
Highland-Eagle
2835
Timmi32 schrieb:Gilt das dann nicht auch für diesen Thread hier?
Musst ja das nicht lesen, was Dir nicht gefällt.
Es ist schon irgendwie lustig, der Thread hat mittlerweile 216 Beiträge, wovon ca. die Hälfte sich damit beschäftigt, ob es den Thread überhaupt geben darf.
Highland-Eagle schrieb:Heulsusen Alarm würde ich es nennenTimmi32 schrieb:
Musst ja das nicht lesen, was Dir nicht gefällt.
Gilt das dann nicht auch für diesen Thread hier?
Es ist schon irgendwie lustig, der Thread hat mittlerweile 216 Beiträge, wovon ca. die Hälfte sich damit beschäftigt, ob es den Thread überhaupt geben darf.
Ffm60ziger schrieb:gute Frage, müssten sich alle Erstliga Vereins Fans stellenDie Begründung "Anerkennung der vertraglichen Pflichten gegenüber dem Liga-Premiumpartner Hermes" ist jedoch, nach dem was bisher durchsickerte, schlichtweg eine Lüge.
Aber warum nur, macht man das so mit uns, mit mir?
Tafelberg schrieb:Es ist schon sehr beschämend, dass offenbar kein einziger Verein aus der 1. Liga hier Position beziehen will.Ffm60ziger schrieb:Die Begründung "Anerkennung der vertraglichen Pflichten gegenüber dem Liga-Premiumpartner Hermes" ist jedoch, nach dem was bisher durchsickerte, schlichtweg eine Lüge.
Aber warum nur, macht man das so mit uns, mit mir?
gute Frage, müssten sich alle Erstliga Vereins Fans stellen
Das auch noch meine Eintracht diese Aktion mit trägt und die ganze Problematik mit einem schmalen 4-Satz-Statement, das dazu auch noch inhaltlich falsch ist, lapidar abkanzelt, schmerzt.
Meiner Meinung nach kann man sich dann bitte von seiten der Vereine und des Verbandes in Zukunft weitere Solidaritätsaktionen komplett sparen. Die kann nach diesem Spieltag ohnehin niemand mehr ernst nehmen.
Aber immerhin dürfen wir alle stolz sein, dass unsere Eintracht brav ihre vertraglichen Pflichten erfüllt hat und die arme DFL nicht im Regen stehen lässt. Bravo!
Ffm60ziger schrieb:Das hat die Drecks-Bild halt schon geschickt eingefädelt - wer hat schon (offiziell) was gegen Flüchtlinge!?
Kainz zieht vor und wer wird wohl bald folgen?
"Ungeachtet der kontrovers geführten Diskussion um die Gemeinschaftsaktion wird Mainz 05 diese unterstützen und am Freitagabend das Sonderlogo auf dem Ärmel tragen.
Der Wert des gemeinsamen Signals zu Gunsten der Flüchtlinge steht für uns über der aktuell geführten Diskussion. Unsere Solidarität gilt den Flüchtlingen!"
greg schrieb:Naja, da musste nicht viel eingefädelt werden. Typisches Trittbrettfahrer-Verhalten unter zu Hilfenahme das alten "Fähnchen-im-Wind-Prinzips"...
Das hat die Drecks-Bild halt schon geschickt eingefädelt - wer hat schon (offiziell) was gegen Flüchtlinge!?
In spätestens einer Woche sind wieder die altbekannten Schlagzeilen zu lesen, schließlich will man sich ja seine Stammleser nicht vergraulen.
Alleine schon deswegen sollte man sich da nicht beteiligen und lieber eigenverantwortlich Hilfsprojekte anstoßen.
Highland-Eagle schrieb:Genau so isses. Ekelhaft!
Naja, da musste nicht viel eingefädelt werden. Typisches Trittbrettfahrer-Verhalten unter zu Hilfenahme das alten "Fähnchen-im-Wind-Prinzips"...
In spätestens einer Woche sind wieder die altbekannten Schlagzeilen zu lesen, schließlich will man sich ja seine Stammleser nicht vergraulen.
Alleine schon deswegen sollte man sich da nicht beteiligen und lieber eigenverantwortlich Hilfsprojekte anstoßen.
Hey, Heri, du hast doch nicht mehr lange. Zeig mal Courage!
Erstes CL-Spiel nach sechs Jahren. Da müsste die Hütte doch voll sein...
...überall, aber nicht in Wolfsburg
...überall, aber nicht in Wolfsburg
brockman schrieb:Hey, aber dafür können doch die armen Wolfsburger nichts!
Erstes CL-Spiel nach sechs Jahren. Da müsste die Hütte doch voll sein...
...überall, aber nicht in Wolfsburg
Die müssen nun doch schon seit Jahren permanent Sonderschichten schieben und kriegen auch nie Urlaub genehmigt, weswegen diese bedauernswerten Menschen seit dem Aufstieg 1997 nie zu den Spielen gehen können.
Und dann sind diese blöden CL-Spiele auch noch unter der Woche! Das kann ja nicht klappen. Immerhin herrscht in Wolfsburg ja Vollbeschäftigung. Die müssen einfach alle am Band stehen! 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche...
WuerzburgerAdler schrieb:Also ich lese nur raus ,nach entsprechender Verarbeitung, dass Flum niemals aktiv das Gespräch mit Schaaf gesucht hat und seine faire Chance jetzt und seine keine Chance letzte Saison rein gefühlsbasiert sind.
