>

HessiP

18753

#
Anfangs war der Fred noch witzig und hatte Kult-Charakter...

Aber durch das übliche Forums-Polizistentum is die Luft raus.
#
Basaltkopp schrieb:
Bildungsstreik? Oft wird doch nur die Bildung bestreikt...

Das ist aber auch gemein, dass man beim Studium lernen muss und dass es auch noch Prüfungen gibt. Sowas aber auch....


Du scheinst ja tief drin in der Thematik zu sein...
#
Gießener Erklärung schrieb:
Wir sind erwachsene Menschen. Die überbordende Fremdbestimmung an den Hochschulen aber macht uns zu bevormundeten Kindern, denen die Kompetenz zur Selbstbestimmung abgesprochen wird.


Bravo Gießen!
#
Dirty-Harry schrieb:

Die Gewerkschaft der Polizei fordert 10 Jahre.


Die sind eh die schlimmsten. Was die immer fordern, feststellen... Ich kann meine Wertschätzung für diese Herren in einem öffentlichen Forum nicht in Worte fassen.
#
Mein Brief an die Eintracht schrieb:


Der freundliche Ordner dahinter ließ mich nicht durch. Auf die Frage was denn jetzt zu tun wäre, sagte er, ich solle mich an seinen Dienstgruppenleiter (o. ä. Bezeichnung) wenden.
Diesem erklärte ich mein Problem. Daraufhin wurde ich angeschrien, das wäre nicht sein Problem. Ich solle zum Ticketschalter gehen, dort würde man sich um „den Scheiß“ kümmern. Meine Freunde waren inzwischen von innen an den Zaun gekommen, und können den ganzen Gesprächsverlauf bezeugen.

Ich entgegnete dem Herren, dass bis dahin kein Durchkommen wäre. Die Leute standen dicht gedrängt und drücken aufgrund des nahenden Anpfiffs nach vorne. Immer noch standen mehr als 1000 Menschen vor den Drehkreuzen. Anstatt mich reinzulassen und aus dem Notausgang zu leiten, entgegnete er schroff, ich solle mich „schmal“ machen.

Ich bat darum, mich einfach reinzulassen, jeder Ordner kann das Drehkreuz manuell öffnen. Der Ordner entgegnete, ich könnte die Karte auch geklaut haben. Erbost aufgrund dieser frechen Unterstellung, hielt ich ihm meinen Personalausweis und Studentenausweis zwecks Ermäßigungsausweis unter die Nase, er solle die Namen abgleichen. Das interessierte ihn nicht. Immer noch aggressiv, gab er mir zu verstehen, ich solle mich „verpissen“.
Mittlerweile platzte mir der Kragen, ich lasse mir bei Weitem nicht alles gefallen. Ich forderte ihn auf, mir seinen Namen oder Dienstnummer zu nennen, ich würde mich über ihn beschweren. Dem kam er nicht nach und lachte nur.

Meine Freunde und ich gingen ein paar Meter zur Seite, um zu beraten was nun zu tun sei. Er drohte, wenn wir probieren würden, mich mit einer funktionierenden Karte reinzuschmuggeln, „setzt es was“.

Es reichte mir mich mit diesem Primitivling auseinander zu setzen, und ich ging zu dem freundlichen Ordner vom Anfang.

Dieser schüttelte über das Vorgehen seines Chefs nur den Kopf und ließ mich mit seiner Masterkarte durch das Drehkreuz. Er bat mich, niemanden etwas zu verraten. Diese Ordner zeigte Fingerspitzengefühl, konnte die Situation einschätzen. Er reagierte auf die chaotische Situation und probierte im Sinne eines guten Kundenservices die Situation zu retten.  Freundlichkeit, Fingerspitzengefühl und Kundenservice standen hier Aggressivität, Arroganz, Unfreundlichkeit, Inkompetenz, Überfordertheit und lächerlichen Drohgebärden gegenüber.



