Denn viele der Unterzeichner sind schon ewig hier.
Man kennt sich.
#
Ja. Und um das nochmal konkret zu verdeutlichen: sowohl Administrator IT (o.ä.) Bernhard Beier als auch die Moderatoren kennen einige der Erst- und Zweitunterzeichner persönlich. Beier war Adressat des Briefes.
#
HessiP schrieb:

Bitte keine Gerüchte verbreiten.

Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
#
Was angekündigt wurde, ist jedem seine persönliche Sache und hat nichts mit der Gruppe der Unterzeichner zu tun, falls das hier suggeriert werden sollte.
#
salbe1959 schrieb:

Hat jemand auch eine Zahl der Austritte aus dem Verein?

15 User des politischen D&D.
#
Bitte keine Gerüchte verbreiten.
#
Derweil hat man da in Bornheim schwer, sich als Kurve zu positionieren. Der Verein verbot beim letzten Spiel folgendes Banner:

„Schwarz und Blau - nur beim FSV eine gute Wahl“

Vermutlich hat man es als Aufruf verstanden, nicht Schwarz zu wählen. Ich lese es eher so, dass die Zusammenarbeit mit Blau eine schlechte Wahl ist.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/vor-der-bundestagswahl-zoff-um-banner-verbot-beim-fsv-frankfurt-v1,fsv-banner-streit-100.html
#
adlerkadabra schrieb:

Sie standen alle mitten im Leben.



Vor fünf Jahren sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Hanau u. a. folgendes:

"Nehmen wir die Verantwortung an, die uns alle trifft, und achten wir auf unsere Sprache – in der Politik, in den Medien und überall in der Gesellschaft! Halten wir dagegen, wenn Einzelnen oder Minderheiten in unserem Land die Würde genommen wird!"


#
Das war ne schöne Idee damals. 🤷‍♂️
#
Wir sind dann wohl der EFC AA (anonyme Adler)

Hallo, mein Name ist Semper und ich bin Eintracht Fan.
#
Mein Name ist HessiP. Ich bin Mitglied im EFC Business Eagles und ich möchte gerne anonym bleiben. Hoffe das ist okay so.
#
Servicepost zur Argumentation der SGE, was sie an einer Antwort an uns hinderte:

1. Es war eine bewusste Entscheidung, den Brief mit den Nicknames zu unterzeichnen. Wir wollten für Moderation und die User identifizierbar sein (Adlerkadabra hat mir Klarnamen versendet).
2. Hat die Eintracht den Schließungsbeitrag und die Mails mit Einzelusern im Vorfeld ebenfalls anonym versendet.
3. Liegen der Eintracht über die Accounts alle Klarnamen vor.
4. Hätte man auf Nachfrage natürlich auch Klarnamen erhalten. Hätte man in einer nie versendeten Eingangsbestätigung easy anfordern können.
5. Blieb unseres Wissens auch die Anfrage der FGV unbeantwortet.
#
Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/frankfurt/die-eintracht-und-die-freie-rede-93579348.html
Die Eintracht und die freie Rede
Im Internetforum des Fußball-Bundesligisten ist Fans die politische Debatte seit Oktober untersagt – aber es gibt eine Annäherung.

Hier nochmal der Link zum entsprechenden offenen Brief im Dies&Das:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141928
(Diskussionen dann vermutlich auch am besten dort...)

#
https://www.fr.de/frankfurt/die-eintracht-und-die-freie-rede-93579348.html
Die Eintracht und die freie Rede
Im Internetforum des Fußball-Bundesligisten ist Fans die politische Debatte seit Oktober untersagt – aber es gibt eine Annäherung.
#
Axel Hellmann: „Die Welt ist komplex. Wer vereinfachen will, wer populistisch agieren will - wer diskriminieren will - das ist der falsche Weg. Geht wählen. Geht richtig wählen.“
#
adlerkadabra schrieb:

Eher Amnesie. Die haben die Buben vergessen.

Oder so!
#
Anamnese?
#
Die Familie ist die Keimzelle der Familie. @timo chrupalla
#
Heißt das, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm? Schöne Grüße an Alice Weidels Opa.
#
HessiP schrieb:

lass das ruhig dem BK seine und meine Sache sein.


Auch die nachfolgenden posts...dann mach das per PN.
Ansonsten steht es mir frei das zu kommentieren.

Und die Unterstellung ist eben typisch für dich und viele der hier (ehemals) schreibenden Blase.  
Schlagwort:rechter Narrativ  😉


#
Ich denke, du hast den Bezug zu Vance nicht im Ansatz verstanden.
#
Cyrillar schrieb:

HessiP schrieb:

.Da müsste dir die Rede von JD Vance doch gut gefallen haben.


Und du willst immer noch eine Antwort von der Eintracht und verstehst nicht warum das politische D&D dicht gemacht wurde?

Es ist einfach nur amüsant 🤣

HessiP schrieb:

Deine Platte hängt

Auch das Argument spricht für sich.

Ich habe immerhin argumentiert, wieso die Eintracht meiner Meinung nach nicht antwortet. Ich behaupte ja gar nicht, dass ich Recht habe.

Argumente fordern und selbst nur die persönliche Schiene fahren. Kann man so machen.
#
Ich habe im KLA ausreichend argumentiert. Und in „persönlicher“ Konversation. Und im Brief. Du hingegen…? Naja.

#
HessiP schrieb:

Ansonsten: ich persönlich habe meine Antwort von der Eintracht ...

Das ist gut, ich dachte, dass ihr keinerlei Rückmeldung zum offenen Brief bekommen hättet. Immerhin das ...
#
Keine Antwort ist auch eine Antwort.