>

HessiP

18750

#
Ich war in der 12.Klasse mit meinem Bio-LK in Spanien in einem geilen Hotel am Meer, 50 km von Barcelona entfernt.

Morgens gab es Programm, und dass wurde auch ohne wenn und aber durchgezogen. Ich erinnere mich nur ungern daran wie es war, mit 3,8 Promille Restalkohol nach Krebsen und anderen Kleinlebewesen schnorcheln zu müssen.

Danach gab es dann immer einen theoretischen Teil und nach dem Mittagessen wurde eine Runde am Pool gechillt. Nachmittags gab es dann Ausflüge in Korkeichenwälder oder auf Fischmärkte; Museumsbesuche oder halt einen Ausflug nach Barcelona.

Abends haben wir uns dann wieder ein Brett gesetzt, und da war auch der Lehrer ganz vorne mit dabei.
"Solange ihr morgen früh am Programm teilnehmt, ist mir alles egal" hat er immer gesagt.

Das war eine gelungene Mischung aus Bildungselementen und Spass, so sollte es sein.
#
hamma
#
Meine Bildungsreise:

Stadtrundfahrt durch Barcelona und der ganze Bus pennt!
#
Shlomo schrieb:
Die Menschen in L.A. tragen "R.I.P. King of Pop"-Tshirts. Mir wird schlecht.  


Dirty-Harry schrieb:

Die einschlägige Presse wird über Jahre Stoff für Spekulationen und Enthüllungen haben..................


Die Kunstfigur MJ lebt weiter...
#
Angeblich war wohl eine Überdosis Medikamente Schuld an seinem Tod.

Da lag ich gestern Abend wohl doch nicht so falsch und muss mich doch nicht schämen.
#
ghostinthemachine schrieb:


Hessi P.: Du bist ein armer Mensch.


Jetz mach mal halblang! Du kennst mich nicht, also werde mal nicht anmassend!


Ich habe geschrieben, dass es tragisch ist, mein Beileid für seine Hinterbliebenen ausgesprochen.
Die Musik ist nicht mein Ding, dieses Gedudel bringt mich dazu den Radiosender zu wechseln. Muss ich mich jetzt schämen?!
Und das MJ ein komischer Typ mit dem krankhaften Hang zu "Schönheits-OPs" war, der sich zu kleinen Jungs hingezogen fühlte, ist ja wohl mal unumstritten, oder?
So einen Tod verdient niemand, schon gar nicht in dem Alter. Es ist schlimm für die Familie und seine Fans. Sicherlich wird er immer in einem Atemzug mit vielen anderen zu früh verstorbenen Musikern genannt werden.
Trotzdem stehe ich dazu, dass ich seinen Tod als Nachrichtenmeldung hingenommen habe, und mich Meldungen über getötete Demonstranten im Iran wesentlich mehr tangieren!

R.I.P. Michael Jackson
#
Kopf hoch, Junge!
#
Kack Mukke, komischer Typ.

Trotzdem tragisch. Der Kerl war imho seit Jahren fremdgesteuert, könnte mir gut vorstellen dass er jetzt selbst die Reißleine gezogen hat.

Mein Beileid an die Verwandten.
#
Gibts eigentlich irgendwo nen Link zu dem Interview im aktuellen Kicker mit Charly Körbel?
#
Viel Spass da unne!
#
Heißt das nicht Ständer?
#
Der_Maulwurf schrieb:

Was mich prinzipiell stört ist, dass aus meiner Sicht eine kleine Minderheit versucht, die Masse für ihre politischen Interessen zu instrumentalisieren.


Dieses Argument habe ich in den letzten Tagen auch schon oft gehört. Ich entgegne dann immer, dass jeder Student die Möglichkeit hat, bei der Streikabstimmung gegen den Streik zu stimmen, dann findet er auch nicht statt.
Wenn man allerdings "dagegen" ist, sich aber nicht zu Wort meldet und an den Abstimmungen der Vollversammlungen teilnimmt, braucht man sich hinterher nicht zu wundern.

Was mich allerdings auch stört ist, dass man bei jeder Demo unter der Flagge irgendeiner politischen Partei mitläuft, ob man das will oder nicht.
Das ist übrigens bei jeder Demo so gewesen, auf der ich in den letzten Jahren war: ob Studi-, Anti-Nazi-, Anti-Irakkrieg- oder sonst welche Demos.
#
Du kannst überall hinziehen.

