>

holk101

1989

#
Nur mal kurz am Rande zur Sicherheit: Wenn ich es richtig überschlage, ist der Klassenerhalt durch die noch ausstehende direkte Paarung von Stuttgart und Berlin bereits gesichert, oder?
In dem Falle würde ich tatsächlich denn 100%igen Fokus auf die EL liegen und in der Bundesliga Leitungsträger zumindest so schonen, dass sie zwar im Flow bleiben, aber keine 90+ Minuten mehr gehen müssen.
#
Denke ich mir im ersten Moment auch, und wäre wohl auch das sinnvollste. Zeitgleich muss ich daran denken wie ich mich zum Beispiel im Abstiegskampf oder im Kampf um die Internationalen Plätze ärgern würde wenn da meine Kontrahenten auf eine Eintracht treffen die vielleicht nur 95% gibt 😂
cartermaxim schrieb:

Nur mal kurz am Rande zur Sicherheit: Wenn ich es richtig überschlage, ist der Klassenerhalt durch die noch ausstehende direkte Paarung von Stuttgart und Berlin bereits gesichert, oder?
In dem Falle würde ich tatsächlich denn 100%igen Fokus auf die EL liegen und in der Bundesliga Leitungsträger zumindest so schonen, dass sie zwar im Flow bleiben, aber keine 90+ Minuten mehr gehen müssen.

#
Kleines Update. Ich hatte nach dem Barça Spiel eine Mail an die Eintracht gesendet. Heute kam eine Antwort vom Abteilungsleiter Sicherheit der Eintracht, in der auch nochmal geschrieben wurde, dass sie aktuell die Ereignisse analysieren damit sowas nicht wieder passiert.
#
So Spiele wie heute sind echt frustrierend. Allen gerechtfertigten Ärger zum Trotz. Wir haben in Europa noch immer alles in der eigenen Hand, selbst in der Liga ist noch einiges drin, und bin ich ehrlich.. Nach den Umbruch letzten Sommer hätte ich nie gedacht, das die Saison so verläuft. Ich denke das hätte auch alles ganz böse ins Auge gehen können. Jetzt losgelöst nach Barcelona. Vielleicht endet ja alles in einem Märchen, so wie 2018. Wenn nicht, greifen wir nächstes Jahr wieder neu an. Ohne scheiß Corona, alle zusammen.
#
Kann Allen nur empfehlen mal die spanischen Zeitungen mit Übersetzung zu lesen. Hier ein paar Zitate aus Berichten von http://elpais.com

Eintracht, ein liebenswerter Verein mit einer Mannschaft, die leicht und einfach spielt, zwang Barça, auf seine ausgefeilteste Startversion zurückzugreifen, um das anspruchsvolle Spiel in Frankfurt zu meistern. Das Spiel war für die Katalanen verzweifelt, bis Xavi Frenkie de Jong und Dembélé zog.

Das Hinspiel übertraf Barcelona. Die Umweltbelastung war für die Azulgrana ebenso abschreckend wie der schwindelerregende Fußball der Eintracht.

Der tapfere Barça im Bernabéu hatte in Frankfurt eine Panikattacke.

Die Azulgrana leiden unter Schrecken, um mit der deutschen Mannschaft unentschieden zu spielen, elektrisierend und schwindelerregend in ihren hartnäckigen Gegenangriff.

Barcelona erstickte fast nicht an einer brennenden Eintracht , einem elektrischen Team von Angriffswellen und solidarischer Verteidigung, die alle in ihrem Feld darauf warteten, mit Schrotflinten und mit der maximal möglichen Anzahl von Truppen herauszukommen.



Die Marca und andere Zeitungen schreiben ähnlich.

#
Kann Allen nur empfehlen mal die spanischen Zeitungen mit Übersetzung zu lesen. Hier ein paar Zitate aus Berichten von http://elpais.com

Eintracht, ein liebenswerter Verein mit einer Mannschaft, die leicht und einfach spielt, zwang Barça, auf seine ausgefeilteste Startversion zurückzugreifen, um das anspruchsvolle Spiel in Frankfurt zu meistern. Das Spiel war für die Katalanen verzweifelt, bis Xavi Frenkie de Jong und Dembélé zog.