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Der Artikel lässt sich so zusammenfassen:
Flum spielt immer noch nicht, auch für den rest der Saison sieht es nicht gut aus, er fühlt sich aber besser dabei als letzte Saison.
SemperFi schrieb:Naja, immerhin ist Flum ein kluger Kopf, der macht und tut. Außerdem ist sein Akku wieder voll aufgeladen, nachdem er sein Ladekabel wiedergefunden hat.WuerzburgerAdler schrieb:
Für wie bescheuert hält eigentlich die Sportredaktion der FR ihre Leser? Ich denke mal, für ziemlich bescheuert.
Also ich lese nur raus ,nach entsprechender Verarbeitung, dass Flum niemals aktiv das Gespräch mit Schaaf gesucht hat und seine faire Chance jetzt und seine keine Chance letzte Saison rein gefühlsbasiert sind.
Der Artikel lässt sich so zusammenfassen:
Flum spielt immer noch nicht, auch für den rest der Saison sieht es nicht gut aus, er fühlt sich aber besser dabei als letzte Saison.
Mal im Ernst: Warum die FR seit ein paar Wochen ausgerechnet Flum zum Kronzeugen der Schaafschen Unzulänglichkeiten hochstilisiert, versteht außerhalb der Redaktionsräume wohl ohnehin keiner mehr. Er ist wirklich kein schlechter Spieler, aber er dürfte auch bei Normalform kaum an den Alternativen für seine Position vorbeikommen. Wir haben einfach derzeit einen wirklich guten Kader und da wird es für den ein oder anderen eben sehr schwer werden Einsatzminuten zu bekommen.
Interessant wird es auf jeden Fall, was man demnächst zu diesem Thema lesen darf, falls Flum auch die nächsten 3 oder 4 Spiele auf der Bank verbringt, wonach es aktuell ja aussieht.
Reicht´s denn langsam mal? Vielleicht noch jedem Spieler einen Flüchtling als Einlaufkind mit an die Hand geben? Das sind Menschen, die wie ihr und ich ihre Würde haben, und kaum gesteigerten Wert darauf legen, bei jeder Gelegenheit auch noch vorgeführt zu werden. Fußball ist schon viel zu sehr zum Politikum verkommen. Flüchtlings-Sprüche auf Bundesliga-Trikots... Und du denkst, du hättest schon alles gehört...
Ich würde gerne mal wissen, was hier allgemein angenommen wird, warum derzeit eine so große Flüchtlingswelle über die Erde rollt. Wer ist in euren Augen daran schuld? Und erkennt ihr Parallelen zu den Entwicklungen vor dem zweiten Weltkrieg (Stichwort Weltwirtschaftskrise)?
Ich würde gerne mal wissen, was hier allgemein angenommen wird, warum derzeit eine so große Flüchtlingswelle über die Erde rollt. Wer ist in euren Augen daran schuld? Und erkennt ihr Parallelen zu den Entwicklungen vor dem zweiten Weltkrieg (Stichwort Weltwirtschaftskrise)?
King Louis schrieb:Es geht überhaupt nicht um Politik. Kein Stück. Es soll auch niemand vorgeführt oder in seiner Würde herabgesetzt werden.
Reicht´s denn langsam mal? Vielleicht noch jedem Spieler einen Flüchtling als Einlaufkind mit an die Hand geben? Das sind Menschen, die wie ihr und ich ihre Würde haben, und kaum gesteigerten Wert darauf legen, bei jeder Gelegenheit auch noch vorgeführt zu werden. Fußball ist schon viel zu sehr zum Politikum verkommen. Flüchtlings-Sprüche auf Bundesliga-Trikots... Und du denkst, du hättest schon alles gehört...
Ich würde gerne mal wissen, was hier allgemein angenommen wird, warum derzeit eine so große Flüchtlingswelle über die Erde rollt. Wer ist in euren Augen daran schuld? Und erkennt ihr Parallelen zu den Entwicklungen vor dem zweiten Weltkrieg (Stichwort Weltwirtschaftskrise)?
Es geht darum, ob es, bei der aktuellen Situation der öffentlichen Wahrnehmung/Stimmung, sinnvoll ist ein Zeichen der Anteilnahme zu setzen, wie bspw. mit einer Trikot-Aktion.
Nicht mehr und nicht weniger.
Kleine persönliche Anmerkung am Rande:
Mir ist es vollkommen egal, wer "daran schuld ist" und aus welchem Grund genau die Menschen nun fliehen, sei es Krieg, Hunger, Verfolgung oder Perspektivlosigkeit, es interessiert mich nicht. Auch historische Parallelen sind hierfür absolut irrelevant.
Es geht in allererster Linie darum Menschen in Not zu helfen und zwar möglichst schnell!
Alles andere steht hierbei erstmal hinten an. Ja, auch das verdammte Geld.
BTW: Was mich tatsächlich mal interessieren würde ist, wo eigentlich plötzlich die ganzen VWLer herkommen, die genau wissen, dass "Deutschland das nicht verkraften kann".
Kuckuck schrieb:Dein Beispiel ist das einzige positive an das ich mich in den letzten Jahrzehnten erinnern kann, und da wars auch allen Anwesenden sofort offensichtlich dass etwas Schlimmes und Lebensbdrohliches passiert ist, was man in keinster Weise mit den üblichen Verletzungen auf dem Sportplatz vergleichen kann.