Was? Dieser arme arme Oberordner verdient so wenig? Das tut mir total leid und erklärt seine assoziale Ader...
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Pezking schrieb:

Nur eine Sache hat mich gerade gestern tierisch aufgeregt: Wie lange bitte mußte man am Eingang Gleisdreieck gestern anstehen? Wenn ich um 14:50 Uhr dort stehe, gehe ich nicht davon aus, erst mit dem Anpfiff auf meinem Platz zu sein.


Das ging mir auch richtig auf die Nerven. Ich frag mich auch, woran es liegt, dass es bei manchen Spielen 4 Minuten dauert, bis man drin ist und bei manchen Spielen fast ne Stunde.  

Habe beides schon erlebt und beide male war das Stadion ausverkauft.



Weil am Samstag nur jede 2. Box mit einem Ordner besetzt war, sich hinter den Drehkreuzen die Ordner aber gestapelt haben, zum abfangen der bösen bösen "Nicht-Ermäßigten".
Ich persönlich hatte mein eigenes Erlebnis mit dem Ordner in blau, seines Zeichens Gruppenleiter oder Blockwart oder wie auch immer. Ein assozialer Mensch, unfreundlich, aggressiv, überfordert, inkompetent und drohend.

Nach 45 Minuten Anstehen laß das Drehkreuz meine Karte mal wieder nicht, es waren noch 10 Minuten bis zum Anpfiff und der "nette" Herr verlangte doch ernsthaft von mir, zum Ticketschalter zu gehen. Durch das Getümmel vor den Kontrollen wäre ich NIE durchgekommen.
Abhilfe bekam ich dann bei einem netten Ordner, der sich wissentlich den Anweisungen seines blauen Chefs wiedersetzte und mich mit seiner Blankokarte reinließ (Service am "Kunden"; Fingerspitzengefühl).
Der Gruppenleiter weigerte sich Polizei ähnlich seinen Namen oder seine Dienstnummer rauszurücken...
Naja, morgen wird der Geschäftstelle ein saftiger Beschwerdebrief ins Haus flattern, mir reicht es langsam. Der Ordnungsdienst wird immer unverschämter.
Mittlerweile muss man sich nicht nur von den Grünen wie Kleinvieh behandeln lassen, sondern auch von den Wichtigtuern in Gelb und Blau.

Ich war bedient, mir stand es bis zum Hals, mein Nachmittag war gelaufen.
#
Ich wollte natürlich keine Liste aufmachen, sondern nur aufzeigen, dass sich seit Enkes Tod (oder vorher) einige "geouted" haben.
#
Enke
(Hannawald)
Deisler
Kiraly
Sternkopf
Biermann

Enke war kein Einzelfall. Ich finde es gut, dass die Jungs sich outen. Depression darf kein Tabuthema mehr sein.
#
Hab den Film gerade geguckt.

WELTKLASSE!

Mein Eintrachtabturn der letzten Tage ist wie weg geblasen!
#
Michael Sternkopf hat übrigens gestern im Heimspiel Depressionen zu seiner Zeit beim FCB zugegeben.
Er musste Medikamente nehmen usw...

Seine fussballerische Biographie ist schon recht dekungsgleich mit der von Sebastian Deisler.
#
Habs eben aus Prinzip nicht gesehen, aber wie ich hörte hat man sich noch nicht mal die "Mühe" gemacht oder genug Anstand gehabt, die Werbebanden im Stadion abzuhängen.
#
Ich denke dabei gar nicht so sehr an die Fankurven, das können die Jungs schon ausblenden denke ich.
Ich denke eher and den schlimmen Sensationsjournalismus. "Guckt euch diesen Deisler an, warum bringt er nicht seine Leistung?"
"Ist dieser Robert Enke mit DIESER Erkrankung in der Lage, 2010 das deutsche Tor zu hüten? Hören sie dazu exclusiv Oliver Kahn, rufen sie das TED an!"
"Hat die derzeitige Formschwäche Enkes mit seiner Krankheit zu tun?"
Udo Lattek: "Auf diesem Niveau darf man sich keine Schwäche erlauben"

usw. usw.
#
chrisatffm schrieb:
HessiP schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Eigentlich der helle Wahnsinn, wenn man sich überlegt dass er gerade mal 24h tot ist. Und jetzt schon der Gottesdienst, dazwischen die beiden PKs. Das kann doch kein Mensch mehr fassen, was da auf die Angehörigen und Freunde einprasselt.


