>
Avatar profile square

HessiP

17148

#
Gehen Sie doch mal in Deutschland auf die Straße und fragen Sie, ob die Leute Ihre Zeitung mögen. Einige sagen dann Ja, andere Nein. Du kannst es nicht immer jedem recht machen.


Podolski ist nicht so dumm, wie ihn die Nachgetreten-Idioten und Pochers dieser Welt immer darstellen.
#
mein allerherzlichstes beileid!
#
dazu fällt mir als Antwort nur dieses hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=TTJ4IPCvUpo
#
Ja, irgendwann wurde halt so heftig und großflächig gepogt, dass die Ordner nichts mehr machen konnten. So quasi ab der Zugabe (glaube ich) als die Ärzte zur Wall of death aufgefordert haben. Vorher ging zumindest bei uns, wir standen halbrechts, überhaupt nix.
#
Der Veranstalter und die Weisungen an den ORdnungsdienst plus das Auftreten dieser war eine Frechheit.

Rumspringen wurde kritisch beäugt, auf die Schultern durfte sich niemand setzen, und wer gepogt hat wurde sofort rausgezogen. Auch Crowdsurfer wurden sofort rausgeholt, und zwar so rücksichtslos, dass diese teilweise mit dem Kopf zuerst auf den Boden fielen. Frechheit!
#
Mach ma Werbung unter den Studenten, die gehen zu sowas ja net hin! Nur ans Geld denge, tun die!
#
Wahlweise könnte man die Wahlunterlagen auch den abbonierten Tageszeitungen beilegen, die nicht BILD heißen.
#
www.die-stamme.de habe ich auch mal gespielt, irgendwann hat es wirklih genervt, anfangs war ich süchtig

Jetzt bin ich hattrick.org abhängig. ganz netter manager mit einer recht großen Eintracht-Community
#
Artikel 59 der Hessischen Landesverfasssung:

(1) In allen öffentlichen Grund-, Mittel-, höheren und Hochschulen ist der Unterricht unentgeltlich. Unentgeltlich sind auch die Lernmittel mit Ausnahme der an den Hochschulen gebrauchten. Das Gesetz muss vorsehen, dass für begabte Kinder sozial Schwächergestellter Erziehungsbeihilfen zu leisten sind. Es kann anordnen, dass ein angemessenes Schulgeld zu zahlen ist, wenn die wirtschaftliche Lage des Schülers, seiner Eltern oder der sonst Unterhaltspflichtigen es gestattet.

(2) Der Zugang zu den Mittel-, höheren und Hochschulen ist nur von der Eignung des Schülers abhängig zu machen.


aha...
#
Den Gipfel der primitiven Bildzeitungs-Schwarz-Rot-Geil-Mallorca Mukke habe ich heute im Radio gehört...

Frei nach Harald Juhnke und unter Vernachlässigung des Reimes:

Jaaa wir haaaaaben ein Idooool - jogi Lööööw
#
Dortelweil-Adler schrieb:


...

Genau so wie (@yeboah1981) bei Dir die Kausalität zwischen weniger Studierenden aus der Unterschicht und den Gebühren herkommen soll. Die Leute, von denen Du sprichst, werden bereits nach der 4. Klasse ausgesiebt und wenn es um das Abi geht.


Mag in vielen Fällen zutreffen, aber in jedem Jahrgang gibt es einige Ausnahmen. Ich kenne aus den letzten vier Abijahrgängen meiner ehemaligen Schule pro Jahrgang mind. 3 Personen bei denen der Ursprung aus der Unterschicht (ein fürchterliches Wort) zutrifft.

Dortelweil-Adler schrieb:

Könnt ihr irgendwas davon belegen? Hat irgendjemand den ihr kennt ausschließlich wegen der Studiengebühren aufgehört zu studieren?


Ja. siehe oben.

Dortelweil-Adler schrieb:

Allein die lächerliche Resonanz bei den Protestveranstaltungen belegt doch, dass die geäußerten Meinungen Minderheitenmeinungen sind. Klar könnt ihr demonstrieren. Aber demokratisch ist das Ergebnis nicht.