Nenne doch mal ein Beispiel wo die Fans bei einer schweren Verletzung weiter gesungen haben. Ich kann mich nicht erinnern. Viel mehr verhalten sich gerade unsere Fans respektvoll wenn was passiert. Beispiel: als ein Schalker Fan einen Herzanfall hatte hat keiner unserer Fans beim Auswärtsspiel supportet. Da hat selbst Horst Heldt sich dazu hinreißen lassen den Eintracht Fans ein Lob auszusprechen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602718/artikel_nach-drama-um-s04-fan_heldt-lobt-sensiblen-anhang.html
Bei 99,99999% der restlichen Vorkommnisse gabs doch immer den üblichen Spott und Hohn, egal obs dann im Nachhinein Kreuzbandrisse, Gehirnerschütterungen oder sonstwas waren.
BRB schrieb:
Bei 99,99999% der restlichen Vorkommnisse gabs doch immer den üblichen Spott und Hohn, egal obs dann im Nachhinein Kreuzbandrisse, Gehirnerschütterungen oder sonstwas waren.
Das bedeutet, es gibt eine belastbare Statistik über min. 10 Millionen Ereignisse zum Verhalten der Frankfurter Fans bei Verletzungen von Gegenspielern?
Highland-Eagle schrieb:Diese Statistik sollte uns nicht vorenthalten werden!BRB schrieb:
Bei 99,99999% der restlichen Vorkommnisse gabs doch immer den üblichen Spott und Hohn, egal obs dann im Nachhinein Kreuzbandrisse, Gehirnerschütterungen oder sonstwas waren.
Das bedeutet, es gibt eine belastbare Statistik über min. 10 Millionen Ereignisse zum Verhalten der Frankfurter Fans bei Verletzungen von Gegenspielern?
eagleadler92 schrieb:So sieht es aus.
Manche scheinen hier gute und "geladene Stimmung" mit "Ich muss um jeden Preis was Asoziales mit möglichst viel Beleidigungen singen" gleichzusetzen und da haben wir das Problem. Es ist für viele "normal", genauso wie es für viele normal ist, Konflikte mit Gewalt zu klären und nicht mehr "Bitte" und "Danke" zu sagen.
Anders ist das nicht mehr zu erklären.
Und IMMER war das nicht so. Gab es in den 50ern nicht!
eagle1972 schrieb:Stimmt genau, Gewalt gab es früher nicht. Nach gut 4000 Jahren des Friedens in der Menschheitsgeschichte, kam die Gewalt kam erst in den 90er Jahren mit den bösen Computerspielen und der bösen Grunge-Musik auf. Und die Jugend war auch viel besser erzogen. Wenn ich da so an die 60er und 70er Jahre zurück denke. Alles super brave Jugendliche, keine Aufmüpfigkeit oder Ausschweifungen, und immer artig "Bitte" und "Danke" gesagt. Heute gibt es nur noch Schlägereien und Beleidigungen.eagleadler92 schrieb:
Manche scheinen hier gute und "geladene Stimmung" mit "Ich muss um jeden Preis was Asoziales mit möglichst viel Beleidigungen singen" gleichzusetzen und da haben wir das Problem. Es ist für viele "normal", genauso wie es für viele normal ist, Konflikte mit Gewalt zu klären und nicht mehr "Bitte" und "Danke" zu sagen.
So sieht es aus.
Anders ist das nicht mehr zu erklären.
Und IMMER war das nicht so. Gab es in den 50ern nicht!
Ne, ne, ne, des hätts früher net gegebbe...
Sorry, aber meint ihr das ernst?
Gut, dass eine Schweigeminute ignoriert wird, ist pietätlos und unschön. Im Fall von MV schwingt da bei dem ein oder anderen sicherlich noch die Ablehnung aus seiner Zeit beim DFB mit. Aber das gehört sich trotzdem nicht.
Wenn wir jetzt aber hier anfangen jede Form der negativen Äußerung über andere Vereine unterbinden zu wollen und das Ganze auch noch zum Generationsproblem hochjazzen, wird es albern. Ich beteilige mich auch nicht bei Gesängen, die ich blöd finde, aber deswegen jetzt losziehen und die Leute "bekehren", das zukünftig nur noch ethisch vertretbare, familienfreundliche Gesänge angestimmt werden?
"Alles außer Frankfurt ist auch ganz gut"? "Wenn wir wollen, schmier'n wir euch ein Brot"? "Eure Brüder sind Geschwister"?
Das Stadion war schon immer soziale Nische für einen etwas derberen Ausdrucksstil. Muss man nicht gut finden, aber ein Drama ist das nicht. Und ich glaube, auch KdB hat es überlebt...
BTW: Wer meint früher wäre alles besser gewesen, in der FNP gibt es eine Rubrik mit Zeitungsmeldungen der vergangenen Jahrzehnte (20, 40 , 80 Jahre zurück). Es mag erschreckend sein, aber früher war nicht alles besser.
Wie soll sich eine Mannschaft weiterentwickeln Du umm Schwätzer, wenn die besten Spieler verkauft werden ?
Frankfurt4everever schrieb:Ich bin ja kein Experte, aber vielleicht indem man das Geld wieder in neue, entwicklungsfähige Spieler investiert?
Wie soll sich eine Mannschaft weiterentwickeln Du umm Schwätzer, wenn die besten Spieler verkauft werden ?