Das Hinspiel übertraf Barcelona. Die Umweltbelastung war für die Azulgrana ebenso abschreckend wie der schwindelerregende Fußball der Eintracht.

Der tapfere Barça im Bernabéu hatte in Frankfurt eine Panikattacke.

Die Azulgrana leiden unter Schrecken, um mit der deutschen Mannschaft unentschieden zu spielen, elektrisierend und schwindelerregend in ihren hartnäckigen Gegenangriff.

Barcelona erstickte fast nicht an einer brennenden Eintracht , einem elektrischen Team von Angriffswellen und solidarischer Verteidigung, die alle in ihrem Feld darauf warteten, mit Schrotflinten und mit der maximal möglichen Anzahl von Truppen herauszukommen.



Die Marca und andere Zeitungen schreiben ähnlich.

#
Es gab zwar noch keine Panik aber es war teilweise nicht weit entfernt davon. Zum Glück blieben alle besonnen... Wie kann man bitte in so einer Situation Tore schließen, welche nur in Richtung der "Masse" geöffnet werden können. Verläuft es etwas anders herrscht da Lebensgefahr! Werden die Leute gegen die Tore gedrückt gibt es keinen Ausweg mehr... Hatte generell den Eindruck, als wäre es nur aus Trotz gemacht worden, um den "quengelnden" Fans zu zeigen wer hier das sagen hat... Wirklich überfordert, unprofessionell und verantwortungslos. Die Aufforderung zurück zu treten um dann die Tore wieder zu öffnen, mit einem Drehkreuz im Rücken, welches das allein schon verhindert, zeigt ja wie durchdacht diese Aktion da war. Hätte ich meine Frau dabei gehabt, ich wäre mir sicher Sie hätte eine Panikattcke bekommen.
#
Noch im stau:
Super das 20 Minuten vor Anstoß der Eingang Gleisdreieck geschlossen wurde. Das die Menschen kurz vor Panik waren.  Klasse Leistung.  
#
Das hätte auch richtig richtig böse enden können. Noch nie sowas erlebt... Zum Glück haben die Leute Ruhe bewahrt... Wird da von hinten gedrückt gibt's Tote... Die Tore hätten nicht mehr geöffnet werden können. Wahnsinn!
GG0668 schrieb:

Noch im stau:
Super das 20 Minuten vor Anstoß der Eingang Gleisdreieck geschlossen wurde. Das die Menschen kurz vor Panik waren.  Klasse Leistung.  

#
Eine Karte in der Nordwestkurve, Block 37N, abzugeben.
22 Euro (Mitglied)
Bei Fragen einfach melden
#
Hatte mich auf der Barca-Website mit meiner deutschen E-Mailadresse registriert. Habe jetzt schon 2 E-Mails von Barca bekommen, dass ich Karten bestellen kann. Der den E-Mails beigefügte Link führt auf den Ticketshop auf der Barca-Website. Dort kann der Block ausgewählt werden sowie die Kreditkartendaten. Beim Bezahlen erscheint dann die Meldung "The purchase could not be completed....Due to UEFA's policy, there are no tickets available in your region."
#
Einhorn FFM schrieb:

Hatte mich auf der Barca-Website mit meiner deutschen E-Mailadresse registriert. Habe jetzt schon 2 E-Mails von Barca bekommen, dass ich Karten bestellen kann. Der den E-Mails beigefügte Link führt auf den Ticketshop auf der Barca-Website. Dort kann der Block ausgewählt werden sowie die Kreditkartendaten. Beim Bezahlen erscheint dann die Meldung "The purchase could not be completed....Due to UEFA's policy, there are no tickets available in your region."