Nicht jeder der einer bestimmten Meinung ist, geht dafür auf die Staße oder kämpft dagegen an. (Leider ist das so in meiner Generation).
( Ein kleiner Vergleich: Wie viele sind im Kern gegen Stadionverbote und wie viele setzen sich im Endeffekt gagegen ein?)
Die von den Demonstranten vorgetragenen Standpunkte treffen im Kern die Meinung einer Mehrheit der Studis. Das zeigen allein die Ergebnisse der Hochschulwahlen (Leute die sich gegen die SG einsetzen, indem sie Demos organ usw. sitzen in der Regel in gewählten Gremien wie Fachschaften oder dem Asta) oder die Menge an Unterschriften für die Verfassungsklage usw usw.
Wenns dann aber ums eingemachte geht, wie beim Gebührenboykott vor einem Jahr, kneifen natürlich wieder die meißten, aber nicht aufgrund der Ablehnung er Sache, sondern weil sie Angst hatten exmatrikuliert zu werden.

Dortelweil-Adler schrieb:

Wie Bigbamboo schon schreibt, die heutigen Studenten, die nur und ausschließlich für ihre eigenen Interessen auf die Straße gehen, sind nicht glaubwürdig. Und schon deswegen bin ich für Gebühren. Rein aus Gehässigkeit nämlich.


Schau dich mal auf anderen Demos (antinazidemos, demo gegen polizeiwillkür, überwachungsstaat, nachttanz usw.) um und überdenke deine Argumente.
Desweiteren wurden die Aktionen gegen Studiengebühren von verschiedenen Gewerkschaften und Parteien unterstützt. Diese handelten im übrigen nicht "egoistisch" (auch die Parteien nicht, 2 Jahre vor der Wahl, um dem Stimmenfang-Argument gleich mal entgegen zu wirken)
Deinen letzten Satz lass ich einfach mal so sehen... spricht für dich.

Dortelweil-Adler schrieb:

Ich habe übrigens selbst aufgehört zu studieren, weil ich vor Arbeit nicht mehr zum Studieren kam. Beste Entscheidung meines Lebens.


Gratulation zu dieser Entscheidung.
#
Für alle die es interessiert:

Nächsten Dienstag ist außerordentliche Vollversammlung, um 12 Uhr auf dem Campus Bockenheim.
Am 11.6 am Südbahnhof "Frust oder Lust" Demo, anlass ist die Verkündung des Gerichtsurteils.

Bid denne!
#
arti schrieb:
wasn das hier für ne diskussion?

wenn es nicht wählerfang wäre, müßte es wie folgt aussehen:

- erststudium bis regelstudienzeit + 2 semester kostenlos
- alles darüber hinaus: studiengebühren

was peinlich ist, dass etablierte parteien so dilletatisch ihre arbeit verrichten. so eine aktion dürfte sich kein angestellter in der freien wirtschaft rausnehmen.  


Das Modell mit der Langzeitgebür ist gut. Allerdings ist das nur noch ein paar Jahre durchführbar, bis alle Diplomer weg sind. Die Batchelors und Master fliegen ja einfach irgendwann wenn sie keine Leistungsnachweise bringen. Leider verhindert das Modell (was ja im Prinzip vor der Einführung der Gebühren schon durchgeführt wurde) nicht das wahrlose abkassieren vom Kindergeld. Faule Säue, die nix machen und nebenbei noch ein bisschen Geld kassieren, weil sie in Pferdewissenschaften & Weinbau eingeschrieben sind.
#
yeboah1981 schrieb:
PS: Ich arbeite 15 Stunden die Woche in einer Kinderbetreuungseinrichtung und den Rest bin ich mit Studieren beschäftigt. Wenn ich gegen Studiengebühren protestiere, tue ich das nicht für mich sondern für die kommende Generation, da es mich wohl eh nicht mehr betrifft. Soviel zum Thema Kinder!  


Ja ich mache neben dem Studium und der Schafferei noch >6 Stunden (ehrenamtliche) Kinder- und Jugendarbeit pro Woche. Soviel zum Thema Kinder!
#
tutzt schrieb:
niemiec schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn der Koch das Gesetz so nicht unterzeichnet und damit probiert es zu kippen,  


Wasn quatsch , der Kippt garnix ,
(auch wenn er es gerne würde), Mehrheit bleibt Mehrheit.

Peinlich ist es von den anderen Parteien sowas fehlerhaftes vorzulegen. Ob IHM das Pluspunkte bringt ist allerdings mehr als zweifelhaft.


Das ist auch wahr. Für die Parteijuristen der linken Parteien ist das ein Offenbarungseid. Bei so einem Prestigeprojekt hätte man evtl. mal jemanden gegenlesen/prüfen lassen sollen.