BTW: Sehr erheiternd ist übrigens, dass nachdem man in den vergangen Jahren "unsere besten Spieler nach Vertragsablauf verramscht hat" und "ohne Transfererlöse keinen Schritt nach vorne" tun konnte, heute also die Mannschaft stagniert, "weil wir die besten Spieler verkaufen".
Hat hier jemand mal eine Idee, wie die Eintracht endlich, endlich, endlich mal was richtig machen kann?
Highland-Eagle schrieb:Tja, da hilft wohl nur noch eine "feindliche Übernahme" von Mainz 05 durch die Eintracht oder von Augsburg oder von Darmstadt 98. Freiburg ist ja in den letzten paar Monaten ein wenig aus der Mode gekommen....
Hat hier jemand mal eine Idee, wie die Eintracht endlich, endlich, endlich mal was richtig machen kann?
Wandervogel schrieb:Highland-Eagle schrieb:Wandervogel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wandervogel schrieb:
Und weiter geht der Kampf der VVJ vs. JVF?
Blog-G ist doch nichts weiter als ein angenehmeres SaW-Gebabbel in dem man sich nicht jeden Tag durch endlose, immer wieder kehrende, persönliche Streitereien der selben Leute quälen muss. (Ok, das bedeutet nicht, dass der Blog der Hort der Abwechslung schlechthin ist, dennoch ist es dort zeitweise erheblich erträglicher)
Plumpe und niveaulose Art? Ja die hat genau in der Zeit, als ich die FR Artikel auch etwas nervig fand dazu geführt, dass ich wieder lieber im Blog gelesen habe als hier. Paradox. Allerdings war und ist diese plumpe und niveaulose Art eher hier anzutreffen gewesen, als sich des Volkes Zorn auf zwei Personen entladen hat, die zum Keim allen Übels auserkoren wurden.
Zugegeben gab es in diesem Thread hier auch durchaus humorvolle Beiträge, letztlich ist der Unterschied zu dem viel zitierten Heimspiel Thread aber gewaltig.
Der Heimspiel Thread war immer ein Live-Gebabbel zu der Sendung, und oft auch eine Kritik an dem Format bzw. dem HR. Die Moderatoren haben natürlich auch oft ihre Portion Häme abbekommen, aber ich habe das nie als den zentralen Punkt des Threads wahrgenommen.
Hier ist das anders. Schon im Thread-Titel wird deutlich gemacht worum es geht: Nitpicking der Artikel zweier Personen. Das dabei stellenweise dann wirklich an den Haaren herbeigezogen gepickt wird macht das ganze dann wirklich langweilig, und zeigt auf worum es wirklich geht: Die Beiden sollen lächerlich gemacht werden. Das ganze hier ist weder objektiv noch auf Dauer lustig, sondern lediglich ein ein Auffangbecken für eine bestimmte Meinung gepaart mit einem bestimmten Humor.
Die Reaktionen darauf, wenn sich jemand fragt was das ganze im UE verloren hat, zeigt das doch ganz deutlich.
Denen wird dann geraten in den scheiss Blog abzuhauen, weil hier bei "unserer Eintracht" muss man eben derzeit jedes Wort, das Thomas Kilchenstein und Ingo Durstewitz von sich geben so lange drehen, bis man den Beweis hat, dass die beiden nix können, der Eintracht schaden wollen, und eben einfach Witzfiguren sind.
Die Moderation scheint das nicht zu stören, also wünsch ich weiter viel Spass beim Machen und Tun. Lasst euch aber gesagt sein, dass es von Lesern die das Ende der "Ära" Schaaf ohne Schaum vorm Mund überlebt haben, einen äußerst seltsamen Eindruck von diesem Forum vermittelt. Man muss wissen: Meinen Geschmack trifft es nicht in einem Forum Threads zu pflegen in denen es nur um das Lächerlich machen von bestimmten Personen geht, ganz egal wer das ist.
Vollkommener Blödsinn. Sorry.
Das fängt damit an, dass man die beiden "auserkoren" habe - das haben sie schon selber besorgt.
Geht weiter mit einem unsinnigen inhaltlichen Vergleich mit dem Heimspiel-Thread - es geht bei der Vergleichbarkeit um das Thema, nicht um Inhalt, Humorquote oder Qualität der Aussagen.
Auch bei deinen Vorwürfen an die FR-Kritiker schießt du vollkommen übers Ziel hinaus. Niemand behauptet, dass die beiden der Eintracht schaden wollten. Dass sie TS schaden wollten, steht für mich dagegen außer Frage. Und, sorry, über "Witzfiguren" kann man streiten. Wenn man sich den einen oder anderen "Volltreffer" anschaut, eigentlich nicht mehr.
Dass die beiden in gewisser Weise auch lächerlich gemacht werden, liegt jeder Satire zugrunde. Und nichts als Satire hat der TE hier eröffnet, eine teilweise sogar sehr gute. Wenn du damit ein Problem hast, ist es deine Sache.
Natürlich hat man die beiden "auserkoren". Oder erinnert sich noch jemand an die Namen der Autoren diverser vergleichbarer Artikel anderer Zeitungen die um den Schaaf Abgang herum in das selbe Horn geblasen haben?
Der unsinnige Vergleich mit dem Heimspiel Thread wird hier doch immer wieder aufgeführt als Begründung warum das hier wunderbar ins UE passt.
Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert, warum diese beiden Threads doch recht unterschiedlich sind. Mehr nicht.