Laut Petra Roth gibt es in Frankfurt keine Ghettos.
#
Zur Klarstellung:

Die Zahl der 240.000 Demonstranten ist eine Angabe der Organisatoren des Bildungsstreiks. In den Medien schwankten die Angaben zwischen 100.000 und 200.000.
Natürlich waren das nicht nur Studis, sondern auch viele Schüler.

Ich denke es ist müßig die Zahlen jetzt in irgendeine prozentuale Relation zu setzen.
In FFM hat die studentische Vollversammlung über den Streik abgestimmt. Es hat eine Mehrheit gegeben. Wer dagegen ist, aber sein Stimmrecht auf der VV nicht wahr nimmt, ist selber schuld!
#
So freakig können die Demonstranten ja gar nicht sein, wenn am Mittwoch 240000 davon deutschlandweit auf der Straße waren.
Wenn du mal auf eine Demo gehst, dir die Reden anhörst und in die alternativ angebotenen studentischen Tutorien gehst, wirst du merken dass es den Leuten sicher nicht darum geht, mal einen freien Tag zu machen.
#
Zur "Schulschwänz" Problematik:

Mir ist es lieber, die Jungs und Mädels latschen mit einer Bierflasche durch die Stadt, lernen wie Demokratie funktioniert und merken irgendwann, dass sowas auch ernsthaft ohne Gammel-Mentalität funktioniert!

Demokratische Partizipation muss irgendwann beginnen, und wenn es jetzt noch nicht sooo ernsthaft gemeint ist, so wird es mit zunehmender Reife irgendwann auch dazu kommen.
#
FredSchaub schrieb:
dawiede schrieb:
FredSchaub schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Tja leider ist das kein reines Phänomen der Bachelor Studiengänge..auch beim Lehramtsstudium auf Staatsexamen ist einiges zusammengestaucht worden. Hausaufgaben, die bei Nichterledigung einen Fehltermin ergeben, bei mehr als zwei Fehlterminen muss man das Seminar wiederholen. Deshalb war es mir auch nicht möglich die Demos zu besuchen, musste ich leider Prioritäten setzen...Studium schaffen oder demonstrieren    


sehe ich auch so, in der Zeit wo andere demostrieren...sitze ich im Seminar, da es Anwesenheitskontrolle gibt


Geil, auch so kann man Menschen zum Schweigen bringen.

Was ne ENtwicklung, scheinbar auch an der Frankfurter Uni....nix mehr Frankfurter Schule, sondern Sanktionen fuer den, der selbstaendig Denken kann.
"Deutschland dunkel wirds in dir"


die Kontrolle der Anwesenheit greift immer mehr um sich in den Seminaren


Für jede mitgebrachte Anwesenheitsliste gab es bei uns ein Freibier im KOZ. Mehr zivile Ungehorsam! Einfach einpacken das Teil! Hier geht es um erwachsene Menschen, nicht um 14-jährige!

Ich persönlich war am Montag auch in einem Seminar, allerdings nur weil in einem Altersheim stattfindet und ich dort eine alte Dame betreue, die sich jede Woche auf mich freut.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass die Profs und Dozenten in den Geisteswissenschaften größtenteils auf unserer Seite sind... Entweder gibt es ausdrücklich in dieser Woche keine Anwesenheitslisten (nicht dass diese geklaute werden?!smile:, oder Seminare fallen komplett aus.
Im Endeffekt sind die Dozenten doch auch unmittelbar von den Veränderungen betroffen und nicht glücklich darüber, zumindest in meinem Fachbereich.
Unsere Forderungen umfassen ja nicht nur Verbesserungen für die Studis, sondern für die ganze Lehre, mehr Lehrstühle usw...!

Alles in allem kann man durchaus sagen, dass der Protest trotz des Runterspielens unserer Bundesbildungsministerin durchaus Anklang findet. Aktuelle Stunde im Bundestag, eine große Medienresonanz usw...
Wieviel davon jetzt heiße Luft ist bleibt abzuwarten. Ich persönlich denke ja ziemlich viel!
#
Der AfE-Turm in Frankfurt ist übrigens besetzt, und um 12 Uhr ist Vollversammlung vorm Koz, falls hier Studis von der JWG mitlesen!
#
In FFM joggt halt immer die Antifa mit, die ihre eigenen Ziele verfolgt.  Demensprechend lässt sich Krawall leider nie aussschließen.
#
Wow, bei euch in Aachen laufen die Grünen ja ganz entspannt in Uniform rum! Unsere gereizten, pfeffersprayfreudigen Begleiter waren als Heroturtels verkleidet! Naja, wer es braucht, bei den Temperaturen!