Ja so geht es uns leider allen, deshalb versuchen hier einige mit einem vpn die Karten zu bestellen. Der Verkauf an Deutsche ist wohl aufgrund einer Vorgabe der UEFA nur für den Gästeblock gestattet. Dementsprechend werden unsere Anfragen aus Deutschland abgewiesen.
#
Mein Gott... In der ARD gerade Magdeburg live gegen Saarbrücken... Mit einem Stadion das so klingt, als gäbe es kein Corona... Wie Emotional Fußball doch plötzlich wieder sein kann
#
Ich habe direkt über das Formular bestellt und leider nicht über den Efc. Bin aber Mitglied im Efc, Dauerkarteninhaber und Mitglied. Fließt das mit ein da ihr ja jetzt allen Efc‘s Karten bereitgestellt habt ?
#
denko schrieb:

Ich habe direkt über das Formular bestellt und leider nicht über den Efc. Bin aber Mitglied im Efc, Dauerkarteninhaber und Mitglied. Fließt das mit ein da ihr ja jetzt allen Efc‘s Karten bereitgestellt habt ?


Genauso geht es mir auch! Eine Info hier wäre echt super!
#
berlineagle1986 schrieb:

Schön gemacht um in Erinnerungen zu schwelgen. Viele "neue" Szenen waren es nicht, aber die brauchte es auch nicht.

Ich hatte übrigens die "Ehre" den Film neben Stepi zu schauen.


Hoffe das Licht des Kameramanns brennt nicht mehr in den Augen.
#
JayJayFan schrieb:

berlineagle1986 schrieb:

Schön gemacht um in Erinnerungen zu schwelgen. Viele "neue" Szenen waren es nicht, aber die brauchte es auch nicht.

Ich hatte übrigens die "Ehre" den Film neben Stepi zu schauen.


Hoffe das Licht des Kameramanns brennt nicht mehr in den Augen.


Zwei Reihen dahinter sind die Lichtflecken in den Augen noch präsent
#
Hallo,

Sind gerade ins Stadion gekommen.
Personalien werden zweifach kontrolliert, abgetastet wird man drei mal. Aktuell scheinen am Eingang auch Fanartikel abgekommen zu werden. Mit unseren Karten für Block 17 kommen wir nicht in den Block 17. Aktuell werden alle in die ursprünglich vorgesehenen Blöcke gebracht. Hoffentlich werden nicht alle 8500 Kartenbesitzer in die Blöcke, welche für das ursprüngliche Kontingent vorgesehen waren, gestopft.
#
Hey,

uns hat es jetzt auch erwischt.
Absage der Bestellung für zwei Personen.

Mitglied + DK und EFC.

Gefühlt nur noch Absagen zu lesen hier.
Gibt es denn jemanden, der den anderen hier noch Mut machen kann? Jemand der heute vielleicht eine Bestätigung erhalten hat oder bei dem das Geld heute ab ging?
#
Wenn einer eine Lösung hat bitte bescheid geben.
#
Bestellung nochmal neu angeben. Nun besteht aber die Möglichkeit ´die IBAN korrekt anzugeben (mit DE).
Ich vermute mal wir sind genau in die Zeit gefallen in der das Formular umgestellt wurde und somit war dann die Abfrage fehlerhaft. Konnte die Bestellung nun absenden
koala88 schrieb:

Wenn einer eine Lösung hat bitte bescheid geben.

#
Ich kann meine Bestellung nicht abschicken. Er weißt mich immer auf Fehler hin, aber es ist nichts markiert.
#
koala88 schrieb:

Ich kann meine Bestellung nicht abschicken. Er weißt mich immer auf Fehler hin, aber es ist nichts markiert.

Bei mir schaut es genauso aus.

"Bitte beachten Sie die folgenden Fehler:"

zeigt nur leider keine Fehler an.
#
Falls Leute nach Rom wollen und von Düsseldorf fliegen können. Eurowings fliegt es "noch" günstig an, auch wenn ich nicht weiß welcher Flughafen das dann in Rom ist wir haben jetzt für zwei Personen Mittwochs hin und Freitags zurück insgesamt 140 Euro gezahlt
#
Ich habe auch gerade noch eine bekommen. Oberrang West. Bestätigung per Mail war sofort da um 13:46.
#
Gude Leute,

Suche drei Steher für das Spiel in Leverkusen. Weniger wären auch Okay.
Würde mich freuen.

Grüße
#
Gewinnen wir das erste Spiel schneiden wir gut ab.. iwas ist da ja schon dran