Ich habe damit kein Problem. Ich finde es nur einen ziemlich seltsamen Thread fürs UE. Wenn das Satire sein soll (über den Humorgehalt sollten wir lieber nicht streiten), dann verstehe ich nicht was ein Satirethread auf Kosten zweier Personen im UE verloren hat.
Naja, es geht um 2, der Eintracht nahe stehende, Personen und den Schreibstil ihrer Artikel zum Thema Eintracht Frankfurt.
Muss der Thread zwingend im UE stehen? Nein, aber falsch ist er hier sicher auch nicht.
Andererseits bin ich etwas über die aktuelle Mode verwundert, verschiedene Threads mit Grundsatzdiskussionen, wo der jeweilge Thread hingehöre, zu kapern.
Zum Thema "Volkes Zorn", "Pranger" und "Jmd. persönlich ankacken":
Was hier teilweise in den letzten Jahren so alles zu Spielern und Offiziellen der Eintracht zu lesen war, war um Welten heftiger und beleidigender, als alles was bislang in diesem harmlosen Thread auftauchte.
Also, warum "Welpenschutz" für 2 Journalisten der Lokalpresse? Und warum ist dieser Thread hier angeblich so unlustig und repetitiv, während bspw. die alltäglichen Apfelkuchen-Einzeiler sich anscheinend großer Beliebtheit erfreuen?
Gebe dir recht. Ist unschön und war auch ein Fehler mich an der Grundsatzdiskussion zu beteiligen.
Bitte weiter machen (und tun). ,-) Wo auch immer.
,-)
Nun ist es ja so, dass ich auch noch mitgemacht habe! Ich weiß das, lasse es jetzt aber auch wieder...
Wandervogel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wandervogel schrieb:
Und weiter geht der Kampf der VVJ vs. JVF?
Blog-G ist doch nichts weiter als ein angenehmeres SaW-Gebabbel in dem man sich nicht jeden Tag durch endlose, immer wieder kehrende, persönliche Streitereien der selben Leute quälen muss. (Ok, das bedeutet nicht, dass der Blog der Hort der Abwechslung schlechthin ist, dennoch ist es dort zeitweise erheblich erträglicher)
Plumpe und niveaulose Art? Ja die hat genau in der Zeit, als ich die FR Artikel auch etwas nervig fand dazu geführt, dass ich wieder lieber im Blog gelesen habe als hier. Paradox. Allerdings war und ist diese plumpe und niveaulose Art eher hier anzutreffen gewesen, als sich des Volkes Zorn auf zwei Personen entladen hat, die zum Keim allen Übels auserkoren wurden.
Zugegeben gab es in diesem Thread hier auch durchaus humorvolle Beiträge, letztlich ist der Unterschied zu dem viel zitierten Heimspiel Thread aber gewaltig.
Der Heimspiel Thread war immer ein Live-Gebabbel zu der Sendung, und oft auch eine Kritik an dem Format bzw. dem HR. Die Moderatoren haben natürlich auch oft ihre Portion Häme abbekommen, aber ich habe das nie als den zentralen Punkt des Threads wahrgenommen.
Hier ist das anders. Schon im Thread-Titel wird deutlich gemacht worum es geht: Nitpicking der Artikel zweier Personen. Das dabei stellenweise dann wirklich an den Haaren herbeigezogen gepickt wird macht das ganze dann wirklich langweilig, und zeigt auf worum es wirklich geht: Die Beiden sollen lächerlich gemacht werden. Das ganze hier ist weder objektiv noch auf Dauer lustig, sondern lediglich ein ein Auffangbecken für eine bestimmte Meinung gepaart mit einem bestimmten Humor.
Die Reaktionen darauf, wenn sich jemand fragt was das ganze im UE verloren hat, zeigt das doch ganz deutlich.
Denen wird dann geraten in den scheiss Blog abzuhauen, weil hier bei "unserer Eintracht" muss man eben derzeit jedes Wort, das Thomas Kilchenstein und Ingo Durstewitz von sich geben so lange drehen, bis man den Beweis hat, dass die beiden nix können, der Eintracht schaden wollen, und eben einfach Witzfiguren sind.
Die Moderation scheint das nicht zu stören, also wünsch ich weiter viel Spass beim Machen und Tun. Lasst euch aber gesagt sein, dass es von Lesern die das Ende der "Ära" Schaaf ohne Schaum vorm Mund überlebt haben, einen äußerst seltsamen Eindruck von diesem Forum vermittelt. Man muss wissen: Meinen Geschmack trifft es nicht in einem Forum Threads zu pflegen in denen es nur um das Lächerlich machen von bestimmten Personen geht, ganz egal wer das ist.
Vollkommener Blödsinn. Sorry.
Das fängt damit an, dass man die beiden "auserkoren" habe - das haben sie schon selber besorgt.
Geht weiter mit einem unsinnigen inhaltlichen Vergleich mit dem Heimspiel-Thread - es geht bei der Vergleichbarkeit um das Thema, nicht um Inhalt, Humorquote oder Qualität der Aussagen.
Auch bei deinen Vorwürfen an die FR-Kritiker schießt du vollkommen übers Ziel hinaus. Niemand behauptet, dass die beiden der Eintracht schaden wollten. Dass sie TS schaden wollten, steht für mich dagegen außer Frage. Und, sorry, über "Witzfiguren" kann man streiten. Wenn man sich den einen oder anderen "Volltreffer" anschaut, eigentlich nicht mehr.
