
HessiP
18763
Schranz76 schrieb:Endless schrieb:
Falls die Preise trotz des extrem hohen Preisniveaus nochmal steigen wird es sicherlich zu einigen Unruhen kommen. Ich hoffe unsere Energieversorger bekommen dann mal ihr Fett weg.
Das ist richtig, die Revolution steht kurz bevor! Mach den Anfang und schmeiß dein Laptop aus dem Fenster, ratz fatz Strom gespart...
Da wir ja jetzt knapp die Hälfte unsrer AKW´s auf Eis gelegt haben, ziehen unsere Nachbarn F, Cz und Co bestimmt nach. Wenn net, auch net schlimm, wir haben dann schönen teuren Ökostrom, optisch ansprechende Landschaften durch 1000de Windräder und wenns bei denen knallt, ist das kein hessisches Problem, die Strahlung macht ja an den Grenzen halt......
Immer auf die anderen zeigen, mit dem Motto "die machen es ja auch nicht", ist feige. Man kann auch Vorreiter sein.
Lieber tausende Windräder die im Katastrophenfall umkippen und ne Kuh erschlagen als tausende von Jahren unbewohnbares Land.
Dirty-Harry schrieb:SGE_Werner schrieb:
@ Dirty-Harry
Man könnte da Kamikaze erwähnen. Alles schon da gewesen. Andererseits ist das vllt auch gut so, dass man besonnen reagiert. Massenpanik und Massenfluchten helfen kaum weiter derzeit.
Danke .
Kamikaze.. Kaiserreich ,Samurai........
Man , man...... hoffentlich geht es gut für das Volk dort einigermaßen gut aus.
Ein guter Freund von mir betet für die Japaner. Mir bleibt leider nix anderes übrig als zu hoffen
Jetzt Pressekonferenz der Kanzlerin, bspw. auf Phoenix
SGESeph schrieb:Marco72 schrieb:
FR Video Kolumne
http://www.fr-online.de/home/videos/-/14...825301098001
Ich gucks ja immer an, aber heut ist Hammer
Weiß nicht. Der übertrieben sarkastische Unterton ist anstrengend. Das sind Journalisten. Angeblich. Wenn sie nichts zu sagen haben außer ein paar blöden Sprüchen, dann sollen sie bitte die Klappe halten. Dumm rumlabern kann ich auch so. Ein Späßchen ist ja mal nett, aber hier fehlt mittlerweile jeder Bezug, sie gehen zu weit.
Eben. Vor allem sollte man diesen komödiantischen Badesalz-Duktus weg lassen, wenn man es nicht kann, bzw. einfach nicht witzig ist.
AllaisBack schrieb:HessiP schrieb:
Jetzt soll es mit Ricardo Clark also einer richten, den Skibbe fast ein Jahr lang mit dem ***** net angeguckt hat.
Na dann setz mal auf deinen Heilsbringer... der wird das Ruder schon rumreißen.
Der Einzige der uns unter Skibbe noch den ***** retten könnte, ist unser Kaptain.
Aha! Na dann hoff mal weiter auf Ochs!
Ich meine Chris.
guckguck_sge schrieb:
Alle Spieler sind alt genug um zu verstehen, dass es jetzt an der Zeit ist zu kämpfen, Tore zu schießen und zu gewinnen - damit ein Abstieg (und das wäre nach der Hinrunde mehr als peinlich) zu verhinden!
Ich habe ja nun schon einige Abstiegskämpfe und Abstiege miterlebt. Aber so eine blutleere Truppe war selten dabei. Mit wehenden Fahnen unter gehen sieht anders aus.
Bild kontert mit einer Anzeige in der TAZ und in gleicher Ausgabe ine Interview mit Holofernes.
http://blogs.taz.de/hausblog/2011/02/27/bild-zeitung_wirbt_mit_holofernes-absage/
http://blogs.taz.de/hausblog/2011/02/27/bild-zeitung_wirbt_mit_holofernes-absage/
eintracht069 schrieb:HessiP schrieb:
EINTRACHT!!! EINTRACHT!!! EINTRACHT!!!
Große Worte Martin Stein, große Geste Nordwestkurve! Endlich wieder Eintracht!
Was hat der Maddin denn gesagt?
schau hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11180549/
Dschalalabad schrieb:womeninblack schrieb:
Die Jungs unten haben alles gegeben und wir auch.
Leider war´s vergeblich aber so habe ich vor Lautern keine Angst.
EINTRACHT!!!
...na dann!!! Die letzten sieben Spiele waren wohl Ausrutscher! Eigentlich sind wir so gut wie in der Euo-League!
Für manche ist Fussball halt mehr als das blanke Ergebnis. Kampf, Wille, Support, Eintracht. Ich ärgere mich auch über das Ergebnis, auch ich habe Abstiegsangst. Aber ich ziehe aus diesem Spiel und vor allem aus den Szenen nach Abpfiff viel Hoffnung.
War es nicht unser Umweltminister Röttgen, der just feststellte dass keines "unserer" Kraftwerke gegen terroristische Angriffe durch entführte Flugzeuge ausreichend gesichert ist? Was ist mit Stromausfällen? Menschliches Versagen?
Wusstest du im Übrigen dass es in circa 20 Jahren keine ausgebildeten Techniker mehr geben wird, die in AKWs arbeiten können? Keine SAU will das studieren, kann ich verstehen!!! Das ist nicht nur bei uns so, auch in vielen anderen Ländern. In Indien beispielsweise arbeiten in den Kraftwerken bis zu 150 Pensionäre!