Und in der Kirche die Kamera immer voll auf die Witwe drauf gehalten. Schlimm...  


aber trotzdem eingeschaltet...


Wenn ich meinen Fernseher einschalte, ist die ARD nunmal der Sender auf der 1.
habe nie behauptet dass ich das länger als 10 Sekunden mit angesehen habe.

Ist aber auch mal gut jetzt, darum gehts hier eigentlich nicht.
#
EvilRabbit schrieb:
Eigentlich der helle Wahnsinn, wenn man sich überlegt dass er gerade mal 24h tot ist. Und jetzt schon der Gottesdienst, dazwischen die beiden PKs. Das kann doch kein Mensch mehr fassen, was da auf die Angehörigen und Freunde einprasselt.


Und in der Kirche die Kamera immer voll auf die Witwe drauf gehalten. Schlimm...
#
Ein Teufelskreis.

Er fraß seine Krankheit in sich hinein, aus Angst vor der Öffentlichkeit und der Maschine Bundesliga.

Wie wäre er verspottet worden, was hätte eine Hetzjagd seitens der Presse statt gefunden, hätte er dazu gestanden (siehe Sebastian Deisler!)

Somit ist der Schritt seiner Frau nur ein Aufräumen mit den (Not)lügen, die er um sich aufbauen musste.
Die entgültige Wahrheit, um Spekulationen den Nährboden zu entziehen, damit Robert endlich Ruhe finden und seine Familie trauern kann.

Hoffentlich findet ein Umdenken statt, wie wir und die Medien mit den MENSCHEN im Fussballgeschäft umgehen.

Respekt vor seiner Witwe, ich wünsche ihr alle erdenkliche Kraft der Welt.


#
gibts noch Ambitionen irgendwas zu starten?

oder verläuft es sich leider im Sande?
#
Wie konnte es denn jemals dazu kommen das wir 30 Spieler im Kader haben?

Da scheint in den letzten Jahren in der Transferpolitik grundsätzlich vieles falsch gelaufen zu sein.

Bsp.:

1. wir haben einen langzeitverletzten Preuß im Kader, auf den man sich (leider) nicht verlassen kann. Nun gut, verpflichten wir in den Zeiten der größten Verletzungsnot halt einen verletzten Bajramovic. (ich WEIß, wir hätten einen Spieler seiner Klasse (lol!) sonst nie bekommen )

2. Spycher verletzt sich langfristig. Die Eintracht "muss" in der Winterpause handeln, und verpflichtet einen Petkovic. Er macht ein paar Spiele, dann spielt Köhler hinten links, mehr schlecht als recht, aber besser als unser teurer Neuzugang. Seitdem macht Petko keinen Stich mehr, spielt keine Rolle.

Von den rund 30 Spielern im Kader sehe ich lediglich Alvarez, Tosun, Jung und Titsch Riveiro als absolute Perspektivspieler zum "Lücken füllen", der Rest wurde verpflichtet zum spielen!

Leute wie Mehdi und Heller werden seit Jahren wie ein Klotz am Bein mitgeschliffen, es findet sich kein Weg diese loszuwerden.

Der Kader ist riesig, es ist absehbar wie lange die Verträge noch laufen, und es werden Leute dazu geholt, dazu geholt und dazu geholt, die unsere Qualität nicht steigern!

Welche Transfers haben denn in den letzten Jahren gesessen? Schwegler, vielleicht Franz (als Typ), Liberopoulos als Notnagel für eine Saison, Fink.

Der Rest ist verbranntes Geld!
#
Habs grad erst gelesen....

mir fehlen die Worte.

R.I.P Robert; seiner Familie alle Stärke dieser Welt.

#
Hi Boys!

Der weisse Hai von der Planai is auch wieder dabei!


Was freu isch misch!!!


http://www.youtube.com/watch?v=AocVoaPfB08


Zielsetzung: TOP 10!
#
Beim ersten Mal tuts noch weh...!