Dass die beiden in gewisser Weise auch lächerlich gemacht werden, liegt jeder Satire zugrunde. Und nichts als Satire hat der TE hier eröffnet, eine teilweise sogar sehr gute. Wenn du damit ein Problem hast, ist es deine Sache.
Natürlich hat man die beiden "auserkoren". Oder erinnert sich noch jemand an die Namen der Autoren diverser vergleichbarer Artikel anderer Zeitungen die um den Schaaf Abgang herum in das selbe Horn geblasen haben?
Der unsinnige Vergleich mit dem Heimspiel Thread wird hier doch immer wieder aufgeführt als Begründung warum das hier wunderbar ins UE passt.
Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert, warum diese beiden Threads doch recht unterschiedlich sind. Mehr nicht.
Ich habe damit kein Problem. Ich finde es nur einen ziemlich seltsamen Thread fürs UE. Wenn das Satire sein soll (über den Humorgehalt sollten wir lieber nicht streiten), dann verstehe ich nicht was ein Satirethread auf Kosten zweier Personen im UE verloren hat.
Naja, es geht um 2, der Eintracht nahe stehende, Personen und den Schreibstil ihrer Artikel zum Thema Eintracht Frankfurt.
Muss der Thread zwingend im UE stehen? Nein, aber falsch ist er hier sicher auch nicht.
Andererseits bin ich etwas über die aktuelle Mode verwundert, verschiedene Threads mit Grundsatzdiskussionen, wo der jeweilge Thread hingehöre, zu kapern.
Zum Thema "Volkes Zorn", "Pranger" und "Jmd. persönlich ankacken":
Was hier teilweise in den letzten Jahren so alles zu Spielern und Offiziellen der Eintracht zu lesen war, war um Welten heftiger und beleidigender, als alles was bislang in diesem harmlosen Thread auftauchte.
Also, warum "Welpenschutz" für 2 Journalisten der Lokalpresse? Und warum ist dieser Thread hier angeblich so unlustig und repetitiv, während bspw. die alltäglichen Apfelkuchen-Einzeiler sich anscheinend großer Beliebtheit erfreuen?
brockman schrieb:
Mal zu dem Junge-Welt-Artikel:Die zur WM 2006 auf dem Gelände des alten Waldstadions errichtete Commerzbank-Arena wurde für 188 Millionen Euro mit Geldern der Stadt Frankfurt und des Landes Hessen errichtet und befindet sich heute im Besitz der Stadt Frankfurt am Main. Als Mieter zahlt die Frankfurter Eintracht einen je nach Liga festgelegten Prozentsatz der Ticketeinnahmen, der mit zehn Prozent für die 2. Liga und 18 Prozent für die Bundesliga vergleichsweise niedrig angesetzt ist. Das ist schön für die Eintracht, aber schlecht für die Stadt Frankfurt, die jedoch anders als Gelsenkirchen nicht zu den ärmeren Städten der Republik gehört. Hier muss jedoch die Frage gestattet sein, ob das Preismodell keine unzulässige Subventionierung der Eintracht darstellt.
Es ist natürlich Quatsch, dass die Stadt die Eintracht subventioniert, aber dass wir einen Prozentsatz der Ticketeinnahmen abtreten, war mir allerdings neu.
Und natürlich ist der Profifußball insgesamt massiv steuersubventioniert, da hat der Autor des betreffenden Buchs schon recht.
Den Teil habe ich auch nicht verstanden.
Mein Kenntnissstand ist bislang, dass wir mit unserer Stadionmiete deutlich über dem Bundesliga-Durchschnitt liegen und die Höhe der Miete sowohl von der Ligazugehörigkeit, als auch von der Zuschauerzahl abhängt.
Dass wir nun angeblich unterdurchschnittlich wenig Miete zahlen und diese direkt über die Ticketeinnahmen entrichtet wird, wäre mir neu.
Zum Thema "Subventionierung" muss man auch anmerken, dass der Fußball eben auch immense Einnahmen für die Städte bedeutet...
Haliaeetus schrieb:Highland-Eagle schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Malle ist nur einmal im Jahr... Ich fass es nicht!
Unglaublich!
Da hat man als Amateur (!) mal die Gelegenheit gegen eine Bundesliga-Mannschaft zu spielen, aber dann ist der Gegner "nicht attraktiv genug".
Alleine schon die Aussage, für die Plätze 1-9 fliegen wir zurück, finde ich dermaßen arrogant.
Sportsgeist? Fehlanzeige...
Bitte morgen diese Truppe einfach rausschmeißen, am besten 2-stellig. Dann können die Herren auch schön in Urlaub fahren und müssen sich nicht weiter mit diesen ständigen, unattraktiven Pokalspielen herumärgern.
Warum denn die Aufregung? Die jungen Burschen sind berufstätig und opfern einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit dem Sport. Jetzt geht eben die Familie mal vor.
... und selbstverständlich erwarte ich auch ein ungefährdetes Weiterkommen, aber doch nicht wegen der zwei Urlauber
Nichts dagegen einzuwenden, wobei die Familie ja doch nicht vorzugehen scheint, falls die Bayern gekommen wären.
MMn nach ist grundsätzlich einfach nicht OK, die anderen Pokalgegener öffentlich so abzuqualifizieren.
Zumal da normalerweise so ziemlich jeden Sportler der Ehrgeiz packen würde, sich gegen eine deutlich bessere Mannschaft zu beweisen. Wenn die Möglichkeit bestehen würde, dass mein Verein sich für den DFB-Pokal qualifiziert, plane ich bestimmt keinen Urlaub Anfang August.