Wenn mich nicht alles täuscht, ist dazu die 3 Sitzung/Lesung vorgesehen (haut mich wenns nicht so ist, hab ich heute irgendwo im Netz gelesen )... es war also durchaus berechnend von RK, auf diese zu verzichten.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
yeboah1981 schrieb:
S--G--E schrieb:
Warum will die SPD nur diese Studiengebühren abschaffen? Wohl NUR wegen den Wählern.
Warum setzen sie sich nicht für die Kosten in einem Kindergarten ein. (ca.120 euro im Monat)

Ach stimmt, die können ja noch nicht wählen  

Aber die, die dafür bezahlen, schon, oder? Ausserdem mag ich es nicht wenn man hier ständig, dass eine gegen das andere ausspielt. Nur weil man gegen Studiengebühren ist, heisst das ja noch lange nicht, dass man für kostenpflichtige Kindergartenplätze ist.


Wieso?
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Kinder besser fördern oder Studies weniger fordern...ich wüßte was ich wähle.
Aber die Kids sind halt nicht so lautstark wie die Studies....so läuft es nunmal leider.


Lass mich raten du hast nicht studiert .... und was würde dein Kind mit ner Mittelohrentzündung machen, wenn es keine studierten Mediziner gäbe?
und kein Auto hast
Was würdest du machen wenn du zur Arbeit willst ohne studierte Ingenieure, die dein Auto gebaut haben! Da könnt ich jetzt 1000ende Beispiele nenne. Sowas regt mich richtig auf.

Der Vergleich hinkt nicht nur, der ist sogar Blödsinn. Niemand hat was gegen Studenten, die nicht nur aus Langeweile oder Zeitvertreib, d.h. weil ihnen nix Blöderes eingefallen ist studieren. Und die werden gesiebt.
Und das mit der Mittelohrentzündung .. also ich bitte Dich ... wieso muss ich denn studieren um ein Rezept für ein Antibiotikum auszustellen, das kann nun wirklich jeder Depp.

DA



Ok und woher weisst du das ein Antibiotikum hilft? Mal ganz ehrlich so einfach ist es nicht.

Ein heutiges Studium hat mindestens so viel Druck wie ein Ganztagsjob, wenn du deine Leistungen nicht bringst, wirst du gegangen.


Also ich habe zur Zeit, jetzt wo es aufs Semesterende zu geht, ne 50-60 Stundenwoche. Und ich gehe z.Z ziemlich auf dem Zahnfleisch. Soviel dazu...
#
HeinzGründel schrieb:
HessiP schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn der Koch das Gesetz so nicht unterzeichnet und damit probiert es zu kippen, also nicht nur wegen Formfehler zu beanstanden, dann wird es Proteste geben, die es in Deutschland seit 40 Jahren nicht mehr gab.


und zwar beim [bad]Hessenhitler[/bad] vor der Haustür. Dieser Typ passt auf keine Kuhhaut. Mir war sooo klar dass der wieder so ne scheiß Nummer aus dem Ärmel schüttelt...

Wann ist in FFM die nächste VV?




[bad]Hessenhitler[/bad] also weißte  Wiegesagt man kann Herrn Koch mögen oder nicht, dennoch so etwas geht zu weit.


so hat die Titanic den Typ mal getauft. Das war noch das harmloseste Wort, was mir einfiel und von diesem Forum akzeptiert wird. Tut mir leid, aber ich bin einfach nur enttäuscht, wütend und traurig, wie dieser Kerl seit Jahren mit unserer Demokratie und Verfassung umspringt und so tut, als könnte er mit jedem spielen und machen was er will.

Die Studiengebühren wurden abgewählt, und zwar 2 Mal: Einmal im Parlament und einmal bei der Landtagswahl. Das sollte Scarface mal akzeptieren, aber wir sind hier ja nicht in einer Demokratie.

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal meine Stimme bei einer Landtagswahl abgegeben, und ja... was bin ich stolz auf unser Land...
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn der Koch das Gesetz so nicht unterzeichnet und damit probiert es zu kippen, also nicht nur wegen Formfehler zu beanstanden, dann wird es Proteste geben, die es in Deutschland seit 40 Jahren nicht mehr gab.


und zwar beim [bad]Hessenhitler[/bad] vor der Haustür. Dieser Typ passt auf keine Kuhhaut. Mir war sooo klar dass der wieder so ne scheiß Nummer aus dem Ärmel schüttelt...

Wann ist in FFM die nächste VV?
#
Schoppenpetzer schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
ich hab angst    


Panikmache allé!

Es ist halt mal wieder chic gegen Atomkraft zu sein!


sehr sehr peinliche Aussage. Ich habe mich heute mal wieder mit meinen Eltern über 1986 unterhalten...  
Ich hoffe, du warst damals im Sandkasten "chic" angezogen.