ExilhesseBaWue schrieb:
Malle ist nur einmal im Jahr... Ich fass es nicht!
Unglaublich!
Da hat man als Amateur (!) mal die Gelegenheit gegen eine Bundesliga-Mannschaft zu spielen, aber dann ist der Gegner "nicht attraktiv genug".
Alleine schon die Aussage, für die Plätze 1-9 fliegen wir zurück, finde ich dermaßen arrogant.
Sportsgeist? Fehlanzeige...
Bitte morgen diese Truppe einfach rausschmeißen, am besten 2-stellig. Dann können die Herren auch schön in Urlaub fahren und müssen sich nicht weiter mit diesen ständigen, unattraktiven Pokalspielen herumärgern.
Basaltkopp schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Ach, dass ich keine Ahnung habe, damit habe ich mich schon arrangiert. ,-)
Und wieso extra einen Spieler abstellen, der Meier dahin trägt?
Nachdem sich ein Fan damals als Gartenstuhlträger für Hotte beworben hatte, würde ich hiermit gerne meine Bewerbung als Meier-Träger einreichen.
Ich denke, dass 10 Feldspieler + 1 Torwart + 1 AMFG-Träger nicht regelkonform ist. Da sieht man direkt, dass Du wirklich keine Ahnung hast!
Ich hab es geahnt, mein Plan hat irgendwo eine Schwachstelle!
Andererseits ... brauchen wir wirklich diesen "Torwart"?
Ach, dass ich keine Ahnung habe, damit habe ich mich schon arrangiert. ,-)
Und wieso extra einen Spieler abstellen, der Meier dahin trägt?
Nachdem sich ein Fan damals als Gartenstuhlträger für Hotte beworben hatte, würde ich hiermit gerne meine Bewerbung als Meier-Träger einreichen.
Und wieso extra einen Spieler abstellen, der Meier dahin trägt?
Nachdem sich ein Fan damals als Gartenstuhlträger für Hotte beworben hatte, würde ich hiermit gerne meine Bewerbung als Meier-Träger einreichen.
xxessechsxx schrieb:
Die Kapitänsfrage ist meiner Meinung nach suboptimal geklärt.
Wenn es "normal" läuft wird keiner spielen von beiden.
Natürlich hat AV prinzipiell Recht das Spieler mit Erfahrung und langer Zugehörigkeit die Binde bekommen, nur wichtiger ist das der Kapitän auf dem Platz ist. Und da sehe ich momentan keinen von beiden als Stammspieler.
MR:
Wenn Zambrano bleibt wird der Platz in der IV weg sein. An Abraham vermute ich mal kommt er auch nicht vorbei. Auf der 6 werden vermutlich Reinartz und Hasebe/Flum spielen so was ich bis jetzt mitbekommen habe.
AM:
Ja was machen wir mit dem. AV will schnell spielen. Was will er dann mit AM. Der ist letztes Jahr oft richtig GESTANDEN, mehr auch nicht. Außerdem ist er noch gehandicapt von seiner Verletzung. Bis er richtig fit ist dauert es meiner Meinung nach sowieso bis zur Rückrunde. Hatte ja auch keine Vorbereitung etc.
Also brauchen wir einen 3.Kapitän. Weil Nr.1 und Nr.2 meiner Meinung nach nächste Saison (wenn alle fit sind) keine Stammspieler sein werden. Ist aber auch nicht weiter schlimm wie ich finde, schließlich brauch man auch eine gute Bank.
Ich würde den äußerst wichtigen Einfluss eines Kapitäns außerhalb des Spielfeldes nicht unterschätzen.
Die Spiel am Wochenende ist das eine, aber vor allem das, was während der Woche so im Alltag anfällt, bedarf der Moderation durch den Kapitän bzw. den Mannschaftsrat. Oder anders formuliert, dürften die allermeisten Probleme weder in den 90 Minuten entstehen, noch gelöst werden.
Für die kurzfristigen Belange während des Spiels gibt es ja immer noch genügend Ansprechpartner auf dem Platz. Trapp war nun als Kapitän auch nicht immer im Mittelpunkt des Spielgeschens.
Von daher denke ich, dass die Hauptarbeit des Kapitäns nicht auf dem Platz stattfindet und finde die Wahl / Bestimmung vollkommen in Ordnung.
Zu Russ: Spätestens wenn Hasebe RV spielen sollte, wird Russ defintiv seine Chance im DM erhalten. Auch wenn ich gehört habe, dass Flum ja ein kluger Kopf ist, der seinen Akku wieder aufgeladen hat, würde es mich nicht wundern, wenn am Ende Russ den Stammplatz ergattern würde.
Zu Meier: Sorry, aber man schießt keine Tore wie am Fließband, weil man einfach seit Jahren "richtig steht". Und selbst wenn Meier der Standfußballer wäre, als der er hier immer hingestellt wird, brauchen wir auch jemanden der den Ball über die Torlinie befördert.
Wir sind wahrscheinlich der weltweit einzige Verein, in dem die Eignung eines amtierenden Torschützenkönig in Frage gestellt wird.
Eschbonne schrieb:Highland-Eagle schrieb:rasenpfleger schrieb:Haliaeetus schrieb:Shaft80 schrieb:Haliaeetus schrieb:MrBoccia schrieb:clakir schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
. . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt?
Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ?
,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D.
In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens
1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben
hinreichend Interesse daran.
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt.
Die Realität sieht ganz anders aus.
Naja es ist schon was anderes, ob man in Deutschland den Spanischunterricht besucht und sonst die Woche über nicht einmal was mit Spanisch am Hut hat, oder ob man in Deutschland lebt und Deutsch lernt.
Aber es ist hier halt wie mit meinem türkischen Nachbarn. Der Kerl wohnt seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum. Aber wenn du dich lediglich mit anderen Türken auf der Baustelle und mit deiner türkischen Frau unterhältst, dann lernst du halt auch kein Deutsch.
Ich bin schon der Meinung, dass man die Sprache eines neuen Landes in dem man lebt in 4-5 Jahr relativ gut zu sprechen lernen kann. (Ja Deutsch ist schwer, und ja neu Schriftzeichen. Trotzdem. Ausserdem interessiert es mich in diesem Falle nicht wirklich ob Inui einen Aufsatz schreiben kann).
Man muss halt auch ein gewisses Interesse zeigen an einer neuen Sprachen.
Klar, wenn man wirklich will und sich nicht isoliert, wird man sich die Grundzüge fast jeder Sprache aneignen können. Aber wirklich fließend beherrschen? Dazu gehört schon mehr.
Ich wollte mit meinem Post nur rasenpfleger dahingehend widersprechen, dass ich nicht glaube, dass jeder mal so locker nebenbei mehr als eine Fremdsprache lernt und die nach 4 Jahren auch noch sicher und fließend beherrscht.
Das sagt sich immer so leicht, dass Spieler X halt die Sprache lernen soll. Nur so einfach ist es eben nicht.
Von daher breche ich hier mal eine Lanze für Inui, Kadlec und alle anderen betroffenen Spieler.
rasenpfleger schrieb:Haliaeetus schrieb:Shaft80 schrieb:Haliaeetus schrieb:MrBoccia schrieb:clakir schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
. . . Puh, Inui ist bereits 3 Jahre bei uns, darunter 2 Jahre unter Veh. Und erst jetzt hat Veh den Eindruck der Spieler versteht was er ihm sagt?
Ohne jemanden Schuld zuschieben zu wollen, sowas ist bitter
Wie lange hast Du denn gebraucht, bis Du Dich in Japanisch verständigen konntest?
Spitzen Vergleich. Wüsste nicht, dass Eintracht-Laie seit 3 Jahren in Japan lebt und arbeitet.,
und Inui ist sogar schon seit 4 Jahren in Deutschland
3+2 = 4 ?
,-)
isser nicht erst 2011 nach Bochum gegangen? Aber letztlich isses mir auch wurscht. Egal ob 3 oder sogar 5 Jahre, das sollte reichen, um genug aufzuschnappen, damit man sich halbwegs verständigen kann
Er ist jetzt genau 4 Jahre in D.
In dieser Zeit lernt jeder durchschnittlich begabte junge Mensch mindestens
1 Fremdsprache fließend. Vorausgesetzt der Betroffene und sein Umfeld haben
hinreichend Interesse daran.
Das halte ich für eine sehr gewagte, äußerst optimistische Einschätzung.
Grundbegriffe und einfache Sätze sind durchaus möglich, unabhängig vom persönlichen Talent. Aber eine Fremdsprache wirklich fließend zu beherrschen, in Wort und Schrift, dürfte den "durchschnittlichen Menschen" erheblich mehr Zeit kosten. Vor allem wenn, neben einer an sich schon schwierigen Sprache, wie der unsrigen, noch ein neues Alphabet dazukommt.
Und dann auch noch 2 Sprachen gleichzeitig lernen? Halte ich, abgesehen von sprachlich sehr begabten Menschen, für extrem schwierig.
Nach der Einschätzung müsste ja jeder mit mittlerer Reife fließend Englisch und Französich bzw. Spanisch sprechen, schließlich wurden diese Sprachen ja 5 bzw. 3 Jahre gelehrt.
Die Realität sieht ganz anders aus.
DerChe schrieb:Kliechenstein schrieb:
Flum, ein schlauer Kopf
Obacht! Kliechenstein hat wieder einen klugen Kopf ausgemacht!
BTT: Ob Flum wirklich nochmal Leistungsträger werden kann? Bei unserem DM Reinartz und Hasebe kann ich mir das auf dieser position kaum vorstellen. Was nicht zwangsläufig gegen die Qualität von Flum spricht - die beiden anderen sind einfach imho extrem gut und eigentlich eher EL/CL Niveau.
Laut dem "Artikel" bekam er ja letztes Jahr keine faire Chance, weil dieser hundsgemeine Trainer ihn, trotz überragender Weltklasseleistungen, einfach nicht spielen lassen wollte. Jetzt kann der "kluge Kopf" mit dem "aufgeladenen Akku" endlich wieder durchstarten.
Spaß beiseite: Die letzten Auftritte von ihm waren meiner Meinung nach leider ziemlich überschaubar, dass er es aber eigentlich besser kann, ist auch klar. Aber ich sehe das ebenfalls so, dass er sich diese Saison erheblich steigern muss, um bei der Konkurrenz zu Einsatzzeiten im DM zu kommen.
Wirklich der unnötigste Thread aller Zeiten. Ich bin immer dankbar für jede Art der Berichterstattung. Musst ja das nicht lesen, was Dir nicht gefällt.
Tim